US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1405590
Rafa hat geschrieben:Danke ulti & strike. Klingt doch eigentlich ganz gut, werde mit der Serie dann mal bald anfangen.
Und nein, ich bin nicht wegen Simmons auf Oz gekommen. ;) Ich bin auf einen Trailer der Serie gestoßen, der mir gefallen hat. Ich wusste gar nicht, dass Simmons in der Serie mitspielt. :lol: Jetzt ist die Vorfreude aber gestiegen. ;)
Für Whiplash wird er hoffentlich einen Oscar gewinnen, aber die Rolle seines Lebens hatte er in Oz.
von Rafa
#1405596
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Danke ulti & strike. Klingt doch eigentlich ganz gut, werde mit der Serie dann mal bald anfangen.
Und nein, ich bin nicht wegen Simmons auf Oz gekommen. ;) Ich bin auf einen Trailer der Serie gestoßen, der mir gefallen hat. Ich wusste gar nicht, dass Simmons in der Serie mitspielt. :lol: Jetzt ist die Vorfreude aber gestiegen. ;)
Für Whiplash wird er hoffentlich einen Oscar gewinnen, aber die Rolle seines Lebens hatte er in Oz.
Wow. Klingt toll. Und den Oscar hat er schon in der Tasche. Trust me. ;)
#1405598
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Danke ulti & strike. Klingt doch eigentlich ganz gut, werde mit der Serie dann mal bald anfangen.
Und nein, ich bin nicht wegen Simmons auf Oz gekommen. ;) Ich bin auf einen Trailer der Serie gestoßen, der mir gefallen hat. Ich wusste gar nicht, dass Simmons in der Serie mitspielt. :lol: Jetzt ist die Vorfreude aber gestiegen. ;)
Für Whiplash wird er hoffentlich einen Oscar gewinnen, aber die Rolle seines Lebens hatte er in Oz.
Wow. Klingt toll. Und den Oscar hat er schon in der Tasche. Trust me. ;)
Dein Track Record im letzten Jahr war so mies, dir glaube ich nichts.
#1407804
Kennt sich hier jemand mit der Serie "Chasing Life" aus? Diese startet ja nun Morgen im deutschen Fernsehen und ich bin immer noch hin und her gerissen. Gibt es Meinungen dazu? Enthält es genug Drama oder spielt die Krankheit hier eher eine Nebenrolle?
Benutzeravatar
von redlock
#1407984
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Kennt sich hier jemand mit der Serie "Chasing Life" aus? Diese startet ja nun Morgen im deutschen Fernsehen und ich bin immer noch hin und her gerissen. Gibt es Meinungen dazu? Enthält es genug Drama oder spielt die Krankheit hier eher eine Nebenrolle?
Die Krankheit ist ein roter Faden. Allerdings ist sie nicht die Einzige, die davon betroffen ist. In eine Supportgruppe trifft sie auf Cappie aus ''Greek,'' dem es noch schlechter geht.
Ja, es gibt Drama -- wobei man immer daran denken muss, auf welchem Sender die Serie in den USA läuft. Das bedeutet, es gibt viel Herzschmerz (wobei der um die Schwester der interessantere ist) und es gibt einen weiteren Strang, den ich aus Spoilergründen hier nicht vertiefe.
Ich sag mal: Gib der Serie eine Chance.
#1408729
Wenn ich aktuell wieder lese, wie S4 von AHS noch mieser als die schon von allen in der Luft zerrissene S3 sein soll, dann frage ich mich momentan wirklich, ob ich überhaupt noch weitere Staffeln anschauen soll, da mich bereits S1 nicht überzeugen konnte (gute Ansätze und teils interessante Charaktere, aber über die Staffel hinweg haben die einzelnen Puzzle-Stücke einfach nicht richtig zusammen gepasst).

Ich will zwar weiterhin meinen Grundsatz aufrecht erhalten, dass ich keine Serien absetze, aber hier hätte ich ja noch die Chance mit einem kleinen Kniff ("American Horror Story" einfach zu "AHS: Murder House" umbennen) diesem Dilemma zu entkommen... ;)
Benutzeravatar
von phreeak
#1408762
vicaddict hat geschrieben:Ich werde jetzt gleich für schockierte Gesichter sorgen... Lohnt sich Game of Thrones? Ich habe die Serie bisher vermieren, weil sie mir als eine Art mittelalterliche Kopie von Rome oder Spartacus erschien. Gerade Rome fand ich im Nachhinein furchtbar. Gewalt, Sex, noch mehr Gewalt, ein paar Vergewaltigungen, Huren und einmal mehr Gewalt. Das ermüdet mich.

