US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#899782
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:das kam jetzt aber doch schneller als erwartet :shock:
Dass die Absetzung beschlossene Sache ist war ja seit der Bestellung von Blood&Chrome klar. Aber das radikale Vorgehen lässt mich ein wenig an meiner Prognose für SGU zweifeln :|
joah .. ich dachte sie würden die restlichen Folgen zeigen und es danach absetzen.

ich glaub weiterhin an SGU.. aber vl .. etwas weniger als zuvor :|
#899827
Caprica was well-regarded by critics, though some sci fi fans were frustrated with its pacing and terrestrial-bound setting. With Blood & Chrome, Syfy hopes to launch a series that's more in line with the action-filled original series.
Verdammte Hacke. Es wird wirklich Zeit, dass HBO endlich mal eine Sci-Fi Serie bestellt. Woanders besteht wohl leider keine Chance mehr, dass sich eine ambitionierte Utopie angemessen langsam entwickeln darf. SyFy wird auf absehbare Zeit wohl nur noch von ihrem seichtem Procedural-Schwurbel wie Warehouse 13 (oder Wrestling..Wrestling!)abweichen, wenn es massig Action als Tarnung gibt. Stargate Universe dürfte nach der zweiten Staffel auch Geschichte sein.

http://www.deadline.com/2010/10/tnt-pic ... dog-pilot/

TNT has greenlighted another drama pilot, Mike Robe's Bird Dog, which has received a cast-contingent order. The project, from Warner Horizon, is a mystery fashioned around an unlikely partnership of two cops who happen to be father and daughter. It centers on Gail McGrath, who followed in her father's footsteps in becoming a police officer but had little else in common with him. She left the big city she grew up in to move to a small Pacific Northwestern town where she was patrolling the streets until her dad, a NYC cop, showed up on her front doorstep and join her as her new partner. Now this father-daughter team, call sign "Bird Dog," is being put to the test -- not only in solving crimes, but with each other. Robe (Shake, Rattle & Roll) wrote the script and is attached to direct and executive produce the pilot. The pickup comes on the heels of the network putting one of its recently ordered pilots, noir PI drama Hollywood & Vine, on hold because of difficulties casting it. Word spread quickly that TNT was planning to make another pickup in its place. Bird Dog is in the same crime/mystery genre and from the same studio, Warner Horizon, as Hollywood & Vine. Bird Dog joins 3 other pilots ordered by TNT last month: Dallas, Perception and an untitled project from Allan Loeb.
Anderer Sender, aber passt perfekt ins Bild. Hollywood & Vine war neben Falling Skies ausnahmsweise mal eine TNT-Serie, die mich interessiert. Die Ausgangssituation von Bird Dog könnte dagegen kaum langweiliger erscheinen. Das könnte fast eine neue Sarah Marshall Serie sein. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=SjEudRoYoTU
#899828
str1keteam hat geschrieben:
Caprica was well-regarded by critics, though some sci fi fans were frustrated with its pacing and terrestrial-bound setting. With Blood & Chrome, Syfy hopes to launch a series that's more in line with the action-filled original series.
Vielleicht versuchts Showtime nochmal oder Starz. HBO wird wohl zurzeit die Mittel fehlen. Da Starz ja zurzeit an Torchwood beteiligt ist, könnte das ja nahe liegen, das sie bei Quoten Erfolg eine weitere SciFi Serie bestellen.
#899834
Sergej hat geschrieben:Vielleicht versuchts Showtime nochmal oder Starz. HBO wird wohl zurzeit die Mittel fehlen. Da Starz ja zurzeit an Torchwood beteiligt ist, könnte das ja nahe liegen, das sie bei Quoten Erfolg eine weitere SciFi Serie bestellen.
Showtime schämt sich anscheinend immer noch für die ersten Staffeln von Stargate SG1. :lol: Die sind ja leider schon seit Ewigkeiten nicht mehr in die Richtung Sci-Fi gegangen. Bei Starz ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, aber die haben ein verdammt kleines Budget und wenn würden sie wahrscheinlich auch eher in die Action-Richtung gehen und sich wieder einer europäischen Produktion anschließen.
Das Budget wäre bei HBO sicherlich kein Problem. Da haben sie selbst mit den laufenden Big Budget Serien noch mehr als jeder anderer Sender zur freien Verfügung und bei entsprechendem Kritikererfolg geben sie eigentlich jeder Serie mindestens 2 Staffeln Zeit.

