US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#917014
str1keteam hat geschrieben: Promobild zur HBO-Adaption von Cormac McCarthys (No Country for Old Men, The Road) The Sunset Limited. Ich wußte bisher gar nicht, dass der schon am 11. Februar ausgestrahlt werden soll. Normalerweise rührt HBO für solche hochkarätigen Projekte schon lange vorher die Werbetrommel.
Als ich die imdb nach Alec Baldwin Filmen durchsuchte, die ich nicht kenne, stolperte ich über den HBO-Film "Path To War" mit Michael Gambon, Donald Sutherland und Felicity Huffman von 2002. Der wirkte fast wie eine Fortsetzung des Kevin Costner Films "Thirteen Days". Ich lege jedem, der sich für politische Stoffe interessiert diesen Film ans Herz.
#917183
'All Signs of Death' DOA at HBO
7:00 PM 12/8/2010 by James Hibberd

HBO is passing on Alan Ball's latest drama project, All Signs of Death.

The Ball-directed pilot was based on Charlie Huston's noir novel, The Mystic Arts of Erasing All Signs of Death, about a slacker who joins a crime scene clean-up crew. HBO has decided to not opt for a series greenlight, which should also keep Ball focued on his hit True Blood.

Of course, HBO has Game of Thrones coming in April, and several other projects are waiting for a series verdict: The Hollywood blogger comedy Tilda; the Judd Apatow-produced comedy Girls (formerly Untitled Lena Dunham) about a group of young women; Justin Theroux and Steve Coogan's comedy about the documentary business, Documental; the Julia Louis-Dreyfus comedy Veep (whose pilot being shot next year).
hm - ich weiß gar nicht mehr worums da gehen sollte - aber da ich ja SFU liebte und True Blood zumindest in Season 2 gut fand .. ist das schade :?
#917219
Theologe hat geschrieben:Eine Serie von Alan Ball ist nie verkehrt, es wird langsam Zeit, dass HBO einen zweiten Tag der Woche für Erstausstrahlungen nutzt und wenn es nur für kleine Projekte wie In Treatment wäre.
Ja, denn der fehlende Platz wird auch als Begründung gemunkelt:
http://www.deadline.com/2010/12/all-sig ... go-at-hbo/

Word is HBO brass ultimately couldn't find a spot for the show.

All Signs, which experimented with smaller, portable cameras for a cinema verite style, centers on an inveterate twenty-something slacker (Ben Whishaw) who stumbles into a career as a crime scene cleaner, only to find himself entangled with a murder mystery, a femme fatale and the loose ends of his own past.
Teilweise weichen sie ja schon auf andere Tage aus wie mit In Treatment oder den Low Budget Comedies "Ricky Gervais Show" (noch nie gesehen, da hier ja nur ein Podcast mit krakeligen Bildern aufgemotzt wurde) und "Life & Times of Tim" (langweilig), aber 2 Stunden feste Slots sind für einen Sender mit HBOs Ambitionen einfach zu wenig. Nachdem sie jetzt nach der Bigelow/Langella/Sarandon Serie schon den zweiten hochkarätigen Piloten einstampfen, wird das vorher fast unmöglich erscheinende Ende für Tilda immer realistischer.
Ärgerlich ist mal wieder, dass wir die Pilotfolge nie zu sehen bekommen und das es wegen Balls enger Verbindung mit HBO wohl auch keinem anderen Sender angeboten werden darf.

Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht vergessen, dass sie sich nächstes Jahr mit Game of Thrones, Luck und Boardwalk Empire in Sachen Qualität und Budget wieder an die Decke strecken. 3 Serien, die kein anderer Sender in dieser Form realisieren könnte. True Blood und Entourage dürften mittlerweile auch eine Stange Geld kosten.
#917243
Theologe hat geschrieben: Die müssten einfach Aaron Sorkin zwingen, eine Politik-Satire zu schreiben, die sie dann zusammen mit Real Time ausstrahlen.
Ende September hat er in einem Interview gesagt, dass es in den kommenden Wochen eine Meldung über seine neue Serie geben würde, aber daraus ist bisher genau so viel geworden wie aus der Powers Serienorder. :?

http://moviesynopsisonline.com/celebrit ... weeks.html

..
“I’m writing the book to a Broadway musical. I’m writing a new television series. And I will be be writing and directing…I optioned the Andrew Young book about John Edwards and I’m going to adapt that and direct it as well. It’s called The Politician.”

