US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#897869
Die ersten 1 1/2 staffeln von Andromeda waren schon gut, aber danach wurds einfach nurnoch bescheuert mit diesem "Dilon Hunt Mr. Universe, retter der geknechteten und enterbten" kram, viele Storys haben nicht gezündet und haben teils einfach genervt (obwohl auch ganz gute dabei waren zwischendrin). Die letzte Staffel war wiederrum ganz ok.

3+4 waren zum abgewöhnen :mrgreen:


Die besten Folgen waren immer die, wo Dilon nicht im Mittelpunkt stand sondern die anderen. :o
#897957
Ganz davon abgesehen, dass ich diese Serie niemals in meinem Leben sehen werde, könnt ihr damit aufhören hier rumzuspoilern bzw., dies in einem Andromeda-Thread machen.

Ich quäl mich in meinem Leben irgendwann nochmal durch Farscape S4. S1-S3 fand ich klasse.
#898803
ABC setzt The Whole Truth ab
http://ausiellofiles.ew.com/2010/10/25/ ... ole-truth/

Keine große Überraschung - insbesondere nach den Bestellungen gestern, bei denen die Serie übergangen wurde.

Was ist eigentlich mit Criminal Minds? Wikipedia sagt 22 Episoden, aber es gab doch nur 13 und ich habe nichts von einer Back-9-Order gehört oder hab ich das einfach verpasst?! Futoncritic liefert bei der Episodenzahl nur ein "??". Wäre aber verrückt, das nicht zu verlängern. Oder will CBS etwa Timeslot-Sharing mit CM2 betreiben?

Serien mit ursprünglicher 13-Episoden-Order:

Back-9-Order
Hawaii Five-0 (CBS)
Mike & Molly (CBS)
Blue Bloods (CBS)
$#*! My Dad Says (CBS)
The Defenders (CBS)
No Ordinary Family (ABC)
Better With You (ABC)
Detroit 1-8-7 (ABC) [Back-5]
Law & Order: Los Angeles (NBC)
The Event (NBC)
Chase (NBC)
Outsourced (NBC)
Chuck (NBC) [Back-11]
Raising Hope (FOX)
Nikita (The CW)
Hellcats (The CW)
One Tree Hill (The CW)

Script-Order
Undercovers (NBC) [4 Scripts]
Life Unexpected (The CW) [2 Scripts]

Abgesetzt
Outlaw (NBC) [8? Folgen]
The Whole Truth (ABC) [13 Folgen]
My Generation (ABC) [2 Folgen]
Lone Star (FOX) [2 Folgen]

Offen
Criminal Minds (CBS) [?]
Running Wilde (FOX)

Ich denke, das Schicksal von Running Wilde ist ziemlich klar. Fortsetzung ausgeschlossen. Life Unexpected wird davon abhängen, ob CW auf die Schnelle noch ein Midseason Replacement gebacken bekommt - daher hält man auch die Produktion am Laufen. Bei Undercovers gehe ich von einer Back-5-Order aus und einer Überarbeitung der Serie.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mi 27. Okt 2010, 13:54, insgesamt 3-mal geändert.
#899011
http://www.deadline.com/2010/10/fox-giv ... locke-key/
Locke & Key already had a series commitment attached to it. Now Fox has officially greenlighted a pilot from the Alex Kurtzman and Roberto Orci-produced project based on the graphic novel, which is eyed for a potential summer run.

