US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1154416
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Oxygen klingt jetzt aber nicht so interessant. Man wird sicherlich keine High Concept Allegorie bekommen, sondern ein neues Roswell.
jep, wo der Autor des Artikels Ähnlichkeiten zu District 9 sieht, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Es sei denn die Aliens sehen wie riesige Kakerlaken aus und haben trotzdem Romanzen mit Highschool-Teenies. Dann nehme ich alles zurück. :lol:
Die Parallele ist wohl Rassentrennung. Bei District 9 war es eine Allegorie zur Apartheid, in einer US-Version wäre es Segregation. Da hören die Parallelen aber auch schon auf.
Da muss ich gerade an die Picket Fences Episoden denken, in der schwarze Schüler nach Rome gebracht wurden.
#1154426
Theologe hat geschrieben: Die Parallele ist wohl Rassentrennung. Bei District 9 war es eine Allegorie zur Apartheid, in einer US-Version wäre es Segregation. Da hören die Parallelen aber auch schon auf.
Trotzdem würde ich selbst bei oberflächlicher Betrachtung nie auf District 9 als Vergleich kommen. Alien Nation ist am naheligendsten. Meinetwegen X-Men. :wink:
Wenn die so wie die Roswell Aliens aussehen, schlägt denen doch eh nur Ablehnung vom dumpfen Footballspieler und der zickigen Freundin des auf die Alienschickse abfahrenden Quarterback entgegen.
#1154438
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Oxygen klingt jetzt aber nicht so interessant. Man wird sicherlich keine High Concept Allegorie bekommen, sondern ein neues Roswell.
jep, wo der Autor des Artikels Ähnlichkeiten zu District 9 sieht, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Es sei denn die Aliens sehen wie riesige Kakerlaken aus und haben trotzdem Romanzen mit Highschool-Teenies. Dann nehme ich alles zurück. :lol:
Bild

Die Show will ich sehen. :lol:


Ich begrüße TheCW eigentlich langsam wieder. Zumindest scheinen sie sich endlich wieder an etwas interessantere Projekte zu trauen und vielleicht finden sie wie ein blindes Küken irgendwann auch einen Korn und stellen was Gutes auf die Beine.
#1154610
str1keteam hat geschrieben:Das heißt aber noch lange nicht, dass alles abgelehnt wird und die wenigen Ausnahmen, dann nicht gewürdigt werden können. Insofern ist es höchstens Racial Profiling. :lol:
Der Ausdruck gefällt mir gut und ist auch äusserst passend! Niemand wird eine gute Serie nicht schauen, weil einem der Sender nicht passt. Aber zu etwa 70-80% kann man aufgrund des Senders bereits im Voraus wissen, was auf einen zukommt.
#1154885
Shepherd hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... on/149785/

Treme bekommt wohl 4-6 abschließende Folgen für ein richtiges Ende.
Gute Entscheidung, denn quotentechnisch geht bei der Serie eh nix mehr und so sind am Ende wohl alle glücklich. Vielleicht versuche ich es doch nochmal mit der Show.
Super! Habe nämlich die erste Staffel schon länger als BluRay gekauft, da bin ich natürlich froh, dass die Serie ein richtiges Ende bekommt. Also kann ich dann jetzt irgendwann damit beginnen.

Musste zuerst noch meinen Übersetzer anwerfen, was genau eine "lump sum" ist. Sie haben also einfach einen pauschalen Betrag erhalten und können damit so viele Episoden drehen, wie das Geld dafür eben ausreicht...
#1154898
Na dann kommt das mal langsam auf meine Liste. Jetzt werd ich Weeds endlich hinter mich bringen, Damages S3 angehen und dann wäre eh schon ein Plätzchen offen. Eigentlich wollte ich ja endlich Mad Men oder Boardwalk Empire fortsetzen, aber Treme reizt mich grad mehr.
#1154966
Fox moving forward with job layoff reality show
Fox is moving forward with a controversial new reality series where companies must decide whether to fire an employee.

The network is finalizing a deal for four episodes of Does Someone Have To Go? In each hour, a “dysfunctional” company will task employees with deciding whether to dismiss one of their own.

If this title sounds vaguely familiar, that’s because news of an earlier version of this idea surfaced a few years ago. In 2009, Fox announced development on Someone’s Gotta Go, which planned to focus on economically challenged companies that needed to cut staff. An employee was to be fired in every episode. Though Fox billed the project as “Survivor meets The Office,” the idea received some criticism in the media, with one writer calling it “another bold step toward live televised executions.” Fox filmed a pilot, but the show never made it to air.

Now, Fox confirms the project has been revived and is on the cusp of a series order, only with a tweaked title and less brutal format (the decision whether to fire the company’s perceived weakest link is optional, and the businesses are merely “dysfunctional” rather than economically suffering). The concept polishing won’t likely matter to some viewers who will still object to the idea of an entertainment program where regular people have to pack their desks and go.
For now, Fox is keeping quiet on what sort of challenges will drive the action during each episode, and there’s no set premiere date. If successful, we can only imagine Fox’s spinoff: So You Think You Can Find Another Job.

http://insidetv.ew.com/2012/09/22/fox-f ... lity-show/
Bei FOX kann man sich ja immer wieder darauf verlassen, dass die geschmacklosesten Reality-Formate in Produktion gehen..

