US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#927785
Breaking: ABC Renews Grey's, Castle and Four More – But Not Housewives
By: Michael Ausiello

ABC kicked off its portion of the Television Critics Association midseason press tour by breaking a little news: The network has officially renewed six series — Grey’s Anatomy, Private Practice, Castle, Modern Family, The Middle and Cougar Town — through next season.

Conspicuously missing from the pickup list are Sunday staples Desperate Housewives and Brothers & Sisters. Although DH creator Marc Cherry has a deal in place for two more seasons, the show’s core quartet — Teri Hatcher, Felicity Huffman, Marcia Cross and Eva Longoria — will see their contracts expire at the end of the current season. As EW reported earlier this month, negotiations are already underway on new pacts that would keep them on Wisteria Lane for another season or two.

Brothers & Sisters, meanwhile, remains firmly on the bubble. Encouraging ratings this fall led ABC to increase the drama’s episode order from 18 to 22, but insiders say there’s a 50/50 chance the Walkers will bow out in May.

Cougar Town‘s pickup comes as the Courtney Cox comedy is about to relinquish its time slot to Matthew Perry’s Mr. Sunshine. ABC president Paul Lee told reporters at press tour this morning that he’s pleased with the show’s creative direction and ratings performance, but added that the cushy post-Modern Family perch serves as a “great launch pad for [new shows]… But we’re very pleased with [Cougar Town]. It’s really found its voice.”
tja, bei DH und B&S gehts wohl eher um Vertragsverhandlungen als alles andere.. da heißts wohl abwarten.
#927789
Bei DH liegt es wohl wirklich nur an den Vertragsverhandlungen, immerhin gingen die aktuellen Verträge ja soweit ich damals gehört habe immer nur bis STaffel 7.

Ich denke man wird sich auf zwei weitere Jahre DH festlegen und den vier Damen nochmal ne Gehaltserhöhung verpassen und dann wird schluss sein. Der Erfinder von DH sagte das ja vor kurzem selbst in nem Interview wenn ich mich nicht irre.

Wenn ich richtig gerechnet habe könnte man so sogar noch knapp die 200. Folgen marke schaffen.


Letztendlich hat ABC ja aber auch nicht wirklich viele Optionen. Die Zeit wo Greys und DH noch für Schlagzeilen und Zuschauerjubel sorgten sind ja nun auch schon lange vorbei, LOST ist beendet, wirklich toller Ersatz bisher nicht wirklich gefunden. Naja ;) Das man aber Brothers und Sisters wirklich noch eine weitere STaffel gibt... hm ich bin mir da nicht wirklich sicher.
#927796
Vor der laufenden Season war ich mir sicher, dass Brothers & Sisters sich im Abschiedsjahr befinden, aber nachdem No Ordinary Family, Detroit 187, The Whole Truth und My Generation mal mehr mal weniger stark gefloppt sind, kann ich mir schon vorstellen, dass Brothers & Sisters doch noch ein Jahr dazu bekommt. Das Vertrauen in Body Of Proof scheint ja mit dem späten Startdatum auch eher gering zu sein, bleibt also als letzte Drama-Hoffnung nur noch Off The Map.
#927799
Theologe hat geschrieben:Vor der laufenden Season war ich mir sicher, dass Brothers & Sisters sich im Abschiedsjahr befinden, aber nachdem No Ordinary Family, Detroit 187, The Whole Truth und My Generation mal mehr mal weniger stark gefloppt sind, kann ich mir schon vorstellen, dass Brothers & Sisters doch noch ein Jahr dazu bekommt. Das Vertrauen in Body Of Proof scheint ja mit dem späten Startdatum auch eher gering zu sein, bleibt also als letzte Drama-Hoffnung nur noch Off The Map.
eben, ABC hatte ein furchtbares Jahr.. erkannten sie ja selbst, als sie die Episode-Order von B&S von 16 wieder auf 22 aufgestockt haben. V wird wohl auch keine weitere Season sehen, bei Off The Map bin ich zur Zeit auch stark am zweifeln und na ja, Body Of Proof kann ich noch nicht einschätzen.

