US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1320693
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ist doch mal schön zu hören, dass es auch noch Serien gibt, bei denen einem nicht fast die ganze Lust am weiterschauen genommen wird durch "was für ein scheiss Ende / finale Staffel"-Kommentare (Lost, BG, Fringe, Southland, Torchwood, ...)! 8)
Nikita ist natürlich prädestinierter für ein gutes Ende als zB Mystery-Serien. Mystery-Serien leben nun mal davon, dass es viele Geheimnisse gibt und deren Auflösung kann heute eigentlich nur noch enttäuschen. Prinzipiell gucke ich Serien aber auch nicht für das Ende. Ich freue mich wenn eine Serie gut beendet wird und ärgere mich, wenn es gar kein Ende gibt, aber ein schlechtes Ende wie bei BSG versaut mir nicht die Serie. Selbst Dexter ist für mich unterm Strich ein Hightlight, obwohl die letzte Staffel schlecht und das Finale beschissen ist.
Ach ja, wie konnte ich Dexter nur vergessen in meiner Aufzählung von Serien mit hohem QM-Motzfaktor... :P

@Donnie: Danke für die Antwort.
#1320700
little_big_man hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da gerade kürzlich zu Ende gegangen oder in wenigen Tagen endend, würde mich mal eure Meinung zu Misfits und Nikita interessieren. Lohnen sich die Serien? Hat Misfits die Castwechsel besser überstanden als das scheinbar gegen Ende nicht mehr wirklich gute Being Human?
Ich zitiere mich mal selbst und bitte Alpha Orange, Donnie oder Ghost an die Tasten, denn laut dem Misfits-Thread habt ihr 3 die Serie zu Ende geschaut. Direkt dort im Thread lesen werde ich natürlich wegen den Spoilern nicht, aber wäre euch für ein Fazit hier dankbar!
Lass die Finger von den Staffeln 4 und 5. Das wurde von der kreativen Leitung einfach verkackt. Man hätte die Serie in S5 nochmal rumreißen können, hat man aber nicht, sondern die alten Fehler nahtlos fortgesetzt. Schade drum, das Material wäre da gewesen.
#1320707
AlphaOrange hat geschrieben:Lass die Finger von den Staffeln 4 und 5. Das wurde von der kreativen Leitung einfach verkackt. Man hätte die Serie in S5 nochmal rumreißen können, hat man aber nicht, sondern die alten Fehler nahtlos fortgesetzt. Schade drum, das Material wäre da gewesen.
Sind die ersten 3 Staffeln denn in sich geschlossen so à la Skins und S4/5 ist eine komplett "neue" Serie?
von Donnie
#1320755
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Lass die Finger von den Staffeln 4 und 5. Das wurde von der kreativen Leitung einfach verkackt. Man hätte die Serie in S5 nochmal rumreißen können, hat man aber nicht, sondern die alten Fehler nahtlos fortgesetzt. Schade drum, das Material wäre da gewesen.
Sind die ersten 3 Staffeln denn in sich geschlossen so à la Skins und S4/5 ist eine komplett "neue" Serie?
Die letzte Folge der 3. Staffel beendet die einzige fortlaufende Storyline der ersten drei Staffeln und das einzige, was noch in S4 mitgeschleppt wird, sind eine Figur von der Stammbesetzung (die aber nach ein paar Folgen auch ausscheidet) sowie die neu eingeführte Figur aus Staffel 3. Aber die beiden Figuren hatten in den ersten drei Staffeln jetzt auch nichts, was in Staffel4+5 noch aufzulösen war.

