US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#657963
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich find's auch total klasse und freu mich riesig. Allerdings bin ich auch traurig, dass der Cast uns so sicher nicht erhalten bleiben wird. Auf Jason und Smash konnte ich ganz gut verzichten, aber bei so jemandem wie Tyra sieht es da schon etwas anders aus :?
Ja, Jason und Smash waren die Charaktere auf die man am besten verzichten konnte, man hat sie ja nicht grundlos gestrichen. Aber man hat beiden Charakteren noch einen guten Abschied gegeben. Lyla steht ja schon so gut wie fest, da ich davon ausgehe, dass ihr Pilot in Serie geht. Ich hoffe, dass Tyra und Riggins noch dabei sein werden. Aber das wichtigste ist, dass es überhaupt weitergeht.
Benutzeravatar
von Shepherd
#657977
Genial!! :) Hätte ich nie gedacht und ist auch eigentlich schwer zu verstehen, aber mir solls egal sein. Eine der geilsten Serien der letzten Jahre geht weiter. :)
von Nachtrose
#736917
So,gestern ging Friday Night Lights endlich in Season 4.
Also ist das ein guter Anlass den Thread mal wieder zu pushen. :)
von Stefan
#736919
Nachtrose hat geschrieben:So,gestern ging Friday Night Lights endlich in Season 4.
Also ist das ein guter Anlass den Thread mal wieder zu pushen. :)
omg, das hab ich total vergessen, danke :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#736976
Mein lieber Mann, da haben sie sich für East Dillon aber auch eine ranzige Schule ausgesucht. Der Co-Trainer ist ein Papagei, die Spieler sind alle überfordert, die Ausrüstung veraltet und in schlechtem Zustand.
Komisch fand ich, dass J.D. plötzlich so ein Kotzbrocken war, obwohl letztes Jahr eher ein Weichei.
Dass Riggins das College geschmissen hat, passt zu seinem Charakter, mich hat es schon genervt, dass man Zwecks Happy End Tyra noch auf den letzten Drücker zur Musterschülerin machte. Wenn sie eine Bedienung auf Lebenszeit geblieben wäre, wäre das realistischer gewesen.
Benutzeravatar
von Theologe
#751154
Nach 5 Folgen kann man sagen, dass Friday Night Lights der Neustart wunderbar gelungen ist, nicht dass ich daran gezweifelt hätte. Die neuen Cast-Mitglieder sind interessant, man sieht, dass an der East Dillon High die sozial Schwachen zu finden sind und ihre Probleme sind, wie bei FNL üblich realistisch und nicht so lächerlich wie bei 90210 und co.

