US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1413065
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Obwohl ich seit ~25 Jahren Videospiele zocke, ist Zelda immer an mir vorbei gegangen.
Naja, wenn du nie eine Nintendo-Konsole hattest ist das logisch....ansonsten wäre es eher seltsam...
Ich hatte auch Nintendo, aber an Zelda nie Interesse. Die Existenz des Spiels war mir natürlich bekannt, aber ich habe es nie gespielt.
#1413072
Klingt nach einer traurigen Kindheit/Jugend. :(

Ich freue mich ja immer noch wie ein Schnitzel, wenn es einen neuen Teil gibt, auch wenn mich etwa Skyward Sword und Twighlight Princess nicht so sehr begeistern mochten. A Link To The Past, Ocarina Of Time (<3) und Majora's Mask sind allerdings schon so eine Bank und die haben für mich eben noch den absoluten Nostalgie Bonus. The Wind Waker wusste ich dann ein paar Jährchen später auch sehr zu schätzen. Hm...muss mal wieder den guten alten GC abstauben. (Nein, keine Wii in Griffweite.)
#1413095
Ohne ein Riesenbudget kann ich mir nicht vorstellen, wie man diese Serie umsetzen möchte. In Zelda gibt es viel weniger menschliche Figuren als in Herr der Ringe oder Game of Thrones und Link ist ja eigentlich auch keine richtiger Charakter, sondern soll eher ein Platzhalter sein, auf den der Spieler seine eigene Persönlichkeit projizieren soll. Und von Majora's Mask einmal abgesehen, gibt die Story meistens auch nicht unbedingt Material für mehr als einen Film/eine kurze Staffel her. Außer natürlich, man castet in jeder Staffel einen neuen Link und eine neue Zelda und erzählt dann die gleiche Story nochmal in einem anderen Setting. :lol:
Zuletzt geändert von Einzelkind am Sa 7. Feb 2015, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
#1413096
Einzelkind hat geschrieben:Ohne ein Riesenbudget kann ich mir nicht vorstellen, wie man diese Serie umsetzen möchte. In Zelda gibt es viel weniger menschliche Figuren als in Herr der Ringe oder Game of Thrones und Link ist ja eigentlich auch keine richtiger Charakter, sondern soll eher ein Platzhalter, auf den der Spieler seine eigene Persönlichkeit projizieren soll. Und von Majora's Mask einmal abgesehen, gibt die Story meistens auch nicht unbedingt Material für mehr als einen Film/eine kurze Staffel her. Außer natürlich, man castet in jeder Staffel einen neuen Link und eine neue Zelda und erzählt dann die gleiche Story nochmal in einem anderen Setting. :lol:
Wenn man einen Film mit den Spielerechten zu "Schiffe versenken" schreiben kann, dann sicher auch eine Serie zu Zelda.
#1413099
Unforgettable (von A&E) für eine 4-te Staffel wiederbelebt.
http://deadline.com/2015/02/unforgettab ... 201360929/

Heutzutage ist es selbst für die vergessenswertesten Flops ohne jeglichen Buzz erst vorbei, wenn die fette Frau gesungen hat. :lol: Grundsätzlich natürlich positiv, aber es gibt ungefähr 3 Mio Serien, die so eine zweite bzw. dritte Chance mehr verdient hätten.

Einzelkind hat geschrieben:Ohne ein Riesenbudget kann ich mir nicht vorstellen, wie man diese Serie umsetzen möchte. In Zelda gibt es viel weniger menschliche Figuren als in Herr der Ringe oder Game of Thrones
Effekte und Masken auf Power Rangers Niveau. Fertig. :wink:
#1413105
Mal abwarten was aus Zelda wird. Nintendo ist gerade sowieso auf nen sehr miesen Trip, was ihre Markenrechte angeht (wollen lizenzen veraufen, damit Lets Player ihre Spiele Lets Playen dürfen und müssen dann 30-40% der Youtube einnahme an Nintendo abdrücken) und könnte mir vorstellen, falls noch keine deal zw. Netflix und Nintendo besteht, es auch zu keinem kommt, da Nintendo zuviel will und dann baden geht (wie mit den LP lizenzen).
#1413132
str1keteam hat geschrieben:Unforgettable (von A&E) für eine 4-te Staffel wiederbelebt.
http://deadline.com/2015/02/unforgettab ... 201360929/

