US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Waterboy
#143048
was soll der da ?

Der hatte schon 2. STaffel keine funktion mehr und wurde zurecht rausgeschrieben, was wollen sie mit ihm in der 3. STaffel anfangen ?


Generell find ich auch das dass DH Cast viel zu groß ist und viel zu viele neue Leute rein gekommen sind. Bei LOST wissen sie ja schon nicht was sie mit 50 % des Cast anfangen sollen aber da bleiben ihnen wenigstens noch Rückblenden oder MYsteryiöse Ereignisse...

bei DH wirds zeit mit dem Aufräumen.

Applewhites weg, oh ja bitte, Brees Tochter kann gleich mit weg.
von DonnieDarko
#143119
Ich hoffe dass unter diesen sechs Charaktern nicht Andrew fallen wird...
Na ja, eigentlich ist Andrew ja schon mehr oder weniger weg. Es sei denn, sie bringen ihn im Finale zurück. Auf Danielle könnte ich ganz gut verzichten. Davon abgesehen, dass die Schauspielerin von Danielle nicht schauspielern kann, ist Danielle nämlich noch recht nervig

Aber irgendwie würde ich es etwas hart finden, wenn Bree am Ende dieser Staffel beide Kinder verlieren würde. Ich meine, sie hat letztes Jahr schon Rex verloren. Wird langsam ein wenig viel, auch wenn ich ihre beiden Kinder inzwischen nicht mehr sehen kann.
Felicia scheint ja raus zu sein und von den Applewhites kann ich mir vorstellen, dass da ebenfalls zwei verschwinden, dann müßten aber noch drei gehen...
Felicia hat nie zu den Hauptcharakteren gehört und ich würde es schade finden, wenn sie jetzt wirklich für immer weg sein sollte. Zumindest von Zeit zu Zeit sollte sie dann doch noch in der Serie auftauchen. Auch wenn die Geschichte in den letzten Folgen immer abgehobener wurde, so gehört Felicia noch mit zum besten in der Serie.
Zur Applewhite-Familie gehören drei und die werden wohl alle im Finale aus der Serie geschrieben.

Waterboy hat geschrieben:
6 gehen und 3 kommen

zum einen diese beiden http://www.serienjunkies.de/news/desper ... 12975.html
und die dritte person wird john sein, er sollte ja wieder zum hauptcast in staffel 3 gehören

was soll der da ?

Der hatte schon 2. STaffel keine funktion mehr und wurde zurecht rausgeschrieben, was wollen sie mit ihm in der 3. STaffel anfangen ?


Generell find ich auch das dass DH Cast viel zu groß ist und viel zu viele neue Leute rein gekommen sind. Bei LOST wissen sie ja schon nicht was sie mit 50 % des Cast anfangen sollen aber da bleiben ihnen wenigstens noch Rückblenden oder MYsteryiöse Ereignisse...

bei DH wirds zeit mit dem Aufräumen.
Jep, John sollte ursprünglich in der dritten Staffel zurückkommen. Aber wir sollten in der zweiten Staffel ja auch Edies Sohn kennenlernen. Kann mir gut vorstellen, dass Cherry und sein Team die Pläne wiederverwerfen können. Wirklich brauchen tun wir John in der Serie nicht mehr, immerhin hat Gabrielle das Baby ja auch verloren.
Sollten die zwei neuen Frauen nicht nur wiederkehrende Charaktere sein? So hatte ich es zumindest verstanden.
Bei DH ist es wirklich Zeit aufzuräumen. Zumindest sollten sich die Autoren klar machen, welche Charaktere sie in der Serie als Hauptdarsteller brauchen und welche nicht. Wenn man einen Blick auf die zweite Staffel zurückwirft, dann hätte man Charaktere wie Paul, Zach, Danielle, Caleb, die Applewhites oder Karl einfach zu wiederkehrenden Charakteren machen sollen. Dann wären sie wie Felicia oder Mrs. McCluskey alle paar Folgen mal aufgetaucht ohne dass man gezwungen gewesen wäre auch wirklich alle Charaktere in die Handlung zu packe, aber da die meisten Charaktere in den Credits als Hauptcharaktere standen und die Schauspieler auch ihr Geld haben wollen, waren die Autoren ja gezwungen alle in der Serie einzubauen, nur dass es nicht so gut geklappt hat.
Benutzeravatar
von xsourcex
#143182
mit den wiederkehrenden rollen hab ich auch gelesen bei den 2 neuen