Die 5. Episode selbst war wieder mal ein Beweis dafür, dass die Serie zum besten gehört, was im US-TV läuft. Friday Night Lights muss sich auch nicht vor den besten FX und HBO-Serien verstecken.
Der Umgang mit dem Tod einer Figur, die man vor 2 Jahren für 2 oder 3 Folgen sah, war nicht dick aufgetragen, ohne Theatralik inszeniert. Obwohl Matts Vater für den Zuschauer (fast) unbekannt war, konnte man den Schmerz Matts nachvollziehen und auch die schwere Aufgabe Taylors und seiner Freunde mit ihm umzugehen, war sehr gut umgesetzt.
Ein dickes Lob auch an Zach Gilford, in der Szene in der der Sarg geöffnet wurde, konnte man sehen, wie in Matt etwas zerbrochen ist, hervorragend gespielt, aber leider niemals ausreichend gewürdigt.
Benutzeravatar
von Godfather
#751239
Theologe hat geschrieben: Die 5. Episode selbst war wieder mal ein Beweis dafür, dass die Serie zum besten gehört, was im US-TV läuft. Friday Night Lights muss sich auch nicht vor den besten FX und HBO-Serien verstecken.
Kann mich da nur anschließen. FNL hat den Umbruch perfekt gemeistert und ist meiner Meinung nach durch East Dillon näher an der Realität und für mich auch interessanter geworden.
Ich war schon immer großer Fan der Serie, aber noch nie hab ich mich so auf eine neue Folge gefreut wie diese Season.
Für mich ist FNL serientechnisch das Highlight der Woche
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#761230
Ich bin gerade dermaßen froh, dass ich es diese Season noch nicht geschafft hatte, mit FNL anzufangen, da ich so innerhalb von zwei Tagen fünf Folgen schauen konnte. :) Bin auch froh, dass ich endlich wieder so richtig gepackt wurde wie in Staffel 1, was ich in den letzten Staffeln, aber besonders in S2, ein wenig vermisst habe. Mit der Möchtegern-Tyra kann ich noch nicht so viel anfangen, aber ansonsten gefallen mir alle neuen Charaktere sehr gut. Und ich bin froh, dass meine Lieblinge (die Taylors und Matt) alle noch dabei geblieben sind. #4.05 war einfach eine super geniale Folge und ich hab wieder ein halbes Taschentuchpäckchen verbraucht :roll: Das ist das FNL, wie ich es liebe :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#777963
Wieder einmal eine grandiose Episode von FNL. Das Ende mit Tim hatte ich schon so kommen sehen, dennoch war die Szene, in der er Billy von seinem Plan erzählt sehr emotional. Ich hoffe, dass das nicht bedeutet, dass Tim in der letzten Staffel nicht dabei sein wird. Ansonsten war es schön, dass Matt wieder in Dillon war und man so die Beziehung zu Julie zu einem besseren Abschluss brachte.
Außerdem war natürlich noch das Spiel ein Highlight der Folge, die Schmerzen von Luke konnte man sogar beim Zugucken spüren. Die Fresse von Joe McCoy bei der Niederlage der Panthers war allerdings Gold wert.
Nächste Woche dann das Seasonfinale und dann ein Jahr warten, bis eine der besten Serien der letzten Jahre zu Ende geht, eine Serie, die froh sein konnte eine volle erste Staffel zu bekommen.
von Plem
#777965
Theologe hat geschrieben:Nächste Woche dann das Seasonfinale und dann ein Jahr warten, bis eine der besten Serien der letzten Jahre zu Ende geht, eine Serie, die froh sein konnte eine volle erste Staffel zu bekommen.
4x13 war schon das Staffelfinale :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#777966
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Nächste Woche dann das Seasonfinale und dann ein Jahr warten, bis eine der besten Serien der letzten Jahre zu Ende geht, eine Serie, die froh sein konnte eine volle erste Staffel zu bekommen.
4x13 war schon das Staffelfinale :wink:
MyEpisodes stinkt, da stehen für nächste Woche noch 2 Folgen.
von Plem
#778197
Jetzt wo ich das Finale gesehen habe und es eigentlich ganz gut fand, muss ich rückblickend sagen, dass Staffel 4 mir nicht besonders gefallen hat. Es waren einfach zuviele neue Charaktere, was nicht so schlimm wäre, wenn die alten nicht auch noch dagewesen wären. Über Luke weiß man eigentlich so gut wie gar nichts, Becky war nur da um Tims Story voranzutreiben und Jess ... ja, ich weiß eigentlich auch nicht wofür die gut war. Der einzige neue Charakter der eine Existenzberechtigung hatte war Vince, wobei ich ihn persönlich nicht besonders mag. In 13 Folgen hat man es, meiner Meinung nach, nicht zufriedenstellend geschafft eine gute Geschichte zu erzählen. Alles dümpelte irgendwie so vor sich hin und man kam einfach nicht voran. Ich hoffe in Season 5 konzentriert man sich mehr auf den Coach und seine Familie und führt nicht wieder irgendwelche neuen Charaktere ein. Es gibt mit den alten Figuren genug Stoff zu erzählen, da brauch ich keine Becky oder Jess.
von Stefan
#779562
so - ich sah heute auch das Finale von Season 4 und muss sagen - die Folge hat mit sehr gut gefallen. Dass die Lions die Panthers schlagen, hät ich so ehrlich gesagt nicht erwartet - aber das war natürlich alles grandios und der letzte Kick von Landry.. klasse :mrgreen:

mir hat die Staffel überraschend gut gefallen - klar standen sie vor dem Problem, dass so viele Charaktere einfach verschwunden sind und sie haben es sich mit der Einführung einer neuen Schule und den Schauplätzen an zwei Schulen doch recht schwer gemacht - etwas, das sie wohl nächste Season nicht mehr haben werden, da Tammy ja jetzt Beraterin an der Lions Schule wurde :)

Aber in einigen Punkten stimme ich Plem auch zu - mit den ganzen neuen Leuten wirkte die Staffel überladen, und obwohl Leute wie Becky, Lucke und Jess ständig zu sehen waren, hab ich jetzt nicht das Gefühl, irgendeinen der Charaktere wirklich zu kennen - aber ich mochte sie alle, daher - was solls, sie sind ja nächste Season sicher wieder dabei

Komisch fand ich allerdings, dass nach Becky nach der Abtreibung gar nicht mehr mit Tammy gesprochen hat - ich meine, die wird doch das ganze Theater auch mitbekommen haben, aber da gab es keine einzige Szene, in der sie sich damit befasste, sondern immer nur Tim Tim Tim.. :roll:

Und ja, das Tim ins Gefängnis gehen würde, sah ich schon kommen - find ich aber jetzt auch nicht so schlimm - ich denke mal, sie brauchten einen Weg, um ihn nächste Staffel nicht jede Folge zu zeigen und so funktioniert das ja recht gut, ohne dass er komplett sein komplettes Leben hinter sich lässt (wie Lyla, Jason, Smash und Tyra)

na ja, bis zur leider letzten Staffel ;)
von Donnie
#856203
Ich habe jetzt angefangen die Serie zu gucken, nachdem ich damals nur die Pilotfolge sah und aus irgendeinem Grund nie die Lust hatte weiterzuschauen. Ich habe jetzt die ersten fünf Folgen gesehen und soweit gefällt es mir ganz gut, auch wenn ich nichts mit der Football-Geilheit der Stadt anfangen kann und auch ein bisschen mit den Augen rollen muss, wenn mal wieder erwähnt wird, dass Football wichtiger ist als verhungerte Kinder in Afrika vorm Verhungern zu retten. Aber das liegt, glaube ich, eher an meiner Persönlichkeit als an der Serie selbst. Die Charaktere gefallen mir soweit alle ganz gut und ich finde es klasse, dass die Teens der Serie nicht solche öden Stereotypen in Highschool-Klischee-Geschichten wie bei Glee sind, sondern schon wie mehrdimensionale, realistische Teenager rüberkommen. Ansonsten erstaunt es mich nicht, dass Kyle Chandler und Connie Britton bei Preisverleihungen häufig übersehen werden, obwohl sie gute Leistungen abliefern, weil die Serie, zumindest in den bisherigen Folgen, nicht so aufdringlich ist wie andere Serien.

Von den Charakteren nervt mich bisher eigentlich nur Lyla, mit ihrem Mary-Sue-Verhalten, aber noch hält es sich ja einigermaßen in Grenzen. Mir gefallen Matt und Taylors Frau sehr gut und Jasons Storyline finde ich sehr berührend. Ich hoffe, dass Tyra in der Serie noch eine größere Rolle spielen wird, da mir die recht gut gefällt.

Ich weiß noch nicht, ob ich wirklich die komplette Serie nachholen werde, aber die Serie interessiert mich nach den fünf Folgen schon mehr als "The Shield" und "The Good Wife" es taten, ergo werde ich bei der Serie wohl mehr Motivation zeigen um meine Zeit mit ihr zu verbringen.
von Donnie
#859489
Ich bin jetzt mit der ersten Staffel durch und habe jetzt mit der zweiten Staffel angefangen, die sich durch den Zeitsprung ein wenig komisch anfühlt. Besonders auf die Nerven geht mir plötzlich Julie, weil sie mit Matt so scheiße umgeht. War sie in der letzten Staffel noch ziemlich sympathisch, so habe ich nach den ersten zwei Folgen Probleme sie noch sympathisch zu finden. Lyla als Jesus-Freak finde ich auch erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber immerhin wärmt man nicht nochmal zum 100. Mal ihre Beziehungsprobleme mit Jason auf. Die Tyra/Landry-Storyline ist ziemlich merkwürdig und ich hörte schon, dass sie unter viel Kritik stand, als die zweite Staffel damals lief. Ganz so schlimm finde ich sie aber nicht, was aber vermutlich mehr daran liegt, dass es mehr von Tyra zu sehen gibt, womit man eigentlich keinen Fehler machen kann, weil Adrianne Palicki so heiß ist. :oops: Wobei die Storyline natürlich schon ein wenig dick aufgetragen ist. Dass Landry jetzt ins Football-Team will, finde ich auch ein wenig öde. Ich fand es gerade gut, dass in der Serie nicht jede Figur im Football-Team ist bzw. Außenseiter ist.
von Donnie
#863658
So, ich nähere mich jetzt dem Ende der dritten Staffel und finde, dass man die Abschiede von Smash und Jason ganz gut in Szene gesetzt hat und finde es schön, dass beide Charaktere nicht einfach nur mit 1-2 Folgen abserviert hat, sondern ihnen wirklich zum Abschied noch ausgiebig Screen Time gegeben hat. Matt und Julie fand ich in der ersten Staffel süß, aber nach ihrem zickigen Verhalten in Season 2 finde ich ehrlich gesagt, dass Matt was Besseres verdient hat. Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass man sie für diese Staffel wieder entzickt hat. Die Zeitsprünge zwischen den Staffeln finde ich bisher ziemlich irritierend. Die McCoys sind in meinen Augen eigentlich eine ganz gute Ergänzug für die Serie, gefällt mir jedenfalls bisher ganz gut. Die Tyra/Cash-Storyline fand ich ein bisschen dämlich, kommt mir schon fast so vor, als wüssten die Autoren nicht, was sie mit ihr anfangen sollen, auch Lyla kriegt bisher erstaunlich wenig Screen Time für sich selbst, fast alle ihrer Szenen beschäftigen sich ja fast nur mit Tim.