Heutzutage ist es selbst für die vergessenswertesten Flops ohne jeglichen Buzz erst vorbei, wenn die fette Frau gesungen hat. :lol: Grundsätzlich natürlich positiv, aber es gibt ungefähr 3 Mio Serien, die so eine zweite bzw. dritte Chance mehr verdient hätten.
Unterschätze niemals Sony und deren Einsatz für ihre Serien :mrgreen:
Unterschätze niemals den Wert eines soliden Procedurals für's TV Geschäft, insbesonders des Internationalen :mrgreen:
Und nebenbei, die Serie war quotenmäßig nie ein Flop :!:
#1413188
Und nebenbei, die Serie war quotenmäßig nie ein Flop
Aus Jux wurde sie jedenfalls nicht 2 x mal abgesetzt und es hat auch seinen Grund, dass sie jetzt nur eine US-Heimat gefunden hat, weil Sony die Staffel fast verschenkt. :wink: Das sie auf CBS immer noch besser lief als Serien auf anderen Sendern ändert daran ja wenig, weil sie den CBS Ansprüchen nicht genügte und auf anderen Sendern noch weit schlechter gelaufen wäre.

Was aber selbst solchen zynisch kalkulierten Fließband-Procedurals zum Vorteil wird, ist, dass durch die ganzen obskuren Spartenkanäle in FreeTV, Kabelpaketen und PayTV sowie den Streamingdiensten mittlerweile weltweit ein riesiger Bedarf an (möglichst oft zu wiederholenden) Sendeplatzfüllern besteht.
#1413199
str1keteam hat geschrieben:
Und nebenbei, die Serie war quotenmäßig nie ein Flop
Aus Jux wurde sie jedenfalls nicht 2 x mal abgesetzt und es hat auch seinen Grund, dass sie jetzt nur eine US-Heimat gefunden hat, weil Sony die Staffel fast verschenkt. :wink: Das sie auf CBS immer noch besser lief als Serien auf anderen Sendern ändert daran ja wenig, weil sie den CBS Ansprüchen nicht genügte und auf anderen Sendern noch weit schlechter gelaufen wäre.
Am Ende von S1 hatte ''Unforgettable'' das gleiche Problem wie aktuell ''Stalker.'' Läuft bzw. lief solide, auch für CBS Verhältnisse, ist aber nicht von CBS Studios. Einstellung.
Warum wurde von CBS dann S2 bestellt? Weil Sony schon damals die Serie anderen Sendern angeboten hatte, und CBS nicht wollte, dass die Serie auf einem anderen Network landet.
Die Sommerquoten 2014 waren schwach, aber auch keine Katastrophe. Aber CBS hat eben genügend anderes Material, so dass sie auf die Serie verzichten können.
#1413201
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Und nebenbei, die Serie war quotenmäßig nie ein Flop
Aus Jux wurde sie jedenfalls nicht 2 x mal abgesetzt und es hat auch seinen Grund, dass sie jetzt nur eine US-Heimat gefunden hat, weil Sony die Staffel fast verschenkt. :wink: Das sie auf CBS immer noch besser lief als Serien auf anderen Sendern ändert daran ja wenig, weil sie den CBS Ansprüchen nicht genügte und auf anderen Sendern noch weit schlechter gelaufen wäre.
Am Ende von S1 hatte ''Unforgettable'' das gleiche Problem wie aktuell ''Stalker.'' Läuft bzw. lief solide, auch für CBS Verhältnisse, ist aber nicht von CBS Studios. Einstellung.
Warum wurde von CBS dann S2 bestellt? Weil Sony schon damals die Serie anderen Sendern angeboten hatte, und CBS nicht wollte, dass die Serie auf einem anderen Network landet.
Die Sommerquoten 2014 waren schwach, aber auch keine Katastrophe. Aber CBS hat eben genügend anderes Material, so dass sie auf die Serie verzichten können.
Kevin Reilly eine Niete und Unforgettable ein Hit. So ist er unser redlock.
#1413423
Die HBO-Version von Getting On bekommt noch eine finale 3. Staffel:
http://deadline.com/2015/02/getting-on- ... 201369934/

Irgendwie hatte ich bisher aber nie Lust genug, um entweder mit dem britischen Original oder dem US-Remake anzufangen, obwohl ich Getting On schon lange (weit unten) auf meiner Nachholliste mitführe. Die Kritiken sind zwar immer gut gewesen, aber irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Serie mir gefallen würde. Aber ich muss sie wohl einfach irgendwann mal antesten, um das mit Sicherheit zu wissen...
#1413600
Bild
http://deadline.com/2015/02/walton-gogg ... 201369047/

Walton Goggins To Star In HBO Comedy ‘Vice Principals’, Shea Whigham Cast
In his biggest comedy series commitment to date, Justified, Sons Of Anarchy and The Shield‘s Walton Goggins has been cast as the co-lead opposite Danny McBride in Vice Principals, HBO’s comedy from Eastbound & Down creators McBride and Jody Hill.