Hat GoT mehr zu bieten, oder werde ich mich da ähnlich durchquälen, wie ich mich durch die zweite Staffel Rome quälte?

und haste GoT ne Chance gegeben?
#1408766
Stefan hat geschrieben: How to Get Away... hat ja erst eine halbe Staffel rum und die war ok bis gut - ist Scandal jetzt nicht unähnlich, bei dem einen geht es halt um politisches Zeug und hier eher um Verbrechen - ich schau beides gerne ;)
Die bisherigen 9 Folgen haben mir wirklich recht gut gefallen. Nichts weltbewegendes, aber gute Unterhaltung, hübscher eye candy und sehr binge friendly. Ging zumindest innerhalb weniger Tage durch bei mir.
Also danke für den Tipp.

Nach dem dort etwas grob behandelten Gerichtszeug wäre ich ja jetzt mal wieder in Stimmung für ein richtiges Courtroom Drama und werde mal schauen, ob ich eine gute Quelle für The Good Wife finde - obwohl 5-6 volle Networt-Staffeln schon eine etwas abschreckende Menge sind
Benutzeravatar
von acid
#1408795
little_big_man hat geschrieben:Wenn ich aktuell wieder lese, wie S4 von AHS noch mieser als die schon von allen in der Luft zerrissene S3 sein soll, dann frage ich mich momentan wirklich, ob ich überhaupt noch weitere Staffeln anschauen soll, da mich bereits S1 nicht überzeugen konnte (gute Ansätze und teils interessante Charaktere, aber über die Staffel hinweg haben die einzelnen Puzzle-Stücke einfach nicht richtig zusammen gepasst).

Ich will zwar weiterhin meinen Grundsatz aufrecht erhalten, dass ich keine Serien absetze, aber hier hätte ich ja noch die Chance mit einem kleinen Kniff ("American Horror Story" einfach zu "AHS: Murder House" umbennen) diesem Dilemma zu entkommen... ;)
Wobei das ja eigentlich kein Absetzen im herkömmlichen Sinne wäre. Die Kritiken hier hindern mich auch 3 und 4 nachzuholen, von Staffel 2 war ich aber begeistert (mehr als von der Ersten).
von Ghost
#1408800
Wenn man Asylum mochte, lohnt es sich vielleicht, Folge 10 von Freakshow zu schauen, nachdem man kurz Peppers Geschichte in der vierten Staffel nachgelesen hat. Ansonsten kann man sich die Season aber wirklich schenken.
#1408813
Das is echt schade. Ich mochte Season 1 auch nicht so sehr und hab 2 und 3 auch nicht mehr geschaut, aber Freakshow hat vom Setting her einfach extrem geil geklungen.
#1408823
ultimateslayer hat geschrieben:Das is echt schade. Ich mochte Season 1 auch nicht so sehr und hab 2 und 3 auch nicht mehr geschaut, aber Freakshow hat vom Setting her einfach extrem geil geklungen.
Und deshalb solltest du (und die anderen wartenden Zweifler) auch nix darauf geben, was andere sagen, sondern dich einfach selbst überzeugen. Gerade bei so einer Serie, die extrem polarisiert und sich jedes Jahr neu erfindet, kann man sich nur auf seine eigene Meinung verlassen.

Und vorher guckst du dir noch Married (FX) an. :lol:

Hatte da nach 2 Folgen eine lange Pause eingelegt, weil ich fürchtete, dass die Prämisse (Frau erlaubt ihrem Midlife-Crisis Mann eine Affäre) die Grundlage für jede Folge bilden würde, aber ab Folge 3 lässt man das (ähnlich wie damals Cougar Town) einfach hinter sich. Die letzten 8 Folgen habe ich dann auch an 2 Tagen gesehen.

Ab da wird es einfach zu einer erwachsenen Version einer Rom Com. Man könnte es fast wie ein 10-15 Jahre später von You're the Worst sehen. (war ja auch im Doppelpack damit auf FX gestartet. Married bleibt auf FX, Worst wechselt zum jüngeren FXX).

