US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#910380
Ich hoffe nur, dass FOX Fringe ein paar Wochen durch den Dezember durchsendet, vielleicht sogar die erste Woche im Januar. Ich will nicht, dass ein monatslanger Hiatus die Ratings noch weiter abrutschen lässt. Momentan glaube ich, dass Fringe am Freitag Dollhouse S1/TSCC S2-Numbers hervorzaubern kann (wenn Hiatus nicht zu lang), und das würde fast für eine Verlängerung ausreichen :/
#910405
Ich würde "Fringe" noch nicht als tot ansehen. Klar ist der Sendeplatzwechsel nicht ermutigend, aber ich denke, dass FOX auf die Loyalität der "Fringe"-Zuschauer baut. Die Serie hatte drei Jahre Zeit, um sich ein loyales Publikum aufzubauen, welches der Serie zu dem neuen Sendeplatz folgen könnte. "Supernatural" und "Smallville" auf dem CW hat die Verschiebung auf den Freitag ja auch nicht wirklich geschadet. "Terminator" scheiterte freitags, weil schon am Montag die Quoten stark eingebrochen waren, bei "Fringe" sind sie am Donnerstag ja noch einigermaßen stabil, trotz starker Konkurrenz. "Dollhouse" hatte ein schwer zu bewerbendes Konzept und keinen allzu runden Start, aber die Quoten der ersten Folge (mit einer 2.0-Demo) bewiesen ja, dass es durchaus ein Sci-Fi-Publikum am Freitagabend gibt.

Ansonsten ist es intelligent, wenn man das AI-Lead-In nicht auf "Glee" verschwendet. Die Serie bringt alleine guten Quoten und hat ja auch den Post-Super Bowl-Sendeplatz, um die Quoten vielleicht noch ein bisschen in die Höhe zu treiben. Außerdem ist es gut, wenn man "Raising Hope" auf dem aktuellen Sendeplatz behält, damit die Serie eine bessere Chance hat sich zu etablieren. Ein konstanter Sendeplatz hilft einer neuen Serien mehr als etliche Änderungen. Mit "American Idol" am Donnerstag um 8 wird es aber ein harter Wettkampf. Ich bin froh, dass "Parks" nach "The Office" läuft und damit geschützt ist.
Zuletzt geändert von Donnie am Sa 20. Nov 2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
#910407
Tangaträger hat geschrieben: Momentan glaube ich, dass Fringe am Freitag Dollhouse S1/TSCC S2-Numbers hervorzaubern kann (wenn Hiatus nicht zu lang), und das würde fast für eine Verlängerung ausreichen :/

Ah, die Kraft der (Wahn-)Vorstellungen :lol: :wink:

Fringe ist am Ende :!:

Sehr Schade :cry: :cry: , aber immerhin dürfte die Zeit reichen das Staffelfinale als Serienfinale zu planen -- falls die Macher einen Funken Realismus besitzen.
#910422
Dämlicher FOX-Programmplan...

- Human Target bekommt das Idol Lead-In (zumindest für 3 Wochen) und Fringe wird dafür auf den Freitag abgeschoben? Anders herum hätte definitiv mehr Sinn gemacht, denn Fringe holt seine Quoten immerhin gegen die stärkste Konkurrenz der Woche während selbst die Staffelpremiere von Human Target auf einem der konkurrenzlosesten Spots Fringe nicht schlagen konnte. WTF? :roll:

- Mixed Signals (für mich der lustigste Trailer aller neuen Comedies) hätte man ins Sandwich zwischen Glee und Raising Hope packen müssen, wenn man der Serie wirklich eine Chance geben wollte und nicht dahinter, wo schon zu Beginn nur noch ca. 2.5 Ratingpunkte an Zuschauern überhaupt dabei sind... :roll:

- Community dürfte damit nun auch mausetot sein... :(

- Und auch als Survivor-Fan sieht es nicht gut aus, wenn nach der jetzig schlechten Staffel die nächste auch noch gegen AI antreten muss... :(
#910426
little_big_man hat geschrieben:Dämlicher FOX-Programmplan...

