US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1376953
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... re/282694/

The STRAIN FX 10:00 PM 2.99 1.2
The STRAIN FX 11:40 PM 1.32 0.6 (Wh)

LAST SHIP, THE TNT 9:00 PM 4.56 1.0
FALLING SKIES TNT 10:01 PM 2.78 0.8

True Blood HBOM 9:02 PM 3.23 1.7
LEFTOVERS, THE HBOM 10:01 PM 1.38 0.7
Auch The Strain konnte den negativen Trend also leider nicht brechen und landet am untersten Ende der hohen Erwartungen. :? Eine 1.2 lässt zwar noch alle Möglichkeiten, aber wenn ich einer Serie einen großen Start (im 2.0 Bereich) zugetraut habe, dann diesem aufmerksamkeitserregenden Projekt.

Solche Zahlen hatte ich aber schon befürchtet als es gestern keine Pressemitteilung von FX gab.
von logan99
#1376955
24 zum Abschluss nochmal "hoch"auf 1.7 ... Die Chance auf ne weitere Season dürfte gegeben sein - vor allem da ja das andere Programm jetzt auch nicht übermäßig gut performt. Hoffe Fox lässt sich nicht zu lang mit einer Entscheidung zeit...
Benutzeravatar
von redlock
#1376993
str1keteam hat geschrieben: Auch The Strain konnte den negativen Trend also leider nicht brechen und landet am untersten Ende der hohen Erwartungen. :? Eine 1.2 lässt zwar noch alle Möglichkeiten, aber wenn ich einer Serie einen großen Start (im 2.0 Bereich) zugetraut habe, dann diesem aufmerksamkeitserregenden Projekt.
Die 1,2 sind einerseits enttäuschend. Andererseits, ist der Sonntag wirklich der richtige Sendeplatz für eine neue Serie, auf einem Sender der da noch nichts eigens gesendet hat, bei extrem starker Konkurrenz? War es klug von FX den Sonntag zum Tag von ''Erstaufführungen'' zu machen statt an den ''FX üblichen''?
Ich weiß es nicht. Mundpropaganda kann natürlich helfen. Ich hab jetzt nicht verfolgt, wie die Ep in den USA angekommen ist.
Zu bedenken ist außerdem, dass die 1,2 aktuell zu den ''Spitzenquoten'' im Kabelbereich gehört.
Ich denke weiterhin, dass der Herbst bei den Networks ganz bitter wird, wenn der Trend so weitergeht.

24: Da ist es wahrscheinlich mitentscheident, wie die neuen Chefs dem Network ''ihren'' Stempel aufdrücken wollen.