heißt wiederkehrend das die mal auftauchen, aber nicht regelmäßig oder das sie schon mal da waren und jetzt mal wieder zu DH "wiederkehren"

denke mal das erstere, habe vorher nicht kapiert was das wort bedetuen sollte
von Waterboy
#143189
es heißt das sie neu sind und in der Season in losen Folgen auftauchen.

Sie sind aber keine Hauptdarsteller, tauchen nicht im Vorspann auf und werden dementsprechend auch nicht so bezahlt.

Darüber hinaus haben sie dann auch nicht die gleichen Rechte wie die jenigen die im Hauptcast sind.

Die haben nähmlich in ihren Verträgen drin stehen in fast jeder Folge auftauchen zu müssen und eigene Storys zu bekommen.

Dies hat DH in dieser SEason nähmlich deshalb probleme bereitet weil das Cast zu groß war und daher Darsteller überschuss herschte, trotzdem für jeden ne Story gefunden werden musste.
Benutzeravatar
von xsourcex
#143203
dann isses auf jeden fall eine gute entscheidung 6 charaketere loszuwerden

am sonntag abend läuft ja das staffelfinale, weiß jemand wie viel uhr MESZ desperate hjousewives läuft?
von Waterboy
#143208
das Staffelfinale läuft um 9/8c

also um 9.00 p.m. auf ABC und geht bis 11.00 p.m.

bei uns ist das so um 3 Uhr bis 5 Uhr Morgens.

:wink:
Benutzeravatar
von xsourcex
#143230
2 stunden lang?

mit 5 uhr ist gut, dann kann ich das morgen früh, wenn ich aufstehe bestimmt schon irgendwie nachlesen
von Khamelion
#143313
DonnieDarko hat geschrieben: Felicia hat nie zu den Hauptcharakteren gehört und ich würde es schade finden, wenn sie jetzt wirklich für immer weg sein sollte. Zumindest von Zeit zu Zeit sollte sie dann doch noch in der Serie auftauchen. Auch wenn die Geschichte in den letzten Folgen immer abgehobener wurde, so gehört Felicia noch mit zum besten in der Serie.
Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Wieso gehört sie nicht zu den Hauptcharakteren. Sie ist doch immer mit den anderen drei aufgelistet gewesen und auf Fotos sieht man sie auch immer.
von DonnieDarko
#143315
Khamelion hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Felicia hat nie zu den Hauptcharakteren gehört und ich würde es schade finden, wenn sie jetzt wirklich für immer weg sein sollte. Zumindest von Zeit zu Zeit sollte sie dann doch noch in der Serie auftauchen. Auch wenn die Geschichte in den letzten Folgen immer abgehobener wurde, so gehört Felicia noch mit zum besten in der Serie.
Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Wieso gehört sie nicht zu den Hauptcharakteren. Sie ist doch immer mit den anderen drei aufgelistet gewesen und auf Fotos sieht man sie auch immer.
Harriet Samson Harris wird, seitdem sie in der ersten Staffel aufgetaucht ist, unter guest starring geführt. Zum Haupcast gehören bekanntlich nur Leute, die unter starring oder also starring geführt sind.
Felicia ist in der Serie dementsprechend nur ein wiederkehrender Charakter. Welche Fotos du meinst, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
von Godfather
#143318
Ich schätz mal, er verwechselt gerade Lynette Scavo (Felicity Huffman) und Felicia Tilman (Harriet Sansom Harris)
Ansonsten versteh ich die Aussage auch nicht
von Khamelion
#143363
Godfather hat geschrieben:Ich schätz mal, er verwechselt gerade Lynette Scavo (Felicity Huffman) und Felicia Tilman (Harriet Sansom Harris)
Ansonsten versteh ich die Aussage auch nicht
Ah , war wirklich eine Verwechslung :D
Das kann einen auch verwirren , wenn man den Namen des Schauspielers oder den der Rolle nennt.
von Waterboy
#143497
also gegenüber dem Vorjahr haben sie gut 6 Millionen Zuschauer verloren beim Finale.

