US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1390001
Bad Judge 2.0

Nachdem ich heute mehrmals gelesen hatte, wie verschlimmbessert der neue Pilot sein soll, konnte ich mich nicht davon abbringen lassen mir die neue Version auch nochmal anzuschauen. Da das Konzept in der Tat verändert wurde, will ich mein Statement zum Piloten auch verändern:

Aus einer mittelmäßigen wannabe-edgy comedy wurde nun eine weichgespülte network-notes comedy... :roll: Echt schlimm, wenn man sich so anschaut, wie an einem Pilot herumgeschraubt werden kann, bis das Konzept nur noch bescheuert ist. Der Lead soll zwar ein Bad Judge sein, aber das merkt man hier nicht mehr wirklich. Jetzt hat sie ja auch noch sooooo ein großes Herz für Andere, die von ihren Urteilen betroffen sind, dass sie sich um sie kümmert und am Ende treffen sich auch noch alle Charaktere auf ein Feierabendbierchen, weil sie trotz all den Ereignissen ja ganz dicke Freunde sind. :roll: :roll:

4/10

A to Z

Von den bisherigen drei RomComs ganz klar mein Favorit! Der HIMYM-Vibe ist zwar nicht zu leugnen und eine gewisse Darstellerin macht diese Tatsache nicht kleiner, trotzdem hat mir der Pilot gefallen. Zwar ist der Comedy-Part noch nicht besonders stark gewesen, da es nicht genügend Gags gab, doch der Romanik-Teil war dank der wunderbaren Chemie zwischen den überaus charmanten Leads Milioti & Feldman toll! Die beiden waren so verdammt süß zusammen, dass ich total happy am Ende der Folge war. :oops: Ich will die beiden (glücklich) wiedersehen!

Wie bei den meisten Comedies sind die Nebencharaktere vollkommen austauschbar: Der jerky male friend und die crazy female friend. Einzig das IT-Duo hat mir gefallen. #OutsourcedFTW! 8)

7,5/10

Stalker

Wow, die vernichtenden Kritiken sind ja teilweise absolut lächerlich. :lol: :lol: Williamsons erstes Procedural ist zwar kein Geniestreich, da es leider nichts Außergewöhnliches zu bieten hat, aber es war ganz ordentlich gemachte Krimikost. Spannend und schockierend war es jetzt weniger und da waren die Pressestimmen der letzten Monate einfach viel zu übertrieben. Da war der Thrill in THE FOLLOWING deutlich besser. Es war aber schön Maggie Q so schnell wieder im TV zu sehen. Mal sehen für wie lange.

6,5/10
von Stefan
#1390179
Stalker

Hmmm - joah, war okay, nichts besonderes, hätte auch eine Folge von SVU sein können. Ich mag Maggie Q und Dylan McDermott und die beiden sind wohl auch der Grund, warum ich der Serie überhaupt eine Chance gebe, aber wenn man ehrlich ist, war der Pilot jetzt echt nichts besonderes.

5 von 10


Madam Secretary

An sich hat es mich auch etwas an den Piloten von Commander in Chief erinnert, aber Téa Leoni nehme ich ihre Rolle mehr ab als Geena Davis damals. Generell gefällt mir das Setting und die Umsetzung fand ich auch nicht schlecht. Ihre Family nervt mich bisher noch nicht und sie scheint auch halbwegs Kompetent zu sein. Der Stolpertsein des Chief of Staff kann schnell zu einem billigen "Bösewicht" verkommen, den man nutzt, um zu zeigen, wie viel besser sie ihren Job ohne sein Einmischen macht .. aber ansonsten ist da eigentlich gar nicht viel zu meckern.

Ich will vorerst also doch mal dran bleiben - Potential zeigt die Serie allemal

7,5 von 10
Benutzeravatar
von redlock
#1390456
Stalker

Die Aufregung der US Kritiker kann ich nicht nachvollziehen. Da war nicht's was in Criminal Minds oder L&O:SVU nicht auch schon vorkam.
Dass die Chefin der Einheit Opfer von Stalking war oder ist, und dass der Neue ein Stalker ist, okay, das ist schon recht extrem. Wirkte auf mich aber auch sehr ''künstlich.'' Ansonsten, routiniertes Procedural aus dem Hause CBS. Nichtsdestoweniger, Maggie Q hat besseres verdient.

