US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1325961
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn Gaby Firefighter werden sollte, bedeutet das natürlich auch, dass Shae einen neuen Partner bekommen wird. Eine dritte Frau würde dem Sausage-Fest ganz gut tun, gerne auch eine, die nicht als Love Interest für irgendwen in Frage kommt.
Ja das stimmt - ich würde ja gerne eine etwas ältere Dame sehen, die nicht nur Eye Candy ist - bei den Herren haben sie ja ziemlich alles gecastet, aber bei den zwei Frauen blieb es bei 2 Models in Schwarz und Weiß :lol:
Die neue finde ich gar nicht schlecht. Die Lockerheit wie Shay mit der latenten Homophobie umgeht und die Kollegin ständig aufzieht, ist schon mal nicht schlecht und der emotionale Moment zwischen den beiden war auch schön.
Caseys Kopfprobleme sind natürlich Kellys Schulterprobleme 2.0, das wird auch im Sande verlaufen, auch wenn das jetzt erst ganz schlimm ist.
Dawsons Storyline mit der Unknown Person gefällt mir. Gerade durch den Twist, dass Dawson am Ende ihre Hilfe brauchte.
Benutzeravatar
von redlock
#1326769
Gegen Ende des letzten Jahres bin ich immer weiter zurückgefallen. Die Serie war einfach kein must-see mehr, und besonders kein must-see asap. Da ich aber den Piloten von ''Chicago PD'' erst sehen wollte wenn ich beim ''Mutterschiff'' auf aktuellem Stand bin, hab ich die CF Folgen nachgeholt und bin auf aktuellem Stand.
Ich muss sagen, dass mir die Folgen wirklich gut gefallen haben. War darüber echt überrascht, und ich froh bin, die Folgen dann doch endlich gesehen zu haben. CF bleibt weiterhin unterhaltsam und die Rettungseinsätze sind teilweise richtig cool.

Aber ein großes Manko bleibt. Die Auflösung der meisten über mehrere Episoden laufenden Geschichten (die ''Dramas'') ist fast immer schwach. Stefan hat's ja auch schon angesprochen. Da wird praktisch jedes mal der einfache, ''zuschauerfreundliche'' Weg des geringsten Widerstands genommen, z.B.
---Mutti wird aus dem Knast entlassen und zieht mit Kindern nach Florida. Puff, die Geschichte ist sang- und klanglos zu Ende
---Chief war Asbest ausgesetzt und könnte Krebs habe. Testergebnis kommt rein und alles ist okay
---die Bank droht Herman und Co Molly's wegzunehmen, und Shay behält doch das Geld

Darüber hinaus ist die Serie mir manchmal einfach zu rührselig. Beides hat einigen Folgen einen halben bis ganzen Punkt gekostet.

Trotz dieser Schwächen ist CF aber alles in allem unterhaltsam und sehenswert.
Ach ja, schön das Mädel vom Atom-U-Boot wieder zusehen. Und die neue Arbeitsehefrau von Shay (und deren Geplänkel mit ihr) gefällt mir.

205: 7/10
206: 5/10
207: 6/10
208: 7/10
209: 7,5/10
210: 7/10
211: 7/10
212: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1328345
Folge 213:

Der Teil um den Gangster, der unsere Helden in Feuerwache 51 bedroht, erinnert zwar an Geschichten aus S1, war aber trotzdem recht gut. Fieser Cliffhanger am Ende. Muss ich die nächste Folge von CPD zur Sicherheit asap gucken. Übrigens, das Personal von CPD war wieder sehr elegant eingebaut.
Casey: scheint wohl was ernster als Severide und seine Schulter zu sein. Auch hier, gespannt wie es weitergeht (und hoffe, es kommt mal nicht zu einer ''Blah Auflösung.'')

Gute, packende Folge mit amüsanten Einlagen von Humor (der Chief und die Mutti des Werwolfs; Pläne für Mollys; in der Dusche).

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1330950
Sentinel2003 hat geschrieben:Na, das nenne ich mal Glück: habe auf der Chicago Fan Page bei fb die DVD der 1.Staffel gewonnen..... 8)
Ich gratuliere, das ist wirklich Glück.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1330953
Sentinel2003 hat geschrieben:Na, das nenne ich mal Glück: habe auf der Chicago Fan Page bei fb die DVD der 1.Staffel gewonnen..... 8)
Schicken dies auch nach Deutschland? Gratuliere.
von Stefan
#1330955
Sentinel2003 hat geschrieben:Na, das nenne ich mal Glück: habe auf der Chicago Fan Page bei fb die DVD der 1.Staffel gewonnen..... 8)
cool, congrats :)
Benutzeravatar
von redlock
#1346426
Dieses Wochenende genutzt um mich bei den beiden ''Chicago'' Serien auf den aktuellen Stand zu bringen.

