US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1397590
little_big_man hat geschrieben: PS: Und die absolute und mir unbegreifliche Unart gewisse Wörter zu ignorieren bei der alphabetischen Zuordnung (The, A, ...) habe ich natürlich auch nicht mitgemacht, also The Wire und The West Wing sind keine Konkurrenz für Weeds um den "Empfehlungs-Slot" für W.
Daran erkennt man wer Englisch als Muttersprache hat und wer nicht. :mrgreen: Muttersprachler setzten den Artikel hinten an. Also:
---West Wing, The
---Wire, The :P

Oder ignorieren den Artikel. Also:
---Weeds
---The West Wing
---The Wire
---Witches of East End

Genauso wie es jedes vernünftiges englischsprachiges Lexikon/Enzyklopädie macht :!:
#1397595
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: PS: Und die absolute und mir unbegreifliche Unart gewisse Wörter zu ignorieren bei der alphabetischen Zuordnung (The, A, ...) habe ich natürlich auch nicht mitgemacht, also The Wire und The West Wing sind keine Konkurrenz für Weeds um den "Empfehlungs-Slot" für W.
Daran erkennt man wer Englisch als Muttersprache hat und wer nicht. :mrgreen: Muttersprachler setzten den Artikel hinten an. Also:
---West Wing, The
---Wire, The :P

Oder ignorieren den Artikel. Also:
---Weeds
---The West Wing
---The Wire
---Witches of East End

Genauso wie es jedes vernünftiges englischsprachiges Lexikon/Enzyklopädie macht :!:
Ja, und In Treatment suche ich dann unter T... :roll:

Das mit dem hinten anstellen ist gleich nochmals um eine Stufe hässlicher und einen Grund dafür gibt es doch wirklich nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1397626
little_big_man hat geschrieben: Ja, und In Treatment suche ich dann unter T... :roll:

Das mit dem hinten anstellen ist gleich nochmals um eine Stufe hässlicher und einen Grund dafür gibt es doch wirklich nicht.
''In'' ist kein Artikel :!:
Natürlich werden nur ''a'' und ''the'' ignoriert bzw. hinten angestellt.
Und nochmals, für Leute mit Englisch als Muttersprache ist beides kein Problem. Wer ''The X-Files'' unter ''T'' abgelegt statt unter ''X'' beweist, dass Englisch für ihn/sie eine Fremdsprache ist bzw. er/sie im Englischunterricht nicht aufgepasst hat :wink:
#1397631
redlock hat geschrieben:Und nochmals, für Leute mit Englisch als Muttersprache ist beides kein Problem. Wer ''The X-Files'' unter ''T'' abgelegt statt unter ''X'' beweist, dass Englisch für ihn/sie eine Fremdsprache ist bzw. er/sie im Englischunterricht nicht aufgepasst hat :wink:
Ja gut, gegen das Argument "es ist so weil es so ist" kann man auch schlecht argumentieren. Aber nur weil einige es so machen, muss es noch lange nicht sinnvoll sein. Solange alle nur wie Schafe alles den anderen nachmachen, entwickelt sich eine Sprache nie weiter. :lol:

Wenn schon, dann kann man es wie bei "A Game of Thrones" machen, wo für die TV Serie der Artikel einfach weggelassen worden ist. Und solange man alphabetische Sortierungen wie bei Windows oder im Excel dadurch austricksen muss, dass man die Artikel unleserlich hinten anstellt, beweist das doch, dass es eben nicht die Standard alphabetische Sortierung ist, sonst wäre der Sortier-Algorithmus auch entsprechend implementiert.

Und übrigens hat diese Unart auch überhaupt nichts mit Englisch oder Muttersprache zu tun, wie man in folgenden Listen sieht, wo auch deutsche Serien die mit Der/Die/Das/Ein/Eine beginnen (teils) nicht unter D/E eingeordnet sind, wo ich sie suchen würde mit gesundem Menschenverstand:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... schland%29
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ge ... ion_series
#1397649
In meinen persönlichen Listen zähle ich den Artikel immer mit und das in beiden Sprachen, den Artikel hinten anzustellen, ist für mich aus ästethischen Gründen keine Option. Der Erfolgsfilm "Das Leben Der Anderen" heißt nicht "Leben Der Anderen, Das".
Die Tatsache, dass ich jedes Wort mit Großbuchstaben beginne, ist ebenfalls eine Eigenart, die ich von Songtiteln übernommen habe.

