US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1143187
Plem hat geschrieben:Gerade die erste Staffel beendet und die Serie hat wirklich eine enorme Wandlung durchgemacht. Als endgültigen Wendepunkt sehe ich 1x16 Echoes, also die Folge in der Michael Nikitas Unterschlupf findet. Ab da gibts auch keine Filler-Episoden mehr und ein Twist jagt den anderen. Sehr stark war das Finale, wo wirklich jeder Charakter in eine vollkommen neue Position gedrängt wird. Wenn die Autoren auch in S2 so mutig mit ihren Entscheidungen sind (habe hier im Thread nichts gelesen, weil ich mich nicht spoilern will), dann wird das ein richtiger Spaß. Ich freue mich.
juhu .. endlich. Wie gesagt, Nikita dauert etwas - bis man sich von den "Jugend"-Strukturen, die wohl der Sender auferlegt hatte, entledigen konnte - danach ist die Serie aber durchwegs spannend und wartet immer wieder mit neuen, tollen Twists auf, die die Grundstrukturen der Serie immer etwas verschieben.

Zwar kein absolutes "Must See" - aber ich schau die Serie wirklich gerne
von Plem
#1151360
Sooo, ich bin jetzt auf dem aktuellsten Stand und kann nur sagen: Wow, was für eine Staffel. In einem anderen Thread habe ich ja kritisiert, dass S2 genauso anfängt wie S1 damals (langweilige Missionen der Woche) aber das hat sich ziemlich schnell erledigt und man hat wieder alle Register gezogen. Man lässt dem Zuschauer echt keine Zeit zum Durchatmen. Gerade wenn man glaubt zu wissen wie es weitergeht, kommt irgendein Twist, der in sich auch vollkommen logisch ist und nicht wie aus dem Hut gezaubert wirkt. Das schaffen echt nicht viele Serien.

Ich weiß gar nicht wo ich mit meinem Lob beginnen soll. Es ist auch unglaublich schwer die Serie auf Storylines aufzuteilen, weil alles in sich verwoben ist und einen Teil des großen Ganzen ausmacht. Die ganze Zetrov-Story hätte zum Beispiel ziemlich öde werden können, aber da so gut wie jeder Charakter involviert war, blieb es durchgehend spannend. Vor allem Amanda hat mir in dieserm Zusammenhang gefallen. Sie hat definitiv mehr Profil bekommen und durfte auch endlich mal raus in die Welt, statt immer nur in Division rumzugammeln.

Was Sean betrifft war ich anfangs etwas skeptisch, aber spätestens im Finale, als ich dachte Roan würde ihn umbringen, merkte ich doch, dass er mir ans Herz gewachsen ist. Und ich bin froh, dass er überlebt hat. Er hat vor allem auch ab und zu etwas Humor ins Geschehen gebracht. Überhaupt hat man in dieser Staffel darauf geachtet nicht immer dark und gloomy zu sein, sondern hat Witz und Herz bewiesen. In Erinnerung sind da vor allem die Folgen geblieben in der Birkhoff gefoltert wurde oder als alle einfach nur ihr Abendessen genießen und ihre Sorgen mal für einen Moment vergessen. Sowas war echt bitter nötig, um die allgemeine düstere Stimmung der Staffel aufzulockern.

Dass man Percy am Ende gekillt hat, war echt ein riesiger Schock. Vor allem da man mit der neuen Organisation, der er unbedingt beitreten wollte, ja einen neuen Handlungsstrang begonnen hat. Bin gespannt welche Relevanz das nächste Season hat. Genial fand ich aber wie man mit Sonya, einem oberflächlich unbedeutenden Charakter, die ganze Staffel über hervorragende Arbeit geleistet hat, sodass ihr Verhalten im Finale nicht aus dem Nichts kam. Ich hoffe sie ist weiterhin dabei, wenn auch nur als Birkhoffs Love Interest. Gab's diesbezüglich schon Casting News?

