US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1170584
Fand die Folge richtig stark. Jax' Verrohung ist für mich generell der interessanteste Aspekt momentan. Ich bete, dass Clay diesmal dran glauben muss. Zweimal hintereinander sich rausschreiben wär schon arg mies. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1177545
05x11: To Thine Own Self
Auch wenn ich das letztjährige Finale immer noch als copout empfinde, muss man es Kurt Sutter und seinem Team lassen, dass es ihnen jedes Jahr gelingt die Spannungsspirale bis zum Ende der Season weiterzudrehen.
Jax hat einen Weg gefunden wie er den Club von Guns & Drugs lösen kann, scheint aber wieder daran zu scheitern Clay aus dem Verkehr zu ziehen.
Mit Donal Logue scheint es dann auch noch einen neuen Feind zu geben, ich tippe mal darauf, dass er der Mann der ermordeten Krankenschwester ist, der erst Otto die letzten Monate seines Lebens zur Hölle machen will und natürlich auch noch Rache an Tara nehmen wird.
Ich habe mich sehr gefreut Donal Logue wiederzusehen, wahrscheinlich habe ich sogar mal gelesen, dass er gastieren wird und vergaß es dann.
Humorige Randnotitz: HBO entwickelte zeitgleich mit FX eine Bikerserie, Donal Logue war der Hauptdarsteller in der HBO-Variante, die nicht über den Pilot hinaus kam.
von Einzelkind
#1177556
Theologe hat geschrieben:05x11: To Thine Own Self

Mit Donal Logue scheint es dann auch noch einen neuen Feind zu geben, ich tippe mal darauf, dass er der Mann der ermordeten Krankenschwester ist, der erst Otto die letzten Monate seines Lebens zur Hölle machen will und natürlich auch noch Rache an Tara nehmen wird.
Das beste daran ist, dass die Krankenschwester Donal Logues echte Schwester ist. :lol: Die Folge war wirklich gut. Am besten hat mir Moment zwischen Tara und Unser gefallen, der mich an die ersten beiden Staffeln erinnert hat. Solche Szenen gibt es kaum noch in der Serie, was ich sehr schade finde. Jax' Wandel wurde bisher auch sehr gut umgesetzt und ich bin irgendwie erleichtert, dass sich Tara nicht mehr einfach nur daneben stellt und alles toleriert. Ihr Plan wird natürlich nicht aufgehen, aber dennoch finde ich es gut, dass man wieder merkt, dass der Charakter etwas in der Birne hat.
So konstruiert das Gemma/Nero/Clay-Dreieck letztlich ist, es sind bereits einige tolle Szenen dadurch zu stande gekommen. Besonders Jimmy Smits war wirklich fantastisch in der Folge (der Typ, den er erschossen hat, war doch Acevedas Vergewaltiger aus The Shield oder? Schade, dass sie keine gemeinsame Szene hatten). Um Juice habe ich auch Angst. Irgendjemand wird wohl auf jeden Fall noch ins Gras beißen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1177569
Einzelkind hat geschrieben: Das beste daran ist, dass die Krankenschwester Donal Logues echte Schwester ist.
Jetzt wo du es sagst, die war ja auch bei Terriers am Start, also wird er wohl ihren Bruder spielen.
Benutzeravatar
von Sil
#1177585
Hier steht was er ist, kein großer Spoiler, aber auch nich viel Info. Sutter hatte ja auch mal erwähnt, dass in den letzten Folgen ein Charakter eingeführt wird, der sehr wichtig für die nächste Season wird. Könnte er sein.
Sonst wieder gute Folge. Ein bisschen vermisse ich auch die lockeren Szenen aus den ersten Staffeln, diesmal waren ja wieder ein paar Momente zum schmunzeln dabei (is anybody dead? :lol:). Diese Season ist ja eine schlechte Nachricht nach der andren, ziemlich deprimierend aber spanned, und der Body Count ist auch verdammt hoch. Glaube Juice oder Tig überleben das Finale wohl nicht.

