US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1425249
http://deadline.com/2015/04/galaxy-ques ... 201413544/
BildBild

Cult sci-fi comedy feature Galaxy Quest is headed to television. I’ve learned that Paramount Television is in the process of putting together a TV series project based on the 1999 DreamWorks movie about the cast of a long cancelled space TV show who become reluctant real space heroes when they are accidentally transported to a spaceship and tasked with saving an alien nation.

Like with other library movies, which Paramount is mining for TV series, Galaxy Quest is being adapted with key auspices from the film on board. That includes the feature’s writer, Robert Gordon — who is expected to pen the TV version — director, Dean Parisot, and producer Mark Johnson (Breaking Bad). The three are expected to executive produce the potential series along with Johnson’s Gran Via Prods. partner Melissa Bernstein. Paramount TV declined comment.
Überfällig. Wenn es zum 50-jährigen Trek Jubiläum schon keine neue Serie gibt, dann wenigstens eine Parodie.

Other Space (die 8-teilige erste Staffel wurde letzte Woche ohne Tamtam veröffentlicht) finde ich auf seine trashig-schräge Art zwar ganz nett, seitdem ich mich daran gewöhnt habe, dass Netflix täglich mehr für Vincent D'Onofrios Glatzenpolitur zahlt als Yahoo hier an Staffelbudget spendiert hat, aber ein durchgehend guter Cast, ein paar Weltraumszenen, Aliens und ein Raumschiff, das wenigstens innen nach Raumschiff aussieht, würde ich nicht ablehnen. :lol:
#1425260
Habe noch nie von Other Space gehört gehabt und nachdem ich kurz danach googelte denke ich auch nicht, dass mich die Serie interessiert...trotzdem musste ich bei einem Satz herzhaft lachen:
It’s the really distant future when, as an opening title card informs us, the end of the war between the United States and Switzerland has resulted in the creation of the Universal Mapping Project (UMP), the goal of which is to explore and chart the known cosmos.
:lol:
#1425267
little_big_man hat geschrieben:Habe noch nie von Other Space gehört gehabt und nachdem ich kurz danach googelte denke ich auch nicht, dass mich die Serie interessiert...trotzdem musste ich bei einem Satz herzhaft lachen:
It’s the really distant future when, as an opening title card informs us, the end of the war between the United States and Switzerland has resulted in the creation of the Universal Mapping Project (UMP), the goal of which is to explore and chart the known cosmos.
:lol:
Das war auch direkt der beste Gag der ersten Folge. Wollte den Screenshot eigentlich bei 'ner passenden Gelegenheit posten. :lol:

Hat zwar Elemente, die dir gefallen könnten (im Grunde ist es wie Brooklyn 99 oder Archer auch nur eine Workplace/Friends Comedy), aber es ist schon sehr youtubig im Look und überreizt manche Gags selbst für Freunde schrägen Humors zu sehr ins Absurde, so dass es dann an jeglicher Wirkkraft verliert. Hätte Yahoo lieber als Animationscomedy umsetzen sollen, dann hätte man auch die Probleme minimieren können, die mit dem Budget und der Besetzung einhergehen. Wobei manche britische Sachen jetzt auch nicht viel besser aussehen. :mrgreen:
#1425304
RickyFitts hat geschrieben:'Daredevil' Renewed for Season Two on Netflix; Set to Premiere in 2016
Interessant (und leicht verwirrend) finde ich die Bemerkung aus der gleichen Meldung beim hr:
The series will lead into forthcoming dramas Jessica Jones, Iron Fist and Luke Cage before all four heroes team up for the miniseries The Defenders, in a massive pact with Marvel.
Hat der Autor da nur die ursprüngliche Idee wiederholt, oder kommt Daredevil S2 doch vor den anderen Netflix-Marvel Serien :?:
For Marvel, meanwhile, the news comes as the comic book powerhouse is mapping out its future at ABC with a third season of its first TV foray, Agents of SHIELD, expected to come in May, while bridge series Agent Carter — its first female-driven entry — is also heating up for a second abbreviated season.
Yeah, ich will Hayley :mrgreen:
Quelle für die beiden letzten Zitate: http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... son-790645
#1425307
redlock hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:'Daredevil' Renewed for Season Two on Netflix; Set to Premiere in 2016
Interessant (und leicht verwirrend) finde ich die Bemerkung aus der gleichen Meldung beim hr:
The series will lead into forthcoming dramas Jessica Jones, Iron Fist and Luke Cage before all four heroes team up for the miniseries The Defenders, in a massive pact with Marvel.
Hat der Autor da nur die ursprüngliche Idee wiederholt, oder kommt Daredevil S2 doch vor den anderen Netflix-Marvel Serien :?:
Sicherlich ersteres weil AKA Jessica Jones schon in Produktion ist und noch dieses Jahr rauskommt. Dennoch ist die Nachricht, vorallem das Datum echt crazy pants. Davon können wir ableiten dass auch Jessica Jones höchstwahrscheinlich ne zweite Season 2016 kriegen, also haben wir 4 Marvel Serien in einem Jahr, mit den ersten Staffeln von Iron Fist und Luke Cage. Und das nur auf Netflix.
Ich denke damit ist absolut geklärt, was Netflix' Strategie für die Zukunft ist. Original content ist in Summe einfach besser für die Kosten/Nutzen Rechnung als Serien und Filme zu lizensieren. Auf der einen Seite ist das wirklich toll, weil ich aktuell echt viel rauskrieg aus meinem Netflix Account. Aber der Nachteil: Der Nicht-Netflix Content wird wohl graduell immer schlechter werden. Das war generell schon der Fall, aber ich fürchte darum, dass sie mehr und mehr high-caliber Sachen von andren Anbietern aus dem Sortiment nehmen. Ich hoffe stark, dass die Kosten/Nutzen Rechnung im Ausland besser aufgeht. Manche Länder haben ja deutlich mehr große Filme und Serien als das US Netflix und ich nehme an, dass das einfach daran liegt, dass dort die Lizenzen deutlich günstiger zu kriegen sind, weil viele Firmen auch noch nicht daran interessiert sind, außerhalb der USA Streaming Services anzubieten.
For Marvel, meanwhile, the news comes as the comic book powerhouse is mapping out its future at ABC with a third season of its first TV foray, Agents of SHIELD, expected to come in May, while bridge series Agent Carter — its first female-driven entry — is also heating up for a second abbreviated season.
Yeah, ich will Hayley :mrgreen:
Quelle für die beiden letzten Zitate: http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... son-790645
[/quote]
Disney scheut weder Müh' noch Kost. :lol: Wenn sie jetzt noch das Budget für die Serien aufstocken würden, könnte das ja noch was werden. :roll:
#1425322
Rafa hat geschrieben:Wow, hätte nicht gerechnet, dass die zweite Season von Daredevil gleich nächstes Jahr veröffentlicht wird, dachte da eher an 2017. Aber ich freu mich.
Überrascht mich gar nicht. Bei einer Serie hat es einfach keinen Sinn, mehr als ein Jahr zu warten.
#1425323
Nach dem äußerst positiven Echo war eine zweite Staffel nur noch eine Frage der Zeit, aber wegen dem ungewissen Drehplan und der begrenzten Kapazitäten des Marvel TV-Teams hatte ich durchaus Befürchtungen, dass es länger dauern könnte und die Daredevil-Stammdarsteller vorerst nur in Kurzauftritten der anderen Defender-Serien beschäftigt werden.

Wermutstropfen ist, dass Steven DeKnight (der Ex-Spartacus Showrunner, der Daredevil ab Folge 3 übernahm, ab der die Serie erst richtig gut wurde und die Grenzen des MCU austestete. Der anfängliche Fehler die Fähigkeiten von Daredevil nicht zu verbildlichen, war da schon begangen.) in Staffel 2 nicht mehr dabei sein kann, weil er wegen eines Kinoprojektes vorerst ausgelastet ist (zumindest die offizielle Begründung). Falls sich bei Incursion (der Starship Tropers artigen Weltraum-Kriegsserie von Starz) nicht mehr rührt und Punisher noch auf der Ersatzbank schmoren muss, übernimmt er hoffentlich The Defenders.

Allgemein bleibt zu hoffen, dass in Jessica Jones und co. eine bessere Verzahnung mit den anderen Helden geschieht. Das war bei Daredevil Staffel 1 mangels Casting und Drehbüchern für die Folgeserien ja noch nicht möglich und da war es auch wichtiger erstmal den Ton, die Welt und die Unterschiede zum MCU zu etablieren.

Ich weiß nicht wieviel Potential in den (Vorlagen der) anderen Einzelserien steckt, aber ich habe das Gefühl, dass die ein bisschen Unterstützung zum Füllen der 13 Episoden gut gebrauchen können.
#1425325
Wurde hier schon darüber gesprochen, dass ABC bekannt gegeben hat, worum es in dem AGENTS OF SHIELD Spin-Off gehen wird? Es wurde hier ja einiges spekuliert, aber die Lösung mit Mockingbird und Hunter, die ja aktuell in SHIELD zu sehen sind, überrascht wenig und bleibt weiterhin eine langweilige Option.. Mockingbird finde ich zwar ziemlich cool, aber die hätte man ruhig in SHIELD lassen können

