US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1095246
Folge 418:

Kann die Begeisterung für diese Folge hier nicht ganz nach vollziehen. Ja, es war eine recht gute und spannende Geschichte, bei der das rote und das bernsteinfarbene Universum gleichzeitig vorkamen, aber sooooo gut war's nun auch wieder nicht -- oder ich war mal wieder nicht in der richtigen ''Fringe Stimmung''

Jedenfalls: 7/10
von Plem
#1095510
Stefan hat geschrieben:Ich meine, ja, klar - wenns so ist, ist es nunmal so und ich werde auch nicht aus dem Fenster springen, aber irgendwie fühlt sich der ganze Arc "unfertig" an :?
Das ist bei Fringe doch immer so. Ich warte auch darauf, dass Peter irgendwann einmal erwähnt, dass er einen Sohn mit Fauxlivia hat(te). Ist ja nicht so als sei das etwas Alltägliches, das man einfach so vergisst und niemandem erzählt.

Die neue Folge fand ich ganz gut. Broyles' Motivation alle zu verraten, war natürlich sehr kitschig und dick aufgetragen, aber es hat wenigstens einmal die Story vorangebracht. Bin gespannt was RDJ jetzt eigentlich will und welche Rolle dabei die Arche spielt. Irgendwie habe ich aber so das Gefühl als würde die Serie abgesetzt werden, bevor wir jemals eine richtige (und definitive) Antwort bekommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1095616
So wie ich das sehe, will DRJ das Leben auf beiden Universen auslöschen und dann die Welt mit seiner Arche obskurer Superwesen neu bevölkern.
Desweiteren denke ich, dass die Arche Thema der Wunschtraumstaffel 5 sein wird.
Plem hat geschrieben:Irgendwie habe ich aber so das Gefühl als würde die Serie abgesetzt werden, bevor wir jemals eine richtige (und definitive) Antwort bekommen.
Zumindest scheinen sich die Produzenten entgegen früherer Aussagen ja im Klaren zu sein, dass es womöglich noch dieses Frühjahr zuende geht.
Die Story um Peter wurde aufgelöst, wenn auch ziemlich mies.
Die Natur der Observer wurde aufgelöst, wenn auch ziemlich hölzern aufgetragen.
Das Zusammenbrechen der Universen wurden mal eben mit einem plötzlichen Healing Process beiseite geschoben.
Die Komplizen von DRJ wurden festgesetzt.

Da wurde vieles in den letzten Episoden mit heißer Nadel zusammengestrickt, um am Ende nicht ganz mit offener Hose dazustehen.
von Tommy137
#1096711
"He's not the droid you're looking for."

Die Folge ist gerade mal zur Hälfte rum und sie ist jetzt schon eine meiner Favoriten :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1096730
Folge 419:

:lol: :lol: :lol: :lol:

4 Folgen vor Schluss präsentieren sie uns eine weitere Mutation der Serie. Das nenne ich Chuzpe :lol:

Jetzt sind wir also im dunkelblau/grauen Universum des Jahres 2036 angekommen, inklusive neuem Vorspann.

Es war so was von klar, dass Etta – wo haben sie den diese Schönheit gefunden; ich dachte erst, dass wäre Gwynth Paltrows jüngere und hübschere Schwester :lol: – Olivias Tochter ist. Das passte perfekt, klasse casting.

Über irgendwelche Details reg ich mich gar nicht mehr auf. Ich hab mich gut unterhalten, und lass den Rest auf mich zukommen.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1096768
Ob das zu diesem Zeitpunkt großartig klug war (Ich denke schon. Kommt zwar aprupt, aber so schafft man die zu diesem Zeitpunkt als vielleicht zu spät eingeführte Exposition ab (Streitig ist ntürlich, ob man nicht mit dem bereits gesendeten arbeiten könnte... :roll: :lol: )um jetzt nen schönes Ziel vor Augen zu haben.), ist für mich eher nebensächlich.

