von str1keteam - Sa 18. Apr 2015, 16:06
- Sa 18. Apr 2015, 16:06
#1424678
Es spricht leider sehr viel dafür, dass es sich um Blade handelt. 1.) Neuerfindung eines bekannten Marvel-Helden engt das Feld sehr ein. 2.) Ridley hat bisher fast nur Projekte mit schwarzen Charakteren bzw. mit Rassenthematik geschrieben. 3.) Wenn man dann noch einbezieht, dass Projekte um Minderheiten in letzter Zeit viel Erfolg hatten (insbesondere auf ABC) und das gerade bei einer Serie um einen der wenigen farbigen "Superhelden" von der Presse todsicher wieder sehr genau darauf geschaut wird, wer hinter der Kamera das Ruder führt, bleiben nicht viele Möglichkeiten.
Nach den (Halb-)Flops von Agent Carter und SHIELD sollten Marvel und Disney aber langsam auch gelernt haben, dass man mit kompromissgebeutelten Projekten, die allen gefallen und niemandem weh tun sollen, heutzutage kaum noch Chancen auf einen echten Hit hat. Es gibt Comicadaptionen, die auf ABC funktionieren können. Die R-Rated Helden-Brigade gehört nicht dazu. Sie sollten diesen Teil des Universums einfach an Netflix als Teil von Phase 2 nach Defenders geben. Oder wenn die mit ihren 4 Helden genug haben, hätten sicherlich auch Amazon, Cinemax, Starz oder FX Interesse. Netflix wird zwar keine genauen Zahlen bekanntgeben, aber Daredevil dürfte weltweit neben oder vor Marco Polo sicherlich die meisten Abrufe haben und hat nebenbei auch überwiegend gute bis sehr gute Kritiken eingefahren.
Nachdem mich die ersten 2 Folgen noch etwas enttäuscht hatten, kann ich nach 11 von 13 Folgen schon sagen, dass es für mich trotz bleibender Makel (wie der Besetzung von Foggy und Tempoproblemen, die sich aus den oft um ca. 10 Minuten zu langen Folgen ergaben) auf jeden Fall der erhoffte nächste Evolutionsschritt der TV-Superhelden war. Noch nicht ganz am Ziel, aber so nah dran, wie man es beim ersten ernsthaften Versuch nur erhoffen konnte.
Nach den (Halb-)Flops von Agent Carter und SHIELD sollten Marvel und Disney aber langsam auch gelernt haben, dass man mit kompromissgebeutelten Projekten, die allen gefallen und niemandem weh tun sollen, heutzutage kaum noch Chancen auf einen echten Hit hat. Es gibt Comicadaptionen, die auf ABC funktionieren können. Die R-Rated Helden-Brigade gehört nicht dazu. Sie sollten diesen Teil des Universums einfach an Netflix als Teil von Phase 2 nach Defenders geben. Oder wenn die mit ihren 4 Helden genug haben, hätten sicherlich auch Amazon, Cinemax, Starz oder FX Interesse. Netflix wird zwar keine genauen Zahlen bekanntgeben, aber Daredevil dürfte weltweit neben oder vor Marco Polo sicherlich die meisten Abrufe haben und hat nebenbei auch überwiegend gute bis sehr gute Kritiken eingefahren.
Nachdem mich die ersten 2 Folgen noch etwas enttäuscht hatten, kann ich nach 11 von 13 Folgen schon sagen, dass es für mich trotz bleibender Makel (wie der Besetzung von Foggy und Tempoproblemen, die sich aus den oft um ca. 10 Minuten zu langen Folgen ergaben) auf jeden Fall der erhoffte nächste Evolutionsschritt der TV-Superhelden war. Noch nicht ganz am Ziel, aber so nah dran, wie man es beim ersten ernsthaften Versuch nur erhoffen konnte.
ultimateslayer hat geschrieben:WAT :shock: Die Serie war doch super-cheesy. Die grundsätzliche Richtung war wirklich okay, aber da hat's leider von vorn bis hinten an allem gemangelt. Aber ja, eine ABC Version ist natürlich auch nicht die Antwort.Habe da trotz großem Interesse nur bis Folge 3 oder so durchgehalten und kann nicht sagen, wie es sich entwickelt hat, aber da war vom Budget über die Dialoge bis zum Cast wirklich alles eine Stufe unter dem benötigten Level. Ein paar gute Ansätze waren zweifellos vorhanden, aber das hatte im Actionpart mehr von Buffy als von Blade.
