US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1311418
Kellerkind hat geschrieben:Gefehlt hat nur Eccleston. Der hätte mal durchs Bild laufen können...
Oder wenigstens in der Regeneration Szene auftreten können.
von Stefan
#1311425
Sergej hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Gefehlt hat nur Eccleston. Der hätte mal durchs Bild laufen können...
Oder wenigstens in der Regeneration Szene auftreten können.
Dessen wehemente Weigerung, noch irgendwas mit dem Franchise zu tun zu haben finde ich mittlweile relativ lächerlich und kindisch - hät es ihm einen Zeh abgebrochen, wenn er für die Regenerationssszene einen kurzen Abstecher zu seiner alten Serie gemacht hätte?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311433
Da Eccleston gegangen ist, weil er bestimmte Personen nicht mag, ist die Weigerung doch verständlich, sofern diese noch da sind. Man weiß ja auch nicht, ob er nicht woanders dreht und keine Zeit hatte.

Unterm Strich fand ich diese Episode einfach grandios. John Hurt war toll, Billie Piper nicht als Rose war IMHO die beste Lösung und Tom Baker war das Tüpfelchen auf dem i. Er ist nicht mein Fave, und kommt bei mir wohl nicht einmal unter die Top 3 der Doctor-Darsteller, aber der Auftritt am Ende war toll. Wirklich weggerissen hat es mich aber als Tennant sagte "I don't wanna go" :D Generell die Interaktion zwischen den einzelnen Docs. Einfach klasse. Ich hätte gern noch mehr der ehemaligen Companions gesehen, aber man will ja nicht meckern.

Dem Jubiläum wurde die Folge definitiv gerecht. Ob es jetzt quasi ein Reboot der Story gibt? Nicht die schlechteste Idee, wenn man bedenkt was für Einbahnstraßen man in den letzten Jahren fabriziert hat, aus denen man nur schwer wieder rauskommt.

