US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1164159
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn Seth MacFarlane die Flintstones macht, wird das keine Kinderserie.
Aber das Original ist eine Kinderserie oder auch nicht wirklich?
Heute kann man es wohl so bezeichnen, aber das Original lief in den USA auch in der Prime Time. Im Herzen ist es eine ganz normale Familiencomedy für alle Altersklassen, um einen tolpatschigen Dicken und die für ihn zu gut aussehende Frau. Natürlich nicht so provokativ wie heutige Animationscomedies, aber schon so etwas wie die Simpsons seiner Zeit.
#1164216
little_big_man hat geschrieben:Dass ANTM verlängert worden ist für eine 20. Staffel wird hier wohl niemanden interessieren (mich auch nicht), aber interessant ist, dass die Staffel im Sommer laufen wird und nicht zur Midseason....also wird Cult wohl am Freitag um 8 laufen ab Januar...
Öh, wenn du schon von Serien schreibst, die deiner Einschätzung nach niemand hier verfolgt oder interessiert, könntest du den Titel auch gerne mal ausschreiben. Dann muss ich hier nicht sitzen und mir erfolglos den Kopf zerbrechen, wofür ANTM wohl stehen mag...
Aufklärung erbeten.
#1164217
RickyFitts hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Dass ANTM verlängert worden ist für eine 20. Staffel wird hier wohl niemanden interessieren (mich auch nicht), aber interessant ist, dass die Staffel im Sommer laufen wird und nicht zur Midseason....also wird Cult wohl am Freitag um 8 laufen ab Januar...
Öh, wenn du schon von Serien schreibst, die deiner Einschätzung nach niemand hier verfolgt oder interessiert, könntest du den Titel auch gerne mal ausschreiben. Dann muss ich hier nicht sitzen und mir erfolglos den Kopf zerbrechen, wofür ANTM wohl stehen mag...
Aufklärung erbeten.
Americas Next Topmodel, du noob :wink:
#1164227
RickyFitts hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Dass ANTM verlängert worden ist für eine 20. Staffel wird hier wohl niemanden interessieren (mich auch nicht), aber interessant ist, dass die Staffel im Sommer laufen wird und nicht zur Midseason....also wird Cult wohl am Freitag um 8 laufen ab Januar...
Öh, wenn du schon von Serien schreibst, die deiner Einschätzung nach niemand hier verfolgt oder interessiert, könntest du den Titel auch gerne mal ausschreiben. Dann muss ich hier nicht sitzen und mir erfolglos den Kopf zerbrechen, wofür ANTM wohl stehen mag...
Aufklärung erbeten.
Sorry Ricky, aber ich habe ja zumindest die Herleitung schon im meinem Posting versteckt gehabt:
Cult -> The CW
Freitag um 8 aktuell bei The CW -> ANTM

8)
#1164230
Ja toll, da soll man erstmal auf ne Castingshow kommen, wo wir hier fast ausschließlich über fiction sprechen. Und ich hab schon alle (un)denkbaren Optionen bis in den Animationsbereich hinein durchgespielt ala American Ninja Turtle Mutants und so'n Quatsch. :lol: Aber da wäre ich nicht drauf gekommen. Und Cult kenne ich auch nicht. :?
#1164275
str1keteam hat geschrieben:
Bild

Fox is serving up more Bob's Burgers.
The network has ordered a fourth season of 22 new episodes
.


The news comes mere months after the animated effort nabbed an Emmy nomination. Weeks later, it premiered to a 2.3 rating among the key 18 to 49 demo, with an enviable median viewer age of 32-year-old.

“We love Bob’s. We are really proud of the way the show has grown over the past three seasons – without losing the unique voice at its core – and we know that the best is yet to come for Bob's Burgers and its fans,”” said Fox Broadcasting Company's entertainment chairman Kevin Reilly, who has been a vocal supporter of the series for years.

