US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Solus
#212459
Zum Thema Wölkchen:
Im 7.Podcast wurde gefragt, warum das Monster Locke u. Eko anstarrte, während es den Piloten in Stücke gerissen hat. Die Autoren erklärten daraufhin, daß das Monster auf das Verhalten der Personen reagiert. Als es auf Eko traf, blätterte es durch seine signifikanten Erlebnisse und entschied daraufhin, ihn in Ruhe zu lassen. Und Locke wurde bei der zweiten Begegnung angegriffen, weil er sich während der Zeit in Sachen Verhalten und Einstellung gegenüber davor unterschied. Er war sich nicht mehr sicher, ob er sich auf dem richtigen Pfad befindet.

Das ist natürlich eine etwas fragwürdige Erklärung, denn soweit ich mich erinnern kann, hat sich der Pilot vor seinem Tod nicht auffällig verhalten, und Locke wurde angegriffen, als er gerade damit beschäftigt war, den Bunker zu öffnen. Da er aber zu dem Zeitpunkt in dem festen Glauben war, daß dort unten sein Schicksal liegt, kann ich die Aussage der Autoren nicht so richtig nachvollziehen. Das passt ja auch nicht auf 3x05-Eko, der sich in seiner Haltung nun auch sehr sicher war.

Mir persönlich scheint es eher so, als ob Smokey möchte, daß sich die Menschen ihren inneren Dämonen stellen und hinterher bessere Menschen sind. Jack wird vom Monster dazu gebracht, sich den Worten seines Vaters zu stellen, daß er keine Führungspersönlichkeit ist, und wird dafür mit Wasser belohnt, als er die Führungsrolle endlich annimmt. Als Pferd sucht es Kate und als Wildschwein Sawyer heim, damit sie sich mit den Menschen beschäftigen, die sie getötet haben. Wahrscheinlich wäre Sawyer zu Hackfleisch verarbeitet worden, hätte er am Ende aus Rache auf das Schwein geschossen.
Dave wird sicherlich auch eine Manifestation des Monsters gewesen sein. Dagegen spricht zwar, daß Dave von den anderen nicht gesehen wurde, aber sein Verhalten stimmt - entweder Hurley verarbeitet seine psychischen Probleme oder er stirbt.
Und Eko, als er das erste Mal auf den Rauch trifft, stellt er sich gerade dem Tod seines Bruders, an dem er ja Schuld hat, und den er bereut, weil er ja auch bald damit anfängt, sein Versprechen einzulösen, irgendwo eine neue Kirche zu errichten. In 3x05 hat Eko damit nun schon lange aufgehört und ist nun nicht mehr bereit, sich zu ändern. Das Todesurteil.

Bleibt nun noch die Frage, ob das alles die Autoren auch wissen, aber auch, ob hinter dem rückwärtssprechenden Walt ebenfalls das Monster steckte - nur warum hat es dann Shannon in den Tod gelockt, obwohl die sich schon gebessert hatte ? Passt nicht.

Thema Eko raus:
Laut diesem Artikel wollte der Schauspieler nicht mehr mitspielen.

Und weil hier schon mehrmals von Staffel 5 bis 10 die Rede war; die Macher haben auf der Convention den Fans verkündet, daß vier Staffeln (vielleicht 5) geplant sind. Der Sender könnte zwar die Serie danach weiterführen, nur hätten sie dann nichts mehr damit zu tun. Heißt also, daß wahrscheinlich in 1 1/2 Jahren alles lückenlos aufgeklärt ist. Also nichts mit ewiger Hinauszögerei...
von Waterboy
#212465
nah ja, ich finde die Macher beziehen ein wenig zu doll das Internet in ihre Serie ein. Es nützt nix wenn sie Antworten ( seien sie auch noch so blöde) nur im Internet posten, da ca mind. 50 % der LOst Zuschauer sicherlich keine Internet Juser sind und somit auch kaum Antworten dann bekommen.


Zur Insel und ihren Toten Geistern die da rumlaufen, ja vielleicht strömt ja auch einfach nur Gas aus uns benebelt die alle damit sie tote Leute sehen :lol: :roll: :wink: währ ja immerhin mal ne ERklärung, und ich bezweifel ( fals wir überhaupt je eine bekommen werden ) das mir die offizielle Erklärung dafür besser gefallen wird :wink: :lol:


aber bis dahin gehts munter weiter mit der LOSt-Bibel-Sünde-Stunde und dem Gott-of-monster :wink:

Mir persönlich scheint es eher so, als ob Smokey möchte, daß sich die Menschen ihren inneren Dämonen stellen und hinterher bessere Menschen sind.
och ja denn eigentlich will Smokey doch nur geliebt werden und in einer schönen heilen Welt ohne Hass und Gewalt leben :cry: :(

Und weil hier schon mehrmals von Staffel 5 bis 10 die Rede war; die Macher haben auf der Convention den Fans verkündet, daß vier Staffeln (vielleicht 5) geplant sind. Der Sender könnte zwar die Serie danach weiterführen, nur hätten sie dann nichts mehr damit zu tun. Heißt also, daß wahrscheinlich in 1 1/2 Jahren alles lückenlos aufgeklärt ist. Also nichts mit ewiger Hinauszögerei...
nah ja sollten die Quoten bis dahin nicht noch tiefer gesunken sein und die Serie auch in der 5. Season noch anständige Werte holen wird ABC sicherlich nicht gerade begeistert sein das dann alles aus sein soll und mit schönen hohen $ Scheinen wedeln, die haben schon so manchen umgestimmt :roll: :wink: :lol:
Benutzeravatar
von finley
#212466
Bleibt nun noch die Frage, ob das alles die Autoren auch wissen, aber auch, ob hinter dem rückwärtssprechenden Walt ebenfalls das Monster steckte - nur warum hat es dann Shannon in den Tod gelockt, obwohl die sich schon gebessert hatte ? Passt nicht.
naja also in 2x24 sagte die farbige doch dass walt besondere kräfte hat und dass er ein besonderer junge ist und sie wollen auch michaels blut und so und in den FB´s war auch die sache mit dem totenvogel und die sache mit dem eisbären.

ich glaube walt hat eine spezielle gabe oder kräfte. die frau fragte doch auch michael ob walt manchmal wo war wo er gar nicht hätte sein können/dürfen. also wissen die anderen auch von dessen gabe.

also bin ich ziemlich sicher dass der walt den shannen sah nicht smokey oder sonst wer war!!!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213254
Soo viele Posts...

So, dann auch mal meine Meinung als Lost-Fan zum Thema "Lost - richtig gut oder richtig scheisse" :lol:

Kurzum: Lost hat ein dickes Problem mit der Charakterentwicklung. Entweder die Charaktere treten auf der Stelle oder wechseln ihre Art je nach Situation oder kommen erst gar nicht oft genug vor, um Charakterzüge erkennen zu lassen. Betroffen ist davon derzeit leider fast jeder Charakter.
Other Island: hier sind die Charaktere derzeit noch wirklich gut. Jack ist hervorragend integriert und bekommt andere Facetten als nur den Helden spielen zu dürfen. Kate und Sawyer ... naja die SKate-Sache halt. Ben und Juliet sind ebenso recht gut etabliert.
Lost Island: hier ist das Dilemma an allen Ecken und Enden zu sehen. Locke weiß mir da derzeit als einer der einzigen zu gefallen. Aber um das hinzubekommen, hat man die Hatch-Implosion als Mittel dazu benutzt, ihn einfach wieder auf Staffel-1-Stand zurückzustellen. Ekos Entwicklung dagegen war nachvollziehbar - dummerweise ist er jetzt tot. Charlie hat nix zu tun außer anti-Locke eingestellt zu sein und dann doch mit ihm durch den Wald zu streifen. Jin und Sun sind abgesehen von ihrer eigenen Episode nicht vorgekommen. Claire ist nicht relevant vorgekommen. Hurley ist nur als Spaßmacher vorgekommen, was angesichts der vorherigen Geschehnisse absolut nicht nachvollziehbar ist. Sayid ist ein Riesentrottel und darf anschließend nur mit zur Pearl, damit ihm nicht noch jemand den Posten des Elektroschraubers wegnimmt. Desmond fällt hauptsächlich dadurch auf, den Zuschauer mit zunehmender Offensichtlichkeit auf seine Gabe hinzuweisen, fällt dabei aber immerhin nicht aus seiner Rolle. Nikki und Paolo haben so gut wie nix zu tun, müssen wohl auf ihre ersten FB hoffen.

