US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Kellerkind
#1155385
AlphaOrange hat geschrieben:... hat man hier echt das Gefühl, als ob ein Großteil der Auflösung weggeschnitten wurde.
Die Folge war auch nur 41,5 min lang und damit die Kürzeste seit 2005.
Das Ende kam wirklich etwas sehr schnell. Explodierende Raumschiffe sind wohl DIE Auflösung für alles in dieser Staffel.
von Plem
#1155387
Ich hoffe ja, dass das auf dem Raumschiff der Beginn eines Arcs war, sonst war da wirklich so ziemlich alles für die Katz. Wofür genau wurden die ganzen Menschen entführt (die der Doc übrigens einfach hat sterben lassen :lol:)?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1155391
Plem hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass das auf dem Raumschiff der Beginn eines Arcs war, sonst war da wirklich so ziemlich alles für die Katz. Wofür genau wurden die ganzen Menschen entführt (die der Doc übrigens einfach hat sterben lassen :lol:)?

Na weil... Perception Filter! Das muss immer für alles herhalten :D Ich glaube aber nicht, dass da noch was kommt. Die nächsten beiden (?) Folgen werden sich wohl um die Engel und Rory/Amy bzw dann Oswin drehen und dann ist die halbe Staffel auch schon vorbei. Irgendwann wird man dann ja auch mal den "Doctor Who?" Arc weiterführen müssen.
von Plem
#1155399
Wenn ich so darüber nachdenke, ist die Staffel ein ziemlicher Reinfall bisher. Die ersten vier Folgen der letzten Season (ja, auch Curse of the Black Spot) waren insgesamt betrachtet viel besser als das, was uns dieses Jahr bisher gezeigt wurde. Die einzige Folge, die ich wirklich als "gut" bezeichnen würde, war Asylm of the Daleks. Dinosaurs und Mercy fand ich beide ziemlich mies und Three war auch nur unter den momentanen Umständen in Ordnung. Ich habe das Gefühl als würde man sich gar nicht mehr so viel Mühe geben die Einzelstorys spannend zu gestalten. Da ist eine Auflösung liebloser als die andere. Alleine von der Anwesenheit der Ponds kann die Serie auch nicht leben. Wenn man schon darauf besteht einen Blockbuster pro Woche zu zeigen und keinen Staffelarc zu machen, dann sollen die "Fälle" der Woche gefälligst gut durchdacht sein.
Benutzeravatar
von Oliver
#1155400
Ich bin jetzt kein Mediziner, aber nach einem Herzinfarkt und der Defibrilation einfach aufzustehen und weiterzugehen scheint mir doch eher unmöglich. Abgesehen davon, nach ein paar Minuten ohne Sauerstoff dürften die Menschen ziemliche Hirnschäden davontragen zu müssen.
von Plem
#1155401
Oliver hat geschrieben:Ich bin jetzt kein Mediziner, aber nach einem Herzinfarkt und der Defibrilation einfach aufzustehen und weiterzugehen scheint mir doch eher unmöglich. Abgesehen davon, nach ein paar Minuten ohne Sauerstoff dürften die Menschen ziemliche Hirnschäden davontragen zu müssen.
Timey whimey.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1155407
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass die Ponds mittlerweile seit zehn Jahren mit dem Doctor umherreisen?
Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen übertrieben und passt überhaupt nicht zum Zeitgefühl, das einem die Serie sonst vermittelt. Zumal es ja in der selben Folge auch noch heißt, Rory würde hin und wieder mal monatelang auf der Arbeit (scheint im UK offenbar kein großes Problem zu sein) - das macht ja den Eindruck, sie wären immer so lange von der Erde weg wie sie auch tatsächlich mit dem Doctor unterwegs sind - das wiederum beißt sich mit dem Konzept der schnellen Alterung...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1155409
AlphaOrange hat geschrieben:Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass die Ponds mittlerweile seit zehn Jahren mit dem Doctor umherreisen?
Ich habe das so verstanden, dass in diesen zehn Jahren auch die Zeiten dabei sind, die sie daheim in ihrem Häuschen verbringen. Quasi zehn Jahre Echtzeit mit Unterbrechungen.

Insgesamt ist diese Staffel aber bisher wirklich etwas ernüchternd. Man verschenkt soviel Potential. Die erste Folge top, die zweite ein unterhaltsamer Filler, der wilde Westen unglaublich viel verschenkt und auch bei 04 eine potentiell gute Story in den letzten 5 min überhastet zuende gebracht, anstatt eine Doppelfolge draus zu machen. Hier hätte sich das ja mehr als angeboten.

