US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von balthazar
#264789
nebenbei frage ich mich ja auch noch, wann nun eigentlich "hidden palms" starten soll. für die serie liegt ja immer noch kein sendeplatz, geschweige denn ein grober startzeitraum fest...
Benutzeravatar
von Markus F.
#264790
gabs bei hidden palms nicht irgendwelche rechtlichen Probleme?
Benutzeravatar
von Theologe
#265184
In seiner jetzigen Form gibt es zumindest keinen echten Bedarf für The CW. Allerdings kann man keine Hitshow aus dem Hut zaubern. Genauso wenig hilft es wenn man sich an die Highlights der Ausgangsnetworks klammert.
Benutzeravatar
von mak
#265187
balthazar hat geschrieben:nebenbei frage ich mich ja auch noch, wann nun eigentlich "hidden palms" starten soll. für die serie liegt ja immer noch kein sendeplatz, geschweige denn ein grober startzeitraum fest...
Prinzipell wäre es noch nicht zu spät die Serie im April zu bringen. Könnte aber auch sein das The CW es erst im Sommer damit versucht.
Markus F. hat geschrieben:gabs bei hidden palms nicht irgendwelche rechtlichen Probleme?
Nicht das ich wüsste...
Theologe hat geschrieben:In seiner jetzigen Form gibt es zumindest keinen echten Bedarf für The CW.
Jep, The CW ist einfach nur ein weiterer Sender. Kein Wunder also das man Zuschauer verloren hat...
Theologe hat geschrieben:Allerdings kann man keine Hitshow aus dem Hut zaubern.
ACK, selbst wenn die Qualität stimmen würde: Ein Hit garantiert das noch lange nicht. Mit dem augenblicklichen Marketing wird das IMO nie was werden...
Theologe hat geschrieben:Genauso wenig hilft es wenn man sich an die Highlights der Ausgangsnetworks klammert.
Das hat man ja auch gar nicht versucht. Aber man trotzdem mehr nicht nur mit "Runaway" und "The Game" starten sollen. Man hätte einfach eine Serie gebraucht die etwas mehr Medienaufmerksamkeit erhält (wobei man die neuen Serie ja sowieso sehr schlecht promotet hat).
von Waterboy
#304351
oh ha

nun isset offziell GG sind Geschichte.

Was bleibt CW nun noch ?

Smallville wird sicherlich für ne 7. Staffel zurück kommen, die Top Models auch, genauso wie Everbody hates Chris.

One Tree Hill wird man sicherlich auch noch in eine 5. Staffel mitziehen, allein um wenigstens eine Serie zu haben die Teenies anzieht.

Supernatural hat auch gute chancen auf ne weitere Staffel.

Bei Veronica Mars siehts nun eher düster aus, aber das ist mir egal, ich gebe mich mit 3 guten Staffel zufrieden, anstatt einer schlechten 4.



was bleibt also ?


Sicher Verlängert
Smallville
Top Models
EhC
WWE

So gut wie
OTH
Supernatural

Unsicher ?
Girlfriends
All of Us
The Game
Veronica Mars


so genommen denk ich das All of Us und The Game den neuen Comedys weichen müssen, nen großen Unterschied macht das sicherlich nicht, beide haben unterirdische Quoten. Die Girlfriends würden in ein 8. Jahr gehen bei ner Verlängerung, ich denke auch da wird man nen Stecker ziehen.

Veronica Mars ist auch so gut wie geschichte.

Bei Gilmore Girls hätte ich gedacht das man die halbe STaffel nimmt um eine neue Serie noch kräftig zu pushen, aber das hat sich ja dann auch erledigt.

Was bleibt den Sender also noch ?

Smallville welches wohl dann nächstes Jahr aufhört, der Top Model Boom wird auch mal vorbei sein, OTH schleppt sich eh nur noch rum und hat schlechte Quoten, und Supernatural ist auch so ein Wackelkandidat.

CW muss also schnellstens mal nen Hit landen, die haben ja nun wirklich fast gar nichts und die neuen Projekte sehen ja auch eher scheiße aus.

