US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#454358
2x15 war eine ordentliche Folge, jetzt kann man nur hoffen, dass es nicht auch das Serienfinale war. Peter Bergs Auftritt als Tamis Ex-Freund zu Schulzeiten war natürlich lustig. Ich hätte dem schon viel früher eins auf die Nase gegeben. Smash musste jetzt in den sauren Apfel beißen und zu einem sportlich unwichtigen College wechseln, aber besser als gar nichts. Dort weiß man ihn zumindest zu schätzen. Riggins als Radio-Host war natürlich der Knaller. Jasons Storyline hat mich einmal mehr nicht interessiert.
von Eisregen2
#467578
Leider war 215 das Serienfinale obwohl es nicht so gewirkt hat, danken kann man da wieder nur den streikenden Autoren dafür.
Riggins war echt lustig mit seiner Radioshow und der Auftritt von Peter Berg war auch klasse. Coach Taylors Eifersuchtsanfall war einfach göttlich.

Ich fand Staffel 2 eigentlich recht gut, sehr interessante Storylines. Nur Lylas Baptistenstorys gingen mir etwas auf die Nerven, ich kann mit so kirchlichem Zeugs halt nicht viel anfangen.

Smash mag ich auch nicht so gerne, er ist mir zu aufgeblasen, ansonsten mag ich aber den ganzen Cast. Vor allem Tim (kann ein Mensch noch niedlicher sein), er ist eben eine verlorene Seele aber genau das macht ihn so interessant. Ich hoffe nicht, dass er jetzt auch anfängt auf Kirchgänger zu machen falls es eine dritte Staffel geben sollte.

Die DVD für Staffel 2 gibts ab mitte April zu kaufen. Ich hoffe wirklich sehr es wird noch eine dritte Staffel geben, zur Zeit siehts ja sehr danach aus. Da Staffel 2 ohne wirkliches Staffelfinale ausging wäre so ein Serienende wirklich sehr unbefriedigend.
von Eisregen2
#468086
Theologe hat geschrieben:Friday Night Lights steht noch einmal kurz vor der Verlängerung:
http://www.serienjunkies.de/news/friday ... 00000.html

Ich hoffe, dass es jetzt auch wirklich so kommt. So wie jetzt kann die Serie einfach nicht aufhören.
Na das lässt doch hoffen, zum Glück scheint die Serie viele Anhänger zu haben bei den Leuten die im TV Geschäft was zu sagen haben.

Du hast Recht, so kann die Serie echt nicht enden, das wäre wirklich übel. Ich frag mich nur was sie mit dem Cast machen, einige sind doch jetzt schon im letzten Schuljahr gewesen oder? Ich hoffe nicht, das sie allzuviele Leute austauschen.
Benutzeravatar
von Theologe
#468116
Eisregen2 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Friday Night Lights steht noch einmal kurz vor der Verlängerung:
http://www.serienjunkies.de/news/friday ... 00000.html

Ich hoffe, dass es jetzt auch wirklich so kommt. So wie jetzt kann die Serie einfach nicht aufhören.
Na das lässt doch hoffen, zum Glück scheint die Serie viele Anhänger zu haben bei den Leuten die im TV Geschäft was zu sagen haben.

Du hast Recht, so kann die Serie echt nicht enden, das wäre wirklich übel. Ich frag mich nur was sie mit dem Cast machen, einige sind doch jetzt schon im letzten Schuljahr gewesen oder? Ich hoffe nicht, das sie allzuviele Leute austauschen.
Lyla, Smash, Tyra und Riggins sind wenn ich mich recht entsinne im letzten Jahr. Smash geht auf ein College in der Nähe, wird also sicherlich der Serie erhalten bleiben. Auf Lyla könnte ich gut verzichten, aber man könnte sie auch weiter im Radio und der Kirche zeigen, Jason blieb als Autohändler schließlich auch erhalten. Tim und Tyra gehen wohl eher nicht aufs College, so dass sie irgendwas in Dillon arbeiten müssen.
Benutzeravatar
von Godfather
#488212
Theologe hat geschrieben: Lyla, Smash, Tyra und Riggins sind wenn ich mich recht entsinne im letzten Jahr. Smash geht auf ein College in der Nähe, wird also sicherlich der Serie erhalten bleiben. Auf Lyla könnte ich gut verzichten, aber man könnte sie auch weiter im Radio und der Kirche zeigen, Jason blieb als Autohändler schließlich auch erhalten. Tim und Tyra gehen wohl eher nicht aufs College, so dass sie irgendwas in Dillon arbeiten müssen.
Ich hab es auch so verstanden, dass einige in ihrem letzten Jahr sind.
Irgendwie ist es aber schon seltsam, dass einzig Smashs Zukunft geklärt ist und es bei allen anderen komplett außen vor gelassen wurde.