---->5/10


Happyland (MTV)

Ein Freizeit-/Vergnügspark bietet natürlich eine große Menge an potentiellen Geschichten. Leider war die Auswahl, die die Macher dieser MTV single-cam sitcom gemacht haben nicht sonderlich gut.
Ein Teenager die erwachsener ist als ihre Mutter ist der Kern der Geschichte. Selbstverständlich wird ein mögliches love-interest eingeführt. Da gab's auch eine nette ''Überraschung,'' die sich allerdings rechtzeitig ankündigte.
Die sympathische Hauptdarstellerin (der echte serienjunkie keinnt sie aus ''The Fosters'') reicht leider nicht aus um die Sache zu retten. MTV scheint auch keine große Hoffnung zu haben, sonst hätten sie die Serie nicht um 23.00 Uhr platziert und nur 8 Folgen bestellt.

Schwacher Einstieg in eine Serie die Potenzial hat, aber wo es fraglich ist, ob das auch abgerufen werden kann: 3/10
#1390480
redlock hat geschrieben:Stalker

Die Aufregung der US Kritiker kann ich nicht nachvollziehen. Da war nicht's was in Criminal Minds oder L&O:SVU nicht auch schon vorkam.
Ohne es gesehen zu haben ist es aber doch nur logisch, dass man keinen Kritiker überzeugen kann, wenn man 10-15 Jahre nach den von dir erwähnten Serien kommt und nur das Gleiche bietet. Vor 10-15 Jahren wären die Kritiken wohl auch nicht so vernichtend ausgefallen...zumal die Kritiken ja meines Wissens nur sagen, dass es einfach unglaublich öde und langweilig ist und nicht z.B. dass die Schauspieler nichts taugen oder es optisch scheisse aussieht etc.
Benutzeravatar
von Nataku
#1390503
Nun auch von mir neue Pilot-Reviews. Einige der Piloten habe ich schon vor einiger Zeit gesehen (A to Z, Selfie), sodass die Erinnerung da nicht mehr ganz so Frisch ist.

A to Z

Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt auf jeden Fall. Auch ansonsten hat mir der Pilot ganz gut gefallen. Einzig den Countdown finde ich etwas blöd. Und warum spricht Katey Sagal aus dem Off?

7/10


Bad Judge

Super Kate Walsh mal (wieder?) in einer richtigen Comedy Rolle zu sehen (ich fand ihren Auftritt in Fargo schon super). Leider ist die Prämisse ziemlich dämlich. Ansonsten aber gar nicht so schlecht meiner Meinung nach.

6/10


Black-ish

Für mich ein Totalausfall. Irgendwie war mir das zu viel “white guild” bzw. rumgespiele mit Vorurteilen Schwarzen gegenüber. Habe nach 10 Minuten abgeschaltet. Sollte sich die Serie die Season halten und qualitativ durchstarten würde ich ihr noch eine zweite Chance geben.

abgebrochen


Gotham

Der beste Pilot bisher. Super Look und tolles Setting insgesamt. Die (meisten) Schauspieler wissen auch zu überzeugen. Hoffentlich wird es nicht zu procedural-lastig.

9/10


Happyland

Ganz netter MTV Pilot. Momentan fehlt aber noch deutlich der Humor ala Awkward oder Faking It.

6/10


How to Get Away with Murder

Der beste Pilot nach Gotham meiner Meinung nach. Interessantes Setting, das wie eine Mischung aus Revenge/The Good Wife und Dr. House wirkt. Etwas zu viel Story für den kurzen Piloten. Und die Auflösung, wer die Leiche ist, hätte man sich auch für später aufsparen können.