While Sorkin revealed almost a year ago he was working on a new TV show, since he first said something, there have been zero updates. But when I pressed him for more details, he told me to expect an official announcement in the coming weeks!

If you didn’t know Sorkin was working on a new TV show, he told TV Guide magazine last November:

“It’s going to be what turns out to be the third in the trilogy of TV shows that take place behind the scenes of a TV show, but this will be a different kind of TV show. That’s all I can let out of the bag right now.”

When he mentions the third in the trilogy, he’s of course talking about Sports Night and Studio 60 on the Sunset Strip. Rumors are that he wants to do a show about cable news.

Anyway, when I pressed him for more details on the TV project, he was very guarded and wouldn’t tell me anything specific. I even tried to find out if it was going to be a network show or if it would end up on cable. All he would tell me was:

“I can’t say. But there will be an announcement in the next few weeks.”

The good news for fans of Sorkin is…at least we won’t have to wait much longer to find out exactly what the show is about and what network will air it.

And regarding the John Edwards book The Politician…when Sorkin first announced the project two months ago, he released a statement as to why he wanted to option the book and write and direct the movie. He said:

“This is a first hand account of an extraordinary story filled with motivations, decisions and consequences that would have lit Shakespeare up. There is much more to Andrew’s book than what has been reported and I am grateful that he’s trusting me with it.”
Da er durch den ziemlich wahrscheinlichen Oscargewinn bald noch stärker als Filmautor gefragt sein dürfte, scheint mir Cable/PayTV wegen der geringeren Episodenzahl als einzig logische Wahl. Wenn Sorkin eine Serie schreibt, dann ist er da ja so stark involviert wie Matthew Perry in Studio 60. Andererseits leidet Sorkin wohl auch an der David E. Kelley Krankheit. Es ist ihm wichtig, dass seine Predigten von möglichst vielen Menschen gehört werden.
#917257
str1keteam hat geschrieben: Ärgerlich ist mal wieder, dass wir die Pilotfolge nie zu sehen bekommen und das es wegen Balls enger Verbindung mit HBO wohl auch keinem anderen Sender angeboten werden darf.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Hat Ball nen Exklusivvertrag mit HBO?
#917311
http://www.deadline.com/2010/12/mandy-p ... -homeland/

Guess who is coming back to series television? Mandy Patinkin, who made headlines in 2007 with his abrupt departure from the CBS drama Criminal Minds, is set to co-star opposite Claire Danes in the Showtime drama pilot Homeland. That marks his first major series gig since Criminal Minds and a return to Showtime where he co-starred on the Bryan Fuller dramedy Dead Like Me for the show's two-season run.

Homeland, from 24 executive producers Howard Gordon and Alex Gansa, centers on American POW Scott Brody, who returns home 10 years after going missing in Iraq, and Carrie Anderson (Danes), a driven CIA officer who suspects he might be plotting an attack on America. Patinkin will play the smart and politically savvy CIA Division Chief emeritus Saul Berenson who is Carrie's main champion in the intelligence upper echelon and her sounding board. Production on the pilot begins on Jan. 10 in Charlotte, N.C. Patinkin, a Tony Award-winning stage actor who has appeared in such movies as Yentl, Dick Tracy and The Princess Bride, won an Emmy in 1995 for his role on the CBS medical drama Chicago Hope, which he left in its second season. His only appearance since leaving Criminal Minds was in an episode of CBS' medical drama Three Rivers last season.
Damit wird die Serie gleich noch interessanter für mich. Seit seiner genialen Darstellung des Jeffrey Geiger in Chicago Hope ist er einer meiner Lieblingsdarsteller im TV. Leider legt er viel zu lange Pausen zwischen Serien ein und steigt auch gerne mal frühzeitig aus.
Irgendwie fürchte ich bei der Rollenbeschreibung ja fast, dass er auch hier höchstens 1-2 Staffeln überleben wird. :lol:

Die Nachricht erinnert mich auch daran, dass ich Dead Like Me (und Wonderfalls)immer noch in Reserve habe.
http://www.deadline.com/2010/12/the-cas ... ew-series/

