US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Zach
#1345905
Da man hier ja immer mal wieder liest, wie gut die Serie (momentan) ist, habe ich zwei kurze Fragen zu The Good Wife: Erstens, wie ist das Verhältnis procedural/serial. Und zweitens würde mich interessieren, ob die Serie von Anfang an gut ist. Die letzte Frage ist wahrscheinlich etwas schwerer zu beantworten, aber vielleicht kann ja jemand ne (halbwegs objektive) Meinung abgeben :P

Ich hab die Serie schon länger auf meiner Nachholliste stehen, aber scheue mich bisher irgendwie, es sind ja immerhin auch schon mehr 100 Folgen und ich will mich jetzt auch nicht durch 4 Staffeln durchquälen um bis zur angeblich genialen fünften Staffel zu kommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1345910
Zach hat geschrieben:Da man hier ja immer mal wieder liest, wie gut die Serie (momentan) ist, habe ich zwei kurze Fragen zu The Good Wife: Erstens, wie ist das Verhältnis procedural/serial. Und zweitens würde mich interessieren, ob die Serie von Anfang an gut ist. Die letzte Frage ist wahrscheinlich etwas schwerer zu beantworten, aber vielleicht kann ja jemand ne (halbwegs objektive) Meinung abgeben :P

Ich hab die Serie schon länger auf meiner Nachholliste stehen, aber scheue mich bisher irgendwie, es sind ja immerhin auch schon mehr 100 Folgen und ich will mich jetzt auch nicht durch 4 Staffeln durchquälen um bis zur angeblich genialen fünften Staffel zu kommen.
Ich fand die Serie von Beginn an gut, aber der Procedural-Anteil war in der ersten Staffel noch deutlich größer. Inzwischen gibt es zwar meistens einen Fall der Woche, aber die werden fast immer dazu benutzt, um fortlaufende Geschichten zu erzählen und die Charakterentwicklung voranzutreiben.
#1346307
The Good Wife ist von Anfang an gut, obwohl man eine Weile braucht, um es zu realisieren. Die groesste Staerke der Serie ist es, dass man eine Welt voller Charaktere aufgebaut hat, die natuerlich jetzt vollstens ausgenutzt wird. Man brauchte allerdings ein volles Jahr, um all die Charaktere ins Spiel zu bringen.
Die Stories sind in der Regel gelungen (hin und wieder gibt es ein paar Stinker, aber sie sind schnell vergessen), und es gibt schon in der zweiten Staffel den einen oder anderen Hammer (VIP Treatment, Nine Hours), aber im Grossen und Ganzen gibt es immer wieder Storyhaeppchen, die das grosse Spiel der Serie nach vorne bringen. Und bis zur fuenften Staffel muss man nicht warten, um das Spiel zu sehen. Es geht schon in der zweiten Staffel zur Sache.
#1346366
Zach hat geschrieben:Da man hier ja immer mal wieder liest, wie gut die Serie (momentan) ist, habe ich zwei kurze Fragen zu The Good Wife: Erstens, wie ist das Verhältnis procedural/serial. Und zweitens würde mich interessieren, ob die Serie von Anfang an gut ist. Die letzte Frage ist wahrscheinlich etwas schwerer zu beantworten, aber vielleicht kann ja jemand ne (halbwegs objektive) Meinung abgeben :P

Ich hab die Serie schon länger auf meiner Nachholliste stehen, aber scheue mich bisher irgendwie, es sind ja immerhin auch schon mehr 100 Folgen und ich will mich jetzt auch nicht durch 4 Staffeln durchquälen um bis zur angeblich genialen fünften Staffel zu kommen.
Ja, die Serie ist von Anfang an gut. Aber die Qualitätssteigerung, besonders in den letzten zwei Jahren ist gigantisch. Season 1 hat mich nicht vom Hocker gehauen, Season 2 war besser, Season 3 schon sehr gut, aber seit Season 4 ist es ein Must See. Und Season 5 ist bisher mit das beste was jemals im Fernsehen lief. Und ich übertreibe nicht. Selbst wenn die nächsten Folgen nur aus einem blauen Bildschirm bestehen, ist das immer noch auf dem gleichen Level wie die beste HBO Serie.

