US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1168022
Ich habe es ja schon mal gesagt, ich habe ein iPad, was mir aber den Neupreis nicht wert wäre. Ich nutze das um unterwegs Serien zu gucken oder hier meine Zeit zu verplempern.
Unterm Strich wäre ein gutes Netbook sicherlich sinnvoller, zumindest wenn man mehr als surfen und Videos gucken will.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1168210
Mein Tab benutze ich als zweite Quelle fuer Downloads, sowie als schnelle Weise TV zu gucken, und auf dem Shitter Comics zu lesen. Ist viel praktischer auf dem Tab deine Comic- und Buchsammlung zu haben, als die Hefte und Buecher mit dich rumzuschleppen.
Im Grossen und Ganzen ist es aber dazu da, Zeit zu verschwenden. Wenn ich nachts mal wach bin, brauche ich mein Netbook nicht hochzufahren, da reicht das Tab aus. Schreiben/Arbeiten im allgemeinen lohnt sich allerdings nicht wirklich. A) dauert das Schreiben auf dem Tab weitaus laenger, und B) tolle Bildbearbeitungsprogramme sind mir bisher nicht untergekommen, und ich wuerde die Funktionalitaet einer Maus jedes Mal dem Touchscreen vorziehen, da ich Ersteres einfach gewoehnt bin.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168226
Tangaträger hat geschrieben:Mein Tab benutze ich als zweite Quelle fuer Downloads, sowie als schnelle Weise TV zu gucken, und auf dem Shitter Comics zu lesen. Ist viel praktischer auf dem Tab deine Comic- und Buchsammlung zu haben, als die Hefte und Buecher mit dich rumzuschleppen.
Findest du eigentlich das Lesen am Tablet angenehmer als am Bildschirm? Machen die hohen Auflösungen nen Unterschied? Ich hatte nen Ebookreader, weils da total angenehm ist drauf zu lesen und ich mir nicht vorstellen könnt ein ganzes Buch am Bildschirm zu lesen.
Unterm Strich wäre ein gutes Netbook sicherlich sinnvoller, zumindest wenn man mehr als surfen und Videos gucken will.
Leider tut sich da ja technisch nicht viel. Das aktuelle Durchschnittsnetbook ist nur marginal besser als meines, das ich 2009 gekauft hab und mir schon so am Arsch geht, weil die Arbeitsgeschwindigkeit katastrophal ist. Ich hab ja zwischendurch überlegt sowas wie Surface zu kaufen, also nen Netbook/Tablet Hybrid, für die Uni. Aber ich glaube es wird eher drauf hinauslaufen, dass ich mir ein Tablet für Zeitverschwendung kaufe und das Netbook neuaufsetze und nicht mehr mit Unsinn die Festplatte volllade, damit's ansatzweise vernünftig benutzbar ist. Aktuell braucht das schon mehrere Sekunden um Ordner zu öffnen und kommt selbst unter Textverarbeitungsprogrammen ins stottern. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1168385
Das Lesen finds ich auf dem Tab fantastisch. Hat den Vorteil, dass mein Screen genauso gross und breit ist wie normale Comichefte, da nimmt sich also nicht viel. Ausserdem ist es vom starken Vorteil, die literarische Sammlung auf dem internen Speicher und/oder der SD zu haben. Zudem mag ich es einfach nicht, das Zeugs auf dem Desktop zu lesen, da dieser in die Breite geht und nicht fuers Comic lesen ausgerichtet ist. Das Tablet kann man also problemlos auch als Lesequelle nutzen. Sogar besser als Buecher!?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168389
Tangaträger hat geschrieben:Das Lesen finds ich auf dem Tab fantastisch. Hat den Vorteil, dass mein Screen genauso gross und breit ist wie normale Comichefte, da nimmt sich also nicht viel. Ausserdem ist es vom starken Vorteil, die literarische Sammlung auf dem internen Speicher und/oder der SD zu haben. Zudem mag ich es einfach nicht, das Zeugs auf dem Desktop zu lesen, da dieser in die Breite geht und nicht fuers Comic lesen ausgerichtet ist. Das Tablet kann man also problemlos auch als Lesequelle nutzen. Sogar besser als Buecher!?
Naja, aber es is halt anstrengender für Augen, findest du nicht? Also ich les zb auch Sachen für die Uni sehr ungern am Bildschirm und drucks mir in der Regel aus. Deswegen war der Ebook Reader so praktisch, weil man da PDFs quasi in "Papierqualität" lesen kann.
von Plem
#1168411
Ich hatte eine Zeit lang überlegt, mir ein Tab zu kaufen, bin aber froh, es nicht gemacht zu haben. Lesen kann ich auf dem eBook Reader und um unterwegs kurz ins Internet zu schauen, reicht das Handy. Alles andere mache ich zu Hause am PC. Sehe also nicht wirklich den Nutzen dahinter, so viel Geld für etwas auszugeben, das man eigentlich gar nicht braucht.
von Stefan
#1168472
Ich werde mir wohl ein Nexus 10 zulegen, wenn es denn mal eines geben sollte - und zwar nur, um Comics darauf zu lesen .. und um zuhause nebenbei zu Surfen oder so - :oops: :lol: Auf ein iPad hab ich keinen Bock und auf 7er Pads schon gar nicht - die sind mir zu klein.