Nach ersten Angaben sahen gestern aBend ca 24 Millionen Zuschauer zu.

im letzten Jahr wahren es über 30 Millionen.
Benutzeravatar
von xsourcex
#143571
wer ist den alles ausgestiegen? sollen ja 6 leute sein oder gabs nen cliphanger und man weiß wieder nicht mit wem was passiert?

nen cliphanger gabs zumindest in diesem zusammenhang, http://www.myfanbase.de/index.php?mid=702&nid=5087 aber da er ja sagt er wird in staffel 3 wieder mehr zusehen sein, isses jetzt keine überraschung mehr ob er überlebt oder nicht, wurde nämlich von dem auto angefahren
von Stefan
#143888
Hi!

hmm.. gute fragen.. bekommen wir 6 leute zusammen?

Raus sind:

Betty Applewhite
Caleb Applewhite
und der zweite sohn.. lol

ich denke mal Zack und Paul werden auch nicht mehr im maincast sein.. genau so wie Andrew...

hmm.. damit hätten wir ja sechs personen. was denkt ihr?

cu
Stefan
Benutzeravatar
von xsourcex
#143905
denk ich auch, aber bei andrew wäre ich voll enttäuscht
von Roman
#143906
Wobei ich es schon krass finden würde, Andrew rauszuschreiben, er ist schließlich Brees Sohn... :roll:

Könnte aber halt sein, dass er (Andrew) jetzt ein Jahr das macht, was er will und dann für Season 4 zurück kehrt. ;)

War Justin nicht auch beim Main Cast?
Denn dann würde einer von den anderen bleiben, wenn Andrew wirklich raus wäre. ;)

Aber ich glaube dass Ryan Carnes wohl eher Gaststar war. ;)
von Khamelion
#143907
@xsourcex
nur so nebenbei erwähnt. Es heißt "cliffhanger" und nicht "cliphanger" ;)

also es wäre doch auch möglich, dass noch carlos solis zu den 6 gehört.

