Also ich fand die Episode
ziemlich gut , hab mir aber ein bisschen zu viel erwartet. aber Wahnsinn, wieviele Antworten auf diesen Thread hier in wenigen Stunden nach der Episode entstehen
Jetzt also meine Meinung zu dieser Folge und euren Posts :
Zu den Vorwürfen, Ekos Tod hätte etwas mit seinem Problem mit der hawaianischen (heißt das so?) Polizei zu tun, sei Folgendes gesagt (von wikipedia, habs auch auf TVguide gelesen) :
Akinnuoye-Agbaje was arrested on 2 September 2006 at 2:25am for disobeying a police officer and operating a motor vehicle without a license. He was released later that morning on US$500 bail [1], after spending six hours in jail. [2]
On 26 September 2006 he was cleared of all charges after providing proof that he has a license.
Also erstens denke ich mir, dass die Episode schon ziemlich fertiggeschrieben, wenn nicht sogar abgedreht war zu diesem Zeitpunkt (immerhin drehen sie jetzt schon an Episode 7 bzw 8, die ja erst in 3 Monaten kommen), zweitens ist er eben für unschuldig erklärt worden.
Das Argument, warum neue Charaktere einführen, die dann getötet werden, ist zwar zulässig, aber meine Theorie ist ja, dass durch die Popularität von Lost (nach Season 1) größere "Stars" wie AAA oder Michelle Rodriguez einen längeren Gastauftritt haben wollten, und die Macher sich davon etwas .. ich weiß nicht - Werbung oder Glamour erhofft haben. Immerhin haben die zwei ja eine Filmographie, schon vor Lost, die die der anderen Castmembers stark übertrifft.
Dramaturgisch gesehen weiß ich nicht, wie klug das ist. Mein persönlicher Favorit der Getöteten ist ja Libby, von der hätte ich noch sehr viel mehr sehen wollen (es wurde ja gesagt, dass ihre Story dann zu viel verraten hätte - z.B. wenn sie auf Desmond trifft). Ich hoffe, wir sehen noch mehr von ihr in Desmond/Hurley Flashbacks.
Ekos Geschichte war erzählt. Zumindest großteils - immerhin hatte er 3 Flashbacks. Außerdem war er nicht bereit, sich weiterzuentwickeln, er fühlte sich nicht schuldig, obwohl er mehrere Menschen getötet hatte . Und wie sagt Ben nicht : "We're the good guys", und die "Liste der guten Menschen" usw usf. - vielleicht besteht ja hier eine Verbindung mit Smokey, der die bösen Menschen töten will bzw. die guten verschont. In Season 2 hatte Smokey ja vielleicht noch Vertrauen in Eko.
Die Jack-Story war auch sehr gut. Juliet ist mir sehr,sehr sympathisch, IMO der beste neu-eingeführte Charakter der Serie in langer Zeit (Paolo und Nikki sind ja echt für den *rsch, die Dialoge in der Pearl-Station waren ja vl dämlich - auch dass Nikki LOCKE, DEM hatch-menschen, erst diesen Vorschlag machen muss). Ich glaube zwar, dass es sein kann, dass Juliet gemeinsam mit Ben ein doppeltes Spiel spielt, um Jack zu "testen", insgeheim hoffe ich aber, dass sie ehrlich ist und Ben wirklich töten möchte - das wird wrsl auch der Cliffhanger werden.
In punkto "nutzlose Charaktere" , ich finde schon, dass Charlie noch Potential hat, nur hat man eben schon seit Langem nichts Wichtiges mehr von ihm gesehen. Claire bekommt viel zu wenig Screentime IMO, da gibt es ja noch einiges zu erfahren. Es gab ja z.B. Theorien , dass sie Jacks Halbschwester ist. Genauso wie Rose Walts Großmutter sein soll. Naja..
Ein Charakter, von dem ich wirklich! viel viel mehr sehen will, ist Rosseau. Ich fordere Flashbacks von ihr, und sie soll bitte mit zu den Anderen ziehen, um ihre Tochter zu holen. Ich weiß echt nicht, warum sie so wenig in der Serie dabei ist, sie ist doch einer der interessantesten Charaktere.
Naja schlußendlich fand ich die Episode ganz gut, finde aber, dass es wieder einmal Zeit für richtig große Antworten ist, und die gibt es ja zu Genüge, da muss ich den Kritikern schon Recht geben.