US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#903318
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: also.. entweder ich bin blind oder auf der seite steht nichts von einer überarbeitung des scripts :|
Ich würde einfach mal behaupten, dass man aus einem 60-Seiten-Script keinen 80-Minüter produzieren kann.
Natürlich kann man. Transformers 2 ;). Aber ja, in dem Fall nehm ich mal an, dass sie nicht einfach jeden Dino 2 Minuten länger ins Bild halten werden.
#903370
Tommy137 hat geschrieben:$20 Mio. allein für den Pilot :shock:

Gabs da schon mal irgendwas vergleichbares? Der Fringe-Pilot hat ja auch "nur" rund die Hälfte davon gekostet...
Bei Boardwalk Empire schwanken die Zahlen zwischen 20-30 Mio. Eine Quelle sprach gar von 50 Mio. Einen guten Teil davon fraß der Boardwalk, dessen Kosten nach der Serienbestellung natürlich jetzt auf die komplette Serie umgerechnet werden können. Wäre es aber nicht in Serie gegangen, hätten sie das Geld buchstäblich in den Sand gesetzt. :lol: Bei Terra Nova ging wohl auch ein großer Teil für das Camp der Zeitreisenden drauf.


Das mit dem feuern der Autoren finde ich aber mehr als seltsam. Man hat doch u.a. deshalb 13 Folgen auf einen Streich bestellt, damit man kostengünstig alles in einem Aufwasch drehen kann. Außerdem lassen sich derart aufwendige CGI nicht von heute auf morgen realisieren und ohne Drehbuchanweisungen können die Computerkünstler schlecht Szenen erstellen. :?

Naja, Terra Nova bleibt neben Locke & Key trotzdem meine größte Hoffnung, dass es auch unter den Network-Einstündern bald wieder Must See Tv geben wird. Dark Tower wird ja noch ein paar Jahre auf sich warten lassen. Der erste Kinofilm wird bisher mit einem Sommer 2013 Startdatum geführt und die Serie startet erst nach dem Film.
Donnie hat geschrieben:Der The Killing Trailer. Nur ein paar Sekunden Footage am Ende.
Das war ja wirklich mehr Schnipsel als Teaser. Sieht immerhin schön düster aus.
#903519
Deadline hat einige Punkte zu den Terra Nova Gerüchten klargestellt:
http://www.deadline.com/2010/11/what-is ... erra-nova/

A lot has been written lately, accurately and often inaccurately, about Fox's high-profile prehistoric drama series Terra Nova whose behind-the-scene dealings are being put under a microscope because of the project's enormous scope and the big auspices involved, executive producers Steven Spielberg and Peter Chernin. Here is what has been going on at the show, which is entering production on its two-hour pilot episode tomorrow with a table read.

