US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1426891
, als nach dieser komischen Q stellt die Menscheit vor Gericht Folge am nächsten Tag plötzlich wieder die schaurige erste Staffel anfing.
Ich bin erst in Mitte S2, aber wenn das die Prämisse des Finals ist, ist das schon ziemlich cool, weil das gleiche im Piloten passiert. Oder du verwechselst gerade was. Aber gut, Spoiler einfangen wollt ich jetzt auch nicht, besonders auf Nachfrage. :lol:
#1426894
Theologe hat geschrieben:Der Aufbau von CSI erfordert einfach keinen klassischen Abschluss, der eine Schleife drum macht.
Theoretisch korrekt, praktisch falsch.

CSI hat es mach 15 Staffeln und 335 Folgen, zwei sehr erfolgreichen Spin-offs, und seinen Einfluss auf's echte US Justizsystem -- von den Milliarden die CBS und Co mit der Serie verdient haben gar nicht erst zu reden -- einfach verdient einen würdigen Abschluss zu bekommen und nicht mit einem ''normalen'' Staffelfinale in die ewigen Jagdgründe der Syndication und des Streamings einzugehen.
Und dass die meisten Zuschauer keine emotionale Bindung zu den Figuren haben, halte ich für eine sehr gewagte Theorie -- die ich für falsch halte.

Wenn's CBS clever anstellt, könnte man eine Finale Staffel mit 6 Folgen als echtes ''Event'' promoten. Mach einen Fall über 6 Eps über einen Serienkiller, bringe einige der alten Haudegen (z.B. Helgenberger, Fishburn, Peterson, Guilfoyle, Lombard; eventuell auch welche aus Miami oder New York) als Gaststar (wenn's sein muss für eine Folge) zurück, und ich wette, das Interesse der CBS Zuschauer ist geweckt.
Das man nichts über das Privatleben der CSI Ermittler weiß ist natürlich eine Falschaussage von Theo. Es gab immer was. Willows hatte ihren Mafioso-Vater, Hodges seine Macken (die Science Fiction Convention :lol: ), Grissom seine Käfer usw.


@Holzklotz: Das Serienfinale von TNG bezieht sich auf den Pilotfilm.
#1426901
Wenn die Nachholliste nicht so endlos lang wäre, wäre jetzt eigentlich Zeit um mal wieder einen neuen Durchlauf von TNG (DS9 sowieso und selbst Voyager) zu starten. Das ich mich aus dem Stehgreif nicht mehr ans Serienfinale erinnern kann, ist ein klares Zeichen, dass genug Zeit seit dem letzten Durchlauf vergangen ist...oder das das Alzheimer schneller voranschreitet. :lol:

Selbst wenn ich irgendwann mal einen Re-re-re-re-Watch starte, werden die ersten 2-3 Staffeln von TNG und Voyager eine Geduldsprobe. Die waren trotz einiger Highlights schon damals durchwachsen und die erste Staffel von TNG sah zudem schon zum Start von Voyager nach Steinzeit aus. Die ersten 2-3 Staffeln von DS9 waren innerhalb der Serie zwar auch die schwächsten und sie sehen optisch komischerweise schlechter aus als die letzten Staffeln von TNG, aber da reißen die Charaktere selbst die teils recycleten Stand-Alone Plots raus. Außerdem ist es mit dem Folgewissen interessant die Anfänge der Charakter-Arcs zu sehen.
#1426904
Ich habe jetzt nur um Recht zu behalten das Finale von CSI gesehen und fühle mich zwar theoretisch bestätigt, praktisch aber nicht.
Die Folge endet mit einer kurzen Clipshow aus 15 Jahren CSI, weil der einzig verbliebene Darsteller, der von Anfang an dabei war, seinen Hut nahm.
Das wäre durchaus ein passendes Ende, selbst wenn es nur als Ende für den Langzeit-Hauptdarsteller geplant war und nicht als Abschluss der Show.
Da aber ein anderer CSI nach Angriff eines Killers im Koma liegt, wenn auch mit positiver Prognose, kann man das streng genommen als Cliffhanger bezeichnen. Somit wäre es angebracht, das noch aufzulösen.
Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass sich ein geplantes Serienfinale nicht von einem Staffelfinale ohne Cliffhanger unterscheiden muss, um als würdiger Abschluss der Serie zu fungieren.
#1426907
Theologe hat geschrieben: Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass sich ein geplantes Serienfinale nicht von einem Staffelfinale ohne Cliffhanger unterscheiden muss, um als würdiger Abschluss der Serie zu fungieren.
Das war aber nicht deine ursprüngliche Aussage. :wink: Letztenendes ist's mir auch relativ Wuppe ob das jetzt das Midseasonfinale, Februar-Sweep-Event, Halloweenspecial oder die vom Hund des Produktions-Assistenten gefilmte Episode ist. Auf den Inhalt kommt's an und ein würdiger Abschluss einer Serie, besonders wenn's die schon solange gibt und sie derartig wichtig ist, sollte zumindest thematisch einen Bogen spannen und im Gesamtbild bedeutungsvoll sein. Ich erwarte wirklich kein Buffy oder Six Feet Under Finale von einer Show wie CSI. Aber selbst wenn es nichts zum fertig erzählen gibt, sollte man die Serie Revue passieren lassen, die großen Themen zu einer Konklusion führen und mit dem Zuschauer die Gesamtheit der Serie feiern.
Die beste Erfolgsquote hat man da sicher, wenn die Autoren im Vorhinein wissen, dass es zu Ende geht. Allerdings führt das auch bei weitem nicht immer zum Erfolg. Lost, Entourage, Weeds, HIMYM hatten alle dezidierte Finalstaffeln und alle Zeit der Welt diese Punkte zu erfüllen und sich trotzdem komplett in die Hosen gemacht. Parks and Recreation im Gegenzug hat praktisch jede Season ein perfektes Serienfinale hingezaubert.
#1426910
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung, dass sich ein geplantes Serienfinale nicht von einem Staffelfinale ohne Cliffhanger unterscheiden muss, um als würdiger Abschluss der Serie zu fungieren.
Das war aber nicht deine ursprüngliche Aussage.
Meine ursprüngliche Aussage war, dass man das Gefühl haben muss, dass irgendwas abgeschlossen wird, zB die Karriere eines Charakters, genauso wie bei Law & Order.
Es hätte aber auch das Fassen eines Killers sein können, wenn das ein Staffel Arc war.
Man braucht kein klassisches Finale, dass man lange im Voraus plant und die Staffel darauf ausrichtet, weil es bis zur letzten Episode sowieso Fälle der Woche sein werden.
#1426919
Bei CSI, L&O und co sind die Figuren doch auch meist nur Beiwerk und in 95% der Zeit gehts nur um die Story . Figuren sind da eher oberflächig geschrieben und sind total austauschbar.. Da braucht man nicht wirklich nen Finale.. mMn


Anders wie bei Crimeserien zb Castle oder Bones, bei dennen es auch oft um die Personen geht und ne Geschichte erzählt wird, neben den FdWs .. Da passt nen Finale besser.
#1426930
Powers' Renewed for Second Season at PlayStation. The drama will return in 2016.
Bild

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... -at-793768
Sehr gut. Hab gerade mit der Nachholaktion angefangen, aber bin schon nach dem Piloten guter Dinge, dass der Inhalt die budgetbedingten Mängel in der Verpackung (sowie ein paar fragwürdige Besetzungen) schnell vergessen lassen wird. Vielleicht findet Sony nach dem Testlauf auch noch einen Partner in Crime, der es erlaubt, das Budget künftiger Staffeln bzw. Serien aufzustocken.
#1426934
str1keteam hat geschrieben:
Powers' Renewed for Second Season at PlayStation. The drama will return in 2016.
Bild

