US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#739208
Eine besonders erwähnenswerte Story hatte die Serie,wie die meisten Comedyformate, doch noch nie,von daher finde ich auch nicht,dass der Serie die Luft ausgeht.Wenn man den Sex-Faktor wegnimmt,ist Californication einfach nur eine ganz normale Familienserie.Madeline Zima fehlt mir zwar schon,aber Peter Gallagher und vorallem Kathleen Turner können das Loch,das sie hinterlassen hat,ausreichend füllen.Zima könnte ja gegebenfalls in einer möglichen vierten Staffel zurückgeholt werden,wenn den Autoren eine vernünftige Geschichte einfallen sollte und Heroes hoffentlich endlich das Zeitliche gesegnet haben wird.

Nur Becca geht mir im Moment sowas von auf den Sack.Dass die Pubertät aus einem netten Mädchen so eine whiny bitch machen kann,ist schon schockierend.Ich hoffe ja nur,dass uns keine Lesbenstory mit ihr und Chelsea droht,aber ich habe irgendwie so ein Bauchgefühl...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#739256
Einzelkind hat geschrieben:Wenn man den Sex-Faktor wegnimmt,ist Californication einfach nur eine ganz normale Familienserie.
Ich könnte nicht energischer widersprechen
Madeline Zima fehlt mir zwar schon,aber Peter Gallagher und vorallem Kathleen Turner können das Loch,das sie hinterlassen hat,ausreichend füllen.