Leftovers: 1,77--->1,55--->1,38
Auch kein guter Trend...
Benutzeravatar
von Shepherd
#1377503
The Bridge schon in Folge 2 auf 0.3 abgeschmiert. Auch wenn FX einige Probleme hat, dürfte da das Ende bevorstehen. Tyrant schlägt sich mit 0.5 ja noch passabel bisher und hat wohl bessere Karten.
The Divide hat laut einem Kommentar bei tvbtn ne 0.07, aber keine Ahnung was das für we bedeutet. Gut klingt es jedenfalls nicht.
Graceland steht auch vor dem Aus, das wäre vielleicht ne USA-Serie gewesen, der ich ne Chance gegeben hätte. Generell hab ich das Gefühl, dass sich die Serienübersättigung zunehmend auch in den Kabelquoten bemerkbar macht. Einzig The Last Ship würde ich von den Neuzugängen als moderaten Hit betrachten, der Rest von The Leftovers über Fargo, Penny Dreadful, Chasing Life, Finding Carter, Dominion und wie sie alle heißen kämpft eigentlich eher von der ersten Minute an ums Überleben.
#1377512
Kein Wunder. Ich merk's ja auch bei mir selbst. Mit den Quantitäten kommt man einfach nicht mehr mit. Es ist halt letztlich auch ne Zeitfrage. Einen Film kannst du schnell mal schauen, aber ne Serienstaffel kann Tage und Wochenlang dauern. Genauso wie kaum jemand 50,60 Games pro Jahr durchspielt, kann der Durchschnittszuschauer nicht 20 Serien gleichzeitig verfolgen. Ich weiß schon selbst nicht mehr wo mir der Kopf steht, ich komm aktuell auf ca. 1,5-2 Stunden Bildschirm- Entertainment am Tag und das müssen sich Serien, Filme und Videospiele teilen.
von Stefan
#1377519
Ja ich kann Ulti da nur recht geben - ich tu mir zur Zeit auch wirklich schwer, da zumindest bei den wirklich "guten"/"sehenswerten" Serien dabei zu sein oder sie zu sammeln und danach zu bingen - aber erst letztens hab ich mich von Vikings Season 2 verabschiedet, weil das nur ewig herum gelegen wäre und ich merkte, dass ich lieber immer etwas anderes schaute
Benutzeravatar
von redlock
#1377552
Shepherd hat geschrieben: The Divide hat laut einem Kommentar bei tvbtn ne 0.07, aber keine Ahnung was das für we bedeutet. Gut klingt es jedenfalls nicht.
Gut ist es nicht, aber wie schon anders wo hier gesagt ( :wink: ), die Serie hat den Sender ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gebracht. Die Zielgruppe des Sneders sollen Frauen über 50 sein (keine Ahnung in wie weit das stimmt) und da hatte die Serie ein 0,5.
Shepherd hat geschrieben:Graceland steht auch vor dem Aus, das wäre vielleicht ne USA-Serie gewesen, der ich ne Chance gegeben hätte.
S1 ist nach ein paar Folgen ein Serial und erzählt die Geschichte zu Ende.
S2 ist ein Neustart (im Bewußtsein was einigen Personen in S1 passiert ist) und erzählt ebenfalls eine Geschichte; von Beginn an Serial
Shepherd hat geschrieben: Einzig The Last Ship würde ich von den Neuzugängen als moderaten Hit betrachten, der Rest von The Leftovers über Fargo, Penny Dreadful, Chasing Life, Finding Carter, Dominion und wie sie alle heißen kämpft eigentlich eher von der ersten Minute an ums Überleben.
Ja, es ist kein wirklich guter Sommer für die Kabelbranche -- und nein, das find ich nicht gut
Benutzeravatar
von str1keteam
#1377560
redlock hat geschrieben: Die Zielgruppe des Sneders sollen Frauen über 50 sein (keine Ahnung in wie weit das stimmt) und da hatte die Serie ein 0,5.
Dürfte nicht mehr stimmen. Das W in WE steht ja seit der Neuaufstellung auch nicht mehr für Women.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1377639
Passend zum Thema sind auch die USA-Dramen beschissen gestartet. Satisfaction 0.5 und Rush sogar nur 0.4.
Vor 1-2 Jahren wären das sichere Absetzungen gewesen. Bin echt gespannt wie das alles weiter geht und ob Cableserien demnächst auch mit nem Staffelschnitt von 0.4 oder so verlängert werden.

Immerhin sind Defiance und Dominion stabil bei 0.5. Für Syfy ja an sich okay. Wobei jedenfalls im Falle von Defiance die Produktionskosten doch glaube ich ziemlich hoch waren, keine Ahnung ob solche Quoten da ausreichen.
#1377641
Rush - 1.7 Millionen - 0.4
Satisfaction - 1.7 Millionen - 0.5

Das sieht also nach DOA und fast-DOA aus wenn man die normale Post-Pilot-Quotenerrosion annimmt...

EDIT: Da war einer ein paar Sekunden schneller... :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1377795
Shepherd hat geschrieben:Passend zum Thema sind auch die USA-Dramen beschissen gestartet.
Vor 1-2 Jahren wären das sichere Absetzungen gewesen. Bin echt gespannt wie das alles weiter geht und ob Cableserien demnächst auch mit nem Staffelschnitt von 0.4 oder so verlängert werden.
Bei FX's ''The Americans'' haben gute Kritiken und 0.45 für S3 gereicht

Shepherd hat geschrieben: Immerhin sind Defiance und Dominion stabil bei 0.5. Für Syfy ja an sich okay. Wobei jedenfalls im Falle von Defiance die Produktionskosten doch glaube ich ziemlich hoch waren, keine Ahnung ob solche Quoten da ausreichen.
In der aktuellen ''Defiance'' Folge (#205) gab's reichlich Verweise/Hinweise zum Game eingeblendet. Ob die ''Quersubventionierung'' ausreicht?
0.5 ist auch für Syfy eigentlich ''Zum Sterben zuviel, zum Leben zuwenig,'' da es sich um Eingenproduktionen handelt und nicht kanadischen Einkaufserien. Ist aber wegen der ganzen Neubestellungen von Serien mMn schwierig einzuschätzen was der Sender macht.
Benutzeravatar
von redlock
#1378633
little_big_man hat geschrieben:Extant (1.1) mittlerweile trotz grossem Lead-In (2.3) bereits bei jämmerlichen Quoten angelangt, sprich auf dem Niveau von billigen Sommer-Ramsch-Einkäufen wie Taxi Brooklyn.
Ja, ist schon enttäuschend.
Ich vermute liegt an zwei Sachen: Berry ist wirklich unbeliebt wenn man sich Kommentare zur Serie anguckt; die Serie liegt weit außerhalb des typschen Beuteschemas des CBS Publikums (sci-fi und serial)
von logan99
#1378657
redlock hat geschrieben:die Serie liegt weit außerhalb des typschen Beuteschemas des CBS Publikums (sci-fi und serial)
Dann hätte aber speziell letzte Season Under the Dome nicht solch ein Hit sein dürfen.