Übrigens Quinn, der seit letzter Folge ne Nebenrolle hat ist schon der dritte Hells Angel der in der Show mitspielt. Die Grim Bastards gibts auch.
von Einzelkind
#1179816
Was für eine fantastische Folge das war. Mir ist in den letzten Wochen irgendwie ein wenig die Lust an der Serie vergangen, obwohl die Staffel bisher ziemlich gut war, aber nun bin ich richtig heiß auf das Finale. Ich hoffe, die Vorfreude wird nicht wie letztes Jahr enttäuscht.
Die Folge hatte so viele tolle Charaktermomente und hat gleichzeitig den Plot richtig vorangetrieben. Clays "Zusammenbruch" im Büro stach hier besonders heraus, da man den echten Clay so gut wie nie zu sehen bekommt. Aber auch die Handlung um Wendy, die bisher etwas willkürlich wirkte, um für Zoff zwischen ihr, Tara und Gemma zu sorgen, hat sich endlich ausgezahlt. Seit Wendy clean ist, ist sie wirklich eine der wenigen sympathischen Figuren in der Serie. Ich hatte wirklich Angst um die Figur, als Jax am Ende bei ihr auftauchte. Das ist auch eigentlich etwas, was gerade zu Kurt Sutter schreit, da so die Parallele zwischen dem, was Gemma und Clay Jax angetan haben und was Jax und Tara Abel antun sehr offensichtlich geworden wäre. Naja, sie ist zwar noch nicht über den Berg, aber ich war überrascht. Heißt allerdings nicht, dass Jax' Tat nicht genau so schlimm war. Eigentlich sogar noch grausamer. Jax' Entwicklung über die Staffel ist wirklich erstaunlich und sehr gut geschrieben, aber inzwischen ist er ein richtiger Hasscharakter für mich geworden. Zeigt wohl, dass die Autoren gute Arbeit leisten.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich das nächste Woche alles auflösen wird. Alle werden wohl nicht mit einem blauen Auge davonkommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1181975
2x13 - J'ai Obtenu Cette
Aujourd'hui nous avons une episode francais. Clay est vivante, mais il y a un compte à rebours sur son vie. Maintenant mon appétit pour francais a perdu.

Ich hatte zwar schon in den letzten Wochen irgendwie damit gerechnet, dass Jax noch einen Plan hat, um Tig zu retten, aber als er ihn abgeliefert hatte, bekam ich dann doch noch Zweifel, zumal Jax eben im Laufe dieser Staffel keine Skrupel mehr zeigte. Und ich mir schon vorstellen konnte, dass Jax Tig irgendwie die Schuld an Opies Tod gibt, weil sie eben nur durch Tig in die Situation gekommen sind. Außerdem hatten Tigs Szenen mit dem Kampfhund so etwas wie Abschied, um auch nochmal Tigs menschliche Seite zu zeigen.
Ich war dann doch sehr froh, dass Jax einen Plan hatte, wie er Tig rettet, Rache an Pope nimmt und sich gleichzeitig Clays entledigt. Eigentlich sollten diese verschachtelten Pläne bei Sutter nicht mehr überraschen, aber er hat es bei mir wieder geschafft und das obwohl ich grundsätzlich etwas erwartete.