Also kannst du am Ende von Staffel 3 eigentlich gut aussteigen ohne was zu verpassen.
Benutzeravatar
von Nicki
#1320796
Hallo
Ich wollte mal wissen ob Six Feet Under sich lohnt? Vor allem, mit was kann man es vergleichen und sind alle Staffeln ok, oder sollte man vorher irgendwann aufhören zu schauen?
#1320799
Nicki hat geschrieben:Hallo
Ich wollte mal wissen ob Six Feet Under sich lohnt? Vor allem, mit was kann man es vergleichen und sind alle Staffeln ok, oder sollte man vorher irgendwann aufhören zu schauen?
Six Feet Under ist eine der besten Serien aller Zeiten und ich glaube, selten gab es einen so großen Konsens darüber, dass man das Ende gesehen haben muss. Die Serie kann ihr Niveau als durchaus halten.
Mit Vergleichen zu anderen Serien tue ich mich immer schwer, von Ton her würde ich das am ehesten mit Halbstündern wie Nurse Jackie oder Hung vergleichen, aber insgesamt empfinde ich Six Feet Under als ein Serie, die ziemlich für sich allein steht.
#1320802
Mit seiner gemütlichen Erzählweise, könnte man ev. noch Mad Men als Vergleich nehmen...und ja, die Serie lohnt sich auf jeden Fall!

PS: Hat Lauren Ambrose seither eigentlich nie mehr eine Serienrolle bekommen/angenommen? Kann mir kaum vorstellen, dass die niemand verpflichten will...aber mir fällt auch gerade keine andere Serie ein (ohne bei IMDB nachzuschauen), wo ich sie seither (oder davor) gesehen hätte.
Benutzeravatar
von Bobby
#1320803
Theologe hat geschrieben:
Nicki hat geschrieben:Hallo
Ich wollte mal wissen ob Six Feet Under sich lohnt? Vor allem, mit was kann man es vergleichen und sind alle Staffeln ok, oder sollte man vorher irgendwann aufhören zu schauen?
Six Feet Under ist eine der besten Serien aller Zeiten und ich glaube, selten gab es einen so großen Konsens darüber, dass man das Ende gesehen haben muss. Die Serie kann ihr Niveau als durchaus halten.
Dem kann ich kommentarlos zustimmen. Erstklassige Serie mit einem der besten Serienfinale!
little_big_man hat geschrieben:PS: Hat Lauren Ambrose seither eigentlich nie mehr eine Serienrolle bekommen/angenommen? Kann mir kaum vorstellen, dass die niemand verpflichten will...aber mir fällt auch gerade keine andere Serie ein (ohne bei IMDB nachzuschauen), wo ich sie seither (oder davor) gesehen hätte.
The Return of Jezebel James, Torchwood: Miracle Day, Coma (Miniserie)

Sie war also noch im TV zu sehen, macht aber wirklich wenig. :?
#1320807
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:PS: Hat Lauren Ambrose seither eigentlich nie mehr eine Serienrolle bekommen/angenommen?
The Return of Jezebel James, Torchwood: Miracle Day, Coma (Miniserie)
Und ihr habt mir hier im Forum empfohlen Torchwood nach S3 zu beenden, wenn ich Lauren Ambrose in S4 sehen könnte? :?