Auch wenn ''Fire'' nicht mehr auf meiner asap-Sehliste ist, haben mir die vier Episoden alles in allem gut gefallen und unterhalten. Die kleine Nachholaktion hat sich gelohnt. Die Schwächen (und Stärken) der Serie haben sich nicht verändert.
Was mich bei den vier Eps am meisten überrascht hat, ist der Teil um ''Jones.'' Die Figur und ihre Geschichte finde ich mittlerweile ziemlich interessant und ich bin gespannt wie es mit ihr weitergeht. Ich fand's traurig, dass Shay's ''Arbeitsehefrau'' schon wieder weg ist.

214: 7/10
215: 7,5/10
216: 7,5/10
217: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1350781
Folge 218:

Wegen der Ereignisse um Severade und Erin in CPD hab ich mir diese Folge zeitnah angesehen. Kann aber sagen, man muss nicht wissen was mit den beiden in CPD. Man kommt hier ohne Probleme mit.
Episode verband FdW mit roten Fäden, Drama und Comedy wieder recht gut. Wie es mit Kadettin Jones endet konnte man nach dem Barbesuch ahnen, insgesamt war es aber dennoch eine überraschende Entwicklung. Trotzdem muss man sich fragen, warum ist sie nicht einfach in eine andere Stadt gezogen und bewirbt sich dort bei der Feuerwehr...

Unterm Strich eine gute und unterhaltsame Folge: 7,5/10


Off topic:
Während wir hier in Deutschland 2013/14 einen der mildesten Winter der Neuzeit hatten, machen Serien wie ''Elementary,'' ''PoI,'' ''Chicago Fire,'' Chicago PD,'' ''Believe'' und auch ''Blacklist'' deutlich, was für ein Scheixx Winter in Nordamerika war (und es wird deutlich wie viele Serien gar nicht mehr in Los Angeles gedreht werden). Kann mich nicht erinnern jemals so viele ''Winterszenen'' gesehen zu haben, wo man tatsächlich sieht, dass es saukalt beim Drehen war (und nope, bei Helix, das am Nordpol spielte, kam das nie so rüber wie in den genannten Serien).
Benutzeravatar
von redlock
#1363064
Der Vollständigkeit halber:

Folge 219: 7/10
Folge 220: 7,5/10
Folge 221: 7,5/10
Folge 222: 7/10



Fazit S2:
Auch hier mit der Staffel durch. Kann mich nur wiederholen: Kein must-see und auch nicht asap, aber wenn geguckt wird, dann ist es immer eine positives Erlebnis, da unterhaltsam und gut gemacht. Der Cast und die Figuren sind sympathisch, die Mischung aus ''Rettung der Woche'' und serialisierten Elementen ist stimmig. Zwar übertreiben sie es mir manchmal was mit dem Druck auf die Tränendrüse, aber es gibt schlimmeres.
Das Staffelfinale war ein Klassiker: eine Hochzeit, ein Heiratsantrag, und dann macht es ''Bumm!'' Es dürfte wohl klar sein, dass der harte Kern der Truppe gerettet wird bzw. überlebt. Darum fand ich das auch etwas überflüssig.
Die kleinen und großen Crossover mit ''Chicago PD'' kann man als gelungen und damit als Gewinn betrachten.

Für die zweite Staffel insgesamt: 7,5/10
von Stefan
#1364463
Bei mir sammeln sich die Chicago-Serie auch immer etwas an - wobei sie mir gefallen, wenn ich sie dann mal schaue. Ich hab jetzt erstmal versucht Chicago Fire nachzuholen, hab dann aber gemerkt, dass das Krankenhaus-Bombing ein großes Crossover mit Chicago PD ist und hab dann dort erstmal bis dahin aufgeholt ... und erst danach weiter geschaut.

Über die Folgen selbst verspüre ich jetzt kein großes Bedürfnis noch viel dazu zu schreiben - die Serie funktioniert als Ensemble Serie klasse, die Einsatz-Szenen sind immer noch saugut gemacht und ich frage mich echt, wie man hier ständig massig Schauspieler durch brennende Sets laufen lässt oder bei Außendrehs halb weggebombte Gebäude haben kann - ich hätte dazu gerne mal nen Behind-the-Scenes Bericht zur Serie, wenn da also jemand nen guten Link hat - nur her damit.

Die Serie erinnert mich in ihrer Gesamtheit immer noch am ehesten an ER, das zwar in den gutes Jahren CF klar überlegen war, aber trotzdem schau ich es gerne.