--

Bei JESSICA JONES würde ich übrigens nicht erwarten, dass sie mehr mit den Marvel Superhelden verbunden sein wird als Daredevil - das ist in den Comics schon nicht wirklich der Fall. Aber einmal abwarten - ich hab gestern Folgen 2 und 3 von Daredevil gesehen und mir sagt die Serie schon sehr zu .. yeah zu Season 2 :)
#1425334
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Wow, hätte nicht gerechnet, dass die zweite Season von Daredevil gleich nächstes Jahr veröffentlicht wird, dachte da eher an 2017. Aber ich freu mich.
Überrascht mich gar nicht. Bei einer Serie hat es einfach keinen Sinn, mehr als ein Jahr zu warten.
Ein Szenario wäre halt gewesen, Daredevil quasi über die anderen Serien weiter zu erzählen.
Allgemein bleibt zu hoffen, dass in Jessica Jones und co. eine bessere Verzahnung mit den anderen Helden geschieht. Das war bei Daredevil Staffel 1 mangels Casting und Drehbüchern für die Folgeserien ja noch nicht möglich und da war es auch wichtiger erstmal den Ton, die Welt und die Unterschiede zum MCU zu etablieren.

Ich weiß nicht wieviel Potential in den (Vorlagen der) anderen Einzelserien steckt, aber ich habe das Gefühl, dass die ein bisschen Unterstützung zum Füllen der 13 Episoden gut gebrauchen können.
Vorallem da Hell's Kitchen auch insgesamt noch recht dünn geblieben ist. Ich glaube echt diese Verzahnung ist wichtig um die Welt ein bisschen dichter zu machen.
Frage mich halt echt wie das MCU 4 jährliche Serien +3 jährliche ABC Serien schaukeln möchte. Als Zuschauer wird einem da ja auch einiges abverlangt, wenn das mit der Verbindung zum MCU wirklich der Plan ist.
Ich find's geil, weil ich die Filme und Serien einigermaßen konsistent verfolge, aber ich bin auch ein weirdo der in nem Forum über Serien postet.
Mal sehen ob die dann alle bei Avengers 3 mitmischen dürfen.
#1425340
Die praktische Verzahnung mit dem MCU kann ich mir nicht vorstellen. Kevin Feige hat mit den Serien nach eigenem Bekunden auch nichts zu tun. So bleibt die Verbindung eine theoretische, die vielleicht hier und da mit Cameos als Fanservice Formen annimmt.
Bleibt also das TV-Universum und wenn die Dick Wolf Schmiede das mit den Chicago Services auf die Reihe bekommt, sollte man den ABC-Studios auch zu trauen, dass sie 4 Netflix-Serien unter einen Hut bekommen.
#1425344
Theologe hat geschrieben:Die praktische Verzahnung mit dem MCU kann ich mir nicht vorstellen. Kevin Feige hat mit den Serien nach eigenem Bekunden auch nichts zu tun. So bleibt die Verbindung eine theoretische, die vielleicht hier und da mit Cameos als Fanservice Formen annimmt.
Bleibt also das TV-Universum und wenn die Dick Wolf Schmiede das mit den Chicago Services auf die Reihe bekommt, sollte man den ABC-Studios auch zu trauen, dass sie 4 Netflix-Serien unter einen Hut bekommen.
Es gibt Gerüchte, dass die Defenders in Infinity War auftauchen werden. Könnte ich mir gut vorstellen, da werden ja fast alle Marvel Helden vorkommen. :lol:
#1425346
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die praktische Verzahnung mit dem MCU kann ich mir nicht vorstellen. Kevin Feige hat mit den Serien nach eigenem Bekunden auch nichts zu tun. So bleibt die Verbindung eine theoretische, die vielleicht hier und da mit Cameos als Fanservice Formen annimmt.
Bleibt also das TV-Universum und wenn die Dick Wolf Schmiede das mit den Chicago Services auf die Reihe bekommt, sollte man den ABC-Studios auch zu trauen, dass sie 4 Netflix-Serien unter einen Hut bekommen.
Es gibt Gerüchte, dass die Defenders in Infinity War auftauchen werden. Könnte ich mir gut vorstellen, da werden ja fast alle Marvel Helden vorkommen. :lol:
Glaube ich aber nicht, ich wüsste nicht, was Street Level Crime Fighter gegen Thanos ausrichten sollen. Wie gesagt, Cameos halte ich für wahrscheinlich, aber auch nicht mehr.
#1425356
Bild

http://deadline.com/2015/04/jk-simmons- ... 201414188/
Coming off an Oscar win for Whiplash, JK Simmons will topline Counterpart, a supernatural thriller drama series for Starz from MRC, Anonymous Content and Gilbert Films. It was created and written by Justin Marks, writer of the upcoming Disney Jungle Book movie, with Oscar-nominated Imitation Game helmer Morten Tyldum set to direct the first two episodes.

The size of the series order is TBD. We hear the intention is to pick up two seasons the way the premium cable network recently did with another MRC package, upcoming comedy Blunt Talk starring Patrick Stewart, created by Jonathan Ames and executive produced by Seth MacFarlane.