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... -at-793768
Sehr gut. Hab gerade mit der Nachholaktion angefangen, aber bin schon nach dem Piloten guter Dinge, dass der Inhalt die budgetbedingten Mängel in der Verpackung (sowie ein paar fragwürdige Besetzungen) schnell vergessen lassen wird. Vielleicht findet Sony nach dem Testlauf auch noch einen Partner in Crime, der es erlaubt, das Budget künftiger Staffeln bzw. Serien aufzustocken.
Super! Jetzt müssen die nur noch das Budget aufstocken.
#1426959
little_big_man hat geschrieben: Eher eine Überraschung für mich, weil es einfach so gar nicht zum Sender passt:
‘Supergirl’ Picked Up To Series At CBS
Ja, bin mal gespannt, wo das am Ende auf dem Programm landen wird. Freue mich aber darauf, die DC Serien gefallen mir bisher ganz gut.

FOX setzt The Mindy Project ab. Aber keine Sorge, zwei weitere Staffeln sind wahrscheinlich gesichert. Hulu will anscheinend die Serie übernehmen.
http://deadline.com/2015/05/mindy-proje ... 201421385/

Finde ich klasse. Hab zwar bisher nur die erste Season gesehen, aber die fand ich ganz unterhaltsam. Falls FOX auch mal New Girl absetzen sollte, dann bin ich guter Dinge, dass die Show auf Netflix oder Hulu landet. :)
#1426968
Sergej hat geschrieben: Die sollen lieber The Messengers verlängern, das gefällt mir besser als izombie, habe von beiden Sachen 3 Folgen gesehen.
Not gonna happen.

Es ist offiziell:
'The Mindy Project' Cancelled by FOX After Three Seasons
Damit ist das stripped syndication Argument wohl ziemlich gegessen. Aber ich denke die Chances stehen trotzdem sehr gut für eine Fortführung durch Hulu.

EDIT: Wupps, da hab ich den JohnDorian überlesen.
#1426970
ultimateslayer hat geschrieben: Es ist offiziell:
'The Mindy Project' Cancelled by FOX After Three Seasons
Damit ist das stripped syndication Argument wohl ziemlich gegessen.
Wie wahr :!:
Durch die Streaming Dienste ist das ''Muss 88-Folgen haben'' Argument nun endgültig hinüber. Wichtiger ist hier ''Muss ein vernünftiges Ende haben'' (auch wenn das im aktuellen Fall keine Bedeutung hat). Jedenfalls, ein weiterer harter Schlag gegen die ''Experten'' von tvbtn.

Was bei der Mindy Entscheidung auch eine Rolle gespielt haben dürfte: Das neue Management will den Kevin Reilly Schrott los werden :mrgreen:
Und da ich gerade meinen ''ganz speziellen Freund'' erwähnt habe: Warum bitte hat er das quotenschwache ''Legends'' vom Sommer auf Herbst/Winter verschoben :?:


Sehr schön -- und erwartet -- S2 von ''iZombie.'' Die Serie macht z.Z. unheimlich Spaß. Alleine schon die ganzen Anspielungen in #108 machen Lust auf einen re-watch.
Zuletzt geändert von redlock am Do 7. Mai 2015, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1426971
Was bei der Mindy Entscheidung auch eine Rolle gespielt haben dürfte: Das neue Management will den Kevin Reilly Schrott los werden :mrgreen:
Das war auch mein erster Gedanke. :lol:
#1426974
Bei Mindy gilt es natürlich zu bedenken, dass die Serie von Universal ist. FOX hat also überhaupt nichts von einer Verlängerung, außer eben eine Sitcom mit miesen Quoten. Die Absetzung hat also nichts mit Kevin Reilly zu tun, mal davon abgesehen, dass der die Show verlängert hat.
#1426980
Auch wenn der Hulu Deal noch nicht ganz perfekt ist, hatte ich bei Mindy nie Sorgen, dass die Show noch mindestens auf ihre 88 Folgen kommen wird (bei dem 2 Season Deal tippe ich mal auf 2x 10-13 Folgen). Hatte eher mit TBS gerechnet, aber auf Hulu bestünde sogar die Chance, dass es 6-7 Staffeln werden.
Warum bitte hat er das quotenschwache ''Legends'' vom Sommer auf Herbst/Winter verschoben
Höchstwahrscheinlich, weil man a) Legends mit Agent X (oder Librarians) paaren möchte und/oder b) weil man Public Morals entweder im Herbst noch weniger oder im Sommer mehr als Legends zutraut.