Auch dem kann ich nur widersprechen. Gallaghers Charakter ist nichts anderes als eine Ansammlung von unsymphatischen Charakterzügen... Wisst ihr was mir gerade gekommen ist, er ist nichts anderes als ein zweiter Bill. Er ist versnobt, arrogant, hat eine frühreife, verzogene Tochter, mag Hank nicht, seine (Fast-) Frau hat was mit ihm und sein einziger Darseinszweck ist von Hank mit dummen Sprüchen veräppelt zu werden.
Und Turners Charakter ist laut imdb auch nicht mehr lang dabei.
Ich hoffe ja nur,dass uns keine Lesbenstory mit ihr und Chelsea droht,aber ich habe irgendwie so ein Bauchgefühl...
Gott, die Befürchtung hab ich auch. Und es wäre so furchtbar klischeehaft und fantasielos...
Btw. fand ich die aktuelle Folge 03x06 wirklich gut. Ich weiß nicht ob es die Rückkehr von Natascha Mcelhone ist, die den Ausschlag gegeben hat, aber ich hatte gegen Ende ein angenehmes "Californication is back" - Gefühl!
von Einzelkind
#739586
ultimateslayer hat geschrieben: Ich könnte nicht energischer widersprechen
Kannst du das auch begründen?Hank und Karens Versuche ihre Familie zusammenzuhalten und ihre Tochter richtig zu erziehen sind eindeutig Mittelpunkt der Serie.Dem steht das 'böse Kalifornien' im Weg ( deshalb wird ja auch oft der Wunsch von Hank geäußert wieder nach NYC zu ziehen).
ultimateslayer hat geschrieben:Btw. fand ich die aktuelle Folge 03x06 wirklich gut. Ich weiß nicht ob es die Rückkehr von Natascha Mcelhone ist, die den Ausschlag gegeben hat, aber ich hatte gegen Ende ein angenehmes "Californication is back" - Gefühl!
Dass dir dann der schnulzige Familienmoment am Ende gefällt,bestätigt mich eigentlich nur in meiner Meinung.Und Bill und Stacy find ich auch ziemlich verschieden.Stacy ist eigentlich ziemlich locker (siehe Szene auf dem Tennisplatz).Da find ich Felicia eher mit Bill vergleichbar (weshalb es umso witziger ist,dass Karen hasst).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#740214
Einzelkind hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich könnte nicht energischer widersprechen
Kannst du das auch begründen?Hank und Karens Versuche ihre Familie zusammenzuhalten und ihre Tochter richtig zu erziehen sind eindeutig Mittelpunkt der Serie.Dem steht das 'böse Kalifornien' im Weg ( deshalb wird ja auch oft der Wunsch von Hank geäußert wieder nach NYC zu ziehen).
Ganz einfach: Die Serie dreht sich mehr um die absurden Geschehnisse rund um Hank. Die Familie ist sicher ein großer Teil der Figur, aber die Serie selbst konzentriert sich nicht in der Mehrheit um sie, die Familie. Meiner Ansicht nach würde die Show auch ohne Karen oder Becca noch leben können (wären beide weg, wäre das schon heftig, aber nicht unbedingt ein Genickbruch).
Ganz davon abgesehen dass eine "Familien Serie", eine Serie für die ganze Familie ist. Dagegen spricht so ziemlich alles in Californication.
ultimateslayer hat geschrieben:Btw. fand ich die aktuelle Folge 03x06 wirklich gut. Ich weiß nicht ob es die Rückkehr von Natascha Mcelhone ist, die den Ausschlag gegeben hat, aber ich hatte gegen Ende ein angenehmes "Californication is back" - Gefühl!
Dass dir dann der schnulzige Familienmoment am Ende gefällt[...].
Hab ich nie behauptet. Ich meinte eher die Folge als "Gesamtwerk" und dass ich dann zum Ende hin richtig in Californicationstimmung war. Das hat sich absolut nicht auf die letzte Szene bezogen.
Stacy ist eigentlich ziemlich locker (siehe Szene auf dem Tennisplatz).
Die Szene hab ich auch sehr "out of character" gefunden. Natürlich kann es auch sein, dass dieser vulgäre, kleinkindliche Charakterzug davor einfach noch nicht Platz gefunden hat und erst jetzt dazugeschrieben worden ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#744825
Die Folge war zwar äußert simpel konzipiert, aber die Umsetzung war unglaublich witzig, obwohl man soviel vorhersehen konnte. Die Folge wie ein Theaterstück zu inszenieren hat auf jeden Fall funktioniert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#745084
Ja ich fand auch, dass die Folge ein schöner (erster?) Höhepunkt der dritten Staffel war. So ziemlich alle potenzielle Probleme sind zusammengemixt, durchgeschüttelt und serviert worden.
Im Grunde haben die Autoren eh nichts anderes gemacht, als alle die mit Hank zutun haben in einen Raum mit zwei Stripperinnen und Rick Springfield zu werfen ( :mrgreen: ) und zugeschaut was passiert.
Das Ende fand ich ein bisschen aufgesetzt, vorallem weil es das Becca Hank Gespräch so ähnlich schon in den ersten beiden Staffeln gegeben hat.
Generell hat mich die Folge sehr an die sechste (?) Folge der zweiten Staffel erinnert, in der alle bei Hank essen waren.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#745174
Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. :? Mich hat die Folge nur genervt, aber das geht mir bei der Serie schon seit ein paar Wochen so. Habe mich über Karens Rückkehr gefreut, aber das ist ja erstmal wieder vorbei und Hanks ganze Tussis, die so überaus scharf auf ihn sind, gingen mir nur auf den Keks. Das Ende hingegen fand ich wieder ganz schön und passend.
von Einzelkind
#745183
Gerade das Ende fand ich,wie so oft in letzter Zeit,ziemlich lächerlich.Becca,die seit Beginn der Staffel wirklich unglaublich nervig und hohl ist,findet heraus,dass ihr Vater,der permanent davon labert,dass er wieder mit seiner Seelenverwandten zusammen kommen möchte,mit drei Frauen gleichzeitig schläft,darunter die Mutter ihrer besten Freundin, und am Ende ist alles zwischen Vater und Tochter wieder gut?