Sowas darf in einer Serie eigentlich nicht passieren und ist für mich das Hauptproblem. Wenn die Charakterentwicklung nachvollziehbarer und interessanter wäre, dann würde der Zuschauer als Ersatz nicht mehr so sehr nach Auflösungen gieren. Siehe die Jack-Story. Hier ist die Charakterisierung mitreißend, Ben, Juliet und eben Jack haben untereinander Beziehungen, die nachvollziehbar und auch spannend sind und eigene Entwicklungen, die man auch mitfühlen kann. Jack hängt da nun seit 5 Folgen in seinem kleinen Gefängnis, wird immer mal wieder veräppelt und erst in 2x05 gab es wirklich einen Hinweis, worum es eigentlich geht. Gar nicht verwunderlich: über die langsame Jack-Story hat sich selten jemand beklagt. Und dazu meiner Meinung nach ganz einfach, weil die Charaktere spannend in Szene gesetzt sind.

An den Fortschritten der großen Storylines kann ich im Großen und Ganzen nichts aussetzen. 2x03 und 2x05 haben für die Strand-Leute gute Stories geboten. 2x02 war eher charakterbezogen (wodurch es leichter fällt, über die dämliche Handlung hinwegzusehen). Auf der anderen Insel hat 2x01 die Situation hervorragend installiert und 2x04 ... naja, meine Meinung zu der Gurke ist bekannt.

Wenn man das mit den Charakteren also in Griff bekommen würde ... das wär' doll. Die Konkurrenz schläft nicht (und sie heißt bei mir Jericho, Heroes und Torchwood)
Waterboy hat geschrieben:nebenbei der Rauch sah zum ersten mal wirklich gut aus, nicht so billig wie in Season 1 & 2, zwar auch nicht Mega, aber immerhin recht gut, war auch bitter nötig um die Eko hin und her gewackel Szene nicht sonst wie lächerlich wirken zu lassen.
Ich weiß gar nicht, was du hast. Smokie sah schon bei seinen früheren Auftritten gut aus.
Waterboy hat geschrieben:an sich macht die ganze Season 2 Story mti unseren neuen Losties aber überhaupt keinen Sinn. Sie haben kaum was zu Story beitragen ( bis auf das dass die Macher Shannon los geworden sind und das Michael noch was zu tun hatte bzw. Eko was finden durfte und nen paar schlaue sprüche ablassen durfte.
Man sollte sich vielleicht von der Vorstellung lösen, dass jeder Charakter eine zentrale Bedeutung für die Show hat. In anderen Serien ist das auch nicht so. Es soll ja lediglich ein Ensemble ergeben, das zusammen gute Geschichten ergibt und jeder für sich genug Hintergrund bietet, um den Charakter zu erforschen. Bei Eko und Ana ist das zweifelsohne auch so gewesen, insofern finde ich deren Charaktere schon in Ordnung. Was das mit Libby sollte, kann ich mir aber auch nicht erklären. Der Charakter hat ja eigentlich nur einen tollen Cliffhanger erzeugt und sich dann wieder verabschiedet. Als ich nach (!) dem S2-Finale feststellte, dass Cynthia im Main-Cast war, hab ich mich sehr gewundert, denn mehr Screentime als z. B. Bernard hat sie kaum gehabt.
In S2 ging es jedenfalls nicht um die Taillies, zumindest nicht nach der Rückkehr. Sondern es ging zentral um den Hatch.
moviefan hat geschrieben:Dave gab es ja nie. Hurley hat ihn sich nur eingebildet. Aber da liegt meiner Meinung nach der Punkt. Wir wissen, dass Smokey die Erinnerungen der Menschen aus deren Köpfen "saugen" kann - siehe Eko in Season 2. Wenn das mit jedem funktioniert, kann Smokey eine Gestalt annehmen von jemandem oder etwas, an das der Betreffende gerade denkt oder das er erlebt hat.
Aber wieso sind dann die beiden Leichen verschwunden?
Hmm.. vielleicht, damit die Betroffenen die Illusion wirklich glauben. Wenn da die Leiche nebenan liegt, dürfte das etwas schwer fallen. :D
mak hat geschrieben:
Palmolive hat geschrieben:Ich sehe daran nichts verwerfliches und ich kann mir auch ehrlichgesagt nicht wirklich vorstellen, was man mit Eko noch anstellen hätte können.
Gerade Ekos Backstory hat doch noch sehr viel Potenzial gezeigt. Im nächsten Flashback hätte man in nach London schicken können. Wo er dann irgendwie wirklich gläubig wird (war er in diesem Flashback ja noch nicht). IIRC weiß man doch auch noch gar nicht warum er diesen Flug genommen hat oder?
Eko war nie gläubig im klassischen Sinne. Und wie er so wurde, wie er auf der Insel ist, das haben wir erfahren. Natürlich hätte man ihn nach London schicken können. Oder zeigen, wieso er diesen Flug genommen hat. Aber es war nicht notwendig. Und vor allem zum eher mysteriösen Charakter des Mr. Eko passt es auch ein wenig, wenn sein Leben nicht gänzlich offengelegt wird. Auch wenn ich natürlich gerne mehr von ihm gesehen hätte.
mak hat geschrieben:Ansonsten bezweifle ich das es Leute gibt die mit dem Tod von Libby und ihrer offenen Story zufrieden sind.
Da stimme ich dir ausnahmsweise zu. S. o.
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Paulo und Nikki will ich nicht verurteilen. Genauso gut hätte man zu Beginn von S2 sagen können, Ana und Eko seien irrelevant und als sie dann gestorben sind, war der Jammer groß.
Die Charaktere würden aber ganz anders eingeführt, das kann man IMO nicht vergleichen...
Man konnte Nikki und Paolo aber kaum anders einführen.
Im Vorfeld der 3. Staffel hatte ich gelesen, Nikki und Paolo seien Schiffbrüchige, die auf der Insel landen (wahrscheinlich war's eine absichtliche Fehlmeldung oder jemand hat bei der Übersetzung geschlampt). Ich dachte mir nur: och neee, nicht schon wieder. Gerüchte über einen weiteren Flugzeugabsturz mit weiteren Überlebenden gab's ja auch, das wäre genauso schlimm. Schließlich war jedem klar, dass man mit den ganzen übrigen Überlebenden einen großen Fundus hat, aus dem man sich noch bedienen kann und wird. Dass man dafür dann keinen Statisten engagiert, der mal kurz durch's Bild gelaufen ist, sollte klar sein. Und wenn nicht, können wir den Auftritt der beiden in 2x03 getrost als Statistenauftritt ansehen ;)
Und direkt groß in den Vordergrund drängen lassen, kann man die beiden auch nicht, dann wird nämlich auch sofort gemeckert. Wieso jetzt die, wir wollen unsere alten Losties? Wieso kamen die denn vorher nie vor, wenn die doch so groß dabei sind?
Und wieso hat sich eigentlich niemand über Dr. Artz beschwert, der in Exodus seinen Redshirt-Auftritt hatte? Nur weil dem nicht das Schildchen "Maincast" auf der Brust klebte?
mak hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben das man eine logisch Erklärung für alles liefern will ohne irgendwelchen SF-Tricks.
Das Smokie sich kaum wissenschaftlich erklären lässt, sollte klar sein. Und zwar schon seit Staffel 1. Damit muss man sich abfinden. Wenn die Macher zunächst was anderes behauptet haben, dann war das natürlich nicht sonderlich geschickt.
mak hat geschrieben:
Palmolive hat geschrieben:Ich gucke mir auch nicht CSI an um mich dann im Nachhinein im Forum darüber zu beschweren wie dämlich ich alles finde.
Das kann man nicht vergleichen. Waterboy war ja durchaus einmal "Lost"-Fan...
Mal abgesehen davon bezweifle ich das man sich über "CSI" so aufregen kann wie über "Lost", was aber auch am völlig anderen Genre liegen dürfte.
Was auch daran liegen dürfte, dass mir CSI einfach überhaupt keinen Diskussionsstoff bietet, da dort die Story der Woche abgespielt und mit allerhand Technik-Schnickschnack stylish in Szene gesetzt wird. Die Charaktere in den CSI-Serien sind völlig austauschbar.
Anfangs hab ich bei CSI jede Folge gesehen, aber in der dritten Staffel, in der Lost jetzt ist, war ich bei CSI längst ausgestiegen, da es mich nur noch gelangweilt hat.
(chris) hat geschrieben:Also hat's doch Eko erwischt... irgendwie bin ich total gespannt wer als nächstes stirbt. Gibts da schon irgendwelche Infos ob diese Staffel noch wer stirbt und wenn wer?
Die Frage ("Wer meint ihr stirbt als nächstes?") wollte ich letztens sogar hier zur Diskussion stellen und hab's dann gelassen, weil ich schon ahnte, dass in den Sweeps wieder jemand gekillt wird und es sicher schon Spoiler gibt. Sollten 2x06 alle überleben, werde ich sie mal in den Raum stellen.
mak hat geschrieben:
hypnotized hat geschrieben:Claire bekommt viel zu wenig Screentime IMO, da gibt es ja noch einiges zu erfahren. Es gab ja z.B. Theorien , dass sie Jacks Halbschwester ist. Genauso wie Rose Walts Großmutter sein soll. Naja..
Ist "Lost" eine Soap? Das ist doch alles sehr weit hergeholt. Ich hoffe die Autoren begeben sich nicht auf so ein Niveau herunter, aber ganz ausschließen kann man das wohl nicht. :?
Es kommt doch auf das "Wie" an und nicht auf das "Was".
Davon abgesehen ist die Theorie ohnehin höchst spekulativ.
mak hat geschrieben:
hypnotized hat geschrieben:Ein Charakter, von dem ich wirklich! viel viel mehr sehen will, ist Rosseau. Ich fordere Flashbacks von ihr, und sie soll bitte mit zu den Anderen ziehen, um ihre Tochter zu holen. Ich weiß echt nicht, warum sie so wenig in der Serie dabei ist, sie ist doch einer der interessantesten Charaktere.
Mehr Rosseau fände ich auch gut. An ihrer Tochter bin ich aber eher weniger interessiert.
Mit Danielles Auftritten bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Sie ist ein interessanter mysteriöser Faktor in der Serie. Wenn wir nun auch über sie alles erfahren würden, würde sie quasi entmystifiziert. Da gibt's Fragen, die schreien lauter nach einer Auflösung.
mak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die beiden Neuen kann man noch nicht einschätzen, dass ihre Einführung künstlich wirkt, lässt sich wohl nicht verhindern, dass sie aber auch so schlecht ist, war nicht nötig.
Es wäre hilfreich IMO schon hilfreich gewesen Leute zu casten die nicht wie eine Kopie von Boone und Shannon aussehen.
Hmm.. also so eine Ähnlichkeit wäre mir nun nicht aufgefallen.
mak hat geschrieben:
finley hat geschrieben:aber schau mal wenn du sagst sie können alle umbringen von der losties rund um charlie und nur njoch die jack-others handlung lassen ist dass auch keine gut idee denn die jack sache ist auch irgendwann ausgelutscht und nicht mehr interessant und dann liegt der schwerpunkt wieder bei den anderen losties.
Der Schwerpunkt liegt schon seit Beginn von "Lost" fast dauernd auf Jack. Ich bin kein Jack-Hasser, aber ich sehe auch nicht warum dieser Charakter interessant sein soll. Zumindest für sich allein gesehen, als Anführer, der er ja eigentlich nicht sein wollte und als so eine Art Konkurrent von Locke fand ich ihn schon ganz in Ordnung.
Jack ist der Hauptcharakter bzw. einer der Hauptcharaktere der Serie. Ob man das nun gut findet oder nicht.
Es ist ja nicht so, dass alle Maincast-Mitglieder de facto gleichberechtigt sein müssten.
mak hat geschrieben:Ich schätze die Krankheit wird vermutlich wie der Eisbär und die Wolke irgendwann wilkürlich wieder auftauchen, wenn den Autoren nichts mehr anderes einfällt. :roll:
Ja, natürlich. Es kommt alles in Lostrommeln, dann wird ein Charakter, ein Thema und ein Cliffhanger gezogen und fertig ist die Lost-Episode :roll:
Waterboy hat geschrieben:nah ja, ich finde die Macher beziehen ein wenig zu doll das Internet in ihre Serie ein. Es nützt nix wenn sie Antworten ( seien sie auch noch so blöde) nur im Internet posten, da ca mind. 50 % der LOst Zuschauer sicherlich keine Internet Juser sind und somit auch kaum Antworten dann bekommen.
Mittlerweile hab ich auch mehr und mehr das Gefühl, dass einige Dinge recht schlampig in der Serie dargestellt sind und dann von den Machern im Podcast erklärt werden müssen, um dann nicht nochmal explizit in der Serie genannt zu werden. Das ist sehr schade.
Ebenso ist mir nicht klar, wieso man in der Experience essentielle Bestandteile der Serienmythologie verrät (die IMO noch in der Serie drankommen müssen), sich in der aktuellen Staffel aber darüber ausschweigt.
Solus hat geschrieben:Und weil hier schon mehrmals von Staffel 5 bis 10 die Rede war; die Macher haben auf der Convention den Fans verkündet, daß vier Staffeln (vielleicht 5) geplant sind. Der Sender könnte zwar die Serie danach weiterführen, nur hätten sie dann nichts mehr damit zu tun. Heißt also, daß wahrscheinlich in 1 1/2 Jahren alles lückenlos aufgeklärt ist. Also nichts mit ewiger Hinauszögerei...
:lol: Das glaubst du nicht im Ernst, oder?