- Human Target bekommt das Idol Lead-In (zumindest für 3 Wochen) und Fringe wird dafür auf den Freitag abgeschoben? Anders herum hätte definitiv mehr Sinn gemacht, denn Fringe holt seine Quoten immerhin gegen die stärkste Konkurrenz der Woche während selbst die Staffelpremiere von Human Target auf einem der konkurrenzlosesten Spots Fringe nicht schlagen konnte. WTF? :roll:
Wie gesagt, Human Target ist jung genug, um noch gerettet zu werden Fringe hält fällt und fällt, obwohl sich am Sendeplatz nichts änderte. Die Serie ist nicht mehr zu retten.
#910459
Bei den ganzen Fringe-Abgesängen sollte man immerhin noch berücksichtigen, dass insbesondere die Programmmacher (unverständlich) viel Wert legen auf diese Lead-in-Geschichte. Deshalb ist eine Verlängerung am Freitag bei Ratings um 1.8 nicht unwahrscheinlich, wenn gleichzeitig HT hinter AI knapp die 3er-Grenze krazt.
#910481
Aus Fox-Sicht sind die meisten Änderungen (leider) nachvollziehbar. Bei Fringe ging es ja realistischerweise auch vor dieser Entscheidung sowieso nur noch darum, ob nach der 3-ten oder 4-ten Staffel Schluß ist. Ich drücke alle 5 Daumen für eine 4-te Staffel, die dann von Beginn an mit der Aussicht auf ein großes Finale geplant werden kann. Die Hoffnung ist allerdings geringer geworden.
Auch American Dad wird erneut die gelbe Karte gezeigt. Da Bob's Burgers aber ein sicherer Flop zu sein scheint, dürfte die Verbannung auf den undankbaren 7:30 Slot nicht von Dauer sein. Durch die lange Vorlaufzeit hat man ja sowieso schon die Rückkehr 2011/2012 sicher.
Bei Human Target wäre es besser gewesen mit der Premiere bis zum Post-Idol Slot zu warten, dann hätten sich mehr Zuschauer von der neuen Ausrichtung (ich bin erst bei Folge 1x08 fürchte aber durch die beiden Frauenrollen eine deutliche Verschlechterung...die größte Stärke dieser durchschnittlichen Serie war die Dreierbande und die Abwesenheit von ausgelutschten "sexuelle Spannung am Arbeitsplatz"-szenarien) überzeugen können. Breaking In hat den verspäteten Jackpot geknackt. Vom abgelehnten Stiefkind zum bestmöglichen Sendeplatz.

Nur das man das Donnerstags Idol Lead In an Bones verschwendet, halte ich für Schwachsinn. Die Serie holt praktisch auf jedem Sendeplatz verlässlich ihre 2.5 - 2.9. Die wird auch mit großen dem Lead-In bestenfalls knapp auf eine 4.0 kommen und keinen dauerhaften Zuwachs erhalten. Allerdings haben sie auch keine andere neue Serie für den Platz. Chicago Code ist am Montag hinter House wahrscheinlich besser aufgehoben. Bones wird somit wohl nur der Platzhalter für Terra Nova.
Garp hat geschrieben:ist eine Verlängerung am Freitag bei Ratings um 1.8 nicht unwahrscheinlich
Bei einer 1.8 würde es natürlich verlängert werden, aber die wird es dort mit größter Wahrscheinlichkeit nicht halten können. Praktisch jede Show verliert einen guten Teil der Anhängerschaft bei diesem Wechsel und bei FOX ganz besonders. Die haben den Ruf dieses Sendeplatzes mit den ganzen Megaflops und schnellen Absetzungen fast schon so ruiniert wie den Sommer und den Samstag. Wenn die Zuschauer mit einem Termin erstmal Ausschussware verbinden, ist es fast unmöglich, da wieder die Kurve zu bekommen. Es sagt doch schon alles, wenn die Artikel bis Akte X für positive Fox Freitagsbeispiele zurückgehen müssen. :lol:
#910500
McKing hat geschrieben:Ich sehe den Freitagplatz als letzte Rettung. Meine Hoffnung ist, dass die Serie noch genug Zuschauer für eine letzte 4. Staffel schafft :/
Der Freitagssendeplatz wäre ok gewesen für Staffel 4, weil dann die Quoten eh egal gewesen wären, aber die zu frühe Verschiebung auf Freitag verhindert wohl diese 4. Staffel jetzt komplett.

Fringe müsste wohl mindestens 1.5-1.6 Ratingpunkte im Schnitt am Freitag holen, um noch eine 4. Staffel zu bekommen und daran zweifle ich leider stark, dass das gelingen wird.

