US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#726060
Shepherd hat geschrieben: Finde das Konzept total uninteressant. Allgemein finde ich es schade, dass Showtime auf dem Dramasektor vom alternden Dexter (Tudors is nich mein Ding) abgesehen überhaupt nix zu bieten hat, mir fehlen hier neue anspruchsvolle, düstere Serien wie sie HBO, aber auch F/X oder AMC und andere zu bieten oder in der Entwicklung haben. Wenn da nix nachkommt (vielleicht hab ich ja was verpasst) wird Showtime für mich zu nem Sender, der eher für seichte Unterhaltung steht (wenngleich Tara und Nurse Jackie nicht schlecht sind). Sowas wie das großartige Huff fehlt da schmerzhaft.
Showtime steht eben für "leichte Unterhaltung mit Anspruch". Huff und Brotherhood waren nun mal ausnahmen, beide Serien waren nicht unbedingt zugänglich und beide Serien kamen bei den Zuschauern nicht so gut an. Da aber die halbstündigen Serien alle eher Drama als Comedy sind, find ich das nicht so dramatisch.
#727161
Guten Morgen !!

Hat jemand von euch schon die erste Folge von Three Rivers gesehen ?? Eure Meinung über die neue Serie würd emich interessieren.
#727166
Wieso also am 3.10 war Premiere. Also müsste sie in den USA schon gelaufen sein. Und da bei NCIS usw. auch immer alles schnell bekannt ist dachte ich das ein paar die Folge schon gesehen haben. :wink:
#727168
KASFAN hat geschrieben:Wieso also am 3.10 war Premiere. Also müsste sie in den USA schon gelaufen sein. Und da bei NCIS usw. auch immer alles schnell bekannt ist dachte ich das ein paar die Folge schon gesehen haben. :wink:
101 | 4 Oct 09 | Place Of Life

Läuft also erst heute Abend in Amerika :wink:
#727272
KASFAN hat geschrieben:hm...da habt ihr beide wohl Recht. Aber ich dachte es war imme vom 3.10 die Rede ?? Naja egal. Schauen werde ich die Serie trotzdem :D
Samstags starten keine Serien in den USA, da laufen nur Serien, die kurz vor der Absetzung stehen und dann auch abgesetzt werden.
#727515
Damit ihr euch den Ärger erspart: Verzichtet auf Three Rivers. So eine gequirlte Kacke habe ich selten gesehen :roll:
Da reiht sich eine unglaubliche Story an die andere, eine noch unrealistischer als die nächste. Ich war bei der Transplantatios-Besprechungsszene (die mit den Hightech-Touchscreen-Fenstern) kurz davor gewesen auszuschalten, und sowas passiert mir so gut wie nie. An Charakteren fehlt es, die Produktion selbst ist vollkommen schrecklich (die Einblendung der Städtenamen) und der Cast gefällt mir gar nicht.
Ich hatte ja schon einige Reviews gelesen und mich auf was Mieses vorbereitet, aber das es so schlecht werden könnte, hätte ich nie gedacht. Hoffe, die Ratings sind schlecht und CBS zieht schneller den Stecker als bei Viva Laughlin.
#727566
Tangaträger hat geschrieben:Damit ihr euch den Ärger erspart: Verzichtet auf Three Rivers. So eine gequirlte Kacke habe ich selten gesehen :roll:
Diesen totalverriss finde ich doch recht übertrieben. Es ist sicherlich kein Greys Anatomy, aber ich hab auch schon weitaus schlechtere Krankenhaus-Serien gesehen. Welche Storys genau waren da unrealistischer als bei anderen Serien? Bis auf das Baby, das niemals nur 28 Wochen alt war.

Der Touchscreen hat mich auch genervt, sowas finde ich immer total überflüssig und des ärgert mich auch in anderen Serien. Die Namenseinblendungen fand ich nicht so schlimm, wenigstens wusste man dann immer sofort welches Krankenhaus grade eingeblendet war.

Wenn dir der gesamte Cast nicht gefällt, kannst du mit der Serie wohl auch nichts anfangen. Ich mag Alex o´Loughlin, Kate Moennig und Daniel Henney, das sind allesamt recht gute Schauspieler.
Ich werde mir jedenfalls erst nach 2-3 weiteren Folgen eine wirkliche Meinung über Three Rivers bilden und der Serie zeit geben sich zu entwickeln.

Haben die eigentlich den Piloten verändert? Alle Szenen aus den ganzen Trailern kamen darin überhaupt nicht vor, oder war es als Doppelfolge geplant?