Ja, und jetzt sind Nikita und Co in Division und ich kann mir gerade überhaupt nicht vorstellen wie es weitergehen soll, abgesehen davon, dass sie Jagd auf Amanda machen. Ich habe aber keine Zweifel daran, dass sich die Autoren etwas Spannendes einfallen lassen werden. Ich bin echt froh Nikita für mich entdeckt zu haben und danke euch allen für die Empfehlungen, die ich nach den faden ersten Folgen der ersten Staffel fast ignoriert hätte :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1151364
Freut mich sehr, dass in Season 2 bei dir auch der Funke so sehr übergesprungen ist.

Ich bin auch neugierig wohin man die Show jetzt entwickeln wird und vor allem, was die nun mit Division anstellen werden. Nikitas alte Mentorin hat ja bereits eine Perspektive eröffnet, wie Division eigentlich etwas gutes sein könnte, aber dass es schwierig ist das auch gegen korrumpierende Kräfte durchzusetzen.
Und die große Organisation klingt auch spannend als möglicher neuer Gegenspieler, nachdem man in Season 2 ja fast alle anderen Antagonisten auch konsequent abgebrannt hat: Percy, Ronan, Oversight, Zetrov. Da hätten andere Shows versucht doppelt so viele Staffeln von zu zehren. Ich fand es aber gut, Percy sterben zu lassen. Besser einen Gegenspieler killen, solange man noch mehr von ihm sehen will, als hier einen neuen Sloane zu bauen, den man ewig durchschleift, bis von seiner Bedrohlichkeit und Stimmigkeit nichts mehr übrig geblieben ist.

Heute in 5 Wochen geht es weiter
von Stefan
#1151455
Freut mich, dass es dir so gefallen hat Plem.. schön, einen neuen Nikita-Fan hier zu haben :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1151751
Plem hat geschrieben:Sooo, ich bin jetzt auf dem aktuellsten Stand und kann nur sagen: Wow, was für eine Staffel. In einem anderen Thread habe ich ja kritisiert, dass S2 genauso anfängt wie S1 damals (langweilige Missionen der Woche) aber das hat sich ziemlich schnell erledigt und man hat wieder alle Register gezogen. Man lässt dem Zuschauer echt keine Zeit zum Durchatmen. Gerade wenn man glaubt zu wissen wie es weitergeht, kommt irgendein Twist, der in sich auch vollkommen logisch ist und nicht wie aus dem Hut gezaubert wirkt. Das schaffen echt nicht viele Serien.
Geilo! :o Das hat mir den Samstag versüßt. Jetzt nur noch Theo und dann wird der Thread voller und auch öfters genutzt! :D
Plem hat geschrieben:Dass man Percy am Ende gekillt hat, war echt ein riesiger Schock.
Hattest du wirklich das Glück, diesen Spoiler nicht irgendwo zu lesen? :o :shock:
von Plem
#1151795
Bobby hat geschrieben:Hattest du wirklich das Glück, diesen Spoiler nicht irgendwo zu lesen? :o :shock:
Ich wusste nur, dass im S2-Finale ein Hauptcharakter sterben wird, aber ich rechnete fest mit Sean oder sogar Amanda, weil die eh in den letzten Folgen kaum genutzt wurde. Mit Percy habe ich wirklich nicht gerechnet, eben weil man dise neue Storyline mit ihm und der Gruppe einführte.
Benutzeravatar
von redlock
#1165253
Da die dritte Staffel heute in den USA anläuft, muss ich den thread jetzt einfach hochziehen. :wink:

Auf die Quote in der Zielgruppe bin ich sehr gespannt. Mein Tipp: 0,6
Benutzeravatar
von redlock
#1165545
Folge 301:

Das war eher der Beginn von Nikita 2.0 als die dritte Staffel der Nikita Serie, wie wir sie kannten.
Ich war mit dem Auftakt nicht wirklich zufrieden. Der Fall der Woche nahm sehr viel Raum ein, die Folge hatte Sachen die ''wirklich weit draußen'' waren. (Das Nikita gar keine Glock hatte als Michael sie danach fragte, fällt noch in die Kategorie ''Merkt das 'The CW' Publikum eh nicht.'' Schwach war dies dennoch.) Ganz zu schweigen von der Aktion den Ring wiederzubesorgen :roll:
Dazu war Alex – oder Alexandra? – nur eine Nebenfigur. Haben die Macher Probleme sie einzubinden. Wenn's nur die ''Nikita/Michael'' Show wird, dann bestimmt.
Ja, sie müssen nach dem Ende von Percy's Division neu anfangen. Das hier hat mich allerdings noch nicht überzeugt. Immerhin, Amanda scheint noch im Spiel zu sein. Wenn das Einfangen der ''Dirty Thirty'' der einzige rote Faden sein soll wäre mir das zu wenig.
Gut, Ryan als Chef dürfte Probleme geben, Birkhoff und Sonya könnte was werden. Aber das sind eh nur B-Geschichten.

Nett die Dame aus Numb3rs und Saving Hope als US Präsidentin dabei zu haben.

Wie gesagt, ich hoffe, sie kriegen bei dem Neustart sehr schnell die Kurve. Der Auftakt macht mir jedoch Sorgen.

---->5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1165598
Was du schon wieder für einen Käse schreibst... Mann, Mann

Diese Folge hat eine sehr simple und absolut offensichtliche Funktion: Etablierung eines neuen Status Quo nach dem im S2 Finale angerichteten Chaos. Es muss doch erstmal gezeigt werden, dass Division komplett umgekrempelt wurde, wie das überhaupt funktionieren soll, was deren neue Aufgabe ganz konkret ist und welche neuen Spannungen sich dadurch ergeben. Wie macht man das am effizientesten? Mit einem recht einfach gehaltenen Beispieleinsatz, einem Fall der Woche. Plain and simple.
Wenn man das als neue Norm fixiert hat, kann man auch wieder anfangen an diesem Konstrukt zu rütteln. Bevor man das überhaupt geleistet hat aber schon mit riesigen neuen Storyarcs und alles erschütternden Twists und Bedrohungen anzufangen, wäre dramaturgisch idiotisch gewesen.
Ein paar kleine Sachen wurden angeteast, aber im wesentlich hat man sich darauf beschränkt die Charaktere zu positionieren, deren gegenwärtige Rollen zu definieren und überhaupt die Fäden wieder aufzugreifen, um ein Feeling für die Welt herzustellen.
Aus dieser Folge daher gleich Tendenzen für die ganze Staffel ablesen zu wollen, ist doch Quatsch. Und nach den vorigen zwei Staffeln sollte man auch wissen, dass die Autoren sicher nicht auf diesem Status bleiben werden.

Der Auftakt war somit zwar nicht spektakulär, hat aber seinen Zweck erfüllt, ein ordentliches und stabiles Fundament gelegt und einem nach der langen Pause erstmal wieder an die menschliche Seite der Charaktere herangeführt.
von Plem
#1165688
RickyFitts hat geschrieben:Diese Folge hat eine sehr simple und absolut offensichtliche Funktion: Etablierung eines neuen Status Quo nach dem im S2 Finale angerichteten Chaos. Es muss doch erstmal gezeigt werden, dass Division komplett umgekrempelt wurde, wie das überhaupt funktionieren soll, was deren neue Aufgabe ganz konkret ist und welche neuen Spannungen sich dadurch ergeben. Wie macht man das am effizientesten? Mit einem recht einfach gehaltenen Beispieleinsatz, einem Fall der Woche. Plain and simple.
Theoretisch hast du recht. Praktisch war das einfach nur fad. Wenn man schon mit einem FdW loslegt, dann kann man da wenigstens etwas Besonders machen, aber das hier war wirklich nur 0815-Action. Nikita war in diesem Aspekt aber noch nie besonders gut, weil die Fälle einfach viel zu simpel gestrickt sind. Die Interviews der letzten Monate lassen mich aber vermuten, dass es leider wirklich darauf hinausläuft, dass erst einmal jede Woche ein Rogue Agent gejagt wird, um Gelegenheitszuschauer nicht zu vergraulen. Ich hoffe aber, dass die Autoren die Quoten sehen, darauf scheißen und schnell wieder zu alter Stärke zurückkehren. Das einzige, was ich an der Folge auch nur ansatzweise interessant fand, war der Konflikt zwischen Nikita und Ryan. Melinda Clarke ist scheinbar auch nicht mehr im Hauptcast. Amanda und Ari waren irgendwie meine einzige Hoffnung auf einen durchgehenden roten Faden in der ersten Hälfte der Staffel.
Benutzeravatar
von redlock
#1165746
RickyFitts hat geschrieben:Was du schon wieder für einen Käse schreibst... Mann, Mann
Die Folge war nix. Das schlimmste was eine Aktionserie sein kann ist langweilig. Und der von dir so gelobte neue set up war langweilig umgesetzt. So startet man nicht in eine neue Staffel, insbesondere wenn man Probleme mit den Quoten hat :!:
Gut vielleicht gingen die Macher davon aus, dass die syndication gods nach einer bestellten S3 die vierte garantieren, aber Nikita wäre nicht die erste Serie, die trotz bestellter Staffel mitdrin abgesetzt und eingestellt wurde.

