US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1430060
Ich finde es generell nicht gerade passend, wenn man ausgerechnet Game of Thrones als Beispiel heranzieht. Netflix hat bisher keine Serie wie Game of Thrones. Game of Thrones und The Walking Dead sind doch wirklich absolute Ausnahmen.
Der Nachteil, dass nicht wöchentlich drüber gesprochen wird, ist doch nur ein sozialer, kein wirtschaftlicher Aspekt.
Netflix veröffentlicht jeden Monat eine Serie, damit keinen Grund hat monatlich das Abo zu kündigen, anstatt einfach alle paar Monate mal die Highlights zu gucken.
#1430064
Da ich ja sowieso alle Serials erst frühestens eine Woche vor Ausstrahlung des Staffelfinals starte, hoffe ich natürlich, dass Netflix und Amazon am Binge-Modus festhalten und das die klassischen PayTV-Sender um HBO und co. zumindest mit Block-Vorveröffentlichungen (~2-4 Folgen pro Woche) in ihren On-Demand Diensten experimentieren. Letzteres wird allerdings nur in Ausnahmefällen möglich sein, weil z.B. Game of Thrones Folge 10 wahrscheinlich noch im Schnitt ist und auf Effekte wartet, wenn Folge 1 startet.

Es würde mich allerdings auch nicht überraschen, wenn Netflix in ein paar Jahren bei einigen Serien von der "alles auf einmal" Strategie abkehrt und irgendwann auch wieder weniger Originale (die Kinderserien, Filme, Billig-Co-Produktionen wie Between und Dokus außen vor) pro Jahr ausstrahlt (im Moment ist man bei der geringen Absetzungsquote und den nicht endenden Neubestellungen auf dem Weg zu 2 Neustarts pro Monat.).

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie auf alle Ewigkeit solche Summen in ihre Eigenproduktionen stecken. Aktuell setzen sie alles darauf, sich in den wilden Wachstumsjahren als die unangefochtene Nr. 1 im Streaming Markt zu etablieren (sozusagen das Google oder Amazon der Branche - da gibt es ja mittlerweile einige Konkurrenten, die nicht weniger bieten, aber vom Marktanteil trotzdem nicht mehr als eine Fliege am Arsch des Stiers Amazon/Google sind), aber irgendwann kommt dann die Phase, in der der Gewinn nicht mehr durch Wachstum erhöht werden kann, so dass eine nüchternere Kosten/Nutzen Rechnung wie bei HBO (vom Umsatz liegt Netflix weltweit schon vorn, aber HBO führt noch klar beim Gewinn) einziehen könnte.

Das könnte man unterstützen, indem man z.B. das Quartalsabo preislich deutlich verlockender gestaltet als das schleichend teurer werdende Monats-Abo. Wie gesagt aber erst in ein paar Jahren, wenn die Kundenbindung so hoch ist, dass die meisten Kunden den Vertrag so ungern kündigen/wechseln, wie bei Strom oder Gas. :lol:
#1430529
http://deadline.com/2015/06/the-dark-to ... 201436229/
Bild

Stephen King’s ‘The Dark Tower’ Zeroes In On ‘Dragon Tattoo’ And ‘Royal Affair’s Nikolaj Arcel To Direct

Nikolaj Arcel is the choice to direct The Dark Tower, the Stephen King novel series set in a world woven with magic and revolving around the gunslinger Roland Deschain. I’ve heard talks will begin shortly toward a deal that will have him overseeing a rewrite and directing the film. Sony Pictures Entertainment signed on earlier this year to co-finance the franchise with Media Rights Capital — it gives new topper Tom Rothman a strong franchise play — and now it looks like they’re near to naming the helmer who’ll bring this massively ambitious project to life.


Sony will distribute what is planned to be the first in a series of movies. A complementary TV series is also being developed by MRC.

Arcel co-scripted the Swedish version of the Stieg Larsson novel The Girl With The Dragon Tattoo, and then directed the well-received A Royal Affair, which featured breakout performances by Mads Mikkelsen and Alicia Vikander and was Oscar nominated for Best Foreign Film. He is separately attached to direct an adaptation of Don Winslow’s seminal bestselling novel The Power Of The Dog, and to a DreamWorks and Working Title adaptation of the Daphne Du Maurier novel Rebecca.

