US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1050703
Sil hat geschrieben: Ich meine wer hätte denn gedacht das Clay überlebt?
Hm, jeder?
Viktor hat geschrieben:Was mir übrigens gar nicht gefiel war der 0815 Abgang von Kenny Johnson.
Ich fand genau das im Gegenteil total mutig und klasse. Mal eben nebenbei abgeknallt.
Benutzeravatar
von Sil
#1050707
Shepherd hat geschrieben:
Sil hat geschrieben: Ich meine wer hätte denn gedacht das Clay überlebt?
Hm, jeder?
Also ich dachte er übelebt spätestens das Finale nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1050729
Shepherd hat geschrieben: Ich fand genau das im Gegenteil total mutig und klasse. Mal eben nebenbei abgeknallt.
Abgeknallt? Der ist doch explodiert.
Benutzeravatar
von Poffel
#1053073
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Ich fand genau das im Gegenteil total mutig und klasse. Mal eben nebenbei abgeknallt.
Abgeknallt? Der ist doch explodiert.
war das nicht eine anspielung auf the shield :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1053078
Poffel hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Ich fand genau das im Gegenteil total mutig und klasse. Mal eben nebenbei abgeknallt.
Abgeknallt? Der ist doch explodiert.
war das nicht eine anspielung auf the shield :mrgreen:
Mag man so sehen, aber da war er ja nur etwas matschig.
Benutzeravatar
von acid
#1060295
Mann, wird hier gespoilert ;)

Ich sah gestern, in der Werbung, das man die Serie auf "MyVideo" abonnieren kann. Bei weiterem Googlen, las ich dann, das die Serie Mitte 2012 auf Pro7 laufen würde. :shock:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1081394
http://www.deadline.com/2012/03/creator ... d-twitter/


Bild

Kurt Sutter, the colorful and unfiltered creator/showrunner of the FX flagship drama series Sons of Anarchy, told an audience attending a PaleyFest event at the Saban Theatre in Beverly Hills this evening that he is still very much committed to doing an SOA prequel series after the mothership series wraps. Of course, that won’t be happening any time soon, given that Sutter just last month signed a three-year deal to take the biker soap through at least six and most likely seven seasons. Tonight, he replied to an audience member’s question about the prequel idea by saying, “I had this notion of wanting to explore the first nine. I see it as a different show – not a continuation or another version of Sons of Anarchy but a more political and socially historical sort of show. I definitely have some interest in doing it. I’d like to explore it in some capacity.” Sutter added that it would be something that wouldn’t be explored until after Sons left the air, “and nobody on this stage would be with me.”

The prequel revelation came at the end of an SOA event that had to set an unofficial PaleyFest panel record for most number of times the word “fuck” and permutations of the word (“fucking,” “fucker,” “fuckin,” “fucked”) were uttered. The most memorable instance came when Sutter, flanked by his real-life wife Katie Sagal (who portrays Gemma on the show) responded to a question of why the character of Unser (played by Dayton Callie) was helping Gemma on the show. “Maybe it’s me,” he said, “but I assume everyone wants to fuck my wife.” This dovetailed with the question of why Sutter has been so unable to control his baser impulses over Twitter. “I’m so desperately in need of attention,” he admitted. “I was baffled by Twitter initially and now I understand the power of it. Obviously I tweet a lot of ridiculous things, sometimes just to amuse myself and sometimes to see how much trouble I can get into…I’m not really good one on one with people, but I’ve found the virtual relationship where I don’t have to see anyone to be fantastic. I can love you in 143 characters.”

A few other revelations during tonight’s SOA PaleyFest panel:
versteckter Inhalt:
–The major arc for the forthcoming fifth season of SOA will surround the idea of having put Jax (star Charlie Hunnam) in charge “and the loyalties of it and where people land,” Sutter said. “The dynamic that will play out this season will see Jax at the head of the table and the struggles he has in being king. Basically, the question will be, ‘Can Jax be the leader of an organized crime family and not become Clay (Ron Perlman)?’”
–The role of a porn producer portrayed last season by guest star David Hasselhoff was originally written for rocker Steven Tyler. “But The Hoff wound up doing a great job after Steven became too busy to do it,” Sutter said.

–Despite her husband’s rebel image, Sagal called Sutter “a wonderful husband and a loving father…And having three children keeps us both not quite as self-obsessed about work as we’d like to be.” But Sutter added, “Clearly I love this gig. If it sucked and was a miserable experience, I’m sure we wouldn’t be having this conversation, because (my wife and I would) be divorced.”