Die Folge war zwar eigentlich total dämlich,jedoch auch teilweise zum Brüllen komisch.Auf jeden Fall gefällt mir Jackie seit der Folge von seinen drei Bekanntschaften am besten.Die einzige,die sich nicht,wie ein notgeiles Flittchen benimmt und sie ist/war die Stripperin!
Der Oberhammer war jedoch Rick Springfield,der seine potentielle Tochter ge..knattert hat? (Auch wenn ich danke,dass er das nur so gesagt hat)
Der Folge fehlte nur noch eine Prise Sue Collini. :lol:
von Einzelkind
#752512
Ich weiß wirklich nicht,was mit der Serie los ist.Die zweite Staffel war so toll (der Beginn der dritten Staffel eigentlich auch noch)und nun verkommt die Serie langsam zu einer kitschigen Soap mit Titten.Und ich weiß nicht,wie lange mich die Titten noch zum Einschalten bewegen.Dieses ewige Hin und Her zwischen Hank und Karen bzw. Charlie und Marcy ertrage ich auf keinen Fall noch eine Staffel lang.
Ich warte jetzt mal ab,ob sie wirklich wieder nach New York ziehen ( ich bezweifle es),aber meine Begeisterung für die Serie hat sich innerhalb weniger Folgen fast völlig in Luft aufgelöst.
Benutzeravatar
von Theologe
#752514
Einzelkind hat geschrieben: Ich warte jetzt mal ab,ob sie wirklich wieder nach New York ziehen ( ich bezweifle es),aber meine Begeisterung für die Serie hat sich innerhalb weniger Folgen fast völlig in Luft aufgelöst.
Kann ich so unterschreiben, speziell die letzten 3 oder 4 Episoden waren einfach nur noch schlecht, bis auf die eine oder andere lustige Szene. Ich hoffe, dass man in der 4. Staffel wieder die Kurve bekommt.
Benutzeravatar
von nachtschatten
#754700
Die letzte Folge der Staffel lief nun und endet irgendwie wie erwartet. Trotzdem eine super tolle Folge und ein guter Abschluss meiner Meinung nach. Staffel eher verhalten begonnen, so empfand ich steigerte sie von Folge zu Folge.

Wieso wurde jetzt eig Hank festgenommen? Wegen Mia? Wegen der Prügelei? Oder wegen dem "lautstarken" Streit (super inszeniert!) am Ende?

Ein Jahr warten....... :(
von Einzelkind
#754710
Die Serie ist inzwischen schlimmer als GZSZ.Für sich betrachtet,war die Folge zwar in Ordnung,die Poolszene mit den drei Damen,die an Sirenen erinnerten war klasse,aber die gesamte Staffel war eigentlich für den Arsch.Wir sind genau wieder da,wo wir angefangen haben und dieses Mal war die Fahrt weitaus weniger unterhaltsam als beim ersten Mal.Dass man sich die Sache mit Mia so lange aufgehoben hat,war imo auch nicht besonders clever ( es sind zwei Jahre vergangen,Mia ist 18,Hank und Karen waren zu dem Zeitpunkte nicht zusammen),sondern einfach nur die einfachste Möglichkeit,um Hank in LA zu behalten ( Karen wird wohl wieder nach NY verschwinden).Warum Marcy jetzt abgehauen ist,versteh ich auch nicht wirklich.Und falls Becca schwanger sein sollte,wars das für mich.Einziger Lichtblick : Sue Collini in der vierten Staffel? :shock: :mrgreen:

Einzelkind....out. 8)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#754762
http://www.serienjunkies.de/news/califo ... 24284.html
Ich kann den Kritiker auf serienjunkies.de wirklich nicht verstehen. Der Mensch, und freie Meinung in allen Ehren, lobt eine absolut mittelmäßige dritte Staffel und ein völlig berechenbares Finale, in den Himmel, als hätte es das Fernsehen wie wir es kennen revolutioniert. Sorry für die harschen Worte, aber ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man S3 als den Höhepunkt der Serie sehen kann.