Ein ehemals hippes Paar, dass mit der Geburt der Kinder gemerkt hat, dass es Zeit wird erwachsen zu werden und Verantwortung zu übernehmen und dann mit ~40 irgendwann realisiert, dass sie zwar Partner und Kinder immer noch lieben, aber von ihrem jetzigen Leben angeödet sind und mehr wollen. Auch einige der Nebenfiguren könnte man fast als Zeitsprung sehen. (Eine Frau, die früher nur für Partys und Drogen gelebt hat und jetzt mit einem älteren Mann ein Kind hat, aber trotzdem immer wieder verantwortungslos handelt.(gespielt von Jenny Slate) Ein Mann, der nach der Trennung von seiner Frau außer Kontrolle geraten ist (Mr. K aus Go On).

Die Serie hat auch immer noch einen weiten Weg vor sich, um ein Volltreffer zu werden, u.a. weil viele Probleme nicht konsequent zu Ende gedacht werden, aber die nötigen Zutaten für eine rundum starke zweite Staffel sind vorhanden. In Married bekommst du auch zumindest hin und wieder die "melancholische Nostalgie", die dir in Worst fehlt. :wink:
(Könnte allerdings scheitern, wenn du Nat Faxon und Judy Greer nicht magst.)
#1408824
Yo, FX und FXX gehen grad mit den erwachsenen, raunchy romcoms voll ab... Und ich liebe es! Jetzt ist ja auch Man Seeking Woman mit Jay Baruchel gestartet, das ähnlich stark sein dürfte. Sollten die beiden zumindest einigermaßen auf dem Level von You're the Worst sein, hat der Doppelsender im Alleingang die katastrophale Qualität im Network Comedy Bereich einigermaßen ausgeglichen. Mit je 10-13 Folgen pro Jahr komm ich zwar auch nicht dauerhaft über die Runden, aber solange mir New Girl, Modern Family und B99 noch einige Zeit erhalten bleiben, komm ich wenigstens auf die Mindestkalorienanzahl für meinen jährlichen Comedybedarf.

Und ich mag Judy Greer schon seit David Duchovny Koks von ihrem Hintern geschnupft hat. Und das ist inzwischen auch schon wieder fast 10 Jahre her (fuck, ich werd auch langsam alt). :lol:
Aja, eine Sache die mich an den FX Comedies sehr stört und sie für immer von der Perfektion fern hält: Keine Nudity. Mit ein bisschen Aya Cash Boobage wäre die Serie gleich nochmal doppelt so sehenswert. :cry: :cry:
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Sa 17. Jan 2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
#1408826
Wenn Man Seeking Woman den Mix aus Surrealismus, Absurdität und nerdiger RomCom hinbekommt, ohne dabei Herz und Bodenhaftung zu verlieren, kann das hoffentlich meine Wilfred Lücke schließen.

Zwischen Worst und Married, würde ich Worst als die frischere und im Paket bessere Serie (bzw. Staffel) bezeichnen, aber mehr Sympathien habe ich gerade für Married. Kann aber natürlich auch schlicht am frischeren Binge-Eindruck liegen. :lol:
Aja, eine Sache die mich an den FX Comedies sehr stört und sie für immer von der Perfektion fern hält: Keine Nudity
Ich dachte, du darfst kein Banshee schauen, weil dir das zu nackt ist. :P

