- So 19. Mai 2013, 23:47
#1248185
Huihuihui, da hat Moffat ja mal wieder einiges rausgehauen. Verstanden hab ich aber nur die Hälfte.
Da waren einige sehr tolle Ideen drin. Angefangen mit der Gallifrey-Szenen, die einfach nur großartig war, über den Conference Call und was passiert, wenn man in der äußeren Welt stirbt (dass Jenny gerettet wurde, war eigentlich ziemlich überflüssig.. naja) bis zum einen Ort, den ein Zeitreisender niemals besuchen sollte. Die grundsätzliche Idee hinter Clara ist auch schön und mal davon abgesehen, dass sie natürlich eher dürftig in die alten Szenen reingearbeitet war, war auch das eine nette Idee. Allerdings gab es auch einfach viel zu viele Schwachstellen:
Die Great Intelligence: Kann ich immer noch nicht viel mit anfangen. Motivation unbekannt - offenbar den Doctor dafür zu strafen, dass er soviel Unheil angerichtet hat und das alles wieder gerade zu biegen. Ergibt natürlich ab dem Punkt, wo dadurch das halbe Universum vernichtet wird, keinen Sinn mehr. Die Whisper Men waren auch nicht mehr als die Gruselaliens der Woche.
Wo wir bei keinen Sinn mehr ergeben sind: River Song. Ich verstehs schon lange nicht mehr und werde es sicherlich auch nie mehr. Und als sie dann noch anfing, dass sie in der Bibliothek gestorben sei, hab ich endgültig nix mehr gerafft. Wurde nicht genauso auch gesagt, sie sei ein telepathischer Link aus dem alten London? Und da ist sie ja wohl eindeutig am Leben. Und hat damit eindeutig auch die Bibliothek noch nicht erlebt. Das wird leider mit jeder River-Folge absurder. Und ich will gar nicht in die Who-Foren gucken, was da zur Kussszene geschrieben wird. Manch einer explodiert da ja schon fast bei leichten romantischen Andeutungen.
Clara sagt selber kurz vor Schluss, dass ihre Geschichte zuende ist. Und damit hätte man es eigentlich auch belassen müssen (was natürlich dann extrem schade um Jenna Louis Coleman gewesen wäre). Dass sich der Doctor auch noch in die Zeitwunde stürzt und sie wieder herausholen kann, hat einfach nicht gepasst. Haben wir dann demnächst die echte Clara wieder und zusätzlich all ihre Kopien? Ist mir einfach zu billig diese Lösung.
Die alten Szenen und Claras Sturz zum Teil dreimal zu zeigen, war zu viel des Guten. So toll waren die Szenen ja nun auch nicht.
Was John Hurts "Doctor" angeht: Eventuell eine frühere Inkarnation des Doctors, die dieser verschweigt - was dann eigentlich nur zur Zeit des Time Wars gewesen sein kann. Oder eine spätere - es ist ja durchaus anzunehmen, dass der Doctor auch seine späteren Inkarnationen kennt. Aber angesichts der Tatsache, dass wir vorher auch nur die früheren dort unten sehen, wird es das wohl nicht sein. Das Versprechen, das gebrochen wird, soll also mit dem Namen "The Doctor" zusammenhängen. Dann kann man davon ausgehen, dass dieser Doctor den Namen nicht verdient hat, also kein Helfer und Retter war, sondern eher ein Zerstörer, was wiederum zum Time War passen würde. Der Valeyard, den die Great Intelligence nennt, könnte auch eine falsche Fährte sein, denn das passt chronologisch nicht.