8/10


Manhattan Love Story

Der Anfang war ziemlich nervig. Danach wurde es aber deutlich besser. Highlight war der Boss bei der Vorstellung von Dana. Die Technik Jokes waren dagegen wirklich eher mau. Dennoch einer der besseren Comedy Piloten.

7/10


Mulaney

Der beste Teil war der Stand Up am Anfang der Episode. Den Rest kann man vergessen, da vor allem der Hauptdarsteller Mulaney viel zu steif spielt und über keinerlei schauspielerisches Talent zu verfügen scheint.

2/10


Selfie

Meh. Hier stimmt die Chemie der Darsteller meiner Meinung nach nicht. Auch das übertriebene Social Media gedöns fand ich eher nervig. Nicht unbedingt mein Fall.

4/10


Stalker

Ganz nett trifft es hier am ehesten. Viele bekannte TV Gesichter, die leider in einer ziemlich belanglosen (wenn auch halbwegs hochwertigen) Serie verwurstet werden. Wie einige andere schon sagten, hätte dies auch eine Episode eines x-beliebigen Procedurals sein können. Dazu dann noch typische Klischee Aspekte (Hauptdarstellerin ist selber Stalking-Opfer, Hauptdarsteller ist vermutlich Stalker) und nahezu keinerlei Charakterarbeit oder rote Fäden erkennbar. Wer klasssische Procedurals mag kann sich gerne 2 Punkte dazu denken.

5/10


The Mysteries of Laura

Für mich am ehesten vergleichbar mit Stalker (wobei TMoL tonal eher Richtung Comedy geht). Auch Laura ist ziemlich belangloser Einheitsbrei. Einzig ihre nervigen Bratzen und die Geschichte rundherum war ziemlich lustig. Am Ende der Folge kam ich mir als Zuschauer etwas veräppelt vor, da einem die Auflösung des Falls wirklich minutiös vorgekaut wurde.

5/10


Z Nation

Schwierig zu bewerten. Das war schon ziemlicher Trash. Aber dennoch recht unterhaltsam. Ob sich das Weiterschauen lohnt, muss sich noch zeigen.

6/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1390523
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Stalker

Die Aufregung der US Kritiker kann ich nicht nachvollziehen. Da war nicht's was in Criminal Minds oder L&O:SVU nicht auch schon vorkam.
Ohne es gesehen zu haben ist es aber doch nur logisch, dass man keinen Kritiker überzeugen kann, wenn man 10-15 Jahre nach den von dir erwähnten Serien kommt und nur das Gleiche bietet. Vor 10-15 Jahren wären die Kritiken wohl auch nicht so vernichtend ausgefallen...zumal die Kritiken ja meines Wissens nur sagen, dass es einfach unglaublich öde und langweilig ist und nicht z.B. dass die Schauspieler nichts taugen oder es optisch scheisse aussieht etc.
Hauptsächlich geht es mal wieder um diesen Sexismus/Misogynie Quatsch, der in letzter Zeit im Akkord als Totschlagargument herhalten muss. Auch Criminal Minds ist doch extrem verhasster "Torture Porn".

Wenn ich schon immer dieses hirnrissige Gejammer darüber lese, dass fast immer Frauen die Opfer sind, rotieren mir nur noch die Augen. Ja, sind sie erstens auch in der Realität und zweitens ist es ein jahrtausendealtes Geheimnis , dass Frauen und Kinder in Gefahr, mehr Mitgefühl beim Zuschauer erzeugen als Männer in der gleichen Situation. Daran, dass man die Morde dann reißerisch darstellt, ist auch nichts verwerfliches. Das sind Genrekonventionen, die sich auch in vielen der besten Vertreter finden. Die Fans dieser Shows wollen gerade diesen Geisterbahnthrill. Darf man gerne langweilig und einfallslos finden, vor allem, wenn die Logik überstrapaziert wird, ist aber noch lange nicht menschenverachtend.

