US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#728502
str1keteam hat geschrieben:Mit The Shield war darunter sogar meine absolute Lieblingsserie und auch E.R., Galactica, Prison Break und WaT haben einen hohen Rang in meiner All Time Liste
Prison Breaks Season 1 ist auch auf meiner All-Time-Liste, was danach kam, war noch sehr unterhaltsam, aber nicht so gut, dass ich es vermisse.
Without A Trace habe ich auch immer gerne gesehen, aber bei Procedurals fällt mir der Abschied nicht so schwer.
traeubchenwerfer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wenn Friday Night Lights nicht verlängert worden wäre, hätte ich mich wohl monatelang in den Schlaf geweint. ;)
Nach der ersten Staffel wäre es bei mir wohl tatsächlich so gewesen (gut, vielleicht nicht monatelang *g*), aber mittlerweile ist mir die Serie nicht mehr so wichtig, keine Ahnung warum. Aber vielleicht ist es auch nur ein allgemeines Phänomen, wie ich ja schon oben sagte, und hat daher nichts mit der Serie konkret zu tun.
Ich hätte durchaus mit dem Ende nach der 3. Staffel leben können, das war ja durchaus stimmig, aber die Tatsache, dass Friday Night Lights verlängert wurde, hat den Trennungsschmerz bei anderen Serien gelindert.
#728532
Theologe hat geschrieben: Prison Breaks Season 1 ist auch auf meiner All-Time-Liste, was danach kam, war noch sehr unterhaltsam, aber nicht so gut, dass ich es vermisse.
Prison Break war spätestens ab Staffel 2 natürlich eine Hass/Liebe und ich hätte auch nicht gewollt, das sie durch irgendeinen geisteskranken Twist noch eine 5-te Staffel dranklatschen, aber ich werde eine Serie dieser Art vermissen. Wenn Lost, Heroes und vielleicht auch noch 24 verschwunden sind, bleibt bei den Networks doch sonst nur noch die Hoffnung auf Flash Forward, V und Day One, wenn man etwas abseits von Procedurals, Comedies und Edel Soaps sehen will. (ja, ja ich weiß FNL :mrgreen: ).
Selbst im Cable und Pay Tv gibt es mit Sons of Anarchy und True Blood momentan nur 2 Dramen, die es mit dem Adrenalin- und Suchtfaktor von Prison Break (oder Lost) in Top-Form aufnehmen können. (Damit will ich Breaking Bad, Dexter, Mad Men und co. natürlich nicht herabwürdigen, aber die sind ja alle entweder deutlich langsamer erzählt oder setzen nicht so stark auf Wendungen und Cliffhanger.)
#728748
Ich habe mir jetzt auch die 2 Folge von The Middle angesehen, den Pilot fand ich schon durchwachsen, die 2. Folge war nur noch schlecht. Patricia Heatons Voice-Over ist einfach nur nervig. Im Comedy-Sektor sieht es also dieses Jahr wieder mager aus.
#728890
Theologe hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch die 2 Folge von The Middle angesehen, den Pilot fand ich schon durchwachsen, die 2. Folge war nur noch schlecht. Patricia Heatons Voice-Over ist einfach nur nervig. Im Comedy-Sektor sieht es also dieses Jahr wieder mager aus.
Mh...war wirklich mehr mäßig. Ich frage mich, ob der ältere Sohn überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Waren zwar erst 2 Folgen, aber wenn er schon Teil der Familie ist...
#729140
da die Boardsuche den Thread wieder nicht gefunden hat (und ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen gab, aber na ja) schreib ich das mal hier rein:

NBC hat SOUTHLAND abgesetzt

ja, richtig, die Serie, die letztes Jahr in der Midseason große Wellen geschlagen hat, da sie von Kritikern hoch gelobt wurde und auch sehr gut gestartet ist (die Quoten gingen aber sehr zurück)

Na ja, wie auhc immer . NBC hat die Serie nun abgesetzt, bevor si eüberhaupt eine einzige Folge von Season 2 ausgestrahlt haben - mit der Begründung, dass sie keinen Programmplatz mehr für die Serie haben .. :roll: NBC strotzt ja wikrlich nur so vor Efolgserien, da kann ich auch nicht verstehen, wo sie SOUTHLAND hätten senden sollen :roll:

Hier übrigens die originalquelle: http://news-briefs.ew.com/2009/10/08/nb ... southland/
#729293
Eventuell senden sie Southland ja noch als Platzhalter für eine ins bodenlose fallende Serie ... die Hoffnung stirbt zu letzt (also.. für dich, ich kenn die Serie leider nicht ^^)