Eine negative Utopie müsste aber auch gar nicht teuer sein. Die braucht ja keine aufwendige Action. Letztes Jahr hatte HBO mit The World Inside schon etwas in der Richtung in Entwicklung geschickt, aber davon hat man jetzt seit über 1 Jahr nichts mehr gehört.
http://www.scifiscoop.com/news/hbo-prep ... fi-series/

HBO, the power house behind True Blood, is getting set to bring two new sci-fi series to its lineup.
..
The second is The World Inside, an adaptation of Robert Silverberg’s famed 1971 sci-fi novel. The story takes place in the year 2381 at a time when the world is grossly overpopulated with 75 billion people that live in isolated 1000 story buildings, with the exception of those who grow the food. Society is an open culture of free sex and unrestricted population growth. The story follows a restless computer engineer who begins to think unblessworthy thoughts of making a trip outside which risks the severest of punishment.
..
X-Files executive producer/writer Frank Spotnitz has been tapped to develop both series.
#900012
http://tvbythenumbers.com/2010/10/28/bi ... y-16/70023
The acclaimed HBO drama series BIG LOVE will return for its fifth and final season SUNDAY, JAN. 16, it was announced today by Michael Lombardo, president, HBO Programming.

“It has been an honor and pleasure to work with series creators Mark V. Olsen and Will Scheffer on this unique and provocative series, and I’m happy that they will be able to bring the story to its close the way they always envisioned,” noted Lombardo. “We look forward with great anticipation to collaborating with Mark and Will on their next venture.”

“When we created BIG LOVE in 2002, we had a strong conception of the journey the Henrickson family would make over the course of the series, of the story we had to tell,” said Mark V. Olsen and Will Scheffer. “While we were in the writers’ room this year shaping our fifth season, we discovered that we were approaching the culmination of that story.

“BIG LOVE has been our all-consuming labor of love for the past eight years. We are very grateful for HBO’s continuing support and for the collaborative effort of our partners at Playtone, our producers, our fine cast and our fellow craftsmen and crew for making this show the exceptional and joyful experience that it’s been. This coming January, we look forward to presenting our audience with the most vibrant and satisfying final season of a television series that we can produce.”
Ich wußte gar nicht, dass die 5-te schon die letzte Staffel sein wird. :shock:
Klar, HBO muss irgendwie Platz für die ganzen neuen Projekte schaffen und Serials müssen irgendwann beendet werden, aber die Quoten waren ja immer noch recht gut. Das ist dann halt die Schattenseite von HBO. Sobald eine Serie keinen Buzz mehr erzeugt, kann sie auch ganz schnell zum ungeliebten Stiefkind werden.
Zum Glück habe ich Staffel 3-4 noch in Reserve und zum Glück haben die Autoren Staffel 5 als Serienfinale angelegt.
#900042
Super, ich liebe Produzenten, die selbst wissen, wann sie ihre Serie beenden wollen und nicht warten, bis sie irgendwann vom Sender abgesetzt werden. (@str1keteam: Du hast schon verstanden, dass die Serie nicht von HBO abgesetzt wurde, oder?)

Da verschiebe ich Big Love doch gleich mal vom meiner "Maybe Watch"- in meine "Certainly Watch"-Liste... :wink:

Zudem sind 53 Episoden für eine HBO-Serie alles andere als wenig. Hier einige Vergleiche zu den anderen bekannten HBO-Dramen der letzten Jahre:
86 The Sopranos
63 Six Feet Under
60 The Wire
56 Oz
53 Big Love
35 Deadwood
24 Carnivale
22 Rome

Ausser den Sopranos ist keine dieser anderen Serien auf viel mehr Episoden gekommen, obwohl die allesamt wohl bekannter sind als Big Love..
#900075
little_big_man hat geschrieben:Zudem sind 53 Episoden für eine HBO-Serie alles andere als wenig.
Bis auf Sopranos waren die Genannten zu dem Zeitpunkt aber auch alle nicht mehr erfolgreich genug für die hohen Produktionskosten oder sie waren vom Start weg Flops. Big Love war in der Saure Gurken-Zeit vor True Blood das einzige erfolgreiche HBO-Drama und es hat über die Jahre auch einige wichtige Nominierungen bei den Emmys und co. gesammelt.