The Locke & Key adaptation, written by Terminator: The Sarah Connor Chronicles creator Josh Friedman, is produced by 20th Century Fox TV, Kurtzman and Orci's 20th TV-based K.O. Paper Products and DreamWorks TV where the project originated on the feature side. Based on Joe Hill's comic published by IDW Publishing, Locke & Key tells the story of Nina Locke and her three children, Tyler, Kinsey, and Bode, who survive an unspeakable horror and attempt to rebuild their lives at Keyhouse, their family home in Lovecraft, Massachusetts. It is a mysterious New England mansion, with fantastic and transformative keys hidden inside its walls that are also being sought by a hate-filled and relentless creature with ties to the Locke family's past who will stop at nothing to accomplish his sinister goals. Friedman, who will serve as showrunner, executive produces with Kurtzman, Orci, K.O's Heather Kadin, DreamWorks TV's Justin Falvey and Darryl Frank as well as IDW CEO Ted Adams. This is the third off-cycle pilot order for Fox, which also recently greenlighted drama pilot Alcatraz and comedy pilot Outnumbered. Both Locke & Key and Alcatraz originated as sough-after pitches that landed at Fox in early September.
Seltsam..wieso sollte Fox einen Pilot bestellen, wenn es doch angeblich eine Order für eine komplette Staffel gibt? Der Vorteil dabei ist doch gerade, dass man alles in einem Aufwasch drehen kann. Da waren die alten Meldungen wohl eher verfüht.
Genau so seltsam ist allerdings, dass ein so vielversprechendes und von vielen Sendern gejagtes Projekt im Sommer verballert werden soll. Wenn sie der Serie keinen Mainstreamerfolg auf einem Network zutrauen (so viele erfolgreiche Horrorserien gab es auch nicht...eigentlich seit Ewigkeiten keine), dann sollen sie es doch lieber gleich ins Cable/PayTV schicken, anstatt es im Sommer zum sicheren Tod nach 13 Folgen zu verurteilen.

http://www.deadline.com/2010/10/hbo-nab ... ked-truth/
Clyde Phillips has set up his first post-Dexter project. After a bidding war among several cable networks, HBO has landed a character-driven drama from Phillips and Lionsgate TV based on the Israeli series The Naked Truth. Phillips, who spent 4 years at Showtime running Dexter, will write the adaptation and will executive produce the project, his first under the 2-year overall deal with Lionsgate TV he signed in June. The Naked Truth is set in a major East Coast metropolitan precinct and follows the officers investigating the disappearance of a teenage girl from a prominent family in the pressure cooker atmosphere of an explosive high-profile case that has implications not just for the family of the victim, but for the cops themselves and the political infrastructure of the city. "It's about the cops encountering people on the worst day of the citizens' life," Phillips said. "It's a bit of an exploration of the middle class and the challenges we all face; it's a heartbreaking story about a family in a time of crisis and how everyone deals with it."

The original series, broadcast on Israel's Channel 10 and distributed by Armoza Formats, is set entirely in an interrogation room and the adjacent room, separated by a dividing wall. In his U.S. version, Phillips plans to stay close to the basic story in the Israeli series while adding several changes, including opening up the action to other areas of the precinct but keeping it indoors. With its interior settings and focus on character and dialogue, The Naked Truth draws parallels to another HBO series based on Israeli format, In Treatment. (Israeli creators often say they are confined to a set by the limitations of their budgets but make up for that with inventive storytelling.) However, Phillips said that The Naked Truth actually reminded him more of ER, which too had an interior setting inside a hospital and centered on "intense personal dramas." Phillips had been working on several other series ideas when Lionsgate TV's Kevin Beggs and Barabara Wall gave him a DVD of The Naked Truth. He loved it right away, and half-way through the first episode, he knew he wanted to do it. "I can't wait to write those powerful and challenging scenes," he said. "It's all just character, character, character."
...
Klingt wie ne Mischung aus Murder One und In Treatment.
Zum Glück ist das Original israelisch, sonst würde jetzt wieder über die Remakeflut gejammert. Dabei dürfte es bald mehr US-Serien geben, die auf israelischen Vorlagen beruhen als Serien, die englischsprachige Vorlagen haben. :mrgreen:
#899353
AlphaOrange hat geschrieben:Keine große Überraschung: CBS kürzt die Staffelorder von Medium auf 13 Episoden:
http://www.deadline.com/2010/10/medium- ... s-the-end/

Damit dürfte der Platz für Chaos gefunden sein.
Oder für CM2, was bedeuten würde, dass CBS die Serie richtig, richtig schlecht findet.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass The Defenders zur Midseason umziehen wird. Die Serie erzielt nur ein 2.5 Rating Tendenz fallend, da wäre es nicht falsch das starke Lead In Criminal Minds für eine andere Serie zu nutzen, die besser dazu passt.
#899379
AlphaOrange hat geschrieben:Keine große Überraschung: CBS kürzt die Staffelorder von Medium auf 13 Episoden:
http://www.deadline.com/2010/10/medium- ... s-the-end/
Naja, wobei ich einfach nie verstehen kann, warum man eine Order überhaupt kürzen kann. Werden da nicht Verträge gemacht, die eine Order verbindlich machen?