Einmal mehr habe ich mich heute gefragt was mit den Amerikanern los ist. Die Quoten einiger Serien sind eine Frechheit in meinen Augen. Grey hat massig verloren, FlashForward bekommt nichtmal ne Chance auf gute Quoten und sogar Supernatural muss kräftig Federn lassen. Und dann sieht man Vampire Storys die glatt wie ein erhörtes Gebet von CW ist. Schrecklichst. Wenn Supernatural auch noch von CW abgesetzt werden sollte... dann wird dieser Sencer aus meinem Gedächtnis gelöscht weil er einfach nichts mehr an interessanten Serien zu bieten hat (ich trauere immer noch um Veronica Mars und Charmed ^^)
#729380
@Southland: Waah, und ich habe mich schon auf den Start der zweiten Season gefreut :evil: Hoffe wirklich, dass USA zuschlägt, die können Serien solcher Art zur Abwechslung mal gebrauchen. Allerdings glaube ich nicht, dass sie zuschlagen werden, da es nun absolut keine USA-typische Serie ist.
Ich hatte zwar schon damit gerechnet, dass die zweite Season die letzte sein könnte, aber diese Entscheidung ist ja wirklich hirnrissig :roll:

@Parenthood: Ich finde es schade, dass Maura Tierney absagen musste, aber Gesundheit geht nun mal vor. Ich wollte sie gerne in einer neuen Show sehen und ich weiß nicht, was ich von Lauren Graham als Replacement halten soll :?

Bradley Whitford hat eine neue Serie geangelt. Yay.
#729454
Tangaträger hat geschrieben:@Southland: Waah, und ich habe mich schon auf den Start der zweiten Season gefreut :evil: Hoffe wirklich, dass USA zuschlägt, die können Serien solcher Art zur Abwechslung mal gebrauchen. Allerdings glaube ich nicht, dass sie zuschlagen werden, da es nun absolut keine USA-typische Serie ist.
Ich hatte zwar schon damit gerechnet, dass die zweite Season die letzte sein könnte, aber diese Entscheidung ist ja wirklich hirnrissig :roll:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass USA zuschlägt, denen ist ja Criminal Intent schon zu düster. Sollen sie einfach sagen, das Ben McKenzie ein Alien ist und es auf SyFy senden ;)
Tangaträger hat geschrieben:@Parenthood: Ich finde es schade, dass Maura Tierney absagen musste, aber Gesundheit geht nun mal vor. Ich wollte sie gerne in einer neuen Show sehen und ich weiß nicht, was ich von Lauren Graham als Replacement halten soll :?
Es ist wirklich schade, dass Maura Tierney krank geworden ist, wenn sie schon in Parenthood nicht dabei sein kann, hoffe ich, dass man sie bei Rescue Me wieder sieht. Lauren Graham fine ich als Ersatz aber nicht schlecht, ich finde sie sehr sympathische, obwohl ich mit Gilmore Girls nichts anfangen konnte. Kürzliche habe ich nochmal die Studio 60 Folge mit ihr gesehen und da war sie klasse. Was für eine Überleitung:
Tangaträger hat geschrieben: Bradley Whitford hat eine neue Serie geangelt. Yay.
Darauf freue ich mich auch, Bradley Whitford ist einfach ein toller Schauspieler.
#729544
Ich hab gerade erst mitbekommen, dass NBC die Order für Day One wohl von 13 auf 4 Episoden runtergekürzt hat, wovon die Hälfte schon der Pilotfilm ist (man also eigentlich bloß noch zwei Folgen dreht). :shock:
Das klingt nicht gerade nach Vertrauen. Und das bei einem Sender, dessen ganze Programmplanung sowieso absoluter Mist ist.
#729546
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hab gerade erst mitbekommen, dass NBC die Order für Day One wohl von 13 auf 4 Episoden runtergekürzt hat, wovon die Hälfte schon der Pilotfilm ist (man also eigentlich bloß noch zwei Folgen dreht). :shock:
Das klingt nicht gerade nach Vertrauen. Und das bei einem Sender, dessen ganze Programmplanung sowieso absoluter Mist ist.
ja das sah ich letztens auch - und das, obwohl ich den trailer echt toll fand und mich total auf die serie freute :(
#730599
Theologe hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch die 2 Folge von The Middle angesehen, den Pilot fand ich schon durchwachsen, die 2. Folge war nur noch schlecht. Patricia Heatons Voice-Over ist einfach nur nervig. Im Comedy-Sektor sieht es also dieses Jahr wieder mager aus.
Also ich hab mir jetzt alle drei Folgen angetan und ich weiß einfach nicht, was ich von der Serie halten soll. Sie ist mir teiweise einfach zu strange. Und da sie dauernd mit Malcolm mittendrin verglichen wird: Malcolm hatte auch eine ziemliche Asi-Familie, aber sie kamen um einiges besser und glaubwürdiger rüber. Außerdem war der Cast viel besser und jeder Darsteller spielte auch einen richtigen Charakter in der Serie. The Middle ist "leider" nur eine Patricia Heaton Show mit ein paar Darstellern, die eben mir ihr interagieren sollen. Ich fand die Frau super in ELR, doch hier spielt sie halt auch wieder die hysterische, überarbeitete Mutter.
#730663
Ich finde es schade das Three Rivers auch weiterhin so schlechte Quoten hat. Mir gefällt die Serie aber ich denke das es leider bei dieser einen Staffel bleiben wird.
#730924
KASFAN hat geschrieben:Ich finde es schade das Three Rivers auch weiterhin so schlechte Quoten hat. Mir gefällt die Serie aber ich denke das es leider bei dieser einen Staffel bleiben wird.
Ich werde sogar behaupten, dass Three Rivers noch vor den Sweeps im November abgesetzt wird. Bei Zahlen von 1.7/4, wie am letzten Sonntag, wird CBS nicht lange auf einen Erfolg warten wollen...
von Masterchief
#731074
Einen Monat nachdem die neue Season begonnen hat, habe ich schon wieder die Schnauze voll von den ganzen Flashbacks und dem Thematisieren der Finanzkrise.
Jede Serie muss anscheinend einmal pro Staffel Flashbacks benutzen und es nervt inzwischen einfach nur noch. Ich kann "48 hours earlier" inzwischen echt nicht mehr sehen.
Und das Thema Finanzkrise kann man so langsam auch mal wieder lassen, bei Leverage hat es ja noch gepasst, aber bei Numb3rs oder CSI:Miami ist es einfach nur überflüssig.
#731396
Masterchief hat geschrieben: Und das Thema Finanzkrise kann man so langsam auch mal wieder lassen, bei Leverage hat es ja noch gepasst, aber bei Numb3rs oder CSI:Miami ist es einfach nur überflüssig.
Das könnte man doch über beide Serien grundsätzlich aussagen ;)
#731437
sagt mal ich hab gerade auf der qm hauptseite gelesen , dass es ein remake von kojak gibt? kann mich mal jemand darüber aufklären.