Bis auf den Mittwoch und Donnerstag, sowie Freitag läuft ja bei CW auch nicht wirklich was gut.
Benutzeravatar
von YJ
#304360
Dadurch, dass GG nun wegfällt, hoffe ich, dass Supernatural eine weitere Staffel bekommt, auch über Veronica Mars würde ich mich freuen.

OTH wird man wohl leider nicht so schnell los... :?
Benutzeravatar
von John Dorian
#304377
Wo ist denn bekannt, dass GG wegfällt?
von scoob
#304406
Ich denke, die Chancen, dass "Veronica Mars" eine vierte Staffel erhält, sind nun gestiegen. Immerhin hat The CW nicht sehr viele Piloten bestellt und davon werden es dann auch nicht alle ins neue Programm schaffen...

Aber ich weiß es natürlich nicht, denn mich wundert ansonsten, woher Rob Thomas die Zuversicht für eine vierte Staffel nimmt. Endgültig werden wir es wohl erst am 17. Mai 2007 erfahren.

Die Chancen für eine Verlängerun von "One Tree Hill" und "Supernatural" schätze ich auch hoch ein. Bei den Comedy-Serien ist es schwer, denn alle erzielen ja miese Quoten. Da kann man wirklich froh sein, dass "Everbody hates Chris" bereits vorzeitig verlängert wurde.
Benutzeravatar
von mak
#304407
Waterboy hat geschrieben:Veronica Mars ist auch so gut wie geschichte.
Also nach den Quoten dieser Woche zu urteilen auf jeden Fall.
Andererseits bräuchte man dann mindestens 3 neuen Drama-Serien, von denen sicherlich mindestens eine so ein Flop wie "Runaway" wird.
Ich könnte mir also eine 13-Episoden-Bestellung schon vorstellen...
Waterboy hat geschrieben:Bei Gilmore Girls hätte ich gedacht das man die halbe STaffel nimmt um eine neue Serie noch kräftig zu pushen, aber das hat sich ja dann auch erledigt.
Ob die Serie wirklich noch ein guter Push gewesen wäre? Die "Pussycat Dolls" haben es ja auch weitgehend alleine geschafft. Es hat da wohl mehr geholfen das die Wiederholung ANTM als Lead-In hatte...
Waterboy hat geschrieben:Smallville welches wohl dann nächstes Jahr aufhört, der Top Model Boom wird auch mal vorbei sein, OTH schleppt sich eh nur noch rum und hat schlechte Quoten, und Supernatural ist auch so ein Wackelkandidat.
Ich denke ANTM wird noch eine Weile gut laufen. SPN läuft ordnetlich wenn man die Kokurrenz bedenkt.
Waterboy hat geschrieben:CW muss also schnellstens mal nen Hit landen, die haben ja nun wirklich fast gar nichts und die neuen Projekte sehen ja auch eher scheiße aus.
Naja, mal abwarten. Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn.
Allerdings wohl eher nicht im Drama-Bereich...
von DonnieDarko
#304416
Hätte nicht gedacht, dass "Gilmore Girls" so schnell Geschichte sein wird. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sich Lauren Graham und Alexis Bledel doch noch irgendwie von den Geldscheinen der CW-Executives überzeugen lassen. Schön, dass Geld anscheinend doch nicht immer eine Rolle spielt.

Tja, ansonsten, was soll man bei CW machen? Kaum noch was da, keine wirklich interessanten Drama-Piloten. Der Sender ist eine Katastrophe. Langsam müssen sie sich was einfallen lassen.
Was eine Verlängerung angeht, müssen nur noch "Veronica Mars" und vielleicht 1-2 der Comedies um eine Verlängerung bangen, wobei die Chancen von "Veronica Mars" durch die Absetzung der "Gilmore Girls" ein wenig besser stehen. Vielleicht verschiebt man die Serie ja auf den Sonntag oder so, wo man sowieso nicht so viel erwartet und bestellt dann nochmal 13 Folgen bevor es endgültig vorbei ist. Auf einen Erfolg der Serie wird TheCW auch nicht mehr glauben. "Veronica Mars" hatte verdammt viele Chancen, um ihr Publikum zu vergrößern, aber es hat nichts funktioniert. Mir wäre ein Ende der Serie eigentlich auch lieber. Das ewige Hin-und-her mit Logan und Veronica geht mir auf die Nerven, die meisten Nebenfiguren der Serie haben leider nicht genug Biss (bzw. kriegen nicht genug Screentime und liefern vielleicht ein paar mal einen guten Spruch, bleiben sonst aber blass) und die Stand-alone-Geschichten überzeugen auch nicht immer.