Aber ja, dafür dass die Charaktere so offen mit dem Thema umgehen, wirkt es dann doch immer etwas seltsam, dass immer ein BH anbleibt oder höchstens mal ein Hinterteil zu sehen ist. (und komischerweise sind das im Cable zu 90% Männerärsche :evil: Charlie Hunnams Arsch hatte in 7 SOA Staffeln mehr Screentime als so mancher Nebencharakter. )
Zuletzt geändert von str1keteam am Sa 17. Jan 2015, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1408827
str1keteam hat geschrieben:Wenn Man Seeking Woman den Mix aus Surrealismus, Absurdität und nerdiger RomCom hinbekommt, ohne dabei Herz und Bodenhaftung zu verlieren, kann das hoffentlich meine Wilfred Lücke schließen.
Ui, das hat surrealistische Anleihen? Meh, sowas funktioniert für mich eigentlich nur selten und vorallem selten dauerhaft. Hat selbst Serien wie Scrubs irgendwann das Genick gebrochen. Das hat mich anfangs selbst von Louie fern gehalten. Ich mag meine Comedies einfach Bodenständig.
Kann aber natürlich auch schlicht am frischeren Binge-Eindruck liegen. :lol:
Oder daran dass du dich als alter Knochen besser mit den end-30ern identifizieren kannst. :lol:
#1408828
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wenn Man Seeking Woman den Mix aus Surrealismus, Absurdität und nerdiger RomCom hinbekommt, ohne dabei Herz und Bodenhaftung zu verlieren, kann das hoffentlich meine Wilfred Lücke schließen.
Ui, das hat surrealistische Anleihen? Meh, sowas funktioniert für mich eigentlich nur selten und vorallem selten dauerhaft.
Ich hätte mich lieber überraschen lassen, aber auf den Pressefotos sind sehr seltsame Ereignisse zu sehen und wie ich gelesen habe, sollen das wohl auch keine Traumsequenzen sein.
Oder daran dass du dich als alter Knochen besser mit den end-30ern identifizieren kannst. :lol:
Ne, finde die Worst-Figuren zwar interessant, aber größtenteils unsympathisch. Lindsay geht ja z.B. in die Richtung einer etwas realistischeren (Happy Endings) Penny. Die Married Figuren sind auch Jammerlappen mit teils egomanischen Zügen, aber die haben wenigstens Grund für ihre Sinneskrise. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1408892
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich hoffe mal, das "Legends" mit Ali Larter und Sean Bean bald in synchronisierter Fassung bald ins deutsche TV kommt....trotzdem, lohnt sich die Serie??
Hm, hm, hm...Auf jeden Fall braucht man Durchhaltevermögen (gegen Ende wird's etwas interessanter)
#1409013
RickyFitts hat geschrieben:Nach dem dort etwas grob behandelten Gerichtszeug wäre ich ja jetzt mal wieder in Stimmung für ein richtiges Courtroom Drama und werde mal schauen, ob ich eine gute Quelle für The Good Wife finde - obwohl 5-6 volle Networt-Staffeln schon eine etwas abschreckende Menge sind
http://dir.alluc.to/tv-shows/watch-the- ... 43804.html
:P

Ich hab jetzt 4einhalb Staffeln in gut 2 Monaten gesehen und trauere jetzt schon, dass ich in Kürze auf aktuellem Stand bin und auf neue Folgen warten muss..
#1409022
moviefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Nach dem dort etwas grob behandelten Gerichtszeug wäre ich ja jetzt mal wieder in Stimmung für ein richtiges Courtroom Drama und werde mal schauen, ob ich eine gute Quelle für The Good Wife finde - obwohl 5-6 volle Networt-Staffeln schon eine etwas abschreckende Menge sind
http://dir.alluc.to/tv-shows/watch-the- ... 43804.html
:P

Ich hab jetzt 4einhalb Staffeln in gut 2 Monaten gesehen und trauere jetzt schon, dass ich in Kürze auf aktuellem Stand bin und auf neue Folgen warten muss..
Hehe, als ich das schrieb hatte ich schon ein ganz bisschen den Hintergedanken, ob das vielleicht einen der sendungsbewussteren Good Wife Fans motivieren würde, mir die Show noch auf dem Silbertablett hinterherzutragen.

Besten Dank dafür! :mrgreen:
Wenn nach Ende der laufenden Dschungelcamp-Staffel dann auch mein Trash-TV-Appetit für dieses Jahr gestillt ist, wird das sicher ein willkommener Kontrast sein.
#1411496
moviefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Nach dem dort etwas grob behandelten Gerichtszeug wäre ich ja jetzt mal wieder in Stimmung für ein richtiges Courtroom Drama und werde mal schauen, ob ich eine gute Quelle für The Good Wife finde - obwohl 5-6 volle Networt-Staffeln schon eine etwas abschreckende Menge sind
http://dir.alluc.to/tv-shows/watch-the- ... 43804.html
:P

Ich hab jetzt 4einhalb Staffeln in gut 2 Monaten gesehen und trauere jetzt schon, dass ich in Kürze auf aktuellem Stand bin und auf neue Folgen warten muss..

Ich bin ja auch erst durch redlock zu Good Wife gekommen, allerdings erst beim 2.Versuch....ich fand die allerersten Folgen der Serie wirklich sehr zäh :roll: ....und zu solch einer Serie wie Banshee ist das mehr als ein harter Kontrast.... :mrgreen:

Bin jetzt momentan bei Folge 8 in Staffel 2, habe also noch einige Folgen vor mir, um auf den neuesten stand zu kommen...und, wenn Ricky Fitts jetzt erst anfangen möchte, dann hast du über 100 Folgen vor dir.... :wink:

Ich habe im September 2013 über glaube volle 3 Wochen alle ersten 8 Staffeln von Grey's Anatomie gesehen und konnte die Serie danach wirklich nicht weglegen....hatte fast Entzugserscheinungen...
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 99