Ein Eindruck, der sich auch in der letzten Folge verstärkt hat: Wenn die Show sich auf ihre Wurzeln besinnt, ist sie am stärksten. So wie in einigen der späteren Folgen der Season, hat auch das Finale -zumindest storymäßig- auf die neuen Figuren verzichtet und den Moodys und Runkles zwei Einzelspiele gegönnt. Meiner Ansicht nach haben die neuen Figuren nicht gut funktioniert, oder zumindest nicht sogut wie die aus der zweiten Staffel (die zu meinen Top Serien Staffeln überhaupt gehört).

Der Einsatz von Mia war aller höchste Eisenbahn und es war schön sie wieder zu haben, allerdings irgenwie ein bisschen effektlos. Man wusste schon aufgrund des Titels, dass sie da sein wird und als sie dann so ohne großes Tamtam einfach in der Küche rumgestanden ist, war das nur, naja... zweckmäßig.
Der Rest des Plots war 0815. Niemand konnte ernsthaft erwarten, dass sich die Moodys nach New York vertschüssen, der Name der Serie hat schon einen gewissen Sinn. Das ganze hat wie das Ende von S2 angemutet, nur dass man Karen und Hank jetzt (vorerst) entgültig getrennt hat. Allerdings hatten wir sowas auch schon in S2, nämlich nachdem die Schwangerschaft von der Scientologyfrau bekannt wurde. Der größte Unterschied: Damals hats Freebird gespielt ... Und Hank war am Ende nicht in Handschellen... :mrgreen:
Die letzten Szenen waren ja auch recht dramatisch (vorallem für Californication) und haben mich mit einem wohligen "WTF???" Gefühl im Magen zurück gelassen. :mrgreen: Aber das Finale war insgesamt etwas uninspiriert und hat zu sehr versucht nachzumachen, was ein Jahr vorher gut geklappt hat, so wie die 3. Staffel generell.
Zum Schluss lässt sich nur sagen: Staffel 4 sollte einiges besser machen.
Benutzeravatar
von Theologe
#754974
Ich musste bei den sj-Kommentar auch mit dem Kopf schütteln, ich frage mich wirklich, was der für eine Staffel gesehen hat.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#757225
Ich fand die Staffel auch äußerst schwach und eigentlich kann mich die Serie schon seit Staffel 1 nicht mehr begeistern, in der es zumindest mal was anderes, neues war. Seitdem wiederholt sich aber alles rund um Hank nur immer wieder. In Staffel 2 fand ich zumindest diesen Lew Ashby interessant und die Story um Daisy war zumindest... vorhanden. Aber in dieser Staffel gab es nur einen nervigen Nebencharakter nach dem anderen, die Frauen waren kaum zu ertragen und die von vielen so gelobte Episode, in der Hanks drei (bzw. vier) Frauen aufeinander treffen, fand ich einfach nur lächerlich, vorhersehbar und erzwungen, ein Augenrollen nach dem anderen.

Dafür hat mir das Finale aber erstaunlich gut gefallen. Ja, es war komplett von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber zum ersten Mal konnte ich wieder irgendwie mit Hank mitfühlen und war von der Schlussszene wirklich bewegt. Sonst hat mich in den letzten Folgen eigentlich so ziemlich alles kalt gelassen.

Warum Hank jetzt am Ende verhaftet wurde, hat mich auch etwas ratlos zurückgelassen. Mia meinte ja eigentlich, sie wollte ihn nicht anzeigen, also wurde er wohl entweder von dem Typen angezeigt, weil er ihn angegriffen hat, oder sie haben ihn aufgegriffen, weil es so aussah, als würde er Karen auf der Straße irgendwie belästigen. Letzteres kam mir zuerst in den Sinn, denke aber dann wohl, dass es eher ersteres war. So richtig Bock auf S4 hab ich nicht, aber ich werd's mir wohl angucken, wenn es nicht zu viel anderes gibt, was mir die Zeit raubt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#757315
So, Staffel nachgeholt und mein Fazit lautet: Alle Meckerliesen haben einen Knall und die serienjunkies ausnahmsweise mal recht. :lol:

Naja, nicht ganz, da die 3-te Staffel nicht die beste der Serie war (die Ehre gebührt der 2-ten), aber nichtsdestotrotz wieder ein herausragender Mix aus herrlich absurdem bis anzüglichem Humor, schrägen Charakteren, bissigen Dialogen und der nötigen Prise Charakterdrama rund um eins der sympathischsten Arschlöcher der TV-Geschichte, bei seiner ewigen Suche nach Glück und innerem Frieden. Nur knapp hinter Hung, aber noch vor Curb und The Office die zweitbeste Staffel einer Dramedy/Comedyserie 2009. 8,5/10

Während Weeds im letzten Jahr fast schon mehr Depri-Drama als Comedy bot, ging Californication in Staffel 3 den entgegengesetzten Weg. Bis zur großartigen Finalepisode, die passenderweise wie einst schon die Pilotepisode mit Rocket Man ihren tragischen Höhepunkt fand, gab es dieses Jahr nur wenige ernsthafte Momente und die Turbulenzen im Leben von Hank und Runkel wurden tatsächlich noch überspitzter als in den Vorjahren dargeboten. Diese Entwicklung war nicht ausschließlich zum Vorteil, da die zweite Staffel gerade durch die glaubwürdige und bittere Tragikomik rund um Lew Ashby oder das Pornobusiness ihren besonderen Reiz gewann, aber dafür gab es dieses Jahr mehr Grund zum lachen als je zuvor und Wendungen wie die Aufdeckung der 3 Affären wurden nicht klischeehaft dramatisiert sondern satirisch auf den Kopf gestellt.

Großen Anteil an der Klasse der Staffel hatten die Guest Arcs von Rick Springfield und vor allem Kathleen Turner. Letztere hoffentlich nächstes Jahr als Runkels Klientin weiterhin präsent. Bedauerlich fand ich allerdings, dass Hanks Lehrtätigkeit nur oberflächlich angekratzt und im Verlauf gar komplett fallengelassen wurde. Da hätte noch einiges an komischem Potential dringesteckt. Allein schon durch Hanks schnoddrige Kritiken.

Collini :arrow: :arrow: Out!

Warum Marcy jetzt abgehauen ist,versteh ich auch nicht wirklich.
Wahrscheinlich weil sie Runkels Kinderwunsch erschreckt hat. Sie weiß, dass diese Chaosbeziehung nicht das richtige Umfeld für ein Kind ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#757376
traeubchenwerfer hat geschrieben: Warum Hank jetzt am Ende verhaftet wurde, hat mich auch etwas ratlos zurückgelassen.
Ich nehme mal an, dass die Polizisten wegen des häuslichen Streits gerufen wurden, auf der Straße sah das ganze dann handgreiflich aus und als der eine Polizist Hank packen wollte, schlug Hank aus, dass der dann wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Polizisten verhaftet wurde, wundert mich nicht.
str1keteam hat geschrieben: Nur knapp hinter Hung, aber noch vor Curb und The Office die zweitbeste Staffel einer Dramedy/Comedyserie 2009. 8,5/10
United States Of Tara würde ich aber deutlich besser ansehen als die 3. Season von Californication und Nurse Jackie auch.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#757394
Theologe hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Warum Hank jetzt am Ende verhaftet wurde, hat mich auch etwas ratlos zurückgelassen.
Ich nehme mal an, dass die Polizisten wegen des häuslichen Streits gerufen wurden, auf der Straße sah das ganze dann handgreiflich aus und als der eine Polizist Hank packen wollte, schlug Hank aus, dass der dann wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Polizisten verhaftet wurde, wundert mich nicht.
Es hat mich auch nicht gewundert, dass er verhaftet wurde, sondern warum jetzt genau, da es ja viele potentielle Gründe gab.
Benutzeravatar
von str1keteam
#757447
Theologe hat geschrieben: United States Of Tara würde ich aber deutlich besser ansehen als die 3. Season von Californication und Nurse Jackie auch.
Tara zählt natürlich auch zu den Comedy-Highlights des Jahres, aber da ist kein Charakter dabei, den ich so interessant finde wie Hank und auch keiner, den ich so sympathisch/komisch finde wie Runkel oder Sue Collini. Gerade zu Beginn der Staffel wirkte das Auftreten von Taras "Alters" auch stellenweise zu sehr nach Gimmick.