Die Folge war nämlich an sich höchst unterhaltsam. In meinen Augen die bisher beste aus S4. Das mit der Tochter wusste man schon in der ersten Szene, aber egal. Dann sah man Nimoy noch ein letztes Mal; schade das nun nur noch seine Hand mitspielt. :| :mrgreen:
von Plem
#1096809
Oh Gott, was soll das denn jetzt? Die Zukunftsfolge in S3 fand ich schon schlimm genug, da brauchte ich das hier echt nicht. Es gibt wohl genug, was noch in der Gegenwart zu klären ist und dann sowas. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass das nächste Woche auch so weitergeht? Wenn nicht, dann war das ein komisches Ende. Selbst als Stand-Alone-Folge hat das ganze aber für mich überhaupt nicht funktioniert, weils einfach nur langweilig aufgezogen wurde. Ne, ich bin wirklich nicht begeistert und auch wenn Fringe noch immer ab und zu gute Folgen raushaut, wäre ich eigentlich gar nicht so traurig über eine Absetzung.
Benutzeravatar
von Bobby
#1096816
Ich habe mich total auf die Folge gefreut und wurde überhaupt nicht enttäuscht. Ein Highlight dieser Staffel. Es ist traurig, dass die Macher nach dem ganzen Storyrecycling doch noch in der Lage sind auf gute Ideen zu kommen. Nachdem ich das nun gesehen habe, will ich doch wieder eine nächste Staffel wobei ich dann doch erst wissen will, wann diese spielen soll: 2015 oder 2036? Habe nämlich keine Lust bis 2015 auf eine Fortsetzung warten zu müssen!

Die opening credits waren mal wieder erstklassig mit den einfachsten Dingen als gesellschaftliches Wunschdenken! 8) Walter zitiert "Star Wars"! :lol: :lol: Bell!! :shock: :shock: :shock: Die alte Nina war eine tolle Kombi aus Prof. X und Storm. Hat mir sehr gefallen. :o

Zu kritisieren hab ich fast nichts. Die Identität der weiblichen Agentin war sowas von offensichtlich. Ich hoffe, die Autoren haben nicht geglaubt, sie haben uns am Ende überrascht. :lol: Ihre letzte Szene mit Peter war aber richtig schön. Nicht so begeistert war ich von den superbösen Observern, die jetzt u.a. mit N*tten rumhängen. Wenigstens haben wir erfahren, warum sie hier sind, aber der Wandel im Verhalten war jetzt noch nicht sonderlich überzeugend.

Ging es nur mir so oder ähnelten die Uniformen der Polizei den Uniformen der russischen Armee? :?
Benutzeravatar
von redlock
#1096828
Bobby hat geschrieben: Ging es nur mir so oder ähnelten die Uniformen der Polizei den Uniformen der russischen Armee? :?
Ich dachte da ehr an die SA aus den 1930zigern.
von Stefan
#1096851
Wow.. mit den negativen Stimmen hier hatte ich ja gar nicht gerechnet. Ich habe mir die Folge vorhin angesehen und war ehrlich gesagt ziemlich begeistert - wobei ich nicht ganz verstehe, ob das jetzt das Ende sein soll oder es nächste Woche in der Zukunft weiter geht? Denn die ganze Storyline war doch überhaupt nicht abgeschlossen? Soll das der Teaser für die mögliche nächste Staffel sein?

Aber mir hats echt gut gefallen - ich war ehrlich gesagt bei "Etta" etwas verwirrt, da ich "Ella" verstand und dachte, dass das Olivias Nichte sein soll, wobei die ja damals anders aussah und das Alter nicht gepasst hatte :lol: Bell haben sie ja auch interessant eingebaut - ich hoffe zumindest stark, dass nächste Folge auch in der Zukunft spielt :?
von Plem
#1096874
Stefan hat geschrieben:Wow.. mit den negativen Stimmen hier hatte ich ja gar nicht gerechnet.
Wieso denn? Bisher bin ich doch der einzige, der gemeckert hat. Ich kann aber verstehen, warum du meine Meinung über die der anderen stellst - schließlich ist sie die richtige :evil:
von Stefan
#1096883
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wow.. mit den negativen Stimmen hier hatte ich ja gar nicht gerechnet.
Wieso denn? Bisher bin ich doch der einzige, der gemeckert hat. Ich kann aber verstehen, warum du meine Meinung über die der anderen stellst - schließlich ist sie die richtige :evil:
Exakt :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1097053
Großartige Episode! Eindeutig die beste der ganzen Staffel.
Von mir aus könnten Sie Astrid und Peter auch wieder rausschreiben, Desmond zurückholen und mit Team Etta/Simon/Walter alleine weitermachen. Die gefielen mir jedenfalls besser als das normale Fringe-Team, von denen ich überhaupt niemanden vermisst habe.
Das einzige, was mir ein bisschen negativ aufstieß war, dass man aus den Observern nun eine Art "Nazis from the Future" gemacht hat. Wie soll ich den Hintergrund jetzt eigentlich verstehen? Haben die Observer jahrelang die Epoche ausgekundschaftet, um zu beschließen, in welche Zeit sie übersiedeln?