Die üblichen Verdächtigen unter den Kritikern leiern die Platte vor und immer mehr springen darauf an, bis sich keiner mehr traut, etwas Gegenteiliges zu schreiben. Den Aufwand ist so ein 08/15 Procedural ja auch genau so wenig wert wie diese selbstgerechte Welle der Empörung. Diese Extremverisse sind andererseits der einzige Grund, dass ich überhaupt Interesse habe, mir den Piloten anzuschauen. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1390524
Bobby hat geschrieben:Bad Judge 2.0
4/10
Jede Serie kann nur einmal bewertet werden. :wink: Bad Judge 2.0 könnte ich als neue Serie eintragen, aber ich denke, das sollten wir aus verschiedenen Gründen (die zähle ich jetzt nicht auf, ich will gleich endloch Homeland gucken :wink: ) lassen.

Theologe hat geschrieben: Penny Dreadful
7/10
Falsche Saison :P
(In die richtige aber eingepflegt :mrgreen: )

str1keteam hat geschrieben: Diese Extremverisse sind andererseits der einzige Grund, dass ich überhaupt Interesse habe, mir den Piloten anzuschauen. :lol:
Selten sind wir uns einig was eine gute Serie ist, aber das Motiv den Piloten zu gucken, ist/war bei uns beiden wohl der gleiche :lol:


Seite 1 bis hier aktuell
Benutzeravatar
von Bobby
#1390542
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Bad Judge 2.0
4/10
Jede Serie kann nur einmal bewertet werden. :wink: Bad Judge 2.0 könnte ich als neue Serie eintragen, aber ich denke, das sollten wir aus verschiedenen Gründen (die zähle ich jetzt nicht auf, ich will gleich endloch Homeland gucken :wink: ) lassen.
Sorry für die Verwirrung. Ich wollte eigentlich nur den Piloten NEU bewerten, daher bitte meine neue Wertung verwenden - wenn technisch möglich. :wink:
von Einzelkind
#1390617
The Affair

Hatte einiges von der Serie erwartet und wurde zum Auftakt nicht enttäuscht. Der Cast ist klasse (besonders Ruth Wilson hat schon in der ersten Folge eine Emmy-würdige Leistung abgeliefert) und der Wechsel der Perspektive zwischen Mann und Frau belohnt aufmerksame Zuschauer mit zahlreichen kleinen Unterschieden, die sicherlich ihren Teil dazu beitragen werden, das "Rätsel" zu lösen. Die Verhörszenen (mit Deacon aus King of Queens als Detective :lol: ) erinnern unweigerlich ein wenig an True Detective, aber die Serie liefert durch die offensichtlich unzuverlässigen Erzähler sofort ihren eigenen Spin.

Und es muss einfach erwähnt werden: Die Sexszenen sind verdammt gut gefilmt. Kann mich nicht erinnern, wann ich im Fernsehen zuletzt so eine intime Inszenierung von Sex gesehen habe. Selbst die meisten Pay-TV-Serien handeln solche Szenen meist sehr viel schneller und distanzierter ab. Aber bei einer Serie wie The Affair it es natürlich essentiell, dass sich solche Momente echt anfühlen.

Die Kinder von Noah (vor allem die Tochter) könnten gewisses Nervpotenzial entfalten und ein Szene zu Beginn der Folge fand ich etwas dick aufgetragen und unrealistisch, aber insgesamt war das ein richtig starker Auftakt. Ich habe nur schon ein wenig Angst, wie diese Prämisse über mehr als zehn Folgen funktionieren soll (wann hat Showtime zum letzten Mal ein Drama nach einer Staffel beendet? :P ).

8,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1390619
Star Wars: Rebels

Kann man auch hier posten, oder?

Joa, war ok aber nicht so gut wie gedacht. Ist doch mehr für die Kinder. Irgendwie auch leichte anleihen zur OT mit "man findet aufm Planeten nen nachtintensiven Jungen und der Jedi will ihn ausbilden", so ein Mix aus OT und PT.