Das wäre momentan meine Comedy Top 10 für 2009:
1.Hung (Staffel 1)
2.Californication (Staffel 3)
3.Curb your Enthusiasm (Staffel 7)
4.The Office US (Staffel 5+6)
5.Modern Family (Staffel 1)
6.Weeds (Staffel 5)
7.Entourage (Staffel 6)
7.US of Tara (Staffel 1)
7.How I met your Mother (Staffel 4+5)
10.Bored to Death (Staffel 1)
10.30 Rock (Staffel 3+4)
10.Scrubs (Staffel 8 )


Nurse Jackie sitzt nach der Pilotfolge immer noch auf der Wartebank. Der Auftakt war zwar vielversprechend und die Serie wird zu 100% weitergeschaut, aber das sie bei mir Californication überholt, kann ich mir nicht vorstellen.

achja, mir fällt noch ein Schwachpunkt von Californication Staffel 3 ein. Diane Farr wurde in ihrer Nacktszene offensichtlich gedoublet. Betrug! :lol:
von Einzelkind
#757461
Ich fand gerade die Verhaftung am Ende der letzten Folge ziemlich lächerlich.Ich habe es aber so verstanden,dass Mias Freund die Polizei gerufen hat und diese Hank und Karen dann so vorgefunden haben.Schließlich ist er direkt nach der Auseinandersetzung zu Karen gefahren.Nur ist mein Problem bei der Sache,dass sich Hank in jeder zweiten Folge prügelt,aber noch nie die Polizei auftauchte.So wirkte das Ende -wie auch der Rest der ganzen Folge- aufgesetzt,nur um mit einem Knall die Staffel enden zu lassen.Und da die gesamte Staffel so gut wie keine Handlung hatte und das selten dämliche Beziehungsgeflecht schon in der Apartment-Folge aufgelöst wurde,wurde Mia wieder ausgegraben.Und es würde mich nicht wundern,wenn wir sie nie wieder sehen.

Mein Comedy-Highlight in diesem Jahr war ohne Zweifel Bored to Death.Nurse Jackie und vorallem Hung gefielen mir auch sehr gut,wobei imo bei beiden der Dramaanteil überwiegt.Ich suche im Moment aber verzweifelt nach Comedy-Alternativen.Entourage und HIMYM hasse ich wie die Pest,aber Curb Your Enthusiasm und 30 Rock interessieren mich.Bei 30 Rock wird es wohl nicht besonders sinnvoll sein mittendrin einzusteigen oder?Hat Curb denn eine durchgehende Story oder könnte ich auch einfach so einsteigen?
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#757556
Ich glaube, bei "30 Rock" kannst du fast problemlos einsteigen, da es da so gut wie keine durchgehende Story gibt ;) Da "Curb Your Enthusiasm" jetzt eh vorbei zu sein scheint, würde ich von vorne schauen. Gerade die letzte Staffel kommt nicht so gut außerhalb des Kontextes der Serie. Ansonsten gibt es eher einzelne Staffeln übergreifende Storys dort, aber die Storys gehen auch teilweise in die neuen Staffeln mit über.
Benutzeravatar
von str1keteam
#757593
Einzelkind hat geschrieben:Nur ist mein Problem bei der Sache,dass sich Hank in jeder zweiten Folge prügelt,aber noch nie die Polizei auftauchte.
Nur weil es ein paar mal gut ging, heißt es ja nicht, das es immer gutgehen muss. :wink: Das war in diesem Fall auch keine Barprügelei und er hat dem Kerl ja auch nicht nur wie üblich kurz eine verpasst, sondern ihn fast bewusstlos geprügelt. Da muss die Polizei bei einer Anzeige natürlich sofort ausrücken. Vor allem, wenn der Manager es zusätzlich noch als Hausfriedensbruch darstellt und Sex mit Minderjährigen ins Spiel bringt.
traeubchenwerfer hat geschrieben:Da "Curb Your Enthusiasm" jetzt eh vorbei zu sein scheint, würde ich von vorne schauen.
Aufs Ende würde ich nicht wetten. Larry hat schon damals bei Seinfeld jedes Jahr gesagt, dass er nach der aktuellen Staffel aufhört und das Ende von der 5-ten oder 6-ten Curb Staffel sah doch noch viel mehr nach einem Serienfinale aus. :wink:
Von vorne schauen (inkl. des Specials (1x00), das der Serie vorausging ) sollte man es aber trotzdem. Für Staffel 7 wäre es natürlich zum vollen Verständnis auch von großem Vorteil, wenn man sich ein bißchen mit Seinfeld auskennt.