Vor allem wirkt die Lebenszeit aus meiner Sicht aber viel kürzer, weil ich erst im letzten Jahr die ersten 2 Staffeln gesehen habe. Für mich ist Big Love quasi gerade erst geschlüpft.. :lol:
Theologe hat geschrieben:Ich wusste zwar nicht, dass die 5. Staffel von Big Love als die letzte geplant war, aber nach den Ereignissen der 4. Staffel ist es im Grunde vernünftig die Serie zu einem Ende zu bringen.
Wenn da wirklich schon die Schlagzahl in Richtung eines Endes erhöht wurde, ist es sicherlich verkraftbarer.
btw. Wie hat dir eigentlich die 4-te Staffel gefallen(spoilerfrei :wink: )? Was ich so am Rande mitbekommen habe, wurde die in den USA ja mächtig verissen, weil sie zu viel Plot in die wenigen Folgen gestopft haben soll.
#900076
str1keteam hat geschrieben: btw. Wie hat dir eigentlich die 4-te Staffel gefallen(spoilerfrei :wink: )? Was ich so am Rande mitbekommen habe, wurde die in den USA ja mächtig verissen, weil sie zu viel Plot in die wenigen Folgen gestopft haben soll.
Die Kritik ist nicht ganz falsch, es war wirklich sehr viel Inhalt und einiges, was in der Vergangenheit mehr Zeit bekommen hätte, wurde so etwas zu schnell abgehandelt. Aber unterm Strich ist das Jammern auf hohem Niveau. Keine Frage, zwei oder 3 Stunden mehr wären sinnvoll gewesen, aber nur weil bei einiges Storylines das Tempo zu hoch war, ist die Serie deshalb ja nicht plötzlich schlecht.
#900181
The Cape hat eine Maske unter seinen Müllsack bekommen. Anscheinend haben sich die Macher die Kritiken zu Herz genommen. :lol:
Bild

Die Bösewichte:
Bild
This is Vinnie Jones (“X-Men: The Last Stand”) as deformed reptilian criminal Scales.
Bild
And this is James Frain (“The Tudors”) as the millionaire supervillain Chess.
http://www.aintitcool.com/node/47247
AICN has also learned exclusively that:

* Mena Suvari (“American Beauty,” “Six Feet Under,” “Rumor Has It”) will grace an upcoming episode as a girl named Dice.

* Thomas Kretschmann (“King Kong,” “Wanted,” “Valkyrie”) will have a major role in an upcoming episode.

* Elliot Gould (the “Ocean’s 11” movies”) has joined the series in a recurring role.

* The great screenwriter Craig Titley (“Percy Jackson,” “Star Wars: The Clone Wars”) has joined the show’s writing staff and has already scripted “Kozmo,” the fourth episode that’s shooting even as you read this.
http://www.deadline.com/2010/10/fx-adap ... to-series/
FX is working on a series project based on the 2007 Korean movie Soo (aka Art of Revenge) with Barry Josephson (Life as We Know It) on board to executive produce. A History of Violence writer Josh Olson is writing the adaptation, a drama exploring the nature of identity through the lens of twin brothers -- one a detective and one a hitman. After witnessing the killing of his estranged twin brother, a hitman decides to assume his life and become a policeman to find those responsible. Olson is executive producing with Josephson Entertainment's Josephson and Alexander Young as well as Ted Kim and Jiwon Park from Korean entertainment giant CJ Entertainment which distributed the movie based on the South Korean graphic novel Double Casting by Shin Young-woo. Olson, repped by UTA and Benderspink, has several feature projects in development, One Shot at Paramount, Oz at Warners and a script he is working on with the directing team of Neveldine/Taylor. He is also attached to direct his adaptation of Dennis Lehane’s short story Until Gwen. On TV, Josephson is executive producing Bones, now in its sixth season on Fox.
Den Film muss ich als Fan des südkoreanischen Kinos dann wohl mal nachholen. Kenn ich nur dem Titel nach. Als langlebige FX-Serie kann ich es mir nur schwer vorstellen, denn man wird den Hauptplot ja nicht so sehr strecken wie z.B. bei Life, aber Potential für einen guten Copthriller ist sicherlich auch im Serienformat vorhanden. Allerdings hätte ich ja eher mit einer Infernal Affairs/The Departed Serie gerechnet.
#900263
little_big_man hat geschrieben:
Zudem sind 53 Episoden für eine HBO-Serie alles andere als wenig. Hier einige Vergleiche zu den anderen bekannten HBO-Dramen der letzten Jahre:
86 The Sopranos
63 Six Feet Under
60 The Wire
56 Oz
53 Big Love
35 Deadwood
24 Carnivale
22 Rome