Aber für Bücher bekomm ich ja hoffentlich bald mal meinen Paperwhite .. dann haben sich auch diese "Bücher" erledigt... wobei ich damit bisher sehr gerne meine Regale gefüllt hab :?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1168477
Stefan hat geschrieben:In an unrelated matter:

Joss Whedon weighs in on Mitt Romney, foresees a 'Zomney' apocalypse
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... TiXUF9xbTo

bahahahah... warum haben wir nie solche Wahlwerbespots :cry: :mrgreen:
In a totally related matter:

Lena Dunham: Your First Time
http://www.youtube.com/watch?v=o6G3nwhPuR4

Fast noch besser als das Video ist, wie sich die evolutionsmässig zurückgebliebenen unter den Amis wieder so köstlich über das Video aufregen können...

http://www.deadline.com/2012/10/lena-du ... for-obama/
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1168510
Ja, der Shitstorm um Dunhams "Vergleich" mit dem ersten Mal ist ja lächerlich überzogen. Die ganz rechte sucht sich zum Teil echt alles was sie finden kann, um irgendeine Kontroverse daraus zu spinnen.

Über Whedon musste ich aber lachen, ziemlich witzig.
Benutzeravatar
von Theologe
#1169403
Hat jemand hier mal eine Graphic Novel zum Dark Tower gelesen und kann mir sagen, ob man sich die auch vornehmen kann, wenn man man noch nicht alle Bücher kennt? Ich hatte heute am Bahnhof schon eine in der Hand, wollte mich aber nicht spoilen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1169419
Theologe hat geschrieben:Hat jemand hier mal eine Graphic Novel zum Dark Tower gelesen und kann mir sagen, ob man sich die auch vornehmen kann, wenn man man noch nicht alle Bücher kennt? Ich hatte heute am Bahnhof schon eine in der Hand, wollte mich aber nicht spoilen.
Kommt drauf an, wie weit du bei den Büchern bist. :wink:


Die ersten 5 Graphic Novels (bzw. Sammelbände. Gunslinger Born bis Battle of Jericho Hill) erzählen die Rückblicke in die Jugendzeit von Roland aus Buch 4 (Glas).
Ab Band 6 geht es mit den Ereignissen aus Schwarz und der in der King-Kurzgeschichtensammlung "Im Kabinett des Todes" erschienen Kurzgeschichte "Die kleinen Schwestern von Eluria" weiter.
Viele Sachen, die in den Büchern nur nebenbei erwähnt wurden, bekommen in den Comics volle Arcs.

Selbst habe ich erst die ersten 3 Bände gelesen. Die Dialoge finde ich dabei manchmal etwas wacklig und die Gesichter sind teils deutlich weicher als in meiner Vorstellung, aber atmosphärisch wurde die Welt sehr gut getroffen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1169427
Die kleinen Schwestern hatte ich in Händen, aber ich kenne nur die ersten beiden Bücher. Mit deinen deutschen Namen Glas, Schwarz, Radieschen oder sonst was kann ich allerdings nichts anfangen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1169432
Theologe hat geschrieben:Die kleinen Schwestern hatte ich in Händen, aber ich kenne nur die ersten beiden Bücher. Mit deinen deutschen Namen Glas, Schwarz, Radieschen oder sonst was kann ich allerdings nichts anfangen.
Seit wann liest du Bücher auf Englisch? :P

Glas = Band 4 Wizard and Glass
Schwarz = Band 1 = The Gunslinger

Wenn die kleinen Schwestern nur der Kurzgeschichte folgen, kannst du das bedenkenlos lesen, da die Geschichte für sich selbst steht. Ist einfach nur ein kleines Abenteuer von Roland, das nichts entscheidendes zum Gesamtwerk beiträgt. Ich nehme mal an im Comic wird es deutlicher mit dem restlichen Geschehen verknüpft sein, aber da es als Teil des 5 Sammelbände Arcs erscheint, der The Gunslinger nacherzählt, sollten da keine Spoiler enthalten sein.


