US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von phreeak
#1158140
grad die Folge gesehen. Ging so.. Gehöre zu denjenigen die Amy und Rory mochten und sie sicherlich vermissen werden ( :cry: ) .. Der Doktor kann halt nicht zurück, da es ein fixed point ist, weil Rory sein Grabstein gefunden hat und die Inschrift gelesen hat. Bzw.. normalerweise könnte er zurück, darf sie aber nicht mitnehmen. Gab doch schon öfters fixed points, bei dennen er anwesend war, sie aber nicht ändern durfte. Ach kp :mrgreen:

Nun geht das warten los.. Erst auf das Christmas Special und dann auf die letzten 8 Folgen. Garkeine Ahnung wann die laufen.. Schon im Januar oder erst Feb./März. Aber ist doch nen totaler Bullshit die Splittung. Ka was die sich dabei gedacht haben... aber dafür werden wir 2013 8 Folgen und mehr haben. Sollen ja paar Anniversary-Specials geben. Dafür dann Season 8 erst 2014 :|
Benutzeravatar
von vicaddict
#1158191
phreeak hat geschrieben:grad die Folge gesehen. Ging so.. Gehöre zu denjenigen die Amy und Rory mochten und sie sicherlich vermissen werden ( :cry: ) .. Der Doktor kann halt nicht zurück, da es ein fixed point ist, weil Rory sein Grabstein gefunden hat und die Inschrift gelesen hat. Bzw.. normalerweise könnte er zurück, darf sie aber nicht mitnehmen. Gab doch schon öfters fixed points, bei dennen er anwesend war, sie aber nicht ändern durfte. Ach kp :mrgreen:
Der Doc liest und sieht doch andauernd Sachen und ändert sie, ohne dass es fixed ist. Warum soll das jetzt plötzlich der Fall sein? Zumal es ja nicht einmal seine eigene Timeline ist, die er manipuliert. Man könnte auch hinterfragen, warum der Doc so seelenruhig zusieht, wie Rory sein altes Ich sieht. Paradox und timeywhimey und so, ne?
Gott, ich komm mir vor wie Sheldon Cooper :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1158198
Im Großen und Ganzen fand ich die Episode ziemlich gut - da darf man auch einfach nicht zu überkritisch sein.
Es ist ein Fluch der heutigen Zeit, dass man mit Cast-Abgängen nicht mehr schocken kann. Das einzige, was man rausholen kann ist mächtig auf die Tränendrüse drücken und das macht die Sache oft nicht besser. Moffat setzt auf Foreshadowing, das immer wieder mit den Erwartungen bricht, nur um am Ende aus dem Hinterhalt die Charaktere doch noch zu killen (in gewisser Weise... die Lösung ist ziemlich gut - wirklich on screen sterben lassen konnte man sie ja wirklich nicht). Ginge man ohne jedes Vorwissen an die Episode wäre das perfekt gesetzter Schock. Nur funktioniert das so eben nicht. Außerdem war es leider etwas lächerlich, ausgerechnet Rory schon wieder mehrfach sterben zu lassen - und sogar als alten Mann hatten wir ihn ja schon in einer früheren Episode gesehen.
Woran die Episode etwas krankt ist das enorme Maß an Konstruktionen und Inkonsistenzen, mit denen der Abgang zurechtgebogen wird. Moffat biegt sich einfach viel zu viel über die Schaffung von Alternativwelten, Paradoxa und Timey-Wimey-Regeln hin. Auch wenn ich sagen muss, dass die Idee, dass "time can be rewritten" nicht mehr gilt, nachdem sie gelesen wurde, schon ihren Charme hat.
Die Engel sind zwar ausgereizt, gefielen mir hier aber besser als im Engel-Zweiteiler. Zum einen, weil man wieder eine deutlich bessere Kulisse für sie gefunden hat und zum anderen, weil man sich offenbar besann, dass es ziemlich bescheuert war, die Engel damals in Bewegung zu zeigen. Darin, dass das Einbinden der Freiheitsstatue eine ähnlich blöde Idee war, scheinen sich aber forenübergreifend auch alle einig zu sein.
Noch ein paar Worte zu River: Fand ich völlig überflüssig hier. Offenbar wollte man sie nur dabei haben, weil Melody immerhin die Tochter der beiden ist. River selbst ist für mich irgendwie abgeschlossen seit die Zeitlinien nicht mehr gegenläufig sind, weil es sich so künstlich verlängert anfühlt.