Jetzt hat mich Fringe an dem Punkt, den Terra Nova mit der letzten Folge auch erreicht hat. Nach unheimlich viel vergeudetem Potential, will ich eine weitere Staffel, weil sich noch viel mehr zu vergeudendes Potential aufgetan hat.
Wobei ich nicht ganz sicher bin, wie das funktionieren soll. Bleibt die Serie jetzt in 2036? Hat man beschlossen, mit der Gegenwart abzuschließen, weil dort eh nichts mehr zu retten ist? Kann nicht sein, man hat schließlich gerade erst den Arc mit DRJ groß angerissen, der soweit ich das sehe mit der Invasion überhaupt nichts zu tun hat. Nun hat man es aber auch geschafft, dass ich auf den DRJ-Arc überhaupt keinen Bock mehr habe, wenn da noch was viel besseres wartet.
Ich hoffe echt, dass beide Fäden in den nächsten drei Folgen ganz schnell miteinander verknüpft werden, sonst wird einer davon zum Störfall.
Und dann nächste Season (sofern sie denn kommt..) komplett in die Zukunft springen, auch wenn ich nicht weiß, wie das budgettechnisch möglich sein soll, aber das ist nicht mein Problem :mrgreen:
von Tommy137
#1097056
Die Episode war ja mit "tradition of a mind-bending 19th episode" angekündigt. Klingt für mich eher so, dass es zumindest für diese season ein einmaliger Ausflug in Zukunft bleiben wird.

Allerdings kam für mich das Ende auch überraschend früh, so als ob da noch mindestens ein Teil fehlen würde.
von Stefan
#1097071
AlphaOrange hat geschrieben:Die gefielen mir jedenfalls besser als das normale Fringe-Team, von denen ich überhaupt niemanden vermisst habe.
Wow - das ist ein starkes Statement, das ich so aber nicht unterschreiben kann. Klar, Desmond und Etta waren schon gut, aber ich würde Olivia Etta eigentlich immer vorziehen. Anna Torv hat mir in der Folge schon gefehlt :|
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1097111
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Die gefielen mir jedenfalls besser als das normale Fringe-Team, von denen ich überhaupt niemanden vermisst habe.
Wow - das ist ein starkes Statement, das ich so aber nicht unterschreiben kann.
Eines zu dem ich stehe. Wenn 20th Fox sagen würde: "Sparmaßnahmen! Alle außer John Noble müssen gehen, dafür Henry Ian Cusick und Georgina Haig in den Cast."
- dann würde ich zwar auch denken, die hätten bei Fox nun alle den Verstand verloren, aber ich wär sofort dabei.
Das sind immerhin Charaktere, bei denen ich mir keine Gedanken mehr machen muss, wer wie warum in welcher Timeline steckt und wieso wieder alles beim Alten ist und dann doch irgendwie wieder nicht. Das sind dann unbeschriebene Blätter, bei denen noch nichts falsch gemacht wurde. Naja, was Etta angeht, hängt sie ja nun als Tochter von Peter auch schon wieder drin in dem Schlamassel.
von Eisregen2
#1097122
Ohne Lincoln und vor allem Olivia brauch ich auch keine 5te Staffel, die haben mir wirklich sehr gefehlt. Ich fand die Folge recht öde und die beiden neuen Charaktere haben mich null interessiert. So eine Folge brauch ich nicht wirklich nochmal wo eh nur noch wenige Folgen übrig sind (falls es nicht verlängert wird). Bitte dann doch den Rest der Staffel mit dem gewohnten Fringe Team.