Das ist aber auch das einzige, dass du außer der Reihenfolge lesen kannst. Ansonsten kann man wie angedeutet nicht wahllos mit Graphic Novel 3 oder 7 anfangen. 1-5 erzählen Wizard and Glass. 6-10 erzählen The Gunslinger.
Benutzeravatar
von phreeak
#1169465
xsourcex hat geschrieben:Sind die beiden Serien Sanctuary und Breakout Kings abgeschlossen oder enden sie offen?

Sanctuary hat nen abgeschlossenes Ende. Man hat da wohl vorgeplant. Zwar hat man was neues für ne vermeintliche 6. Season angeteast, aber selbst das hat zum Serienfinale gepasst. Für mich jedenfalls.. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1169536
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die kleinen Schwestern hatte ich in Händen, aber ich kenne nur die ersten beiden Bücher. Mit deinen deutschen Namen Glas, Schwarz, Radieschen oder sonst was kann ich allerdings nichts anfangen.
Seit wann liest du Bücher auf Englisch? :P
Prinzipiell lese ich gar nicht und den Dark Tower hab ich als Hörbuch. Wenn ich doch mal was lese, dann aber eher auf Englisch um mich da fit zu halten, nur Serien strahlen reicht auch nicht.
Ein Freund hat mir ein paar Bücher mitgegeben, die ich lesen soll.
Benutzeravatar
von Bobby
#1170531
Da einige hier ja eine teilweise sicherlich beachtliche DVD-/BR-Sammlung an Serien haben, würde mich mal interessieren, was eure Anlaufstelle für guten Stoff ist? Deutsche Onlineshops oder doch Importe (leider oft ohne D-Tonspur)?

Falls es ein paar gute Quellen für Filme gibt, müssen diese natürlich nicht unter den Tisch fallen. :wink:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170536
Bobby hat geschrieben:Da einige hier ja eine teilweise sicherlich beachtliche DVD-/BR-Sammlung an Serien haben, würde mich mal interessieren, was eure Anlaufstelle für guten Stoff ist? Deutsche Onlineshops oder doch Importe (leider oft ohne D-Tonspur)?

Falls es ein paar gute Quellen für Filme gibt, müssen diese natürlich nicht unter den Tisch fallen. :wink:
Also ich kaufe eigentlich meistens bei Amazon.co.uk, teilweise auch bei Amazon.com und in selteneren Fällen noch bei zavvi.com. Amazon.de kann da preislich fast nie mithalten und für mich ist eine deutsche Tonspur auch komplett irrelevant.

Nur für australische Serien habe ich noch immer keinen guten Shop gefunden mit Staffel-Preisen in der Grössenordnung von US/UK-Serienstaffeln...
Benutzeravatar
von Bobby
#1170538
little_big_man hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Da einige hier ja eine teilweise sicherlich beachtliche DVD-/BR-Sammlung an Serien haben, würde mich mal interessieren, was eure Anlaufstelle für guten Stoff ist? Deutsche Onlineshops oder doch Importe (leider oft ohne D-Tonspur)?

Falls es ein paar gute Quellen für Filme gibt, müssen diese natürlich nicht unter den Tisch fallen. :wink:
Also ich kaufe eigentlich meistens bei Amazon.co.uk, teilweise auch bei Amazon.com und in selteneren Fällen noch bei zavvi.com. Amazon.de kann preislich da fast nie mithalten und für mich ist eine deutsche Tonspur auch komplett irrelevant.
Wie gehst du dann mit dem Regionalcode um? Hast du einen zweiten Player oder ist deiner region free?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170545
Bobby hat geschrieben:Wie gehst du dann mit dem Regionalcode um? Hast du einen zweiten Player oder ist deiner region free?
Bis letztes Jahr habe ich bei den Blu-Rays aus Amerika mich eben auf diejenigen beschränken müssen, die Region-Free sind (ca. die Hälfte), und DVDs habe ich aus Amerika gar keine kaufen können, doch anfangs Jahr habe ich mir einen Panasonic Blu-Ray Player gekauft, den man mit einer 3rd-Party-Firmware Region-Free für alle DVDs und BDs schalten kann, so dass ich mich nun nicht mehr mit diesen nutzlosen Codes rumärgern muss.