Naja wir werden sehen.
Mir haben allgemein in der zweiten Staffel - vor allem zu Beginn - die Football Szenen gefehlt. Da fand ich die Mischung in der ersten Staffel schon besser.
Benutzeravatar
von Theologe
#488333
Godfather hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Lyla, Smash, Tyra und Riggins sind wenn ich mich recht entsinne im letzten Jahr. Smash geht auf ein College in der Nähe, wird also sicherlich der Serie erhalten bleiben. Auf Lyla könnte ich gut verzichten, aber man könnte sie auch weiter im Radio und der Kirche zeigen, Jason blieb als Autohändler schließlich auch erhalten. Tim und Tyra gehen wohl eher nicht aufs College, so dass sie irgendwas in Dillon arbeiten müssen.
Ich hab es auch so verstanden, dass einige in ihrem letzten Jahr sind.
Irgendwie ist es aber schon seltsam, dass einzig Smashs Zukunft geklärt ist und es bei allen anderen komplett außen vor gelassen wurde.

Naja wir werden sehen.
Mir haben allgemein in der zweiten Staffel - vor allem zu Beginn - die Football Szenen gefehlt. Da fand ich die Mischung in der ersten Staffel schon besser.

Die neue Season soll wohl nicht sofort nach dem Seasonfinale anknüpfen, sondern erst zum neuen Schuljahr, so dass wir direkt sehen wer wo gelandet ist. Leider wird es nur 13 Episoden geben, die dafür aber garantiert. Hoffentlich rechnet sich das ganze, so dass wir vielleicht sogar noch eine Verlängerung erleben.

Ich find es einfach klasse, dass diese Show, die im Grunde schon in der ersten Staffel hätte gecancelt werden müssen (gemessen an den Quoten) nun in ihr 3. Jahr geht.
Benutzeravatar
von Godfather
#488634
Theologe hat geschrieben: Die neue Season soll wohl nicht sofort nach dem Seasonfinale anknüpfen, sondern erst zum neuen Schuljahr, so dass wir direkt sehen wer wo gelandet ist. Leider wird es nur 13 Episoden geben, die dafür aber garantiert. Hoffentlich rechnet sich das ganze, so dass wir vielleicht sogar noch eine Verlängerung erleben.
Ich weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Ich fand den zeitlichen Sprung von S1 zu S2 schon ziemlich groß und diesmal würde dann sogar State, Prom und auch der College-/Berufseinstieg wegfallen.
Irgendwie schade, hätte das gern gesehn
Benutzeravatar
von Theologe
#488851
Godfather hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die neue Season soll wohl nicht sofort nach dem Seasonfinale anknüpfen, sondern erst zum neuen Schuljahr, so dass wir direkt sehen wer wo gelandet ist. Leider wird es nur 13 Episoden geben, die dafür aber garantiert. Hoffentlich rechnet sich das ganze, so dass wir vielleicht sogar noch eine Verlängerung erleben.
Ich weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Ich fand den zeitlichen Sprung von S1 zu S2 schon ziemlich groß und diesmal würde dann sogar State, Prom und auch der College-/Berufseinstieg wegfallen.
Irgendwie schade, hätte das gern gesehn
Vielleicht gibt es das in Rückblicken, bei 13 Episoden ist das wahrscheinlich zuviel Stoff, wenn man nicht nur den Abschluss des Schuljahres, sondern auch das neue Jahr beleuchten will.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#532024
So, hab mich auch endlich mal überwunden und mir die letzten beiden Folgen angeschaut. Wenn man so lange aus einer Serie raus ist, ist es schwer wieder reinzukommen, finde ich.