Ich habe schon Angst vorm Ende der dritten Staffel, wenn ich von Tyra, Lyla und Matt Abschied nehmen muss. Ich hoffe, es gibt guten Ersatz für den Original-Teen-Cast in Staffel 4.
von Plem
#863731
Donnie hat geschrieben:Ich habe schon Angst vorm Ende der dritten Staffel, wenn ich von Tyra, Lyla und Matt Abschied nehmen muss. Ich hoffe, es gibt guten Ersatz für den Original-Teen-Cast in Staffel 4.
Also zumindest von den letzten beiden musst du nicht Abschied nehmen. Lyla ist zwar nur in zwei Folgen oder so dabei, aber Zach Gilford war eigentlich in mindestens der Hälfte der Staffel noch zu sehen.
von Donnie
#863947
Plem hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich habe schon Angst vorm Ende der dritten Staffel, wenn ich von Tyra, Lyla und Matt Abschied nehmen muss. Ich hoffe, es gibt guten Ersatz für den Original-Teen-Cast in Staffel 4.
Also zumindest von den letzten beiden musst du nicht Abschied nehmen. Lyla ist zwar nur in zwei Folgen oder so dabei, aber Zach Gilford war eigentlich in mindestens der Hälfte der Staffel noch zu sehen.
Ja, trotzdem bin ich ein wenig 'skeptisch' oder 'verängstigt'. Wenn so viele Leute vom Original-Cast fehlen, dann wird es sich bestimmt wie eine andere Show anfühlen.

Übrigens muss ich nochmal sagen, dass es wirklich erfrischend ist eine Ehe wie die der Taylors auf dem Bildschirm zu sehen, wo es keine Affären oder Seitensprünge gibt, eine Beziehung, wo beide gleichberechtigte Partner sind, die sich gegenseitig respektieren und auch Krisen gemeinsam meistern. Wenn jemand den "Lieblingspaar"-Thread wieder ausbuddeln würde, dann wären die beiden vermutlich auf Platz 1 bei mir. Ich bin auch überrascht wie sehr ich Tim ans Herz geschlossen habe. Normalerweise hasse ich solche Mädchenschwarm-Charaktere der Marke Sawyer, aber Tim ist durchaus gelungen.
Benutzeravatar
von Theologe
#863962
Donnie hat geschrieben:Ich bin auch überrascht wie sehr ich Tim ans Herz geschlossen habe. Normalerweise hasse ich solche Mädchenschwarm-Charaktere der Marke Sawyer, aber Tim ist durchaus gelungen.
Typen wie Riggins und Sawyer sind meistens meine Lieblingscharaktere. Die kaputten Typen, die trotz ihrer Scheißegal-Einstellung das richtige tun. Deshalb mochte ich auch immer Pacey. Bei FNL ist der Unterschied, dass es keinen Mr. Nice Guy gibt, wenn man den Coach mal rausnimmt, weil der auf eine anderen Ebene agiert als Tim, Matt, Jason, Smash oder Landry. Die sind alle auf ihre Art und Weise "beschädigt". Da Jason dem Mr. Nice Guy aber am nächsten kommt, habe ich den immer am wenigstens gemocht.
von Stefan
#863966
Saywer war doch bitte ein wandelndes Klischee - Tim ist hingegen toll 8) :mrgreen:
von Stefan
#863985
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Saywer war doch bitte ein wandelndes Klischee - Tim ist hingegen toll 8) :mrgreen:
Mancrush much?
ne, den hab ich bei Matt :oops: 8)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#863996
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Saywer war doch bitte ein wandelndes Klischee - Tim ist hingegen toll 8) :mrgreen:
Mancrush much?
ne, den hab ich bei Matt :oops: 8)
Ich dachte, den hast du bei Varro. OMG, ist das off-topic :oops:
von Stefan
#864000
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ne, den hab ich bei Matt :oops: 8)
Ich dachte, den hast du bei Varro. OMG, ist das off-topic :oops:
na denkst du ich kann nur einen haben? :evil:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14