US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1097074
Bobby hat geschrieben: Diane wäre da meine letzte Wahl gewesen, da sie einer der langweiligsten Charaktere ist.
Gerdae aus dem Grund war es meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, sie zum zweiten Blackwell-Kind zu machen .. so bekommt Diana endlich mal mehr zu tun als Adam nur traudoof nachzuschauen - es freut mich, dass sie es wurde und man nicht noch weiteres Material an Faye gegeben hat, die eh jetzt schon großartig ist.

Der Umgang mit der Großmutter war meiner Meinung nach wirklich strange - da ist sie am Anfang ein zentraler Charakter, verschwindet dann auf einmal einfach so aus der Serie und jetzt haben sie sie gekillt .. wu waat? :shock: :lol:

Es freut mich, dass der Circle jetzt endlich wieder mal etwas an Tempo gewinnt - zwischendurch hatte die Season schon einige Durchhänger und Cassie/Adam gehen mit beide gewaltig auf den Senkel :?
Benutzeravatar
von redlock
#1098616
Folge 120:

---wieso hat es mich nicht überrascht, dass ''traitor witch'' Nick ist?

---ansonsten war es eine sehr unterhaltsame Angelegenheit:
Grandma Jane tatsächlich tot;
der Zirkel weiß Bescheid, das Diana und Cassie Schwestern sind;
John Blackwell treibt munter seine Spielchen;
Charles und Dawn verbünden sich neu (?);
Adam und Melissa angeheitert im Hause von Adam's Onkel war ganz nett
auf dem verlassenen Vergnügungspark gab's ein paar nette Szenen und Sprüche (Faye war diese Ep gut mit Sprüchen drauf)

---->7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Sa 28. Apr 2012, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1098792
redlock hat geschrieben:Folge 120:

---wieso hat e mich nicht überrascht, dass ''traitor witch'' Nick ist?
Vielleicht hast du Spoiler gelesen? Das kam ja nun wirklich aus dem Nichts. Ich hätte aber gar nicht erkannt, dass es Nick ist, wenn Diana (oder war es Cassie) es nicht gesagt hätte ... der sah ja echt mitgenommen aus. Aber gut, spätestens nachdem Jake das Bild gefunden hatte, wars eh klar.

Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass der Tod der Oma irgendwie nur schnell am Anfang abgehandelt wurde und dann auch nur, um Cassie einen Grund zu geben Adam zu küssen :roll: Britt Robertson war in der Szene in ihrem Schlafzimmer aber doch ganz gut. Zu schade, dass sie nicht öfter solches Material bekommt und stattdessen meistens nur irgendwelchen Jungs hinterherweint.

Als Melissa und Adam sich betrunken hatten, rechnete ich fest mit einem Kuss, aber Gott sei Dank ist es nicht passiert. Es ist aber schon ziemlich offensichtlich, dass die Autoren darauf hinarbeiten, schließlich ist es die zweite Folge in Folge, dass die beiden gepaart wurden.

Diana hat mir in der Folge überraschenderweise ganz gut gefallen. Ihre Sichtweise bezüglich Cassies dunkler Magie ist zwar etwas radikal, aber macht sie zumindest etwas interessanter. Ihr Gespräch mit Charles war auch ganz nett.

Nächste Woche ist also dann das Finale, oder? Bin gespannt ob da alles aufgelöst wird, denn da gibt es doch ziemlich viel zutun: die Hexenjäger, Blackwells Absichten, Cassie müsste noch herausfinden, dass Charles ihre Mutter und Oma gekillt hat und Nicks Rückkehr sollte auch erklärt werden, denn ich möchte nicht einfach so akzeptieren, dass tote Menschen mir nichts dir nichts zum Leben erweckt werden können - das hat der einen oder anderen Serie schon das Genick gebrochen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1098833
Plem hat geschrieben:Nächste Woche ist also dann das Finale, oder?
Nö, wie bei fast jeder CW-Serie gibt es 22 Folgen. :wink:
Plem hat geschrieben:Ich hätte aber gar nicht erkannt, dass es Nick ist, wenn Diana (oder war es Cassie) es nicht gesagt hätte ... der sah ja echt mitgenommen aus.
Ich hab ihn auch nicht erkannt. Auch nicht nach wiederholtem Anschauen inkl. freeze frame. :lol: Dass Nick auftauchen sollte, wusste ich leider, weil ein Idiot es in einem YT-Kommentar gepostet hatte. Aber das Wie war eine Überraschung. Bin gespannt, wieso er noch lebt und warum er den Circle vernichten will.