–Sagal is relieved to no longer be typecast as Peg Bundy, her Married…With Children role for 11 seasons. “Peg gave me a career and I was truly grateful for it,” she said. “But when I did an arc on Lost, I had to go in and audition and fight my way in because so many people saw me as Peg.”
Als Rückblickfolgen würde ich den First 9 Stoff liebend gerne sehen und ein einmaliges Miniserien-Prequel nach dem Ende von Sons wäre sogar großartig, aber eine echte Serie muss nicht sein. Erstens würde ihr ein wichtiges Spannungselement fehlen, weil man den Ausgang schon kennt und zweitens möchte ich nach dann 7 Jahren lieber wieder einen komplett anderen Stoff von Sutter sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1081423
str1keteam hat geschrieben: Als Rückblickfolgen würde ich den First 9 Stoff liebend gerne sehen und ein einmaliges Miniserien-Prequel nach dem Ende von Sons wäre sogar großartig, aber eine echte Serie muss nicht sein. Erstens würde ihr ein wichtiges Spannungselement fehlen, weil man den Ausgang schon kennt und zweitens möchte ich nach dann 7 Jahren lieber wieder einen komplett anderen Stoff von Sutter sehen.
'First 9' im Stil von Gods Of The Arena würde ich gerne sehen, so was funktioniert als limited run irgendwie besser, weil man inhaltlich eingeschränkt ist und im Grunde nur eine bestimmte Fanbase bedient.
Anders als bei Caprica könnte man ja auch keine vollkommen andere Serie daraus machen, weil man im Bikermilieu natürlich nicht so viel Spielraum hat. Man könnte höchstens noch ein paar Jahre zurück gehen und die First 9 in Vietnam zeigen. Dann spielt der Bezug zu Samcro aber keine Rolle mehr und man bräuchte keine bekannten Charaktere.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1081520
Theologe hat geschrieben:Man könnte höchstens noch ein paar Jahre zurück gehen und die First 9 in Vietnam zeigen. Dann spielt der Bezug zu Samcro aber keine Rolle mehr und man bräuchte keine bekannten Charaktere.
So eine Vietnamserie von Sutter wäre natürlich auch was feines und meinetwegen könnte er dann auch ein paar der First 9 als Nebencharaktere einbauen, aber ihm scheint ja eher etwas über die Gründungsjahre vorzuschweben.

Die Idee einer Miniserie gefällt mir dagegen immer besser. Da könnte man den Handlungsrahmen gut über mehrere Jahrzehnte erstrecken (z.B. von Vietnam bis zu John Tellers Tod). Da FX keine Miniserien dreht, ist das aber leider unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#1081545
str1keteam hat geschrieben: Die Idee einer Miniserie gefällt mir dagegen immer besser. Da könnte man den Handlungsrahmen gut über mehrere Jahrzehnte erstrecken (z.B. von Vietnam bis zu John Tellers Tod). Da FX keine Miniserien dreht, ist das aber leider unwahrscheinlich.
Es ist ja was anderes, ob man eine eigenständige Miniserie dreht oder eine Pseudo-Staffel der Sons.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1081552
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Die Idee einer Miniserie gefällt mir dagegen immer besser. Da könnte man den Handlungsrahmen gut über mehrere Jahrzehnte erstrecken (z.B. von Vietnam bis zu John Tellers Tod). Da FX keine Miniserien dreht, ist das aber leider unwahrscheinlich.
Es ist ja was anderes, ob man eine eigenständige Miniserie dreht oder eine Pseudo-Staffel der Sons.
Schon, aber ich glaube nicht, dass sie sich bei anhaltendem Erfolg im Vorhinein auf eine Staffel beschränken würden.

Ich habe aber grad bei ew gelesen, dass Sutter die Serie in den 60-ern ansiedeln möchte und so könnte Vietnam zumindest teilweise eine Rolle spielen.

http://insidetv.ew.com/2012/03/08/sons- ... -season-5/

He’s expressed his desires to produce the show to FX, he said, but it remains on the sidelines for now. “It’s definitely out there,” he said. “I see it as a really different show … I see it more as a political and social [and] historical show, in terms of [incorporating the story with] everything that was going on in the ’60s — like Vietnam.
More Shield vets on the way?
A number of actors who once appeared on The Shield, which Sutter executive-produced, have made their way onto Sons, but don’t hold your breath for an appearance from Michael Chiklis. “I think it would be really difficult to bring Michael onto the show and not have that character be overshadowed by Vic Mackey. I’m still thinking of ways to do that because I love Michael, but that would be a tough one,” he admits.
Die setzen Chiklis einfach einen Fiffi auf, dann sieht er aus wie der Commish und es gibt kein Mackey-Problem. :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092369
Pilot
Nach Mad Men habe ich Sons of Anarchy als Aufholserie erkoren, aber ich muss sagen, dass der Pilot mich dann doch ziemlich kalt gelassen hat. Eure Bemerkungen Anno 2008 treffen es zusammengefasst ganz gut. Die ganze Prämisse und die Inszenierung wandelte in den ersten 60 Minuten gefährlich nah an der Lächerlich-Grenze. Einige Szenen waren schon arg zum Augenrollen. Dazu wie Theologe es so schön beschrieb: Timo Hildebrand mit Poser-Laufstil. :lol: :lol: Alles in allem unterhielt der Pilot trotzdem. Die Szenen am Ende, wo sie auf die Mayans treffen war bspw. sehr gut.