ok hat sich schon erledigt..
Zuletzt geändert von capo status am Do 15. Okt 2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
#731438
Masterchief hat geschrieben:Einen Monat nachdem die neue Season begonnen hat, habe ich schon wieder die Schnauze voll von den ganzen Flashbacks und dem Thematisieren der Finanzkrise.
Jede Serie muss anscheinend einmal pro Staffel Flashbacks benutzen und es nervt inzwischen einfach nur noch. Ich kann "48 hours earlier" inzwischen echt nicht mehr sehen.
Und das Thema Finanzkrise kann man so langsam auch mal wieder lassen, bei Leverage hat es ja noch gepasst, aber bei Numb3rs oder CSI:Miami ist es einfach nur überflüssig.
viel schlimmer find ich es zur zeit mit den Cancer--Storylines - ich glaub in fast jeder Serie, die ich grad schau, hat jemand Krebs (oder hatte es vor kurzem) :roll:
#731475
Theologe hat geschrieben:
Masterchief hat geschrieben: Und das Thema Finanzkrise kann man so langsam auch mal wieder lassen, bei Leverage hat es ja noch gepasst, aber bei Numb3rs oder CSI:Miami ist es einfach nur überflüssig.
Das könnte man doch über beide Serien grundsätzlich aussagen ;)
Uhhh ein Schlag unter die Gürtellinie, nice. :mrgreen:
CSI:Miami war für mich immer schon bei weitem das schlechteste CSI.
Aber das mit den Flashbacks wär mir jzt gar nicht so aufgefallen.
Mir fällt jzt auf die schnelle keine einzige Serie mit Flashbacks ein, die ich heuer gesehen hab.
#731535
Masterchief hat geschrieben: Jede Serie muss anscheinend einmal pro Staffel Flashbacks benutzen und es nervt inzwischen einfach nur noch. Ich kann "48 hours earlier" inzwischen echt nicht mehr sehen.
Dieser "plot device" nervt mich schon seit mindestens zwei, drei Jahren. Da gab es auch mal eine Phase, wo es in fast jeder Serie vorkam. Ich find's nur noch unnspirierend. Bei den wenigsten Serien ist es dazu auch noch gut umgesetzt.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 41