Viel wird wohl auch davon abhängen, wie viele Ratingpunkte das Reality-Lead-In liefern kann.
#910508
str1keteam hat geschrieben:Bei einer 1.8 würde es natürlich verlängert werden, aber die wird es dort mit größter Wahrscheinlichkeit nicht halten können. Praktisch jede Show verliert einen guten Teil der Anhängerschaft bei diesem Wechsel und bei FOX ganz besonders.
Allerdings wird Fringe immer als Serie bezeichnet, die angeblich über eine treue Fanbase verfügen soll. Die CW-Spezialfälle haben in dieser Hinsicht aufgezeigt, dass es möglich ist, die Zuschauer zu halten. Ausserdem könnte es ja sein, dass die ~0.8 die zur Zeit Fringe aufzeichnen und The Office oder Grey's gucken, den üblichen Freitagsverlust kompensieren. Immerhin ist die Konkurrenzsituation so erbärmlich wie sonst nirgends, wobei es auch nicht darauf ankommt, was Kitchen Nightmares für Werte holt. :)
#910521
little_big_man hat geschrieben:D- Human Target bekommt das Idol Lead-In (zumindest für 3 Wochen) und Fringe wird dafür auf den Freitag abgeschoben? Anders herum hätte definitiv mehr Sinn gemacht
Nicht auf lange Sicht.
Human Target ist jung, vermutlich deutlich billiger und könnte Steigerungspotential haben.
Fringe ist anderthalb Jahre älter, eine Hochglanz-Produktion und die Chancen, im aktuellen Stil Zuschauer hinzuzugewinnen liegt nahe null.
Garp hat geschrieben:Bei den ganzen Fringe-Abgesängen sollte man immerhin noch berücksichtigen, dass insbesondere die Programmmacher (unverständlich) viel Wert legen auf diese Lead-in-Geschichte. Deshalb ist eine Verlängerung am Freitag bei Ratings um 1.8 nicht unwahrscheinlich, wenn gleichzeitig HT hinter AI knapp die 3er-Grenze krazt.
Aber wo sollen denn die 1.8 herkommen? Die sind ja schon auf dem aktuellen Sendeplatz nicht sicher. Am Freitag rechne ich mit Ratings zwischen 1.2 und 1.4.
#910532
Community gegen Idol UND TBBT :shock: :shock: :shock: Wollen die mich umbringen... Jetzt gehts dann wohl in Richtung 1.5, 1.4... :cry: Ich find's lustig, in anderen Foren und in den Comments von TVbytheNumbers glauben die Leute teilweise sogar, dass Fringe der Platzwechsel gut tun wird. :mrgreen:

Wie ist denn die aktuelle Staffel? Ich wollte bald mal wieder aufholen (bin noch mitte S1).
#910575
ultimateslayer hat geschrieben:Wie ist denn die aktuelle Staffel? Ich wollte bald mal wieder aufholen (bin noch mitte S1).
sehr sehr sehr gut - eigentlich kaum zu vergleichen mit season 1 oder 2
#910765
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wie ist denn die aktuelle Staffel? Ich wollte bald mal wieder aufholen (bin noch mitte S1).
sehr sehr sehr gut - eigentlich kaum zu vergleichen mit season 1 oder 2
Du hast noch mindestens 4 "sehr" vergessen :mrgreen: Mit das beste, was ich bisher im TV gesehen hab.
#911338
Ich bin nur gespannt wie sich AI entwickeln wird. Wenn man bedenkt das die letzten Jahre die Zuschauerzahlen stets gefallen singt und nun auch noch Cowell und DioGuardi (2 absolute Publikumslieblinge) die Show verlassen haben... Was bleibt ist Randy Jackson (sein Beliebtheitswert ist umstritten) und nun die beiden neuen (J. Lo. und Steven Tyler). Die beiden müssen von der ersten Folge an wirklich enorm gut rüberkommen... ansonsten ist AI bald Geschichte.