1. erzählen die Macher und Schauspieler eh in jedem Interview eine andere Zahl an geplanten Staffeln, die meist zwischen 3 und 8 variiert

2. hab ich von den Produzenten auch schon gelesen, dass die Eckpunkte der Serie so festgelegt sind, dass sie je nach Laufzeit der Serie mit Handlung gefüllt werden können (zumindest nach Meinung der Produzenten halt)

3. wird ABC zu verhindern wissen, dass die Serie inhaltlich abschließt, wenn noch weitere Staffeln geordert sind

4. glaubst du echt, Abrams, Lindelof und Cuse verlassen ihre eigene Serie und übergeben sie irgendwelchen Spacken, die wahrscheinlich von ABC angeheuert wurden, die Show so richtig auszuschlachten, nur weil die fünf Jahre um sind? Nie im Leben.
Benutzeravatar
von Solus
#213372
Ich denke, daß man sich bei weiterhin guten Quoten friedlich darauf einigen wird, die Serie enden zu lassen, wenn die Macher es für richtig halten, denn da ABC bisher sämtliche Serien von "Bad Robot Productions" erhält, wird man diese guten Beziehungen sicherlich nicht aufs Spiel setzen. Sollte Lost in Staffel 4 bzw. 5 tatsächlich noch überragend laufen, ist ja auch nicht auszuschließen, daß dann eben ein SpinOff ohne Lindelof/Cuse-Beteiligung von BRP produziert wird.
von Waterboy
#213698
Ich weiß gar nicht, was du hast. Smokie sah schon bei seinen früheren Auftritten gut aus.

fand ich nicht, klar ist es schwer in naturaufnahmen Computeranimierten Rauch einzuarbeiten, aber LOST präsentiert sich immerhin als hochglanzsserie, da hat man halt hohe ansprüche.

Deshalb fand ich den Rauch bisher sehr künstlich, aber in der Ep hat er mir zum ersten mal gefallen, kein meilenstein, aber immerhin.

Man sollte sich vielleicht von der Vorstellung lösen, dass jeder Charakter eine zentrale Bedeutung für die Show hat. In anderen Serien ist das auch nicht so. Es soll ja lediglich ein Ensemble ergeben, das zusammen gute Geschichten ergibt und jeder für sich genug Hintergrund bietet, um den Charakter zu erforschen.
hm sehe ich nicht so, ich meine alle 3 haben uns eigentlich überhaupt nix gebracht. Klar gibt es sidekicks in anderen Serien, aber doch nicht gleich 3 Stück und dann werden die auch noch alle gleich samt eingeführt in die Serie mit großen tam tam und haste nicht gesehen. Das war einfach nur Sendezeitverschwendung wenn man es rückblickend betrachtet. Klar war es zum Zeitpunkt der Ausstrahlung interessant zu sehen was Eko, Ana und Co. erlebten, doch wenn man jetzt weiß das sie tot sind kommt einen das alles doch total sinnlos vor.

In S2 ging es jedenfalls nicht um die Taillies, zumindest nicht nach der Rückkehr. Sondern es ging zentral um den Hatch.
ich denke schon das es auch im die Taillies ging, immerhin hat man ihnen sogar ne komplette EP gegeben, und warum der ganze Aufwand wenn jetzt außer Bernard keiner von denen mehr lebt ? ? ? ( mal abgesehen von denen die verschleppt wurden ).

Man konnte Nikki und Paolo aber kaum anders einführen.
.
.
Dass man dafür dann keinen Statisten engagiert, der mal kurz durch's Bild gelaufen ist, sollte klar sein.
tja man hätte aber schon wenigstens mal den ein oder anderen durchs Bild laufen lassen können, insgesamt haben wir in der Serie soviele Leute gesehen das wir bei ( wieviele leben noch, 48 wahren es viele sind tot dürften jetzt noch knapp 40 sein oder ? ) eigentlich jeden mal gesehen haben sollten. Ich glaube wenn sich einer mal die Mühe machen würde und alle Folgen anschauen würde und dann mal zählen würde dann würde man die 48 bestimmt schon überschreiten, den es werden ja auch fast immer neue Statisten gewählt.

Das Smokie sich kaum wissenschaftlich erklären lässt, sollte klar sein. Und zwar schon seit Staffel 1. Damit muss man sich abfinden. Wenn die Macher zunächst was anderes behauptet haben, dann war das natürlich nicht sonderlich geschickt.
tja nur haben sie auch am Ende der Staffel immer noch davon gesprochen und auch als man sie zur Season Premiere der 2. Season darauf ansprach war immer noch von einer ganz einfachen Lösung die Rede.... :?