Animationmässig fand ich es recht schwach, aber ist halt ne TV Serie und kein Pixarmovie. Aber es wirkt alles schon etwas klinisch, die Wookies sahen total scheisse aus und der alg. "Knetfiguren"-Look ist bäh. Werde aber als alter Star Wars Hase wohl dran bleiben, es sollen ja paar easter eggs für die neuen Filme kommen und man wird vlt. auch sehen, was es in den neuen Film alles gibt z.B Gerüchte zu den Inquisitoren, die bei Rebels auch schon angteased wurden oder andere Figuren.



6.5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1390620
The Affair
Eine weitere neue Serie, die genau meinen Geschmack zu treffen scheint. Der Cast ist wundervoll und interessant. Ich wusste zuvor nicht, dass man in dieser Art und Weise mit den Erinnerungen der Protagonisten spielt, wurde im Pilot aber sehr gut angewendet. Ich hoffe jetzt nur nicht, dass wir jede Episode lediglich die zwei Seiten der Geschichte erzählt bekommen. Zumindest in der Theorie begeistert mich das nicht - bin aber sehr neugierig und lasse mich gerne überraschen. Seasonpass ist sowieso gebucht. Da hat Showtime wieder ein mehr als interessantes Projekt am Start.

Highlight: McNulty und Grandpa Rawls bei einem Pläuschen über das Leben als Autor.
Fatal flaw: Jemand betrügt Maura Tierney.
8,5/10
Benutzeravatar
von Sarge
#1390624
Kurzwertungen zu den jüngsten Pilotsichtungen:

Scorpion
Man könnte jetzt Vergleiche zu Big Bang Theory oder Chuck bemühen, aber damit würde man diese Serien nur beleidigen. Wir haben es hier mit der Hollywood-typischen Nerd-Truppe zu tun, von denen eigentlich nur der Superhacker mehr als einen Kurzeindruck hinterlassen darf. Der Rest wird mit wenigen Worten beschrieben und hat nichts relevantes zu tun (ausser eine entscheidende Festplatte mittels Lautsprechermagnet zu löschen). Handlung: komplett unglaubwürdig und indiskutabel. Nur auf maximales Tempo und Spannung bedacht, die allerdings nie aufkommt.
Einziger Lichtblick: Scorpion's Penny in Form von Katharine McPhee.
4 / 10


Madam Secretary
Ein gut gemachter Pilot, dem es gelingt das Serienuniversum und zentrale Figuren vorzustellen, während gleichzeitig ein passabler Fall der Woche präsentiert wird. Zudem wird ein roter Faden in Form einer Verschwörung angedeutet. Zusammen mit der sympathischen Hauptfigur, die versucht den neuen Job und das Familienleben unter einen Hut zu bekommen, ergibt das eine unterhaltsame Mischung, die natürlich nichts bahnbrechend Neues darstellt, aber genug Potential für die weiteren Episoden aufweist.
7 / 10


Gotham
Auch hier gelingt der Einstieg in das Serienuniversum gut. Die Umsetzung ist wie erwartet stylish und die Besetzung gefiel mir auch sehr gut. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt, vor allem im Hinblick auf die kindlichen Superhelden und ob es einen vernünftigen roten Faden gibt.
7,5 / 10


Black-Ish
Familiencomedy, die sich vom üblichen Einheitsbrei nur durch die Fokussierung auf die Hautfarbe abhebt. Brachte mich ein paar mal zum Schmunzeln, aber wirkte recht brav.
5 / 10


How to get away with Murder
Mal wieder super-ergeizige und intelligente Anwälte, bzw. solche, die es noch werden wollten. Das Konzept ist wahrlich nichts Neues. Dazu gehören die üblichen Beweise, die man mal eben in der Verhandlung aus dem Hut zaubern darf. Der Teil erinnerte mich an Suits.
Daneben gibt es noch Flash Forwards zu einer mysteriösen Leichenbeseitigung, die auf die nächsten Folgen gespannt machen sollten, mich aber eher gestört haben. Der Pilot wirkte zu vollgepackt und gehetzt.
4 / 10