Nochmal, der Start oder Re-Start wurde vermurkst. Dazu stehe ich.
von Stefan
#1165784
Ich weiß nicht, was ihr zwei Meckerziegen schon wieder für ein Problem habt. :roll:
RickyFitts hat geschrieben: Der Auftakt war somit zwar nicht spektakulär, hat aber seinen Zweck erfüllt, ein ordentliches und stabiles Fundament gelegt und einem nach der langen Pause erstmal wieder an die menschliche Seite der Charaktere herangeführt.
Eben, eigentlich könnte ich deinen ganzen Beitrag zitieren und unterschreiben.. ich fand den Fall jetzt auch nicht sonderlich langweiliger als normale Nikita-Standard-Kost.. natürlich kommt man jetzt nicht mit einem komplexen Problem an, es ging doch einzig und allein einmal darum, die neue Division und die neue Kommandostruktur zu zeigen. Und es wurden hier schon viele interessante Storylines angeteased..

Da wären das Problem zwischen Nikita und Ryan, da wäre die Präsidentin (die drehte sich so langsam um, als sollte man die kennen - hat man die Frau zuvor schonmal gesehen? :? ) und ihre Drohung, das Programm auszuradieren, die "Nutzung" von Alexandra Undinov als Tarnung für die Missionen, die 30 Agents und eben Amanda, die ihre eigene kleine Army aufbaut.

Was will man denn bitte noch mehr? Plem muss jetzt wohl erstmal den Kulturschock von der Nachholphase auf wöchentliche Ausstrahlung umzusteigen.. danach gehts sicher wieder besser :D

Also wie gesagt, solide Nikita Folge mit viel Setuparbeit - nichts besonderes - aber ich bin auf die neue Staffel sehr gespannt
von Plem
#1165786
Stefan hat geschrieben:Was will man denn bitte noch mehr? Plem muss jetzt wohl erstmal den Kulturschock von der Nachholphase auf wöchentliche Ausstrahlung umzusteigen.. danach gehts sicher wieder besser :D
Nö, solche Missionen der Woche-Folgen habe ich auch in S1 und S2 kritisiert. Die sind auch im Schnelldurchlauf nicht besser gewesen. Nikita wird immer erst gegen Mitte der Staffel gut, davor gibt's immer nur 0815-Einsätze.
von Stefan
#1165791
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Was will man denn bitte noch mehr? Plem muss jetzt wohl erstmal den Kulturschock von der Nachholphase auf wöchentliche Ausstrahlung umzusteigen.. danach gehts sicher wieder besser :D
Nö, solche Missionen der Woche-Folgen habe ich auch in S1 und S2 kritisiert. Die sind auch im Schnelldurchlauf nicht besser gewesen. Nikita wird immer erst gegen Mitte der Staffel gut, davor gibt's immer nur 0815-Einsätze.
Na ja, sie müssen die Story ja auch irgendwie vorbereiten .. Nikita macht das meiner Meinung nach eigentlich relativ gut - die Serie findest meist nen guten Kompromiss zwischen Overall-Story und Fall der Woche
Benutzeravatar
von redlock
#1165898
Stefan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr zwei Meckerziegen schon wieder für ein Problem habt. :roll:
Die Folge ist nicht nur bei Plem und mir schlecht angekommen. :wink:
Auch bei den Amis ist die Reaktion (auf den Inhalt, von den Quoten ganz zu schweigen) überwiegend negativ ausgefallen.