Eigentlich war zumindest mir schon von anfang an klar das man das Monster kaum wirklich glaubhaft erklären kann. Deshalb hatte ich ja auch gehofft die Serie versucht es erst gar nicht und geht in eine ganz andere Richtung, leider war dem nicht so ..... :?

Was auch daran liegen dürfte, dass mir CSI einfach überhaupt keinen Diskussionsstoff bietet, da dort die Story der Woche abgespielt und mit allerhand Technik-Schnickschnack stylish in Szene gesetzt wird. Die Charaktere in den CSI-Serien sind völlig austauschbar.
jeep und warum schafft es LOST das jede Woche über die Serie geredet wird ? Ja weil sie genau dies erreichen wollen, weil sie mit voller Absicht in jeder Folge irgendwas reinbauen was irgendwie mystisch ist und schon explodieren die Internetforen. Leider hat man indes nun schon soviele Dinge mit in die Serie eingearbeitet das es einfach viel zu viele ungeklärte Fragen gibt. Ich meine oh toll, eine neue Folge, lassen wir doch nen Hai durchs Bild schwimmen und verpassen ihn nen Firmenloge und schwupps die Fans sind ganz aus dem häuschen, oder aber die und das....

die Macher würden der Serie was gutes tun wenn sie diese Masche , die Fans jede Woche wieder neue Rätsel zu zeigen oder mit symbolen zu mauen, erst mal beenden und endlich mal ein paar Fragen lösen, danach können sie ja von mir aus wieder von vorne anfangen, aber sie sollten sich jetzt erst mal Freiraum schafen, ansonsten wird LOST wirklich ein 2. Akte X....

Da gibt's Fragen, die schreien lauter nach einer Auflösung.

jeep zum Beispiel folgende die mir gerade so einfallen

* Warum sitzen im FLugzeug ziemlich grund verschiedene Menschen die sich aber alle schon irgendwie irgendwo übern Weg gelaufen sind ?
* Warum tauchen diese Zahlen überall irgendwie auf
* Warum sehen die Leute dauernd tote Menschen auf der Insel ( und ich bin immer noch für meine Gas-Theorie :lol: )

und und und....



na haj man wird sehen wie sich LOST morgen verabschieden wird. Garantiert wieder mit nem großen Ohh Ahhh Chliffhänger, immerhin will man ja das im Februar wieder Leute einschalten. Nur frag ich mic hgerade ob die Pause der Serie wirklich gut tut. Man wird sehen was die Serie im Februar für Quoten holen wird, vor allem das dann Amerikan Idol zurück ist, schon letztes Jahr hat dies Lost eine Menge Zuschauer gekostet.

Interessant auch das NBC`s Heroes Lost immer mehr in Sachen Quoten einholt. Zum Vergleich, bei den jungen Zuschauern hatte Lost vorige woche 6.7 erreicht, Heroes war gestern schon ganz dicht an diesen Werten dran mit 6.6 ....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213715
Waterboy hat geschrieben:
Ich weiß gar nicht, was du hast. Smokie sah schon bei seinen früheren Auftritten gut aus.
fand ich nicht, klar ist es schwer in naturaufnahmen Computeranimierten Rauch einzuarbeiten, aber LOST präsentiert sich immerhin als hochglanzsserie, da hat man halt hohe ansprüche.

Deshalb fand ich den Rauch bisher sehr künstlich, aber in der Ep hat er mir zum ersten mal gefallen, kein meilenstein, aber immerhin.
Nachdem ich gestern 23rd Psalm auf ProSieben gesehen hab, wollte ich das eigentlich auch nochmal editieren, denn entgegen meiner Erinnerung sah der wirklich schlecht aus. Zwar nicht, als er da vor Eko herumwabert, da fand ich ihn gut, auch als die Kamera durch ihn hindurchschwenkt.
Aber wenn Smokie sich in der Szene zurückzieht, dann sieht das doch ziemlich billig aus.
Ich stimme dir da also doch zu.
Benutzeravatar
von kamil
#213718
Waterboy hat geschrieben:
Da gibt's Fragen, die schreien lauter nach einer Auflösung.

jeep zum Beispiel folgende die mir gerade so einfallen

* Warum sitzen im FLugzeug ziemlich grund verschiedene Menschen die sich aber alle schon irgendwie irgendwo übern Weg gelaufen sind ?
* Warum tauchen diese Zahlen überall irgendwie auf
* Warum sehen die Leute dauernd tote Menschen auf der Insel ( und ich bin immer noch für meine Gas-Theorie :lol: )

und und und....
Die ersten beiden Fragen werden wohl unbeantwortet bleiben. Ich schätze, das sind eher Autorengags.

Zur ersten Frage:
Es gibt ja die Theorie, dass jeder Mensch jeden Menschen über 6 oder 7 Verbindungen kennen müsste. Das wäre eine mögliche Erklärung auf diese Frage. Die Charaktere haben Verbindungen untereinander und bemerken es nicht. Nur dem Zuschauer fällt so etwas auf. Auch im wahren Leben sind solche Verbindungen sicherlich nicht selten.

Zu 2:
Im Prinzip ist es ja genau so wie bei den Illuminten-Zahlen 5 und 23. Wenn man will, findet man diese Zahlen überall.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213722
Waterboy hat geschrieben:
Man sollte sich vielleicht von der Vorstellung lösen, dass jeder Charakter eine zentrale Bedeutung für die Show hat. In anderen Serien ist das auch nicht so. Es soll ja lediglich ein Ensemble ergeben, das zusammen gute Geschichten ergibt und jeder für sich genug Hintergrund bietet, um den Charakter zu erforschen.
hm sehe ich nicht so, ich meine alle 3 haben uns eigentlich überhaupt nix gebracht. Klar gibt es sidekicks in anderen Serien, aber doch nicht gleich 3 Stück und dann werden die auch noch alle gleich samt eingeführt in die Serie mit großen tam tam und haste nicht gesehen. Das war einfach nur Sendezeitverschwendung wenn man es rückblickend betrachtet. Klar war es zum Zeitpunkt der Ausstrahlung interessant zu sehen was Eko, Ana und Co. erlebten, doch wenn man jetzt weiß das sie tot sind kommt einen das alles doch total sinnlos vor.
Dann schreib doch mal, was du anderes erwartet hättest von den Charakteren. Dass sie ein elementarer Teil des großen Rätsels sind? Das ist von den alten Losties auch keiner.
Waterboy hat geschrieben:
In S2 ging es jedenfalls nicht um die Taillies, zumindest nicht nach der Rückkehr. Sondern es ging zentral um den Hatch.
ich denke schon das es auch im die Taillies ging, immerhin hat man ihnen sogar ne komplette EP gegeben
Deshalb schrieb ich auch "nach der Rückkehr", 2x07 war davor. Es ging darum, die Charaktere auch vernünftig einzuführen, was ja gerade bei den neuen bemängelt wird.
Waterboy hat geschrieben:
Man konnte Nikki und Paolo aber kaum anders einführen.
.
.
Dass man dafür dann keinen Statisten engagiert, der mal kurz durch's Bild gelaufen ist, sollte klar sein.
tja man hätte aber schon wenigstens mal den ein oder anderen durchs Bild laufen lassen können, insgesamt haben wir in der Serie soviele Leute gesehen das wir bei ( wieviele leben noch, 48 wahren es viele sind tot dürften jetzt noch knapp 40 sein oder ? ) eigentlich jeden mal gesehen haben sollten. Ich glaube wenn sich einer mal die Mühe machen würde und alle Folgen anschauen würde und dann mal zählen würde dann würde man die 48 bestimmt schon überschreiten, den es werden ja auch fast immer neue Statisten gewählt.
Ja, das wird wahrscheinlich stimmen, aber das ist nicht nur bei Lost so. Bei Star Trek gab es meist auch mehr Statisten als die Schiffe Besatzung hatten etc. Da muss man nun wirklich drüber hinwegsehen, weil das eine Sache ist, die produktionstechnisch nicht besser zu handhaben ist. Du kannst nicht 40 Leute als Serienstatisten verpflichten, die sich bereithalten sollen, dreimal im Jahr nach Hawaii zu fliegen, um kurz durch den Hintergrund zu laufen.