Faye war in dieser Folge wieder unheimlich geil mit ihrer Sprücheklopferei. :lol: :lol: Ihren Charakter würde ich sehr vermissen. Ansonsten hat die Suche nach den Kristallen nette Momente, aber es ist trotzdem ein zeitraubendes MacGuffin.
von Donnie
#1098887
Ich habe Nick auch nicht erkannt und ich wusste, dass er wiederkommt. Nun bin ich mal gespannt wie sie seine Rückkehr erklären werden. Ich hoffe, dass seine Rückkehr gutes Material für Melissa bedeutet. Für mich war es diese Woche eigentlich ganz offensichtlich, dass sie mit Adam gepaart wurde, um sie von Nick fernzuhalten - aus welchem Grund auch immer.

Bei Dawn bin ich mir noch unsicher, ob sie sich wirklich mit Charles am Ende wieder verbündet oder ob sie ihm ausnutzt und insgeheim doch für Blackwell arbeitet. Die Szene, in der Charles erfährt, dass er nicht Dianas Vater ist, fand ich etwas enttäuschend, umso cooler war dafür die Szene als er Blackwell zusammenschlägt.

Dass der Tod von Cassies Großmutter überhaupt angesprochen wurde, hat mich überrascht. Ich dachte, der würde vielleicht vertuscht werden oder so. Diana als gutes Blackwell-Kind ist nicht überraschend, aber schön, dass es jemanden gibt, der Cassie zurecht weist und Blackwell nicht blind vertraut.

Ich hoffe, TheCW setzt The Secret Circle nicht ab. Die Serie ist ein nettes Teen-Guilty Pleasure, ähnlich wie es Roswell Ende der 90er war.
Benutzeravatar
von redlock
#1098910
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Folge 120:

---wieso hat es mich nicht überrascht, dass ''traitor witch'' Nick ist?
Vielleicht hast du Spoiler gelesen?
Nein, hatte ich -- Gott sei Dank -- nicht.

Ich denke es liegt an die Abhärtung von fast drei kompletten Staffeln ''The Vampire Diaries,'' wo auch alle naselang ''tote'' Figuren wieder auftauchen.
Benutzeravatar
von redlock
#1101033
Folge 121:

Prom Night! :lol:

Klasse Sprüche von Faye:
---''demon challenged'' (über Nick)
---''I know we should have brought demon chasing shoes'' (bei der Verfolgungsjagd per pedes gegen Ende)

---John Blackwell hatte einen wirklich lang angelegten Plan um einen neuen Zirkel zu kreieren (macht zwei Tussen selbst schwanger und sorgt dafür, dass die vier anderen ebenfalls gezeugt werden)
---die Ereignisse im Jahr 1995 waren sehr interessant und erhellend, und wir haben wir Cassie und Diana's Mütter gesehen
---bin überrascht, dass Diana nun weiß, dass Charles Cassie's Mutter ermordet hat
---Adam und Melissa: mir gefällt die Paarung
---das Melissa zunächst zu ''Nick'' hielt konnte ich nachvollziehen

---der Showdown auf dem Schrottplatz: Och nö, wird Faye von Eben entführt...

Mir hat die Folge richtig gut gefallen. Die Geschichte wurde vorangetrieben, es wurden Sachen geklärt bzw. erklärt...

