US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1049147
phreeak hat geschrieben:wieso muss ich so neugirig sein,

http://www.serienjunkies.de/news/doctor ... 36556.html

SPOILER zur 7. Staffel,
versteckter Inhalt:
Laut Moffat werden Karen Gillan und Arthur Darvill in ihren Rollen als Amy und Rory Pond zwar zurückkehren, „aber die Tage der Ponds sind gezählt. Ich verrate nicht, wann und wie es passieren wird. Doch ihre Geschichte wird zu einem herzzerreißenden Ende kommen.“
wäre sehr schade. :|
War doch irgendwie klar, das das so kommt. Niemand bleibt ewig.
Bin dann aber mal gespannt was kommt. Allerdings wird es nach dem
diesjährigen Weihnachtsspecial eine ziemlich lange Durststrecke bis
die siebte Staffel startet.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1049224
Das hat glaube ich etwas mit dem anstehenden DW Jubiläum zu tun,welche
Frage sich mir aber eher aufdrängt, wenn die siebte Who Staffel im Herbst
2012 läuft, wann senden sie dann Merlin Staffel 5 weil die ja traditionell
im Herbst startet, gibt es die dann früher oder erst Frühjahr 2013.
Benutzeravatar
von Maddi
#1049344
Mr.Silver hat geschrieben:Das hat glaube ich etwas mit dem anstehenden DW Jubiläum zu tun,welche
Frage sich mir aber eher aufdrängt, wenn die siebte Who Staffel im Herbst
2012 läuft, wann senden sie dann Merlin Staffel 5 weil die ja traditionell
im Herbst startet, gibt es die dann früher oder erst Frühjahr 2013.
und wo du grad Merlin erwähnst, kommt mir da noch der Gedanke dass ja Anthony Stewart Head eigentlich der nächste Doktor werden könnte :wink:
(ja ich weiss, in Staffel 2 ist der schon mal aufgetreten, aber das biegt man sicher irgendwie hin^^)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1050248
phreeak hat geschrieben:Stewart Head find ich zu alt als Doctor :|
Ich fände es nicht verkehrt, wenn der nächste Doctor mal wieder etwas älter wäre. Der erste Doc war über 60 und bei Matt Smith ist man bei Anfang 20 angelangt. Ob es jetzt die Generation Head sein muss, sei mal dahingestellt, aber Mitte/Ende 30 fänd ich dann doch mal wieder ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
von phreeak
#1050288
Stewart Head ist doch schon mitte 50 anfang 60...

So zwischen 30 und 40, da hab ich auch nix dagegen. Aber die BBC will sicherlich auch jugendliche erreichen mit der Serie und ich weiss nicht, ob sich dafür Head eignet als Hauptdarsteller und mit ner jüngeren DArstellerin, z.B in Amys alter. Das fänd ich irgendwie pervers xD


Naja vlt. wird der Doctor diesmal ne Doctorin?! Die können doch auch zwischen dem Geschlecht switchen, oder nicht?
Benutzeravatar
von Maddi
#1050315
wobei das so abwägig nicht ist. im Staffel 3 Finale wurde ja der Doctor vom Master doch auf Rentenalter vorgespult und sah da - naja wie auch immer aus :mrgreen:

trotzdem müsste den ja ein Mensch im Kostüm darstellen.
von Sergej
#1050422
vicaddict hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Stewart Head find ich zu alt als Doctor :|
Ich fände es nicht verkehrt, wenn der nächste Doctor mal wieder etwas älter wäre. Der erste Doc war über 60 und bei Matt Smith ist man bei Anfang 20 angelangt. Ob es jetzt die Generation Head sein muss, sei mal dahingestellt, aber Mitte/Ende 30 fänd ich dann doch mal wieder ganz in Ordnung.
William Hartnell war "nur" 55 als er anfing und er war ja nur drei Jahre der Doctor, seine Figur sollte aber älter wirken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1050423
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Stewart Head find ich zu alt als Doctor :|
Ich fände es nicht verkehrt, wenn der nächste Doctor mal wieder etwas älter wäre. Der erste Doc war über 60 und bei Matt Smith ist man bei Anfang 20 angelangt. Ob es jetzt die Generation Head sein muss, sei mal dahingestellt, aber Mitte/Ende 30 fänd ich dann doch mal wieder ganz in Ordnung.
William Hartnell war "nur" 55 als er anfing und er war ja nur drei Jahre der Doctor, seine Figur sollte aber älter wirken.
Wie dem auch sei, die fünf Jahre machen es nun auch nicht besser ;)
Benutzeravatar
von phreeak
#1050441
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Stewart Head find ich zu alt als Doctor :|
Ich fände es nicht verkehrt, wenn der nächste Doctor mal wieder etwas älter wäre. Der erste Doc war über 60 und bei Matt Smith ist man bei Anfang 20 angelangt. Ob es jetzt die Generation Head sein muss, sei mal dahingestellt, aber Mitte/Ende 30 fänd ich dann doch mal wieder ganz in Ordnung.
William Hartnell war "nur" 55 als er anfing und er war ja nur drei Jahre der Doctor, seine Figur sollte aber älter wirken.

Ja früher mussten die Schwarzen auch auf der anderen Seite des Busses sitzen... Sachen, die mal waren, muss man nicht wiederholen und sind nicht mehr zeitgemäß.