Fand insbesondere 2x14 super. Ich hab ja so lange darauf gewartet, dass endlich wieder die Ersatzvater-SL von Matt und Coach wieder angesprochen wird, was alles ja sehr gut eingeleitet wurde in meinen Augen. Erst war ich etwas verwirrt, dass Matt tatsächlich so ausrastet, nur weil ihn diese Schwester verlassen hat, aber okay, ich war eben nicht mehr richtig drin, natürlich war das nur der berühmte Tropfen, der das Fass usw. Die Szene dann, in der Matt in der Badewanne sitzt und sagt "Why does everybody leave me? What's wrong with me?" oder so ähnlich, war wirklich sehr bewegend.

Das Finale war ganz nett, aber sicher kein Serienfinale, für mich nicht mal ein Staffelfinale... Warum muss im Staffelfinale eigentlich immer jemand schwanger sein ;) Jason wurde diese Season ja sträflich vernachlässigt, was aber nicht wirklich schlimm war, ist aber trotzdem hin und wieder aufgefallen. Santiago könnte wegen mir noch etwas mehr einbezogen werden, fand die Geschichte eigentlich relativ interessant.

Schade, dass es nächste Season nur 13 Folge gibt, aber besser als nichts, denke ich. Das einzige, was mich an der Serie wirklich stört, sind die bereits erwähnten erheblichen Zeitsprünge. Acht Monate ist einfach zu lang... Ich versteh schon, dass Football ein wichtiges Element der Serie ist, aber doch nicht alles. Deshalb würde ich es durchaus vertretbar finden, die Jungs und Mädels auch während der Off Season zu zeigen. Gerade in dieser Staffel hat man das Football-Element doch sowieso extrem zurückgeschraubt. Zur Not schauen wir uns halt 10 Folgen lang Tamis Volleyballteam an :lol:
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#534753
Exclusive: 'Friday Night Lights' Cuts Two Players

Tja, schade drum, aber teilweise war es ja schon angedeutet. Weiß ja nicht, inwieweit ihr das als Spoiler empfindet, aber ich schreibe es mal lieber vorsichtshalber in Tags:
versteckter Inhalt:
Bei Jason hat man ja schon in S2 gesehen, dass sie nicht so richtig was mit ihm anzufangen wussten, von daher überrascht mich der Cut nicht. Smash überrascht mich schon eher, aber finde ich gut, dass sie die Glaubwürdigkeit nicht opfern wollen, was ja viele andere Serien gemacht haben, bei denen allerdings auch weniger zentrale Figuren vorhanden waren. Hier gibt es ja eine Menge Charas und solange die Familie Coach und Matty dabei sind, ist mir alles Recht ;) Smash war mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht soo wichtig.
Verstehe aber immer noch nicht ganz die Altersstruktur in der Serie. Smash, Tim und Tyra sind dann jetzt in S3 mit der HS fertig? Und Matt ist ein Jahr jünger oder wie? Dass Tyra und Tim nicht aufs College gehen, halte ich auch für realistisch. Matt und Landry werden dann wohl dem Team noch ein Jahr erhalten bleiben und Julie ist ja sowieso erst 16 gewesen. Lyla dürfte aber auch so alt sein wie Tim und Jason, oder? Bei ihr wurde ja auch so gar nichts bezüglich Abschluss gesagt.