* Writer comings and goings: Veteran showrunner Rene Echevarria has been brought in to oversee the two-hour pilot. He will work alongside Terra Nova executive producer/showrunner Brannon Braga. Echevarria, who has a strong track record in day-to-day showrunning, production and post-production, has been tasked with bringing a steady hand to a massive production that involves large sets, big cast led by Jason O'Mara and Stephen Lang, and elaborate special effects. Echevarria was already at 20th TV - which produces Terra Nova with DreamWorks TV, Chernin Entertainment and Kapital Entertainment - as the writer-showrunner of the studio's series adaptation of James Cameron's True Lies for ABC. Braga used to get help from writing executive producer David Fury until, in a setback, he exited the series in September. As for the other writers on Terra Nova, it is true that they were released on Friday as the show faces a 4-month hiatus for 2 months of filming the pilot and 2 months of post. That included Reaper creators Michele Fazekas and Tara Butters who will continue to work for 20th TV under their overall deal there, Chris Brancato, who has been consulting, two staff writers and a co-producer. For the lower-level writers, the move coincided with the end of their term as they had been contracted for a certain number of weeks. When 20th TV made the writer hires after the upfronts, Terra Nova was gearing up for a 13-episode midseason run, so the studio was planning a continuous production. When Fox later opted to give it the so-called Glee launch, with a two-hour pilot airing in May followed by a series rollout the next fall, the production schedule changed to filming the pilot, then taking a long hiatus until the pilot is completed to evaluate the dynamic and the chemistry among the characters before resuming production on the rest of the episodes. With the pilot script and the bible for the show's first season completed, there will be no work for writers other then the showrunners, for the next 4 months, leading to 20th TV's fiscally driven decision not to pick them up for the time being. Under their overall deal, Fazekas and Butters just sold a project to Fox targeted for next fall. Also, they are close with Chaos creator/executive producer Tom Spezialy and have been lined up to join him on that show but, as negotiations between CBS for 20th on Chaos' midseason order dragged on for 2 months over the summer, the two were assigned to Terra Nova. I hear Fazekas and Butters have had conversations with Spezialy and would now likely join him on Chaos, which is yet to begin production on its 13-episode order. As for Brancato, he too has development with 20th TV, which is how he was brought in to consult on Terra Nova. He made significant contributions to the show's bible and, if available, the studio intends to rehire him for the fantasy drama in April. "He didn’t do anything wrong,” an insider said. The situation does suck for the 3 lower-level staff writers though, as it is low staffing season, and there are very few openings out there.
* Rewrites: There have been reports about extensive rewriters on the pilot by multiple big-name writers. In reality, it was one writer, Allan Loeb, who did an unaccredited polish, sharpening the dialogue and deepening some of the characters. The result is a script that Fox and 20th TV are happy with.
* Budget: Also an area of frequent speculation because of the show’s significant upfront costs associated with building sets and developing elaborate visual effects. With that factored in, the price tag on the 2-hour pilot is said to be $14 million. (For comparison, the two-hour pilot for ABC's Lost 6 years ago, whch has been the high-water mark so far, cost $12 million, while there is chatter that the budget for CBS' stunt- and pyrotechnic-heavy one-hour Hawaii-0 pilot might have been pushing $10 million.) Of course, if Terra Nova doesn’t go beyond the pilot, the cost would shoot well over $20 million but that is only a hypothetical scenario as the show has a series order from Fox as well as strong international pre-sales, making a pilot-only scenario extremely unlikely. As for Terra Nova's episodic budget, with upfront cost amortization factored in, it is said to be about $4 million an episode not including tax breaks from filming in Australia. That is certainly a high-end drama range (That was the budget for NBC's comic book drama Heroes, for example) but not exorbitant.
* Overages: While this is a big-scope production and some estimates on location shoots, sets, etc. have been adjusted up, there has been only one major over-budget item so far: a $660,000 charge for delaying the start of production because casting on the series took longer than planned.
* Big-name producers' involvement: I hear that Steven Spielberg has stayed largely out of the picture since the initial meeting on the project while Peter Chernin, on the other hand, has been very involved. Chernin, along with his top TV leutenant Katherine Pope, are packing to go to Australia as are dozens of cast and crew members who are heading Down Under in the next few days.
http://www.deadline.com/2010/11/joan-al ... ries-luck/
In her first TV series gig, Joan Allen is set to do a multi-episode arc on HBO's upcoming series Luck, joining a cast led by Dustin Hoffman. Luck, a David Milch/Michael Mann collaboration, takes a provocative look at horse racing -- the owners, gamblers, jockeys and industry players. ICM-repped Allen will play a woman who runs a program that uses prison inmates to care for broken-down racehorses. On TV, the Oscar-nominated actress has done only a handful of TV movies, most recently playing the title role and executive producing Lifetime's Georgia O'Keefe last year, which earned her an Emmy nomination. Luck is currently in production on the first post-pilot episode, which is being directed by Terry George.
Tolle Ergänzung des hochkalibrigen Teams.