Als sehr angenehm empfinde ich es, dass man Nero und Donal Logue mit in die nächste Staffel nimmt, vor allem weil man immer noch nicht so genau weiß, wofür Nero noch gebraucht wird. Der ist natürlich nicht nur als Love Interest für Gemma dabei. Die ist mit ihrem Move gegen Tara zurück in Jax' Leben und die Schlussszene in der sie hinter ihm steht, wie sie sonst hinter Clay stand, war schon ziemlich heftig. Da hat man wieder gesehen was für eine verdammte und kalte Bitch sie doch ist.
Bobbys Enttäuschung über Jax hat sich in den letzten Wochen angedeutet und fand dann in der Schlussmontage ihren Höhepunkt, als Bobby sein Amt als Vize niederlegte. Ich tippe mal darauf, dass Chibbs ihm nachfolgen wird.
Gespannt bin ich darauf, ob der Club Zuwachs bekommen wird. Opie und Piney sind tot, die 3 Nomads auch, zumal die sowieso Verräter waren, Juice ist auch noch nicht über den Berg, Happy und Phil werden sicher nicht über ihre Statistenrolle hinauskommen und zu guter Letzt ist Clay nicht mehr im Club.
Womit wir bei meinen einleitenden Sätzen wären. Clays Zeit läuft ab, aber noch ist er am Leben und ich kann mir gut vorstellen, dass Kurt Sutter noch ein Ass im Ärmel hat, um Clay doch noch länger dabei zu haben.
Apropos (langsam reicht es mit der beschissen Sprache) Kurt Sutter, Ottos Aktion war ja mal fucking disgusting und doch ein typischer Otto.

Jetzt heißt es wieder lange warten, aber wenigstens startet bald Justified.
Benutzeravatar
von Sil
#1182030
Theologe hat geschrieben: Die ist mit ihrem Move gegen Tara zurück in Jax' Leben und die Schlussszene in der sie hinter ihm steht, wie sie sonst hinter Clay stand, war schon ziemlich heftig.
Vor allem war das auch das Schlussbild der letzten Staffel, bloß mit Tara an Gemmas Stelle. Bin mal gespannt was aus dem Plan noch wird, wenn Jax rausbekommt dass Gemma für die Verhaftung verantwortlich ist, hat sich das doch wieder erledigt.
Was die Mitglieder angeht sollte da wirklich mal was passieren, waren ja diese Staffel schon recht wenige und Phil kann ich überhaupt nicht ernste nehmen als Badass Biker.
Das Finale als Ganzes fand ich sehr gelungen, wie auch die gesamte Staffel. Erzähltempo wie auch die einzeln Handlungsränge waren durchweg gut und wurden im Finale wiedermal toll zusammen gebracht. Um Tig hatte ich auch kurz Angst.
Ich hoffe mal der Van mit der koreanischen Aufschrift bei den toten Hunden war Absicht, musste nämlich schmunzeln :lol:.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1182032
Fand das Finale in Ordnung, lief halt sehr routiniert ab, da man wusste das alle möglichen Schocker nicht passieren werden bzw. habe ich nicht damit gerechnet. Das Jax Tigs überleben hat lassen, hatte ich kommen sehen - da gabs in S4 oder so schon ein ähnliches Szenario, wenn ich mich recht entsinne. Bin ich aber ehrlich gesagt auch ganz froh drüber.

Schließe mich dem Theo an bzgl. dass Nero und Guy dabei bleiben.

5x01 - XX
5x02 - XX
5x03 - XX
5x04 - XX
5x05 - XX
5x06 - 8,5
5x07 - 8
5x08 - 9,5
5x09 - 7
5x10 - 7,5
5x11 - 9
5x12 - 9
5x13 - 9