Ich werd mir die erste Folge anschaun und auch anhand der Jury entscheiden ob ich weitergugge oder nicht... Ein Cowell ist genauso schwer zu ersetzen wie ein Bohlen...
#911340
MeGaBlitz hat geschrieben:nun auch noch Cowell und DioGuardi (2 absolute Publikumslieblinge) die Show verlassen haben...
bitte? Kara wurde doch gefeuert - die ist nicht freiwillig gegangen :wink: Ergo war sie auch alles andere als ein Publikumsliebling
#911345
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: bitte? Kara wurde doch gefeuert - die ist nicht freiwillig gegangen :wink: Ergo war sie auch alles andere als ein Publikumsliebling
Sie war bei mir beliebt :oops: 8)
bei dir gilt auch die Formel:

frau + hat boobs = tangalove :roll: :lol:
#911347
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: frau + hat boobs = tangalove :roll: :lol:
Nach der Formel müsste ich ja wie verrückt Pamela Anderson anhimmeln. Ööhh... Irgendwas ist falsch an dieser Formel :evil:
lüg doch nicht :twisted:
#911382
http://www.deadline.com/2010/11/lost-co ... -alcatraz/

'Lost' Co-Star Jorge Garcia Cast In J.J. Abrams' Fox Drama Pilot 'Alcatraz'

Big news for Lost fans: series co-star Jorge Garcia has joined another J.J. Abrams drama about an island. Garcia is set to play a lead on the Fox pilot Alcatraz, which is executive produced by Lost co-creator/executive producer Abrams. The project, described to be "about secrets and the most infamous prison of all time," centers on a group of missing Alcatraz prisoners and guards who reappear in the present day. It chronicles the efforts of a team of FBI agents to track them down and unravel the mystery behind their disappearance thirty years prior. Garcia will play the hippy geek Dr. Diego Soto, the world's foremost expert on Alcatraz.
...
Garcia is the third Lost cast member eyeing return to primetime this season in a new drama series executive produced by Abrams. Michael Emerson and Terry O'Quinn star as former special ops agents in the project Odd Jobs, which landed at NBC with a put pilot commitment.

Alcatraz was written on spec by Elizabeth Sarnoff, who penned the final version, and Steven Lilien and Bryan Wynbrandt, who wrote earlier incarnations. The project, from Abrams' Bad Robot Prods. and Warner Bros. TV, was bought by Fox with a pilot commitment in mid-September, and greenlighted to pilot a week later. Sarnoff serves as showrunner and executive produces with Abrams and Bryan Burk. Lilien and Wynbrandt will co-executive produce and Danny Cannon will direct the pilot, which is slated to begin in January in San Francisco and Vancouver.
Jetzt weiß ich zwar wie man eine Alcatraz Serie in der Neuzeit ansiedeln will, aber bei der Beschreibung, die ein wenig nach "Prison Break Staffel 2 meets The 4400 & Lost" klingt, sehe ich immer noch keine Networkserie, die über mehrere Jahre um die 20 Folgen raushaut. Ich weiß auch nicht, ob es gut ist, sie durch Hurley so offensichtlich als Lost-Nachfolger zu positionieren. Dieser Erwartungsdruck ging bisher immer nach hinten los. Ich würde die Serie natürlich schauen und mich auch über Garcia in so einer Rolle freuen, aber das riecht bisher leider wieder nach einem One Season Wonder-Serial.


Neuer The Cape Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=h3jULaU_ ... re=channel
James Frain wieder im Franklin Creepy Mode. "I find out who you are" :mrgreen:



Das erste Kapitel des Webcomic Prequels zu Falling Skies.
http://www.tnt.tv/series/fallingskies/w ... F4A4C3B85C
Sieht nicht schlecht aus, aber der ältere Sohn geht mir jetzt schon auf den Sack. Das scheint genau so ein Honk wie in V oder Krieg der Welten zu werden.


redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Hat schon jemand die Glory Daze Pilotfolge "gesichtet". Ich kann auch nach 2 Tagen immer noch nichts finden. :?
Ja :!:

PN folgt. :wink:
Danke.;)
#911393
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2010/11/lost-co ... -alcatraz/

'Lost' Co-Star Jorge Garcia Cast In J.J. Abrams' Fox Drama Pilot 'Alcatraz'

Big news for Lost fans: series co-star Jorge Garcia has joined another J.J. Abrams drama about an island. Garcia is set to play a lead on the Fox pilot Alcatraz, which is executive produced by Lost co-creator/executive producer Abrams. The project, described to be "about secrets and the most infamous prison of all time," centers on a group of missing Alcatraz prisoners and guards who reappear in the present day. It chronicles the efforts of a team of FBI agents to track them down and unravel the mystery behind their disappearance thirty years prior. Garcia will play the hippy geek Dr. Diego Soto, the world's foremost expert on Alcatraz.
...
Garcia is the third Lost cast member eyeing return to primetime this season in a new drama series executive produced by Abrams. Michael Emerson and Terry O'Quinn star as former special ops agents in the project Odd Jobs, which landed at NBC with a put pilot commitment.