Btw ist jemandem aufgefallen, dass der Doc beim ersten Betreten der TARDIS fragt, was denn diese komischen runden Dinger überhaupt gewesen seien und man am Ende in der Szene mit Smith allein in der Gallery genau diese runden Dinger an der Wand sah?
von Plem
#1311452
Es wurde ja schon alles gesagt. Auch mir hat das Special gefallen und verspricht Würze für die kommende(n) Staffel(n). Nur Clara hat noch immer irgendwie keine Persönlichkeit. Am Ende saß sie buchstäblich im Hintergrund und trank Tee :lol: Sie ist irgendwie die Lösung für alles und redet dem Doctor gut zu, aber ein eigenständiger, gut entwickelter Charakter so wie es Amy und Rory, Donna, Martha und Rose waren, ist sie bei weitem nicht und ich glaube inzwischen ist es auch schon zu spät dafür, um das nachzuholen. So süß JLC auch ist, am liebsten hätte ich zusammen mit Capaldi auch einen neuen Companion.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1311538
vicaddict hat geschrieben: Btw ist jemandem aufgefallen, dass der Doc beim ersten Betreten der TARDIS fragt, was denn diese komischen runden Dinger überhaupt gewesen seien und man am Ende in der Szene mit Smith allein in der Gallery genau diese runden Dinger an der Wand sah?
Jepp ist mir aufgefallen
Überhaupt war die Folge voller Anspielungen.Das "Timy whimy" was Tennant angeblich nicht kannte (Blink) die Frage ob er umdekoriert hat und die Antwort "I dont like it", alles Sachen die mich böse zum Grinsen gebracht haben. :mrgreen:
von Sergej
#1311543
Mrs.Miggins hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Btw ist jemandem aufgefallen, dass der Doc beim ersten Betreten der TARDIS fragt, was denn diese komischen runden Dinger überhaupt gewesen seien und man am Ende in der Szene mit Smith allein in der Gallery genau diese runden Dinger an der Wand sah?
Jepp ist mir aufgefallen
Überhaupt war die Folge voller Anspielungen.Das "Timy whimy" was Tennant angeblich nicht kannte (Blink) die Frage ob er umdekoriert hat und die Antwort "I dont like it", alles Sachen die mich böse zum Grinsen gebracht haben. :mrgreen:
Das mit dem umdekorieren war aus The three Doctors und sagte der zweite Doctor zum dritten.
http://www.youtube.com/watch?v=vbnWmR7piEg
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1311561
Sergej hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Btw ist jemandem aufgefallen, dass der Doc beim ersten Betreten der TARDIS fragt, was denn diese komischen runden Dinger überhaupt gewesen seien und man am Ende in der Szene mit Smith allein in der Gallery genau diese runden Dinger an der Wand sah?
Jepp ist mir aufgefallen
Überhaupt war die Folge voller Anspielungen.Das "Timy whimy" was Tennant angeblich nicht kannte (Blink) die Frage ob er umdekoriert hat und die Antwort "I dont like it", alles Sachen die mich böse zum Grinsen gebracht haben. :mrgreen:
Das mit dem umdekorieren war aus The three Doctors und sagte der zweite Doctor zum dritten.
http://www.youtube.com/watch?v=vbnWmR7piEg
Ich weiss, deshalb musste ich ja so grinsen. :mrgreen:
Ich hatte das den Tag vorher im Special gesehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1311682
Ich fand das Special auch großartig. Inbesondere die Interaktion zwischen den drei Doctoren war grandios - hat dann aber doch gnadenlos offenbart, wie wichtig es ist, jetzt einen älteren Doctor zu bekommen, da Tennants und Smiths Doctoren gegenüber Hurt ja regelrecht als Zwillinge durchgehen konnten (was in den entsprechenden Szenen natürlich auch sehr forciert wurde).
Die Story hab ich ehrlich gesagt nicht im Detail verstanden. Dass Gallifrey timelocked ist wissen wir doch bereits seit The End of Time - dass Tennant und Hurt das nicht wissen ist einleuchtend, das wird ja am Ende erklärt, aber wieso glaubt Smith, dass er alle Timelords vernichtet habe? Er hat die doch in besagter Episode bereits wieder getroffen?!
Ich könnte noch über eine Zahl weiterer Kleinigkeiten mäkeln, aber die ändern nichts am Gesamteindruck. Unzählige tolle Anspielungen an alte Zeiten und Schließen aller Lücken, die durch den Bruch zwischen Kinofilm und Revival entstanden (jedenfalls wenn man Night of the Doctor hinzuzieht für die Regeneration von McGann zu Hurt) - immerhin hat man ja sogar einen kurzen Moment Ecclestons Gesicht über Hurts Regeneration am Ende geblendet, sodass auch dieser Übergang nun abgehakt ist. Mit dem Einsatz von Billie Piper bin ich eigentlich sehr glücklich. Man sah an Clara, wie wenig die Story noch einen weiteren Companion gebraucht hätte und so wurde eine schmalzige Begegnung mit dem Tennant-Doc vermieden. Die Bad Wolf Rolle war schon ziemlich cool. Und Tom Bakers Auftritt am Ende - sehr enigmatisch, aber ich schätze, mehr steckt da nicht hinter. Und Peter Capaldi war auch bereits kurz zu sehen - mit ihm hatte ich eigentlich gar nicht gerechnet. Die Szene hatte dann allerdings auch einen sehr melancholischen Touch: "all 13 of them" - mit Hurt in der Reihe normaler Regenerationen ist Capaldi also der letzte Doctor (ja, ich weiß, dass das im Endeffekt nicht so sein wird und Moffat, Gatiss oder wer immer dann Showrunner sein wird, cheaten wird, aber trotzdem: zumindest die Timelords wissen nichts von weiteren Doctors)
Ein weiterer versteckter Gimmick, den ich sofort glaube seit ich Screenshot und Dialog dazu gesehen habe: http://www.drwho.de/forum/doctor-who/al ... post156856 Moffats Kommentar zum elendigen Missing-Episodes-Geschachere?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311714
Wurde Gallifrey in The End of Time nicht zerstört? Oder wieder nur getimelocked? Das ging aus der Episode nie wirklich hervor. Ist doch letztlich auch egal.