"One Tree Hill", "Supernatural", "Smallville" und die "Topmodels" werden hingegen auf jeden Fall zurückkommen.

Ein Problem für TheCW wird auch sein, dass der Sender mit seiner ach so hippen Werbekampagne auch irgendwie nicht wirklich ernst genommen werden kann und Autoren mit etwas originelleren Konzepten es daher nicht unbedingt zum CW zieht, weil es dort einfach nicht hinpasst.
von HalbTV
#304435
Ich denke mir, dass der ganze Sender ein grosses Problem ist. So wie es nach meiner Meinung aussieht, gibt es einfach keinen Platz mehr für ein 5. und 6. terrestrisches Network in den USA. Auch die andere Hälfte der Sender, die nach dem Zusammenschluss von UPN und WB frei wurden, haben ein Quotenproblem. Bei MyNetworkTV ist dies allerdings noch um einiges grösser.
Vielleicht hätte der Sender noch eine Chance, wenn sie wieder zu den Anfängen von WB zurückkehren würden. Also Geschichten aufnehmen, welche bei den anderen Networks nicht aufgegriffen werden. Die grössten Quotenhits waren doch mit Action geladene Fantasiegeschichten (Buffy, Angel, Smallville, Charmed) oder leichte Geschichten von Durchschnittsmenschen (Dawson's Creek, Gilmore Girls, Everwood). Wobei Everwood die letzte Dramaserie nach dem Jahrtausendwechsel war, die mit überzeugenden Quoten etabliert wurde. Oder kennt jemand noch eine andere Serie? Was so in den letzten Jahren ins Programm aufgenommen wurde, fand ich nach meinem Geschmack zu sehr an die grossen Vier angelehnt.
Das der Sender aber so einen Schwenk macht, da glaube ich nicht dran. Dafür ist die Babyboom Generation von Anfang der 1980'er mittlerweile zu alt. Damit hatten beide Sender, UPN und WB, ursprünglich angefangen. Auch dürfte der Markt durch die Kabelsender immer kleiner werden. In der Primetime schauen in den USA seit einigen Jahren mehr Leute die Kabelsender als die Networks.
Benutzeravatar
von balthazar
#304436
War ehrlich gesagt auch sehr überrascht von dem doch nun schnellen Ende der "Gilmore Girls". Aber die Mädels haben sieben tolle Jahre hinter sich und Alexis Bledel wohl noch eine Karriere vor sich, sodass die Schritte durchaus verständlich sind, wenn das Serienfinale denn nicht so unattraktiv - wenn man nach den Spoilern geht - aussehen würde.

Bei den Verlängerungen sehe ich das genauso wie Donnie, dass "Supernatural", "Topmodels", "One Tree Hill" und "Smallville auf jeden Fall zurückkehren werden.

Bei den Comedys wird man denke ich vielleicht doch "The Game" eine Chance geben und "Girlfriends" und "All of us" begraben!