Das erinnert mich an ein Format vor einigen Seasons.. "Who is your Daddy?" - in der ein adoptiertes Kind 3 Väter vorgesetzt bekommt und im laufe des Spiels darum spielen muss, am Ende den richtigen Vater vorgesetzt zu bekommen :roll: :roll:
#1155100
Stefan hat geschrieben:Das erinnert mich an ein Format vor einigen Seasons.. "Who is your Daddy?" - in der ein adoptiertes Kind 3 Väter vorgesetzt bekommt und im laufe des Spiels darum spielen muss, am Ende den richtigen Vater vorgesetzt zu bekommen :roll: :roll:
:shock: :shock:
#1155103
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das erinnert mich an ein Format vor einigen Seasons.. "Who is your Daddy?" - in der ein adoptiertes Kind 3 Väter vorgesetzt bekommt und im laufe des Spiels darum spielen muss, am Ende den richtigen Vater vorgesetzt zu bekommen :roll: :roll:
:shock: :shock:
Als dann der eigentlich vollkommen zu erwartende Shitstorm losging, zog FOX dann doch den Schwanz ein :roll: :lol:
#1155167
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das erinnert mich an ein Format vor einigen Seasons.. "Who is your Daddy?" - in der ein adoptiertes Kind 3 Väter vorgesetzt bekommt und im laufe des Spiels darum spielen muss, am Ende den richtigen Vater vorgesetzt zu bekommen :roll: :roll:
:shock: :shock:
Wenn es die Hunger Games wirklich geben würde, dann würden sie auf FOX laufen. :lol:

Bild
#1155172
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das erinnert mich an ein Format vor einigen Seasons.. "Who is your Daddy?" - in der ein adoptiertes Kind 3 Väter vorgesetzt bekommt und im laufe des Spiels darum spielen muss, am Ende den richtigen Vater vorgesetzt zu bekommen :roll: :roll:
:shock: :shock:
Wenn es die Hunger Games wirklich geben würde, dann würden sie auf FOX laufen. :lol:
wohl wahr :lol:

Bild
#1155302
little_big_man hat geschrieben: Musste zuerst noch meinen Übersetzer anwerfen, was genau eine "lump sum" ist. Sie haben also einfach einen pauschalen Betrag erhalten und können damit so viele Episoden drehen, wie das Geld dafür eben ausreicht...
Die machen eine mit fetten Jazz-Explosionen.
#1155394
http://www.latimes.com/entertainment/en ... .htmlstory
Steht nicht dabei, aber Maggie Smith hat Supporting Drama Actress gewonnen.
Die Gewinner erfreuen mich leider gar nicht. Von verdient oder unverdient red ich bei sowas ungern, weil die meisten nominierten Serien, Staff und Darsteller es ohnehin verdient haben, aber persönlich bin ich sehr enttäuscht. Breaking Bad gewinnt eine Nominierung und da von den zwei Nominierten nicht mal der "richtige". Homeland hatte eine gute erste Staffel, aber bis auf den erwarteten Sieg von Claire Danes hatte ich mir eigentlich in allen Kategorien andre Leute gewünscht.
von Duffman
#1155410
Es ist einfach eine Schande wie Breaking Bad jedes Jahr (nicht nur bei dem Emmys) immer übergangen wird... Die Serie spielt in ihrer eigenen Liga und das ist vlt. sogar der Grund was den Gewinn verhindert. Homeland ist zwar nicht schlecht (hätte sogar eher Mad Men nochmal ausgezeichnet als Homeland), aber der Sieger hätte eindeutig BB heißen müssen.

Mit Modern Family kann ich gut Leben, wenn auch ich gerne Parks & Rec ausgezeichnet gesehen hätte. Schade für AHS aber Game Change war auch grandios.
#1155415
Es ist einfach eine Schande wie Breaking Bad jedes Jahr (nicht nur bei dem Emmys) immer übergangen wird... Die Serie spielt in ihrer eigenen Liga und das ist vlt. sogar der Grund was den Gewinn verhindert. Homeland ist zwar nicht schlecht (hätte sogar eher Mad Men nochmal ausgezeichnet als Homeland), aber der Sieger hätte eindeutig BB heißen müssen.
Ich habs nicht so ausgedrückt weil ich nicht als Fanboy hingestellt werden wollte, aber ich werde auch nicht widersprechen. :wink:
#1155425
Der kleine Stunt von Julia Louis Dreyfus und Amy Poehler war echt lustig und ich muss da echt den Hut vor JLD ziehen.. ich denke die wenigsten Schauspieler würden so einen Moment wirklich mit jemand anderem Teilen.. und das hat sie ja hier praktisch gemacht.