Dass man Capaldi gesehen hat, war ein nettes Gimmick, mehr auch nicht. Spannender finde ich da die Frage, warum man alle vorherigen Docs gesehen hat, wo doch eigentlich nur 9, 10, 11 und folgende Sinn machen würden. Die wussten ja Bescheid, alle anderen hätten sie ja vorher informieren müssen, oder liege ich da falsch?
von Stefan
#1311715
vicaddict hat geschrieben: Dass man Capaldi gesehen hat, war ein nettes Gimmick, mehr auch nicht. Spannender finde ich da die Frage, warum man alle vorherigen Docs gesehen hat, wo doch eigentlich nur 9, 10, 11 und folgende Sinn machen würden. Die wussten ja Bescheid, alle anderen hätten sie ja vorher informieren müssen, oder liege ich da falsch?
Wird ja kein Problem sein, dass die Tardis mal schnell eine Info an sich selbst schickt :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311741
Stefan hat geschrieben:Wird ja kein Problem sein, dass die Tardis mal schnell eine Info an sich selbst schickt :mrgreen:
Du meinst die Telefonbox hat auch noch ein Faxgerät? Also bitte, das ist doch Scifi :D
von Stefan
#1311744
vicaddict hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wird ja kein Problem sein, dass die Tardis mal schnell eine Info an sich selbst schickt :mrgreen:
Du meinst die Telefonbox hat auch noch ein Faxgerät? Also bitte, das ist doch Scifi :D
Nein, whatsapp :P
von Sergej
#1311886
End of Time spielt vor dem zünden der Bombe. Der RTD Timelock war nur dazu da, das keiner die vernichtung Rückgängig machen konnte. Der Hohe Rat führt seinen Plan davor aus, der Captain des Kriegsrat sagt ja das der Rat seine Chance hatte und dessen Plan fehlschlug, das war eine Anspielung auf EoT. Das Signal des Masters führte Galyfrey halt durch Zeit und Raum und durchbrach die Barriere. Ten war nicht bereit für so einen Eingriff in Zeit und Raum. 11 hatte mehr Zeit zum Nachdenken. Nicht alle seine Leute sind schlecht, zum hohen Rat hatte er nie einen guten Draht. Aber wie er am Ende sagt, es ist halt doch seine Heimat. Ten denkt wahrscheinlich das Galyfrey zerstört wurde im Time War, deshalb hat er nie dannach gesucht, er hatte das Special halt vergessen, wie es am Ende gesagt wurde. Denke mal Moffat hat RTDs Mist so gut wie möglich wieder ausgebügelt. Ten war im Special auch wieder cool, anders als in S4 oder den dazugehörigen Specials.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1311932
Ich habe das Special heute Abend gesehen und es wurde ja schon fast alles dazu gesagt. Mir hat das Special sehr, sehr großen Spaß gemacht und auch die vielen bekannten Gesichter waren toll. Einzig Elizabeth die I. hat genervt. Billie Piper war, obwohl sie nicht Rose war, sehr himmlisch und Matt Smith wird mir als Doktor unglaublich fehlen. Obwohl ich das bei Tennant auch gedacht habe. Warten wir es einfach mal ab. Von mir aus hätte das Special aber gut und gerne noch 10-15 Minuten länger gehen können. Aber das Warten hat sich gelohnt. Nun muss noch das Weihnachtsspecial überzeugen und Staffel 7.2 hat doch noch einen positiven Abschluss bekommen. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1311942
Sergej hat geschrieben:End of Time spielt vor dem zünden der Bombe. Der RTD Timelock war nur dazu da, das keiner die vernichtung Rückgängig machen konnte.