Diese Season zieht halt kaum was, weder während der Regular Season, noch der Mid-Season oder halt jetzt im Sommer.
Benutzeravatar
von redlock
#1378695
logan99 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:die Serie liegt weit außerhalb des typschen Beuteschemas des CBS Publikums (sci-fi und serial)
Dann hätte aber speziell letzte Season Under the Dome nicht solch ein Hit sein dürfen.
Da zog zunächst der Name ''Stephen King'' und die Neugier. Viele haben dann bis zum Staffelende durchgehalten, sind aber zu S2 (bzw. nach #201) nicht wiedergekommen.
logan99 hat geschrieben: Diese Season zieht halt kaum was, weder während der Regular Season, noch der Mid-Season oder halt jetzt im Sommer.
Das stimmt.
Aber es ist schon traurig, wenn (fast) gar nichts mehr richtig gut läuft.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1378706
redlock hat geschrieben:Aber es ist schon traurig, wenn (fast) gar nichts mehr richtig gut läuft.
Das ist nicht traurig, das ist schlicht logisch.
Ich kann nicht erwarten, dass die Leute jeden Mittag Kuchen essen, wenn ich einfach dreißig Konditoreien in den Ort baue.
von logan99
#1378709
redlock hat geschrieben: Da zog zunächst der Name ''Stephen King'' und die Neugier. Viele haben dann bis zum Staffelende durchgehalten, sind aber zu S2 (bzw. nach #201) nicht wiedergekommen.
Hier hatte man Spielberg und Berry, da sollte auch genug Zugkraft hinter sein, um zumindest die Neugier zu wecken. Es ist ja nicht so, dass der Name "King" in der Vergangenheit automatisch zu guten Quoten führte, als dass man das daran jetzt festmachen konnte.

Grundsätzlich ist überall ein Publikum vorhanden, welches sich serialiserte Genreserien anschauen würde (auch auf CBS), wenn es denn gut gemacht ist. Aber man hat es halt schon mit Under the Dome verpasst, die richtige Strategie zu wählen - wie hier bereits mehrfach angesprochen wurde. Auf eine künstlich ausgedehnte Mysterieserie, die qualitativ und inhaltlich jetzt nun kein Premiumprodukt darstellt, hat man nicht unbedingt mehrere Seasons Lust.

Ich bin der Meinung, dass Mini-Serien gerade im Sommer besser sind, als wiederkehrende Serien. Aber dafür muss man halt auch als Sender konsequent sein und nicht immer irgendwas vesprechen, was am Ende eh nicht eingehalten wird. Da hätte ich langfristig auch kein Vertrauen mehr und würde gar nicht erst mehr einschalten.
von Sergej
#1384927
little_big_man hat geschrieben:Quotenwachstum von 658% und Aufstieg von der #49 zur #1 im Basic Cable....nicht schlecht für FXX, hat aber natürlich auch 1 Milliarde gekostet. Man könnte also sagen FXX ist das Bayern München unter den Sendern und kauft sich den Erfolg einfach ein... ;)

http://deadline.com/2014/09/simpsons-ma ... gs-829152/
Aber die Simpsons gehören doch eh zum selben Großkonzern, da fließt das Geld doch sicher nur symbolisch.
Benutzeravatar
von Theologe
#1384930
Sergej hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Quotenwachstum von 658% und Aufstieg von der #49 zur #1 im Basic Cable....nicht schlecht für FXX, hat aber natürlich auch 1 Milliarde gekostet. Man könnte also sagen FXX ist das Bayern München unter den Sendern und kauft sich den Erfolg einfach ein... ;)