Aber wie gesagt: das meiste kaufe ich eh bei britischen Shops (Amazon.co.uk und zavvi.com), wo der Region-Code sowieso gar nie ein Thema war...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1170550
Auf was schaust du die? Fernseher oder Beamer? Kauft ihr alle nur mehr Blurays? Hab letztens mal wieder eine gesehen und finde den Unterschied auf meinem 32 Zoller nach wie vor recht gering. Vorallem bei Serien, wo die Production Values tendenziell nicht so hoch sind (von den offensichtlichen Ausnahmen abgesehen - GOT und Breaking Bad möchte ich zb gern mal als Bluray Rerun durchschauen).
Benutzeravatar
von little_big_man
#1170553
Ich schaue die auf meinem (ebenfalls anfangs Jahr beim Umzug gekauften) 46 Zoll Samsung LED-TV. Und da finde ich den Unterschied von DVD und BluRay schon extrem gross, weshalb ich bei allen auf BluRay erhätlichen Serien auch nie mehr DVDs kaufe.

Und auch bei Serien, die es zwar in HD gibt, jedoch keine Blu-Ray Veröffentlichung (ja ABC-Serien, ich spreche speziell von euch! :evil:), lade ich mir lieber die HD-Rips aus dem Internet als die DVDs zu kaufen. Selbst Schuld, wenn die Studios mein Geld für die Blu-Rays nicht wollen. Meine TV/BD-Player-Kombi spielt zum Glück auch (fast) jegliche Art von mkv und avi. Nur mit dem verschissenen und unnötigen mp4-Format können beide nichts anfangen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1170560
Bobby hat geschrieben:Da einige hier ja eine teilweise sicherlich beachtliche DVD-/BR-Sammlung an Serien haben, würde mich mal interessieren, was eure Anlaufstelle für guten Stoff ist? Deutsche Onlineshops oder doch Importe (leider oft ohne D-Tonspur)?

Falls es ein paar gute Quellen für Filme gibt, müssen diese natürlich nicht unter den Tisch fallen. :wink:
Ich kaufe sehr viel Zeug bei zavvi ein, einiges bei amazon.co.uk und bei amazon.de fast nur ältere Sachen, die im Angebot sind und meine Sammlung erweitern sollen. Also wenn so was wie Californication oder Six Feet Under mal im Angebot ist.
Absolute Neuware kaufe ich mir gar nicht mehr.
von Donnie
#1170564
Bobby hat geschrieben:Da einige hier ja eine teilweise sicherlich beachtliche DVD-/BR-Sammlung an Serien haben, würde mich mal interessieren, was eure Anlaufstelle für guten Stoff ist? Deutsche Onlineshops oder doch Importe (leider oft ohne D-Tonspur)?

Falls es ein paar gute Quellen für Filme gibt, müssen diese natürlich nicht unter den Tisch fallen. :wink:
Ich sammle mittlerweile eigentlich fast nur noch R1-DVDs - zumindest bei Serien. Die einzige Ausnahme ist da eigentlich Breaking Bad, weil da die DVDs in Deutschland mitunter früher als in den Staaten herauskommen.

Früher habe ich die DVDs bei Planetaxel.com bestellt, wo sie recht preiswert waren und man auch mit Pay Pal zahlen konnte. Aber die sind ja dann pleite gegangen. Neu entdeckt habe ich DVD Pacific - aber dort habe ich noch nicht bestellt.

Mittlerweile bestelle ich R1-DVDs bei Import CDS und kann mich eigentlich nicht beschweren. Preise sind okay für Neuerscheinungen, Porto-Kosten gehen und Lieferung erfolgt auch relativ schnell. Die Community S3-DVDs bekam ich sogar noch vorm offiziellen Erscheinungsdatum.

Über Amazon.com oder co.uk bestelle ich nicht, weil man da ja leider immer eine Kreditkarte braucht. Wenn jemand andere gute Online-Shops mit R1-DVDs im Sortiment kennt, wo man mit Pay Pal zahlen kann, könnt ihr mir die ja nennen.

Wobei ich jetzt versuchen möchte weniger Serien-DVDs zu kaufen. Wenn ich sehe zu welchen Preisen man manche Serien mittlerweile kaufen kann, dreht sich mir der Magen um. Für die Buffy-Staffeln habe ich damals sicher das Dreifache bezahlt. Ich werde vermutlich nur noch die Serien weiterkaufen, wo ich angefangen habe und bei allen anderen warte ich dann auf die Komplett-Sets wenn die Serien vorbei sind.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 97