P.S.: Inkosequenz könnte man mir allerdings vorwerfen, wenn mich jemand nach meinen Top 5 Serien mit "T" fragt. Da würde ich nicht The Wire und The West Wing nennen.

P.P.S.: Game Of Thrones ist übrigens ein deutlich besserer als Feuer, Eis und Dosenbier oder wie die Saga komplett heißt.
von Sergej
#1397652
Theologe hat geschrieben:In meinen persönlichen Listen zähle ich den Artikel immer mit und das in beiden Sprachen, den Artikel hinten anzustellen, ist für mich aus ästethischen Gründen keine Option. Der Erfolgsfilm "Das Leben Der Anderen" heißt nicht "Leben Der Anderen, Das".
Die Tatsache, dass ich jedes Wort mit Großbuchstaben beginne, ist ebenfalls eine Eigenart, die ich von Songtiteln übernommen habe.

P.S.: Inkosequenz könnte man mir allerdings vorwerfen, wenn mich jemand nach meinen Top 5 Serien mit "T" fragt. Da würde ich nicht The Wire und The West Wing nennen.

P.P.S.: Game Of Thrones ist übrigens ein deutlich besserer als Feuer, Eis und Dosenbier oder wie die Saga komplett heißt.
A Song of Fire and Ice :lol:
#1397657
little_big_man hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:A Song of Fire and Ice :lol:
Falsch... :lol: :mrgreen: 8)
Ich hab vier von den verfluchten Büchern gelesen und mir wäre es trotzdem nicht aufgefallen. :lol:
#1398958
Hat hier jemand bereits "Fat Tony & Co." gesehen (das halb-offizielle Sequel zu Underbelly)?

Ich weiss, dass die Serie die Story von Underbelly S1 fortsetzt oder aus anderem Blickwinkel nacherzählt, da aber S1 von Underbelly meiner Meinung nach mit Abstand die schwächste Staffel war (auch wenn ist seltsamerweise immer genau das Gegenteil lese im Internet), ist auch mein Interesse am Sequel erstmal nicht sehr hoch.

Also da müsste hier schon jemand die Staffel sehr stark reden, damit mein Interesse geweckt wird.

EDIT:
Gerade habe ich eine Erklärung gefunden, warum Fat Tony nicht mehr als Underbelly Staffel lief und weshalb es wohl auch keine weiteren Underbelly-Staffeln mehr geben wird:
http://www.news.com.au/entertainment/tv ... 6695495558
Benutzeravatar
von redlock
#1400230
Sentinel2003 hat geschrieben:http://qmde.de/74747


Wenn ich diese Kritik lese, dann schrumpft mein Bedürfnis die Serie zu Sehen, gewaltig...da lobe ich mir schon "Carrie in Homeland" mit der fantastischen Claire Danes!


Hat jemand schon diese neue Serie mit Katherine Heigl gesehen?

Die zweite Folge (8/10) ist eine deutlich Steigerung zum Piloten (6,5/10). Ep 102 hat einen spannenden Fall der Woche und gleichzeitig (fast 50:50) wird der rote Faden behandelt.
Für ein abschließendes Urteil ist es noch zu früh. Mal sehen, was #103 bringt.
#1400765
Kennt jemand die Familien - Serie "The Fosters"?

Läuft seit 3 Wochen auf Disney Channel...ist zwar mehr oder weiniger ein Kinderkanal, aber, diese Serie ist echt gut gemacht! Ist nicht zu schmakzig und die Zeit vergeht wie im Flug...Teri Polo spielt darin eine lesbische Mutter, die mit ihrem eigenen Sohn noch 4 Adoptivkinder hat zwischen 10 und 16 Jahren...ist ganz gut gemacht...