It is usually a great problem for networks to have when all the pilots they've orderered come in strong. But, in the case of Syfy's similarly-themed Alphas and Three Inches, it created a dilemma. Syfy had been looking to launch a series set in the world of real-life superheroes. To increase its chances of success, the network ordered two such pilots, Alphas and Three Inches, "that were slightly different in tone but very similar in subject matter," said Syfy EVP original content Mark Stern. Alphas, from BermanBraun, in-house studio UCP, writers Zak Penn and Michael Karnow and director Jack Bender, stars David Strathairn and follows a team of ordinary citizens who possess extraordinary and unusual mental skills. Three Inches, from writer Harley Peyton, director Jace Alexander and Fox TV Studios, centers on an underachiever (Noah Reid) who can move any object three inches with his mind and recruits a team of fellow heroes. The hope was for one of the pilots to become a series.

Instead, unexpectedly for everyone at the network, "we found ourselves with 2 pilots that we loved," Stern said. "They were both excellent and tested very well. Ultimately it came down to which pilot would work best as an hourlong franchise. We thought they both did but felt Alphas had a little bit more potential for that."

So Syfy on Tuesday gave Alphas an 11-episode series pickup. But it is not giving up on Three Inches just yet and is looking for ways to redevelop it. Usually that is done to fix things a network didn't like in the pilot. Not in this case. "We loved the cast and the directing, and the writing was fantastic but it's very similar to Alphas," Stern said. "Now we have to figure out a way so both show can live on our air."

To differentiate between the two, Syfy is exploring the idea of converting Three Inches to a single-camera half-hour, a genre the network has been actively pursing for the past several months. If the show stays hourlong, Syfy is mulling several scenarios, including making the show "less mission-oriented and more about the characters and their lives or focusing more on the central character played by Reid and not so much on the team." Syfy is high on Reid, whose option is expected to be extended by FtvS along with other key cast members.
Nach der Beschreibung klingt Three Inches irgendwie mehr nach Reaper oder Chuck als nach dem was ich mir unter Alphas vorstelle. Wobei ich es alarmierend finde, dass Three Inches "weniger missionsorientiert als Alphas" werden soll. Demnach wäre Alphas ja doch sehr procedurallastig. :?
http://www.deadline.com/2010/12/ashley- ... -bird-dog/
Ashley Williams and Gerald McRaney are set as the leads in TNT's drama pilot Bird Dog, a mystery about an unlikely team of two cops who happen to be father and daughter, call sign "Bird Dog." Meanwhile, Neal Bledsoe is set to co-star opposite Amanda Scott on the CW pilot Danni Lowinski.

Mike Robe's Bird Dog centers on Gail McGrath (Williams), a patrolling officer whose cop dad Sam McGrath (McRaney) becomes her new partner. Williams succeeds Eliza Dushku who was briefly cast in the role before exiting the project over the weekend. Williams, repped by Gersh and Luber/Roklin, recurred on TNT's Saving Grace and will next be seen in Something Borrowed. McRaney, repped by Stone Manners Salners and Course Management, co-starred on NBC's Undercovers and will next be seen in Red Tails.

Danni Lowinski is named after the series' central character: a scrappy hairdresser (Walsh) a law school graduate who is brushed off by law firms and sets up her own practice in a shopping mall kiosk. Bledsoe (Ugly Betty) will play the youngest partner at a Chicago law firm.
Schade, wieder eine uninteressante Rolle für McRaney. Deadwood und zum Teil auch Jericho haben gezeigt, dass er viel mehr als die grummlige, aber gutmütige Autoritätsperson in belanglosen Comedies/Dramedies geben kann.
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ärgerlich ist mal wieder, dass wir die Pilotfolge nie zu sehen bekommen und das es wegen Balls enger Verbindung mit HBO wohl auch keinem anderen Sender angeboten werden darf.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Hat Ball nen Exklusivvertrag mit HBO?
Würde mich nicht wundern. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sie aber verhindern können, dass er diese für HBO entwickelte Serie zu einem Konkurrenzsender bringt. Wenn er schon seine Aufmerksamkeit in andere Richtungen als True Blood steckt, wollen sie natürlich eine neue Hitshow im eigenen Haus.
#917372
Theologe hat geschrieben:Homeland wird durch Mandy Patinkin sicherlich noch interessanter
ich mag Patinkin nicht - mich nerven Schauspieler, die das "ich steig nach 2 Seasons bei allen Serien aus" Syndrom haben :|