Wenn du Nikki und Paolo gerne vorher als Statisten gesehen hättest (was natürlich wirklich nicht schlecht gewesen wäre), dann betrachte deren Auftritte in 2x03 doch einfach als solche :lol:

Waterboy hat geschrieben:
Da gibt's Fragen, die schreien lauter nach einer Auflösung.

jeep zum Beispiel folgende die mir gerade so einfallen

* Warum sitzen im FLugzeug ziemlich grund verschiedene Menschen die sich aber alle schon irgendwie irgendwo übern Weg gelaufen sind ?
* Warum tauchen diese Zahlen überall irgendwie auf
* Warum sehen die Leute dauernd tote Menschen auf der Insel ( und ich bin immer noch für meine Gas-Theorie :lol: )

und und und....
2) das wurde in der Experience erklärt, wenn auch mehr schlecht als recht
3) das wird mit Sicherheit noch erklärt werden, sonst wäre die Serie eine einzige große Verarsche
1) das ist eine der Sachen, bei denen ich echt die Befürchtung habe, dass es da keinen tieferen Grund für geben wird
Waterboy hat geschrieben:na haj man wird sehen wie sich LOST morgen verabschieden wird. Garantiert wieder mit nem großen Ohh Ahhh Chliffhänger, immerhin will man ja das im Februar wieder Leute einschalten. Nur frag ich mic hgerade ob die Pause der Serie wirklich gut tut. Man wird sehen was die Serie im Februar für Quoten holen wird, vor allem das dann Amerikan Idol zurück ist, schon letztes Jahr hat dies Lost eine Menge Zuschauer gekostet.

Interessant auch das NBC`s Heroes Lost immer mehr in Sachen Quoten einholt. Zum Vergleich, bei den jungen Zuschauern hatte Lost vorige woche 6.7 erreicht, Heroes war gestern schon ganz dicht an diesen Werten dran mit 6.6 ....
Ob die Pause der Serie gut tut ist eine Frage, ob eine völlige Zerfledderung zwischen neuen Folgen und Re-Runs gut tut eine andere. Beides hat seine Vor- und Nachteile und gegen AI hätte Lost so oder so antreten müssen und würde so oder so Federn lassen.
Der Vergleich mit Heroes ist schön und gut, aber was soll das bringen? Heroes läuft gut, aber das sagt doch nichts über die Qualität von Lost aus, sondern höchstens über die von Heroes, welches diese Quoten auch durchaus verdient hat (zumindest soweit ich nach 2 Folgen urteilen kann)
Benutzeravatar
von mak
#213741
AlphaBolley hat geschrieben:Kurzum: Lost hat ein dickes Problem mit der Charakterentwicklung. Entweder die Charaktere treten auf der Stelle oder wechseln ihre Art je nach Situation oder kommen erst gar nicht oft genug vor, um Charakterzüge erkennen zu lassen. Betroffen ist davon derzeit leider fast jeder Charakter.
ACK, deswegen hab ich auch das Interesse für viele Charaktere verloren.
Am Anfang war das noch nicht so, das hat ungefähr mit der zweiten Staffel angefangen.
Wie ich schon mal gesagt habe: Man verbeisst sich zu sehr in das Mysteryelement, was dadurch aber eher uninteressanter wird.
AlphaBolley hat geschrieben:Other Island: hier sind die Charaktere derzeit noch wirklich gut. Jack ist hervorragend integriert und bekommt andere Facetten als nur den Helden spielen zu dürfen.
Also eigentlich finde ich Jack im Augenblick recht nervig. Nein, ich bin kein Jack-Hasser. Letzte Season hat er mir noch recht gut gefallen. Aber im Augenblick interessiert mich seine Story mit der Operation eher weniger.
AlphaBolley hat geschrieben:Kate und Sawyer ... naja die SKate-Sache halt.
Ich hoffe das hat bald ein Ende... :roll:
AlphaBolley hat geschrieben:Ben und Juliet sind ebenso recht gut etabliert.
Ben fand ich letzte Season irgendwie besser. Den Anführer kann ich im irgendwie nicht ganz abkaufen. Juliet würde gut eingeführt, aber danach kam nicht mehr so viel, auch wenn EM die Rolle gut spielt. Sätze wie "I hate funerals." (Wer den nicht?) müssen doch echt nicht sein.
versteckter Inhalt:
Und wenn ich jetzt schon wieder lesen muss das sie auf jemanden schießt... Hatten wir das nicht erst? :roll:
AlphaBolley hat geschrieben:Lost Island: hier ist das Dilemma an allen Ecken und Enden zu sehen. Locke weiß mir da derzeit als einer der einzigen zu gefallen. Aber um das hinzubekommen, hat man die Hatch-Implosion als Mittel dazu benutzt, ihn einfach wieder auf Staffel-1-Stand zurückzustellen.
Naja, bis jetzt hat man von diesem Teil ja noch nicht so viel gesehen und Locke reißt schon einiges raus...
AlphaBolley hat geschrieben:Ekos Entwicklung dagegen war nachvollziehbar - dummerweise ist er jetzt tot.
:sad:
AlphaBolley hat geschrieben:Charlie hat nix zu tun außer anti-Locke eingestellt zu sein und dann doch mit ihm durch den Wald zu streifen. Jin und Sun sind abgesehen von ihrer eigenen Episode nicht vorgekommen. Claire ist nicht relevant vorgekommen. Hurley ist nur als Spaßmacher vorgekommen, was angesichts der vorherigen Geschehnisse absolut nicht nachvollziehbar ist. Sayid ist ein Riesentrottel und darf anschließend nur mit zur Pearl, damit ihm nicht noch jemand den Posten des Elektroschraubers wegnimmt. Desmond fällt hauptsächlich dadurch auf, den Zuschauer mit zunehmender Offensichtlichkeit auf seine Gabe hinzuweisen, fällt dabei aber immerhin nicht aus seiner Rolle. Nikki und Paolo haben so gut wie nix zu tun, müssen wohl auf ihre ersten FB hoffen.
Ja OK, es gibt schon Verbesserungsbedarf...
AlphaBolley hat geschrieben:Sowas darf in einer Serie eigentlich nicht passieren und ist für mich das Hauptproblem. Wenn die Charakterentwicklung nachvollziehbarer und interessanter wäre, dann würde der Zuschauer als Ersatz nicht mehr so sehr nach Auflösungen gieren. Siehe die Jack-Story. Hier ist die Charakterisierung mitreißend, Ben, Juliet und eben Jack haben untereinander Beziehungen, die nachvollziehbar und auch spannend sind und eigene Entwicklungen, die man auch mitfühlen kann.
Also mir gefällt die Otherstory nicht mehr so wirklich. Die Others machen mir einfach keine Angst mehr. Sie sind einfach nur noch nervig und kümmern mich nicht mehr und für nachvollziebar halte ich die Storyline eigentlich auch nicht wirklich.
Ich wäre eher für "back to roots"...
AlphaBolley hat geschrieben:Jack hängt da nun seit 5 Folgen in seinem kleinen Gefängnis, wird immer mal wieder veräppelt und erst in 2x05 gab es wirklich einen Hinweis, worum es eigentlich geht. Gar nicht verwunderlich: über die langsame Jack-Story hat sich selten jemand beklagt. Und dazu meiner Meinung nach ganz einfach, weil die Charaktere spannend in Szene gesetzt sind.
OK, ich denke jetzt wissen es alle. Jack ist der Beste. :?
AlphaBolley hat geschrieben:An den Fortschritten der großen Storylines kann ich im Großen und Ganzen nichts aussetzen. 2x03 und 2x05 haben für die Strand-Leute gute Stories geboten. 2x02 war eher charakterbezogen (wodurch es leichter fällt, über die dämliche Handlung hinwegzusehen). Auf der anderen Insel hat 2x01 die Situation hervorragend installiert und 2x04 ... naja, meine Meinung zu der Gurke ist bekannt.
Insgesamt passiert mir einfach zu wenig....
Und die Flashbacks sind zur Zeit oft nur Variationen von alten Flashbacks...
AlphaBolley hat geschrieben:Wenn man das mit den Charakteren also in Griff bekommen würde ... das wär' doll. Die Konkurrenz schläft nicht (und sie heißt bei mir Jericho, Heroes und Torchwood)
"Torchwood" ist toll. "Heroes" hat Potenzial. Aber "Jericho" ist doch ziemlich lachhaft.
Ansonsten sehe ich "Lost" auch noch nicht als verloren an. Aber jetzt muss endlich mal etwas passieren und auch endlich mal ein paar Antworten her. Das ist nach über 2 Staffeln wirklich nicht zuviel verlangt...
Benutzeravatar
von hypnotized
#213770
Ja, es ist wirklich komisch, wie viele Leute Season 3 unzufrieden macht . Ich persönlich freue mich ja über jede Sekunde Lost, da sie für mich immer noch hohe Unterhaltung bedeutet, muss aber auch eingestehen, dass ich, vielleicht auch durch eure tlw. kritischen Post, angefangen habe, die Serie (innerlich) auch kritisieren.

Ich finde zwar, dass es auch in den letzten 5 Episoden tolle Szenen und Dialoge gab, und dass ich auch die Others-Story spannend und gut inszeniert finde, aber z.B. mit Paolo und Nikki kann ja echt niemand zufrieden sein.

Auch Ekos Tod war ziemlich vorhersehbar, besonders mit den Ankündigungen, dass jemand stirbt. Da hätte ich doch etwas mehr auf den Mut der Macher gesetzt. Vielleicht reißt ja das kleine Finale die Mini-Season raus. Von den Quoten her ist Lost ja immer noch ziemlich gut im Rennen, auch wenn American Idol wirklich, besonders in der Zielgruppe, zum Problem werden könnte.