Alcatraz was written on spec by Elizabeth Sarnoff, who penned the final version, and Steven Lilien and Bryan Wynbrandt, who wrote earlier incarnations. The project, from Abrams' Bad Robot Prods. and Warner Bros. TV, was bought by Fox with a pilot commitment in mid-September, and greenlighted to pilot a week later. Sarnoff serves as showrunner and executive produces with Abrams and Bryan Burk. Lilien and Wynbrandt will co-executive produce and Danny Cannon will direct the pilot, which is slated to begin in January in San Francisco and Vancouver.
Jetzt weiß ich zwar wie man eine Alcatraz Serie in der Neuzeit ansiedeln will, aber bei der Beschreibung, die ein wenig nach "Prison Break Staffel 2 meets The 4400 & Lost" klingt, sehe ich immer noch keine Networkserie, die über mehrere Jahre um die 20 Folgen raushaut. Ich weiß auch nicht, ob es gut ist, sie durch Hurley so offensichtlich als Lost-Nachfolger zu positionieren. Dieser Erwartungsdruck ging bisher immer nach hinten los. Ich würde die Serie natürlich schauen und mich auch über Garcia in so einer Rolle freuen, aber das riecht bisher leider wieder nach einem One Season Wonder-Serial.
Ich musste erstmal an The Nine denken und stelle Mal die Vermutung an, dass der Serie in etwa ein vergleichbarer Erfolg beschieden sein wird. Allerdings finde ich es Mind-boggling, dass sowas überhaupt noch in Serie geht. Jeder Versuch ein LOSTiges Serial auf die Beine zu stellen ist kläglichst gescheitert und Abrams selbst hat schon lange keinen Hit mehr zusammen bekommen. Ich find es klingt sehr interessant und ich freu mich auf jeden Fall drauf, aber das ist doch sowas von zum Scheitern verurteilt.
Neuer The Cape Teaser
http://www.youtube.com/watch?v=h3jULaU_ ... re=channel
James Frain wieder im Franklin Creepy Mode. "I find out who you are" :mrgreen:
Bin ich der einzige, der beim "Suit Up" schmunzeln musste? :)
#911409
ultimateslayer hat geschrieben: Ich musste erstmal an The Nine denken und stelle Mal die Vermutung an, dass der Serie in etwa ein vergleichbarer Erfolg beschieden sein wird. Allerdings finde ich es Mind-boggling, dass sowas überhaupt noch in Serie geht. Jeder Versuch ein LOSTiges Serial auf die Beine zu stellen ist kläglichst gescheitert und Abrams selbst hat schon lange keinen Hit mehr zusammen bekommen. Ich find es klingt sehr interessant und ich freu mich auf jeden Fall drauf, aber das ist doch sowas von zum Scheitern verurteilt.
Ein Hit würde mich auch überraschen und die Besetzung von Jorge Garcia sehe ich eher als schädlich an, aber ich freue mich, dass die Networks es zumindest nicht aufgeben etwas Mystery zu drehen. Heroes und Fringe waren in ihren ersten Staffeln ja auch durchaus erfolgreich. Bei Fringe war der Sendeplatzwechsel Gift und bei Heroes haben die Autoren ab dem S1-Finale versagt und einen längeren Erfolg verhindert. Auch die anderen Versuche FlashForward, Invasion, The Event oder V, haben ja alle einen ganz guten Start hingelegt, so dass man zumindest annehmen kann, dass grundsätzliches Interesse an solchen Serien besteht.
Irgendwann wird es auch wieder einen Mystery-Hit geben.
#911412
Ich glaub ich hätte in meine Post auch erwähnen sollen, dass ich das Ganze grundsätzlich toll finde. Aus Fox' Sicht bezweifle ich dass es eine sehr fruchtbare Entscheidung war, aber als Freund von Innovation und dem Serialformat bin ich über jeden Versuch in diese Richtung sehr glücklich. Und mit drei der besten und beliebtesten LOST-Darsteller an Board bekommen sie natürlich von der Geek Gemeinde einen extra Bonus. Was es umso trauriger macht, dass die Sendung vermutlich kläglich scheitern wird.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 117