Von mir aus könnten sie Astrid rausschreiben da die eh keinen besonderen Nutzen in der Serie hat, aber den Rest bitte nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1097125
Mich wundert, dass noch niemand die eigentliche Überraschung am Ende der Folge erwähnt hat. Nicht etwa, dass Etta die Tochter von Peter ist (das sollte nun wirklich jeder von Beginn an gewusst haben), sondern, dass "one man and one woman" eben nicht Peter und Olivia waren, die im Amber eingeschlossen wurden, sondern Peter und Astrid. Und dass Peter überhaupt nicht nach Olivia gefragt hat, weil er offenbar weiß, dass sie nicht mehr lebt. Womit wir wieder bei der Mr X Geschichte wären, zu der ja zuletzt mal angedeutet wurde, dass sie in dieser Staffel noch aufgelöst wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1097133
Was für eine Mr. X Geschichte?
Da muss irgendwas meinem Gedächtnis entfallen sein.

Folge selbst: naja.
War irgendwie eine Pilotfolge für eine Nachfolgeserie, die es nie geben wird. Ich hoffe aber, dass von den letzten paar Folgen nicht noch weitere mit diesem Nonsens verplempert werden. Wahrscheinlich war das eher so in die Richtung von Epitaph 1+2 bei Dollhouse gedacht. Zukunftssetting finde ich hier aber nicht gut. Fringe gehört in ein Gegenwartssetting. Und wenn Zukunft dann bitte nicht so eine Faschisten-Observer-Version, die schon bei diesem flüchtigen Besuch mit der Folge nicht besonders durchdacht wirkte.
Und auch mir hat Olivia hier doch zu sehr gefehlt. Habe aber gerade den Trailer für nächste Woche gesehen und da ist sie wieder da. In der Gegenwart. Ohne Etta, 2038 oder einen Broyles, der aussieht, als habe man ihn für einen Part in Planet der Affen geschminkt. :lol: Man, sah der scheiße aus.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#1097191
Mal ne ganz doofe Frage:
Sehe ich das richtig, daß es nächste Folge wieder "normal" weitergeht und S04E19 nicht "zuende" erzählt wird? Wenn ja, muss mir irgendwas am Ende entgangen sein, das sah aus wie der erste teil einer astreinen Doppelfolge. Als Einzelfolge erschließt sich mir der Sinn hingegen Null.
Oder war die lediglich dazu gedacht, um uns das zu sagen, was ganz am Anfang geschrieben Stand plus "Olivia ist tot"? Da hätten die genauso gut in irgendeiner x-beliebigen Werbepause cutten können, um mit der nächsten Folge weiterzumachen.

Alles in Allem fand ich die Episode klasse, aber halt NICHT als Stand-Alone Folge :shock:
von Plem
#1097198
RickyFitts hat geschrieben:Was für eine Mr. X Geschichte?
Da muss irgendwas meinem Gedächtnis entfallen sein.
In der Animationsfolge in S3 sehen Olivia und Co im Heißluftballon einen Mann mit einem großen X auf seinem Shirt. Später, als Peter nachfragt, wer der Typ ist, antwortet Olivia sowas wie "Das ist der Mann, der mich umbringen wird." und dann war die Folge aus und das wurde nie wieder erwähnt.
von Samba90
#1097277
Tiramusi hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage:
Sehe ich das richtig, daß es nächste Folge wieder "normal" weitergeht und S04E19 nicht "zuende" erzählt wird? Wenn ja, muss mir irgendwas am Ende entgangen sein, das sah aus wie der erste teil einer astreinen Doppelfolge. Als Einzelfolge erschließt sich mir der Sinn hingegen Null.
Oder war die lediglich dazu gedacht, um uns das zu sagen, was ganz am Anfang geschrieben Stand plus "Olivia ist tot"? Da hätten die genauso gut in irgendeiner x-beliebigen Werbepause cutten können, um mit der nächsten Folge weiterzumachen.