Der Procedural Teil geht zwar nie ganz weg, aber zumindest später ist jede dieser Storys auch mit den roten Fäden verknüpft und daher nie Zeitverschwendung (davon abgesehen, dass sie in den meisten Fällen auch in sich sehr interessant sind).
#1346370
ultimateslayer hat geschrieben:Der Procedural Teil geht zwar nie ganz weg, aber zumindest später ist jede dieser Storys auch mit den roten Fäden verknüpft und daher nie Zeitverschwendung (davon abgesehen, dass sie in den meisten Fällen auch in sich sehr interessant sind).
Als ausgesprochender "Procedural-Hasser" fand ich S1 ja schon richtig stark. Ich sage aber auch immer, dass solange die Charakterentwicklung serialisiert ist und die Procedural-Stories gleichzeitig stark und nicht so ausgelutscht sind wie bei den ganzen 0815-Crime-Serien, dann habe ich damit keinerlei Probleme. Nur sind solche Serien eben ausgesprochen selten: The Good Wife, Homicide, KDD, Southland, ER (nachdem ich die ersten ca. 4 ziemlich schwachen Staffeln überstanden habe, fand ich S5-7 mittlerweile richtig gut), ...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1348338
Da wohl kaum Leute in den Thread schauen werden, wollte ich hier kurz loswerden, dass jeder der nur irgendetwas für Animationscomedy übrig hat, Rick and Morty, die neue Show von Dan Harmon, schauen muss. Unglaublich witzig, einfallsreich dümmlich - einer der besten Neustarts der Season.
#1348370
Holzklotz hat geschrieben:Da wohl kaum Leute in den Thread schauen werden, wollte ich hier kurz loswerden, dass jeder der nur irgendetwas für Animationscomedy übrig hat, Rick and Morty, die neue Show von Dan Harmon, schauen muss. Unglaublich witzig, einfallsreich dümmlich - einer der besten Neustarts der Season.
Sach ich doch. Zumindest die Community und/oder Sci-Fi-Fans unter den Animationscomedynazis sind es sich schuldig mindestens 3-4 Folgen der Serie zu testen. Auf jeden Fall mehr als den Piloten. Der ist die am wenigsten gute Folge und die Serie braucht wie alle guten Comedies, um die Welt und die ganzen Running Gags einzuführen. Futurama Fans haben sowieso keine Ausrede.

Für Archer gilt ähnliches seit 5 großartigen Staffeln. Wobei da Community durch Arrested Development und Workplace Comedys zu ersetzen ist.
#1350093
Daisy hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Suits und In Plain Sight aus? Typische USA Ware oder doch gut? :wink:
In Plain Sight ist Bilderbuch-USA, Suits ist eine Spitzenserie.
#1350136
Daisy hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Suits und In Plain Sight aus? Typische USA Ware oder doch gut? :wink:
In Plain Sight hab ich ganz gern gesehen, ist dank der sehr sarkastischen Hauptdarstellerin ganz witzig gemacht und zielt allerdings eigentlich eher auf ein weibliches Publikum, da die Serie doch recht gefühlsbetont ist. Suits hab ich bisher nur eine Staffel gesehen, das fand ich strunzlangweilig und absolut typisch USA. Aber soll ja später angeblich besser geworden sein.
#1350322
Shepherd hat geschrieben: Suits hab ich bisher nur eine Staffel gesehen, das fand ich strunzlangweilig und absolut typisch USA. Aber soll ja später angeblich besser geworden sein.
---Suits war/ist die untypischste USA Serie der letzten Jahre. Dieser Trend setzt sich mit Graceland fort, was ebenfalls deutlich von den USA Serien abweichtst, an die du denkst.
---Suits ist in S2 + S3 must-see TV :!:
Benutzeravatar
von Sarge
#1350459
In Plain Sight fand ich ein recht unterhaltsames Procedural.
Leider ging es spätestens ab der vierten Staffel rapide bergab.
Bei den Charakteren bzw. deren Umfeld tritt die Handlung komplett auf der Stelle und die Fälle der Woche sind meistens zähe Angelegenheiten.
Leider eine Serie über deren (planmässige) Absetzung ich nach der finalen fünften Staffel nicht traurig bin.
#1351013
Mal ne Frage zu Agents of Shield. Ich will jetzt auf aktuellen Stand kommen, weil ne Marvel Cinematic Universe Prostituierte bin und wollte fragen ob's Stand Alone Episoden gibt die besonders schlecht oder unnötig sind, weil ich nicht unbedingt Lust hab alle 10 Folgen die mir fehlen nachzuholen, wenn Zeug dabei ist, dass ich mir schenken kann.
von Stefan
#1351014
Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
#1351016
Stefan hat geschrieben:Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
Oh, just hush! :lol:
von Donnie
#1351018
ultimateslayer hat geschrieben:Mal ne Frage zu Agents of Shield. Ich will jetzt auf aktuellen Stand kommen, weil ne Marvel Cinematic Universe Prostituierte bin und wollte fragen ob's Stand Alone Episoden gibt die besonders schlecht oder unnötig sind, weil ich nicht unbedingt Lust hab alle 10 Folgen die mir fehlen nachzuholen, wenn Zeug dabei ist, dass ich mir schenken kann.
Schau lieber Arrow.
#1351019
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mal ne Frage zu Agents of Shield. Ich will jetzt auf aktuellen Stand kommen, weil ne Marvel Cinematic Universe Prostituierte bin und wollte fragen ob's Stand Alone Episoden gibt die besonders schlecht oder unnötig sind, weil ich nicht unbedingt Lust hab alle 10 Folgen die mir fehlen nachzuholen, wenn Zeug dabei ist, dass ich mir schenken kann.
Schau lieber Arrow.
Als hätte ich mir nicht gestern ne halbe Stunde lang von Stefan anhören müssen wie toll Arrow nicht ist und wie sehr AoS suckt. Ich weiß echt nicht woher diese Arrow Liebe plötzlich kommt. Einundhalb Jahre hab ich nichts ansatzweise überdurchschnittlich positives von der Serie gehört und seit ein paar Tagen scheint das halbe Forum hier über die Serie drüber zu *peep*en.
von Stefan
#1351021
ultimateslayer hat geschrieben: Als hätte ich mir nicht gestern ne halbe Stunde lang von Stefan anhören müssen wie toll Arrow nicht ist und wie sehr AoS suckt. Ich weiß echt nicht woher diese Arrow Liebe plötzlich kommt. Einundhalb Jahre hab ich nichts ansatzweise überdurchschnittlich positives von der Serie gehört und seit ein paar Tagen scheint das halbe Forum hier über die Serie drüber zu *peep*en.
Ich finde du gibst den Inhalt unseres Gesprächs nicht korrekt wieder :evil: :lol:

Ich sagte nur, dass Arrow besser ist als SHIELD - weder ist Arrow the best of the best noch SHIELD worst of the worst .. aber Arrow > SHIELD stimmt definitiv ;)
#1351024
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
Oh, just hush! :lol:
Ich hatte auch den Gedanken zu fragen, aber ich hab mich nicht getraut. Die Aussage der Macher, dass ihre Serie so scheiße ist, dass sogar der Recap reicht, um verpasstes zu ersetzen, also sinngemäß, könnte einen fast dazu bringen einfach irgendwo einzusteigen.
#1351032
Ich hab damals bis Folge 7 geschaut und dann abgebrochen. mit Folge 13 bin ich wieder eingestiegen. Es ist nicht so, dass dazwischen nichts passiert wäre, aber die jeweiligen Informationshäppchen habe ich mir auch durch die Kommentare hier und in anderen Foren/Reviews zusammensuchen können. Ehrlich gesagt hät man auch gleich bei 13 einsteigen können, aber irgendeine Connection mit den Charakteren sollte man dann glaube ich schon haben. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1351038
Stefan hat geschrieben:Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
Sooooo schlecht ist AoS nun auch wieder nicht.
Es findet eher ein shitstorm der Fanboys statt, da sie nicht die Serie bekommen haben, die sie erwartet haben. Was ich gegenwärtig so lese, sind einige Kritiken wirklich übertrieben negativ. Typischer (Internetforen-)Schneeballeffekt. Wer die Filme und Comics nicht so beachtet kriegt nach den ersten Drittel eine ordentliche TV-Serie.
von Sergej
#1351043
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
Sooooo schlecht ist AoS nun auch wieder nicht.
Es findet eher ein shitstorm der Fanboys statt, da sie nicht die Serie bekommen haben, die sie erwartet haben. Was ich gegenwärtig so lese, sind einige Kritiken wirklich übertrieben negativ. Typischer (Internetforen-)Schneeballeffekt. Wer die Filme und Comics nicht so beachtet kriegt nach den ersten Drittel eine ordentliche TV-Serie.
Ich will der Comics aber beachten und was ist so schwer daran die paar Marvel Filme zu gucken? The Avengers ist genial und die einzelnen der Superhelden teilweise auch. Die Hulk Filme kann man aber getrost ignorieren :roll:
Zuletzt geändert von Sergej am Do 10. Apr 2014, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
#1351044
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja schlussendlich hat alles irgendwie etwas mit dem Big Bad der Season zu tun, besonders gut ist aber keine einzige der Folgen :lol:
Sooooo schlecht ist AoS nun auch wieder nicht.
Es findet eher ein shitstorm der Fanboys statt, da sie nicht die Serie bekommen haben, die sie erwartet haben. Was ich gegenwärtig so lese, sind einige Kritiken wirklich übertrieben negativ. Typischer (Internetforen-)Schneeballeffekt. Wer die Filme und Comics nicht so beachtet kriegt nach den ersten Drittel eine ordentliche TV-Serie.
Ich sehe es wie du, würde aber keineswegs sagen, dass Stefan way off ist. Die Serie hat tonale Probleme, die sie nie wirklich in den Griff gekriegt hat und die Charaktere sind wegwerf-Schablonen, wo man vielleicht am Horizont so etwas wie Tiefe entdecken könnte. Die Stories sind meist vom Reißbrett. Und das man von so einer Serie mehr als Procedural Nr. X erwartet, ist schon gerechtfertigt. Sie kriegen es langsam in den Griff, aber die ersten 14 Episoden kann man wegschneiden und es würde sich nicht viel ändern.
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 99