http://www.deadline.com/2010/11/nbc-dev ... ntimiglia/
He just starred on an NBC drama series with comic book mythology. Now Heroes star Milo Ventimiglia is back at the network as the star/executive producer of Rest, a new drama project based on a comic book series he co-created. Ventimiglia will executive produce the project, which has received a script commitment with film/TV/Broadway producers Craig Zadan and Neil Meron (Footloose, Drop Dead Diva). Also executive producing are Ventimiglia's producing partner at Divide Pictures Russ Cundiff and Marc Silvestri and Matt Hawkins from Top Cow, the comic book publisher behind Rest. Writer Philip Levens (Smallville), who will also executive produce, is adapting the comic, which was created by Ventimiglia, Cudiff and Mark Powers based on a script by Mike O'Sullivan. It centers on John Barret (Ventimiglia), a normal twentysomething guy in New York City who spends every waking hour working. He enrolls in a testing program for a drug that eliminates the need of sleep and soon becomes addicted to it, which helps him accomplish more but also leads to serious consequences. Since the comic launched in 2008, there has been a lot of chatter among fans that Barret looks a lot like Ventimiglia and that Rest would be turned into TV series or film. Ventimiglia and Levens are with CAA.
Ich bin kein Heroes Hasser, aber die Besetzung der Hauptrolle schmälert das Interesse an dem Projekt.
#903612
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ich bin kein Heroes Hasser
Das sollte sich noch ändern.
Eher wird Alpha Fan von Qualitätsfernsehen ..eher entwickelt Stefan Manieren. :lol:
Höchstens enttäuscht über verschenkte Möglichkeiten.
Gut, du neigst natürlich dazu dir ehemals gute Serien schön zu reden, vielleicht "magst" du auf diese Weise sogar die Zeitverschwendung in Season 3 und 4.
#903662
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:..eher entwickelt Stefan Manieren. :lol:
ach komm, grab dich ein und halt den Schnut :evil:
Ich glaub ich muss den Twitter-Accaount stilllegen, deine Beiträge haben seit der Öffnung zu viele Worte und zu wenig Bilder.
#903670
Theologe hat geschrieben: Gut, du neigst natürlich dazu dir ehemals gute Serien schön zu reden,
Ich kann mich in der Tat nicht erinnern, dass bei mir jemals eine Serie
zum Hassobjekt wurde, die ich anfangs herausragend fand und bei der ich zumindest einige der Charaktere mag. :wink:

Im Verlauf einer Serie nach und nach die Begeisterung zu verlieren wie bei Akte X, Earl, Prison Break, Grey, Heroes oder Simpsons ist schon selten. Komplett das Interesse zu verlieren und die Serie ins untere Drittel der Nachholiste zu schieben wie bei Cold Case oder Monk der Worst Case.

Um die extreme Kritik an den späteren Staffeln von einstigen Aushängeschildern wie Prison Break, Simpsons, Entourage, 24 oder eben Heroes als komplett übertrieben zu sehen, muss ich aber nicht mal in Nostalgie schwelgen. Die sind/waren alle selbst an ihren schwächsten Tagen noch sehenswerter als austauschbare Massenware wie Brothers & Sisters, CSI Miami, Private Practice oder Mike & Molly an ihren besten Tagen ..und die bekommen nicht halb so viel Häme. Oder im Genre zu bleiben...Smallville. So viel seichte Teenie-Soap findet sich bei Heroes immerhin nur im Claire Handlungsstrang und gegen Tom Welling wirken Ventimiglia und Grunberg fast noch akzeptabel. Man könnte natürlich sagen, dass man etwas nur hassen kann, wenn man sich mal dafür interessiert hat, aber nur weil Smallville von Beginn an schlecht war, macht es das ja noch nicht besser als Heroes Staffel 3-4.
vielleicht "magst" du auf diese Weise sogar die Zeitverschwendung in Season 3 und 4.
Die erste Hälfte von Staffel 3 habe ich zumindest für "ok" genug gefunden, dass sich nicht die Frage stellt, ob ich weiter dranbleibe. :mrgreen:

Ich glaub ich muss den Twitter-Accaount stilllegen, deine Beiträge haben seit der Öffnung zu viele Worte und zu wenig Bilder.
Das macht er doch mit Absicht, der alte Spielverderber.
(Das sollte jetzt aber einen Fry oder Please, Bitch wert sein.)
#903674
str1keteam hat geschrieben:aber nur weil Smallville von Beginn an schlecht war, macht es das ja noch nicht besser als Heroes Staffel 3-4.
Ab Staffel 5 oder 6 war Smallville allerdings besser als Heroes 3-4. Im Gegensatz zu Heroes hat sich Smallville nämlich positiv entwickelt. Klar, da gibt es weiterhin regelmäßig Episoden, bei denen ich nur mit dem Kopf schüttele, aber im Gros ist die Serie besser. Bei Heroes haben am Ende einfach alle Charaktere genervt. Du kannst da einfach nicht mitreden, weil du es noch nicht gesehen hast.
#903723
apropo Smallville? Wie Entwickelt sich die Serie? So Teenie-Drama mit viel Gschwafel oder son Actiondrama? Oder wo kann man es am besten einordnen?

mal gelesen, das die letzteren Staffeln budget kürzungen hatten. macht sich das sehr bemerkbar?

Hab die ersten 2 Staffeln auf RTL gesehen, danach nix mehr :oops: ab und zu ma lose aus Staffel 4,5,6 1-2 Folgen gesehen Mittags auf RTL2 als nur mist drin war.


mich reizt es nachzuholen.
#903738
phreeak hat geschrieben:apropo Smallville? Wie Entwickelt sich die Serie? So Teenie-Drama mit viel Gschwafel oder son Actiondrama? Oder wo kann man es am besten einordnen?
Die Action nimmt zu, man widmet sich staffelübergreifender Handlungsstränge, weg vom Freak of the week, der Schnulzenanteil ist drastisch gesunken, als die Charaktere das High School Alter überschritten hatten, gänzlich verschwunden ist es natürlich nicht. Natürlich ist es immer noch unterhaltsame Durchschnittskost, aber verglichen mit den ersten Staffeln ist die Serie auf jeden Fall gereift.
#903740
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:apropo Smallville? Wie Entwickelt sich die Serie? So Teenie-Drama mit viel Gschwafel oder son Actiondrama? Oder wo kann man es am besten einordnen?
Die Action nimmt zu, man widmet sich staffelübergreifender Handlungsstränge, weg vom Freak of the week, der Schnulzenanteil ist drastisch gesunken, als die Charaktere das High School Alter überschritten hatten, gänzlich verschwunden ist es natürlich nicht. Natürlich ist es immer noch unterhaltsame Durchschnittskost, aber verglichen mit den ersten Staffeln ist die Serie auf jeden Fall gereift.

Hört sich gut an. Glaub werd dann mal Nächstewoche mit der ersten Staffeln anfangen und mich vorarbeiten. Weiß im moment nicht was ich gucken soll, neben den Wöchentlichen. Zuletzt alias komplett nachgeholt. Hab zwar noch Weeds und 30 Rock ab Staffel 1 auf Lager, aber sind ja nur 20min Folgen.
#903745
scoob hat geschrieben:NBC hat "Undercovers" abgesetzt!

:arrow: http://www.deadline.com/2010/11/nbc-can ... dercovers/
War ja nur noch eine Frage der Zeit. Dann kann ich die immerhin endgültig von meinem Plan streichen. Wenn es länger gelaufen wäre, hätte ich ihr vielleicht noch eine zweite Chance gegeben.


Im Januar kehrt dafür endlich der beste Geheimagent der Welt auf die Bildschirme zurück. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=zjBXOLQQ ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=mztdg6AA ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=QcYZJm5Y ... re=related
#903749
phreeak hat geschrieben:apropo Smallville? Wie Entwickelt sich die Serie? So Teenie-Drama mit viel Gschwafel oder son Actiondrama? Oder wo kann man es am besten einordnen?

mal gelesen, das die letzteren Staffeln budget kürzungen hatten. macht sich das sehr bemerkbar?
Aber für das geringe Budget machen die immer noch viel draus, ähnlich wie Supernatural. Smallville entwickelt sich eigentlich ab ca. S5 immer mehr weg vom Teeni Zeug. Spätestens S9 ist dann Action Drama, es tauchen immer mehr Comic Helden auf, auch wenn nicht unbedingt ganz genauso, teils wegen dem Budget.
#903751
ich schaute Smallville erst ab season 6 regelmäßig .. ich find die Serie hat sich schon sehr gesteigert. Aber gut, theo hats gut beschrieben, ich kanns auch verstehen, wenn man es nicht mag :lol:
#903775
scoob hat geschrieben:NBC hat "Undercovers" abgesetzt!