Ausser den Sopranos ist keine dieser anderen Serien auf viel mehr Episoden gekommen, obwohl die allesamt wohl bekannter sind als Big Love..
Zu erwähnen noch

Curb Your Enthusiasm 70+ Episoden
Entourage 88 + Episoden
Sex and the City 92 Episoden

zumindest die letzten beiden dürften, obwohl sie nur Comedys und 30 Minuten lang sind, nicht weniger billiger an Kosten sein/gewesen sein als die Dramas bei HBO.


Ansich ist es doch aber auch eine gute Sache eine Serie gut zu beenden bevor der Stecker gezogen wird vom Sender aus.

Big Love hab ich bis auf ein paar Folgen nciht wirklich verfolgt, ich glaub das setzte ich dann auch auf meine "irgendwann mal" Liste :lol:
#900271
Waterboy hat geschrieben:Zu erwähnen noch

Curb Your Enthusiasm 70+ Episoden
Entourage 88 + Episoden
Sex and the City 92 Episoden
Ja, auch die HBO-Halbstünder kommen wenn man sie erstmal durch 2 teilt (um sie mit den Drama-Serien vergleichen zu können von der Laufzeit her) alle ungefähr in denselben Bereich:
86 The Sopranos
63 Six Feet Under
60 The Wire
56 Oz
53 Big Love
53 In Treatment (mindestens 106:2)
47 Entourage (94:2)
47 Sex and the City (94:2)
41 Curb Your Enthusiasm (mindestens 80:2 + 1 Special)

35 Deadwood
24 Carnivale
22 Rome

Also man kann wirklich grob sagen, dass mal abgesehen vom Megahit Sopranos und den vorzeitigen gecancelten Serien (Deadwood, Carnivale, Rome und viele mehr) fast alle HBO-Serien ungefähr auf eine ähnliche Laufzeit gekommen sind, vor allem falls Curb noch eine 9. Staffel bekommen sollte...
#900481
http://www.deadline.com/2010/10/hbo-pic ... s-dreyfus/

HBO has picked up Veep, a D.C.-set comedy pilot about a female Vice President of the U.S. from British comedian, writer and director Armando Iannucci. Julia Louis-Dreyfus is in talks for the lead in the project, set "very near the White House" and centered on former Senator Selina Meyer who finds being Vice President of the United States is nothing like she expected and everything everyone ever warned about. Iannucci will co-write and direct the pilot as well as executive produce with Chris Godsick and Frank Rich under the New York Times columnist's deal with HBO.

Iannucci has long political satire experience. His popular British comedy series The Thick of It satirizes the inner workings of the British government. (Ianucci is co-writing Veep with one of his top writers on that series, Simon Blackwell). The Thick of It spawned the 2009 feature spinoff In the Loop starring Tom Hollander and James Gandolfini. ABC attempted to adapt the series during the 2006-07 development cycle with Mitch Hurwitz. The project went to pilot, which was directed by Christopher Guest and starred John Michael Higgins and Oliver Platt. After ABC passed on the pilot, several other networks, including HBO expressed interest, and Iannucci had conversations with the pay cable channel. By his reaction to the ABC pilot, he appears much better suited for cable. "It was terrible...they took the idea and chucked out all the style. It was all conventionally shot and there was no improvisation or swearing," he said of the ABC version. He won't have any problem with swearing on HBO.

Julia Louis-Dreyfus has been in high demand after her CBS comedy The New Adventures of Old Christine ended its 5-season run in May, with a number of writers courting her to star in a new series project. She has had a steady presence at HBO where she has recurred on Larry David's Curb Your Enthusiasm playing herself. Iannuci and Louis-Dreyfus are repped by CAA. In addition to Veep, HBO has been close to picking up another female-centered comedy pilot, Kate Robin's Fall/Spring starring Tea Leoni.
The Thick of it habe ich noch nicht gesehen, aber der Kinoableger In the Loop war feinste politische Satire und einer der besten Filme von 2009. Wenn Veep einen ähnlichen Ton anschlägt, könnte das ein würdiger Curb Nachfolger werden.