Insgesamt war 2x15 kein gutes Finale. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, irgendwie... :?
Benutzeravatar
von Theologe
#534755
traeubchenwerfer hat geschrieben: Insgesamt war 2x15 kein gutes Finale. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, irgendwie... :?
Logisch, war ja auch nicht als Finale geplant. Die Alterstruktur hast du richtig verstanden. Matt und Landry sind der 2. älteste Jahrgang der Schule, Riggins, Smash, Jason, Tyra und Lyla sind die ältesten. Bei Lyla wurde ja schon angedeutet, dass sie beim Jesus Radio einen Job übernehmen könnte. Die Cast Reduzierung halte ich nicht für schlimm, weil beide Charaktere ohnehin nicht so interessant waren.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#534769
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Insgesamt war 2x15 kein gutes Finale. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, irgendwie... :?
Logisch, war ja auch nicht als Finale geplant.
Schon klar, aber man wusste das mit dem Streik ja schon recht lange, andere Serien haben es ja auch geschafft, irgendwie was hinzumodeln, was zumindest annähernd an ein Finale erinnerte...

Dann geht Lyla also auch nicht aufs College? Weiß nicht, bei ihr wundert mich das ehrlich gesagt schon etwas. Sie war doch am Anfang sowas wie eine Musterschülerin...
Benutzeravatar
von Theologe
#534771
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Insgesamt war 2x15 kein gutes Finale. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, irgendwie... :?
Logisch, war ja auch nicht als Finale geplant.
Schon klar, aber man wusste das mit dem Streik ja schon recht lange, andere Serien haben es ja auch geschafft, irgendwie was hinzumodeln, was zumindest annähernd an ein Finale erinnerte...
Friday Night Lights hat aber den Sommer über durchgearbeitet, so dass man schon viel früher fertig war. FNL hat ja noch ca. 6 Folgen, als alle anderen schon pausieren mussten. Die Serien, die ein richtiges Ende haben, haben ja nach dem Streik weitergemacht, während FNL in die Pause geschickt wurde.
Dann geht Lyla also auch nicht aufs College? Weiß nicht, bei ihr wundert mich das ehrlich gesagt schon etwas. Sie war doch am Anfang sowas wie eine Musterschülerin...
Ich gehe davon, dass man die Kirchen Storyline hauptsächlich deshalb einführte, damit man die Option hat, sie nicht aufs College zu schicken. Während es bei Riggins und Tyra nicht freiwillig ist, könnte man bei Lyla sagen, dass sie einfach etwas anderes für sich gefunden hat. Kann aber natürlich sein, dass sich die Autoren irgendwas einfallen lassen. Das war ja selbst bei Smash so, als man ihn auf ein kleineres College schickte und nicht nach Austin. So hielt man sich auch offen, ihn in der Serie zu behalten.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#534799
@Finale
Ja, das weiß ich schon, ich meinte jetzt auch nicht die Serien, die nach dem Streik wiederkamen. Aber sowas wie "Gossip Girl" (sorry, aber ist jetzt die einzige Serie, die mir einfällt, und ich hab keine Lust nachzuschauen, bei "Chuck" hab ich das Finale noch nicht gesehen) hatte ja auch schon was, was man als Staffelfinale bezeichnen könnte. Ich denke, da der Streik ja schon so lange zumindest wahrscheinlich war, hätte man sich schon was überlegen können. Vor allem wenn man dann eben immer so einen riesigen Zeitsprung macht. Was mir allerdings lieber gewesen wäre, wäre einfach am Ende von 2x15 ansetzen. Wir wissen ja nicht mal, wie die Saison ausgeht... Wenn Grey's schon drei Staffeln in ein Jahr packt, wäre es durchaus möglich, wenigstens zwei verkürzte Staffeln zu einem Jahr zu machen. Aber gut, schwamm drüber...
Benutzeravatar
von Theologe
#534870
traeubchenwerfer hat geschrieben:@Finale
Ja, das weiß ich schon, ich meinte jetzt auch nicht die Serien, die nach dem Streik wiederkamen. Aber sowas wie "Gossip Girl" (sorry, aber ist jetzt die einzige Serie, die mir einfällt, und ich hab keine Lust nachzuschauen, bei "Chuck" hab ich das Finale noch nicht gesehen) hatte ja auch schon was, was man als Staffelfinale bezeichnen könnte. Ich denke, da der Streik ja schon so lange zumindest wahrscheinlich war, hätte man sich schon was überlegen können. Vor allem wenn man dann eben immer so einen riesigen Zeitsprung macht. Was mir allerdings lieber gewesen wäre, wäre einfach am Ende von 2x15 ansetzen. Wir wissen ja nicht mal, wie die Saison ausgeht... Wenn Grey's schon drei Staffeln in ein Jahr packt, wäre es durchaus möglich, wenigstens zwei verkürzte Staffeln zu einem Jahr zu machen. Aber gut, schwamm drüber...
Gossip Girl hatte doch noch 5 Folgen nach dem Streik.
Chuck wäre auch kein passendes Beispiel. Da war schließlich nach 13 Episoden Schluss und bei einer neuen Serie ist nach 13 Episoden immer die Halbzeit mit kleinem Finale. Das hatte also nichts mit dem Streik zu tun. Als die Produzenten die FNL Folgen drehten, wussten sie noch nicht, dass es nach dem Streik nicht weitergeht sie planten also für eine Folle Staffel.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#534879
Ich meinte bei GoGi auch das Finale vor dem Streik, das ja auch ein Staffelfinale hätte sein können. (Da hätte man auch besser aufgehört, denn das richtige Finale war ziemlich grottig.) Beide Serien (GoGi und Chuck) wurden aber doch schon relativ früh für eine volle Staffel verlängert oder war das nur bei GoGi so? Egal, fand es so oder so schade, dass es kein richtiges Staffelfinale gab, aber vielleicht können sie das ja wieder wettmachen durch eine gelungene Premiere in S3. Die Folge an sich war ja okay.
Benutzeravatar
von Theologe
#534904
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich meinte bei GoGi auch das Finale vor dem Streik, das ja auch ein Staffelfinale hätte sein können. (Da hätte man auch besser aufgehört, denn das richtige Finale war ziemlich grottig.) Beide Serien (GoGi und Chuck) wurden aber doch schon relativ früh für eine volle Staffel verlängert oder war das nur bei GoGi so? Egal, fand es so oder so schade, dass es kein richtiges Staffelfinale gab, aber vielleicht können sie das ja wieder wettmachen durch eine gelungene Premiere in S3. Die Folge an sich war ja okay.
Wie gesagt, bei Freshmanserien hat man doch fast immer nach 13 Episoden ein "Ende". Dazu gab es aber bei FNL keine Veranlassung, weil man ja schon in der 2. Staffel war.
Benutzeravatar
von Poffel
#534938
Tangaträger hat geschrieben:Ich habe gerade gelesen, dass Scott Porter und Gaius Charles in Season 3 nur eine recurring role haben werden :|
Bei Nummer 1 finde ich es verständlich, aber bei Nummer 2 finde ich es irgendwie schade.