Als Serie, die momentan sehr stark ist (imo) , ist z.B. Battlestar Galactica zu sehen. Auch dort gab es in Staffel 3 große Veränderungen, auch dort stirbt so mancher Charakter, und die Story vollzieht Twists. Trotzdem finde ich die nachvollziehbarer. Und der mythologische Aspekt (den es ja mit den Zylonen und Gott und dem Baby usw sicher gibt), wird dort auch nicht so plakativ zelebriert.

Trotzdem (und auch trotz dem Wissen, dass es bei den Promos sowieso jede Woche "the best episode" heißt), freue ich mich schon extrem auf "I do"... Die Sneak Peeks versprechen ja einiges.
versteckter Inhalt:
Und schießt Juliet vl auf Locke, der kommt um Jack/Kate/Sawyer zu retten ?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#213809
mak hat geschrieben:Wie ich schon mal gesagt habe: Man verbeisst sich zu sehr in das Mysteryelement, was dadurch aber eher uninteressanter wird.
Aber was das angeht, ist ja Besserung zu erhoffen, denn genau diese Aussage kam von den Machern selbst auch schon. Den Fans sei S2 zu mysterylastig gewesen, deshalb wolle man sich wieder mehr auf die Charaktere konzentrieren. Ob und inwiefweit das gelingt möchte ich nach 5 Folgen noch nicht beurteilen.
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Other Island: hier sind die Charaktere derzeit noch wirklich gut. Jack ist hervorragend integriert und bekommt andere Facetten als nur den Helden spielen zu dürfen.
Also eigentlich finde ich Jack im Augenblick recht nervig. Nein, ich bin kein Jack-Hasser. Letzte Season hat er mir noch recht gut gefallen. Aber im Augenblick interessiert mich seine Story mit der Operation eher weniger.
AlphaBolley hat geschrieben:Jack hängt da nun seit 5 Folgen in seinem kleinen Gefängnis, wird immer mal wieder veräppelt und erst in 2x05 gab es wirklich einen Hinweis, worum es eigentlich geht. Gar nicht verwunderlich: über die langsame Jack-Story hat sich selten jemand beklagt. Und dazu meiner Meinung nach ganz einfach, weil die Charaktere spannend in Szene gesetzt sind.
OK, ich denke jetzt wissen es alle. Jack ist der Beste. :?
Du machst es einem echt schwer, mit dir zu diskutieren bzw. scheinst einiges von dem, was ich schreibe, nicht zu kapieren.
Wer mal einige meiner Kritiken gelesen hat, weiß, dass ich ein absoluter Gegner von Super-Jack bin.
In S1 war er für mich der schlimmste Charakter, weil er einfach immer nur als der Held dargestellt wird. In S2 war das teils auch noch so, teils hat man ihm paranoide Züge gegeben, die aber meist in der darauffolgenden Episode wieder verworfen. Das war auch Mist.
Aber jetzt kann man diese nicht ganz so schillernde Seite des Charakters mal richtig ausspielen. Jack ist im Spiel gegen die Others der unterlegene Part (naja, zumindest bis zum Ende von 2x05). In seinen Flashbacks wird er zudem demontiert.
Und da kommst du mir mit einem hämischen "OK, ich denke jetzt wissen es alle. Jack ist der Beste. :? " an... :roll:
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Ben und Juliet sind ebenso recht gut etabliert.
Ben fand ich letzte Season irgendwie besser. Den Anführer kann ich im irgendwie nicht ganz abkaufen.
Der Henry/Ben der zweiten Staffel war aber natürlich nicht fortzuführen. Würde der jetzt immer noch im Hatch sitzen bzw. irgendwo anders in Gefangenschaft und seltsame Spielchen mit Locke spielen, dann gingen die Fans auf die Barrikaden und würden endlich was über seine Identität wissen wollen. Eben dieses Rätsel war es, warum Henry so mysteriös war und Ben nicht. Das lässt sich aber nunmal nicht vermeiden.
mak hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Siehe die Jack-Story. Hier ist die Charakterisierung mitreißend, Ben, Juliet und eben Jack haben untereinander Beziehungen, die nachvollziehbar und auch spannend sind und eigene Entwicklungen, die man auch mitfühlen kann.
Also mir gefällt die Otherstory nicht mehr so wirklich. Die Others machen mir einfach keine Angst mehr. Sie sind einfach nur noch nervig und kümmern mich nicht mehr und für nachvollziebar halte ich die Storyline eigentlich auch nicht wirklich.
Ich hab ja auch gar nicht die ganze Others-Story gemeint, sondern nur den Jack-Teil! Weshalb, das habe ich eben ja beschrieben.
Mit der Story um Sawyer und Kate bin ich selber recht unzufrieden, weil die bislang einfach unsinnig scheint und nur da, um die Shipper zu bedienen.
mak hat geschrieben:Ich wäre eher für "back to roots"...
Rückschritt?
Nein, im Ernst: ich hatte mir auch ein wenig mehr weitere Erkundung der Insel und ihrer Geheimnisse erhofft. Immerhin hatte man das mit der Statue ja schon angekündigt, dass man in S3 ein wenig in die Geschichte der Insel eintauchen würde. Wird's scheinbar erst nächstes Jahr geben.
AlphaBolley hat geschrieben:Insgesamt passiert mir einfach zu wenig....
Und die Flashbacks sind zur Zeit oft nur Variationen von alten Flashbacks...
Genauso wie dem Anti-Fan "Dann guckts halt gar nicht!" als Totschlagargument erscheint (und das nicht zu Unrecht), so empfinde ich "Da passiert einfach zu wenig" als solches. Das Erzähltempo ist langsam, aber deutlich schneller als noch in S1. Der Fokus liegt wie eh und je auf den Charakteren.
Bei den Flashbacks kann ich dir allenfalls bei Sawyer zustimmen, beim Rest stimmt das so nun wirklich nicht.
AlphaBolley hat geschrieben:"Torchwood" ist toll. "Heroes" hat Potenzial. Aber "Jericho" ist doch ziemlich lachhaft.
Also ich mag "Jericho". :D (Stand: 1x05). Es mag mit der wissenschaftlichen Logik zuweilen etwas hapern, aber das ist dem Grundplot geschuldet.
Torchwood hab ich erst den Pilot gesehen, aber der hat mich regelrecht umgehauen.
Heroes bin ich auch erst bei 1x02, da kann ich noch nicht genauer drüber urteilen.
Benutzeravatar
von Solus
#213870
Also umhauend fand ich den Torchwoodpiloten nicht; erinnerte etwas an MiB, nur mit dem Twist, daß sie erst beim zweiten mal rekrutiert wurde. Und Folge 2 gab es in genau der Form schon in mindestens 3 Mysteryserien. Ich mag Torchwood trotzdem; wegen dem unverbrauchten Setting, wegen den (allesamt bisexuellen) Charakteren, weil es gut unterhält. Aber ganz großes Kino ist die Serie bis jetzt trotzdem nicht.

Wer sich bei Lost über die Charakterverkettungen aufregt, solllte sich übrigens mal den neusten Videopodcast auf ABC anschauen. Solche Verbindungen gibt es wirklich ! :D
Benutzeravatar
von redlock
#214393
hypnotized hat geschrieben:Ziemlich interessant :

http://www.tvguide.com/News-Views/Colum ... fault.aspx

und dann runterscrollen bis zum Teil mit Damon Lindelof und Carlton Cuse. Ist aber ein bisschen spoilerig. Aber sehr interessant.

Hier die allerwichtigste Passage:

The overarching mysteries of Lost remain unanswered. But those questions have to remain unanswered until the show ends. That's something we don't know and we're not in control of when it is going to end. We will attempt to answer some of the transitory questions, but obviously, the big ones have to stay unanswered.

Also, bitte nicht mehr daüber meckern, das wichtige Fragen nicht beantwortet werden. Ab jetzt ist jeder vorgewarnt :lol:
von Waterboy
#214398
tja was anderes hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.


btw: ich hab mir die Folgenbeschreibung von 3x06 duchgelesen und mal ehrlich, also nach Best Episode of the year klingt das nun wirklich nicht :roll: :?

und die haben auch schon bessere Chliffhänger hin bekommen, der Chliffhänger wirkt sogar zielich mau und langweilig :roll: :?

die Others scheinen wirklich einfach nur dumm zu sein :roll: , für mich haben sie jedlichen REspekt verloren.... die hälftes des Lost castes tauchte mal wieder überhaupt nicht auf ( das nenn ich nen Job, Geld kriegen und rein gar nix tun :roll: ), ich hatte ja wenigstens gehofft das Locke und Co. endlich das Dorft stürmen, aber stattdessen rennen die immer noch im Wald umher :roll: und Kate und Sawyer vögeln hemmunglos im Käfig :roll:

gott ist Lost schlecht geworden, sorry muss ich aber ehrlich mal sagen. Die Flashbacks wirken auch nicht mehr durchdacht sondern kommen ein so vor als versuchen die Macher nun krampfhaft neuen Zündstoff darin einzubauen ( siehe Sun auch schon ... ) ...

ne das ist für mich nicht mehr Lost. Ich werd beim inhaltslesen bleiben, ein download ist mir die Folge nicht wert.... :?

wer Screencaps sehen will

http://gallery.lost-media.com/thumbnail ... 196&page=1
Benutzeravatar
von Durden
#214555
Ok, ich wusste vorher das es ne Kate Folge sein wird und ich mag Kate Folgen eigentlich nich. Und ich hab mir auch gedacht das ordentlich geskatet wird.

