US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#1430521
ultimateslayer hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Da es hier vor kurzen um Serien ging die das Showgeschäft zeigen. Gestern startete UnREAL auf Liftime und der Pilot soll wohl ganz gut sein. Mal sehen ob ich mir das anschaue.
Du kriegst fünf Goldsterne von mir, dude. Ich hatte die Serie in keinster Weise am Schirm (ich mein, Lifetime, c'mon). Aber der Pilot ist in der Tat ziemlich fantastisch.
Habs auch nur bei Serienjunkies zufällig gesehen, also muss ich den Piloten doch noch gucken, noch mehr auf der Liste :roll:
#1430523
Ich bin da die Tage wegen der starkes metascores (aktuell 77% nach 11 Kritiken) drüber gestolpert und habe mir wegen dem Inhalt dann auch den Piloten geladen, aber ob ich es dann letztlich auch mal ernsthaft teste, bezweifle ich jetzt schon. :lol:

An Behind the Scenes-Stoffen im TV/Film/Sportbereich bin ich zwar interessiert, aber ich befürchte, dass es mir hier letztlich so gehen wird wie bei Jane the Virgin. Ich kann anerkennen, dass es auf seinem Gebiet recht gut gemacht ist, aber letztlich hat es doch noch zu viel von dem, was es parodiert/seziert. Sprich Soap mit intriganten Biestern, Dreiecksbeziehungen, überkandidelten Skandalen und langweiligen Schönlingen. Werde es aber trotzdem vorsorglich sammeln und vielleicht schaue ich dann auch irgendwann mal rein, wenn die Sense8, GOT und Orange Wochen durch sind.

btw. behind the Scenes-Stoffe. So langsam könnte HBO mal ein Startdatum für die Project Greenlight Rückkehr bekannt geben. Der Sieger-Regisseur wurde schließlich schon Ende letzten Jahres bekannt gegeben. :?
#1430528
str1keteam hat geschrieben: An Behind the Scenes-Stoffen im TV/Film/Sportbereich bin ich zwar interessiert, aber ich befürchte, dass es mir hier letztlich so gehen wird wie bei Jane the Virgin. Ich kann anerkennen, dass es auf seinem Gebiet recht gut gemacht ist, aber letztlich hat es doch noch zu viel von dem, was es parodiert/seziert. Sprich Soap mit intriganten Biestern, Dreiecksbeziehungen, überkandidelten Skandalen und langweiligen Schönlingen.
Nope. Ich hoffe wenn ich dir sage, dass du da deinen Vorurteilen erliegst, glaubst du es mir noch. Das ist kein Vampire Diaries Fall.
von Sergej
#1430533
str1keteam hat geschrieben:Ich bin da die Tage wegen der starkes metascores (aktuell 77% nach 11 Kritiken) drüber gestolpert und habe mir wegen dem Inhalt dann auch den Piloten geladen, aber ob ich es dann letztlich auch mal ernsthaft teste, bezweifle ich jetzt schon. :lol:

An Behind the Scenes-Stoffen im TV/Film/Sportbereich bin ich zwar interessiert, aber ich befürchte, dass es mir hier letztlich so gehen wird wie bei Jane the Virgin. Ich kann anerkennen, dass es auf seinem Gebiet recht gut gemacht ist, aber letztlich hat es doch noch zu viel von dem, was es parodiert/seziert. Sprich Soap mit intriganten Biestern, Dreiecksbeziehungen, überkandidelten Skandalen und langweiligen Schönlingen. Werde es aber trotzdem vorsorglich sammeln und vielleicht schaue ich dann auch irgendwann mal rein, wenn die Sense8, GOT und Orange Wochen durch sind.