Forever
Pathologe und Kommissarin (beide sehr attraktiv) ermitteln in schwierigen Fällen - soweit, so bekannt. Der Clou liegt darin, dass er nach seinem Tode sehr schnell im nächsten Fluss "wiedergeboren" wird. Ob dieses Merkmal allerdings ausreicht, um das Publikum für mehrere Staffeln zu fesseln, scheint mir fraglich.
Der Pilot war bzgl. Figureneinführung und Dramatik ganz okay.
6 / 10


Bad Judge
Wie letzte Season bei "Bad Teacher" erwarte ich eigentlich jemanden, der wirklich "bad" ist, und nicht nur etwas schlampig verlottert, aber mit einem großen Herz für arme Ghettokinder. Letzteres fand ich ziemlich nervig, vor allem als der Bad Judge dann auch noch die "obszönen" Kritzeleien im Unterricht geradebiegen musste.
Das war viel zu brav, um lustig zu sein. Schade um die beteiligten Schauspieler.
2 / 10


Manhattan Love Story
Solide Comedy, bei der Potential für die weitere Staffel aufblitzte. Neben den komplett klischeehaften, aber trotzdem sympathischen Hauptfiguren ist das vor allem das Arbeitsplatzumfeld der beiden.
Mit Voice Overs ihrer Gedanken sollte man allerdings vorsichtig sein, denn das fängt schnell an zu nerven.
5 / 10


Star Wars Rebels
Wirkte auf mich im Gegensatz zu "Clone Wars" etwas erwachsener. Mag vielleicht auch nur daran liegen, dass es statt der bescheuerten Kampfdroiden endlich Stormtrooper gibt, die allerdings auch nicht gerade die intelligentesten zu sein scheinen.
Den Look finde ich sehr hübsch und modern, während man beim Sound auf die gewohnten Star Wars Effekte und Filmmusik zurückgreift.
6 / 10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1390656
Star Wars Rebels
Da mich der Hype um die neuen Filme eh schon gepackt habe, wollte ich auch mal in Rebels reinschauen und siehe da, ich wurde unterhalten. Ganz davon abgesehen, wie die Serie erzählerisch ist, kriegt sie schon drei Extrapunkte, weil sie die bekannte Star Wars-Musik benutzen. Die Serie läuft auf Disney XD, aber die Serie fühlt sich wie Star Wars an. Die Kameraführung ist mehr als ordentlich, dadurch sind die Actionszenen gut zur Geltung gekommen. Der Pilot, der einstündig war, hinterließ alles in allem einen recht positiven Eindruck. Werde auf jeden Fall in weitere Episoden reinschauen.
7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1390686
Bobby hat geschrieben: Sorry für die Verwirrung [um Bad Judge]. Ich wollte eigentlich nur den Piloten NEU bewerten, daher bitte meine neue Wertung verwenden - wenn technisch möglich. :wink:
Ja, es ist technisch möglich. Das kann aber nur Stefan machen, ich kann's nicht ändern. Schreib ihn vielleicht mal ein PN; hab keine Ahnung wann er hier das letzte mal mitgelesen hat...
phreeak hat geschrieben:Star Wars: Rebels
Kann man auch hier posten, oder?
Wenn das ihn diese Kategorie fällt:
Cartoon / Animated (not Comedy)
dann ja.
Ich bitte um ja/nein Antwort, kenne die Serie nicht, hatte sie nicht auf meinem Radar.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1390690
redlock hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Star Wars: Rebels
Kann man auch hier posten, oder?
Wenn das ihn diese Kategorie fällt:
Cartoon / Animated (not Comedy)
dann ja.
Ich bitte um ja/nein Antwort, kenne die Serie nicht, hatte sie nicht auf meinem Radar.
ja, fällt sie.
von Waterboy
#1390818
The Flash (CW) - 1x01 Pilot

Joar, die nächste Superhelden-Serie in diesem Jahr. Der Pilot war jetzt eher mittelmäßig. Es gab im ersten TEil die Einführung aller Personen im Zweiten Teil dann den Bösewicht, der so 08/15 war, das ich mir nicht mal den Namen merken konnte.