8/10


Hätte die Serie ein solches Tempo über die ganze Staffel gehabt, wäre sie nicht in solchen Quotenproblemen (denke aber, die Chance auf Verlängerung liegt bei 3:1 dafür)
von Wittgenstein
#1101052
redlock hat geschrieben: Hätte die Serie ein solches Tempo über die ganze Staffel gehabt, wäre sie nicht in solchen Quotenproblemen (denke aber, die Chance auf Verlängerung liegt bei 3:1 dafür)
Das finde ich aber eine ziemlich hohe Quote (zumindest dafür, dass drei andere Serien ja schon verlängert wurden und sechs von den acht bestellten Piloten für die nächste Season ziemlich positiven Buzz bekommen haben). Schauen wir mal.

Die Folge war diesmal in Ordnung, aber emotional packt mich die Serie immer noch nicht (und nicht nur wegen Faye). Wenigstens wurden ein paar Sachen aufgelöst und ein großes Seasonfinale für die nächste Episode vorbereitet.
von Plem
#1101118
Wie? Blackwell hat gelogen? Wer hätte das gedacht? :roll: :lol: Cassie ist manchmal echt ziemlich bescheuert und es freut mich, dass Diana ihr einmal die Meinung gegeigt hat. Adam und Melissa flirten weiterhin ganz brav, während Nick jetzt wohl endgültig tot ist - nachdem er erstochen wurde ... hat man uns nicht erzählt, dass man einen Dämon nur töten kann indem man ihn verbrennt oder ertränkt? Oder war das was anderes? Naja egal. Für die paar Minuten hätte man ihn auch nicht zurückbringen müssen. Hatte gehofft, dass man seine Rückkehr für einen guten Charaktermoment für Jake nutzt, aber die (nahezu wortlose) Konfrontation am Ende war ja eher mau. Die Folge war also nicht so der Bringer. Fürs Finale erwarte ich da deutlich mehr.
von Donnie
#1101418
Mir gefiel die Folge sehr gut. Ich hoffe wirklich, dass die Serie verlängert wird. Die Serie gibt mir so ein altes WB-Feeling und macht mir einfach Spaß. Ich wäre sehr traurig, wenn sie abgesetzt werden würde. :cry:

Nicks Rückkehr war ziemlich unspektakulär. So aus dem Nichts wie er zurückkehrte, ist er wieder weg. Seine Szene mit Jake war wirklich schwach, genauso die Erklärung, warum er wieder am Leben war. Immerhin gab seine Rückkehr aber Melissa ein paar gute Szenen. Die Schauspielerin ist einfach klasse. Ich finde auch, dass sie mehr Chemie mit Adam als Cassie und Diana hat. Zumindest finde ich die beiden ganz gut in ihren Szenen zusammen, ich weiß nicht, ob sie mir als Paar gefallen würden.

Die Flashbacks fand ich jetzt nicht sonderlich überraschend. Das wussten wir eigentlich alles schon mehr oder weniger bzw. konnten es erahnen. Als verschwendete Zeit sehe ich es aber nicht an.

War überrascht, dass Diana noch in dieser Staffel erfahren hat, dass ihr Vater Cassies Mutter umbrachte. Fragt sich, ob sie ihren Vater schützt oder Cassie die Wahrheit sagt. Ich denke, Cassie würde mit ihrer dunklen Seite wahnsinnig werden, wenn sie davon erfahren würde. Die Rückkehr vom Australier kann nicht zufällig sein - der muss entweder für Blackwell oder den Hexenjäger arbeiten. Oder er stirbt nächste Woche, um Dianas dunkle Seite freizusetzen.

Ich verstand nicht ganz, warum Faye bei Blackwell blieb. Alleine konnte sie doch eh nichts ausrichten, weil sie keine eigenen Kräfte hat. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man Blackwell glauben kann, dass Eben(?) Faye wirklich entführt hat. Vielleicht hat er sie ihm gegeben oder so?
Benutzeravatar
von Bobby
#1102320
Mich hat es auch wieder gut unterhalten, hoffe aber auf ein weitaus stärkeres Finale. Blackwell ist schon ein ziemlicher Arsch. Hat er sich ernsthaft seinen eigenen Circle machen lassen. :lol: Fands super, dass der Mord an Cassies Mutter doch noch aufgegriffen wurde. Hoffe, dass es nächste Woche ganz rauskommen wird.