Arcel, when he was getting going in Denmark, taught himself to speak and read English in order to consume Stephen King’s books in the writer’s native tongue. Arcel is a huge fan of The Dark Tower and knows the series well. That impressed the studio, and he showed with Dragon Tattoo that he could go dark, which is important in this series. Arcel most recently turned in a script on a Robert F. Kennedy pic that Matt Damon will star in for Warner Bros.
A Royal Affair habe ich noch nicht gesehen und kann somit nichts zu seinem Regiestil sagen, aber es ist zumindest ein gutes Zeichen, dass er wirklich firm bezüglich des Turms und Kings Gesamtwerk ist und mit Dragon Tattoo wohl schon bewiesen hat, dass er weiß, was vom Buch den Weg auf die Leinwand finden sollte und was nicht. Das er selbst Autor ist und somit die Goldsmann/Pinker Fassung überarbeiten kann, sollte ebenfalls von Vorteil sein.


Versteckt im Artikel über die Vergabe von Steuervergünstigungen in Kalifornien
http://deadline.com/2015/06/california- ... 201436452/
The first seasons of HBO’s Westworld and Utopia plus CBS Studio’s Crazy Ex-Girlfriend were joined by 4 other projects in conditionally getting some of the $55.2 million available for new series, renewed series, pilots, miniseries and MOWs.
Nachdem sich nach der Serienorder vor Urzeiten gar nichts mehr gerührt hat, dürfte bald Bewegung in Castingmeldungen usw. kommen. Zumindest, wenn man mal davon ausgeht, dass der Dreh der Staffel innerhalb des Steuerjahres (Juni-Mai) erfolgen oder zumindest starten muss.
#1430541
A Royal Affair solltest du dir mal anschauen, strike. Wird dir gefallen. Da hat Arcel gezeigt, was in ihm steckt. Tolle Inszenierung und holt aus den Schauspielern das beste raus, jedenfalls waren die Performances in dem Film wirklich gut, allen voran Newcomer Alicia Vikander und Mads Mikkelsen. Ich finde es gut, dass man einen eher unbekannten, aber talentierten Regisseuren genommen hat, der sich auch mit dem Material gut auskennt. Bin schon sehr gespannt, wer die Hauptrolle übernehmen wird. Wird es Javier Bardem, Russell Crowe oder doch ein ganz anderer?
Prison Break Limited Series In Development at Fox
Prison Break may be getting sprung from television purgatory.

Fox is developing a limited-series revival of its 2005-09 drama series that would re-team stars Wentworth Miller and Dominic Purcell, TVLine has learned exclusively.

Details are sketchy, but I hear the reunion project — if it happens — would be similar to last year’s 24: Live Another Day in that it would span a dozen or so episodes and feature a closed-ended storyline.

Earlier this year, Miller — who reunited with former TV bro Purcell this past season on The CW’s The Flash — told E! News that he “floated the idea” of a Prison Break continuation to Fox and “they seemed to think there was something there.” Fox co-chairman Gary Newman acknowledged at the Television Critics Assoc. press tour in January that Prison Break would make “the perfect event series,” but added that there were no current plans to bring the Fox River gang back together.
http://tvline.com/2015/06/02/prison-bre ... th-miller/
Fox ist ja in Reboot Laune. Habe Prison Break nie angeschaut, steht aber auf meiner Watchlist (Ist eher unten angesiedelt). Thoughts?
#1430544
Gott ich hoff Gotham floppt, dann kann FOX in seiner Reboot Wut gleich Ben McKenzie einsammeln und O.C. zurückholen. Hell fucking yeah. :lol:
Aber wenn ich jetzt ernsthaft drüber nachdenke, wäre es tatsächlich perfektes timing: Peter Gallaghers Covert Affairs ist tot, Hart of Dixie ist tot, Adam Brodys Karriere ist tot, Kelly Rowan hatte sowieso nie eine... Und auch sonst ist praktisch jeder - außer Willa Holland - zu haben. Es muss eigentlich wirklich nur McKenzie frei werden und nachdem Gotham sowieso dem typischen FOX Serial Pfad folgt kann das ja nicht allzulang dauern.
#1430547
Prison Break kann man sich durchaus anschauen. Auf jeden Fall die erste und zweite Staffel. Die dritte und vierte sind dann Bonus, wenn man von den Charakteren noch mehr sehen will und die Handlung nicht so wichtig ist. Den Film «The Final Break» darf man sich aber sogar als Fan sparen.