8,437

Für die zweite Staffelhälfte macht das einen insgesamt sehr starken Schnitt, wobei mich das Gesamtbild der Staffel ziemlich kalt lässt. Demnach rangiert die 5. Staffel bei mir dann doch mit etwas deutlichem Abstand hinter Staffel 4 und 2 auf Platz Numero Drei.
Benutzeravatar
von Sil
#1182039
Bezüglich der Tode kann man sich da nie so sicher sein bei Sutter. Generell gilt wohl je mehr etwas geteasert wird, desto eher kommt es dann ganz anders. Der Trailer für Finale hat ja gezeigt wie Jax ne Waffe auf Tig richtet, da dachte ich mir dann auch, dass Tig sicherlich überlebt. Das Clay immer wieder davon kommt wird aber langsam lächerlich.
von Einzelkind
#1182046
Ich schreibe vielleicht noch einen längeren Beitrag zur gesamten Staffel, aber mir hat das Finale wirklich gut gefallen und das obowhl- entgegen meiner Annahmen - niemand Wichtiges gestorben ist. Im Gegensatz zur letzten Staffel fühlte sich es allerdings nicht wie ein Rückzieher an, dass Jax Tig gerettet hat. Als Tig sich in den Hund verliebt hat, dachte ich schon, dass es das jetzt für ihn war, wenn er nochmal sympathisch gezeigt wird, aber das war eine nette Finte. Krank war natürlich die Otto-Szene, aber ich bin schon dermaßen gespannt, auf Donal Logues Rolle in der nächsten Staffel. Ich glaube ja, dass es nicht Gemma war, die Tara verraten hat, sondern er.
Um Pope werde ich nicht trauern. Die Figur war über die Staffel hinweg ein interessanter Gesprächspartner für Jax, aber letztlich blieb sie ziemlich blass. Ich war ein wenig von mir selbst überrascht, dass mich Clays Schicksal am Ende so berührt hat. Vor allem da man weiß, dass ihm wirklich viel an Gemma und Juice liegt. Es ist auf jeden Fall ein cleverer Weg, Ron Perlman in der Show zu behalten.
Am härtesten getroffen hat es natürlich Tara, aber letztlich ist es nicht überraschend, dass sie solange nicht aus Charming wegkommt, bis Jax das nicht auch möchte. Die Szene am Schluss war wirklich fantastisch von Maggie Siff gespielt. Sie und Charlie Hunham haben sich über die Staffeln hinweg wirklich enorm gesteigert und Tara ist eine der wenigen sympatischen Figuren, die die Serie noch hat. Bei Hunham hört man manchmal immernoch den britischen Akzent, wenn er schreit, aber Jax' Konflikt und sein Wandel zu Clay 2.0 war wirklich spannend mitanzusehen.
Insgesamt hat mir die Staffel gut gefallen, aber der Mittelteil hat sich meiner Meinung nach etwas gezogen. Die Home Robberies haben letztlich nicht so viel hergegeben und mir kamen und kommen teilweise die Charaktermomente einfach zu kurz. Vielleicht sollte man sich die obligatorische Verfolgungsjagd in jeder Folge manchmal sparen. Da man die Sache mit Clay vor allem gegen Ende der Staffel gut gelöst hat, nehme ich Sutter auch das Ende der vierten Staffel nicht mehr so übel. Vor allem, da so die absolut geniale Schlusseinstellung im S5-Finale ermöglicht wurde. Müsste ich die Staffeln ranken, sähe das wohl so aus: 2>4>5>3>1. Wurde jetzt doch länger, als ich geplant hatte. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1190752
Habe die fünfte Staffel nun auch endlich nachgeholgt und ich bin so froh, dass ich es nicht wöchentlich geschaut habe, denn es war wieder verdammt spannend. Schön zu sehen, dass so "alte" Serien mit der Zeit besser werden, wenn ein gewisser Handlungsstrang verfolgt wird und es einen Plan gibt.

Sehr gelungen war natürlich der Generationswechsel im Club und die stärker werdende Ähnlichkeit zur Vorgeneration: Jax wurde als Anführer immer mehr zu Clay und Clay passte mit dem Sauerstofftank perfekt in Pineys alten Stuhl. :lol: Schön, dass es diesmal einige super-sized-episodes gab. Man hatte garnicht das Gefühl, dass etwas dadurch in die Länge gezogen wurde. Das Tempo der Staffel war mMn nämlich ziemlich hoch. Über Opies Tod war ich leider gespoilt, trotzdem war es schockierend, wie er von der Bildfläche verschwinden musste. Das war schon sehr hart. :( Allgemein war der body count in der Staffel extrem hoch. Kaum ein Charakter verlässt die Serie lebendig. So gut wie jeder stirbst meist einen kranken oder extremen Tod.