Ansonsten waren die Gewinner okay - John Cryer ist echt ein schlechter Witz aber was solls - er als Schauspieler gibt in der Serie sicherlich alles .. ausgezeichnet hät ich ihn dafür aber wirklich nicht.

Der Preisregen für "Game Change" war auch irgendwie zu erwarten (OMG Jonathan/Danny Strong von Buffy hat den Film geschrieben und jetzt nen Emmy dafür bekommen :shock: :shock: )

Die Show selbst war leider furchtbar - ich glaube es hat den ganzen Abend kein einziger Witz von Jimmy Kimmel funktioniert.. und obwohl er sehr "engagiert" wirkte, war das alles ziemlich.. na ja :roll:

Bis auf Cryer war jetzt aber auch sonst niemand dabei, dem ich den Award gar nicht gönnen würde - klar, Homeland hat etwas viel bekommen, aber gut.
#1155435
Stefan hat geschrieben:Der kleine Stunt von Julia Louis Dreyfus und Amy Poehler war echt lustig und ich muss da echt den Hut vor JLD ziehen.. ich denke die wenigsten Schauspieler würden so einen Moment wirklich mit jemand anderem Teilen.. und das hat sie ja hier praktisch gemacht.
Jep, das war sehr nobel von der Julia. Wie jedes Jahr ist Amy aber das absolute Highlight. Sie sollte die EMMYS mal moderieren, da würde sicher eine bessere Show rauskommen.

Ansonsten waren die Gewinner okay - John Cryer ist echt ein schlechter Witz aber was solls - er als Schauspieler gibt in der Serie sicherlich alles .. ausgezeichnet hät ich ihn dafür aber wirklich nicht.
Der hat doch dafür gewonnen, dass er Charlie Sheen so lange aushalten musste und dafür dass Ashton Kutcher mehr Geld bekommt, obwohl er gerade erst neu dazu gekommen ist.
Der Preisregen für "Game Change" war auch irgendwie zu erwarten (OMG Jonathan/Danny Strong von Buffy hat den Film geschrieben und jetzt nen Emmy dafür bekommen :shock: :shock: )
Das ist doch schon sein zweiter Writing Emmy, oder? Bekam er nicht vor ein paar Jahren schon einen für Recount?
Die Show selbst war leider furchtbar - ich glaube es hat den ganzen Abend kein einziger Witz von Jimmy Kimmel funktioniert.. und obwohl er sehr "engagiert" wirkte, war das alles ziemlich.. na ja :roll:
Ja, ich lachte eigentlich nur über seinen Charlie Sheen/Breaking Bad-Witz. Auch das Intro der EMMYS mit den ganzen Serienstars, was normalerweise immer ein Highlight ist, war dieses Jahr ziemlich lahm.
Bis auf Cryer war jetzt aber auch sonst niemand dabei, dem ich den Award gar nicht gönnen würde - klar, Homeland hat etwas viel bekommen, aber gut.
Eigentlich kann ich mit den Gewinnern auch leben, aber mich stört Modern Family. Die Serie ist gar nicht so gut, da hätten sie vielleicht auch den ein oder anderen Award an jemand anders geben können.

Aber naja, die EMMYS sind mir schon lange nicht mehr so wichtig. Das spannendste ist halt wirklich die ganzen Serienstars auf einen Haufen zu sehen. Jane Levy sah cute aus und Aziz Anzari saß neben dem Revenge Cast. :o
#1155468
Mit Jon Cryer hat wirklich der falscheste gewonnen, aber ansonsten kann ich mit allen Gewinnern leben. Die Preisflut für die Modern Family Darsteller nervt mich aber trotzdem bzw. die überschwemmte Nebendarstellerkategorie. Außerdem gönne ich Julie Bowen keinen Emmy, die ist immer so bemüht witzig und bescheiden und wirkt dabei arrogant und selbstverliebt und ihr sister wives Spruch ging irgendwie auch in die Hose.
Steve Levitan halte ich zwar zu gute, dass er meist ein paar gute Sprüche in seinen Reden hat, aber das ist ein unglaublicher Kotzbrocken.
#1155470
Theologe hat geschrieben:Steve Levitan halte ich zwar zu gute, dass er meist ein paar gute Sprüche in seinen Reden hat, aber das ist ein unglaublicher Kotzbrocken.
Na ja, dafür hat man ihm am schluss nach gefühlten 3 Sekunden auch einfach das Licht abgedreht und das Mikro ausgeschaltet.. :roll: :lol:
#1155472
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Steve Levitan halte ich zwar zu gute, dass er meist ein paar gute Sprüche in seinen Reden hat, aber das ist ein unglaublicher Kotzbrocken.
Na ja, dafür hat man ihm am schluss nach gefühlten 3 Sekunden auch einfach das Licht abgedreht und das Mikro ausgeschaltet.. :roll: :lol:
Ich glaube, dass sein Problem ist, dass er zu gut für einen Writer aussieht, da wird man größenwahnsinnig. ;)
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 124