Wenn sie viele gute neue Piloten bekommen, kann sich das natürlich auch ändern und sie cleanen ihren schmutzigen Slate mal n bisschen :mrgreen:
#927814
DH wird sicher verlängert nehme ich an. Bei BroSis könnte ich mir vorstellen, dass es auch auf die Performance von Off the map und Body of Proof ankommt. Sollte davon etwas einschlagen wird man es vielleicht auf den Sonntagsplatz legen, was man ja bei Off the map sowieso mal ursprünglich vorhatte. Wenn aber beides floppt könnte man vielleicht auch auf Nummer Sicher gehen und BroSis verlängern, da weiß man zumindest was man hat. Aber angesichts der vermutlich hohen Kosten denke ich immer noch eher, dass es mit BroSis nicht weitergehen wird. Mal sehen, ansonsten ist bei ABC ja eigentlich alles geklärt oder welche Fragezeichen gibts da noch?
#927817
Hat hier jemand Bob's Burgers geguckt? Ich fand den Piloten überraschend stark. Da waren wirklich ein paar sehr lustige Szenen dabei und Zeichentrickserien für Erwachsene sind bei mir generell immer willkommen. Finds auch erfrischend, dass man sich mal an einer etwas anderen Optik versucht hat und es nicht wie ein AD/FG-Klon aussieht.
#927822
little_big_man hat geschrieben:Da muss ich doch gerade mal nachschauen, was der selbst ernannte "Quoten-Experte" Marc Berman, der seit Oktober verkündet, wie sicher Cougar Town doch gecancelled wird, jetzt zu sagen hat... 8)
ja das war auch mein erster Weg und auch wieder mal Grund, trotz der ekelgrütze Pisher .. wieder mal zu posten :mrgreen:
#927827
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da muss ich doch gerade mal nachschauen, was der selbst ernannte "Quoten-Experte" Marc Berman, der seit Oktober verkündet, wie sicher Cougar Town doch gecancelled wird, jetzt zu sagen hat... 8)
ja das war auch mein erster Weg und auch wieder mal Grund, trotz der ekelgrütze Pisher .. wieder mal zu posten :mrgreen:
Aber wie nicht anders zu erwarten, hat sich Marc natürlich schön unsichtbar gemacht und plötzlich gar nichts mehr zu sagen... :wink:

Zu Pisher: Jedes Forum braucht nun mal seine Board-Zicke, nicht wahr? :P
#927830
little_big_man hat geschrieben:Zu Pisher: Jedes Forum braucht nun mal seine Board-Zicke, nicht wahr? :P
ach bitte .. Phisher ist nur n provozierendes Arsch*loch das die meiste Zeit nichtmal weiß, wovon er spricht, hauptsache er häuchelt Marc nach - ist wohl auch der einzige Grund warum diese Kreatur noch immer nicht aus dem Forum verbannt wurde. Dagegen ist Theologe ja ein gebildeter Knuddelbär :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 10. Jan 2011, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
#927831
Für Cougar Town freut es mich. Die Serie ist zwar immer noch kein zweites Scrubs und manchmal etwas zu grell, aber sie bietet seit der Richtungsänderung immerhin verlässlich amüsante 22 Minuten. Ohne das Modern Family Lead-In wird sie vermutlich auf Werte im unteren 2-er Bereich absacken, aber wenn bei einer Comedy erstmal die 3-te Staffel perfekt ist, werden sich schon Wege finden, um auch so eine durchschnittlich laufende Serie bis zur ~88 Episoden Marke durchzuziehen.

Die Verlängerungen von Modern Family, Grey und The Middle waren ja ohnehin nur eine Frage des Zeitpunkts. Der Rest interessiert mich nicht.
plem hat geschrieben:Hat hier jemand Bob's Burgers geguckt?
Schaue ich mir wie auch The Cape wahrscheinlich noch heute abend an. Allein schon wegen dem genialen Archer Sprecher H. Jon Benjamin in der Hauptrolle hat es eine Chance verdient.