Warum hoffen, dass CBS die Serie gleich wieder absetzt? Wenns einem nicht gefällt einfach nicht einschalten. ;)
#727794
Eisregen2 hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Damit ihr euch den Ärger erspart: Verzichtet auf Three Rivers. So eine gequirlte Kacke habe ich selten gesehen :roll:
Diesen totalverriss finde ich doch recht übertrieben. Es ist sicherlich kein Greys Anatomy, aber ich hab auch schon weitaus schlechtere Krankenhaus-Serien gesehen. Welche Storys genau waren da unrealistischer als bei anderen Serien? Bis auf das Baby, das niemals nur 28 Wochen alt war.
Also bitte, die ganze Geschichte um Teri Dawson war an den Haaren herbeigerissen wie geht-nicht-mehr. Dass sie innerhalb von noch nicht mal 24 Stunden erfaehrt, dass sie ein neues Herz braucht, und dann auch noch eins bekommt, geht einfach voellig an jeglicher Realitaet vorbei - und das bei einer Medical-Serie, die einen Hauch von Realismus anpreisen will. Und da das nun mal die Hauptstory im Piloten war und ueberhaupt nicht funktionierte, war es fuer mich halt der groesste Schwachfug, den ich in den letzten Jahren gesehen habe :wink:
Das Baby ist eine andere Sache - 28 Wochen Schwangerschaft und das Balg sieht aus, als waere es 45 Wochen im Mutterleib gewesen. Zudem war es faktisch ein Fruechen, aber das wurde in der Folge mal ueberhaupt nicht behandelt, stattdessen kreischt es happy auf den Armen seines Vaters herum :roll:
Das fand ich einfach nur hirnrissig...
#727814
Tangaträger hat geschrieben: Also bitte, die ganze Geschichte um Teri Dawson war an den Haaren herbeigerissen wie geht-nicht-mehr. Dass sie innerhalb von noch nicht mal 24 Stunden erfaehrt, dass sie ein neues Herz braucht, und dann auch noch eins bekommt, geht einfach voellig an jeglicher Realitaet vorbei - und das bei einer Medical-Serie, die einen Hauch von Realismus anpreisen will.
Wissen wir, dass es nur 24h waren? Ob das sehr realistisch ist mit dem Herz kann ich nicht beurteilen ... aber in den meisten Arzt Serien wird da immer ein wenig übertrieben. Man wollte da eben etwas zusätzliche dramatik reinbringen. An solchen Dingen hänge ich mich nicht auf wenns dann nicht zu offensichtlich unrealistisch ist wie eben das Baby.
Dem normalen Zuschauer ohne medizinisches Wissen wird das sicherlich wurscht sein ob die jetzt nach 24h ein Herz gekriegt hat oder nach 2 Wochen.

Die Serie ist sicher kein großer Wurf, aber diese miesen Kritken hat sie auch wieder nicht verdient.
#727834
Hat jemand von euch die Comedyserie "Brothers" gesehen. Die läuft Freitags auf Fox um 20 Uhr.
Hatte bis jetzt mal reingeschaut und fand sie unterhaltsam. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich da mehr gelacht habe als bei Accidentally on Purpose. :?
#728206
So ich hatte jetzt auch die CHance "Three Rivers" zu schauen.

Ich finde dei Serie gar nicht so schlecht. Zumal das Thema Organspende ein sehr wichtiges Thema ist. Und es leider viel zu wenig Menschen gibt die bereit sind ihre Organe zu spenden.
Aber nun zur ersten Folge. Ich gebe zu es gab Sachen, die weit hergeholt waren aber in welcher Serie gibt es das nicht ? Das man nicht alles genauso machen kann wie im realen Leben ist irgendwie logisch. In eienr Serie muss es manchmal einfach schneller gehen. Die Charaktere sind auf den ersten Blick ganz OK. Wie gesagt ich fand die erste Folge unterhaltsam.

Ein genaueres Urteil über die Serie werde ich mir wohl erst in ein paar Folgen bilden können. Ich hoffe daher das die Quoten noch etwas steigen und ich die Chance dazu habe ohne das sie vorher abgesetzt wird.
#728294
Ich frage mich gerade irgendwie wie die Season nächstes Jahr aussehen wird.
Dieses Jahr werden wohl ziemlich viele Serien wegfallen.
Insgesamt ist dies natürlich interessant, da es nächstes Jahr sicher viele neue Piloten geben wird aber andererseits werde ich doch einige Serien vermissen.