Wofür es da aber eine Wiederbelebung braucht, kann ich mir nicht erklären. Man hat in den vier Staffeln + Film wirklich alles rund um die Charaktere zur Genüge durchgekaut, ich weiß nicht, was man da noch zeigen will.
#1430548
Rafa hat geschrieben: Fox ist ja in Reboot Laune. Habe Prison Break nie angeschaut, steht aber auf meiner Watchlist (Ist eher unten angesiedelt). Thoughts?
Season 1 gehört nach weit oben, die gehörte zu den ersten Serien, die ich mir online besorgte und damals waren die ersten 7 Episoden zu haben und die habe ich dann auch am Stück geguckt.
Prison Break ist perfekt für binge watching, leider lässt die Serie nach und 2/3 der glücklicherweise kurzen 3. Staffel ziehen sich doch arg. Season 4 ist dann doch wieder etwas besser, ist dann aber eher so etwas wie Fast & Furious ohne Autos, also prollig unterhaltsame Action.

Wie man allerdings nach dem Film Prison Break: The Final Break eine Fortsetzung machen will... ach vermutlich pfeifen sie auf die Logik, zumal der Film ja nie vom Sender in Auftrag gegeben wurde, sondern nur vom Studio.
#1430549
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Fox ist ja in Reboot Laune. Habe Prison Break nie angeschaut, steht aber auf meiner Watchlist (Ist eher unten angesiedelt). Thoughts?
Season 1 gehört nach weit oben, die gehörte zu den ersten Serien, die ich mir online besorgte und damals waren die ersten 7 Episoden zu haben und die habe ich dann auch am Stück geguckt.
Prison Break ist perfekt für binge watching, leider lässt die Serie nach und 2/3 der glücklicherweise kurzen 3. Staffel ziehen sich doch arg. Season 4 ist dann doch wieder etwas besser, ist dann aber eher so etwas wie Fast & Furious ohne Autos, also prollig unterhaltsame Action.

Wie man allerdings nach dem Film Prison Break: The Final Break eine Fortsetzung machen will... ach vermutlich pfeifen sie auf die Logik, zumal der Film ja nie vom Sender in Auftrag gegeben wurde, sondern nur vom Studio.
Denke mal auch das der Film einfach ignoriert wird, nur wurde das Ende nicht auch in der Serie schon gezeigt und der Film zeigte nur wie es dazu kam? Also Bonus, so schlimm fand ich den aber auch nicht. Ja S3 war recht sinnlos, aber kurz und S4 einfach anders, aber nicht schlecht. Eine Fortsetzung ist aber wirklich großer Quatsch.
#1430551
Sergej hat geschrieben:Denke mal auch das der Film einfach ignoriert wird, nur wurde das Ende nicht auch in der Serie schon gezeigt und der Film zeigte nur wie es dazu kam?
Ja.

«Prison Break» eignet sich weder für ein Pre- noch für ein Sequel und irgendwelche Lücken, die man noch ausfüllen könnte, gibt es auch nicht. Noch auserzählter können Charaktere eigentlich gar nicht sein :lol:

(Und ich würde mich trotzdem irgendwie freuen, wenn sie den Cast noch mal zusammenbekämen :oops: )
#1430555
Theologe hat geschrieben: Wie man allerdings nach dem Film Prison Break: The Final Break eine Fortsetzung machen will... ach vermutlich pfeifen sie auf die Logik, zumal der Film ja nie vom Sender in Auftrag gegeben wurde, sondern nur vom Studio.
In Prison Break Logik wäre das ja deutlich einfacher gerade zu rücken als die Rückkehr von SWC. :lol:
versteckter Inhalt:
Gesehen hatte man außer dem Grabstein ja glaube ich keinen klaren Beweis. Kann mich nicht mehr genau erinnern.
So ein Trick wäre mir auch lieber als ein Prequel oder eine Story, die irgendwo in der Mitte angesiedelt ist. Prison Break lebte einzig von der Spannung nachdem im späteren Verlauf (ich glaube der Einstieg von Fichtner in Staffel 2 war der letzte Treffer) alle Versuche scheiterten neue interessante Charaktere zu etablieren und die meisten der ehemals guten Charaktere schon lange keine Daseinsberechtigung mehr in der Story hatten oder zu Karikaturen ihrer Selbst geworden waren.