Was hat eine Serie denn von einer 22-Order, wenn der Sender diese trotzdem wieder jederzeit auf 13 runterkürzen kann? Bzw. wo liegt dann noch der Unterschied, ob von einer Serie 13 oder 22 Episoden bestellt werden im Sommer?
#899384
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Keine große Überraschung: CBS kürzt die Staffelorder von Medium auf 13 Episoden:
http://www.deadline.com/2010/10/medium- ... s-the-end/
Naja, wobei ich einfach nie verstehen kann, warum man eine Order überhaupt kürzen kann. Werden da nicht Verträge gemacht, die eine Order verbindlich machen?
natürlich können die die Order einfach kürzen - es wird nur mit zusätzlichen Kosten verbunden sein - und da muss man sich wohl einfach fragen, was finanziell günstiger ist
#899392
little_big_man hat geschrieben: Naja, wobei ich einfach nie verstehen kann, warum man eine Order überhaupt kürzen kann. Werden da nicht Verträge gemacht, die eine Order verbindlich machen?

Dazu gibt's die alte Anwaltsweisheit: "Verträge sind dazu da gebrochen zu werden" :lol:

Nein, in den hunderten von Vertragsseiten, werden solche "Eventualitäten" einbezogen. Das Geschäft gibt's ja schon seit 50 Jahren, und sowas ist nichts Neues.
#899393
Stefan hat geschrieben: natürlich können die die Order einfach kürzen - es wird nur mit zusätzlichen Kosten verbunden sein - und da muss man sich wohl einfach fragen, was finanziell günstiger ist
Richtig, sowas ist ja alles vertraglich festgelegt. FOX konnte zB nicht die letzter Staffel von Prison Break kürzen, obwohl man es wollte. Da stellte sich die Produktion quer und es gab wohl keine Vertragsoption um die Order zu kürzen.
#899396
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: natürlich können die die Order einfach kürzen - es wird nur mit zusätzlichen Kosten verbunden sein - und da muss man sich wohl einfach fragen, was finanziell günstiger ist
Richtig, sowas ist ja alles vertraglich festgelegt. FOX konnte zB nicht die letzter Staffel von Prison Break kürzen, obwohl man es wollte. Da stellte sich die Produktion quer und es gab wohl keine Vertragsoption um die Order zu kürzen.
PB war eine CentFox Produktion, und lief bei FOX, einer anderen Tochtergesellschaft des Konglomorates. Da haben die Buchhalter der Muttergesellschaft entschieden was gemacht wird -- die billige Alternative war eben zu Ende zudrehen.
#899413
redlock hat geschrieben: PB war eine CentFox Produktion, und lief bei FOX, einer anderen Tochtergesellschaft des Konglomorates. Da haben die Buchhalter der Muttergesellschaft entschieden was gemacht wird -- die billige Alternative war eben zu Ende zudrehen.
Ich meine damals einen Artikel gelesen zu haben, dass sich die Produktion geweigert hat, dem Wunsch des Networks nachzukommen und als Retourkutsche weigerte sich das Network "The Final Break" auszustrahlen, weil es die Doppelfolge nicht bestellt hatte.
#899437
Man müsste dann also wohl sagen können, dass nur In-House produzierte Serien mit solchen Kürzungen rechnen müssen, denn keine andere Produktionsgesellschaft wird je einen Grund sehen, von einem abgeschlossenen Vertrag zurück zu treten. Denn warum in aller Welt hätten die PB-Macher auch zustimmen sollen ihre Episodenzahl zu veringern? Das würde überhaupt keinen Sinn ergeben...
#899444
little_big_man hat geschrieben:Man müsste dann also wohl sagen können, dass nur In-House produzierte Serien mit solchen Kürzungen rechnen müssen, denn keine andere Produktionsgesellschaft wird je einen Grund sehen, von einem abgeschlossenen Vertrag zurück zu treten. Denn warum in aller Welt hätten die PB-Macher auch zustimmen sollen ihre Episodenzahl zu veringern? Das würde überhaupt keinen Sinn ergeben...
was? schwachsinn - man kann aus jedem Vertrag zurück treten, nur die Bedingungen müssen halt geklärt sein. Und in Sachen Serien sind das meist irgendwelche entschädigungskosten von potentiellen Einnahmen von nicht produzierten Folgen oder so.. keine Ahnung
#899451
http://www.variety.com/article/VR1118026403?refCatId=14