btw. behind the Scenes-Stoffe. So langsam könnte HBO mal ein Startdatum für die Project Greenlight Rückkehr bekannt geben. Der Sieger-Regisseur wurde schließlich schon Ende letzten Jahres bekannt gegeben. :?
Ne gucke Jane mal mehr als eine Folge! Klar gibts da sowas, aber der Kommentator dazu und die Text einblendungen :lol:
Also Jane ist nicht mit anderen Dramedys Vergleichbar, wenn man denkt jetzt haben die alles durch, kommen die mit neuen Sprüchen des Kommentators oder Einblendungen. Also zumindest S1 war einfach klasse, den Piloten fand ich noch so lala. Und auch UnReal war gut, zumindest der Pilot, es ist von A&E Studios. Jane von CBS, zeigt das die auch Parodien können, wenn die nur wollen. Es ist ja ein unterschied Dreiecksbeziehungen nur zu zeigen, aber die dann auch noch mit so einem sarkastischen Unterton zu Kommentieren.
#1430536
Abwarten. Mal schauen, wie das Fazit nach 10 Folgen ausfällt. :wink:

Als ich letztens ein bisschen grobe Ordnung in meine Serien-Aufbewahrung gebracht habe, ist mir mal wieder aufgefallen, was neben zahllosen Nachhol-Staffeln seit Jahren unberührt auf eine Chance wartet (tatsächlich immer noch keine einzige Folge von The Americans, Shameless US, Friday Night Lights, Halt & Catch Fire oder Black Sails gesehen) und deshalb wollte ich in Zukunft bei Dramen rigoroser damit sein, was ich anfange. Möglichst nur noch die Must See Dramen und die Sachen, die meine Lieblingsnischen füllen. Wenn ich erstmal eine Staffel einer Serie gesehen habe, tue ich mich fast so schwer einen Schlussstrich zu ziehen wie LBM. Bei Blacklist habe ich es nach 2x01 geschafft, aber The Following werde ich bis zum bitteren Ende ..äh.. verfolgen. :lol:

Wobei UnReal ja glaube ich abgeschlossene Staffelgeschichten (zumindest bezüglich der Teilnehmer. evtl waren es auch komplett neue Wettbewerbe) erzählen soll, wenn ich mich recht an die Meldungen damals zur Serienorder erinnere. Kann mich aber auch täuschen?
von Sergej
#1430543
str1keteam hat geschrieben:Abwarten. Mal schauen, wie das Fazit nach 10 Folgen ausfällt. :wink:

Als ich letztens ein bisschen grobe Ordnung in meine Serien-Aufbewahrung gebracht habe, ist mir mal wieder aufgefallen, was neben zahllosen Nachhol-Staffeln seit Jahren unberührt auf eine Chance wartet (tatsächlich immer noch keine einzige Folge von The Americans, Shameless US, Friday Night Lights, Halt & Catch Fire oder Black Sails gesehen) und deshalb wollte ich in Zukunft bei Dramen rigoroser damit sein, was ich anfange. Möglichst nur noch die Must See Dramen und die Sachen, die meine Lieblingsnischen füllen. Wenn ich erstmal eine Staffel einer Serie gesehen habe, tue ich mich fast so schwer einen Schlussstrich zu ziehen wie LBM. Bei Blacklist habe ich es nach 2x01 geschafft, aber The Following werde ich bis zum bitteren Ende ..äh.. verfolgen. :lol:

Wobei UnReal ja glaube ich abgeschlossene Staffelgeschichten (zumindest bezüglich der Teilnehmer. evtl waren es auch komplett neue Wettbewerbe) erzählen soll, wenn ich mich recht an die Meldungen damals zur Serienorder erinnere. Kann mich aber auch täuschen?
Lässt sich glaube auch kaum vermeiden bei UnReal, irgendwann hat der Bachelor ja mal seine Frau gefunden. Ja ob Jane nun Must See ist, es weiß zumindest zu unterhalten und ist wirklich wirklich eine Parodie die alles mögliche über Telenovelas aufs Korn nimmt. Die zeigen bestimmte Inhalte aus Telenovelas also nur um die aufs Korn zu nehmen. Habe sowas sonst noch nirgends in der Form gesehen, es ist eine Comedy / Parody im Lang Format. Ja es sind halt viele Folgen für sowas, obwohl die sich auch nicht wirklich viel Zeit lassen, also es kann durchaus sein das irgendwann die Luft raus ist, weil eben schon alles was geht mal parodiert war, das Tempo ist eben nicht gerade langsam. Ich habe weniger ein Problem einfach auf zu hören, weiß immer noch nicht ob ich True Blood ab S4 mal weiter gucke, fand den Auftakt nicht mehr so interessant, aber schon S3 nicht mehr so wirklich...
#1430588
str1keteam hat geschrieben:Ich bin da die Tage wegen der starkes metascores (aktuell 77% nach 11 Kritiken) drüber gestolpert und habe mir wegen dem Inhalt dann auch den Piloten geladen, aber ob ich es dann letztlich auch mal ernsthaft teste, bezweifle ich jetzt schon. :lol:
UnReal Staffel 1 hat nur 10 Folgen. Die Quoten vom Montag sind bestenfalls als mäßig zu bezeichnen. Falls die Serie eine S2 bekommen sollte, dann nur wegen des Buzz und es Kritikerlobes.
Wenn die weiteren Folgen das Niveaus des Piloten halten (die Sache mit der PA war echt zu hart :lol: ), dann bin ich sicher, dass das must-see für dich ist.
Und noch keine Folge von ''The Americans'' gesehen? Schande über dich :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Neo
#1430641
Tach. Hab Downton Abbey begonnen und bin jetzt schon in der vierten Staffel unterwegs (dritte Episode soeben abgeschlossen). Mir geht momentan so einiges gegen den Strich
versteckter Inhalt:
angefangen mit dem Tod von Sybil ( :roll: :cry: ) über die dumme Ische, die sich nun ein weiteres mal an Tom ranschleicht, dem Tod von Matthew und jetzt eben die Vergewaltigung von Anna, die mich gerade besonders abnervt
und ich frage mich, ob es sich lohnt am Ball zu bleiben. Ehrlich gesagt gibt es auch keinen richtigen Charakter, der mir wirklich wichtig ist und mit dem ich mitfiebern kann (von Tom abgesehen, aber selbst den kann man gerade in der Pfeife rauchen).

Kommt noch was super aufregendes, was man nicht verpassen sollte und mich evtl. zu erquicken weiß oder kann ich mir getrost die zwei Staffeln sparen?
Benutzeravatar
von Zach
#1430643
Die vierte Staffel hat mich auch größtenteils genervt und gelangweilt, aber die fünfte ist wieder eine deutliche Steigerung. IIch würde sagen, sie liegt in etwa auf dem Niveau von Staffel 3.
Benutzeravatar
von Neo
#1430767
Zach hat geschrieben:Die vierte Staffel hat mich auch größtenteils genervt und gelangweilt, aber die fünfte ist wieder eine deutliche Steigerung. IIch würde sagen, sie liegt in etwa auf dem Niveau von Staffel 3.
Okay, danke. Na dann werde ich die vier Episoden wohl noch hinter mich bringen. :?
von Sergej
#1430807
Neo hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Die vierte Staffel hat mich auch größtenteils genervt und gelangweilt, aber die fünfte ist wieder eine deutliche Steigerung. IIch würde sagen, sie liegt in etwa auf dem Niveau von Staffel 3.
Okay, danke. Na dann werde ich die vier Episoden wohl noch hinter mich bringen. :?
Besser als eine Serie mit 13 oder 22 Folgen, also wenn da eine Staffel schlecht ist :roll: ...
Benutzeravatar
von Neo
#1430813
Sergej hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Die vierte Staffel hat mich auch größtenteils genervt und gelangweilt, aber die fünfte ist wieder eine deutliche Steigerung. IIch würde sagen, sie liegt in etwa auf dem Niveau von Staffel 3.
Okay, danke. Na dann werde ich die vier Episoden wohl noch hinter mich bringen. :?
Besser als eine Serie mit 13 oder 22 Folgen, also wenn da eine Staffel schlecht ist :roll: ...
Klar, aber die Zeit hätte ich mir eben gespart, wenn es doch noch so weitergegangen wäre. Da ging es die letzten Folgen eben Schlag auf Schlag (abwärts). Das frustrierte mich schon sehr. :( Und vier Episoden sind nun auch kein Pappenstiel, wenn man einfach nur noch genervt ist. Immerhin arbeite ich nun auf etwas hin.