That being said. Freuen würde ich mich trotzdem und hoffen, dass die Stärken in einer knackig kurzen und von Ballast befreiten Season wieder vermehrt zu Tage treten. Ich fand ja auch Staffel 3
versteckter Inhalt:
gerade wegen dem Höllenknast in Südamerika
deutlich stärker als die heillos überfrachtete und gegen Ende komplett ins Soap LaLaLand
versteckter Inhalt:
spätestens mit Mutti Scofield
abdriftende Staffel 4. Wenn man schon über 24 ohne Jack Bauer nachdenkt, könnte man hier auch ruhig einfach nur das Grundkonzept übernehmen und die Scofields vergessen.
#1430559
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ein Reboot mit komplett neuen Figuren könnte ich mir besser vorstellen, vielleicht sogar in einer anderen Epoche angesiedelt.
Bild
Der Film gehört sicherlich zu den Filmen, die man in seiner Erinnerung belassen sollte. Wenn ich den jetzt nochmal sähe, fiele mir sicher auf, wie mies der eigentlich war. So habe ich ihn positiv in Erinnerung.
#1430562
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ein Reboot mit komplett neuen Figuren könnte ich mir besser vorstellen, vielleicht sogar in einer anderen Epoche angesiedelt.
Bild
Der Film gehört sicherlich zu den Filmen, die man in seiner Erinnerung belassen sollte. Wenn ich den jetzt nochmal sähe, fiele mir sicher auf, wie mies der eigentlich war. So habe ich ihn positiv in Erinnerung.
Ich habe den immer nur im TV gesehen(vermutlich cut) und fand den nie richtig gut (z.B. Flucht aus Absolom mit Ray Liotta war und ist mir da als B-C Movie Nachzügler der Klapperschlange deutlich lieber. Fortress war eher das Lock Up oder Mit stählerner Faust des futuristischen Knastthrillers ), aber irgendwie hätte ich jetzt Lust mir den nochmal zu geben. Auf jeden Fall konnte schamloser Genre-Videothekenschund vor dem Einzug von Video (als Filmmaterial) oder Digital noch wirklich unterhaltsam sein und sah auch noch wie Film aus. :lol: Kein Vergleich zu den heutigen Zeiten von TheAsylum oder anderem überbeleuchteten Billig-Piss mit lieblosen CGI-Effekten.
#1430564
str1keteam hat geschrieben: Ich habe den immer nur im TV gesehen(vermutlich cut) und fand den nie richtig gut (z.B. Flucht aus Absolom mit Ray Liotta war und ist mir da als B-C Movie Nachzügler der Klapperschlange deutlich lieber. Fortress war eher das Lock Up oder Mit stählerner Faust des futuristischen Knastthrillers ), aber irgendwie hätte ich jetzt Lust mir den nochmal zu geben. Auf jeden Fall konnte schamloser Genre-Videothekenschund vor dem Einzug von Video (als Filmmaterial) oder Digital noch wirklich unterhaltsam sein und sah auch noch wie Film aus. :lol: Kein Vergleich zu den heutigen Zeiten von TheAsylum oder anderem überbeleuchteten Billig-Piss mit lieblosen CGI-Effekten.
Ich glaube, dass Fortress im TV ~15 Minuten kürzer war. 2000 kam dann sogar noch Fortess 2 raus. Der spielte dann im All.
Ich war gerade richtig überrascht, dass ich über 20 Filme mit Christopher Lambert gesehen habe. Highlander kann ich mir immer wieder ansehen, der ist spitze, aber alle anderen Filme sind bestenfalls OK und tendenziell Rotz.
#1430577
Oh man, eine Fortsetzung von Prison Break braucht es nun wirklich nicht. Da würde auch ich (wenn überhaupt) einen kompletten Reboot mit anderen Charakteren lieber sehen. Ich frage mich nur, weshalb im Moment überall die Reboots und Fortsetzungen von Altlasten auftauchen (eine Fortsetzung von Heroes braucht doch auch kein Mensch). Früher war alles besser, oder wie? Der Super-Hit war die neunte Staffel von 24 nun auch nicht, und ich würde einfach mal behaupten, dass die verbliebende Fangemeinde von Heroes und Prison Break sicherlich nochmal erheblich geringer ist. Sicher, ich würde mich auch mega freuen, wenn z.B. Happy Endings zurückkehren würde, aber irgendwie mag mir diese momentane „TV-Nostalgiewelle“ nicht so wirklich gefallen.