Am meisten stört es mich aber immer noch, dass wir eine Hexenserie haben, bei denen alle unfähig sind zu zaubern. Da könnt ich jedes Mal durchdrehen! :evil: :evil: Da stand sogar der GESAMTE Circle zusammen, aber man läuft natürlich hinter Nick, statt ihn irgendwie magisch aufzuhalten. Wir haben sogar eine Blackwell, die alleine mächtig ist. :roll: :roll: Boah, das macht mich wahnsinnig!
Benutzeravatar
von redlock
#1103779
Folge 122:

Ich war enttäuscht. :(

Ja, die Geschichte um John Blackwell ist aufgelöst – er wollte die totale Herrschaft der Balcoin Hexen und alle anderen Hexen killen – und der Weg zu diesem Punkt war leidlich unterhaltsam, aber keineswegs befriedigend, da recht überraschungsarm. Da fehlte das Überraschungsmoment.
Eben ist tot.
Der Zirkel ist aufgelöst, und Diana will die Stadt verlassen (keine Überraschung), Faye und Melissa machen Party (auch keine Überraschung, vor allem bei Faye), Adam wird von der Kraft des Kristallschädels angezogen (wieder keine Überraschung).
Lediglich dass Charles nach dem Sprung ins Wasser später bei seiner Mutter im Zimmer sitzt und nicht tot ist, war überraschend.

Tja, und John Balcoin hat noch vier weitere Kinder gezeugt, die in Chance Harbor eingetroffen sind.
Wenn ich's richtig gesehen habe drei Jungs, ein Mädel. Das wäre dann die Geschichte für S2 – und das wiederrum möchte ich nicht sehen. Sie haben 22 Folgen den aktuellen Zirkel nicht vernünftig genutzt, und jetzt auch noch vier neue Hexen? Schwach.

Folge 122:6/10



Fazit S1:
Da kann ich mich kurz fassen, da ich mich wiederhole:
Das durchaus vorhandene Potential der Serie einfach nicht abgerufen und genutzt.
Schwächste Glieder in der Sechser-Kette des Zirkels: Dekker und überraschenderweise auch Robertson. Das konnten die drei anderen Mädels, von denen ich sehr hoffe sie bald wiederzusehen, nicht ausgleichen.

Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es Julie Plec ist, die für die klasse von ''TVD'' verantwortlich ist, und nicht Williamson. Der hat hier bei ''TSC'' nämlich versagt.

Trotz der Fehler, Mängel und Schwächen, ich hab's nicht bereut die Serie gesehen zuhaben (oder, um genauer zu sein, Zeit und Volumen dafür geopfert zu haben).
von Plem
#1103820
Ich fand das Finale auch ziemlich enttäuschend. Den Großteil der Zeit standen die sechs Hauptcharaktere nur herum und haben darauf gewartet, dass sie jemand rettet.

Charles wirft sich ins Wasser und begeht (zumindest aus der Perspektive der anderen) Selbstmord und Diana zeigt sich vollkommen unbeeindruckt. Faye und Melissa gehen nach einem solchen traumatischen Erlebnis Party machen und Cassie macht erst einmal ein Feuer. Gäääähn.

Schlimm war auch wie leicht man Ebben besiegt hat. Ich hatte mich ja gefreut als er als Oberbösewicht enthüllt wurde, aber seine Figur hat echt nichts hergegeben. Die Autoren sollten sich ein Beispiel an Buffy nehmen - Joss Whedon wusste wenigstens wie ein Big Bad auszusehen hat.

Einzig interessant fand ich die Enthüllung, dass es mehr Blackwell-Kinder gibt und diese auf dem Weg nach Chance Harbor sind. Ich war fest davon überzeugt, dass Grant am Ende als einer von ihnen enthüllt wird, aber er war wohl tatsächlich nur da, um Diana einen Grund zu geben aus der Stadt zu verschwinden.