Habe Legends immer noch nicht begonnen, aber nach den Meldungen, dass in Staffel II 3 Frauen neu zum Maincast stoßen, fürchte ich ein verschlimmbesserndes Reboot a la Human Target Staffel 2. :?
#1427008
Theologe hat geschrieben:Bei Mindy gilt es natürlich zu bedenken, dass die Serie von Universal ist. FOX hat also überhaupt nichts von einer Verlängerung, außer eben eine Sitcom mit miesen Quoten. Die Absetzung hat also nichts mit Kevin Reilly zu tun, mal davon abgesehen, dass der die Show verlängert hat.
Richtig.
Immer wenn der Sender eine Show nur vom Studio einkauft und sie ihnen nicht selbst gehört, ist der einzige Anreiz sie zu verlängern, ein unverschämt günstiges Angebot vom Studio, das die Serie trotz mieser Quoten profitabel macht. Wenn hier aber kein Angebot an FOX gemacht wurde, das reizvoll genug ist, weil Universal hofft, evtl bei anderen Sendern mehr Kohle rauszuschlagen und trotzdem auf die Syndication-Zahl zu kommen, dann ist das ein Einzelfall gescheiterter Verhandlungen - nicht aber der Abgesang auf die Syndication-Regel. (die trotzdem eine Bedeutungserosion erfährt, aber eben sehr langsam und nicht so erdrutschartig wie das gerade dargestellt wird)
little_big_man hat geschrieben:Kurzer Trailer zu Sense8:
http://deadline.com/2015/05/sense8-trai ... 201422182/
Uhh, das sieht gut aus.
Für mich das spannendste, was Netflix dieses Jahr in der Pipeline hat.
#1427017
Holzklotz hat geschrieben:Ich halte meine Erwartungen niederig. Solche Serien gehen entweder nach dem Piloten baden oder sind nie gut. Würde mich aber echt freuen, wenn es was wird.
Vom Typ gehört das sicher in die Sparte Lost, Heroes, FlashForward, The Event, Revolution und hat damit unglaubliches Floppotenzial. Aber eine solche Serie gab es bisher auch noch nie von einem Premiumanbieter, von daher bin ich wirklich gespannt, was mit größerer kreativer Freiheit aus einem solchen Konzept herauszuholen ist.
Denn wenn ich mir die obige Liste so ansehe ist, egal was man vom Finale halten mag, nur Lost eine Serie gewesen, bei der man auf Grund der Qualität überhaupt die Lust hatte, über Jahre dran zu bleiben.
#1427029
Bei Sense8 lässt sich nach dem kurzen Trailer zumindest schon sagen, dass es das zu liefern scheint, was die Networks mit ihren großen Genredramen seit Mitte des letzten Jahrzehnts meist nicht mal mehr in teuren Piloten hinbekommen. Schauwerte, eine lebendig wirkende Welt und aufwendige Action. Ob das inhaltlich letztlich mehr konfus als komplex wird, bleibt natürlich abzuwarten.

Durch das Netflix Veröffentlichungsmodell hat Sense8 einen riesigen Vorteil gegenüber allen anderen (früh gescheiterten) Sci-Fi Mystery Dramen der Post Lost-Ära. Da sind ja viele Zuschauer schon abgesprungen, wenn in Woche 3 nicht die ersten großen Antworten kamen. Hier ist die Chance höher, dass der Großteil der Interessierten der Serie die komplette erste Staffel Zeit gibt, um ihren Ton zu finden.
  • 1
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84