Das schlimme ist, dass ich den ganzen Mist wahrscheinlich dennoch schauen werde, da ich ja auch die Ursprungsserien bis zum Ende verfolgt bzw. durchgehalten habe. :)
#1430590
Nataku hat geschrieben:Ich frage mich nur, weshalb im Moment überall die Reboots und Fortsetzungen von Altlasten auftauchen (eine Fortsetzung von Heroes braucht doch auch kein Mensch).
Ganz einfach: ''Markenerkennung.''
Es ist schlicht einfacher was bekanntes wieder zu beleben, als was völlig neues rauszuhauen. Gerade in einer 100+ Senderlandschaft und mit -- wie viele neue Serien wares es letzte Saison? 200? -- vielen neuen Serien, wo sehr leicht was untergeht.
Siehe, wie hier einige auf UnReal gestoßen sind. Ich bin auch nur zufällig drauf gestoßen...
#1430898
http://www.thewrap.com/stephen-kings-th ... exclusive/
Bild

In addition to movie, Warner Bros., CBS Films and writer-director Josh Boone are in talks to mount an 8-part TV series



Before it hits a movie theater near you, Stephen King‘s epic postapocalyptic novel “The Stand” will take a revolutionary detour to the small screen, as Warner Bros. and CBS Films are in talks with Showtime to mount an eight-part miniseries that will culminate in a big-budget feature film, multiple individuals familiar with the ambitious project have told TheWrap.

Josh Boone, the “Fault In Our Stars” director who boarded “The Stand” in February 2014, will write and direct the star-studded miniseries, which is expected to start shooting early next year as one cohesive production, according to insiders.


“The Stand” chronicles an epic battle between good and evil after the American population is all but wiped out by a deadly virus. Story follows a group of survivors who fight against an Antichrist-like figure named Randall Flagg.

A miniseries will allow Boone to cover more of King’s epic book than one three-hour movie. The same thinking was once applied to King’s “Dark Tower” series, which never got off the ground, though “The Stand” offers an ensemble-driven story that may be better suited for a groundbreaking adaptation envisioned here.

King is expected to be involved in some capacity along with producers Roy Lee and Jimmy Miller, and high-level meetings among the filmmaking team are taking place next week to finalize the ambitious multi-platform plan. Top talent agents have already been notified, as Boone is expected to set his sights on several A-listers, many of whom have become more interested in doing limited TV in the wake of HBO’s “True Detective.”

Speaking of HBO, while Warner Bros. has a deal with the cable network since they share the same parent company, the network’s involvement was complicated by the fact that CBS Films shares “The Stand” rights with Warner. Since WB is handling theatrical distribution for “The Stand,” it was only fair that the project’s TV component fall under CBS’ deal with Showtime, though no deal is in place yet with the network.

Originally published in 1978, “The Stand” achieved cult-like status by the time it was re-released in 1990 with additions and revisions by King. The influential novel was adapted as a 1994 TV miniseries starring Gary Sinise, Molly Ringwald and Rob Lowe.

Boone will tackle “The Stand” before he turns his attention to Fox’s “X-Men” spinoff “The New Mutants” and Universal’s adaptation of Anne Rice’s “Prince Lestat: The Vampire Chronicles.”
Im Gegensatz zum Turm kann ich mir bei The Stand noch nicht so richtig vorstellen, wie dieser Mix aus Miniserie und Kinofilm inhaltlich funktionieren soll (ein Großteil der besten und visuell interessantesten Sachen geschieht in der erste Hälfte und ein Kinofilm muss auch von Zuschauern verstanden werden können, die die Miniserie nicht kennen. ), aber so ein ambitioniertes Großprojekt klingt zumindest weitaus realistischer als die vorher gemunkelten 4 Kinofilme.
#1431316
BildBild
http://deadline.com/2015/06/jon-berntha ... 201440225/