edit: Episode vier läuft und ich leide wie ein Hund. :lol: :(
#1431782
Extant:

hat sich jemand schon diese Halle Berry Serie zu Gemüte geführt?? Nach den ersten 3 Folgen war ich schon kurz vor hin schmeissen :o , da alles so extrem langsam voran ging...ab Folge 4 gehts etwas besser...
#1434256
Ganz unten auf meiner Nachholliste (und somit erste Kandidaten, um mal wieder etwas Platz zu schaffen) stehen aktuell bei mir die folgenden Serien:
The Village (abgesetzt?)
Alpha House (abgesetzt?)
Bates Motel
The Red Road
Black Sails
Salem
Mr. Selfridge
The Legend of Korra
The Last Ship

Welche davon müssen weiter nach oben in der Liste? Welche können bedenkenlos gestrichen werden? Und wo ist weiter abwarten die richtige Strategie?

The Returned habe ich gerade gestrichen, denn das wurde bereits im Juni abgesetzt, was damals wohl völlig an mir vorbei ging...

Bei Falling Skies werde ich nach Serienende mal noch nachfragen, ob sich das als Gesamtpaket lohnt. Gerade letztes Jahr wurde dort die 4. Staffel glaube ich ziemlich zerrissen von den Fans/Kritikern.
#1434260
Mr. Selfridge kannst du dir meiner Ansicht nach schenken. Ich hab nicht mal die ganze erste Season geschafft, obwohl ich ein großer Jeremy Piven Fan bin. Is sehr soapig und einfach generell leider recht zahnlos und unspektakulär. Theo hat's aber afaik über Season 1 hinaus geschaut, der wirds also besser wissen.
Über Korra mastubiert jeder drüber, das sollte ich selbst langsam mal angehen. Alpha House fand ich okay, aber auch nicht gut genug, das ich es mehr als 2,3 Folgen weit geschaut hätte.
#1434261
little_big_man hat geschrieben:Ganz unten auf meiner Nachholliste (und somit erste Kandidaten, um mal wieder etwas Platz zu schaffen) stehen aktuell bei mir die folgenden Serien:
The Village (abgesetzt?)
Alpha House (abgesetzt?)
Bates Motel
The Red Road
Black Sails
Salem
Mr. Selfridge
The Legend of Korra
The Last Ship

Welche davon müssen weiter nach oben in der Liste? Welche können bedenkenlos gestrichen werden? Und wo ist weiter abwarten die richtige Strategie?

The Returned habe ich gerade gestrichen, denn das wurde bereits im Juni abgesetzt, was damals wohl völlig an mir vorbei ging...

Bei Falling Skies werde ich nach Serienende mal noch nachfragen, ob sich das als Gesamtpaket lohnt. Gerade letztes Jahr wurde dort die 4. Staffel glaube ich ziemlich zerrissen von den Fans/Kritikern.
Salem kannst du streichen. Die Serie kommt nicht richtig in Gang und auch wenn die zweite Staffelhälfte von Season 1 besser war, blieb das unterm Strich ziemlich billig. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Season 2 eine Chance gebe, sinkt mit jedem Tag.

Alpha House kannst du dafür aber gerne nach weit oben setzen, selbst wenn es da nicht weitergehen sollte.