Es ist zwar noch sehr früh in dieser Season, aber ich spiele einfach mal Orakel:
abgesetzt/auslaufend:
-Chuck, Community, Dollhouse, Fringe, Heroes, Lost, Trauma, Ugly Betty
Wackelkandidaten:
-24, Melrose Place

Irgendwie kommt da dieses Jahr bei mir schon einiges zusammen und das sind nur Serien die ich verfolge (und wie gesagt, die Season fängt gerade erst an...).
#728296
Ich glaube nicht, dass da mehr wegfällt als sonst. CBS, ABC und FOX haben keine größeren Sorgen. ABC hat sogar aus dem Stand ein komplettes Comedy-Lineup eingerichtet, das sich bislang ganz ordentlich schlägt.
Bei NBC läuft weiterhin alles so bescheiden, dass man es gar nicht alles absetzen kann und bei CW sollte man sich Gedanken über den Erhalt des Senders machen bevor man es zu den Serien tut.
#728298
Vermutlich fällt es mir einfach nur so deutlich auf, weil sonst eher weniger Serien wegfallen die ich schaue.
Nachdem letzte Season gerade mal die Absetzung von Pushing Daisies und Kings geschmerzt hat, könnte es diese Season ziemlich viele Serien treffen, die ich ähnlich gerne sehe.
Aber naja, wir können daran ja sowieso nichts ändern. :)
#728308
Nataku hat geschrieben:Vermutlich fällt es mir einfach nur so deutlich auf, weil sonst eher weniger Serien wegfallen die ich schaue.
Das kann gut sein, wird mir ähnlich gehen.
Letzte Season hab ich eigentlich nur "Reaper" und "Harper's Island" verloren (und "The Ex List", aber das war so kurzlebig, dass es kaum zählt) - da hielt sich die Trauer jeweils in Grenzen. Allein Lost wird ein größeres Loch reißen als alle Absetzungen der letzten Season zusammen. Mit Chuck und Fringe stehen zwei weitere meiner Top-Favoriten arg auf der Kippe. Wenn die beide wegfallen wär's hart. Zumal mir die neue Season leider keine neue Top-Serie als Ersatz bescheren konnte.
#728311
08/09 war für mich extrem verlustreich.
- Battlestar Galactica
- ER
- The Shield
- The Wire
- The Riches
- My Name Is Earl
- Boston Legal
- Life
- Prison Break
- Without A Trace
- Terminator
- Reaper
- The Cleaner
- Dirt
sind alles Serien die ich sehr gerne sah, die ersten 6 gehören zu meinen absoluten Favoriten.
Dazu kommen dann noch die Serien, die nicht über die erste Staffel hinaus kamen:
- The Beast
- The Unusuals
- Trust Me
- My Own Worst Enemy
- Kings
- Harper's Island
wobei ich es bei denen verschmerzen kann, nur Kings und The Unusuals hätte ich gerne weiter gesehen.
Wenn Friday Night Lights nicht verlängert worden wäre, hätte ich mich wohl monatelang in den Schlaf geweint. ;)
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 7. Okt 2009, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#728319
Die einzigen Absetzungen, die mich in der vergangenen Season enttäuscht haben, waren die Absetzungen von Life & Pushing Daisies. Bei BSG war ich froh, dass es zuende war, weil die Serie so blöd endete.

Dieses Jahr schaue ich aber sehr viel weniger Serien als letztes Jahr und leider auf den Networks auch gerade die, welche gefährdet sind: Ugly Betty und Dollhouse. Lost läuft diese Season aus, Flash Forward(+V) steht noch in den Sternen, aber es könnte gut möglich sein, dass von meinen Network-Serien nur HIMYM am Ende der Season noch lebt. :(

Naja, dafür sind meine Cable-Serien recht sichere Kandidaten für Fortsetzungen. :o
#728482
Also die einzige Serie, die ich bsiher vermisse ist Emergency Room. Da passte einfach alles.

