US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#893883
Stefan hat geschrieben:ich versteh gar nicht, warum sie sowas wie "Hulk" überhaupt fürs TV anfassen wollen
Weil es eben einer der weltweit bekanntesten Marvel-Charaktere ist und einer der wenigen von der A-Liste, die eine Freigabe fürs TV erhalten würden. :wink:

Von den meisten anderen Figuren der B und C Liste hat ja außerhalb der Comicfanschar noch kein Schwein gehört (selbst ich kenne keinen der anderen genannten Kandidaten außer Punisher. Ich lese zwar keine Endlos-Superhelden-Comics, aber regelmäßig Graphic Novels wie Watchmen, Preacher, Dark Tower, Y - The Last Man usw. )und da wäre der Name dann genau so wenig wert wie bei DC/Vertigos Human Target.

Daredevil und Blade wären weitere bekannte und wesentlich leichter umzusetzende Namen, aber da planen sie wie bei Fantastic Fourt oder X-Men bestimmt noch weitere Filmversuche.
phreeak hat geschrieben:Von mir aus brauch die Serie auch garnit soviele Effekte haben und kann so ne Mischung aus alter und neuer Trilogie sein, aber Star Wars ist halt kein 'Wir befinden uns 100 Folgen lang nur aufm Raumschiff'-BSG ableger.
Bei Star Trek gab es auch viele fremde Planeten und Raumschlachten und für die jeweilige Zeit haben die letzten Serien gut ausgesehen. Seit Enterprise sind 5 Jahre vergangen. Mit einem vergleichbaren Budget könnte man schon was ordentliches auf die Beine stellen. Das man sparsam mit aufwendigen Effekten umgehen muss, hätte auch den Vorteil, dass man sich mehr auf die Stories konzentrieren kann. Für endlose Schlachten und Weltraum-Geballer reicht auch die Trickserie Clone Wars. :wink:
Tommy137 hat geschrieben:ABC has announced that V will return to its schedule on January 4 at 9pm.
Shit, für die Quoten ist das auch nicht von Vorteil.
Immerhin haben sie V nicht auf 8:00 Uhr gesetzt. Da lassen sie No Ordinary Family weiterhin sehenden Auges eingehen.
#893887
str1keteam hat geschrieben:Von den meisten anderen Figuren der B und C Liste hat ja außerhalb der Comicfanschar noch kein Schwein gehört (selbst ich kenne keinen der anderen genannten Kandidaten außer Punisher. Ich lese zwar keine Endlos-Superhelden-Comics, aber regelmäßig Graphic Novels wie Watchmen, Preacher, Dark Tower, Y - The Last Man usw. )und da wäre der Name dann genau so wenig wert wie bei DC/Vertigos Human Target.
das bezweifle ich ehrlich gesagt etwas.. es gab sicher auch viele, die von den Walking Dead Comics kaum bzw gar nichts gehört haben, die jetzt aber schon mitten drin sind im Hype
#893893
Stefan hat geschrieben: es gab sicher auch viele, die von den Walking Dead Comics kaum bzw gar nichts gehört haben, die jetzt aber schon mitten drin sind im Hype
Richtig, wichtig ist, dass die Marketingabteilung auf Hochtouren arbeitet und ordentlich Buzz entfachen kann. Heroes basierte ja nicht mal auf einem Comic, war aber vor dem Start schon heiß ersehnt und "Save the cheerleader, save the world" war später in aller Munde.
Human Target hat aus 2 Gründen keinen Buzz, erstens ist die Serie "uncool" und zum anderen auch nichts besonderes. Die hebt sich durch nichts irgendwie positiv ab.
Da könnte man auch sagen, dass The Defenders auf einem Comic basiert, das klingt zumindest so.
#893903
Theologe hat geschrieben:Langsam hab ich das Gefühl, dass phreeak mich für dumm verkaufen will.
Ich hab natürlich nicht gemeint, dass die 30 Jahre alte Sets ausgraben sollen, sondern Sets bauen müssen, die dem damaligen Look entsprechen. George Lucas hat zu Scorsese gesagt, dass er die Kulissen für Gangs Of New York am Computer hätte entstehen lassen können und genau das stellt sich Lucas auch für Star Wars vor. Er hat kein Interesse daran, eine Kulisse für ein Raumschiff zu bauen, wenn er könnte, würde er ja sogar die Darsteller durch CGI ersetzen.
George Lucas kann mit TV-Budget keine Serie machen, die so aussieht wie "Angriff der Klonkrieger", er kann aber eine Serie machen, die so aussieht wie "Eine Neue Hoffnung", denn wie ich schon sagte, unterscheiden sich die Originalfilme im Look nicht von heutigen Serien, den Fans würde das reichen, Lucas will aber lieber eine Serie, die aussieht wie ein moderner Kinofilm.