Trotzdem werde ich natürlich weitergucken. Man wird sehen in welchem Tempo. Jetzt ist ja wieder Uni. :cry:

Edit: Okeee... scheiß auf den Piloten. Stand: 1x04 - geile Serie!!! :lol:
Edit2: Weiterhin erstklassige Serie. Gerade 1x08 gesehen und eigentlich die gesamte letzte Hälfte mit dem ATF-Agent war ganz großes Psychokino. :shock:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1094511
What a shocking surprise; Holzklotz holt eine Serie nach und findet sie genial. :roll: :lol:

Ja, gerade das Staffel 1 Finale gesehen und manno mann - die Serie hat mich richtig gepackt. Großartiger Cast, perfekt besetzt. Die Abschlussszenen rund um den Mord an Donna war grandios. Auch hier fällt es mir nicht schwer Symphatieträger zu finden, Shepard aus genannten Grund wohl auch damals beschlossen die Serie abzusetzen. Vielleicht bin ich durch die Flut an schwarzen PayTV Serien auch einfach nur veroht... :| :twisted:

Freue mich auf Staffel 2, soll laut einigen hier ja noch mal ne ordentliche Schippe drauflegen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1094559
Holzklotz hat geschrieben: Freue mich auf Staffel 2, soll laut einigen hier ja noch mal ne ordentliche Schippe drauflegen.
Korrekt. Die hält (bzw. übertrifft stellenweise) das Niveau der zweiten Staffelhälfte über die gesamte Laufzeit. Neben The Shield Staffel 5 und 7, BB Staffel 3 sowie GOT Staffel 1 vielleicht meine Lieblingsstaffel einer Serie.

Ich fand Staffel 1 schon vom Start weg besser, aber bei mir wars ähnlich. Anfänglich noch mit ein paar Schwierigkeiten, weil Sutter zu Beginn zu stark auf die Kacke gehauen hat und den Antihelden so gar keine menschlicher machenden Grenzen zu geben schien, aber es wurde schnell und bestätig besser. Spätestens mit der unglaublich packenden Szene um Donnas Tod hatte SOA sich als würdiger Shield Nachfolger etabliert.



zu Jimmy Smits in Staffel 5: Guter Fang und er scheint auch endlich mal wieder komplett gegen den Strich besetzt. Jetzt muss Sutter nur noch seine Bemerkung wahr machen und Forest Whitaker als Pope verpflichten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1095615
Kurzer Zwischenstand - Stand 2x06: Äh ja... holy shit. Bisher eine wirklich mehr als großartige Staffel. Jede einzelne Folge war klasse. Die Auswahl der Musikstücke am Ende ist immer so genau auf den Punkt. Soviele brutal starke Szenen.

Der einzige Schwachpunkt der Serie ist für mich... na ja.. das Intro. Das ist so unglaublich schlecht. Wow. Das stinkt gegen jedes andere Intro der von mir geschauten Cable/PayTV Intros locker ab. :|
von Einzelkind
#1095645
Holzklotz hat geschrieben:Der einzige Schwachpunkt der Serie ist für mich... na ja.. das Intro. Das ist so unglaublich schlecht. Wow. Das stinkt gegen jedes andere Intro der von mir geschauten Cable/PayTV Intros locker ab. :|
Dann warte erstmal die dritte Staffel ab. :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1096038
Holzklotz hat geschrieben:Kurzer Zwischenstand - Stand 2x06: Äh ja... holy shit. Bisher eine wirklich mehr als großartige Staffel. Jede einzelne Folge war klasse. Die Auswahl der Musikstücke am Ende ist immer so genau auf den Punkt. Soviele brutal starke Szenen.
So, durch.

Insgesamt war die Season wirklich großartig. Was mir aber hier wieder auffiel, dass das eigentliche Finale dann eher ruhig ist. Ich find das zumeist Mist. Sollen sie ein 2 StundenFinale abliefern und fertig. Das mit Sobel war einfach unglaublich unbefriedigend... :x
Benutzeravatar
von str1keteam
#1106758
http://tvline.com/2012/05/18/sons-of-an ... -season-5/

Sons of Anarchy has tapped Harold Perrineau to join the Season 5 cast in the critical role of Damon Pope.

Bild

The Lost vet will play the ex-drug kingpin whose daughter was murdered by Tig in the Season 4 finale, creating what series creator Kurt Sutter recently called a “clusterf***” for Jax and SAMCRO.

“I definitely wanted to lay some track for Season 5 and put some complications already on Jax’s shoulder as he’s sitting at the head of the table,” Sutter told TVLine last year. “He’s already got a problem [going into Season 5].”

This marks SOA‘s second major Season 5 hire. Last month, Jimmy Smits was cast in a major season-long arc as Neron “Nero” Padilla, a Latino gangster who becomes an unlikely (and dangerous) mentor for Jax.
Nicht unbedingt der Typ, den ich mir bei der Beschreibung von Damon Pope vorgestellt hatte, aber er ist ja ein sehr ordentlicher Schauspieler und bekommt endlich wieder Gelegenheit "Sie haben mir mein Kind genommen" zu sagen. :lol:
Benutzeravatar
von Viktor
#1107857
str1keteam hat geschrieben:
"Sie haben mir mein Kind genommen" zu sagen. :lol:
Beziehst du dich nur auf LOST oder muss ich mir wirklich nochmal OZ reinziehen, um das herauszufinden? :D
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11