Ich freu mich jetzt einfach mal auf die neue Companion.

Die Ausstrahlungspolitik, die die letzten Jahre verfolgt wird, finde ich übrigens auch banane. Das ist doch das totale Chaos und alles läuft immer irgendwann anders, dafür aber auch nur halb. Jetzt das Weihnachtsspecial mitten in der Staffel, dann wohl erstmal wieder anderthalb Jahre nix reguläres, das ist doch Mist :evil:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1158211
AlphaOrange hat geschrieben:ausgerechnet Rory schon wieder mehrfach sterben zu lassen
Ich fand es allerdings sehr humorig, dass der selbst einen Kommentar dazu abgab als er auf die Brüstung kletterte :wink:

Hatte die Ausstrahlungspolitik nicht ursprünglich etwas mit Torchwood zu tun?
von Stefan
#1158212
vicaddict hat geschrieben: Hatte die Ausstrahlungspolitik nicht ursprünglich etwas mit Torchwood zu tun?
Nein angeblich ist daran Moffat schuld, da er so mehr Zeit hat ..
Benutzeravatar
von vicaddict
#1158242
Mag eigentlich noch jemand ein Fazit zur RTD Ära ziehen? Genug Episoden gab es ja nun schon von Moffat, um diesen Vergleich anstellen zu können.
Benutzeravatar
von phreeak
#1158283
Von der Story fand ich die ersten 2 Moffat Staffeln garnicht soooo schlecht. Haben mich meistens doch recht unterhalten. Rest kann man schwer sagen. Die Moffat Ära hat schon nen höheres production value und es sieht vieles um einiges besser aus, vorallem die Effekte, als zu RTD's Zeiten (find ich) aber mag beides. In der Story fand ich gabs unter RTD auch viele hänger.... Moffats sind nur düsterer.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1158291
vicaddict hat geschrieben:Mag eigentlich noch jemand ein Fazit zur RTD Ära ziehen? Genug Episoden gab es ja nun schon von Moffat, um diesen Vergleich anstellen zu können.
Mein Fazit ist: Einen roten Faden langfristig erzählen können beide nicht. Der eine tut zu wenig, der andere tut zu viel. RTD wirft zehn Folgen lang irgendein Wort in den Raum und glaubt, ein Kunstwerk der seriellen Erzählung geschaffen zu haben, Moffat drückt verschwurbelte Storymonstren ohne Hand und Fuß in jede zweite Folge und erstickt damit so manche tolle Idee.
Moffat traue ich aber zu, das in neuer Figurenkonstellation nochmal besser hinzubekommen, er scheint aus seinen ersten Staffeln jeweils gelernt zu haben.
Benutzeravatar
von phreeak
#1162914
auf jedenfall.... so hätte ich es mir auch gewünscht. hätten se besser etwas die angelstory gekürzt.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1187383
Am 25. Dezember wird eine neue Folge ausgestrahlt.

Scheint ein weihnachtliches Thema zu haben, aber keine bloße Gimmickfolge zu sein.
Ich mach hier mal extra keinen Link zum Wikipediaartikel, will ja niemanden spoilern.

Bin mal gespannt, wie sie die Transformation des neuen Companions erklären und auf den ersten Auftritt derselbigen, ihr Part in der Darlek-Episode war auf jedenfall schonmal sehr anrührend :roll: . Hoffe die Chemie zwischen ihr und dem Doctor ist auch mit physischem Kontakt zueinander so lustig. ;)
von Stefan
#1188025
7x06 The Snowmen (Christmas Special 2012)

Hui - das war eine tolle Folge und ein toller "zweiter Einstieg" von Clara/Oswin .. der neuen Companion halt :lol:

Die Christmas-Specials sind ja meist noch "familienfreundlicher" und "Eventbezogener" als normale Folgen, aber so richtig "christmassy" wurde es gar nicht und es gab halt die Snowman und ne böse Icenanny - das hat soweit gepasst, war schön creepy und hat nicht übertrieben gestört.