Nachdem ich gestern noch eine ganze Weile "recherchiert" habe, hatte ich es dann auch irgendwann verstanden. Da muss man sich aber wirklich exakt erinnern, was da in End of Time erzählt wurde (und das war bei mir offensichtlich nicht der Fall). Timelock, Barrierebruch, Timelock-Umkehrung, Moment, Zeitreise, Freeze .. muss man erst einmal auf die Reihe bekommen.
Immerhin bei der Suche nach Infos noch ein bisschen weiter mein Gedächtnis aufgefrischt. Tom Baker in seinem Gastauftritt als Kurator ist tatsächlich der wahrhaftige vierte Doctor. Wie Five in Time Crash erklärt verändern die Doctoren beim Aufeinandertreffen ihr Aussehen, als wäre ihre älteres Alter Ego normal weitergealtert (natürlich nur eine billige Ausrede um zu erklären, wieso der Doctor plötzlich viel älter aussieht als zu seiner Serienzeit). Bei Four ist der Effekt halt nur viel extremer, sodass selbst Eleven ihn nicht erkennt (und davon abgesehen: An Ten kann man denselben Alterungseffekt beobachten ;) ). Sein Wissen über Gallifrey lässt keinen anderen Schluss zu.
Nochmal zu DotD als Gesamtwerk und leider ein genereller Kritikpunkt an Moffats Führung: Das Special liefert knallige Unterhaltung auf höchstem Niveau ab, hält aber in keinster Weise das, was vorher versprochen wurde. Inwiefern ist John Hurt denn hier ein War Doctor, der so finster ist, dass der Doctor ihn über so viele Jahrhunderte verleugnet?! John Hurt spielt einen alten, durchaus weisen Mann, vielleicht von etwas Traurigkeit getragen, aber ansonsten ohne jegliche finstere Seite. Der hat eher was vom mürrischen, aber trotzdem sympathischen Granddaddy. Gerade im Vergleich zu seinem Vorgänger in der Minisode, der blutüberströmt, vom Kampf gezeichnet und mit dem Willen sein Selbst aufzuopfern viel mehr wie ein Krieger wirkte. Das einzige "Verbrechen", das man Hurts Doctor hier nahelegt ist die Vernichtung Gallifreys und die scheint im Rahmen der Geschichte sogar alternativlos, um das Universum zu retten. Und diese Tat hat der Doctor auch nie geheim gehalten, sondern ohne Zwang selbst ausgeplaudert. Warum also sperrt er sein altes Abbild in den Keller? Zumal gerade Ten und Eleven nicht besser sind. Ersterer schickt die Time Lords in The End of Time (s.o.) in den endgültigen Tod und beide sind in dieser Folge bereit, zusammen mit dem War Doc den roten Knopf zu drücken statt es zu verhindern. Die Szenen funktionieren zwar alle wunderbar, aber so bleibt der War Doc doch eher als eine recht angenehme Erscheinung in Erinnerung statt als dunkler Fleck in der Doctoren-Vita.
von Stefan
#1311947
Na ja, man könnte es sich ja vl. so erklären, dass das "Wegsperren" des War Doctors die einzige Möglichkeit für den Doctor war, um noch weiter "mit sich leben zu können" - klar, er wusste, dass "er als Doctor" für die Zerstörung seiner Heimatwelt verantwortlich war - aber es war halt nicht "er" sondern eine frühere Form - verstehst du, was ich meine?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1311994
Ein wenig düsterer hätte man den neuen Neuner ja durchaus darstellen können, da hat die Apfelsine schon Recht. Aber daran soll es ja in der Bewertung nicht scheitern. Jetzt darf man sich auf das XMas Special freuen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1318726
super special. Hat mir sehr gefallen. Jetzt endlich nachgeholt.