Aber klar, er ist n grandioser Schauspieler und mit Claire Danes haben sie mich ja sowieso schon gehabt also.. na ja :oops: :mrgreen:
#917376
Stefan hat geschrieben: ich mag Patinkin nicht - mich nerven Schauspieler, die das "ich steig nach 2 Seasons bei allen Serien aus" Syndrom haben :|
Bei Dead like Me konnte er ja ausnahmsweise wirklich nichts dafür. :mrgreen:

Theologe hat geschrieben:Homeland wird durch Mandy Patinkin sicherlich noch interessanter, jetzt brauchen sie nur noch einen guten Darsteller für den POW.
Durch seine Vergangenheit in 24 und The Pacific könnte ich mir z.B. James Badge Dale gut vorstellen.
#917380
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: ich mag Patinkin nicht - mich nerven Schauspieler, die das "ich steig nach 2 Seasons bei allen Serien aus" Syndrom haben :|
Bei Dead like Me konnte er ja ausnahmsweise wirklich nichts dafür. :mrgreen:
na ja, zum DLM-Film kam er aber auch nicht zurück - davon abgesehen, dass der sowieso furchtbar sein soll :oops: :mrgreen:
#917382
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Homeland wird durch Mandy Patinkin sicherlich noch interessanter
ich mag Patinkin nicht - mich nerven Schauspieler, die das "ich steig nach 2 Seasons bei allen Serien aus" Syndrom haben :|

Aber klar, er ist n grandioser Schauspieler und mit Claire Danes haben sie mich ja sowieso schon gehabt also.. na ja :oops: :mrgreen:
Als Typen mag ich Patinkin auch nicht, der ist eben eine Diva und ich hoffe, dass sich das nicht negativ für Homeland auswirkt. Aber vor der Kamera mochte ich ihn in seinen 3 Serien und es ist ihm gelungen 3 verschiedene Figuren darzustellen. Nicht wenige Schauspieler spielen immer die gleiche Rolle.
#917467
http://www.deadline.com/2010/12/michael ... ries-luck/
In his first U.S. series gig, veteran British actor Michael Gambon has joined the new HBO drama Luck as a recurring. Also added to the series as a recurring is Patrick J. Adams. Luck, a David Milch/Michael Mann collaboration starring Dustin Hoffman, takes a provocative look at horse racing -- the owners, gamblers, jockeys and industry players. Gambon, who previously worked with Mann on The Insider, will play a yet-to-be-named character described as a nemesis or worthy adversary for Hoffman's Ace Bernstein. Adams will play Nathan Israel, who works closely with Bernstein. Luck, which is currently in production, recently added Joan Allen as a recurring. Executive producing the series are Milch, Mann, and Carolyn Strauss. Gambon, who earned an Emmy nomination for his portrayal of Lyndon Johnson in the 2002 HBO movie Path to War, plays King George V in Oscar hopeful The King's Speech and reprises his role as Prof. Albus Dumbledore in Harry Potter and the Deathly Hallows: Pt.1. (He also appeared in the HBO mini Angels in America.) Adams, repped by Gersh and manager Andy Corren, plays the lead in the USA pilot A Legal Mind.
Noch ein weiterer charimatischer Charakterdarsteller als Ergänzung des tollen Casts. Erwähnenswert ist auch das hohe Durchschnittsalter der Hauptcharaktere. Selbst im nicht auf eine Zielgruppe schielenden PayTV bekommt man ja selten so eine coole Rentnertruppe in einem Drama. Jetzt sollte sich Milch aber nicht mehr zieren und für Staffel 2 einen Charakter für Ian McShane schreiben...und wenn er schon bei I im Telefonregister ist, kann er auch bei Ian McKellen anfragen. :mrgreen:

http://www.deadline.com/2010/12/twiligh ... ot-at-abc/
..
Temple Hill will be developing and producing series projects for ABC Studios. First off is a contemporary re-imagening of Alexandre Dumas, pere's The Count of Monte Cristo. Swingtown creator Mike Kelley is writing the project, which explores the classic tale from a female perspective and chronicles the story of a mysterious young woman who comes to the Hamptons to exact revenge on the people who destroyed her family. Kelley, Godfrey and Bowen are executive producing. In addition to the untitled Mike Kelley project, Godfrey and Bowen have another series adaptation of a classic literary work set up at ABC and ABC Studios, Romeo & Juliet. The project, set in Renaissance Verona, is being written/executive produced by World Trade Center scribe Andrea Berloff and executive produced by Godfrey, Bowen, Sean Robins and Todd Garner, with Catherine Hardwicke eying to direct. Outside of the ABC Studios deal, Temple Hill has Garden Spells, a drama from L Word creator Ilene Chaiken, set up at the CW.
Eine Monte Cristo Adaption würde mich nur als Historienserie interessieren. In der Jetztzeit wird es eh nur eine weitere ABC-Soap, die sich verzweifelt als Hausfrauen Nachfolger versucht. Romeo & Julia wird bei dem Twilight Fuzzi auch das Setting nicht retten können.
http://www.deadline.com/2010/12/nbc-cut ... ove-bites/

NBC has cut the order to midseason dramedy Love Bites from 13 to 9. The anthology series, originally slated for a fall launch in the Thursday 10 PM slot, was pushed to midseason after a series of setbacks, including the pregnancy of star Becki Newton, the decision by creator/executive producer Cindy Chupack to step down from day-to-day showrunner duties and the exit of Jordana Spiro because of her commitment to TBS' My Boys. However, word is NBC brass are happy with the episodes they've seen and resorted to the order reduction as they're running out of shelf space for midseason. NBC has 9 new and returning series - 6 scripted and 3 unscripted - on deck for midseason. Love Bites is one of 3, including half-hour comedies Friends with Benefits and The Paul Reiser Show, which are yet to be scheduled.
Kein Vertrauenszeichen, aber auch nicht unbedingt das vorzeitige Todesurteil. NBC hat ja wirklich momentan kaum noch Platz. Das Problem dürfte sich aber nach den ersten Midseason-Flops schnell lösen. :lol:
http://www.deadline.com/2010/12/comedy- ... -showtime/
It could have easily gotten lost in the shuffle. Matthew Carnahan's half-hour script House of Lies, set in the world of corporate management consulting, was put in development under previous Showtime entertainment president Robert Greenblatt and was turned in just as the pay cable network was undergoing a regime change in the summer. But new Showtime programming chief David Nevins read it shortly after he started and got behind it right away, putting the project on the fact track and attaching Emmy winner Stephen Hopkins to direct it. Now I hear Nevins is eying it as his potential second pilot order following the pickup of drama Homeland starring Claire Danes. The green light is contingent on locking in the lead, which may not be far off. I hear Don Cheadle is in talks to star in the project, which is described as a sophisticated dark comedy about Marty, a thirtysomething top management consultant who is cutthroat and not afraid to play dirty. Dirt creator Carnahan is executive producing House of Lies with Jessika Borsiczky (FlashForward).
Mit einem Schauspieler des Kalibers von Don Cheadle wäre das eine gute Ergänzung der Dramedy-Flotte. Dirt hatte zwar Probleme, aber auch viele gute Ansätze.
#917556
str1keteam hat geschrieben:... alot of stuff...
Wenn man sich das so anschaut ist es echt unglaublich wie sich die amerikanische TV-Serien Landschaft binnen weniger Jahre gewandelt hat. Früher wären solche Kaliber als Stars ihrer eigenen Serie noch undenkbar gewesen und heute starten eigentlich gut die Hälfte aller Cable-Piloten mit mindestens einem große Namen im Cast.
#917582
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:... alot of stuff...
Wenn man sich das so anschaut ist es echt unglaublich wie sich die amerikanische TV-Serien Landschaft binnen weniger Jahre gewandelt hat. Früher wären solche Kaliber als Stars ihrer eigenen Serie noch undenkbar gewesen und heute starten eigentlich gut die Hälfte aller Cable-Piloten mit mindestens einem große Namen im Cast.
Ich glaube, dass wir diesen Trend, den es ja auch bei den Networks gibt, zu einem großen Teil Kiefer Sutherland zu verdanken haben. Natürlich gab es auch davor schon Schauspieler wie Michael J. Fox oder Charlie Sheen, die eine ordentliche Kinokarriere hatten, aber Kiefer Sutherland war der erste, dessen Serie alles in den Schatten stellte, was er zuvor geleistet hatte.
Dazu kommt natürlich, dass im Cable auch viele herausragende Autoren arbeiten und man sieht, dass die Serien und ihre Darsteller Preise am Fließband abgrasen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass man ihnen eine Rolle auf den Leib schreibt oder sogar selbst an der Entwicklung teilnimmt.
Zu guter Letzt ist da natürlich auch noch das Liebe Geld, als Hauptdarsteller einer Serie hat man ein sicheres und meistens höheres Einkommen, als in Indie-Produktionen oder Nebenrollen.
#917601
Vor kurzem hatte ich mich noch über die Ruhe rund um die Powers-Adaption beklagt und jetzt gibt es eine Nachricht, die zumindest eine Pilotbestellung so gut wie sicher erscheinen lässt.
http://nymag.com/daily/entertainment/20 ... fired.html
...
To hear Walking Dead exec producers Gale Anne Hurd and Robert Kirkman tell it, the original Deadline report about mass firings on the show was overblown. "It's completely inaccurate," Hurd told EW; Kirkman indicated to TV Guide that Eglee, an executive producer for The Shield, Dexter, and Dark Angel, "didn't want to be second-in-command on a show when he's used to being a top dog" and had decided to "go off and do something else." On that latter point, Vulture can report that Kirkman was right: Sources tell us Eglee is talking to FX and Sony Pictures Television about becoming a writer and exec producer of Powers, a long-in-the-works dramatization of the comic-book series of the same name. FX execs are said to be very high on Powers (a pilot order seems quite likely), and thanks to his Shield work, Eglee is someone the network and studio know quite well.