Langsam muss man sich aber Sorgen um Tilda machen. Die bestellen einen Piloten nach dem anderen und bei diesem eigentlich sicher geglaubten Projekt rührt sich seit dem Showrunner-Abschied gar nichts mehr.
#900485
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2010/10/hbo-pic ... s-dreyfus/

HBO has picked up Veep, a D.C.-set comedy pilot about a female Vice President of the U.S. from British comedian, writer and director Armando Iannucci. Julia Louis-Dreyfus is in talks for the lead in the project, set "very near the White House" and centered on former Senator Selina Meyer who finds being Vice President of the United States is nothing like she expected and everything everyone ever warned about. Iannucci will co-write and direct the pilot as well as executive produce with Chris Godsick and Frank Rich under the New York Times columnist's deal with HBO.

Iannucci has long political satire experience. His popular British comedy series The Thick of It satirizes the inner workings of the British government. (Ianucci is co-writing Veep with one of his top writers on that series, Simon Blackwell). The Thick of It spawned the 2009 feature spinoff In the Loop starring Tom Hollander and James Gandolfini. ABC attempted to adapt the series during the 2006-07 development cycle with Mitch Hurwitz. The project went to pilot, which was directed by Christopher Guest and starred John Michael Higgins and Oliver Platt. After ABC passed on the pilot, several other networks, including HBO expressed interest, and Iannucci had conversations with the pay cable channel. By his reaction to the ABC pilot, he appears much better suited for cable. "It was terrible...they took the idea and chucked out all the style. It was all conventionally shot and there was no improvisation or swearing," he said of the ABC version. He won't have any problem with swearing on HBO.

Julia Louis-Dreyfus has been in high demand after her CBS comedy The New Adventures of Old Christine ended its 5-season run in May, with a number of writers courting her to star in a new series project. She has had a steady presence at HBO where she has recurred on Larry David's Curb Your Enthusiasm playing herself. Iannuci and Louis-Dreyfus are repped by CAA. In addition to Veep, HBO has been close to picking up another female-centered comedy pilot, Kate Robin's Fall/Spring starring Tea Leoni.
The Thick of it habe ich noch nicht gesehen, aber der Kinoableger In the Loop war feinste politische Satire und einer der besten Filme von 2009. Wenn Veep einen ähnlichen Ton anschlägt, könnte das ein würdiger Curb Nachfolger werden.

Langsam muss man sich aber Sorgen um Tilda machen. Die bestellen einen Piloten nach dem anderen und bei diesem eigentlich sicher geglaubten Projekt rührt sich seit dem Showrunner-Abschied gar nichts mehr.
Nimm mir nicht Tilda weg, Mann! :evil: Und Julia Louis-Dreyfus konnte ich auch noch nie ab. Hat jemand bessere News?
#900518
ultimateslayer hat geschrieben:Und Julia Louis-Dreyfus konnte ich auch noch nie ab. Hat jemand bessere News?
wie kann man denn bitte Julia nicht mögen? :shock:
#900660
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und Julia Louis-Dreyfus konnte ich auch noch nie ab. Hat jemand bessere News?
wie kann man denn bitte Julia nicht mögen? :shock:
Ich mag nur ihre alte Frisur aus Seinfeld nicht, ansonsten finde ich sie klasse und war etwas traurig, dass ihre letzte Sitcom meinen Geschmack nicht traf.
#900752
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und Julia Louis-Dreyfus konnte ich auch noch nie ab. Hat jemand bessere News?
wie kann man denn bitte Julia nicht mögen? :shock:
Ich mag nur ihre alte Frisur aus Seinfeld nicht, ansonsten finde ich sie klasse und war etwas traurig, dass ihre letzte Sitcom meinen Geschmack nicht traf.
Bei der Gelegenheit könnte HBO eigentlich auch den bei CBS so verschwendeten Jay Mohr verpflichten und Action wiederbeleben. Mit 40 ist er immer noch im besten Alter. Wenn die Serie damals wie ursprünglich geplant auf HBO gelandet wäre, dann wäre sein Peter Dragon heute wahrscheinlich mindestens so bekannt wie Ari Gold. Als Aufhänger könnte man damit starten, dass er nach einem Riesenflop jahrelang in der Versenkung verschwunden war und jetzt ein Comeback startet.
#900863
str1keteam hat geschrieben:@Theologe
PN
ich schickte ihm schon vor stunden ne pn, aber der herr bedankt sich ja nichtmal .. arschloch :!: :!:
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 117