Justin gehörte noch nie zum Maincast. Er tauchte ja nur ab und zu auf spricht: regular character. Wenn Andrew nicht mehr dabei ist, würde es auch wenig Sinn machen, wenn er noch da ist.
von Roman
#143918
Khamelion hat geschrieben: also es wäre doch auch möglich, dass noch carlos solis zu den 6 gehört.
Aber welche Storys soll es dann noch mit Gaby geben? Die meisten, waren ja eng verknüpft mit Carlos. :?
Justin gehörte noch nie zum Maincast. Er tauchte ja nur ab und zu auf spricht: regular character. Wenn Andrew nicht mehr dabei ist, würde es auch wenig Sinn machen, wenn er noch da ist.
Yep, das meinte ich damit mit meinen vorhergehenden Post. ;) :)
von DonnieDarko
#144131
Das Finale hat mich wie die ganze Staffel eigentlich wieder mehr enttäuscht als zufriedengestellt. Ich fand's zwar schön Mary-Alice und Rex wiederzusehen, aber die Flashbacks, die in bester Lost-Manier eingebaut worden sind, waren so eigentlich recht überflüssig. Besonders interessant war es auch nicht gerade wie die "Housewives" sich kennengelernt haben.
So waren die zwei Folgen auch eher langweilig. Mit der Lüftung von Toms Geheimnis macht man in meinen Augen irgendwie die ganze Serie kaputt. Hätte man es nicht dabei belassen können, dass sein großes Geheimnis Annabell in der letzten Staffel war? Das Geheimnis ist zwar immerhin noch besser als eine Affäre zu haben, aber na ja. Ich hätte die beiden lieber weiterhin mit alltäglichen Problemen gesehen. Die Szenen mit Susan fand ich ganz niedlich, auch wenn mir das ewige Hin-und-Her mit Karl und Mike auf die Nerven geht. Gabrielles Storyline fand ich einfach nur lahm. Tut mir Leid, aber die Affäre zwischen Carlos und Housekeeper-Girl passt erstmal nicht zu seiner Charakterentwicklung in dieser Staffel, außerdem finde ich es überflüssig, dass er jetzt auch noch ne Affäre haben muss. Die Auflösung des Applewhite-Geheimnis war recht vorhersehbar, dafür haben die drei Applewhites aber immerhin einen etwas zufriedenstellenden Abschluss bekommen. Dass Orson Mike anfährt, nun gut, interessant zu wissen, dass in den Suburbs ständig jemand umgebracht wird. Paul und Zach werden wohl nächste Staffel nicht mehr dabei sein. Schade, aber wohl die beste Entscheidung. In dieser Staffel waren beide ja nicht wirklich zu gebrauchen.
Das einzige, was mir am Finale wirklich Spaß gemacht hat, das waren die Szenen mit Bree. Marcia Cross war in der Folge einfach großartig. Und hey, sogar Danielle hat mich am Ende leicht übereugt als sie ihren Schrei-Kramp hatte.

Ansonsten tippe ich mal, dass Andrew, Paul, Zach, Caleb, Matthew, Betty und Karl die 6 Charaktere sind, die in der nächsten Staffel nicht mehr auftauchen bzw. nur für Gastauftritte zurückkommen (die Applewhites ausgenommen).
Und schade, dass man Edie nicht einmal im Finale gesehen hat.
Abschlusskritik zur zweiten Staffel
Desperate Housewives:
Woran die zweite Staffel scheitert

(written by Donnie ;) )

Eine Serie, die gleich von der ersten Folge an als Serien-Sensation gefeiert wird, hat’s nicht leicht. Waren die „Desperate Housewives“ 2004 das Fernseh-Phänomen des Jahres, mussten sie sich nun in der vergangenen Season reichlich Kritik anhören. Es ist kein Geheimnis, dass die zweite Staffel ein kreativer Reinfall war, doch warum eigentlich? Und gibt es noch Hoffnung, dass die Autoren das Ruder wieder umreißen können?

Die erste Staffel

Die erste Staffel der „Desperate Housewives“ war einzigartig. Ein gelungener Mix aus Drama, Comedy und Mystery. Von Kritikern euphorisch gelobt, von Fans weltweit geliebt. Mit beinahe jeder neuen Folge übertrafen sich die Autoren selbst. Die Zuschauer waren begeistert und liebten die Charaktere der Serie. Witzig, schräg, dramatisch, geheimnisvoll, tiefgründig und innovativ – das waren die „Housewives“ und der schon von Beginn an recht große Hype um die Serie nahm immer weiter zu. An eine Serie, die mit so vielen tollen Eigenschaften startet und um die ein so enormer Hype herrscht, stellt man hohe Erwartungen. Bis zum Staffel-Finale schafften es die „Housewives“ diese Erwartungen zu erfüllen. Mit der Sommerpause ließen die Autoren die Fans mit der Auflösung des zentralen Geheimnisses der Serie und einem gelungenen Cliffhanger zurück. Gleichzeitig stellte man in diesem Finale bereits die Weichen für eine neue Staffel, da sich die Leben der Charaktere in diesem Finale entscheidend veränderten.