Mr. Selfridge ist ganz nett für zwischendurch, das würde ich nicht streichen, aber auch nicht nach oben verschieben.
#1434272
Alpha House (abgesetzt?)
Ist jetzt kein Veep-Level, aber nach einem etwas lahmen Start entwickelt es sich schnell zu einer der besseren Comedies der letzten Jahre. Hätte gerne noch eine 3-te Staffel gesehen. Da dir ja einige politische Comedys gefallen, hat das durchaus Chancen bei dir zu punkten.

Bates Motel
Must See ist eigentlich nur die Performance von Vera Farmiga als Norma Bates. Weitere Pluspunkte sind die Atmosphäre und die Beziehung zwischen Norman und Norma. Es hat aber auch immer wieder uninteressante bis soapige Nebenplots (auf fast alles um Normans Bruder könnte ich verzichten) und Plots, die spannend starten und in Bedeutungslosigkeit gipfeln. In Staffel 3 haben sich selbst im Kernteil um die beiden Hauptfiguren zunehmend Elemente wiederholt oder so weit in eine Sackgasse manövriert, dass ich gehofft hatte, dass Staffel 4 entweder das Finale wird oder das es die Serie an den Punkt des Films bringt. Das wird aber sicherlich nicht geschehen, weil

(da Psycho ja erst von 1960 ist, setze ich das mal in Spoiler.)
versteckter Inhalt:
Vera Farmiga dann nur noch in Traumsequenzen auftauchen könnte und der Sender weiß genau, dass die Serie ohne sie jegliche Kritikeraufmerksamkeit verlieren dürfte.
The Red Road
Staffel 1 gesehen und werde auch weiterschauen, aber auch das muss man nicht gesehen haben. Viele gute Zutaten (wie Jason Momoa als Antiheld/Bösewicht, ein unverbrauchtes Setting und eine auf dem Papier interessante Story) ergaben zumindest in Runde 1 noch kein faszinierendes Gesamtwerk. Edel-Langweiler ist zu harsch, aber es ist streckenweise einfach zu leblos erzählt. Das Potential zum Sprung in die erste Liga ist aber vorhanden. 6 Folgen pro Staffel waren ja auch kaum mehr als ein Warmlaufen.
The Last Ship
Objektiv gesehen, ist es sowohl von Plotaufbau, Dialogen und Charakterzeichnung nur ein postapokalyptisches Action B-Movie, das auch keine große Ambitionen hegt, mehr als das zu sein. Weil es aber genau weiß, was es sein will und sich auf seine Stärken konzentriert, ergibt das Ganze hier mehr als die Summe der Teile. Einer der unterhaltsamsten Neustarts der letzten Jahre und der Cliffhanger von Staffel 1 lässt erhoffen, dass sich das in Staffel 2 fortsetzt. Aufs Maul kann die Serie nur fallen, wenn sie das Tempo drosselt und versucht zum Charakterdrama zu werden.
(habe aber auch eine Schwäche dafür, weil ich a) von Postapokalypse nicht genug bekomme und b) die Serie mit ihrer Militärcrew und den Abenteuern der Woche teils sehr an Star Trek TNG und co. erinnert)

Den Rest habe ich selbst noch nicht begonnen. Habe es auch nur bei Black Sails und Salem vor. Korra würde mich schon interessieren, aber bevor ich nicht mal Avatar gesehen habe, brauch ich mir keine Gedanken darum machen.
#1434273
Danke für euren bisherigen Kommentare.....auch wenn sich da noch kein direkter Streichkandidat herauskristallisiert hat (würde die Meinung von Theo bei Salem allerdings auf beiden Staffeln beruhen, hätte ich die jetzt gleich gestrichen).
str1keteam hat geschrieben:
Alpha House (abgesetzt?)
Hätte gerne noch eine 3-te Staffel gesehen.
Ist also abgesetzt?
str1keteam hat geschrieben:Korra würde mich schon interessieren, aber bevor ich nicht mal Avatar gesehen habe, brauch ich mir keine Gedanken darum machen.
Von Avatar habe ich bisher die ersten beiden Staffeln gesehen. Nach S1 konnte ich noch überhaupt nicht verstehen, warum die Serie so gelobt wird...erst die zweite Hälfte von S2 war dann richtig gut. Ich hoffe S3 kann daran anschliessen, dann wäre zumindest die Hälfte der Serie meinen Erwartungen gerecht geworden.