Ne war ja nurn Spass... Natürlich muss man dafür Wissen wie die Geschichte aussehen soll und ob sich dann sowas lohnt oder eher die "Green Box". Wenn es ne Geschichte ist, über 100 Episoden, die niemals an einem Ort spielt, denk ich mal, isses ne Heidenarbeit für jede Folge neue Kulissen zu schustern, von der Logistik mal abgesehen... Die meisten bekannten SW Planeten sind entweder aus Eis, Sand oder Wald (dafür müssen ja auch erst Drehorte gefunden werden, die naheinander Liegen und nachgebaut im Studio, das mag ich nicht so) oder wie Coruscant ne einzige riesige Stadt.

Wie Lucas nun aufm 50mio Budget kommt pro Folge ist mir auch ziemlich schleierhaft, nungut, muss man mit leben. Andere würdens wahrscheinlich auch mit 5-6mio schaffen.
#893905
SubMariner? Really? Ich mein ich hab ja schon einige dumme Superheldennamen gehört, aber SubMariner? Das ist ja noch trauriger als Funnyman...
#893909
Stefan hat geschrieben: das bezweifle ich ehrlich gesagt etwas.. es gab sicher auch viele, die von den Walking Dead Comics kaum bzw gar nichts gehört haben, die jetzt aber schon mitten drin sind im Hype
naja, das kann man nicht direkt vergleichen, denn da entsteht der Buzz durch eine Kombination aus dem Fakt, dass es die der erste echte Zombieserie ist, den Machern, dem Sender und den äußerst vielversprechenden ersten Bildern. Die in den USA sehr populäre Vorlage spielt sicherlich auch mit rein, aber in dieser Zusammensetzung und mit diesen Trailern hätte eine 28 Days later oder Zombie XYZ Serie genau so viel Staub aufgewirbelt.
Theologe hat geschrieben:Richtig, wichtig ist, dass die Marketingabteilung auf Hochtouren arbeitet und ordentlich Buzz entfachen kann.
Letztlich entscheidet natürlich das Material, aber eine Hulk-Serie hat gegenüber einer Moondingsbums-Serie den Vorteil, dass sie auch ohne tolle Kampagne und Trailer ein großes Auftaktpublikum anlockt. Das schafft ja heutzutage kaum noch eine Serie.

Ohne diesen Startvorteil könnte man ja auch gleich seinen eigenen Superhelden wie The Cape erschaffen. (Nur hätte man da ein cooleres Kostüm und Namen wählen müssen. :lol: )
#893922
Ich würde bei Star Wars dann schon etwas anderes erwarten, als den Planeten der Woche. Zumal in den Filmen ja nun wahrlich nicht alles draußen war. Ich kann mich schon an Szenen auf mit Todesstern, Millennium Falke, Sternzerstörern, verschiedenen Basen und Bars, dem Senat... erinnern
#893926
Deswegen meinte ich ja, man müsste wissen, wie die Geschichte überhaupt aussieht... Georgi denkt da sicher viel zu komplex, vorallem kann man ne Folge nicht wien SW Film aufziehen, wo, der Ort immer sich verändert. Von dem Planeten zu dem, ann zudem und wieder zurück, dann noch paar Lichtschwert/Blaster/Weltraum kämpfe etc in 60min 100 Folgen lang.
#893927
ultimateslayer hat geschrieben:SubMariner? Really? Ich mein ich hab ja schon einige dumme Superheldennamen gehört, aber SubMariner? Das ist ja noch trauriger als Funnyman...
der Submariner ist einer der ältesten Marvel-Helden überhaupt.. der war auch mit Captain America während WW2 in den Invaders und befreite ihn schlussendlich aus seinem Eisgrab *uhuhnerdwissen* :lol:

aber ja, der name klingt heutzutage wirklich sehr bescheiden - er wird aktuell auch nur mehr "Namor" genannt.. da sich wohl auch Marvel etwas für den Namen schämt :lol:
#893928
Theologe hat geschrieben:Ich würde bei Star Wars dann schon etwas anderes erwarten, als den Planeten der Woche. Zumal in den Filmen ja nun wahrlich nicht alles draußen war. Ich kann mich schon an Szenen auf mit Todesstern, Millennium Falke, Sternzerstörern, verschiedenen Basen und Bars, dem Senat... erinnern
Ich meine mich erinnern zu können, vor geraumer Zeit gelesen zu haben, dass ein etwa 100 Folgen umspannender Handlungsrahmen geplant war. Rund um Nebencharaktere aus den Filmen, bzw. welchen aus dem Expanded Universe. Also eine Planet of the Week-Serie könnte ich mir wirklich nicht vorstellen.
Wenn wir schon dabei sind, wie ist eigentlich der aktuelle Stand was das betrifft? Es hieß doch mal 09 dann 2011 und jetzt hab ich sicher seit letztem Jahr nichts mehr davon gehört.

Zum Thema Produktionskosten. Also ich denke man könnte durchaus einiges mit einem (großzügigen) TV Budget machen. Vorallem wird man ja George Lucas mehr Kies in die Hände drücken als einem "normalen" Showrunner, gerade wenns um ein derartig lukratives Franchise geht. Und ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass die Mehrheit der Leute ohnehin den Look der Originale bevorzugt.
#893931
Stefan hat geschrieben: der Submariner ist einer der ältesten Marvel-Helden überhaupt.. der war auch mit Captain America während WW2 in den Invaders und befreite ihn schlussendlich aus seinem Eisgrab blablabla
Bisher hab ich mir dich als großgewachsenen, hageren Typen vorgestellt (keine Ahnung warum...) aber gerade hast du in meinen Gedanken 150 extra Kilo, eine Brille und ein abgedunkeltes Zimmer im Elternhaus bekommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
#893932
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: der Submariner ist einer der ältesten Marvel-Helden überhaupt.. der war auch mit Captain America während WW2 in den Invaders und befreite ihn schlussendlich aus seinem Eisgrab blablabla
Bisher hab ich mir dich als großgewachsenen, hageren Typen vorgestellt (keine Ahnung warum...) aber gerade hast du in meinen Gedanken 150 extra Kilo, eine Brille und ein abgedunkeltes Zimmer im Elternhaus bekommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
rofl.. du und deine Schubladen :lol:
#893933
ultimateslayer hat geschrieben: Wenn wir schon dabei sind, wie ist eigentlich der aktuelle Stand was das betrifft? Es hieß doch mal 09 dann 2011 und jetzt hab ich sicher seit letztem Jahr nichts mehr davon gehört.
Liegt zuzeit auf Eis.. Drehbücher sind fertig alle, aber so wie Lucas es haben will, würd ne Folge 50mio. Doller kosten und daher sind sie damit beschäftigt zuzeit die Produktionskosten zu senken.
#893934
ultimateslayer hat geschrieben: Wenn wir schon dabei sind, wie ist eigentlich der aktuelle Stand was das betrifft? Es hieß doch mal 09 dann 2011 und jetzt hab ich sicher seit letztem Jahr nichts mehr davon gehört.
Vorerst gestorben, weil Lucas nach zig Jahren plötzlich aufgefallen ist, dass er es nicht mit TV-Budget umsetzen könne. :lol:
Zum Thema Produktionskosten. Also ich denke man könnte durchaus einiges mit einem (großzügigen) TV Budget machen. Vorallem wird man ja George Lucas mehr Kies in die Hände drücken als einem "normalen" Showrunner, gerade wenns um ein derartig lukratives Franchise geht.
Da Star Wars weltweit zieht und gute DVD-Verkäufe garantiert, könnte das Produktionsstudio da schon ein ordentliches Budget auftischen. Müsste ja nicht alles vom US-Sender refinanziert werden.
#893935
phreeak hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Wenn wir schon dabei sind, wie ist eigentlich der aktuelle Stand was das betrifft? Es hieß doch mal 09 dann 2011 und jetzt hab ich sicher seit letztem Jahr nichts mehr davon gehört.
Liegt zuzeit auf Eis.. Drehbücher sind fertig alle, aber so wie Lucas es haben will, würd ne Folge 50mio. Doller kosten und daher sind sie damit beschäftigt zuzeit die Produktionskosten zu senken.
geeenau, die Drehbücher für 100 Folgen sind bereits fertig