http://deadline.com/2014/09/simpsons-ma ... gs-829152/
Aber die Simpsons gehören doch eh zum selben Großkonzern, da fließt das Geld doch sicher nur symbolisch.
Jein, für den Mutterkonzern ist das Jacke wie Hose, aber in den Büchern des Networks taucht die Ausgabe natürlich trotzdem auf und muss entsprechend auch über Werbung refinanziert werden. Letztlich müssen sowohl der Rechteinhaber FOX und der Sender FXX profitabel arbeiten, deshalb fließt dieser große Betrag auch, denn die Simpsons Rechte wäre FOX ja an viele Cable Networks losgeworden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1384946
Theologe hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Quotenwachstum von 658% und Aufstieg von der #49 zur #1 im Basic Cable....nicht schlecht für FXX, hat aber natürlich auch 1 Milliarde gekostet. Man könnte also sagen FXX ist das Bayern München unter den Sendern und kauft sich den Erfolg einfach ein... ;)

http://deadline.com/2014/09/simpsons-ma ... gs-829152/
Aber die Simpsons gehören doch eh zum selben Großkonzern, da fließt das Geld doch sicher nur symbolisch.
Jein, für den Mutterkonzern ist das Jacke wie Hose, aber in den Büchern des Networks taucht die Ausgabe natürlich trotzdem auf und muss entsprechend auch über Werbung refinanziert werden. Letztlich müssen sowohl der Rechteinhaber FOX und der Sender FXX profitabel arbeiten, deshalb fließt dieser große Betrag auch, denn die Simpsons Rechte wäre FOX ja an viele Cable Networks losgeworden.
Einmal das und der verbuchte Preis beim Verkauf der Rechte muss schon deshalb marktgerecht sein, weil sonst Matt Groening und die restlichen am Profit beteiligten Personen klagen würden. Die wollen ihren Anteil auf jeden Fall nicht nur symbolisch. :mrgreen:

Wie sich der Simpsons-Deal nach diesem gehypten Event langfristig auszahlt, muss sich erst noch zeigen, aber Amerika weiß jetzt zumindest, dass es den Sender gibt und FXX hat eine Vorstellung davon, was eine realistische Marke für künftige erfolgreiche Eigenproduktionen ist. Wenn die Simpsons bei den täglichen Prime-Time Wiederholungen auch nur einen Durchschnitt von 0.4-0.6 holen, wäre das ja schon eine enorme Hilfe für die Originale. In Fakt sogar besser als der Muttersender FX an vielen Tagen.

Wenn es greift, dürfte Archer in der übernächsten Staffel Always Sunny und The League zu FXX folgen und zukünftige Comedys mit der Kernzielgruppe 18-34 würden wirklich auf FXX landen. Bisher hat man die Comedy-Neustarts ja lieber noch auf FX gelassen, weil man wusste, dass sie auf FXX schlimmer untergegangen wären als die Finalstaffel von Wilfred.
von Stefan
#1384947
Der Deal hat sich sicher ausgezahlt - FXX hat es damit geschafft, bei den Leuten mal auf den Schirm zu kommen und die Simpsons werden auch sonst keine schlechten Werte holen.. und insgesamt bleibt das Geld ja trotzdem im Konzern, also was solls
Benutzeravatar
von redlock
#1385036
str1keteam hat geschrieben: Bisher hat man die Comedy-Neustarts ja lieber noch auf FX gelassen, weil man wusste, dass sie auf FXX schlimmer untergegangen wären als die Finalstaffel von Wilfred.
Hat aber auch nichts geholfen. Bei FX sind die Comedy-Neustarts diesen Sommer im Grunde alle gefloppt...
von Jimmy Kimmel
#1385710
FOX hat ein Problem...und zwar kein kleines!

Utopia mit nur etwa 2,5 Millionen Zuschauern! :lol:
Das wird ja ein Super Lead-In nächste Woche für New Girl...

Naja, mir kann's egal sein...aber hoffentlich startet Red Band Society nächste Woche gut.
#1385714
Ok, habe meinen Utopia-Download gleich wieder abgebrochen, so macht es gar keinen Sinn, der Show noch eine 2. Chance inhaltlich zu geben, wenn es quotentechnisch sowieso schon tot ist. Dabei hätte ich wirklich gedacht, dass das DIE grosse Show für FOX ist diese Season (neben Gotham) und man die auch entsprechend beworben hätte. Aber entweder gab es keine grosse Werbekampagne oder die ist komplett ins Leere gelaufen.

Gerade dass es keine "competition show" sondern ein "social experiment" ist, hätte doch der "unique selling point" sein müssen, mit dem zumindest ein Anfangsinteresse hätte generiert werden sollen (danach wäre es dann auf die Qualität angekommen). Interessieren sich Amerikaner generell nur für Shows mit einem Sieger am Ende? Ich meine mir hat der Auftakt auch nicht gefallen, aber auch am Sonntag war ja schon kein Anfangsinteresse da, also hat der Flop nichts mit dem Inhalt zu tun.
  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59