Jon Bernthal is joining another high-profile genre series, Marvel’s Daredevil. Bernthal is set to play The Punisher, one of Marvel’s most popular characters, in the second season of the Netflix series. He is a vigilante who aims to clean up New York City’s Hell’s Kitchen by any means necessary, no matter how lethal the results. Season 2 of Marvel’s Daredevil, the first of four Marvel series for Netflix, will be available for streaming in 2016.
Dann darf man sich wohl auch schon auf eine Stand Alone Punisher Serie freuen. :mrgreen:
#1431318
Irgendwie hab ich voll keinen Bock mehr auf Jon Bernthal. Ich weiß nicht mal warum, ich mochte ihn in Mob City, TWD und auch in kleineren Filmrollen (Rampart, Wolf usw) aber irgendwie hab ich echt keine Lust mehr ihn zu sehen. Dabei war er gar nicht so over-exposed. Echt keinen Dunst woran's liegt, aber in dem Moment wo ich die News gelesen hab, dachte ich nur "nicht der schon wieder".
#1431319
ultimateslayer hat geschrieben:Irgendwie hab ich voll keinen Bock mehr auf Jon Bernthal. Ich weiß nicht mal warum, ich mochte ihn in Mob City, TWD und auch in kleineren Filmrollen (Rampart, Wolf usw) aber irgendwie hab ich echt keine Lust mehr ihn zu sehen. Dabei war er gar nicht so over-exposed. Echt keinen Dunst woran's liegt, aber in dem Moment wo ich die News gelesen hab, dachte ich nur "nicht der schon wieder".
Du bist einfach ein Rassist, für den alle dunkelhaarigen Weißen gleich aussehen und kannst ihn weder von Bradley Cooper noch von Dominic West unterscheiden. :lol:

Ich habe ihn seit Walking Dead noch in gar nix gesehen. Was aber halt auch an einigen eklatanten Filmlücken der letzten Jahre liegt. :?



btw. ich hab wegen LBM (der bestimmt immer noch bei Staffel 1 ist) erst überlegt, dass direkt in den Daredevil Thread zu posten, aber die Meldung wird sowieso nirgendwo zu übersehen sein und nach 2 neuen Serienhauptrollen ist die Spoilerfrist auch irgendwann abgelaufen. Legen sie mit dem Tempo zu, junger Mann. Die Serie wird so schnell nicht enden und sicher ein echtes groß zum Event aufgeblases Finale bekommen. :wink:
Zuletzt geändert von str1keteam am Di 9. Jun 2015, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
#1431321
Ziemlich schräger Sendeplatz für den Supergirl-Piloten:
26. 9. 20:30 - 21:30

Auch Scorpion läuft anschließend zwischen zwei halben Stunden.

Natürlich, damit vorher noch TBBT läuft und vielleicht ist das gar nicht mal so dumm, die Leute zur halben Stunde abzuholen, wenn sie nicht umschalten können, aber schaut schon sehr seltsam aus.
#1431324
str1keteam hat geschrieben: Ich habe ihn seit Walking Dead noch in gar nix gesehen. Was aber halt auch an einigen eklatanten Filmlücken der letzten Jahre liegt. :?
Wait what... Du hast Wolf of Wallstreet nicht gesehen? :shock:

Und Bradley Cooper ist blond. :P
Aber ja, Dominic West, Jon Bernthal, Clive Owen und Eric Bana könnte ich bei schlechtem Licht wirklich nicht außeinander halten :lol:
#1431325
ultimateslayer hat geschrieben:Irgendwie hab ich voll keinen Bock mehr auf Jon Bernthal. Ich weiß nicht mal warum, ich mochte ihn in Mob City, TWD und auch in kleineren Filmrollen (Rampart, Wolf usw) aber irgendwie hab ich echt keine Lust mehr ihn zu sehen. Dabei war er gar nicht so over-exposed. Echt keinen Dunst woran's liegt, aber in dem Moment wo ich die News gelesen hab, dachte ich nur "nicht der schon wieder".
Du weißt nicht woran das liegt? Ich kenne dich nur aus dem Forum und weiß woran es liegt.

Jon Bernthal als Punisher kann ich mir richtig gut vorstellen. War er ja im Grunde schon in Mob City. Zuletzt hat er mit in Fury als die Verkörperung des White Trash gefallen. Da meckert LBM bestimmt schon wieder über die Casting-Spoiler. :mrgreen:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 41