Aber für ein Mini Season Finale (wie es groß angekündigt wurde) war es eine Unverschämtheit.

Angefangen bei den FBs:

Endlich kam Gaststar Nathan Fillion. Doch leider in einer total lahmen Rolle. Da hätte man auch irgendnen Statisten nehmen können. Trauriger Höhepunkt: Kevin fällt in Ohnmacht...lachhaft. Jedes weitere Wort zu den FBs wäre überflüssig.

Inselstory:

Ich liste hier erstmal die Szenen auf die mir gefallen haben:

- Locke entdeckt Ekos Botschaft (?)
Diese weist entweder den Weg nach Alkatraz oder zum Eyepatchman

- Pickett steht kurz davor Saywer zu killen.
Ich mag Saywer, aber hätte Pickett es getan, hätte es der Folge einen vernünftigen Auftrieb gegeben. Diese Szene war malwieder musikalisch vom feinsten.

- Jack macht Randale im OP
Na wenigstens zum Ende hin ein bisschen Spannung, danke Jack.

So, das wars. Ziemlich dürftig wie ich finde.

Nagut, Skater wird bei dieser Folge einer abgegangen sein. Immerhin war Saywer und Kate gefummel/geknutsche/geheule/... zu Hauf zu sehen. Doch am Ende will Kate plötzlich nicht ohne Jack weglaufen! :x :?
Ich bin kein Skater, aber sogar ich komme mir jetzt verdammt verarscht vor!

Tja, das war dann auch der von uns so gefürchtete Cliffhanger...Bild

Für eine Standartfolge mitten in der Season wäre diese Folge wohl akzeptabel gewesen, aber für das groß angekündigte 'Mini Season FINALE' war das absolut für die Tonne.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#214650
Also ich fand die Episode alles in allem eigentlich recht gelungen.

Die Flashbacks waren echt nicht das wahre, da hätte ich auch gut und gerne drauf verzichten können ohne was zu verpassen. Ich dachte bis Beginn der Folge eigentlich, es gäbe Desmond-Flashbacks, aber da hatte ich wohl veraltete Infos.

Die Szenerie um Locke, Sayid etc. (wobei den Autoren zum "etc." dieses Mal nicht eine einzige Dialogzeile eingefallen ist) war ja recht kurz gehalten, eigentlich mal wieder auf das unvermeidbare Begräbnis reduziert. Locke bricht jetzt also auf... ich hoffe mal, das bringt wieder etwas mehr Spannung rein.

Die Handlung auf Other Island fand ich anfangs extrem schleppend mit Alex' peinlichem Steinschleuder-Auftritt als Tiefpunkt, danach ging es stetig aufwärts. Die Skater wurden unvermeidlich bedient, die Operation an Ben wurde schnell eingeleitet und (alle Jack-Hasser mögen mir verzeihen) Jack etablierte sich weiter als die eindeutig beste Figur der Staffel bisher, als er einerseits nicht in der Lage ist, die Operation abzulehnen, auf der anderen Seite dann im OP aber durchdreht (bzw. einen perfiden Plan zur Rettung der beiden anderen ausführt). Das gefällt mir einfach ausgezeichnet.

Die letzten Szene Minuten, die einfach fantastisch und hochspannend in Szene gesetzt waren, haben vieles von dem wieder rausgerissen, was die Episode vorher falsch gemacht hat. Und der Cliffhanger ... ganz ehrlich: der thrillt mich mehr als es der seltsame S2-Cliffhanger getan hat.

Wegen trotz allem unübersehbarer Schwächen: 7 / 10 Punkte

EDIT:
Wenn ich mich recht erinnere, wurde irgendwo in der Promo versprochen, dass die Folge unsere Vorstellung von der Insel für alle Zeiten ändern wird... also... keine Ahnung, was damit gemeint war...
Benutzeravatar
von Theologe
#214658
Für eine 6. Folge fand ich die Episode sehr spannend, den Cliffhanger hatte ich ebenfalls in dieser Form erwartet, aber der Promotion konnte die Folge natürlich nicht gerecht werden.

Die Abfuhr für Ben zu Beginn fand ich klasse, da war Jack mal richtig böse. Nathan Fillion war wirklich verschenkt, aber ich hab mich trotzdem gefreut ihn zu sehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#214662
Nachdem ich mir so ein paar Einträge in diversen Lost-Foren durchgelesen habe, bekomme ich langsam auch Zweifel, ob Ben wirklich der Böse und Juliet die Gute ist (um das mal lapidar auszudrücken) oder doch eher umgekehrt.
Alex will unbedingt mit Ben reden und nicht mit Juliet. Und diese verleugnet sie dann bei Ben auch noch, als dieser fragt, ob sie nach ihm gefragt hätte.
Ben scheint ja keine Symptome durch den Tumor zu haben, insofern stellt sich mir sogar die Frage, ob die Röntgenbilder vielleicht sogar manipuliert waren. Auch dafür kommt niemand außer Juliet in Frage, was auch wieder passen würde.

Hmm... je mehr ich drüber nachdenke, desto logischer erscheint mir das.

Aber hab ja noch genug Zeit, genauer drüber nachzudenken :?

EDIT:
Hmm... je mehr ich ...
Angenommen, Juliet hätte das wirklich alles in die Wege geleitet, um Ben unauffällig zu entmachten, dann macht sogar die Entführung von Kate und Sawyer endlich Sinn. Wäre nur Jack entführt worden, hätte er sich niemals dazu entschieden, gegen seine ärztliche Ethik zu handeln.
So langsam überzeugt mich diese Theorie wirklich sehr.

EDIT(2):
Und eine weitere interessante Überlegung:
Locke entdeckt auf Ekos Stab die Inschrift "Lift up your eyes and look north, John" (oder so ähnlich). Frei interpretiert: such dir einen hohen Punkt und sieh nach Norden (auf die andere Insel).
Erst dachte ich mir: schon wieder unerklärliche Mystery, aber dann ist mir ein Einfall gekommen. Smokie hat Eko doch einmal kurz weit nach oben gewirbelt, über die Baumwipfel hinaus. Da muss er die Insel gesehen und Locke die Botschaft in den Stab geritzt haben. Wie weit war er denn eigentlich von der Pearl weg? Hat er die Zeit gehabt, noch die Inschrift zu machen? Hatte er den Stab überhaupt dabei?
Benutzeravatar
von mak
#214724
"WEDNESDAY / THE BEST EPISODE / OF THE YEAR / ARRIVES / THE FALL FINALE"
Die Leute die für diese Promo verantwortlich sind haben entweder sehr gute Drogen oder eine völlig andere Episode gesehen.
Mal ehrlich: Jeder der nicht Shipper ist muss sich doch total verarscht vorkommen. :evil:
Die Jack/Kate/Saywer Shippergeschichte war ziemlich uninteressant und teilweise auch recht vorhersehbar. Die einzig wirklich gute Szene war die wo Jack Ben erpresst. Die Sexszene war überflüssig und auch irgendwie unglaubwürdig. Saywer müsste doch wissen das sie beobachtete werden...
Der Flashback war auch recht lahm. Viel zu wenig Marshall und Gaststar Nathan Fillion verschenkt. Immerhin Kate scheint auch damals schon ziemlich naive gewesen zu sein...
Von den anderen Losties hat man wiedermal viel zu weniggesehen. Sayid müsste doch eigentlich über das Monster bescheid wissen oder? Ansonsten war der Stock von Eko noch der bestere Cliffhanger in dieser Episode.
Ansonsten weiß man immer noch nicht wofür die Others die geklopften Steine brauchen. Auch ja, Alex stürmt die Others mit einer Steinschleuder. Wenn es nicht so traurig wäre könnte man fast darüber lachen. :?
Langsam bekommt "Lost" auch immer mehr schellte von den Kritikern.
Z.B. http://seattlepi.nwsource.com/tv/291434_tv08.html
Selbst Tim Goodman, einer recht bekannter Kritiker und bisher einer der größten "Lost"-Verteidiger erteilt der Serie eine Abfuhr:
http://www.sfgate.com/cgi-bin/blogs/sfg ... y_id=10585
Ich hoffe das hilft L&C von ihrem hohen Ross herunter zu bekommen.
Zuletzt geändert von mak am Do 9. Nov 2006, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#214733
ich hoffe es wirklich, denn das schlimme ist ja das L&C wirklich immer noch denken sie machen die Mega Serie schlechthin.... :?