Our sources indicate Eglee has been circling Powers for months, implying that his departure from Walking Dead was not some sudden development, or something dictated by Darabont.
http://uk.tv.ign.com/articles/113/1139070p1.html
Brian Michael Bendis put a link to this story on his Twitter account, where he also wrote, "CONFIRMED!!"

We followed up with Bendis via email and he told us, regarding Charles H. Eglee's inovlement in Powers, "All i can say is he is helping get Powers on the air in a big, big way."

For those not familiar with the comic book, Powers centers on two homicide detectives, Christian Walker and Deena Pilgrim. In a world where superheroes and villains exist, these two work cases involving "powers" – the nickname given to superpower-related people. Walker in the meantime maintains contacts within the powers community, thanks to his own past as superhero.

Der Rest des NYMag Artikels ist wegen des Walking Dead Theaters auch noch lesenswert.
While it's clear Eglee has been mulling life after Dead for a while, Vulture has also talked to people close to the show who've confirmed that several of the writers on the small staff (about a half-dozen scribes) very much wanted to remain full-time for season two. "It's a huge hit show. Who would walk away from that?" an insider told us.

These sources argue that Darabont has simply decided to follow the Aaron Sorkin Model for running Walking Dead. While the vast majority of TV comedies and dramas are collaborative ventures in which numerous writers contribute to the creation of scripts, some show-runners are a bit more ... controlling. Most famously, Sorkin wrote almost every word of The West Wing's first four seasons, nearly burning out in the process and leading to his ultimate departure from the series after frequent clashes with NBC over tardy scripts. Darabont seems poised to take a similarly completist approach: Deadline noted that he ended up writing, co-writing, or rewriting all six of the first season's episodes. And while there's been talk of using freelance writers, without a full-time staff, Darabont and Kirkman will essentially be running Walking Dead by themselves, which has some industry naysayers predicting trouble: Not only will Dead expand from six episodes to thirteen next season, but Darabont is pretty much a film guy with little experience producing so many scripts in such a short amount of time. (Kirkman is also a relative TV novice.) "I wouldn't be surprised if they decide to go back to a staff once they realize how hard it is to run a TV show," one person close to the matter said.

Following the Sorkin Model isn't always a recipe for disaster. Peter Tolan and Denis Leary pretty much wrote Rescue Me by themselves, with help from just one or two other regular scribes. And David E. Kelley is a notoriously hands-on show-runner who also was responsible for some of TV's best-written shows. "It's unbelievably hard to do, but it's not impossible," one industry wag says. And with ten full months before Dead's expected return, Darabont has plenty of time to obsess over every script and tweak every zombie "HRRRRRGGGGHHHH."

zum Thema Kinostars im TV:
-Dank der ambitionierten PayTV und Cable Sender um HBO, FX, AMC und co., die mit fast jeder Serie gute Kritiken einfahren und die Stoffe umsetzen, die im von Popcornkino, Sequels, Reboots und Remakes dominierten Hollywood heute fast nur noch als Indies oder Low Budget realisiert werden, genießt TV-Arbeit heute einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 10-15 Jahren.