Was aber die Chicago-Serien so besonders macht sind die Crossover - und zwar nicht die großen wie das Krankenhaus-Bombing - sowas kenn ich ja schon von Buffy/Angel, ER/Third Watch usw - nein, sondern die kleinen Crossover die ständig passieren .. und zwar mittlerweile so weit gehen, dass 2 Hauptcharaktere eine Beziehung miteinander haben, obwohl sie gar nicht in der selben Serie sind .. und es funktioniert auch noch ausgezeichnet. Ich ziehe meinen Hut vor Wolfe - oder wer auch immer die Idee hatte, hier so eine stark verbundene Serienwelt aufzubauen .. das gefällt mir total und gibt den Serien einen ganz besonderen Touch :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1388399
Bild
Ich habe mir bei letztjährigem Cliffhanger nichts gedacht und allenfalls befürchtet, dass sie Edwin Hodges Charakter killen. Aber jetzt haben sie doch wirklich meine Lieblingsfigur umgebracht.
Ich war komplett spoilerfrei und hab es auch wirklich erst geglaubt als Dawson sich das Foto angesehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1388409
Folge 301:

Sie haben
versteckter Inhalt:
Shay
gekillt. :shock: :shock: Damit hatte ich nicht gerechnet! (Fängt Dick Wolf jetzt schon an beim Stammpersonal zu sparen?). Okay, stimmt nicht ganz. Bei der Suche nach Quoten (nicht hier) war ich drauf gestoßen, dass jemand in der Pilotfolge stirbt. Immerhin war der Poster so freundlich weder Namen noch Geschlecht zu nennen.
Ansonsten wieder eine gute Folge mit der erprobten Mischung aus Rettungseinsätzen und viel persönlichem Drama – und einem Besuch aus der Schwesterserie.

---->7,5/10
von Stefan
#1388463
Wow ich bin doch etwas schockiert, dass sie Shay getötet haben .. ich hab auch mit irgend einem Nebencharakter - vor allem halt einem Mann gerechnet .. von denen hat die Show ja gefühlt 392 :lol: Aber mit Lauren German ist ja eigentlich der Female Lead der ersten zwei Staffeln gestorben WTF

Die restliche Folge war okay - am Ende bei dem Video wurde ich etwas Nass im Auge, aber auch nur kurz und nicht auf Greys Level :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1388467
Stefan hat geschrieben: Die restliche Folge war okay - am Ende bei dem Video wurde ich etwas Nass im Auge, aber auch nur kurz und nicht auf Greys Level :lol:
Ich habe diese Woche Hachiko auf Netflix gesehen, meine Tränendrüsen sind bis Jahresende ausgetrocknet.
von Stefan
#1388477
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Die restliche Folge war okay - am Ende bei dem Video wurde ich etwas Nass im Auge, aber auch nur kurz und nicht auf Greys Level :lol:
Ich habe diese Woche Hachiko auf Netflix gesehen, meine Tränendrüsen sind bis Jahresende ausgetrocknet.
Gott der arme Hund :cry: :cry: :cry:
von KASFAN
#1388845
Ja ich war auch geschockt das sie gerade Shay haben sterben lassen. Ich glaube sie gehörte zu beliebtesten Charakteren und sie war auf jeden Fall meiner.
Mir hat vor allem ihre Freundschaft mit Severide gefallen und einfach ihre Art. Ich werde sie vermissen.
Benutzeravatar
von redlock
#1396819
Folgen 302--306:

Kann nur wiederholen, was ich hier vor einiger Zeit schon mal gesagt habe. Die Serie ist kein must-see und steht nicht auf meiner asap-Liste, aber wenn ich dann doch gucke ist es immer unterhaltsam, teilweise sogar richtig packend und spannend, und am Ende muss ich feststellen, dass ich es (genau wie CPD Folgen) gerne gesehen habe.
Die verschiedenen Geschichten funktionieren mal besser, mal weniger, aber das recht flotte Tempo gleicht's aus.
Die neue gefällt mir ganz gut, obwohl sexy & blond durch sexy & blond ersetzt wurde. Über das Wiedersehen mit Casey's Schwester hab ich mich gefreut. Schön zu sehen, dass die Serie anscheinend (?) anfängt auf ihr ''Figurenpotential'' zurückzugreifen.

Die Folgen 302--306 lagen im 7/10--7,5/10 Bereich.


Ach ja, warum gerade jetzt die Nachholaktion bei CF und CPD? Wegen des dreiteiligen crossovers -- CF #307 (Teil 1), L&O:SVU #16.07 (Teil 2), CPD #207 (Teil 3) -- das diese Woche laufen wird. Da bin ich einfach zu neugierig wie sie es machen werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1426389
Ich hänge im Dick Wolverse etwas zurück und habe gerade den Chicago Med Backdoor Pilot gesehen. Yaya DaCosta war ja schon seit ein paar Episoden als Severides neuer Love Interest oder Shay-Ersatz dabei und Halsteads Bruder war schon in PD zu sehen.
Laurie Holden, S. Epatha Merkerson und Oliver Platt waren die großen Namen und alle 3 haben mir gefallen, wobei Merkerson offenbar einfach nur macht, was sie über 10 Jahre beo L&O machte.
Es spricht natürlich nichts dagegen eine so erfahrene Schauspielerin wieder zu besetzen, aber es ist schon etwas komisch, war Chicago Med irgendwie auch im gleichen Universum wie L&O spielt.
Da Oliver Platt ein Psychiater ist, kann man davon ausgehen, dass Chicago Med nicht nur Notaufnahme sein wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man retoolen wird und Platt auch praktischer Mediziner wird.