Das Setting in der Sherlock Zeit war interessant und ich hab mich gefreut, endlich mal einen Companion zu bekommen, der nicht aus unserer Zeit kommt (na ja, die Hoffnung wurde dann ja zerschlagen aber was solls) und auch die ganze Sherlock/Lizzard Woman Story war ganz cool (wenn auch ziemlich underdeveloped)

All in all war die Folge zufriedenstellend und das Geheimnis rund um Oswin wird jetzt nur größer.. die Schauspielerin ist aber wirklich klasse und die Chemie zwischen den beiden stimmt schon :)

Ach ja - der neue Tardisinnenraum ist ja ugly hoch 4 .. warum mussten sie den denn ändern? :(
von Sergej
#1188052
Stefan hat geschrieben:7x06 The Snowmen (Christmas Special 2012)

Hui - das war eine tolle Folge und ein toller "zweiter Einstieg" von Clara/Oswin .. der neuen Companion halt :lol:

Die Christmas-Specials sind ja meist noch "familienfreundlicher" und "Eventbezogener" als normale Folgen, aber so richtig "christmassy" wurde es gar nicht und es gab halt die Snowman und ne böse Icenanny - das hat soweit gepasst, war schön creepy und hat nicht übertrieben gestört.

Das Setting in der Sherlock Zeit war interessant und ich hab mich gefreut, endlich mal einen Companion zu bekommen, der nicht aus unserer Zeit kommt (na ja, die Hoffnung wurde dann ja zerschlagen aber was solls) und auch die ganze Sherlock/Lizzard Woman Story war ganz cool (wenn auch ziemlich underdeveloped)

All in all war die Folge zufriedenstellend und das Geheimnis rund um Oswin wird jetzt nur größer.. die Schauspielerin ist aber wirklich klasse und die Chemie zwischen den beiden stimmt schon :)

Ach ja - der neue Tardisinnenraum ist ja ugly hoch 4 .. warum mussten sie den denn ändern? :(
Weil das Produktionsteam umgezogen ist, finde den aber cool, ist schön schlicht.
von Plem
#1188064
Mir hat's super gefallen. Ich mag Clara und find's gut, dass ihre Identität bzw. ihre Existenz nun scheinbar das "Geheimnis" dieser Season sein wird. Das macht sie als Companion gleich doppelt so attraktiv in meinen Augen. Nur schade, dass man mal wieder einen Kuss einbauen musste. War echt sowas von unnötig. Ich dachte, jetzt wo River da ist, würde man so einen Schwachsinn nicht mehr brauchen. Und die neue Tardis find ich schick. Das alte Design war mir zu bunt.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1188092
Sehr schöne Weihnachtsfolge, der neue Tardis Innenraum gefällt mir ebenfalls,
passt eigentlich auch, so sind dann zumindest die Eerinnerungen an die Ponds
weg. der Doctor hat sich ja anscheinend richtig zurückgezogen, warum sollte die Tardis da nicht ein neues Inneres bekommen.
Und der erste Auftritt des neuen Companion war dann doch in der Dalek Folge, wie
schon von mir vermutet, aber andere Leute hatten ja anderes behauptet.
Die Vorschau auf die kommenden Folgen heizt einen auch schon wieder an, gibt es
da eigentlich schon einen genauen Sendeterim, wann es weitergeht?
von Stefan
#1188093
Ich hörte etwas von April.. aber sicher bin ich mir da nicht
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1188096
Stefan hat geschrieben:Ich hörte etwas von April.. aber sicher bin ich mir da nicht

Also so wie die regulären Staffeln immer starten, ist ja dann noch ein bißchen
hin. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Poffel
#1188240
ja tolle Folge... aber war ich der einzige, der bis zum Ende der Folge auf dem Schlauch stand? Ich habe nicht gerafft, dass das Oswin war. ... obwohl... Mir kam sie total bekannt vor und ich mochte sie auch damals schon total. Naja ich freu mich auf die neue Season :)
Benutzeravatar
von Fabian
#1188338
Die Abschiedsfolge von Amy und Rory war toll. Ich dachte zunächst, ich sehe einen Kinofilm. Schön, dass man auch gutes Fernsehen produzieren kann.
Benutzeravatar
von phreeak
#1188978
tolle Folge.. Amy jetzt schon vergessen, weil die neue einfach cool ist :o
4 Monate warten, bis die Staffel weiter gehts.. Argzz wasn sau pack.


Hab aber was von mehreren Specials gelesen, wegen 50th Anniversary, aber bisher gibts da auch nichts neues.
Benutzeravatar
von Oliver
#1189023
Eine gute Spaßfolge, bin mal gespannt, wie sich das mit Oswin erklärt, und vor allem, ob sie am Ende wieder stirbt. Dann sollte man sie vielleicht besser Rory 2.0 nennen :lol:
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 91