Dazu haben mich die ganzen CW Verarschungen in Tubmlrs, Foren etc. so verdorben, das ich schon selbst darüber lachen musste, das selbst der Böswicht au den Polizeifotos noch aussieht, als posiere er für ein Modekatalog :D

Und selbst nach 9 Monaten im Koma, sieht Berry noch so aus, als hätte er nur MIttagsschlaf gemacht.

Aber es gab auch Pluspunkte.

Zuerst Hauptdarsteller Grant Gustin, der sehr sympatisch rüber kommt und dann die Effekte, bei denen man sich wohl wieder bei der Smallville-Firma bedient (Gott sei dank, man denke nur an die Effekte bei The Vampire Diaries oder Supernatural ).

Arrow hab ich nur ein paar Folgen gesehen, war aber nett dieses kleine Crossover da auf dem Dach.

Wohin die Serie nun gehen will, hm ist mir nach dem Pilot eigentlich nicht so wirklich klar. Gibt es jetzt in jeder Folge nen Freak der vom Sturm Superkräfte hat ? Naja warten wir mal ab. Ich hätte eigentlich schon Bock auf ein neues Smallville, wo ich das Hirn ausschalten kann und trotzdem gut unterhalten werde. Vielleicht wird Flash das ja.

6/10
Zuletzt geändert von Waterboy am Mi 8. Okt 2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
von Sergej
#1390824
Waterboy hat geschrieben:The Flash (CW) - 1x01 Pilot

Joar, die nächste Superhelden-Serie in diesem Jahr. Der Pilot war jetzt eher mittelmäßig. Es gab im ersten TEil die Einführung aller Personen im Zweiten Teil dann den Bösewicht, der so 08/15 war, das ich mir nicht mal den Namen merken konnte.

Dazu haben mich die ganzen CW Verarschungen in Tubmlrs, Foren etc. so verdorben, das ich schon selbst darüber lachen musste, das selbst der Böswicht au den Polizeifotos noch aussieht, als posiere er für ein Modekatalog :D

Und selbst nach 9 Monaten im Koma, sieht Bart noch so aus, als hätte er nur MIttagsschlaf gemacht.

Aber es gab auch Pluspunkte.

Zuerst Hauptdarsteller Grant Gustin, der sehr sympatisch rüber kommt und dann die Effekte, bei denen man sich wohl wieder bei der Smallville-Firma bedient (Gott sei dank, man denke nur an die Effekte bei The Vampire Diaries oder Supernatural ).

Arrow hab ich nur ein paar Folgen gesehen, war aber nett dieses kleine Crossover da auf dem Dach.

Wohin die Serie nun gehen will, hm ist mir nach dem Pilot eigentlich nicht so wirklich klar. Gibt es jetzt in jeder Folge nen Freak der vom Sturm Superkräfte hat ? Naja warten wir mal ab. Ich hätte eigentlich schon Bock auf ein neues Smallville, wo ich das Hirn ausschalten kann und trotzdem gut unterhalten werde. Vielleicht wird Flash das ja.

6/10
Es geht darum das Barry den Tod seiner Mutter aufklären möchte. Wie das Ende zeigt war es vielleicht der Proffessor, der Wahrscheinlich aus der Zukunft kommt und selbst Superkräfte besitzt. Würde zumindest die Zeitung von morgen erklären und das er nur vortäuscht nicht laufen zu können. Also am Ende hat er auch Barrys Mutter getötet. Arrow ist eine weiterverfolgung wert besonders die zweite Staffel, Barry tritt da auch schon in zwei Folgen auf, es ist auch besser die gesehen zu haben, bevor man Flash sieht.
von Waterboy
#1390825
Sergej hat geschrieben:7
7
Es geht darum das Barry den Tod seiner Mutter aufklären möchte. Wie das Ende zeigt war es vielleicht der Proffessor, der Wahrscheinlich aus der Zukunft kommt und selbst Superkräfte besitzt. Würde zumindest die Zeitung von morgen erklären und das er nur vortäuscht nicht laufen zu können. Also am Ende hat er auch Barrys Mutter getötet. Arrow ist eine weiterverfolgung wert besonders die zweite Staffel, Barry tritt da auch schon in zwei Folgen auf, es ist auch besser die gesehen zu haben, bevor man Flash sieht.