Described as an espionage thriller with a metaphysical twist, Counterpart tells the story of Howard Silk (Simmons), a lowly cog in a bureaucratic UN agency who is turning the last corner of a life filled with regret, when he discovers the agency he works for is guarding a secret: a crossing to a parallel dimension. Through Howard and his “Counterpart” on the other side, Prime, the show will navigate themes of identity, idealism, what ifs, and lost love.
Gut, dass er den Oscarschub direkt nutzt und endlich wieder eine Hauptrolle in einer (hoffentlich) interessanten Serie übernimmt, anstatt ewig als Chef in Procedurals oder grummeliger Vater in Sitcoms unterfordert zu versauern.
‘Sirens’ Cancelled By USA After 2 Seasons
http://deadline.com/2015/04/sirens-canc ... 201414268/
Keine Überraschung bei den Quoten und dem schon vorher erfolgten Comedy-Rückzug von USA, aber trotzdem schade. Immerhin habe ich Staffel 2 noch in Reserve und mit der von Leary produzierten Hockeycomedy für Sundance sowie seiner Altrocker-Comedy auf FX ist baldiger Ersatz in Sicht. Für eine Übernahme durch einen anderen Sender/Service ist Sirens leider zu jung und hat trotz guter Kritiken auch zu wenig Aufmerksamkeit.


Und der Vollständigkeit halber, obwohl es schon jeder gelesen und für nicht erwähnenswert empfand:

Netflix bestellt eine 10-teilige erste Staffel von einer Comedy von einem Parks Autoren mit Aziz Ansari und H. Jon Benjamin (Stimme von Archer und Bob Belcher). Mike Schur (Parks + Brooklyn 99 Showrunner) ist auch involviert.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ike-708794
Ansari hat für mich bisher nur als Randfigur in Ensembles funktioniert, also hoffe ich, dass sich nicht alles um ihn dreht.
#1425359
Da muss man wohl jetzt die Daumen drücken, dass Counterpart auch etwas taugt. Die Prämisse klingt jetzt aber nicht so interessant. Aber alles ist besser als die Halbstaffel-Sitcoms. Bei The Closer hatte er leider eine der uninteressanten Rollen. Das das auch anders geht zeigt G.W. Bailey besonders bei Major Crimes.
#1425363
Theologe hat geschrieben:Da muss man wohl jetzt die Daumen drücken, dass Counterpart auch etwas taugt. Die Prämisse klingt jetzt aber nicht so interessant.
Ja, klingt in der Kurzbeschreibung ein bisschen wie Fringe auf Valium, aber mit dem richtigen Ansatz kann man da sicherlich eine gute Serie raushobeln.
#1425365
Netflix bestellt eine 10-teilige erste Staffel von einer Comedy von einem Parks Autoren mit Aziz Ansari und H. Jon Benjamin (Stimme von Archer und Bob Belcher). Mike Schur (Parks + Brooklyn 99 Showrunner) ist auch involviert.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ike-708794
Ansari hat für mich bisher nur als Randfigur in Ensembles funktioniert, also hoffe ich, dass sich nicht alles um ihn dreht.
Also ich mag ihn und hab mir auch zwei seiner Stand Ups auf Netflix angeschaut. Mit Schur hinterm Steuer sollte das in jedem Fall zumindest ansehbar sein. Freue mich!
#1425367
Holzklotz hat geschrieben:
Netflix bestellt eine 10-teilige erste Staffel von einer Comedy von einem Parks Autoren mit Aziz Ansari und H. Jon Benjamin (Stimme von Archer und Bob Belcher). Mike Schur (Parks + Brooklyn 99 Showrunner) ist auch involviert.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ike-708794
Ansari hat für mich bisher nur als Randfigur in Ensembles funktioniert, also hoffe ich, dass sich nicht alles um ihn dreht.
Also ich mag ihn und hab mir auch zwei seiner Stand Ups auf Netflix angeschaut. Mit Schur hinterm Steuer sollte das in jedem Fall zumindest ansehbar sein. Freue mich!
Jo, kann ich nur so unterschreiben. Finde Ansari sehr witzig, seine Stand Ups fand ich ziemlich gut.
Nur eine Frage der Zeit, bis Netflix Amy Poehler ihre eigene Show gibt.
#1425391
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Da muss man wohl jetzt die Daumen drücken, dass Counterpart auch etwas taugt. Die Prämisse klingt jetzt aber nicht so interessant.
Ja, klingt in der Kurzbeschreibung ein bisschen wie Fringe auf Valium, aber mit dem richtigen Ansatz kann man da sicherlich eine gute Serie raushobeln.
Bei Starz :?:
Da bin ich aber skeptisch -- milde ausgedrückt.
  • 1
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 84