@redlock: Danke für dein Resümee!! 8)

Kann es sein, dass der "Kritiker" was sagte von: "Homeland für Arme"? :roll:
Benutzeravatar
von Nicki
#1402635
Hallo, da ich krank geschrieben bin hab ich viiiieeel Zeit :wink: Kann mir vielleicht jemand was zu Justified sagen? In welche Richtung geht das und lohnt sich die Serie? Und...gibt es noch was gutes zu sehen im Bereich Drama?
#1402684
Nicki hat geschrieben:Hallo, da ich krank geschrieben bin hab ich viiiieeel Zeit :wink: Kann mir vielleicht jemand was zu Justified sagen? In welche Richtung geht das und lohnt sich die Serie? Und...gibt es noch was gutes zu sehen im Bereich Drama?
Sag am besten erstmal, was dir bisher so an Serien gefällt. Ansonsten gibt es heutzutage einfach zu viele gute Serien als das man sinnvoll etwas in Blaue empfehlen könnte.

Justified ist ein Mix aus modernem Western, Gangsterkrimi, Kleinstadtdrama und schwarzem bis absurdem Humor. (Zu Beginn auch quirky Crime-Procedural, aber das wird gegen Ende der ersten Staffel immer weniger und verschwindet im Verlauf von Staffel 2 fast komplett.) Empfehlenswert ist es auf jeden Fall, aber nicht unbedingt für jede Zuschauer.
#1402785
Zach hat geschrieben:
Nicki hat geschrieben:Und...gibt es noch was gutes zu sehen im Bereich Drama?
The Good Wife, The Knick, The Affair, Damages

die sind sogar alle sehr gut :wink:

Wobei Damages schon seit 3 Jahren leider vorbei ist... :o
#1404405
Ich werde jetzt gleich für schockierte Gesichter sorgen... Lohnt sich Game of Thrones? Ich habe die Serie bisher vermieren, weil sie mir als eine Art mittelalterliche Kopie von Rome oder Spartacus erschien. Gerade Rome fand ich im Nachhinein furchtbar. Gewalt, Sex, noch mehr Gewalt, ein paar Vergewaltigungen, Huren und einmal mehr Gewalt. Das ermüdet mich.

Hat GoT mehr zu bieten, oder werde ich mich da ähnlich durchquälen, wie ich mich durch die zweite Staffel Rome quälte?
#1404409
vicaddict hat geschrieben:Gewalt, Sex, noch mehr Gewalt, ein paar Vergewaltigungen, Huren und einmal mehr Gewalt. Das ermüdet mich.
Füge noch eine Prise Inzest hinzu, dann hast du Game of Thrones. Ich würde jetzt mal behaupten, wenn man Rome nicht mag, wird einem Game of Thrones auch nicht gefallen. Im Vergleich zu Rome gibt es natürlich noch mehr Mythologie und einige klassische Fantasy-Elemente, aber im Grunde haben die Serien eine ähnliche Zielgruppe.
von Sergej
#1404410
Also fand Rome schon vom Thema nicht interessant, bei Marco Polo hat mir der Geschichtsaspekt nichts ausgemacht, aber das spielte ja auch in China. Ich würde es mal probieren, richtig gut von der Story her finde ich erst S4, wo sich vieles zusammenführt. Davor gibts viele Einzelstorys die mal interessant sind mal weniger, je nachdem wie sehr man die darin auftretenden Charaktere mag wahrscheinlich. Technisch und Darstellerisch ist die Serie von Anfang an klasse.
von Stefan
#1404413
Also ich hab Rome nie gesehen - aber Game of Thrones hat schon einiges mehr an Substanz als Spartacus - klar, es gibt natürlich auch Sex und Gewalt, aber nicht in diesem Ausmaß und der Fokus liegt schon an der Story und Charakterarbeit und nicht daran, wieviel nackte Männer und Frauen man in einer Szene gleichzeitig fi***en lassen kann, während man im Vordergrund 20 Liter Blut aus einem einzelnen Hals spritzen lässt ;)

Ich bin selbst kein unbedingter "Sucker" für Fantasy - aber GoT bietet zumindest am Anfang sehr wenig davon ... für mich ist das eine der ganz großen Serien der aktuellen Fernsehgeschichte und ein absolutes "Must See"
  • 1
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 99