Das Staffelfinale war diesmal wenigstens nicht enttäuschend, auch wenn ich ähnlich wie Jax total angepisst war, dass Clay vom Club verschont wurde. Trotzdem wurden zum Schluss alle Geschichten mal wieder genial miteinander verwoben und Jaxs "königlicher" Plan ging auf und sogar Tig durfte überleben. Jetzt bin ich nur gespannt, wie sie Clay am Leben halten werden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er vor der finalen Staffel sterben wird, auch wenn es endlich Zeit wäre. Ich bin nur froh, dass Juice die Staffel überleben durfte. Der arme wurde wegen seiner schwarzen Herkunft in den ganzen Machtkampf reingezogen und wusste teilweise nicht mehr, zu wem er halten soll, um zu überleben bzw. das richtige zu tun. :(

Ansonsten noch ein paar Worte zu den tollen Gaststars der Season:
Harold Perrineau fand ich gut als Pope und das obwohl er mir ebenso in LOST irgendwann auf die Nerven ging. Ihn hätte ich gerne noch in die nächste Staffel mitgenommen. Besonders seine Einführung mit Tig war richtig krank und böse. :shock: :shock:
Walton Goggins als Venus war ein Highlight der Staffel. Ich hatte zuvor schon Bilder gesehen, aber bei dem Auftritt ging es ja noch richtig zu Sache. Latexanzug und Pobacken für alle. Absolut genial! :lol: :lol:
Ashley Tisdale: Das Disney-Girl als N*tte wird von Gemma verprügelt. Super! :lol:
Jimmy Smits hat mir als Nero sehr gefallen, vorallem da ich Smits toll finde. Ich hatte die ganze Staffel lang noch darauf gewartet, dass er noch richtig austickt und wir sein altes Ich sehen, aber dieses kam nur vereinzelt zum Vorschein. Ansich war er ein liebenswerter Pimp. Wäre schön, wenn wir ihn in der nächsten Staffel nochmal sehen.
Joel McHales kleiner Auftritt war mMn nicht unpassend. Er war ideal für die Rolle des gutaussehenden MILF-Ausbeuters. :lol:
Schön auch die Logue-Geschwister wieder zu sehen, wenn es auch nur für Donal Logue etwas länger war. Bin gespannt, was man mit diesem Charakter nächste Staffel anfangen wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1202131
so Season 5 grad zuende gesehen... Sehr geil. Hat mir richtig gefallen. Bin ich aber der einzige der Gem einfach nurnoch unerträglich findet? Von mir aus kann die in S6 direkt am Anfang schon draufgehen. Die letzten 2 Season find ich die einfach unsäglich nervig... Klar sie ist ne hinterfotzige bitch und so muss es auch sein, aber ka.... lieber sie weg als Clay.

Denk aber nicht dass vor S7 da irgendwas passiert. Leider. Als Schocker würds passen. Wie Theo freu ich mich jetzt erstma auf Justified.
Benutzeravatar
von Theologe
#1286234
6x01: Straw
Auch im 6. Durchgang bleibt Kurt Sutter sich treu und stellt erst mal den neuen Status Quo vor. Während letztes Jahr seine Gattin von hinten rangenommen wurde, war er diesmal sogar selbst dran, wenn auch weniger freiwillig.
Donal Logue durfte letzte Season schon andeuten, dass er ein guter Gegenspieler sein kann und hat das jetzt bestätigt.
RoboCop und Kim Dickens sind ebenfalls nette Ergänzungen.
Seltsam war natürlich die Nummer mit dem Amokläufer. Da bin ich mal gespannt, was da noch kommt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1286243
Seltsam war natürlich die Nummer mit dem Amokläufer. Da bin ich mal gespannt, was da noch kommt.
Lenkt eventuell die öffentliche Aufmerksamkeit - auch über das kleine Städtlein hinaus - auf die Waffengeschäfte? Der Junge gehört ja einem der Nero-Leute.
Benutzeravatar
von Sil
#1286508
Die Waffen von Neros Gang sind ja vom Club, dass gibt also bestimmt noch Ärger mit den Behörden eventuell auch ein Grund das Waffenhandeln zu beenden, weil Jax sentimental wird und an seinen eigenen Sohn denken muss.
Auf jeden Fall ein guter Staffelauftakt hat mir sehr gefallen.
von Einzelkind
#1291339
Das war wohl der dämlichste Season Opener der Serie. Inzwischen kommt es mir so vor, als würde die Serie ala Nip/Tuck nur noch versuchen, jedes Jahr schockierender zu werden. Immerhin gab es Samaire Armstrong. <3