Die zweite Staffel

Nach der Sommerpause startete dann die zweite Staffel der Erfolgsserie und schon nach ersten Folgen hörte man überall negative Stimmen über die Serie. Zuschauer und Kritiker begannen gnadenlos über das TV-Phänomen herzuziehen, da von Beginn an feststand, dass die Serie an Qualität abgenommen hat. So hart die Kritik für die ersten Folgen der Staffel auch ausgefallen sind, der wahre Absturz der Housewives kam erst in der zweiten Hälfte der Staffel, aber gehen wir die Probleme der zweiten Staffel einzeln durch.

1. Comedy oder Drama?

Comedy oder Drama? Ein Problem, das den „Housewives“ schon in der ersten Staffel leichte Probleme gemacht hat. Eigentlich ist die Serie ganz klar eine Drama-Serie mit Comedy-Elementen, trotzdem wurde sie bei allen möglichen Award-Shows in die Comedy-Kategorie gesteckt. Dadurch musste sich die Serie besonders von Comedy-Liebhabern und Showrunnern Kritik anhören. In der zweiten Staffel schien es schließlich von Anfang an so als würden die Autoren es rechtfertigen müssen in die Comedy-Kategorie gesteckt worden zu sein. Anstatt auf den Tod einer beliebten Figur wie Rex ernsthaft einzugehen, entschied man sich eher dazu die ganze Sache mit Humor zu nehmen, was bei den Figuren, die mit Rex im engen Verhältnis standen, den Eindruck vermittelte, dass der Tod von Rex sie nicht wirklich berührt hat. Aber auch so nahm der wacky-Comedy-Anteil der Show in der zweiten Staffel enorm zu. Teilweise waren dabei auch recht gelungene Szenen dabei, gleichzeitig waren allerdings auch viele platte Witzchen dabei, die man auch in jeder x-beliebigen 0815-Sitcom hätte finden können. Manche Comedy-Einlagen waren auch hoffnungslos übertrieben, fast so als wollten die Autoren den Zuschauer mit einem Holzhammer darauf aufmerksam machen, dass die Serie gerade lustig ist. Dem gestiegenen Comedy – Anteil innerhalb der Serie zum Trotz, war aber auch Drama noch ein wesentlicher Teil der Serie. Aber auch am Drama-Teil begann man zu scheitern. Es wurde sehr soapig, einige Storylines waren schlichtweg bei den Haaren herbeigezogen und auch hier begannen die Autoren bei vielen Storylines zu übertreiben. Wenn Mike herausfindet, dass Susan seinen Sohn Zach weggeschickt hat, ohne ihm davon zu erzählen und er daraufhin mit ihr Schluss macht, folgt sie ihm im Hochzeitskleid ihrer Mutter (welches sie gerade anprobiert hat) auf die Straße und hat einen Nervenzusammenbruch. Sie weint und versucht Mike davon abzuhalten zu gehen. Auch hier trifft wieder das Holzhammer-Prinzip zu. Susan ist im Hochzeitskleid, sie wird von ihrem Freund verlassen und weint. Drama! Haben sie es mitbekommen? Hier ist die Tragik! Hey, sie ist im Hochzeitskleid!