http://ausiellofiles.ew.com/friday_nigh ... index.html
hehe darüber wird hier schon ne weile diskutiert

EDIT: mist zu langsam
Benutzeravatar
von Theologe
#546626
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Insgesamt war 2x15 kein gutes Finale. Man weiß überhaupt nicht, woran man ist, irgendwie... :?
Logisch, war ja auch nicht als Finale geplant. Die Alterstruktur hast du richtig verstanden. Matt und Landry sind der 2. älteste Jahrgang der Schule, Riggins, Smash, Jason, Tyra und Lyla sind die ältesten. Bei Lyla wurde ja schon angedeutet, dass sie beim Jesus Radio einen Job übernehmen könnte. Die Cast Reduzierung halte ich nicht für schlimm, weil beide Charaktere ohnehin nicht so interessant waren.
Da lag ich wohl falsch. Smash ist der einzige aus dem ältesteten Jahrgang, aller anderen kommen in Season 3 ins letzte High School Jahr.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#546639
Hab das im Zuge der TCA Tour auch gelesen, ist aber auch verwirrend, da Jason doch auch so alt ist wie Smash, oder? Und da er und Tim beste Freunde und er und Lyla ein Paar waren, lag es nahe, dass sie alle gleich alt sind.

Bin ja schon gespannt auf den erneuten riesigen Zeitsprung :roll: Die Spoiler, die ich bisher (auch wegen der TCA Tour, glaub ich) gelesen habe, gefallen mir irgendwie gar nicht...
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 14