Bild
#893938
phreeak hat geschrieben:Lucas meinte mal, man will die Serie komplett drehen und dann an die Sender Weltweit verkaufen :mrgreen:
ja wie in dem Thread schon öfter festgestellt wurde, hat er von TV wohl nicht sehr viel Ahnung :lol:
#893939
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Wenn wir schon dabei sind, wie ist eigentlich der aktuelle Stand was das betrifft? Es hieß doch mal 09 dann 2011 und jetzt hab ich sicher seit letztem Jahr nichts mehr davon gehört.
Liegt zuzeit auf Eis.. Drehbücher sind fertig alle, aber so wie Lucas es haben will, würd ne Folge 50mio. Doller kosten und daher sind sie damit beschäftigt zuzeit die Produktionskosten zu senken.
geeenau, die Drehbücher für 100 Folgen sind bereits fertig

Bild

Ja es sind 50 Folgen der 100. Hab mich damals verlesen und hatte es falsch im Kopf und nun halt die Klappe, Klugscheisser Zicke :mrgreen:

Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Lucas meinte mal, man will die Serie komplett drehen und dann an die Sender Weltweit verkaufen :mrgreen:
ja wie in dem Thread schon öfter festgestellt wurde, hat er von TV wohl nicht sehr viel Ahnung :lol:

Nie behauptet.. Hab halt noch andere dinge zu tun, als mich 24std damit zu beschäftigen und 10std am Tag, hier darüber zu reden :o
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 15. Okt 2010, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
#893942
Stefan hat geschrieben:glaub mir, es wurden auch keine 50 Drehbücher fertig gestellt.. wenn, dann vl. das für den Pilot :wink:

http://www.starwars-union.de/nachrichte ... 50_Folgen/


so hör dir das Interview an, das sie Drehbücher für 50std Material haben und geh heulen, Zicke :o


Wirst jetzt sicherlich wieder behaupten die 50std seien der Pilot, der dann auf eine geschnitten wird. :mrgreen:
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 15. Okt 2010, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
#893943
AlphaOrange hat geschrieben:Ich fasse zusammen: George Lucas will 100 Folgen mit einem Budget von je 50 Mio Dollar drehen und sich anschließen überlegen, wer ihm das Teil für 5 Milliarden Dollar abkauft?
Da braucht sich nun auch niemand wundern, dass das nichts wird :lol:
Sind so Momente wo ich mir wünschte ich hätte unendlich Geld :lol:
#893944
phreeak hat geschrieben:Wirst jetzt sicherlich wieder behaupten die 50std seien der Pilot, der dann auf eine geschnitten wird. :mrgreen:
nein ich behaupte schlicht und ergreifend, dass das bullshit ist - und ja, ich sehe, dass Lucas das sagt.. trotzdem bleibt es:

Bild
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 117