Jamie Foxx is exec producing a TV horror anthology series, "Night Tales," with Denise Richards and Stacey Dash as hosts.

Coming from No Brainer Films, the shingle co-founded by Foxx and fellow exec producer Deon Taylor, "Night Tales" is in production for 26 half-hour episodes, envisioned to split over two seasons.

Taylor said a cable sale might allow the creators to push the envelope content-wise more than a network sale.

Foxx and Taylor have co-written and co-directed the pilot and several other episodes, with Tom Arnold, Method Man and Jason Mewes among those appearing in different segs.

Taylor said the anthology would be a hybrid of "Tales From the Crypt" and "The Twilight Zone."

"Some of them will be very, very horrorfied, and others will be more supernatural," Taylor said. "But they're all PG; there won't be any superbloody things happening to people."
Grenzen austesten, aber alles PG...klingt logisch. :?
Hoffentlich nur unglücklich ausgedrückt, denn es wäre mal wieder Zeit für eine richtig gute und langfristig erfolgreiche Horror-Anthologie im Stil von Geschichten aus der Gruft.
#899497
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Man müsste dann also wohl sagen können, dass nur In-House produzierte Serien mit solchen Kürzungen rechnen müssen, denn keine andere Produktionsgesellschaft wird je einen Grund sehen, von einem abgeschlossenen Vertrag zurück zu treten. Denn warum in aller Welt hätten die PB-Macher auch zustimmen sollen ihre Episodenzahl zu veringern? Das würde überhaupt keinen Sinn ergeben...
was? schwachsinn - man kann aus jedem Vertrag zurück treten, nur die Bedingungen müssen halt geklärt sein. Und in Sachen Serien sind das meist irgendwelche entschädigungskosten von potentiellen Einnahmen von nicht produzierten Folgen oder so.. keine Ahnung
Eben.
Das wird alles mit Ausstiegsklauseln und Vertragsstrafen geregelt sein. Im Falle von Medium kann ich mir zB gut vorstellen, dass da ein Minimal-Rating festgeschrieben ist und wird das nicht erreicht, hat CBS eine Rücktrittsoption von der Back-9. Oder solche Geschichten halt.
Da stürzt sich schon niemand waghalsig in irgendwelche Abenteuer, aus denen man nicht mehr herauskommt. Lieber wird dann mal ein 500-seitiges Vertragswerk aufgesetzt :mrgreen:
#899514
Wie gesagt, im Falle von Prison Break war das wohl etwas komplizierter als jetzt bei Medium, insofern stimmt das wahrscheinlich sogar halbwegs, was redlock schrieb. Das Network war nicht bereit eine Vertragsstrafe in voller Höhe zu zahlen, aber grundsätzlich hätte man wahrscheinlich auch Prison Break kürzen können. Die Tatsache, dass bei Prison Break "zwei" Episoden mehr produziert wurden, als das Network bestellte, ist da schon ungewöhnlicher.
#899775
Und auch das kommt nicht unerwartet:
Laut Ausiello hat Syfy Caprica abgesetzt.
EDIT: http://ausiellofiles.ew.com/2010/10/27/ ... s-caprica/

EDIT(2): Oha, nicht nur eingestellt, Syfy schmeißt das sogar vorzeitig aus dem Programm. Damit hatte ich nicht gerechnet :shock:

EDIT(3): Wo ich gerade dabei bin:
"Bored To Death" und "Eastbound & Down" wurden verlängert:
http://www.deadline.com/2010/10/hbo-ren ... ound-down/
Interessiert mich nicht, aber euch vielleicht 8)
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 28. Okt 2010, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 117