:arrow: http://www.deadline.com/2010/11/nbc-can ... dercovers/
Hätten die das verlängert, dann hätte sich aber auch die ganze Branche über NBC kaputtgelacht. Das waren ja wirklich durch die Bank furchtbare Zahlen.
Dass sie's jetzt noch zwei Wochen durch die Sweeps laufen lassen ist natürlich auch nicht sonderlich intelligent. :|
#903779
AlphaOrange hat geschrieben:Dass sie's jetzt noch zwei Wochen durch die Sweeps laufen lassen ist natürlich auch nicht sonderlich intelligent. :|
sie haben doch auch nichts besseres. Na ja, wir haben NBC wohl im Sommer wirklich zu früh gelobt :/
#903787
AlphaOrange hat geschrieben:Dass sie's jetzt noch zwei Wochen durch die Sweeps laufen lassen ist natürlich auch nicht sonderlich intelligent. :|
Was wäre denn intelligenter? Repeats von irgendwelchen Serien holen garantiert keine besseren Werte und eine neue Serie kann man auch nicht einfach so spontan starten ohne einige Wochen Werbung dafür zu machen zuerst.

ABC hätte z.B. genau so gut My Generation weiterhin zeigen können in den letzten 5-6 Wochen, denn schlechter als die GA-Repeats wäre das auch nicht gelaufen und bezahlt sind die Episoden ja eh schon...
#903798
little_big_man hat geschrieben:ABC hätte z.B. genau so gut My Generation weiterhin zeigen können in den letzten 5-6 Wochen, denn schlechter als die GA-Repeats wäre das auch nicht gelaufen und bezahlt sind die Episoden ja eh schon...
nein, du musst doch die Werbeslots auch verkaufen, und die verkaufen sich besser bei Repeats von greys als bei burnoffs von ner hart gefloppten Serie :wink:
#903808
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:ABC hätte z.B. genau so gut My Generation weiterhin zeigen können in den letzten 5-6 Wochen, denn schlechter als die GA-Repeats wäre das auch nicht gelaufen und bezahlt sind die Episoden ja eh schon...
nein, du musst doch die Werbeslots auch verkaufen, und die verkaufen sich besser bei Repeats von greys als bei burnoffs von ner hart gefloppten Serie :wink:
Wieso sollten sie?
#903814
Stefan hat geschrieben: nein, du musst doch die Werbeslots auch verkaufen, und die verkaufen sich besser bei Repeats von greys als bei burnoffs von ner hart gefloppten Serie :wink:
Die Werbeslots waren bis November doch sowieso verkauft gewesen, also hätte ABC rein theoretisch alle produzierten Episoden noch ausstrahlen können :?
#903816
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:ABC hätte z.B. genau so gut My Generation weiterhin zeigen können in den letzten 5-6 Wochen, denn schlechter als die GA-Repeats wäre das auch nicht gelaufen und bezahlt sind die Episoden ja eh schon...
nein, du musst doch die Werbeslots auch verkaufen, und die verkaufen sich besser bei Repeats von greys als bei burnoffs von ner hart gefloppten Serie :wink:
Warum sollte jemand lieber bei einem 1.1-Repeat werben als bei einer 1.4-Flopserie? Mehr Zuschauer sind ja immer besser....und es ist ja nicht irgendeine mit einem schlechten Image behaftete Reality-Show, mit der die Unternehmen nicht in Verbindung gebracht werden wollen. Zumal diese 1.4, die die Flopserie noch schauen, diese ja sowieso gut finden und alle anderen die Werbung gar nicht sehen...
  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 117