Man wird abwarten müssen, was mit dem neuen Companion passiert. Im Moment wirkt es ja wirklich so als wisse man nicht mehr, was man mit den Ponds anfangen soll.
von Plem
#1155471
vicaddict hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass die Ponds mittlerweile seit zehn Jahren mit dem Doctor umherreisen?
Ich habe das so verstanden, dass in diesen zehn Jahren auch die Zeiten dabei sind, die sie daheim in ihrem Häuschen verbringen. Quasi zehn Jahre Echtzeit mit Unterbrechungen.
Hab' letztens irgendwo eine Rechnung gesehen, laut der es erst höchstens 6-8 Jahre sein können, weiß aber nicht mehr genau wo. Amy reist seit 2010/2011 mit dem Doctor und im Moment ist es bei ihnen irgendwas zwischen 2016 und 2018. Sie hat wahrscheinlich einfach nur aufgerundet ... oder die Autoren haben einfach selbst keinen Plan mehr.
von Stefan
#1155474
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass die Ponds mittlerweile seit zehn Jahren mit dem Doctor umherreisen?
Ich habe das so verstanden, dass in diesen zehn Jahren auch die Zeiten dabei sind, die sie daheim in ihrem Häuschen verbringen. Quasi zehn Jahre Echtzeit mit Unterbrechungen.
Hab' letztens irgendwo eine Rechnung gesehen, laut der es erst höchstens 6-8 Jahre sein können, weiß aber nicht mehr genau wo. Amy reist seit 2010/2011 mit dem Doctor und im Moment ist es bei ihnen irgendwas zwischen 2016 und 2018. Sie hat wahrscheinlich einfach nur aufgerundet ... oder die Autoren haben einfach selbst keinen Plan mehr.
Na ja, bei 8 kann man aber leicht auf 10 aufrunden... ich sag auch oft, ich wohne hier schon "um die" 10 Jahre.. auch wenns noch nicht ganz 10 Jahre sind :mrgreen:
von Craise
#1155505
sie meinte doch echtzeit + die zeit mit dem doctor. er bringt sie doch regelmäßig genau zu dem zeitpunkt zurück an dem sie gestartet sind. also z.b. 6 jahre echtzeit + 4 jahre tardis. es sind 6 jahre in ihrer zeitlinie vergangen, sie sind aber um ca. 10 jahre gealtert, bzw haben 10 jahre erlebt.
von Ghostwriter
#1155601
So gut wie seit Ende Staffel 6 und jetzt zu Beginn von 7 (bin bei 7x03) hab ich micht die gesamte fünfte und fast die komplette sechste Staffel nicht unterhalten gefühlt. Ich mag die Stories von Moffats einfach nicht. Seine Doppelfolgen sind irgendwie langweilig.
von Stefan
#1157604
7x05 - The Angels Take Manhattan

Und nun ist es vorbei - die Zeit mit Amy und Rory.. und wie nach dem Ende der letzten Folge angenommen mussten die beiden sterben - ein anderer Ausweg blieb ja nicht offen.

An sich bekommen sie ja oberflächlich betrachtet noch halbwegs gut weg, da sie ja beide über 80 Jahre alt werden - dafür aber nur gefangen in irgendeiner "Energiefarm" der Angels.. so toll stell ich mir das Leben ja nicht wirklich vor :?

Aber gut, was solls.

Die Angeles haben ehrlich gesagt nur in "Blink" wirklich funktioniert, da sie nunmal Gegner sind, die nur in solch ruhigen, dunklen Folgen "glänzen".. hier war alles zu stressig, die Regeln der Angels wurden immer schwammiger.. und sie waren auch nicht wirklich "creepy genug".

Ich hätte mir ehrlich gesagt ein emotionaleres Ende gewünscht - aber na ja, die beiden sind zumindest zusammen und haben ihre Erinnerungen an die Zeit... ein "schlimmeres" Ende als das von Donna ist es also nicht geworden

Und jetzt.. warten bis auf Weihnachten? :?