In der heutigen Zeit funktioniert kein Doctor, der schon Werbung für Gebisshaftcreme machen kann. Ausser man heisst Stallone oder Willis :lol:
Benutzeravatar
von Tiramusi
#1051913
Nanu? Gar nichts zum Weihnachtsspecial, oder wenigstens dem Launch im deutschen Pay-TV zu lesen?
Fand die Weihnachtsfolge echt klasse gelöst, konnte man sich wiedermal prima mit der Family anschauen. Auch wenn die vom letzten Jahr fast noch ein Stück besser war, hats mir diesmal besonders das Ende angetan. Besonders oft kommen mir ja nicht die Tränen, aber ads war einfach nur schön gelöst :)

Und zur deutschen Fassung nur kurz: Nachdem der Trailer mich schlimmes ahnen ließ: Nach spätestens 10min hatte ich vergessen, daß ichs gerade auf deutsch schaue. Klingt anders, aber keinesfalls schlechter.
von Plem
#1051974
Hmm, ich mag die Doctor Who-Weihnachtsspecials einfach nicht. Bei diesem wars auch nicht anders. Sie lassen mich irgendwie immer mit einem leeren Gefühl zurück. Keine Ahnung woran es liegt, da ich grundsätzlich überhaupt nichts gegen solche Theme-Folgen habe. Nur das Ende fand ich sehr schön, wobei ich es auch etwas besorgniserregend finde wie stark die Bindung zwischen Eleven und Amy ist. Ich kann mir den/die eine/n ohne den/die andere/n gar nicht mehr vorstellen, weshalb es für die Autoren wohl eine ziemlich große Herausforderung sein wird einen neuen Companion zu etablieren. Mal sehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1052006
Das war mit Abstand das beste Xmas Special ever! (zumindest bis zum nächsten Jahr) Die halbe Episode hab ich nur gelacht, die andere Hälfte war es einfach nur furchtbar traurig und es gab ein tolles Happy End. So will ich den Caretaker künftig sehen :D Für mich eine der besten Episoden mit Matt Smith überhaupt. Da stimmte einfach alles. Die Story, das Cast, das Setting, das Drama, vorallem aber der Humor :D

Die Bindung zwischen Amy und dem Doc ist aber in der Tat enorm. Auf der einen Seite schön zu sehen, auf der anderen Seite ahnt man da schlimme Dinge, die da kommen werden.
von Stefan
#1052081
Hmm.. ich sehe das eher wie Plem, ich kann mit den Weihnachts-Folgen auch selten etwas anfangen und ich fand die Story in dieser Folge etwas schwach und vorhersehbar .. den Twist mit den Vater sah man doch schon 5 Meilen gegen Zeitstrom kommen.. und na ja - ich konnte auch mit der Mutter und dem Sohn nicht viel anfangen - die Tochter war jedoch recht sympatisch.

Einzig und allein die Szene mit dem Doctor und Amy / Rory hat mich total berührt.. die war echt großartig gespielt und ja, eine neue Companion wird es da echt schwer haben .. aber vl wird es ja einfach River 8) :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1052486
Ich fands mittelprächtig, auf jeden Fall schwächer als im Vorjahr.
Die erste Hälfte war toll. Da hat Moffat wieder sein Händchen für atmosphärischen Spannungsaufbau bewiesen. Das hatte genau wie im letzten Jahr diesen schaurig-schönen Weihnachtsflair, den Davies nie hinbekommen hat, weil er immer bloß Metallweihnachtsmänner durch die Gegend ballern ließ.
Die zweite Hälfte fand ich hingegen enttäuschend. Die Story war ziemlich halbgar und vorhersehbar, das völlige Fehlen eines Antagonisten raubte Spannung und der Schluss war zwar halbwegs clever gelöst, aber auch ungeheuer verkitscht.
Stefan hat geschrieben:eine neue Companion wird es da echt schwer haben .. aber vl wird es ja einfach River 8) :lol:
Bitte verschont mich!
Benutzeravatar
von Tiramusi
#1052627
Der neue Companion wird ja schon im laufe der nächsten Staffel vorgestellt. Soweit ich weiß, werden sogar schon potentielle Schauspieler gesucht. Denke also nicht, daß es schon ne bekannte Figur, z.b. River, sein wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1052653
River würde auch wenig Sinn machen. Zum einen gehört sie definitiv zum Rory/Amy Arc, den man ja mehr oder weniger beenden wird und zum anderen hat man sich doch jetzt schon in Widersprüche verstrickt, was den Doc und River angeht. Kann mir nicht vorstellen, dass man sie da noch als Companion zeigen wollte und könnte, zumal die gute River dem Doc dann die Show stehlen würde. Der würde doch zur Randfigur verkommen, weil sie es ist, die den Ton angibt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1052706
Seit Moffat das Sagen hat, hat man doch so gut wie nichts von dem aufgegriffen, was RTD vorher geschrieben hatte. Warum sollte man sich also jetzt wieder Jenny ins Haus holen? Sicherlich wäre es schön, aber ich bezweifle es.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1052732
Weil Jennys Regeneration auf Moffats Einwirken hin stattfand, genau wie er zwei Folgen später in derselben Staffel auch schon River Song einführte.
Benutzeravatar
von Maddi
#1052750
AlphaOrange hat geschrieben:Weil Jennys Regeneration auf Moffats Einwirken hin stattfand,
das wusste ich jetzt gar nicht; es wär doch schade wenn man sie nicht zumindest als Gast Character mal wieder einbauen könnte.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 91