Für "Veronica Mars" stehen die Chancen ja nun etwas besser, obwohl man wohl sagen muss, dass man wirklich nicht weiß, ob man sich noch eine vierte Staffel haben will. Die Veronica/Logan-Beziehung ist wirklich ausgelutscht und nervt in Staffel drei extrem und auch von dieser ganzen FBI-Idee bin ich nur wenig begeistert, weil das meiner Meinung nach die Serie komplett zerreißen würde und vielleicht auch alteingesessene Fans vertreibt.
Benutzeravatar
von mak
#304461
DonnieDarko hat geschrieben:Was eine Verlängerung angeht, müssen nur noch "Veronica Mars" und vielleicht 1-2 der Comedies um eine Verlängerung bangen, wobei die Chancen von "Veronica Mars" durch die Absetzung der "Gilmore Girls" ein wenig besser stehen. Vielleicht verschiebt man die Serie ja auf den Sonntag oder so, wo man sowieso nicht so viel erwartet und bestellt dann nochmal 13 Folgen bevor es endgültig vorbei ist.
Post-ATMN sollte auf jeden Fall eine neue Serie laufen. OTH wird auch so zurecht kommen. VM am Sonntag wäre eine Möglichkeit. Das die Serie noch neue Fans gewinnt ist eh eher unwahrscheinlich...
DonnieDarko hat geschrieben:Ein Problem für TheCW wird auch sein, dass der Sender mit seiner ach so hippen Werbekampagne auch irgendwie nicht wirklich ernst genommen werden kann und Autoren mit etwas originelleren Konzepten es daher nicht unbedingt zum CW zieht, weil es dort einfach nicht hinpasst.
Ich hab gelesen das The CW anscheinend sehr wenig kreative Freiheit zulässt. Das ist sicherlich bei so einer schlechten Ausgangposition die falsche Strategie.
HalbTV hat geschrieben:Ich denke mir, dass der ganze Sender ein grosses Problem ist. So wie es nach meiner Meinung aussieht, gibt es einfach keinen Platz mehr für ein 5. und 6. terrestrisches Network in den USA. Auch die andere Hälfte der Sender, die nach dem Zusammenschluss von UPN und WB frei wurden, haben ein Quotenproblem. Bei MyNetworkTV ist dies allerdings noch um einiges grösser.
MNTV ist auch ein völlig neuer Sender mit völlig neuem Programm, der eine weit kleinere Nische abdeckt als The CW. Denn kann man nicht als Maßstab nehmen...
HalbTV hat geschrieben:Vielleicht hätte der Sender noch eine Chance, wenn sie wieder zu den Anfängen von WB zurückkehren würden. Also Geschichten aufnehmen, welche bei den anderen Networks nicht aufgegriffen werden. Die grössten Quotenhits waren doch mit Action geladene Fantasiegeschichten (Buffy, Angel, Smallville, Charmed) oder leichte Geschichten von Durchschnittsmenschen (Dawson's Creek, Gilmore Girls, Everwood).
IMO ist der Genre nicht so wichtig. Hauptsache die Serie ist gut.
HalbTV hat geschrieben:Wobei Everwood die letzte Dramaserie nach dem Jahrtausendwechsel war, die mit überzeugenden Quoten etabliert wurde. Oder kennt jemand noch eine andere Serie?
"7th Heaven" war die erfolgreichste Serie von The WB.
HalbTV hat geschrieben:Was so in den letzten Jahren ins Programm aufgenommen wurde, fand ich nach meinem Geschmack zu sehr an die grossen Vier angelehnt.
Teilweise sicherlich. Aber man hatte ja z.B. auch ewig versucht eine weitere Superheldenserie zu entstabilisieren...
Das größte Problem war aber wohl dass die meisten Serien einfach grottenschlecht waren...
HalbTV hat geschrieben:Das der Sender aber so einen Schwenk macht, da glaube ich nicht dran. Dafür ist die Babyboom Generation von Anfang der 1980'er mittlerweile zu alt. Damit hatten beide Sender, UPN und WB, ursprünglich angefangen. Auch dürfte der Markt durch die Kabelsender immer kleiner werden. In der Primetime schauen in den USA seit einigen Jahren mehr Leute die Kabelsender als die Networks.
Tja, kein Wunder. Die Qualität der Cable-Serie ist größtenteils einfach besser..
balthazar hat geschrieben:Für "Veronica Mars" stehen die Chancen ja nun etwas besser, obwohl man wohl sagen muss, dass man wirklich nicht weiß, ob man sich noch eine vierte Staffel haben will. Die Veronica/Logan-Beziehung ist wirklich ausgelutscht und nervt in Staffel drei extrem und auch von dieser ganzen FBI-Idee bin ich nur wenig begeistert, weil das meiner Meinung nach die Serie komplett zerreißen würde und vielleicht auch alteingesessene Fans vertreibt.
Mag sein das ein Umbruch der Serie nicht funktioniert. Aber es gibt da durchaus auch positive Beispiele: Bei "Angel" hat es funktioniert. (Auch wenn man das nicht direkt vergleichen kann, da man bei "Angel" aufgrund des Genres natürlich mehr Freiheiten hatte.)