Among the guest voices heading to Bob's later this season: Zach Galifianakis, Kevin Kline, Jon Hamm, Jeffrey Tambor, Aziz Ansari, Bill Hader and Sarah and Laura Silverman.
Interessiert hier zwar kein Schwein, aber das ist sehr erfreulich. Wenig Brüller, aber konstant witzig und originell. Hat das Aus für die Flintstones doch noch etwas Gutes. :mrgreen:
Hey, mich auch! :D Zusammen mit American Dad! die konstanteste Animationserie am Sonntag! Die Kids sind hier einfach total genial! :lol: :lol:
#1164292
JohnDorian hat geschrieben:
Fox Developing US Version of British Comedy ‘Gavin & Stacey’
Hmm, kennt jemand das britische Original?
Ich hab bislang nur S1 und 2 gesehen, der Rest liegt hier leider immer noch ungesehen. Mag die Serie ganz gerne. Anders als jetzt z.B. bei Mistresses sehe ich hier aber ein nicht so ganz einfaches Adaptierungspotential. G&S lebt halt auch von regionalen Unterschieden (Wales vs. England) und zudem unheimlich von den Charakteren, wie z.B. Bryn (der Onkel). Da muss das Casting schon richtig gut sein, damit das ähnlich gut funktionieren kann. Der von Strike angesprochene Tyler Labine mag zumindest äußerlich schon mal gut passen. Wenn sie dann noch das passende Gegenstück als Nessa finden, geht der wohl doch ganz gut. Eine ähnliche Rolle hatte er ja auch schon in Mad Love. Allerdings dürfte das mit Tyler dann schon eine sichere Absetzung nach einer Season sein ;-)
#1164445
http://www.deadline.com/2012/10/frank-d ... ode-order/

Bild

TNT has given a series order to Frank Darabont’s period drama pilot L.A. Noir, which has been picked up for six episodes.

Based on the book L.A. Noir: The Struggle for the Soul of America’s Most Seductive City by John Buntin, the project chronicles the battle between Los Angeles Police Chief William Parker and mobster Mickey Cohen, a one-time boxer who rose to the top of L.A.’s criminal world. The series is a fast-paced crime drama set in Los Angeles during the 1940s and ’50s. It’s a world of glamorous movie stars, powerful studio heads, returning war heroes, a powerful and corrupt police force and an even more dangerous criminal network determined to make L.A. its West Coast base.

Darabont, who wrote and directed the pilot, is executive producing with Michael De Luca and Elliot Webb for in-house TNT Originals. Alissa Phillips of Michael De Luca Prods. co-executive produces. “This series is an intense, exciting drama that takes viewers back to a truly fascinating time in the history of Los Angeles,” said TNT’s head of programming Michael Wright. “Frank Darabont, Michael De Luca and Elliott Webb have delivered an outstanding opening episode that evokes the time and place in stunning detail.”

LA Noir stars Jon Bernthal as Joe Teague, an ex-Marine now working as an LAPD cop in an era rampant with police corruption. Jeffrey DeMunn plays Det. Hal Morrison, who heads up the LAPD’s new mob squad, with Jeremy Strong as Det. Mike Hendry, Morrison’s second in command. Neal McDonough is Capt. William Parker, Teague’s boss who is determined to weed out corruption and bring down Mickey Cohen. And Milo Ventimiglia plays Ned Stax, who fought alongside Teague during World War II but who now works as a lawyer with connections to the mob. The project also co-stars Ron Rifkin plays Los Angeles Mayor Fletcher Bowron, who makes it his mission to clean up corruption in city government; Pihla Viitala as Anya, the head bartender at Bunny’s on Central Avenue, the West Coast center of the African-American jazz scene; and Alexa Davalos as Jasmine, a beautiful woman whose past has come back to haunt her.

The series pickup for L.A. Noir comes more than 10 months after the network greenlighted the pilot as Darabont took a long time to complete the final cut. His approach to his series as auteur-driven projects may explain the shorter-then-usual six-episode order. Before L.A. Noir, Darabont developed, wrote, directed and ran the first season of AMC’s blockbuster zombie drama The Walking Dead, before exiting early into production on Season 2.

The order, which has been expected, falls into TNT’s strategy to expand to year-round original programming. It joins another new series picked up this year, medical drama Monday Mornings, from David E. Kelley and Dr. Sanjay Gupta.
Sehr gut. Hatte erst vor ein paar Tagen dran gedacht, dass das Projekt wohl gestorben sein muss. Nur 6 Folgen ist allerdings ziemlich ungewöhnlich für eine Serie, die bereits einen Piloten gedreht hat. Ich denke mal, dass liegt weniger am langen Produktionsprozess als an wackligem Vertrauen.


TNT schickt auch direkt die nächste interessante Serie in Entwicklung.

Bild
TNT has put in development Frankenstein, a drama series from Lionsgate Television and 1019 Entertainment based on the five Frankenstein novels by Dean Koontz, which have sold more than 20 million copies.

Feature writer James V. Hart (Dracula, Hook) and his son Jake Hart will write the project, a modern-day reworking of the classic Frankenstein mythology. It is set in present-day New Orleans and follows Victor Helios (Frankenstein) and his creation 200 years after they thought they killed each other in a battle in the Arctic. The creature has survived and Victor has used science to keep himself alive — and they’re now in the same city unbeknownst to each other. Victor has engineered a new race of bizarre beings who answer to him, and when the creature learns that Victor is alive, an epic war ensues built on 200 years of pent-up rage, with New Orleans caught in the middle.