Alles in Allem fand ich die Episode klasse, aber halt NICHT als Stand-Alone Folge :shock:
Die Episode ist laut Joshua Jackson als Ausblick darauf zu verstehen, um was in der 5. Staffel gehen wird, sollte es diese denn geben...
Zu der Folge an sich stimme ich dir zu: Als Einzelfolge sehr ansehnlich, aber völlig deplaziert.
von Plem
#1097285
Samba90 hat geschrieben:
Tiramusi hat geschrieben:Mal ne ganz doofe Frage:
Sehe ich das richtig, daß es nächste Folge wieder "normal" weitergeht und S04E19 nicht "zuende" erzählt wird? Wenn ja, muss mir irgendwas am Ende entgangen sein, das sah aus wie der erste teil einer astreinen Doppelfolge. Als Einzelfolge erschließt sich mir der Sinn hingegen Null.
Oder war die lediglich dazu gedacht, um uns das zu sagen, was ganz am Anfang geschrieben Stand plus "Olivia ist tot"? Da hätten die genauso gut in irgendeiner x-beliebigen Werbepause cutten können, um mit der nächsten Folge weiterzumachen.

Alles in Allem fand ich die Episode klasse, aber halt NICHT als Stand-Alone Folge :shock:
Die Episode ist laut Joshua Jackson als Ausblick darauf zu verstehen, um was in der 5. Staffel gehen wird, sollte es diese denn geben...
Da frage ich mich allerdings schon inwieweit man das ernst nehmen kann. Wenn die Serie so weit in der Zukunft spielt, geht eigentlich fast schon ihre Essenz verloren, denn bei Fringe geht es meiner Meinung nach darum, dass diese merkwürdigen Geschehnisse sich in unserer Zeit und in unserer Welt ereignen. Klar, man kann sagen, dass das schon längst nicht mehr der Fall ist, aber dem würde ich nicht zu 100% zustimmen. Außerdem kann ich nicht glauben, dass man Broyles eine ganze Staffel lang wie einen Affen (wie Ricky es elegant ausgedrückt hat) herumlaufen lässt :lol: Und Olivia würde auch zu sehr fehlen, wobei man nie definitiv gesagt hat, dass sie tot ist, also könnte sie trotzdem irgendwie auftauchen. Neee, wenn schon eine fünfte Staffel, dann bitte ganz normal und bitte, bitte, bitte die Zeit dazu verwendeten die endlosen unbeendeten Handlungsstränge abzuschließen statt einfach ins Jahr 2036 zu skippen und so tun als ob nie etwas gewesen wäre.
von zvenn
#1097292
Warum nicht einfach in Staffel 5 dasselbe wie zuletzt mit den beiden Universen und den vertauschten Oliven machen. Eine Folge Gegenwart / eine Folge Zukunft im Wechsel. Irgendwann kommt beides zusammen und auf geht's an die Grundsteinlegung für die Story der sechsten Staffel und/oder des anschließenden Kinofilms 8) :lol:
Bobby hat geschrieben:Die Identität der weiblichen Agentin war sowas von offensichtlich. Ich hoffe, die Autoren haben nicht geglaubt, sie haben uns am Ende überrascht. :lol:
Ich hab's mal wieder nicht gerafft und war dementsprechend gerührt :mrgreen: :oops:

Mir persönlich fehlte Olivia aber auch sehr, allerdings wäre ich auch nicht abgeneigt mehr von dem anderen Team zu sehen. Fand's auch interessant wie Nina ausgeschaut hat. In 80er Folgen sah sie mindestens genauso alt aus wie in der Gegenwart und in der Zukunft ist das auf einmal (im Vergleich zu sonst) Fresh-Nina :o
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1097294
Die Serie kann meinetwegen auch im Jahre 340 oder 2304 spielen, solange die Folgen unterhalten. Und bzgl. Olivia - da würde man sicher immer einen Weg finden. Aber... Fringe wird abgesetzt und das ganze hat sich eh.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 65