2. Mystery?

Ein wesentlicher Teil des Erfolges der ersten Staffel war das Staffelgeheimnis um Mary-Alice Young, die zu Beginn der Serie Selbstmord begeht. Am Ende der ersten Staffel wurde dieses Geheimnis gelöst. Wir haben erfahren, warum Mary-Alice Young Selbstmord begangen hat. Für die zweite Staffel hatte man nun in den letzten Folgen der ersten Staffel schon ein neues großes Staffelgeheimnis vorbereitet. Alfre Woodard und Mehcad Brooks ziehen als mysteriöse Nachbarn in die Wisteria Lane ein. Hatte man auf ein ähnlich fesselndes Geheimnis wie in der ersten Staffel gehofft, so wurde man dann letztendlich bitterböse enttäuscht. Den Autoren gelang es nicht die neuen Charaktere in die Wisteria Lane zu integrieren. Mit Ausnahme der Van de Kamp- Familie hatten die Applewhites nicht viel mit den übrigen Charakteren der Serie zu tun. Auch scheiterte man daran bei den Zuschauern Interesse an der Applewhite-Familie zu wecken. Die Applewhites fehlten in zahlreichen Folgen der zweiten Staffel, so dass das spannende Geheimnis um die Applewhites den Zuschauer recht kalt gelassen hat, nicht zuletzt deswegen weil man den Zuschauer auch nicht wirklich die Möglichkeit dazu gegeben hat, die Charaktere kennen zu lernen und lieb zu gewinnen. Gegen Mitte der Staffel gelang es den Autoren kurzzeitig das Interesse an der Applewhite-Familie zu steigern. Für 2-3 Folgen nahmen die Applewhites gegenüber den Van de Kamps einen wichtige Rolle ein. Leider wurde der recht interessante Handlungsstrang dann wieder mehr oder weniger fallen gelassen und anstatt mehr Zeit in die Beziehung zwischen Bree und Betty zu stecken, wurden andere Storylines in den Mittelpunkt gestellt, durch welche die Applewhites wieder in der Versenkung verschwanden. Als es dann zum großen Finale kam, waren dem Zuschauer die Applewhites dann auch schon wieder egal. Aber auch wenn die Applewhites einen wesentlichen Schwachpunkt der zweiten Staffel bilden und das Jahr mit ihnen recht enttäuschend war, so haben die Applewhites am Ende letztendlich einen halbwegs zufrieden stellenden Abschluss gefunden. Trotzdem schade um das vergeudete schauspielerische Potential von Alfre Woodard, von dem man nur Ansätze gesehen hat.

3. Cast und Episoden-Schema-Fragen
Der Cast der Housewives hat in dieser Season enormen Zuwachs erhalten. Neben den Applewhites sind so z.B. auch Susans Ex-Mann Karl, Brees Kinder Andrew und Danielle oder auch Lynettes Ehemann Tom zum Cast der Serie gestoßen. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn man einige Charaktere in dieser Staffel (weiterhin bzw. nur noch) als wiederkehrende Charaktere in der Serie geführt hätte. Jeder der Schauspieler war für die 24 Folgen der Staffel unter Vertrag und musste daher irgendwie in die Serie eingebaut werden. Hier zeigte sich doch schnell, wer entbehrlich ist und wer nicht. Paul und Zach, die in der zweiten Staffel auch weiterhin als Hauptcharaktere dabei waren, waren so beispielsweise die gesamte Staffel über nur in einer Hand voll Folgen zu sehen und die Storylines der beiden kamen auch nicht richtig voran. So gern man Paul und Zach auch in der ersten Staffel mochte, so hat es jetzt im Nachhinein nicht wirklich viel Sinn ergeben die Charaktere noch weiter in der Serie zu behalten. Da hätte man gleich am Anfang der Staffel Nägel mit Köpfen schlagen können und die beiden aus der Serie schreiben können. Möglichkeiten gab’s von Anfang an. Ein anderes Problem, was mit dem zu großen Cast zusammenhängt, ist die intensive Konzentration auf die 4 Main-Housewives. So war das simple Episoden-Schema dieser Staffel, dass Lynette, Susan, Gaby und Bree in jeder Folge ihre eigene Storyline bekommen müssen. So gab’s in den meisten Folgen das simple “story-of-the-week-for-4-housewives”- Konzept, während man die anderen Charaktere regelrecht vernachlässigt hat, wodurch diese gar nicht die Möglichkeit hatten für sich selbst zu stehen. Klar heißt die Serie „Desperate Housewives“, aber eigentlich ist die Serie eine Ensemble-Serie und da kann man auch eine freie Entfaltung der anderen Charaktere erwarten, so dass sie in ihren Geschichten nicht immer nur von den Housewives abhängig sind. Warum nicht z.B. Edie ihren eigenen Handlungsstrang geben?