James Hart will executive produce alongside Koontz, whose books have sold more that 450 million copies worldwide, and 1019 Entertainment principals Terry Botwick and Ralph Winter. 1019 Entertainment acquired rights to Koontz’s Frankenstein book series in 2010 for what was originally envisioned as a feature franchise series.

Koontz’s Frankenstein actually originated on TV with the 2004 original movie/backdoor pilot Frankenstein on USA based on his concept, which was executive produced by Martin Scorsese, directed by Marcus Nispel and starred Parker Posey, Vincent Perez and Thomas Kretschmann. It didn’t go to series, and a year later, Koontz launched his book series with Prodigal Son.
Habe einen Großteil von Koontz' Büchern gelesen, aber keinen der Frankenstein Romane. Kenn auch den alten Pilotfilm von Nispel nicht. Gibt deshalb einige Koontz-Werke, die ich lieber als Serie sehen würde, aber auch das ist ein weiterer Schritt auf TNTs Weg zu einem "hipperen" Image.
#1164455
L.A. Noir war eine meiner Wunschserien, schön dass es doch noch geklappt hat, auch wenn es nur 6 Episoden sind. Ich mag einfach L.A. Confidential ähnliche Projekte und bin deshalb auch schon sehr auf The Gangster Squad gespannt, was ja im Grunde die Filmversion von L.A. Noir ist.

Die Dean Koontz Serie klingt irgendwie zu abgedreht für TNT.
#1164464
Theologe hat geschrieben: Die Dean Koontz Serie klingt irgendwie zu abgedreht für TNT.
Mit Falling Skies, Noir und hoffentlich der postapokalyptischen U-Bootserie gewöhnt TNT seine Zuschauer ja langsam daran, dass sie am Sonntag nicht der Closer-Sender sind, sondern an die HBO, AMC und Showtime Zuschauer wollen. Möglichst natürlich ein neues WD oder True Blood und auf diesem Weg kann das für die ganze Familie taugliche Falling Skies nur der erste Schritt gewesen sein.
#1164757
Alan Balls Banshee startet am 11.01.2013 auf Cinemax.

BildBild

So langsam könnten sie dann mal mehr Bildmaterial rausrücken als in den bisherigen beiden Miniteasern. Viel mehr, als dass es einen coolen Score zu haben scheint, kann man daraus kaum mitnehmen.

Neuer Teaser
http://insidetv.ew.com/2012/10/18/bansh ... exclusive/

erster Teaser
http://www.cinemax.com/banshee/video/?b ... 6847190001
#1164847
str1keteam hat geschrieben:Alan Balls Banshee startet am 11.01.2013 auf Cinemax.

BildBild

So langsam könnten sie dann mal mehr Bildmaterial rausrücken als in den bisherigen beiden Miniteasern. Viel mehr, als dass es einen coolen Score zu haben scheint, kann man daraus kaum mitnehmen.

Neuer Teaser
http://insidetv.ew.com/2012/10/18/bansh ... exclusive/

erster Teaser
http://www.cinemax.com/banshee/video/?b ... 6847190001
Sowas könnte man aber auch im Serienthread posten :?
#1164909
Den eröffne ich, sobald es ein vernünftiges Poster gibt. :mrgreen:

Einen Teaser hatte ich noch vergessen. Der zeigt sogar einen etwas längeren Actionschnippsel. Man sieht da zwar, dass der Green Screen zaubert, aber die Serie scheint in Sachen Qualität und Unterhaltungswert glücklicherweise in Richtung Strike Back ...und nicht Transporter ... zu gehen. 8)
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 4RkZHsD2qE
#1164934
http://www.avclub.com/articles/dylan-mc ... sto,87562/

Dylan McDermott will return to American Horror Story after all

Tonight's premiere of American Horror Story: Asylum brings with it an all-new setting, all-new characters, and all-new asses. But for those who—like a self-centered moron who doesn't realize that his house is haunted until it's way too late—have trouble with acceptance, today brings the news that season one star Dylan McDermott is set to return to the show in a guest-starring role. There are no details as yet as to whom McDermott will be playing, but please note that Ryan Murphy has only confirmed the return of Dylan McDermott, not Dylan McDermott's naked ass. At last report, Dylan McDermott's naked ass was seen auditioning for a community theater production of Man of La Mancha, a part for which it doesn't really have the baritone.
So, haben wir bald alle aus Staffel 1 zusammen? :lol:
  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 124