Der erste "echte" Camelot Trailer
http://insidetv.ew.com/2011/01/10/starz ... t-trailer/
Da ist viel was mir gefällt, aber auch einiges was mir Sorgen bereitet. Zum einen ist der Popsong in der zweiten Hälfte unglaublich schlecht gewählt...sowas würde ich bei einer CW-Serie erwarten ...und viele der Szenen um den ohrfeigengesichtigen Artus Darsteller und die blonde Barbie wirken tatsächlich wie eine Twilight Variante der Artus Sage. Positiv anzumerken ist vor allem der hohe Produktionsstandart und der Rest des Casts um Eva Green, Fiennes und Purefoy hinterlässt einen guten Eindruck. Subtiles Spiel braucht man hier aber wohl nicht erwarten. Es wirkt zwar nicht so comichaft grell wie Spartacus, aber auch hier wird in bester Starz Manier glutäugig gebrüllt, geschwitzt und gefickt. :lol:
#927836
str1keteam hat geschrieben:Der erste "echte" Camelot Trailer
http://insidetv.ew.com/2011/01/10/starz ... t-trailer/
Da ist viel was mir gefällt, aber auch einiges was mir Sorgen bereitet. Zum einen ist der Popsong in der zweiten Hälfte unglaublich schlecht gewählt...sowas würde ich bei einer CW-Serie erwarten ...und viele der Szenen um den ohrfeigengesichtigen Artus Darsteller und die blonde Barbie wirken tatsächlich wie eine Twilight Variante der Artus Sage. Positiv anzumerken ist vor allem der hohe Produktionsstandart und der Rest des Casts um Eva Green, Fiennes und Purefoy hinterlässt einen guten Eindruck. Subtiles Spiel braucht man hier aber wohl nicht erwarten. Es wirkt zwar nicht so comichaft grell wie Spartacus, aber auch hier wird in bester Starz Manier glutäugig gebrüllt, geschwitzt und gefickt. :lol:
ach - die Musik stört mich nicht, das ist n schöner Kontrast zum Setting der Serie .. aber gut, ich mochte ja auch "Ritter aus Leidenschaft" also.. na ja :oops: :mrgreen:

Sonst wirkt der Trailer aber wirklich gut, die Burg erinnerte mich mit ihrem alleinigen Klippenplatz aber doch etwas stark an den Ludos von SPARTACUS :mrgreen: Und ja, mein einziger Negativpunkt ist Arthur - wenn sie dem wenigstens die Haare geschnitten hätten aber so.. ne :? (ja und mir egal ob Männer damals lange Haare hatten, das sieht einfach furchtbar aus :twisted: )
#927837
str1keteam hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: ansonsten ist bei ABC ja eigentlich alles geklärt oder welche Fragezeichen gibts da noch?
V und No Ordinary Family sind zwar angeschossen, aber noch nicht erlegt. :wink:
Zudem sind Off the Map und Body of Proof noch nicht mal gestartet...
#927840
str1keteam hat geschrieben: Der erste "echte" Camelot Trailer
http://insidetv.ew.com/2011/01/10/starz ... t-trailer/
Da ist viel was mir gefällt, aber auch einiges was mir Sorgen bereitet. Zum einen ist der Popsong in der zweiten Hälfte unglaublich schlecht gewählt...sowas würde ich bei einer CW-Serie erwarten ...und viele der Szenen um den ohrfeigengesichtigen Artus Darsteller und die blonde Barbie wirken tatsächlich wie eine Twilight Variante der Artus Sage. Positiv anzumerken ist vor allem der hohe Produktionsstandart und der Rest des Casts um Eva Green, Fiennes und Purefoy hinterlässt einen guten Eindruck. Subtiles Spiel braucht man hier aber wohl nicht erwarten. Es wirkt zwar nicht so comichaft grell wie Spartacus, aber auch hier wird in bester Starz Manier glutäugig gebrüllt, geschwitzt und gefickt. :lol:
Mal abgesehen von dem unsäglichen Popsong, den du ja auch schon erwähntest, und der ein oder anderen Kitschanmutenden Szene, sieht das besser aus, als ich erwartet habe. Etwas abschreckend ist aber ganz persönlich für mich, dass Michael Hirst Autor der Serie ist - denn 'Tudors' fand ich (nur gemessen an S1, auf den Rest hatte ich keine Lust mehr) ziemlich ... määh. Nicht unbedingt schlecht, aber auch nichts Herausragendes.
Aber mal ganz allgemein: das Thema Camelot ist so furchtbar augelutscht. Vielleicht mag die Serie etwas frischen Wind bringen, aber es hätte wirklich originellere Vorlagen gegeben.
Gott sei Dank gibt's GOT. :twisted:
#927845
Stefan hat geschrieben: ach - die Musik stört mich nicht, das ist n schöner Kontrast zum Setting der Serie .. aber gut, ich mochte ja auch "Ritter aus Leidenschaft" also.. na ja :oops: :mrgreen:
Ritter aus Leidenschaft war ja auch gut. Eine augenzwinkernd clevere Modernisierung, bei der die ungewöhnliche Musikauswahl gespasst hat. :wink:
Und ja, mein einziger Negativpunkt ist Arthur - wenn sie dem wenigstens die Haare geschnitten hätten aber so.. ne :?
Der Schauspieler wird mir mit jedem neuen Filmschnipsel unsympathischer. Er erinnert mich auch unangenehm an diesen widerlichen Ochsenknecht Sohn. :lol:
Wo du aber gerade Ritter aus Leidenschaft erwähnst, will ich mir in Erinnerung rufen, dass mir Heath Ledger auch lange unsympathisch war. :oops:
little_big_man hat geschrieben:Zudem sind Off the Map und Body of Proof noch nicht mal gestartet...
[/quote]
Better with you + Detroit 187 sind auch noch auf der Kippe. Wobei ich Better with you gute Chancen zugestehe und Detroit ...nicht.
#927849
str1keteam hat geschrieben:Better with you + Detroit 187 sind auch noch auf der Kippe. Wobei ich Better with you gute Chancen zugestehe und Detroit ...nicht.
Detroit ist ne dead show walking, die Show hat soviel Buzz wie der QM Server. BWY rechne ich gute Chancen zu, wenn die Gerüchte über einen weiteren Comedy-Block nächste Season stimmen
#927860
little_big_man hat geschrieben: Zudem sind Off the Map und Body of Proof noch nicht mal gestartet...
Es würde mich überraschen, wenn Off The Map nicht wenigstens moderate Quoten abliefern sollte.
Stefan hat geschrieben: Sonst wirkt der Trailer aber wirklich gut, die Burg erinnerte mich mit ihrem alleinigen Klippenplatz aber doch etwas stark an den Ludos von SPARTACUS
Ich hab an From Dusk Till Dawn gedacht.
Molino hat geschrieben: Aber mal ganz allgemein: das Thema Camelot ist so furchtbar augelutscht. Vielleicht mag die Serie etwas frischen Wind bringen, aber es hätte wirklich originellere Vorlagen gegeben.
Wie ich schon an anderer Stelle sagte, gab es aber als Film oder Serie noch nie etwas, das die Geschichte in "epischer" Breite ausführte. Es geht eben meistens doch nur um das Liebesdreieck mit Lancelot und ein Film wie Excalibur ist ja auch nicht mehr ganz taufrisch. Ich finde es gut, dass man die Sage mal als Serie aufgreift.
#927866
http://insidetv.ew.com/2011/01/10/abc-incredible-hulk/

ABC entertainment president Paul Lee says the chance of The Incredible Hulk and other Marvel titles joining network’s schedule is pretty high.

ABC has been developing a slew of Marvel properties, including superhero-turned-detective Jessica Jones and the return of the not-so-jolly green giant.

“I’m thrilled we have Marvel within our family, it’s a superb opportunity for us,” he says. “If you’re going to bring back a franchise, it’s easier to launch a well-known franchise, but what really distinguishes these are the showrunners — we have A-list showrunners.”

Indeed, Jessica Jones has Melissa Rosenberg (Dexter and Twilight) and Hulk has Guillermo Del Toro and David Eick (Hellboy and Battlestar Galactica, respectively)

“We would love to make a Marvel franchise work on the network,” he says. “They probably won’t be the only two Marvel things we do.”