Nebenbei, die Quote von 0,3 hat bei tvbtn für den Rekord an Beiträgen zu einem Thema geführt :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1166050
redlock hat geschrieben:Die Folge ist nicht nur bei Plem und mir schlecht angekommen. :wink:
Auch bei den Amis ist die Reaktion (auf den Inhalt, von den Quoten ganz zu schweigen) überwiegend negativ ausgefallen.
Ich liebe dieses Argument von dir. Woher nimmst du immer die Reaktionen der US-Zuschauer her? Bist du in einem US-Forum aktiv? :?

Ich hatte mich darauf eingestellt, dass mir Nikitas Rückkehr zu FdW-Episoden nicht besonders gefallen würde, doch der Staffelauftakt hat mich richtig gut unterhalten. Wie schon gesagt wurde, stellte der Auftakt eine Art Pilot dar, da sich die Prämisse der Serie fast komplett geändert hat. Die neue Kommandokette wurde gut dargestellt und erste Konflikte wurden auch entfacht. Noah Bean gefällt mir richtig gut als Anführer. Ich hoffe sehr, dass man Alex weiterhin gut nutzen wird, wenn sie jetzt quasi ein VIP ist. Außerdem gab es wie gewohnt einige lustige Sprüche in der Folge.

Bild

Und gab es am Ende der letzten Season, also quasi vor ein paar Wochen, noch einen männlichen Präsidenten?! Oder mit wem wurde damals verhandelt, als es um den "Satelitenangriff" ging? :?
von Plem
#1166060
Bobby hat geschrieben:Und gab es am Ende der letzten Season, also quasi vor ein paar Wochen, noch einen männlichen Präsidenten?! Oder mit wem wurde damals verhandelt, als es um den "Satelitenangriff" ging? :?
Jap. War ein Typ.
Benutzeravatar
von phreeak
#1166069
Bobby hat geschrieben: Ich liebe dieses Argument von dir. Woher nimmst du immer die Reaktionen der US-Zuschauer her? Bist du in einem US-Forum aktiv? :?
wahrscheinlich imdb rating oder so :D

lowes Rating von irgenwelchen Kackbratzen aufm imdb + niedrige TV Ratings = ich hab recht :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1166077
phreeak hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich liebe dieses Argument von dir. Woher nimmst du immer die Reaktionen der US-Zuschauer her? Bist du in einem US-Forum aktiv? :?
wahrscheinlich imdb rating oder so :D

lowes Rating von irgenwelchen Kackbratzen aufm imdb + niedrige TV Ratings = ich hab recht :D
Das Episodenrating ist z.B. weder auf imdb noch auf tv.com niedrig. Den Fans scheint es also auch gefallen zu haben. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1166112
Bobby hat geschrieben: Ich liebe dieses Argument von dir. Woher nimmst du immer die Reaktionen der US-Zuschauer her? Bist du in einem US-Forum aktiv? :?
Hin und wieder schaue ich in der Tat in US Foren mal vorbei, und nein nicht bei imdb.

Die niedrigen Quoten erklären sich natürlich NICHT daraus, dass die Folge schwach war, (woher soll man das vor her gewußt haben), sondern dass eine nicht unerhebliche Zahl von Fans sauer über den Abgang von Percy waren.

Amanda muss als big bad zurück, asap

Die Jungs bei tvbtn sind übrigens weiterhin felsenfest von vier Staffeln mit ins. 88 Folgen überzeugt.
Benutzeravatar
von redlock
#1168228
Folge 302:

Auch hier fahren wir voll auf der ''Fall der Woche'' Schiene. Gut, die Sache mit Lisa hatte indirekten Bezug zu Alex und Nikita's Situation.
Das klein Lisa mal eben so aus dem Division HQ rauskommt: :roll: Ansonsten war das ein solider FdW. Die Schlussszene war zwar arg rührselig, aber verdammt, sie hat klasse funktioniert.