Das schlimme ist auch das sie jedes mal wieder behaupten eine totale Wende einzuleuten und die Fans immer und immer wieder verarschen... das hat ihnen auch schon in Lost Fan Foren böse Kritik eingebracht.

die Chliffhänger wahren doch für die Katz. Alsi ich kann sehr beruhigt schlafen und werde mir jetzt nicht 13 Wochen lang die Fingernägel abkauen vor SPannugn wie die alle aufgelöst werden :roll:

Saywer überlebt, das ist sowas von klar. Kate rennt wenn sie klug ist oder bleibt, eins von beiden geht, bei Kate würde ich ja sogar noch auf letzteres tippen oder aber auf ne Szene wo sie allen ernstes noch mit Jake diskutiert.

Locke macht sich also auch endlich auf den Weg und ich denke er wird gefühlt 10 Folgen brauchen bis er ankommt.... :roll:


Hätte sich die Serie wirklich was getraut und zwar vielleicht wirklich Saywer getötet, das währe ein Beng, das währe ein Knaller, das währe ein Mega Chliffhänger gewesen. Aber so... also bitte :roll: da hat selbst charmed bessere chliffhänger hinbekommen. Hätte ja schon gereicht wenn sie das bild geschwarzt hätten und nur ein SChuss zu hören gewesen.

Aber leider ist auch Lost von Shippern nicht verschont ( woran sie aber selbst schuld sind, da sie dieses Triangel Story viel zu sehr hochgezogen haben ) und gerade jetzt wo die quoten sinken möchte man es natürlich vermeiden Zuschauer zu verärgern.

Hieß es nicht auch man würde das Triangel ein für alle mal beenden ? Also ich kann da kein Ende erkennen ! Kate hat mit Saywer gepoppelt, am Ende zeigt sie aber auch sie wieder an Jack hängt... also sind wir wieder am Anfang.

Dergleichen hatte ich auch irgendwo gelesen die Dorf Geschichte würde beendet werden, war ja wohl auch nen falscher Spoiler.

Selbst Tim Goodman, einer recht bekannter Kritiker und bisher einer der größten "Lost"-Verteidiger gibt der Serie eine Abfuhr:
http://www.sfgate.com/cgi-bin/blogs/sfg ... y_id=10585
die find ich am besten 8)
Benutzeravatar
von moviefan
#214766
3x06 - I Do.

Nuja, das war also die berüchtigte Cliffhanger- Folge vor der Winterpause. Eins vorneweg: Berühmt wars nicht. Ziemlich doof sogar, aber der Reihe nach.

Locke entscheidet, Eko nicht zum Strand zu bringen, sondern ihn an Ort und Stelle zu begraben. Mal ehrlich - wieso eigentlich? "Es gab schon genug Beerdigungen." Jo, sicher, dem ist wohl so. Aber deswegen den Anderen am Strand Ekos Tod verheimlichen wollen? Meint Locke, dass das Fehlen von Eko niemandem auffällt? Eine ganz unmögliche Szene. Auch wundert es mich, dass Sayid Locke so ohne Weiteres die Führung überlässt, ohne selbst ran zu wollen. Da hatte ich mehr Einspruch erwartet. Der Cliffhanger ... naja.
AlphaBolley hat geschrieben:Smokie hat Eko doch einmal kurz weit nach oben gewirbelt, über die Baumwipfel hinaus...
Ich glaube nicht, dass Eko noch die Zeit hatte, einen Spruch in seinen Stab zu ritzen. Ob es sich dabei überhaupt um einen Hinweis für Locke handelt, oder nur um einen Zufall (oder einen Trick der Autoren, um Locke auf den richtigen Weg zu bringen), bleibt abzuwarten..

Kate war also verheitatet. Super, dass ihr auf der Flucht eine so großartige Idee kommt. Verfolgt von US- Marshalls und gesucht wegen Mordes fällt ihr nix besseres ein, als sich irgendwo häuslich niederzulassen und (ausgerechnet) einen netten Polizisten zu heiraten. Ist auch ganz einfach, man braucht keine Papiere wie Pass, Geburtsurkunde oder sowas zum heiraten, das geht mal eben so nebenher. Und dann stellt sie fest, dass sie ja auf der Flucht ist, setzt ihren Mann unter Drogen und verschwindet... Und mehr gibts zu den FB von Kate eigentlich nicht zu sagen.

Kate bemerkt, dass Sawyers Leben wohl tatsächlich in Gefahr ist, und will ihn zur gemeinsamen Flucht überreden. (Wobei ich noch immer nicht wirklich verstehe, wieso ausgerechnet Sawyer für Colleens Tod büßen muss, aber gut..) Sawyer erklärt ihr, dass Flucht nix bringt, sie f**, und fertig. Wieder so eine Sache, die ich nicht verstehe. Sicher, Sawyer weiß, dass sie sich auf einer kleinen Nebeninsel befinden, aber wenn sein Leben bedroht ist, kann er es doch trotzdem mal mit einer Flucht versuchen. Wer weiß schließlich, was es noch alles auf der 2. Insel gibt. Vielleicht stolpert man ja über ein Boot..
mak hat geschrieben:Saywer müsste doch wissen das sie beobachtete werden...
Nicht unbedingt, er war ja noch nie in dem Video- Überwache- Raum. Was mich stört ist eher die Frage, wieso sie niemand unterbricht. Kate klettert aus ihrem Käfig und öffnet Sawyers, und niemand reagiert. Dass es in einem Spontan-Quickie endet, können die Überwacher schließlich nicht wissen..

Bleibt noch Jack und die Operation. Die einzige Storyline, die in der Folge einigermaßen überzeugt hat.
Super-Jack weigert sich, Ben zu operieren. Er untersucht und stellt eine pessimistische Prognose, aber er weigert sich. Auch Überredungsversuche von Juliette bleiben ohne Erfolg, und das überrascht-schockierte Gesicht von Ben spricht wiedermal für sich. Auch Kates Besuch führt nicht zu gewünschtem Ergebnis, im Gegenteil, Jack ist fester denn je überzeugt, die OP nicht machen zu wollen. Erst als er durch einen (getürkten?) Fluchtversuch die Bilder der Überwachungskamera mit den kuschelnden Sawyer und Kate sieht, ändert er seine Meinung. Interessant dabei ist, dass er es nur Kate zuliebe macht. Der Tod von Ben ist ihm egal, auch der angedrohte Tod von Sawyer scheint ihn nicht großartig zu interessieren. Erst als es um das Glück von Kate geht, ist Jack bereit. Der daraus resultierende Cliffhanger ist dann auch der einzig interessante..

Kleine Nebenbemerkung von Pickett (?) während der OP: "Shephard wasn't even on Jacob's list." Also gehörte vermutlich Jack gar nicht zu denen, die entführt werden sollten, sondern Ben hat den Namen eigenmächtig auf die Liste gesetzt, um sein Leben zu rettet. Oder ist die Gute-Menschen-Liste von Ethan gemeint, die der 3 Tage nach dem Absturz bei den Others abliefern sollte? Demnach wäre Jack nach der Meinung der Others kein guter Mensch..? Und wer zum Geier ist Jacob?

Alles in allem bekommt 3x06 von mir 5 von 10 Punkten, von denen aber mindestens 2 allein auf das Konto von Jack gehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#229717
Ich schreib's mal hier herein, da ich nicht extra einen Thread dafür eröffnen will (obwohl's langsam echt lohnend wäre) und ich mich im S3-Spoiler-Thread selbst spoilern würde.

Thema: ProSiebens Umgang mit Spoilern.
Hab mich ja schon mehrfach an den Trailern gestört, insbesondere am Seasontrailer mit der Absturz- und der Smokey-Szene. Die Episodentrailer sind ja meist harmlos, da find' ich nur das völlig inhaltslose Gelaber lustig, was aus dem Off kommt und eigentlich fast jede Folge eine totale Storyrevolution verspricht (also genauso wie in den USA)

Zurück zum Spoilern:
Was ich letztens erlebt hab, das konnte ich fast selber nicht mehr glauben.

Bei taff kam ein Bericht über das ProSieben-Lost-Online-Game. Da das aber aus statischen Bildern nicht viel optisch zu bieten hat, hat man den Beitrag mit einer Szene aus der Serie unterlegt... und mit was für einer! Da wurde doch tatsächlich während das supitolle Lost-Game angekündigt wurde, die Szene aus 3x05 gezeigt, in der Smokey Eko umbringt. Mir ist jedenfalls die Kinnlade runtergeklappt, wie man da einen derartig heftigen Spoiler vollkommen unnötig einspielen kann.

Das Lost-Game hab ich mir übrigens noch nicht angesehen, aber meine Erwartungen daran sind eh ziemlich niedrig.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 42