-Wenn der Damm erst mal gebrochen ist, zieht ein großer Name weitere an. Mit jedem Oscargewinner und mit jedem Superstar des Kalibers Dustin Hoffmann werden die Schauspieler, Agenten und Zuschauer weniger, die TV immer noch als zweitklassig gegenüber dem Kino empfinden. Kevin Spacey als gut beschäftigter Superstar im besten Alter und Ellen Page als Jungstar kurz vorm Durchbruch wären weitere Meilensteine.
#917807
Wenn wir schon grade beim Superhelden-Thema sind, es gibt einen neuen Trailer zu The Cape. http://www.youtube.com/watch?v=N_SL_2nQpvA
Sieht für mich inzwischen nach leichter Genrekost aus und doch nicht ganz so düster, wie ich eigentlich dachte. Definitiv meine meist erwartete Mid Season Serie auf den Networks.
#917811
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon grade beim Superhelden-Thema sind, es gibt einen neuen Trailer zu The Cape. http://www.youtube.com/watch?v=N_SL_2nQpvA
Sieht für mich inzwischen nach leichter Genrekost aus und doch nicht ganz so düster, wie ich eigentlich dachte. Definitiv meine meist erwartete Mid Season Serie auf den Networks.
Ich hoffe mehr auf "The Chicago Code" und "Harry's Law", aber nach den bisherigen Erfahrungen der laufenden Season sind meine Erwartungen an die Networks so klein wie.
#917828

http://www.deadline.com/2010/12/sam-nei ... -alcatraz/

Sam Neill is set to star opposite Sarah Jones in the J.J. Abrams-produced Fox pilot Alcatraz. The drama project, from Warner Bros. TV, Abrams' Bad Robot and executive producer/showrunner Liz Sarnoff, chronicles the efforts of a cop (Jones) and team of FBI agents tracking down a group of missing Alcatraz prisoners and guards who reappear in the present day. Neill will play Emerson Hauser, the head of a government agency who radiates authority and piercing intelligence. In addition to Jones, Neill joins previously cast Lost alum Jorge Garcia and Jonny Coyne, who also play lead roles, and Jason Butler Harner, who is supporting. WME-repped Neill co-starred on the ABC drama Happy Town last season. On the feature side, he recently wrapped The Vow and is finishing up The Hunter.


ER alumna Parminder Nagra is set for a lead role on Fox's pilot Alcatraz. Also in negotiations to join in the J.J. Abrams-produced pilot is veteran Robert Forster. The drama project, from Warner Bros. TV, Abrams' Bad Robot and executive producer/showrunner Liz Sarnoff, chronicles the efforts of a cop (Sarah Jones) and team of FBI agents tracking down a group of missing Alcatraz prisoners and guards who reappear in the present day. Sam Neill was just cast as Emerson Hauser, a head of a government agency. Nagra will play his lab technician, Lucy. Forster, who was nominated for an Oscar for his supporting role in Jackie Brown, will play Ray Archer, a retired detective who is now owner/bartender of a cop hangout bar. Following her breakthrough performance in the 2002 film Bend It Like Beckham, Nagra joined NBC's medical drama ER, on which she co-starred for six seasons, until the show's end in April 2009. She is with Gersh and 3 Arts. Forster, who recurred on NBC's Heroes as Peter and Nathan Petrelli's dad Arthur, is with Don Buchwald & Assoc.
Da kommt ein guter Cast zusammen.
Hoffentlich ist es Sam Neill mal vergönnt länger als eine Staffel in einer Serie dabei zu sein. Entweder stirbt er oder die Serien floppen nach wenigen Folgen (Crusoe, Happy Town). :lol:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wenn wir schon grade beim Superhelden-Thema sind, es gibt einen neuen Trailer zu The Cape. http://www.youtube.com/watch?v=N_SL_2nQpvA
Sieht für mich inzwischen nach leichter Genrekost aus und doch nicht ganz so düster, wie ich eigentlich dachte. Definitiv meine meist erwartete Mid Season Serie auf den Networks.
Ich hoffe mehr auf "The Chicago Code" und "Harry's Law", aber nach den bisherigen Erfahrungen der laufenden Season sind meine Erwartungen an die Networks so klein wie.
a)...nie!
b)...immer
c)...Tom Cruise
d)...ein Scheunentor