Created by McBride and fellow Eastbound & Down alum David Gordon Green, Vice Principals tells the story of a high school and the people who almost run it: the vice principals: Neal Gamby (McBride) and Lee Russell (Goggins), a conniving politician who enters into an unholy alliance with Gamby.


Also cast in the 18-episode series is another actor known for drama TV roles, Boardwalk Empire‘s Shea Whigham.

Whigham plays Ray Liptrapp, the new husband of Gamby’s ex (Busy Phillips), and frequent target of his hostility, despite being a genuine and supportive guy. McBride, Hill, Green and Stephanie Laing executive produce.
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass Goggins wieder ein Drama wählt und dabei vielleicht sogar mal die erste Geige spielen darf, aber die Duelle mit Kenny Powers haben auch einen großen Reiz. :lol: Garret Dillahunt hat es auch nicht geschadet, in Raising Hope zwischenzeitlich mal eine ganz andere Seite von sich zu zeigen.

Da ich annehme, dass die 18 Folgen auf 2 Jahre gesplittet werden, bliebe theoretisch auch noch Zeit für eine zweite Serie, wenn er nach Hateful Eight keine weiteren große Kinoverpflichtungen eingeht.

http://deadline.com/2015/02/ryan-hurst- ... 201370563/
Bild
Sons Of Anarchy alum Ryan Hurst has landed a series regular role on WGN America’s drama series Outsiders, a tale of struggle for power and control in the hills of Appalachia, from playwright Peter Mattei, producers Peter Tolan and Paul Giamatti, Sony Pictures TV and Tribune Studios. It tells the story of the Farrell clan, a family of outsiders who’ll protect their world and defend their way of life using any means necessary. Hurst, repped by Domain and Piper Kaniecki Management, will play Lil Foster, the son of Big Foster and brother of Hasil. He is pathologically loyal to his father and will always take his father’s side in an argument or confrontation – until he doesn’t. Hurst currently recurs on A&E’s Bates Motel.
Opie reloaded. 8)
#1413631
little_big_man hat geschrieben:Ein neuer (längerer) Trailer zu Bloodline:
http://www.serienjunkies.de/news/bloodl ... 65652.html

Bleibt zwar inhaltlich vage, mein Interesse bleibt aber dank den "creators of Damages" und auch wegen Kyle Chandler hoch...and nothing else matters.
Mehr als das muss ich von der Show auch gar nicht wissen. Den Trailer habe ich nach der ersten Minute weggeklickt. Sieht stimmig aus. Den Rest schaue ich mir in ganzen Folgen an.
#1413637
str1keteam hat geschrieben:
Walton Goggins To Star In HBO Comedy ‘Vice Principals’, Shea Whigham Cast
[/size]
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass Goggins wieder ein Drama wählt und dabei vielleicht sogar mal die erste Geige spielen darf, aber die Duelle mit Kenny Powers haben auch einen großen Reiz. :lol: Garret Dillahunt hat es auch nicht geschadet, in Raising Hope zwischenzeitlich mal eine ganz andere Seite von sich zu zeigen.
Sehe das voll wie du. Ist für mich eine Verschwendung auf dem Level von Andre Braugher oder Margo Martindale. Klar, die sind so großartige Schauspieler, dass sie auch in Comedies sicherlich was taugen, aber denen muss man einfach saftige Cable-Drama Rollen auf den Leib schneidern.
#1413661
Uh, das ist natürlich bitter für Comedy Central. Innerhalb eines Jahres verlieren sie ihre zwei wichtigsten Sendergesichter.

Aber ich kann es verstehen. Wenn ich an Stewarts Stelle gesehen hätte, was John Oliver nach einer Season schon auf die Beine gestellt hat, würde ich auch keinen Sinn mehr darin sehen, die Daily Show noch fortzusetzen.
#1413678
Ähm nein... Ich finde es ja herzig dass Jon Stewart glaubt, dass er als Individuum solche Entscheidungen alleine treffen kann, aber das ist leider völlig inakzeptabel und muss leider abgewiesen werden. :?
RickyFitts hat geschrieben: Aber ich kann es verstehen. Wenn ich an Stewarts Stelle gesehen hätte, was John Oliver nach einer Season schon auf die Beine gestellt hat, würde ich auch keinen Sinn mehr darin sehen, die Daily Show noch fortzusetzen.
:roll:
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 84