Oh, gerade bei varity.com gelesen: CW harvests 'Wife':
http://www.variety.com/article/VR111796 ... id=14&cs=1
Ich nehme mal an das ist ist dasselbe Format das hier unter dem Namen "Bauer sucht Frau" bekannt ist...
Zuletzt geändert von mak am Fr 4. Mai 2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#304462
Ich denke auch, dass The CWs Niesche höchstens darin liegt Serien zu zeigen die bei den großen Networks chancenlos sind. Und das sind vor allem Action-Fantasy und SciFi-Stories.

So albern es sein mag, wäre ein neues Star Trek vielleicht eine Option, weil man da eine feste Fanbase hat, die sich sogar ne schlechte Star Trek Serie wie Voyager jahrelang ansieht.
von (chris)
#304484
Mehr kann The CW eigentlich nicht absetzen. Bleibt ja kaum mehr was übrig. Könnte mir daher vorstellen, dass alle wackligen Serien (OTH, VM, Supernatural) verlängert werden, zumindest erstmal für 13 Folgen, dann wird geschaut wie die neuen Serien laufen, und davon wird dann insgesamt wieder was "aussortiert".
von Brick
#304513
Waterboy hat geschrieben:oh ha

CW muss also schnellstens mal nen Hit landen, die haben ja nun wirklich fast gar nichts und die neuen Projekte sehen ja auch eher scheiße aus.
"Gossip Girl" hat IMO Hit Potential. Hört sich nach "Sex and the City (Teen Version)" meets "Cruel Intentions" an.
von DonnieDarko
#304517
Brick hat geschrieben:
"Gossip Girl" hat IMO Hit Potential. Hört sich nach "Sex and the City (Teen Version)" meets "Cruel Intentions" an.
Na ja, man muss auf das fertige Produkt abwarten. Basiert "Gossip Girl" nicht auf irgendeine Buchserie oder so? Ich glaube, ich hatte das mal gelesen.
von Brick
#304519
DonnieDarko hat geschrieben:
Brick hat geschrieben:
"Gossip Girl" hat IMO Hit Potential. Hört sich nach "Sex and the City (Teen Version)" meets "Cruel Intentions" an.
Basiert "Gossip Girl" nicht auf irgendeine Buchserie oder so? Ich glaube, ich hatte das mal gelesen.
Ja, das stimmt. Deshalb gibt es auch schon eine Menge an potentiellen Fans.