:mrgreen:

Dieser neue The Cape Clip senkt meine Erwartungen dann leider doch etwas. Sieht nicht so schlecht wie Undercovers aus, aber alle bisherigen Trailer ließen auf eine düstere Serie im Dark Knight Fahrwasser hoffen. Der Trailer schielt hingegen eindeutig auf das Chuck und Buffy Publikum. Gut möglich, dass es eine dieser Serien ist, die in den regulären Episoden einen ganz anderen Ton als der Pilot einschlagen. :?
#917832
Ich hoffe mehr auf "The Chicago Code" und "Harry's Law", aber nach den bisherigen Erfahrungen der laufenden Season sind meine Erwartungen an die Networks so klein wie Tom Cruise.

Sam Neill war nach den Tudors in seinen Serien nicht vom Glück verfolgt. Crusoe war Mist und in den ersten Folgen hatte er 2 Sekunden Screentime, keine Ahnung, ob sich das noch änderte und Happy Town war abgesehen von ihm nicht wirklich sehenswert und eine October Road Resteverwertung.
Alcatraz klingt bisher aber ganz gut und bringt ihm vielleicht mehr Glück.
#917834
str1keteam hat geschrieben: a)...nie!
b)...immer
c)...Tom Cruise
d)...ein Scheunentor

:mrgreen:
Gott, ich hab jetzt sicher 10 Minuten dumm drauf starren müssen, bevor ich gecheckt hab, was das heißen soll.
Dieser neue The Cape Clip senkt meine Erwartungen dann leider doch etwas. Sieht nicht so schlecht wie Undercovers aus, aber alle bisherigen Trailer ließen auf eine düstere Serie im Dark Knight Fahrwasser hoffen. Der Trailer schielt hingegen eindeutig auf das Chuck und Buffy Publikum.
Fuck you. :mrgreen:
Aber jetzt im ernst, ich denke vom Ton her wird es irgendwo zwischen den Nolan-Batman-Filmen und der Spiderman Trilogie sein. Ein paar dumme Sprüche haben noch nie geschadet und mit etwas leichteren Tönen, sind die Überlebenschancen auch nicht gleich bei 0 (eher in der 0,01 Gegend :? ). Außerdem, sollte, durch Gottes magische Kraft eine zweite Staffel zustande kommen, kann man ja immer noch düstere Töne anschlagen. Da du schon Buffy zur Sprache gebracht hast: Da waren S2, 5 und 6 zb wirklich sehr düster.
#917850
Theologe hat geschrieben: Crusoe war Mist und in den ersten Folgen hatte er 2 Sekunden Screentime, keine Ahnung, ob sich das noch änderte und Happy Town war abgesehen von ihm nicht wirklich sehenswert und eine October Road Resteverwertung.
Cruso habe ich direkt nach der Pilotfolge und dem absehbaren Aus aufgegeben. Happy Town wollte ich nicht zuletzt wegen Neills diabolischem Charakter trotz der Absetzung eigentlich bis zum Schluß sehen, aber die wird wohl in Vergessenheit geraten.

ultimateslayer hat geschrieben:Aber jetzt im ernst, ich denke vom Ton her wird es irgendwo zwischen den Nolan-Batman-Filmen und der Spiderman Trilogie sein.
Mit Spider-Man oder Iron Man könnte ich auch sehr gut leben, aber bei einem Network besteht immer die Gefahr, dass es wie bei Mentalist und dem Red John Fall abläuft. Bis auf 2-3 Folgen pro Jahr leichte (oder gar seichte) Fall der Woche Unterhaltung, die nur zu Beginn und Ende der Staffel kurz durch den düsteren roten Faden unterbrochen wird.
#917861
The Mentalist möchte ich zB gern absetzen, auf der anderen Seite warte ich auf die Red John Auflösung, obwohl ich zu wissen glaube, wie die aussieht. Die Folgen stauen sich bei mir immer an und ich gucke dir eigentlich nur noch auf der PSP, wenn ich alle paar Wochen mit dem Zug fahre.
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 117