edit: je mehr ich darüber nachdenke, desto unsicherer bin ich, ob ich das alles richtig verstanden habe.. das Hotel wurde ja zerstört - wohin wurden Amy und Rory von den Angels dann eigentlich geschickt? Und wie gab River Amy das Buch? Kann sie trotzdem weiterhin zu den beiden reisen? Leben die in der Vergangenheit ein ganz normales Leben? Was haben die Angels dann davon, dass sie sie "weggezappt" haben? ich bin verwirrt :?
Benutzeravatar
von Poffel
#1157641
Ich fand die folge alles andere als gut. Des weiteren empfand ich das Ende als unwürdig. Genau wie Stefan hätte ich mir ein emotionales Ende gewünscht. Ich fand die Folge relativ langweilig und unwürdig für einen Abschied von Amy (<3)
von Plem
#1157661
Mir hat der Abschied gefallen. Die Folge an sich war allerdings ziemlich ... keine Ahnung. Die Engel sind als Gegner nicht mehr zu gebrauchen. Alles, was sie in Blink ausgemacht hat, wurde vollkommen zerstört. Da gab es unzählige Szenen, in denen niemand die Engel angesehen hat und sie sich trotzdem nicht bewegt haben, allen voran die Szene in der River und der Doctor sich zum ersten Mal wiedersehen und sie ihre Hand nicht befreien kann. Naja, was soll's.
Stefan hat geschrieben:edit: je mehr ich darüber nachdenke, desto unsicherer bin ich, ob ich das alles richtig verstanden habe.. das Hotel wurde ja zerstört - wohin wurden Amy und Rory von den Angels dann eigentlich geschickt?
Keine Ahnung. Ich denke das soll man auch nicht wissen. Was ich mich aber frage, ist, warum Amy und Rory, wenn sie nicht auf der Farm waren, nicht einfach aus New York verschwunden sind. Die Paradoxon-Regel galt doch nur für die Stadt. Naja, besser nicht zu viel darüber nachdenken :lol:
Und wie gab River Amy das Buch? Kann sie trotzdem weiterhin zu den beiden reisen? Leben die in der Vergangenheit ein ganz normales Leben? Was haben die Angels dann davon, dass sie sie "weggezappt" haben?
Ich denke River kann ganz normal reisen. Sie konnte ja auch ohne Probleme nach New York, während der Doctor erst Umwege finden musste. Warum holt der sich eigentlich nicht das gleiche Gerät wie seine Frau? Und wie sind sie überhaupt das erste Mal nach New York gekommen? ... Äh ja, wie gesagt ... besser nicht zu viel darüber nachdenken. Und das Wegzappen bringt den Engeln nur Time Energy ... sonst nix. Die Tussi damals in Blink wurde ja auch nur in die Vergangenheit geschickt, ohne irgendwelche großen Auswirkungen.
Benutzeravatar
von Oliver
#1157675
Plem hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich denke das soll man auch nicht wissen. Was ich mich aber frage, ist, warum Amy und Rory, wenn sie nicht auf der Farm waren, nicht einfach aus New York verschwunden sind. Die Paradoxon-Regel galt doch nur für die Stadt. Naja, besser nicht zu viel darüber nachdenken :lol:
Der Tod von Rory in der Vergangenheit ist ein "fixed point in time", und wenn der Doctor ihn und Amy aus der Vergangenheit zurückgeholt hätte, hätte das resultierende Paradoxon wahrscheinlich noch mehr als nur New York zerstört.

Zur Folge an sich: Mir gefiel die Folge, das Ende war zwar traurig, aber immerhin hatte der Doctor die Gewissheit, dass Amy und Rory noch mindestens 60 Jahre glücklich zusammen waren. Bei der letzten Szene, dem Rennen in den Park um die letzte Seite zu lessen, hat Moffat anscheinend bei sich selbst geklaut, das hat mich sehr an "Forest of the dead" erinnert.
von Plem
#1157683
Oliver hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich denke das soll man auch nicht wissen. Was ich mich aber frage, ist, warum Amy und Rory, wenn sie nicht auf der Farm waren, nicht einfach aus New York verschwunden sind. Die Paradoxon-Regel galt doch nur für die Stadt. Naja, besser nicht zu viel darüber nachdenken :lol:
Der Tod von Rory in der Vergangenheit ist ein "fixed point in time"
Nein, eben nicht. Als Rory und Amy sich vom Hochhaus gestürzt haben, wurde das alles wieder gelöscht. Der Rory, der auf der Farm starb, war offensichtlich ohne Amy alt geworden, aber in der neuen Zeitlinie sind Amy und Rory zusammen alt geworden.
von Stefan
#1157687
Plem hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich denke das soll man auch nicht wissen. Was ich mich aber frage, ist, warum Amy und Rory, wenn sie nicht auf der Farm waren, nicht einfach aus New York verschwunden sind. Die Paradoxon-Regel galt doch nur für die Stadt. Naja, besser nicht zu viel darüber nachdenken :lol:
Der Tod von Rory in der Vergangenheit ist ein "fixed point in time"
Nein, eben nicht. Als Rory und Amy sich vom Hochhaus gestürzt haben, wurde das alles wieder gelöscht. Der Rory, der auf der Farm starb, war offensichtlich ohne Amy alt geworden, aber in der neuen Zeitlinie sind Amy und Rory zusammen alt geworden.
Na ja aber dann stand das ja auf dem Grab und Rory hats gelesen, wodurch es ein fixed Point wurde.. diese "wenn man es gelesen hat,muss es so passieren" Regel ist doch auch neu und total bescheuert :?
von Plem
#1157791
Äh ja, keine Ahnung. Ich habe sowieso ziemlich wenig von der Episode verstanden. Ich hatte das Gefühl als würde man ständig die Regeln ändern.