That last line sounds like a pretty strong endorsement of getting a comic book series (or three) on the air.
Ich hoffe mal, dass es den Projekten besser als Wonder Woman ergeht, aber mindestens 1 müsste es eigentlich schaffen.
#927870
Hulk kann ich mir als Serie noch immer nicht vorstellen :lol:

Es ist auf jeden Fall interessant, dass Jessica Jones und Hulk beide für Fall entwickelt werden - beide werden es sicher nicht in den Schedule schaffen.. aber gut, vl wandert Jessica auch zu ABC Family :?
#927872
str1keteam hat geschrieben: Ich hoffe mal, dass es den Projekten besser als Wonder Woman ergeht, aber mindestens 1 müsste es eigentlich schaffen.
ABC hat hier die große Chance eine neue Erfolgswelle zu starten. Lost ist zu Ende, Desperate Housewives und Grey's Anatomy laufen gut, aber nicht mehr überragend und mit einem "Marvel-Abend" könnte man durchaus wieder auf Gold stoßen.
#927983
Theologe hat geschrieben:
Molino hat geschrieben: Aber mal ganz allgemein: das Thema Camelot ist so furchtbar augelutscht. Vielleicht mag die Serie etwas frischen Wind bringen, aber es hätte wirklich originellere Vorlagen gegeben.
Wie ich schon an anderer Stelle sagte, gab es aber als Film oder Serie noch nie etwas, das die Geschichte in "epischer" Breite ausführte. Es geht eben meistens doch nur um das Liebesdreieck mit Lancelot und ein Film wie Excalibur ist ja auch nicht mehr ganz taufrisch. Ich finde es gut, dass man die Sage mal als Serie aufgreift.
Ich habe jetzt auch nicht unbedingt was dagegen - "historische" Stoffe gibt es ja jetzt auch nicht wie Sand am Meer.
Was mir vorhin einfiel: plante HBO nicht vor ein paar Jahren schon eine Serie rund um Camelot, parallel zu GOT? Laut Gerüchten -sofern ich es denn überhaupt richtig im Kopf habe- sollte ja dann nur eine grünes Licht bekommen. In diesem Falle GOT.
Jetzt kommen GOT und eine andere Camelot-Serie fast gleichzeitig auf die Bildschirme. Verrückt.
#928364
Plem hat geschrieben:Hat hier jemand Bob's Burgers geguckt? Ich fand den Piloten überraschend stark. Da waren wirklich ein paar sehr lustige Szenen dabei und Zeichentrickserien für Erwachsene sind bei mir generell immer willkommen. Finds auch erfrischend, dass man sich mal an einer etwas anderen Optik versucht hat und es nicht wie ein AD/FG-Klon aussieht.
Der kraklige Zeichenstil gefäll mir fast genau so wenig wie die Besetzung von männlichen Sprechern auf die Mutter und die ältere Tochter, aber nach der lahmarschigen tartphase hat mich die Folge mit ihrem trockenen Humor überraschenderweise 3-4 mal laut zum lachen gebracht. Das gelingt selbst den anderen Serien aus dem Sonntagsblock nur in Ausnahmefällen. Wird vorerst weiter verfolgt. Und wenn es nur als Überbrückung bis Archer Staffel 2 ist. :wink:

Der baldige Quotentod scheint mir aber trotz der guten Pilotquoten fast gesichert. Die Serie ist was für die Aduld Swim Nische. Nichs für 7-10 Mio Zuschauer als Brücke zwischen Simpsons und Family Guy. Anererseits konnte man das auch über King of the Hill sagen.


Molino hat geschrieben:Was mir vorhin einfiel: plante HBO nicht vor ein paar Jahren schon eine Serie rund um Camelot, parallel zu GOT? Laut Gerüchten -sofern ich es denn überhaupt richtig im Kopf habe- sollte ja dann nur eine grünes Licht bekommen. In diesem Falle GOT.
Jetzt kommen GOT und eine andere Camelot-Serie fast gleichzeitig auf die Bildschirme. Verrückt.
Dieses Camelot wurde ursprünglich als Tudors Nachfolger für Showtime enwickelt, aber ich glaube mich auch dunkel an ein zweites HBO-Fantasyprojekt erinnern zu können, das vor Jahren in Konkurrenz zu GOT stand.
Zuletzt geändert von str1keteam am Di 11. Jan 2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 117