- Fr 6. Jun 2014, 22:39
#1367062
Die Werbeindustrie sperrt sich zunächst einmal natürlich dagegen, weil es das derzeit gratis obenauf gibt (naja, die Sender werden es schon in der Live-TKP irgendwie verrechnet haben, somit stimmt auch das nicht so richtig). Wenn man mehr Geld für die gleiche Leistung zahlen soll kommt das nie gut an.
Zudem stellt sich die Frage, ob eine Werbung nach 7 Tagen noch denselben Effekt hat. Ist es ein Imagespot für eine Automarke, dann dürfte es ziemlich egal sein, wann der läuft. Wird aber eine Wochenaktion beworben, ein bestimmtes Event, ein Kinostart, etc. kann die Werbung zu spät angeschaut kaum bis gar nicht mehr den gewünschten Effekt entfalten. Da würde ich als Werbender auch maulen, wenn ich dafür zahlen muss.
phreeak hat geschrieben:Denke, aber irgendwann muss man sich auch mit den DVR Zahlen auseinander setzen, wenn es noch größer wird, vorallem in Sachen Werbung usw... Oder ist die Werbeindustrie so wehement dagegen, weil se fürchten, dasswenn die DVR zahlen ne größere Bedeutung bekommen, es für sie teurer wird?Die reinen DVR-Zahlen sind auch weiterhin bedeutungslos. Wichtig sind die C7, also binnen sieben Tagen angesehene Werbeblöcke.
Die Werbeindustrie sperrt sich zunächst einmal natürlich dagegen, weil es das derzeit gratis obenauf gibt (naja, die Sender werden es schon in der Live-TKP irgendwie verrechnet haben, somit stimmt auch das nicht so richtig). Wenn man mehr Geld für die gleiche Leistung zahlen soll kommt das nie gut an.
Zudem stellt sich die Frage, ob eine Werbung nach 7 Tagen noch denselben Effekt hat. Ist es ein Imagespot für eine Automarke, dann dürfte es ziemlich egal sein, wann der läuft. Wird aber eine Wochenaktion beworben, ein bestimmtes Event, ein Kinostart, etc. kann die Werbung zu spät angeschaut kaum bis gar nicht mehr den gewünschten Effekt entfalten. Da würde ich als Werbender auch maulen, wenn ich dafür zahlen muss.