Super Szene: als Birkhoff die Steuerung des MG das Michael's Weg zu Wade versperrt übernimmt und dann die Blicke der anderen im Raum: :lol: :lol:

Ryan kam mir hier vor, als ob er auf dem (frühen) Weg ist ein zweiter Percy zu werden. Ärger mit Alex und Nikita scheint vorprogrammiert.

Michael's Nachname: Hm, gute Frage :lol:


---->7/10
von Stefan
#1168292
3x02 Innocence

Die Folge und der "Case of the Week" haben mir echt gut gefallen. Das Mädchen war ne gute Schauspielerin und obwohl es ziemlich bescheuert war, dass Wade nicht selbst einen backup-Auslöser hatte, blieb es doch ziemlich spannend.

Die "Verbindungen" zu Alex' eigener Vergangenheit waren schön gemacht und ich fand es auch gut, dass die Muttter ansprach, wie sehr Alex sie an diese "bekannte Erbin aus Russland" erinnerte :lol:

Ryan stellt sich weiterhin gegen Nikita.. ich bin gespannt, wo sie mit der Storyline hin möchten
redlock hat geschrieben: Super Szene: als Birkhoff die Steuerung des MG das Michael's Weg zu Wade versperrt übernimmt und dann die Blicke der anderen im Raum: :lol: :lol:
Bahaha, die Szene war so geil - wobei das nur Doctor Who Fans wirklich verstehen können.. Birkhoff war im Full-On-Dalek-Mode .. EXTERMINATE.. EXTEEEEERMINATE :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1168299
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Super Szene: als Birkhoff die Steuerung des MG das Michael's Weg zu Wade versperrt übernimmt und dann die Blicke der anderen im Raum: :lol: :lol:
Bahaha, die Szene war so geil - wobei das nur Doctor Who Fans wirklich verstehen können.. Birkhoff war im Full-On-Dalek-Mode .. EXTERMINATE.. EXTEEEEERMINATE :mrgreen:
Super Szene! :o Birkhoff ist einfach geil! :lol: :lol: :lol: Und das sag ich als DW-Nicht-Seher. :wink:

Ansonsten war mir die Folge etwas zu sehr Standard-CotW. Trotzdem war es aber noch recht kurzweilig und das kleine Mädchen hat ihre Sache wirklich gut gemacht.
von Plem
#1170001
Die dritte Staffel bleibt weiterhin ziemlich enttäuschend. Schade, dass die Autoren das mit dem Procedural-Reboot wirklich so erbarmungslos durchziehen. Im Moment gibt es nichts, was mich an die Serie fesselt, abgesehen von der Tatsache, dass ich weiß, dass Nikita sich meistens erst in der zweiten Hälfte der Season zu einem erstklassigen Serial mausert. Bis dahin ist es aber leider noch eine Weile hin :(
Benutzeravatar
von redlock
#1170023
Folge 303:

Allgemein:
---Drehbuch vom ExP und ''24'' Veteran Coto
---Mia=Anthony Dinozzos Ex-Freundin (die Ärztin u. Tochter des Waffenhändlers)
---BUTR :lol:

Man muss der Folge zu gute halten, dass der an sich nur mittelmäßige Fall der Woche um die Division-Agentin Mia, die nicht aus der Kälte wollte und nun so gar die Seite gewechselt hat und dem geplanten Terroranschlag, ziemlich gut mit dem Thema ''New Division'' und Nikita's Befindlichkeiten verknüpft war. Fragen, insbesondere von Mia, wurden gestellt und beleuchtet. Es gab ein paar recht interessante Unterhaltung dazu (zw. Mia/Nikita aber auch Alex/Sean).

Sonja und Birkhoff: finde gegenwärtigen Zickereien weiterhin recht amüsant

---->7/10
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 15