3D war ok. Für TV Verhätnisse war es nett gemacht, auch wenn man an manchen stellen etwas misraten wirkte. z.B am Anfang als die Tardis am Heli hing. Der Heli Sah sehr gut aus, nur das der Hintergrund 2D war und es daher bissle komisch wirkte im ganzen. Dazu gabs auch Popouts, was wie ich finde recht wenig heutzutage vorkommt.

Der Kampfszenen auf Gallifrey sahen aber richtig gut aus.
von Stefan
#1320252
The Time of the Doctor

Hmm -- das war also der große Abgang von Matt Smith :?

Ich weiß gar nicht, was ich groß zu der Folge zu sagen habe - Moffat hat so gut wie alle seine bekannten Themes in der Episode benutzt - die Angels waren da (wenigstens nur sehr kurz), der Crack war auf einmal wieder super wichtig, Daleks waren zurück und der Ursprung der Silence wurde erklärt - wenn auch ziemlich komisch :?

Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich die "Overall Story" gar nicht mehr genau genug im Kopf habe, um jetzt sagen zu können, ob irgend eine der meist in Nebensätze gelieferten Erklärungen genaueren Untersuchungen standhalten würden (ach ja, River Song als Assassin wurde auch kurz erklärt) aber was solls - das ist mir bei ner Serie, der "Timey Wimey" als Erklärung reicht, mittlerweile auch egal.

Ich hab ja an sich nicht ganz verstanden, warum der Doctor die Time Lords nicht einfach zurück gebracht hat - ist ja nicht so, als wäre es dem Planeten daduch schlechter gegangen - der war jetzt auch um die 2000 Jahre im Krieg? :?

Das Regenerationsproblem haben sie ja auch relativ leicht gelöst - damit hab ich aber an sich kein Problem. Die Fans rasten ja schon überall aus - aber was haben sie denn erwartet? The Show must go on und so haben sie erstmal 12 weitere Schauspieler frei :lol:

Schön war dann der kurze Auftritt von Amy am Schluss - an sich war das natürlich reiner Fan Service, denn für den Charakter hätte es sicherlich mehr Sinn gemacht, wenn er sich zum Abschied River vorgestellt hätte - aber egal.

All in all hat mich das Finale und der Abgang aber ziemlich kalt gelassen - wenigestens ging mir Smith am Ende nicht so auf die Nerven wie 10 mit seiner "i dont wanna go" Jammerei
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#1320259
Noch nie hat mich der Weggang eines Doctors so kalt gelassen (und ich habe mich ja sogar darauf gefreut, weil ich Matt nicht mag), noch nie habe ich mich bei einer Folge so gelangweilt.
Verstanden habe ich die Story nicht, es war einfach nur konfus und verwirrend.
Das war das Schlechteste und langweiligste was ich bisher in dieser Serie gesehen habe.
Müsste ich bewerten würde es 3/10 geben weil ich den Companion mag.
Hoffe es geht mit der neuen Staffel bergauf. :?
Benutzeravatar
von Oliver
#1320263
Dieses Special fällt für mich eher unter die Kategorie "gut gemeint, aber nicht gut gemacht". Das Beste war noch der stark gealterte Doctor, man hätte fast annehmen können, dass William Hartnell im Stuhl sitzt. Hoffentlich werden die Episoden mit Capaldi wieder etwas ernster, und vor allem logischer, sofern das bei Timelord-timey-wimey möglich ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1320313
Zugegeben, das Special als solches fand ich auch sehr mau, aber der Abgang von Smith schmerzt mich sehr. Ich habe gerade mal wieder ein Rewatch hinter mir und habe während all der Tennant-Folgen nur darauf gewartet, dass es endlich mit Smith weitergeht. Er war ein würdiger Doctor, auch wenn ihm dieses überladene und doch irgendwie belanglose Special nicht gerecht wurde. In meiner All-Time Fave List steht Smith sogar ziemlich weit oben. Sehr weit oben.

Da man nun so ziemliche alle Arcs erklärt, oder abgeschlossen hat, dürfte es mit Capaldi also wirklich bei Null losgehen. Wobei sich ja nun dennoch die Frage stellt, ob der Doc noch immer auf Trensalore stirbt, oder ob man das jetzt mit der Regeneration geändert hat.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 91