30 Rock hat zwar immer nur kurze Handlungsbögen, die keine Langzeitwirkung haben, aber ich persönlich würde grundsätzlich keine Serie mittendrin beginnen. Raten würde ich das z.B. nur bei Seinfeld. Wenn man es heute zum ersten Mal schaut, wirkt alles vor Staffel 4 wahrscheinlich arg altbacken.
Benutzeravatar
von Shepherd
#795954
Fertig mit der 3. Staffel und fand sie Grütze. Wenn da bei serienjunkies vom Finale geschwärmt wird frage ich mich, ob derjenige jemals Rescue me oder Breaking bad gesehen hat, die mit solch intensiver Dramatik fast in jeder Folge aufwarten. Insgesamt hat sich das Konzept abgenutzt, wohlgeformte Brust und vulgäre Ausdrücke alleine reichen mir nicht und mir geht Hank inzwischen tierisch auf den Senkel. 8) Da habe ich zuletzt mit Hunk, Bored to death, Nurse Jackie usw. tausendfach Besseres gesehen.
Benutzeravatar
von redlock
#869348
Da mir S2, die ich bei RTL2 gesehen habe, sehr gut gefallen hat, und die Chance, dass S3 dort – oder sonst wo im deutschen free TV laufen wird (ZDFNeo?) – gegen Null tendiert, muss ich S3 eben über DSL sehen, bzw. nachholen.

Eindrücke nach 6 Folgen:

---yep, Eva hat in der Tat zwei tolle Moneymaker, insbesondere, wenn mann/frau auf den typisch US Playboy-Magazine Look steht :mrgreen:
(wie, ihr habt doch nicht ernsthaft geglaubt, ich würde die Dinger unkommentiert lassen :lol: :lol: )

---Kathleen Turner: einfach zu hart; ihre Auftritte als hypersexuelle Agentin sind einfach köstlich 8) 8) 8)

---Ashby fehlt der Staffel bis her sehr, oder zumindest ein männlicher Gegenpart/-spieler für Hank. Die Tussen in Hank's Orbit – McElhone, Farr, Amurri, Davidtz – sind zwar nicht schlecht, können Ashby's Fehlen (und das was die Figur der Serie gebracht hat) nicht kompensieren.
Rick Springfield ist zwar für ein paar klasse Jokes (mit-)verantwortlich, aber auch kein Ersatz.

Somit ist die Serie zwar immer noch besser als S1, hat jedoch das Niveau von S2 (noch) nicht erreicht.

301: 9/10
302: 7,5/10
303: 8/10
304: 7,5/10
305: 6,5/10
306: 8,5/10
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10