Das ist mir schon klar, welches die grundgerüste der Serie sind, nur wird man die ja nicht innerhalb der nächsten paar Folgen aufklären.

Ich meinte eher, was man nun da jede Woche presentiert bekommen wird. Kommt jetzt aus jeder Ecke ein neuer Super-Big-Bad wie die Krypton Freaks bei Smallville ?

Naja wir werden sehen.
von Sergej
#1390827
Waterboy hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:7
7
Es geht darum das Barry den Tod seiner Mutter aufklären möchte. Wie das Ende zeigt war es vielleicht der Proffessor, der Wahrscheinlich aus der Zukunft kommt und selbst Superkräfte besitzt. Würde zumindest die Zeitung von morgen erklären und das er nur vortäuscht nicht laufen zu können. Also am Ende hat er auch Barrys Mutter getötet. Arrow ist eine weiterverfolgung wert besonders die zweite Staffel, Barry tritt da auch schon in zwei Folgen auf, es ist auch besser die gesehen zu haben, bevor man Flash sieht.

Das ist mir schon klar, welches die grundgerüste der Serie sind, nur wird man die ja nicht innerhalb der nächsten paar Folgen aufklären.

Ich meinte eher, was man nun da jede Woche presentiert bekommen wird. Kommt jetzt aus jeder Ecke ein neuer Super-Big-Bad wie die Krypton Freaks bei Smallville ?

Naja wir werden sehen.
Ich schätze mal ähnlich wie bei Arrow ja, einige Comic Schurken sind für Flash ja schon angekündigt, schonbald gibt es ja ein Crossover mit Arrow. Denke mal S1 dreht sich um den Proffessor und in S2 wird man einen Comic Shurken sehen, kann natürlich sein das der Proffessor schon einer ist, kenne die Comics nicht. Bei Arrow hatte man bisher auch immer einen großen Comic Schurken als Season Ark. Für S3 ist auch schon einer Angekündigt.
Benutzeravatar
von Nerd
#1390870
A to Z

Irgendwie nett. Das könnte so eine Serie werden zum einfach weggucken schnell mit den kurzen Folgen. Ich mag Christin Milioti und auch den männlichen Hauptdarsteller bisher. Die Story hat mich schon ein bisschen an HIMYM erinnert mit dem perfekten Moment und dem Silver-Dress und so. Rundum fand ich es aber dann doch irgendwie interessant und will schauen, was aus denen wird. Der Teaser auf die 8 Monate lockt mich halt irgendwie auch wieder an.

7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1390902
War der gestern gezeigte (bzw. auf CW gelaufene) Pilot von ''The Flash'' der gleiche, der schon seit ein paar Wochen durchs www geisterte? Oder gab's noch Änderungen?
von Sergej
#1390907
redlock hat geschrieben:War der gestern gezeigte (bzw. auf CW gelaufene) Pilot von ''The Flash'' der gleiche, der schon seit ein paar Wochen durchs www geisterte? Oder gab's noch Änderungen?
Er war ca. 2 min kürzer, aber mir ist nichts aufgefallen, nur das er mir beim zweiten mal besser gefiel als beim erstenmal.
Benutzeravatar
von Sarge
#1390980
Strange Empire (CBC)

Bei der neuen kanadischen Westernserie sah es zu Beginn nach Pionierromantik aus. Doch spätestens als zwei junge Waisen-Mädchen im Gespräch am Lagerfeuer offenbarten, dass sie in die Wildnis geschickt wurden, um hier als Huren zu arbeiten, wurde es "strange".
Der Pilot verbreitet eine düstere und teils melancholische Stimmung. Die Fokussierung auf weibliche Protagonistinnen ist auch mal was Neues in diesem Genre. Die Spannung hielt sich allerdings noch etwas in Grenzen, mein Interesse wurde aber geweckt.

6 / 10
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 29