Ich hoffe S8 senden sie wieder in normalem Format. Jetzt nach den fünf Folgen bin ich total enttäusch und es kommt monatelang nichts mehr, um mich von dem schlechten Nachgeschmack abzulenken.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1157799
Du kannst Dir doch ab nächsten Samstag merlin fünfte Season anschauen,
ist 3 jahre später angelegt um das Alter der Schauspieler anzupassen.
von Sergej
#1157801
Mr.Silver hat geschrieben:Du kannst Dir doch ab nächsten Samstag merlin fünfte Season anschauen,
ist 3 jahre später angelegt um das Alter der Schauspieler anzupassen.
Soll ja wahrscheinlich die letzte Staffel werden, weiß nur nicht ob die Idee mit den Kinofilmen so gut ist bzw. ob daraus was wird.
von Kellerkind
#1157843
Plem hat geschrieben:Ich hoffe S8 senden sie wieder in normalem Format. Jetzt nach den fünf Folgen bin ich total enttäusch und es kommt monatelang nichts mehr, um mich von dem schlechten Nachgeschmack abzulenken.
Du könntest ja einfach aufgeben, anstatt immer und immer und immer wieder bereit- und freiwillig in die Enttäuschung zu greifen.

Ich habe alle fünf Folgen mit Begeisterung geschaut. Das werden wohl die einzigen Folgen sein, die live auf meinen Bildschirm kamen und kommen werden. Die Logiklöcher waren groß, die Erklärungen teils dürftig.
Aber die Engel-Babies waren gruselig und das Ende emotional. Auch wenn es einigen hier nicht emotional genug war. Das konnte Davies vermutlich besser. Was aber auch nicht gut ankam.
Ich bereue nichts.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1157941
Was interessiert hier Merlin? Hier gehts um den Doctor und äh ja... ich hab genauso wenig verstanden wie der Rest. Die Angels fand ich schon immer doof und daran hat sich nichts geändert. Die Episode war eigentlich verdammt schwach, auch wenn das Ende dann doch emotionial war.

So wie ich das aber verstanden habe, zerstörten sie das Angel-NY und der letzte Engel, der übrig blieb, schickte die beiden ins normale NY zurück. Warum der Doctor nicht ins normale NY zurückreisen kann, verstehe ich nicht. Alles was in den ersten 40 min passiert ist, ist doch durch das zerstörte Paradox nie wirklich geschehen. Der Doc ist also nie dort gewesen und hat dort auch keine eigene Timeline, die er zerstören könnte.

Davon abgesehen bin ich einerseits froh, dass man den Amy-Rory Arc endlich beendet hat, aber die Art und Weise war andererseits wirklich... mau. In welcher Zeitline River sich jetzt eigentlich befindet, weiß eh keiner mehr und ach überhaupt...

...jetzt kann man nur noch hoffen, dass man Oswin wenigstens mit Erklärung zurückbringt, aber ich fürchte da wird nicht viel kommen. Die ganze Staffel soll zwar ohne großen Arc bestehen, aber so wie man alles andere nur lieblos dahinklatscht und über den Haufen wirft, befürchte ich, dass man es auch mit ihr machen wird.
von Plem
#1157961
Kellerkind hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich hoffe S8 senden sie wieder in normalem Format. Jetzt nach den fünf Folgen bin ich total enttäusch und es kommt monatelang nichts mehr, um mich von dem schlechten Nachgeschmack abzulenken.
Du könntest ja einfach aufgeben, anstatt immer und immer und immer wieder bereit- und freiwillig in die Enttäuschung zu greifen.
Ich gebe sicher keine Serie einfach so auf, von der ich schon 6 ganze Staffeln gesehen habe. Und wie du feststellen wirst, hat mir zum Beispiel 7x01 sehr gut gefallen, 7x02 fand ich scheiße, 7x03 eher mau, 7x04 ganz gut und 7x05 eigentlich auch nett, aber es gab bisher leider einfach fast an jeder Folge etwas auszusetzen. Ich find's immer wieder merkwürdig, wenn jemand einem rät eine Serie nicht mehr zu schauen, nur weil einem vielleicht die letzten paar Folgen nicht zugesagt haben.
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 91