Ich denke auch das diese Season viele Serien um eine Verlängerung kämpfen müssen. Selbst die "großen" Serien wie CSI, CSI Miami oder House haben nicht mehr so viele Zuschauer. WObei ich mich natürlich frage ob es daran liegt das die Seiren schon zu lange laufen und es mit der Zeit langweilig wird oder ob die Leute weniger TV schauen bzw. andere Quellen nutzen ( z.B. TV Sender, die ihre Serien auch im Internet anbieten ) um ihre Serien zu sehen.
#728488
Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung, wie viele der Serien, die ich geschaut habe, im letzten Jahr eingestellt wurden. Es betraf augenscheinlich keine Serie, die mir wirklich am Herzen lag. Um "Chuck" hätte es mir wohl Leid getan, nun kriegen wir immerhin noch die Gnadenstaffel wie schon damals bei "O.C., California", um sich darauf vorzubereiten. Hab damals aber trotzdem Rotz und Wasser geheult :lol: (muss "damals" schreiben, damit nicht auffällt, wie alt ich beim Ende der Serie schon war :mrgreen: ). Ansonsten habe ich bisher nur um "Everwood" wirklich getrauert. Kann mich zumindest spontan an nichts Anderes erinnern.

Außer "Chuck" würde ich derzeit eigentlich nur meine ganzen Comedys wirklich vermissen, "The Office", "The Big Bang Theory", teilweise HIMYM, wenn es denn mal wieder dauerhaft richtig gut wird, "30 Rock", wobei ich zu der Serie auch keine wirkliche Bindung aufbauen konnte und es daher zwar schade, aber auch nicht wirklich traurig finden würde. Tragischerweise empfinde ich momentan bei gar keiner Serie wirklich so :?
Theologe hat geschrieben:Wenn Friday Night Lights nicht verlängert worden wäre, hätte ich mich wohl monatelang in den Schlaf geweint. ;)
Nach der ersten Staffel wäre es bei mir wohl tatsächlich so gewesen (gut, vielleicht nicht monatelang *g*), aber mittlerweile ist mir die Serie nicht mehr so wichtig, keine Ahnung warum. Aber vielleicht ist es auch nur ein allgemeines Phänomen, wie ich ja schon oben sagte, und hat daher nichts mit der Serie konkret zu tun.

Wenn ich darüber nachdenke, würde mich wohl lediglich das Ende meiner drei Lieblings-Talk-Shows wirklich ernsthaft belasten: "The Daily Show", "The Colbert Report" und "Real Time". Und dabei interessiere ich mich nicht mal ernsthaft für Politik :?: Zumindest nicht dass ich wüsste...
#728490
Theologe hat geschrieben:08/09 war für mich extrem verlustreich.
- Battlestar Galactica
- ER
- The Shield
- The Wire
- The Riches
- My Name Is Earl
- Boston Legal
- Life
- Prison Break
- Without A Trace
- Terminator
- Reaper
- Dirt
-Pushing Daisies
evtl. In Treatment

sind alles Serien, die ich sehr gerne sah (The Riches habe ich noch nicht gesehen, aber keine Bedenken. Bei einigen anderen Serien habe ich noch Folgen in Reserve.)Mit The Shield war darunter sogar meine absolute Lieblingsserie und auch E.R., Galactica, Prison Break und WaT haben einen hohen Rang in meiner All Time Liste.

Dazu kommen dann noch die Serien, die nicht über die erste Staffel hinaus kamen:
- Kings
- Harper's Island
-Tell me you love me
-Life on Mars US
Die Liste konnte ich leicht verändert so übernehmen. :mrgreen:

Mit Lost und Damages stehen dieses Jahr nur 2 echte Kracher vor dem Aus. Bei Curb sagt Larry zwar mal wieder, das es die letzte Staffel wäre, aber das kann man ja nicht so ernst nehmen. Rescue Me und Nip/Tuck sind schon Geschichte, aber enden erst nach der nächsten Season.
Bei Heroes muss ich erst Staffel 3 sehen, um zu wissen wie sehr ich die wohl nicht mehr zu vermeidenende Absetzung bedauern würde.

Ansonsten sind mit Chuck und Fringe bisher eigentlich nur Serien bedroht, die ich zwar gerne noch jahrelang verfolgen würde, aber die nach der Absetzung schneller vergessen wären als Jericho. Cold Case ist sogar schon übers Verfallsdatum hinaus.

Dazu könnte sich natürlich noch der ein oder andere Neustart gesellen. V ist durch die Sendepolitik ja schon vorm Start angezählt und selbst gut gestartete Neulinge wie Modern Family und Flash Forward haben sich noch nicht stabilisiert.

Wenn HBO Game of Thrones und AMC Walking Dead in Serie schicken und Boardwalk Empire + Lawman die hohen Erwartungen rechtfertigen, werden die Verluste mehr als kompensiert.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 41