RTD soll einfach mal vorwärts machen und eine tolle S5 von Torchwood produzieren, dann erübrigt sich diese Zwickmühle...
#1320810
little_big_man hat geschrieben: Und ihr habt mir hier im Forum empfohlen Torchwood nach S3 zu beenden
Wer auch immer das behauptet hat, es ist Quatsch. :mrgreen: Ich zitiere mich mal selbst
Mir hat Staffel 4 gut gefallen. Torchwood soll spannende, packende Unterhaltung bieten und hat das auch in Staffel 4 solide abgeliefert. Dazu die düstere Grundstimmung, einige Emotionen, ein paar gute Schocker und ein hervorragender Cast mit Pullman und De Lancie, der die Show nochmal deutlich aufwertete.
Zu Six feet under: Für mich die wohl beste Serie aller Zeiten, MUSS man gesehen haben.
von Stefan
#1320816
phreeak hat geschrieben:lohnt sich eigentlich Dracula und Tomorrow People zu gucken oder sind das 2 Serien, die die 1. Staffel eh nicht überleben?
Dracula würde ich gleich mal abschreiben - bei TMP sieht es zur Zeit auch nicht nach einer zweiten Staffel aus - aber bei CW weiß man das nie so genau
#1320826
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Und ihr habt mir hier im Forum empfohlen Torchwood nach S3 zu beenden
Wer auch immer das behauptet hat, es ist Quatsch. :mrgreen: Ich zitiere mich mal selbst
Mir hat Staffel 4 gut gefallen. Torchwood soll spannende, packende Unterhaltung bieten und hat das auch in Staffel 4 solide abgeliefert. Dazu die düstere Grundstimmung, einige Emotionen, ein paar gute Schocker und ein hervorragender Cast mit Pullman und De Lancie, der die Show nochmal deutlich aufwertete.
Ich fand Torchwood: Miracle Day auch nicht schlecht, gegen Ende verliert sich zwar die Story, aber unterm Strich war das doch unterhaltsam. Den Cliffhanger fand ich auch nicht schlimm. Wenn man sich Doctor Who und Torchwood: S1-S2 ansieht, hat man doch sowieso nicht die höchsten Ansprüche. :mrgreen:
von Stefan
#1320829
Zuerst Eylsium und jetzt Miracle Day - bist du jetzt auf der "so la la scheiss ist auch gut, wenn man nur nicht genau hinsieht" - Tour? :lol: :lol:
von Donnie
#1320843
Shepherd hat geschrieben: Zu Six feet under: Für mich die wohl beste Serie aller Zeiten, MUSS man gesehen haben.
OMG, Shephi - zum ersten Mal sind wir uns in etwas einig. Dass ich das noch lebendig erleben darf *checke meinen Puls, jap noch am Leben*

Six Feet Under ist meine persönliche Lieblingsserie noch vor Buffy, Enlightened, Carnivále und Breaking Bad. Es gibt selten eine Serie, wo mich sämtliche Charaktere so bewegt haben.

Vulture hatte übrigens vor ein paar Wochen einen ziemlich lesenswerten Artikel zum Finale von Six Feet Under mit Zitaten von Alan Ball, Michael C. Hall, Peter Krause und Lauren Ambrose.
Theologe hat geschrieben:Als nächstes steht bei Lauren Ambrose Deliverance Creek auf Lifetime an, aber das klingt nach übler Schmonzette.
Ja, ich wünsche mir ja schon seit Jahren, dass Lauren Ambrose endlich mal wieder in einer guten Serie mitspielt. Ist dieses Deliverance Creek schon offiziell bestellt oder ist das noch ein Pilot? Vor ein paar Jahren hatte sie ja auch diesen Fox-Medical-Pilot "Weekend at Bellevue", der nicht als Serie bestellt wurde. Ich würde Lauren ja am Liebsten in einem HBO-Halbstünder sehen.
#1320867
phreeak hat geschrieben:lohnt sich eigentlich Dracula und Tomorrow People zu gucken oder sind das 2 Serien, die die 1. Staffel eh nicht überleben?
Ich gehe davon aus, dass beide die Staffel nicht überleben werden.
Und auch davon abgesehen: Dracula sah ich gar nicht erst, aber TTP ist ein absoluter Stinker, den ich niemandem empfehlen würde.
Benutzeravatar
von redlock
#1320891
phreeak hat geschrieben:lohnt sich eigentlich Dracula und Tomorrow People zu gucken oder sind das 2 Serien, die die 1. Staffel eh nicht überleben?
Die Überlebenschancen für beide Shows sind nicht gut, liegen aber immer noch im Bereich des möglichen.
Bei TTP kommt's drauf an wie sich die CW midseason Shows im Vergleich schlagen.
Die Serie selbst hab ich nach vier (oder waren es fünf?) Folgen abgesetzt. Da stimmt es z.Z. hinten und vorne nicht. Ob die Weihnachtspause zu einer ''Renovierung'' genutzt wurde...da muss man abwarten.