Wirklich gut von Anfang an ist das Worldbuilding und die Konsequenz bzw. der Einfallsreichtum des Magiesystems. Die Charaktere und vor allem die Story konnten dann aber eben leider erst so ab Episode 30 richtig überzeugen, während S1 noch ganz klar die Kinder-Serie war, die man auf dem Sender eigentlich auch erwartet hätte.

Bei Korra habe ich mit "schlechter als Avatar" und "erwachsener als Avatar" schon + und - Punkte gelesen.
#1434276
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Alpha House (abgesetzt?)
Hätte gerne noch eine 3-te Staffel gesehen.
Ist also abgesetzt?
Offiziell habe ich nichts gelesen, aber nachdem sich jetzt so lange nichts mehr gerührt hat, wäre eine Fortsetzung eine nette, aber nicht mehr erwartete Überraschung.

Durchaus möglich, dass man nur wegen Terminproblemen und Gehältern noch keine Verlängerung beschließen konnte. Wahrscheinlicher scheint aber, dass Amazon der Ertrag den Aufwand nicht mehr wert war und sie ihr Geld lieber in neue Versuche stecken. Kein Buzz, keine Preise, vermutlich keine schwindelerregenden Abrufzahlen auf Prime. Viel sprach leider nicht mehr für Alpha House.

Amazon ist ja beim Budget oft knausrig (verglichen mit Netflix oder PayTV) und da sie z.B. Betas schon nach der ersten Staffel abgesetzt haben, scheinen sie auch weniger Geduld als andere Premiumanbieter zu haben.
#1434277
str1keteam hat geschrieben: Amazon ist ja beim Budget oft knausrig (verglichen mit Netflix oder PayTV) und da sie z.B. Betas schon nach der ersten Staffel abgesetzt haben, scheinen sie auch weniger Geduld als andere Premiumanbieter zu haben.
Amazon ist die erste Runde an Serien aber auch sehr halbherzig angegangen. Bis auf Alpha House war da ja wirklich nichts bei, was irgendwie interessant war, bzw. das potentiell interessante Zombieland wurde hin gerotzt.
Marketing hab ich auch keins gesehen, während ich mich von Jeffrey Tambor schon gestalkt fühle.
#1434280
Theologe hat geschrieben:, bzw. das potentiell interessante Zombieland wurde hin gerotzt.
Das sie diese sichere Nummer mit Amateurbudget gekillt haben, werde ich ihnen auch erst verzeihen, wenn sie Dark Tower oder irgendwas anderes Großes von meiner "will ich noch zu Lebzeiten als Serie sehen"-Liste mit Big Budget umsetzen. :lol:

Auch die Piloten von The After und auf höherem Level Bosch und selbst Man in the High Castle fand ich nicht ihrem Feld angemessen budgetiert.

Mal schauen, wie sich das entwickelt, sobald der Laden richtig läuft und regelmäßiger neue Staffeln erscheinen, so dass sie vielleicht auch mal lieber auf 1 große Serie als 2 kleine Serien setzen. Mit Red Oaks und Hand of God warten ja immer noch bestellte Serien aus der August 2014 Pilotrunde auf ihre Premiere (+ Man in the High Castle und Mad Dogs US aus der Januar 2015 Runde).
#1434281
str1keteam hat geschrieben: Auch die Piloten von The After und auf höherem Level Bosch und selbst Man in the High Castle fand ich nicht ihrem Feld angemessen budgetiert.
Den Bosch Pilot fand ich nie so schlimm, wie du ihn jetzt schon mehrfach dargestellt hast.
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 99