Edit: Ich will mich nicht als Moralapostel aufspielen, aber die Art und Weise wie die Serie Schockmomente wie den Amoklauf als billige Plot Devices nutzt, ekelt mich langsam an. Anstatt den Fallout für die Personen, die davon direkt betroffen sind, zu zeigen, bringt man sie lieber gleich um, damit man sich wieder auf die Probleme von Jax konzentrieren kann. Dessen Wandel zum kaltblütigen Clay-Verschnitt geht mir zu schnell. Die Nummer mit Wendy am Ende der fünften Staffel war schon hart an der Grenze, aber sein Verhalten in den letzten beiden Folgen, macht die Figur einfach nur noch unsympathisch. Der moralische Verfall der Hauptfigur ist ja inzwischen nichts Neues mehr für Dramas, aber Serien wie Breaking Bad gehen mit der Entwicklung der Charaktere in diese Richtung weitaus subtiler vor. Jax führt zwar die selben scheinheiligen Gründe auf wie Walter White (Familie beschützen blablabla), aber bei Walt sieht man, dass zumindest hinter der Fassade noch ein Funken Wahrheit steckt und vor allem inszeniert ihn die Serie nicht weiterhin als Helden. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich für Jax rooten soll. Donal Logues Charakter musste man natürlich auch wieder innerhalb von zwei Folgen zum craycray Junkie-Freak umbasteln, damit er besser als Villain funktioniert.

Die Storylines um Clay, Tara und Juice finde ich zwar weiterhin interessant und CCH Pounder ist endlich in der Serie, aber mir ist die Lust irgendwie vergangen. Die überlangen Folgen sind auch nicht unbedingt von Vorteil. Mir kommt es so vor, als geht die zusätzliche Screentime sowieso nur für das Serien-typische (und absolut unnötige) Vermitteln von Informationen, die dem Zuschauer schon längst bekannt sind, von Charakter zu Charakter drauf (Dave Navarro erzählt Nero vom Shooting, Nero erzählt Gemma vom Shooting, Gemma erzählt Jax vom Shooting....unglaublich nervig).
Benutzeravatar
von Theologe
#1295035
6x04 Wolfsangel
Das geht aber mal richtig zur Sache und Chibs hat die richtigen Worte gefunden. Jax wird mehr und mehr zu Clay und bringt den Club mit seinen Entscheidungen in ernste Gefahr. Jax selbst hat zwar auch nicht ganz Unrecht, dass Samcro eine Grunderneuerung braucht, aber sein Weg ist fragwürdig. Tig liefert er ans Messer, was zeigt, dass er letzte Season nicht Tig gerettet hat, sondern Tig einfach ein Werkzeug für Clays Verhaftung war.
Clay zeigt im Bau, dass er durchaus für den Club lebt und nicht nur für sich selbst. Mit Lee Toric ist es dann auch schon zu Ende. Donal Logue hat den cool gespielt, aber irgendwie war der auch zu heftig, auch wenn man das natürlich mit Junkie auf Rachetrip zumindest teilweise rechtfertigen kann.
Die wahre Gefahr werden also einmal mehr die Iren sein. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1297365
Theologe hat geschrieben:Die wahre Gefahr werden also einmal mehr die Iren sein
Bild
Jetzt kommt es aber dicke. Nero wird für Torics Mord eingebuchtet und Samcro steht auf der Todesliste der IRA.
Der Weg Clay jetzt wieder davon kommen zu lassen, ist aber zumindest ganz gut umgesetzt. Was vor einem Jahr noch ein Cop Out seitens Sutters war, wirkt jetzt deutlich fließender. Es ist zwar immer noch der gleiche Grund, aber die dahinter stehende Logik wirkt dieses mal nicht zu konstruiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1310466
6x11: Aon Rud Persanta
Das war eine heftige Folge, nun ist es nach 6 Jahren keine Überraschung mehr, dass der Zuschauer den Plan hinter dem Plan nicht kennt, das ist ein Teil des Reizes der Serie, aber als Jax Galen abgeknallt hat, war ich schon sehr überrascht und noch weniger hätte ich vor der Szene damit gerechnet, dass sich Sutter wirklich von Clay würde trennen können, bevor die Serie endet.
Selbst als Jax die Waffe schon gezückt hatte, erwartete ich, dass noch irgendwas passieren würde.
Nachdem die Iren jetzt wohl keine Gefahr mehr darstellen, ist plötzlich Tara der größte Feind von Samcro.
Leid tun kann einem inzwischen Nero, der war ein glücklicher Zuhälter bevor er auf Samcro traf und jetzt steckt er mitten im Sumpf und ist dabei irgendwie ein so feiner Kerl, dass man ihm was besseres gönnt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1316831
6x12: A Mother's Work
Erstmal gibt es ein dickes Lob für die supersized Season, ich glaube nicht eine Episode war nennenswert unter einer Stunde und das Finale mit 81 Minuten hatte schon Spielfilmlänge.