Natürlich ist dies keine Garantie, ich denk da an den "Manchester Prep" Fall (Fox, 1999), als Fox versucht hatte aus "Cruel Intentions" eine Serie zu machen, allerdings nicht eine einzige Episode im TV gesendet wurde, da man keine Werbekunden finden konnte. Die amerikanischen Konzerne wollen normalerweise nicht mit riskanten Themen in Verbindung gebracht werden.
Benutzeravatar
von mak
#304570
Theologe hat geschrieben:Ich denke auch, dass The CWs Niesche höchstens darin liegt Serien zu zeigen die bei den großen Networks chancenlos sind. Und das sind vor allem Action-Fantasy und SciFi-Stories.
Wobei die halt auch recht teuer sein können. Allerdings macht das schon Sinn, da das ja auch der Gerne war den UPN gerne bedient hat...
Theologe hat geschrieben:So albern es sein mag, wäre ein neues Star Trek vielleicht eine Option, weil man da eine feste Fanbase hat, die sich sogar ne schlechte Star Trek Serie wie Voyager jahrelang ansieht.
Wegen des neuen Filmes würde vorläufig alle Serienprojekte in dieser Richtung auf Eis gelegt. Damit kann man also frühestens in Jahren rechnen.
Außerdem würde so eine Serie IMO auch nicht wirklich zu The CW passen. Dazu fehlt dem Sender einfach etwas die "Seriosität".
Brick hat geschrieben:"Gossip Girl" hat IMO Hit Potential. Hört sich nach "Sex and the City (Teen Version)" meets "Cruel Intentions" an.
Passenderweise planen ABC und NBC auch gerede eine SatC-Kopie...
DonnieDarko hat geschrieben:Na ja, man muss auf das fertige Produkt abwarten. Basiert "Gossip Girl" nicht auf irgendeine Buchserie oder so? Ich glaube, ich hatte das mal gelesen.
Jep, soweit ich gelesen habe war auch mal ein Film mit Linsay Lohan in der Hauptrolle geplant.
Brick hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Basiert "Gossip Girl" nicht auf irgendeine Buchserie oder so? Ich glaube, ich hatte das mal gelesen.
Ja, das stimmt. Deshalb gibt es auch schon eine Menge an potentiellen Fans.
Ja, weibliche Teenies. Aber wer außer denen soll die Serie sonst schauen?
Von dem was ich von denen die das Skript gelesen habe gehört habe scheint die Serie sich an das OTH-Publikum zu richten.
von HalbTV
#304608
mak hat geschrieben:MNTV ist auch ein völlig neuer Sender mit völlig neuem Programm, der eine weit kleinere Nische abdeckt als The CW. Denn kann man nicht als Maßstab nehmen [...] "7th Heaven" war die erfolgreichste Serie von The WB. [...] Das größte Problem war aber wohl dass die meisten Serien einfach grottenschlecht waren... [...] Tja, kein Wunder. Die Qualität der Cable-Serie ist größtenteeils einfach besser..
Das MyNetworkTV war schon mit der Hoffnung angetreten in etwa auf das Quotenniveau von TheWB zu kommen. Nur sind die ganzes Telenovelas halt gnadenlos brutal gefloppt. Ob sie mit dem aktuellen Konzept die Wende schaffen, da habe ich auch meine Zweifel. Zumal sicherlich auch viele lokale Stationen ihren Vertrag kündigen könnten, wenn die Quoten weiter so mies bleiben. Da dürfte es vielen als reine Syndication Station durchaus besser gehen.
'7th Heaven' ist aber schon 1996 gestartet. Nach 2000 gab es eigentlich nur Everwood und Gilmore Girls, ist mir noch eingefallen. Alles andere waren mehr oder mindern erfolgreiche Starts. Zuviel zum absetzen und zu wenig, um wirklich ein Erfolg zu sein.
Das die neueren Serien alle ziemlich mies waren, dürfte auch damit zusammenhängen, dass man die erfolgreichen Autoren, Produzenten und Produktionsfirmen mehr oder weniger raus geekelt hat.
Beim Kabel haben sie auch den Vorteil, dass sie sich nicht an die strengen Auflagen halten müssen. Man stelle sich mal 'Sex and the City', 'Rome', 'The Tudors', 'Dirt' oder die neue David Duchovny Serie bei einem Network vor. Was dabei raus kommt sieht man bei 'Desperate Housewifes'. Ursprünglich für das Kabel entworfen fahren sie nun einen elenden Eiertanz mit der Zensur. Daher dürften auch Variationen von 'Sex and the City' oder 'Cruel Intentions' bei den Networks keine Chance haben. Was die fehlenden Werbekunden angeht, so ist dies doch nur eine grosse Heuchelei. In den USA wollen sie nichts mit einer Serie zu tun haben, aber in Europa schlagen sie sich darum, im Umfeld der Serie ihre Produkte zu bewerben.

Was eine neue 'Star Trek' Serie betrifft, so laufen da trotz des Films einige Vorbereitungen und Gespräche. Es soll dabei vom bisherigen Konzept abgewichen werden, wo man erstmal anfing zu drehen und im laufe der Jahre entschied, wohin sich die Serie entwickeln soll. Vielmehr soll es über mehre Jahre / Staffeln eine in sich aufbauende Geschichte erzählen, so wie dies z.B. bei Babylon 5 war. Ansätze dazu gab es ja auch schon in der letzten 'Enterprise' Staffel.