Dracula: da kommt es drauf an, wieviel NBC für die Serie zahlt, wie die Quoten der restlichen vier Folgen sind und ob Jonathan Rhys Meyers trocken bleibt. Die Serie könnte einen ''Hannibal'' machen.
Die Serie hat einen sehr eigenen Stil. Mir gefällt die Mischung, die aber definitiv nicht jedermans Sache ist (wie 6FU). Mit einer definitiven Empfehlung warte ich lieber bis ich alle Eps gesehen habe.
Benutzeravatar
von phreeak
#1320926
oke.. thx :)
Also TTP sah ich paar Folgen, aber dann auf Eis gelegt. Vergessen zu erwähnen. Thematisch fand ich es recht interessant. Hatte was von nem mix aus Jumper und Push. Sah aber zusehr nach Teenie Dramagedöns dann aus.


und wie schauts mit Almost Human aus?
Benutzeravatar
von redlock
#1321055
phreeak hat geschrieben: und wie schauts mit Almost Human aus?
Enttäuschend. Langweilig. Ich bin nach zwei oder drei Folgen ausgestiegen.
ABER, FOX sendet die Serie auch nicht in der ''richtigen'' Reihenfolge. Möglicherweise wird's besser, wenn man wartet bis alle Eps da sind und sich dann die Serie in der ''korrekten'' Reihnefolge reinzieht, und dies obwohl AH ein procedural ist und die Reihenfolge eigentlich keine große Rolle spielen sollte.
von logan99
#1321115
phreeak hat geschrieben: und wie schauts mit Almost Human aus?
Ganz unterhaltsam und für ein Procedural machts sogar mir Spass, da das Setting recht gut finde. Ist jetzt aber natürlich kein Highlight im Serienhimmel, aber man kann es sich problemlos anschauen und bekommt meist auch recht gute Action geboten...
#1321120
logan99 hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: und wie schauts mit Almost Human aus?
Ganz unterhaltsam und für ein Procedural machts sogar mir Spass, da das Setting recht gut finde. Ist jetzt aber natürlich kein Highlight im Serienhimmel, aber man kann es sich problemlos anschauen und bekommt meist auch recht gute Action geboten...
Was logan damit sagen will ist, dass die Serie gut genug ist, um nicht Scheiße zu sein, aber ohne den SciFi-Anstrich als ziemlich laues Cop-Procedural entblößt werden würde.

Bevor man sich Almost Human ansieht, kann man also besser Major Crimes oder eine andere gute Cop Show gucken.
von logan99
#1321123
Theologe hat geschrieben: Bevor man sich Almost Human ansieht, kann man also besser Major Crimes oder eine andere gute Cop Show gucken.
Zu wenig Action, zu wenige Herausstellungsmerkmale gegenüber den gängigen Crime/Cop Procedurals.... Wenn man auf solche Serientypen steht, dann ist Almost Human natürlich nicht die erste Wahl, aber wenn man von diesen ganzen 0815 Crime/Cop Procedruals gelangweilt ist, dann kann Almost Human durchaus interessant sein...
#1321135
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bevor man sich Almost Human ansieht, kann man also besser Major Crimes oder eine andere gute Cop Show gucken.
Zu wenig Action, zu wenige Herausstellungsmerkmale gegenüber den gängigen Crime/Cop Procedurals.... Wenn man auf solche Serientypen steht, dann ist Almost Human natürlich nicht die erste Wahl, aber wenn man von diesen ganzen 0815 Crime/Cop Procedruals gelangweilt ist, dann kann Almost Human durchaus interessant sein...
Major Crimes ist ja eben kein 08/15, sondern ein gutes Procedural. An Almost Human ist aber leider nur die Besetzung und der Look gut. Der Inhalt ist so platt wie es nur geht.
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 99