4. Story-Arc, wo bist du?
Hatte die Serie in der ersten Staffel noch ihre Story-Arcs, wo eine klare Richtung vorauszuahnen war, so standen die Folgen in der zweiten Staffel allesamt eher für sich allein. Besonders am Anfang der Staffel fällt einem das „Story of the week“-Prinzip besonders auf. Zwar haben die Autoren es geschafft kleinere Story-Arcs für aufeinanderfolgende Episoden zu entwickeln, aber die sind in der Regel auch relativ schwach ausgefallen bzw. kamen aus heiterem Himmel. Ein anderes Problem in dieser Staffel war die Ideen-Leere der Autoren. Teilweise wirkte es so als hätten die Autoren keine Inspiration mehr und als wären sie nur noch gezwungen eine Folge vollzustopfen. Das machte sich besonders in der zweiten Hälfte der Staffel bemerkbar, wo auch die „story-of-the-weeks“ ideenarm waren, die in der ersten Hälfte eigentlich noch recht gut waren. Auffällig ist der Ideenreichtum auch am Ende der zweiten Staffel, wo bereits Ideen aus der ersten Staffel recycelt werden: Ein neues Haus wird abgefackelt, eine neue Affäre wirft ihre Schatten voraus und Bree angelt sich einen neuen Psychopathen. Enttäuschend, enttäuschend.

Aber auch in der zweiten Staffel hatte die Serie ein paar unvergessliche Highlights. So gab’s in der neunten Folge der Staffel den wohl den besten Teaser der gesamten Serie und auch die Schauspieler zeigen durch ihre guten Leistungen, dass sie noch Spaß an der Serie haben, aber leider brachten die schlechten Drehbücher in dieser Staffel teils auch recht schwache Leistungen (besonders bei Teri und Eva) hervor. „Desperate Housewives“ wird vermutlich nie wieder so sein wie zuvor. Das Ruder in eine bessere Richtung zu lenken, wird schwer. Mit etwas Glück schaffen es Marc Cherry und sein Team aber vielleicht doch noch…

Punkte für die zweite Staffel: 5,5 von 10 Punkten
Zum Vergleich Punkte für die erste Staffel: 8,5 von 10 Punkten
Um ehrlich zu sein, hoffe ich, dass ich es schaffe in der nächsten Season mit der Serie aufzuhören. Auch wenn viele es wohl nicht mehr hören können (selbst ich kann mich mittlerweile nicht mehr hören wie ich mich über die Serie beschwere :lol: :( :cry: ), aber ich bin von der Serie diese Staffel verdammt enttäuscht, weil ich die Serie und ihre Charaktere mag und Besseres erwarte.
So schwer war es für mich noch nie mit einer Serie aufzuhören. Scheinbar bin ich mittlerweile selbstzerstörerisch veranlagt. Oder Marcia Cross ist Schuld. :cry:
Zuletzt geändert von DonnieDarko am Mi 24. Mai 2006, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Godfather
#144142
Ich fand das Season-Finale auch relativ lahm und arg soapy.
Die Rückblenden waren eigentlich überflüssig. Einzig die von Lynette und Tom fand ich ganz witzig.
Von den Stories her hat mich auch nur Bree überzeugt. Der Rest war einfach zu vorhersehbar und relativ uninteressant.