Noch was zu CW allgemein. Ich bin auch der Meinung, dass sie möglichst schnell wieder 1 oder 2 neue Hitserien brauchen, um Überleben zu können. Gerade mit dem Hintergrund, dass sich die US-Konjunktur beginnt abzukühlen, dürften die Werbegelder nicht mehr so übig fliessen. Dazu dürften die Werber auch genauer prüfen, wo sie die knapperen Mittel investieren. Und ein Network mit ziemlichen Quotenproblemen dürfte da nicht ein vorrangiges Ziel sein. Es könnte daher recht bald in der Zukunft passieren, dass jemand den Stecker zieht, wenn sie die Wende nicht schaffen.
von Brick
#304661
mak hat geschrieben: Ja, weibliche Teenies. Aber wer außer denen soll die Serie sonst schauen?
Von dem was ich von denen die das Skript gelesen habe gehört habe scheint die Serie sich an das OTH-Publikum zu richten.
Das ist doch die Zielgruppe überhaupt, Women 14-29. Die Werbekunden sind ganz heiß auf diese Zielgruppe.
HalbTV hat geschrieben: Noch was zu CW allgemein. Ich bin auch der Meinung, dass sie möglichst schnell wieder 1 oder 2 neue Hitserien brauchen, um Überleben zu können. Gerade mit dem Hintergrund, dass sich die US-Konjunktur beginnt abzukühlen, dürften die Werbegelder nicht mehr so übig fliessen. Dazu dürften die Werber auch genauer prüfen, wo sie die knapperen Mittel investieren. Und ein Network mit ziemlichen Quotenproblemen dürfte da nicht ein vorrangiges Ziel sein. Es könnte daher recht bald in der Zukunft passieren, dass jemand den Stecker zieht, wenn sie die Wende nicht schaffen.
Es kommt halt drauf an, wie sehr Timer Warner und CBS wollen, dass CW Erfolg hat. Leslie Moonves von CBS wird aber mit Sicherheit nicht zulassen, dass CW in absehbarer Zeit eingestellt wird.
von HalbTV
#304687
Der aber in letzter Instanz darüber nicht zu befinden hat, sondern Sumner Redstone als grösster Anteilseigner auf Seiten von CBS und Time Warner auf der anderen Seite. Redstone hat aber vor einigen Jahren schon verkündet, dass alles abgestossen wird, was nicht innerhalb kurzer Zeit die Renditevorgaben erfüllt. Und UPN und nun zusammen mit WB als CW versuchen schon seit ihrer Gründung vor über 10 Jahren auf einen grünen finanziell positiven Zweig zu kommen. Das beide alleine nicht mehr konnten, haben sie schon voriges Jahr eingesehen. Noch mal 5 oder 10 Jahre werden beide Partner nicht mehr zusehen. Ich denke die jetzige Mannschaft bei CW hat mit dem Programm für 2007/08 ihre letzte Chance. Sollte der Herbst wieder so eine Bauchlandung wie letztes Jahr werden, gibt es im späten Herbst einen Führungswechsel. Die könnten dann für 2008/09 planen. Sollte es dann immer noch nicht besser werden, wird man wohl einsehen müssen, dass es keinen Platz mehr für das Network gibt.
Benutzeravatar
von mak
#304716
HalbTV hat geschrieben:Das MyNetworkTV war schon mit der Hoffnung angetreten in etwa auf das Quotenniveau von TheWB zu kommen. Nur sind die ganzes Telenovelas halt gnadenlos brutal gefloppt. Ob sie mit dem aktuellen Konzept die Wende schaffen, da habe ich auch meine Zweifel. Zumal sicherlich auch viele lokale Stationen ihren Vertrag kündigen könnten, wenn die Quoten weiter so mies bleiben. Da dürfte es vielen als reine Syndication Station durchaus besser gehen.
*lol* Das glaube ich nicht. Vielleicht sind sie in der Öffentlichkeit so aufgetreten. Aber da hat sicher niemand ernsthaft daran geglaubt.