Insgesamt betrachtet war die Staffel zwar ganz gut (vor allem für CW-Verhältnisse), die Schwächen sind aber teilweise gravierend. Abgesehen davon, dass die Folgen gegen Mitte alle ziemlich langweilig waren, ist eines der Hauptprobleme die Tatsache, dass Cassie als Hauptfigur einfach zum Einschlafen ist. Vor allem in Kombination mit Adam. Die anderen Charaktere sind jetzt auch kein Geniestreich der Fernsehgeschichte, aber sie haben wenigstens interessante Aspekte an sich - die beiden könnte man von mir aus auf der Stelle töten und der Serie würde nichts fehlen.

Ich hätte es auch besser gefunden wenn man von Anfang an Charles und Dawn als Big Bads ausgebaut hätte. Stattdessen wurden sie ja immer mehr zu Randcharakteren und spielten am Ende kaum noch eine Rolle. Davon, dass sie zu Beginn einen großen Plan hatten, hat man dann nicht viel gemerkt. Ich nehme an die Autoren haben Angst bekommen, dass sie die beiden Eltern in späteren Staffeln nicht redeemen (gibts dafür eigentlich ein deutsches Wort, das nicht scheiße klingt) können würden und deshalb den Schwanz eingezogen haben.

Nächste Season (sollte es denn eine geben, woran ich immer mehr zweifle) muss man einfach konsequenter und vor allem mutiger sein. Teilweise wirkte die Staffel ziemlich chaotisch - die Oma spielt am Anfang eine wichtige Rolle, geht weg, kommt zurück, geht weg, kommt zurück, stirbt. Dann tauchen auch noch ständig irgendwelche Elders auf, deren Absichten nicht ganz klar sind und verschwinden genauso schnell wieder ohne einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.

Gut finde ich allerdings, dass man fast ausschließlich auf Monsters of the Week verzichtet hat und in jeder Folge die Handlung weitergebracht wurde - wenn diese nur nicht so dünn gewesen wäre ...
von Donnie
#1104034
Noooooooooooooo!

Ich will mehr Secret Circle. Das Finale hat mich zwar jetzt auch nicht überzeugt, aber ich finde die Serie so schrecklich unterhaltsam. Das Ende der ersten Staffel hat mich übrigens wieder an Roswell erinnert. Mit der Aktivierung der anderen Blackwell-Kinder, die auf dem Weg in die Stadt sind, war das fast genauso wie mit der Aktivierung der Skins am Ende der ersten Roswell-Staffel.

Ich denke ein Problem für diese Hexenserie ist es, dass die Kids Kräfte so sind wie sie in dem Moment in der Szene benötigt werden. Als Faye, Melissa und Jake da beinahe am Verbrennen sind, haben sie ja gar nichts getan, um sich irgendwie zu befreien. Okay, Eben war super mächtig und hat sie noch beobachtet, aber versuchen können hätten sie es trotzdem. Oder waren sie in irgendeinem Zirkel, der ihre Kräfte neutralisiert hat?

Britt Robertson ist eine schrecklich uncharismatische Schauspielerin. Als sie da den Crystal Skull aus dem Wasser geholt hat und gefragt hat, warum sie ihn nicht benutzen darf, das war so schlecht gespielt. Ich mag Cassie trotzdem, aber mir hätte es nichts ausgemacht, wenn sie gestorben wäre und Diana die Queen Witch geworden wäre.

Enttäuscht bin ich auch über die Eltern. Über deren Pläne hat man wirklich gar nichts erfahren. Sie wollten nur ihre Kräfte zurück und sind dafür über Leichen gegangen? Da sind sie kein Stückchen besser als Blackwell. Ich hätte mir am Ende auch eine längere Szene zwischen Faye und ihrer Mutter sowie eine Szene, in der Diana erzählt wird, was mit ihrem Vater passiert ist, gewünscht.