Was mich extrem gestört hat, waren aber die unzähligen Storylines und die ständigen Sprünge hin und her.
An der Doppelfolge hat man ganz schön gesehn, dass der Cast einfach viel zu groß ist und zu was für einem Chaos das führt.
von Khamelion
#144144
@DonnieDarko
Wenn du etwas zitierst wäre es auch mal ganz nett, die Quellen zu nennen ;)

Mir war eigentlich von vornerein klar, dass die Serie nicht lange den riesen Erfolg behalten würde.
Hausfrauengeschichten können nun mal nicht auf ewig interessant sein.
Vor allem der Hype hat einen hohen Anspruch von der 2. Staffel verlangt.
Es könnte sich noch bessern, aber ich bezweifle es um ehrlich zu sein.
Wahrscheinlich wird es so enden wie ALF.
Anfangs superwitzig, bis zur 4. Staffel seeehr stark nachgelassen.
Zuletzt geändert von Khamelion am Mi 24. Mai 2006, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#144170
Khamelion hat geschrieben:@DonnieDarko
Wenn du etwas zitierst wäre es auch mal ganz nett, die Quellen zu nennen ;)
Das habe ich selbst geschrieben. Deswegen braucht's da keine Quelle. ;)
Hausfrauengeschichten können nun mal nicht auf ewig interessant sein.
Vor allem der Hype hat einen hohen Anspruch von der 2. Staffel verlangt.
Es könnte sich noch bessern, aber ich bzweifle es um ehrlich zu sein.
Ich bin bloß etwas enttäuscht, dass die Serie schon so früh nachgelassen hat. Ich finde nämlich, dass man zumindest in der zweiten Staffel noch genug interessante Geschichten gehabt hätte, immerhin hatte die Staffel auch gute Ansätze...
Benutzeravatar
von Lleyton
#145018
Ich hoffe doch sehr, dass aus dieser verkorksten Staffel gelernt wurde und die dritte Season mit einem kleineren Cast und vernünftigen, klaren und wieder intelligenten Storys aufwartet. Doch ich fürchte, dass die Luft nach unten noch groß ist, vielleicht beurteilt man in einigen Jahren die zweite Staffel noch als eine der besten :? :wink:
Benutzeravatar
von Mister
#145425
Also ich fand das Desperate Housewives-Finale auch nicht so gut, aber auch nicht so dramatisch schlecht.
Die Handlung war teilweise etwas lang gezogen und hätte theoretisch gesehen auch nur in eine Folge gepasst. Die Flashback-Szenen waren teilweise sehr witzig, hätten aber an manchen Ecken deutlich gekürtzt werden können, obwohl ich es mag, Mary-Alice zu sehen. (Ist euch mal aufgefallen wie groß die Frau im Vergleich zu den anderen ist?)
Die "Auflösung" des Applewhite Fall fand ich jetzt auch nicht so sonderlich gut, aber ich war schon für einen kleinen Moment geschockt und hatte leichte Sorgen um Danielle. Das Ende war allerdings total daneben.
An der Folge hat mir persönlich Lynette's Story am besten gefallen, da sie mir so Leid tat und nach der Wahrheit und obwohl sie immer noch verletzt ist hinter ihrem Mann steht. Lynette go!
Auch Gabrielle's Story fand ich halbwegs interessant. Aber Susan's und (leider auch zur Abwechslung) auch Bree's Story fand ich nicht so berauschend.
Ich bin mal gespannt, was dieser Orson mit Mike zu tun hat (definitiv Knast, vielleicht so was ähnliches wie bei Dürrenmatt bei "Der Verdacht"?) und wieso der sich gerade mit Bree verkuppeln will. Die Frau kriegt auch immer die Freaks...

Ich persönlich hoffe, dass Staffel 3 besser wird, da ich die zweite Staffel im Gegensatz zur ersten auch schlechter fand, aber doch immer noch positive Aspekte gesehen habe. Vor allem die Geschichten von Bree und Lynette fand ich waren (fast) alle gut und zufriedenstellend, wohingegen mich bei den anderen Hausfrauen nur sehr wenig überzeugt hat. Ich hoffe der Cast wird kleiner, obwohl ich auch hoffe, dass Andrew zurück kommt, da er mir ehrlich gesagt lieber ist als Danielle. Hoffen wir auf Besserung. Die neuen Autoren für die Sendungen bringen hoffentlich etwas.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 36