HalbTV hat geschrieben:Das die neueren Serien alle ziemlich mies waren, dürfte auch damit zusammenhängen, dass man die erfolgreichen Autoren, Produzenten und Produktionsfirmen mehr oder weniger raus geekelt hat.
Wer würde da rausgeekelt? Mir fällt da nur die "Gilmore Girls"-Autorin ein und das war doch erst letzte Jahr...
HalbTV hat geschrieben:Was dabei raus kommt sieht man bei 'Desperate Housewifes'. Ursprünglich für das Kabel entworfen fahren sie nun einen elenden Eiertanz mit der Zensur.
Ich bezweifle das DH auf einem Cable-Sender erfolgreich gewesen wäre, jedenfalls sicher nicht so erfolgreich wie jetzt bei ABC.
HalbTV hat geschrieben:Daher dürften auch Variationen von 'Sex and the City' oder 'Cruel Intentions' bei den Networks keine Chance haben.
Es wird nicht so wie auf HBO gehen, aber das hießt nicht das so eine Serie nicht trotzdem ein Erfolg sein kann...
Und "Cruel Intentions" braucht eh keine TV-Serie. Die Straight-to-Video-Filme waren schlecht genug...
HalbTV hat geschrieben:Was die fehlenden Werbekunden angeht, so ist dies doch nur eine grosse Heuchelei. In den USA wollen sie nichts mit einer Serie zu tun haben, aber in Europa schlagen sie sich darum, im Umfeld der Serie ihre Produkte zu bewerben.
:?: Wenn eine Serie erfolgreich ist, ist es keine Probleme Werbekunden zu finden...
HalbTV hat geschrieben:Was eine neue 'Star Trek' Serie betrifft, so laufen da trotz des Films einige Vorbereitungen und Gespräche. Es soll dabei vom bisherigen Konzept abgewichen werden, wo man erstmal anfing zu drehen und im laufe der Jahre entschied, wohin sich die Serie entwickeln soll. Vielmehr soll es über mehre Jahre / Staffeln eine in sich aufbauende Geschichte erzählen, so wie dies z.B. bei Babylon 5 war. Ansätze dazu gab es ja auch schon in der letzten 'Enterprise' Staffel.
Das ist mir neu. Hast du dafür eine Quelle?
Brick hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Ja, weibliche Teenies. Aber wer außer denen soll die Serie sonst schauen?
Von dem was ich von denen die das Skript gelesen habe gehört habe scheint die Serie sich an das OTH-Publikum zu richten.
Das ist doch die Zielgruppe überhaupt, Women 14-29. Die Werbekunden sind ganz heiß auf diese Zielgruppe.
Davon sind aber über die Hälfte keine Teenies mehr...
HalbTV hat geschrieben:Sollte der Herbst wieder so eine Bauchlandung wie letztes Jahr werden, gibt es im späten Herbst einen Führungswechsel. Die könnten dann für 2008/09 planen. Sollte es dann immer noch nicht besser werden, wird man wohl einsehen müssen, dass es keinen Platz mehr für das Network gibt.
Man hätte von Anfang an mit einer neuen Mannschaft starten sollen. Sowohl The WB als auch UPN waren ja davon nicht sicherlich erfolgreich...
Klar das es die alten Köpfe nicht schaffen dem Sender eine neue Identität zu geben...
von Waterboy
#304719
Das große Problem des Senders ist doch das er jetzt schon ganz unten ist.

Die Tage Montag und Sonntag sind zu Zeit total verloren.

Dienstag wackelt

Mittwoch läuft nur dank der Top Models gut.

Donnerstag und Freitag überzeugen bisher für CW Verhältnisse.


Daher denke ich auch wenn endlich mal ne Hit Serie gefunden wird die wirklich gut ist und auch wirklich überzeugt, wird sie es schwer haben ihr Publikum auf CW zu finden, weil eh kaum noch wer den Sender schaut....
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14