Interessant, dass der Australier sich als ganz normaler Mensch herausgestellt hat. Wobei man sich eine solche Enthüllung aber auch für eine zweite Staffel hätte aufheben können, wenn es eine gegeben hätte.

Als Melissa Abschied von Adam nimmt, dachte ich schon fast, dass die beiden sich küssen würden. Interessant, dass Dekker weder mit Cassie noch mit Diana Chemie hatte, aber mit Melissa fand ich ihn irgendwie glaubwürdig.

Ich werde an der Serie besonders Phoebe Tonkin und Jessica Kennedy Parker vermissen.

Schade, dass TheCW der Serie anscheinend keine zweite Chance gibt. Sie hätten der Serie wenigstens 13 Folgen spendieren können und die auf einem anderen Sendeplatz ausprobieren können. Dass die Ersatzserien besser laufen ist ja auch nicht garantiert.
Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es Julie Plec ist, die für die klasse von ''TVD'' verantwortlich ist, und nicht Williamson. Der hat hier bei ''TSC'' nämlich versagt.
Williamson hat doch nur seinen Namen gegeben. Andrew Mills war der Showrunner.
Benutzeravatar
von redlock
#1104048
Donnie hat geschrieben:
Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es Julie Plec ist, die für die klasse von ''TVD'' verantwortlich ist, und nicht Williamson. Der hat hier bei ''TSC'' nämlich versagt.
Williamson hat doch nur seinen Namen gegeben. Andrew Mills war der Showrunner.
So kann man sich seinen Namen/Ruf trotzdem ruinieren -- wobei in Hollywood aber wohl bekannt sein dürfte das Mills der Showrunner war (und einen ziemlich schlechten Job abgliefert hat).

Nach 121 hätte mich die Absetzung geärgert, nach 122 bin ich froh, dass es nicht weitergeht.
Ich bin sicher, die vier Mädels -- Tonkin, Hennig, Parker, Robertson -- werden schnell einen neuen Job finden.
von Donnie
#1104078
redlock hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es Julie Plec ist, die für die klasse von ''TVD'' verantwortlich ist, und nicht Williamson. Der hat hier bei ''TSC'' nämlich versagt.
Williamson hat doch nur seinen Namen gegeben. Andrew Mills war der Showrunner.
So kann man sich seinen Namen/Ruf trotzdem ruinieren -- wobei in Hollywood aber wohl bekannt sein dürfte das Mills der Showrunner war (und einen ziemlich schlechten Job abgliefert hat).

Nach 121 hätte mich die Absetzung geärgert, nach 122 bin ich froh, dass es nicht weitergeht.
Ich bin sicher, die vier Mädels -- Tonkin, Hennig, Parker, Robertson -- werden schnell einen neuen Job finden.
Aber nicht zusammen in einer Serie, was besonders bei Parker und Tonkin schade ist. Sie hätten ja zum Finale einen Reboot machen können, Faye und Melissa hätten sie in ein lesbisches Hexenduo verwandeln können, das durch die Welt zieht und Dämonen bekämpft. Das hätte ich mir auch angesehen. :lol:
von Wittgenstein
#1104177
Donnie hat geschrieben:Als Faye, Melissa und Jake da beinahe am Verbrennen sind, haben sie ja gar nichts getan, um sich irgendwie zu befreien. Okay, Eben war super mächtig und hat sie noch beobachtet, aber versuchen können hätten sie es trotzdem. Oder waren sie in irgendeinem Zirkel, der ihre Kräfte neutralisiert hat?
Ungefähr 6000mal thematisiert worden und direkt in der Szene auch zweimal erklärt: die Asche. :wink: Aber das erklärt natürlich, warum du die Absetzung als so schlimm empfindest - du hast halt nur nebenbei beim Bügeln geschaut. :mrgreen: TSC war sogar für CW-Standards storymäßig unterste Schublade. Einzig und allein das absolut unterirdische REAPER hat sein Potential noch schlimmer vergeigt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1104292
Wittgenstein hat geschrieben:Ungefähr 6000mal thematisiert worden und direkt in der Szene auch zweimal erklärt: die Asche. :wink: Aber das erklärt natürlich, warum du die Absetzung als so schlimm empfindest - du hast halt nur nebenbei beim Bügeln geschaut. :mrgreen: TSC war sogar für CW-Standards storymäßig unterste Schublade. Einzig und allein das absolut unterirdische REAPER hat sein Potential noch schlimmer vergeigt.
Ne, Reaper war tausendmal besser, aber ich finde, da vergleicht man Äpfel mit Birnen, da ersteres oft eher Dramedy war. :wink:

Fand das Finale ganz gelungen, wobei lediglich die Eben-Story enttäuschend abgeschlossen wurde. Der Rest hat mir ganz gut gefallen. Find die Absetzung aber garnicht schlimm. Die Serie wurde zwar gegen Ende etwas besser, aber das Potential blieb weiterhin ungenutzt und die Charaktere konnten mich nach einer ganzen Staffel immer noch nicht begeistern. Lediglich Faye war immer wieder unterhaltsam.
von Donnie
#1115010
Ich hatte die Serie schon fast wieder vergessen, aber dann gab es Bloopers. Jessica Kennedy Parkers komisches Geräusch ist witzig und Jake(hieß der so, rofl?) wirkt viel charismatischer, wenn er lächelt. Warum der in der Serie auch immer so todernst sein musste.

Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1115046
---einige wirklich schöne Bloppers dabei

---JKP ''Geräuch'' ist süss und witzig

---bester Teil war aber die Szene mit Britt und der Hand. Das hatte sie nicht erwartet :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1115096
Plem, vielen lieben Dank fürs Posten. Ich liebe Blooper, vorallem wenn sie so gelungen sind. Da sieht man, der Cast hatte viel Spaß (ähnlich wie z.B. bei Supernatural). Ein paar F-Wörter hätten der Serie nicht geschadet, da wirken die Charaktere gleich realistischer. :lol: :lol:

Wer Chris Zylka (Jake) etwas "lockerer" sehen will, sollte sich Kaboom mit Thomas Dekker anschauen. Der Film ist zwar nur ok, aber wenn man die TSC-Charaktere im Kopf hat, ist es gleich witziger. :wink: :lol:
von Plem
#1115103
Bobby hat geschrieben:Plem, vielen lieben Dank fürs Posten. Ich liebe Blooper, vorallem wenn sie so gelungen sind. Da sieht man, der Cast hatte viel Spaß (ähnlich wie z.B. bei Supernatural). Ein paar F-Wörter hätten der Serie nicht geschadet, da wirken die Charaktere gleich realistischer. :lol: :lol:

Wer Chris Zylka (Jake) etwas "lockerer" sehen will, sollte sich Kaboom mit Thomas Dekker anschauen. Der Film ist zwar nur ok, aber wenn man die TSC-Charaktere im Kopf hat, ist es gleich witziger. :wink: :lol:
Gern geschehen, aber es war Donnie, nicht ich :P

Und ja, durch Kaboom bin ich auch draufgekommen, dass Chris Zylka eigentlich ganz lustig sein kann. Dadurch wurde er mir in TSC gleich sympathischer.
Benutzeravatar
von Bobby
#1115106
Plem hat geschrieben:Gern geschehen, aber es war Donnie, nicht ich :P
Verdammt, durch die ständig wechselnden Signaturen und Avatare muss man genauer auf die Namen schauen. :x :oops: Sorry, natürlich vielen Dank, Donnie!! :D
Plem hat geschrieben:Und ja, durch Kaboom bin ich auch draufgekommen, dass Chris Zylka eigentlich ganz lustig sein kann. Dadurch wurde er mir in TSC gleich sympathischer.
Jup, der ernste Adam hätte gereicht. Ein unterhaltsamer männlicher Charakter hätte gut getan. :(
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8