Und das Finale einfach nur WOW. Da ist eine Menge passiert. Ich habe eine Menge erwartet, aber dass Jax sich opfert war nicht die Reaktion, die ich habe kommen sehen. Ich habe nie geglaubt, dass Jax Tara umbringen würde, von daher hatte ich eher im Sinn, dass er sich gegen den Club stellt und Tara außer Landes bringt oder zusammen mit ihr flieht.
Von daher war dieser Twist schon mal ganz nett.
Deutlicher abzusehen war da natürlich schon der Bruch zwischen Nero und Jax, die Vertrauensbeziehung zwischen den beiden hat man im Laufe der letzten beiden Staffeln sehr stark weiterentwickelt und obwohl unübersehbar war, dass Nero arge Probleme mit Jax' Entscheidungen hatte und sehr mit sich kämpfen musste, das alles zu akzeptieren, hat er es aus Zuneigung zu Jax und Liebe zu Gemma immer geschluckt.
Von daher war der Vertrauensbruch der Todesstoß, vermutlich hätte Nero sogar die Ermordung der Mutter unter Protest hingenommen, wenn Jax ehrlich gewesen wäre. Gleichzeitig hat dieser Mord auch gezeigt, wie tief Jax gesunken ist. Er lässt eine Unschuldige töten und zwar von Juice der einfach nur noch seine Bitch war und daran zu Grunde geht.
Juices Entwicklung gefällt mir auch. Schon die Situation aus der 4. Staffel, die ihn zur Ratte machte, hat gezeigt, wie unglaublich labil Juice eigentlich ist und er zu allem bereit ist, solange er im Club bleiben kann, auch wenn ihn das innerlich auffrisst. Sein labiles Wesen ist dann ja letztlich auch der Grund dafür, dass Jax mit seiner letzten Amtshandlung Juice zum Abschuss freigibt. Das war der zweite Shocker.
Der 3. war dann natürlich Gemmas Attacke auf Tara. Als der Sheriff das Haus verließ, habe ich zwar schon das schlimmste befürchtet, aber natürlich nicht in dieser Art und Weise und zwei Sekunden nachdem ich mich fragte, was Juice eigentlich macht, knallt der Roosevelt ab. Shocker No. 3.

Das war wirklich eine fantastische Staffel, ohne Kompromisse und könnte fast schon als bitter böses Finale der gesamten Serie dienen. Normalerweise endet SoA damit, dass die meisten Probleme gelöst sind und es höchstens einen Aufhänger für die neue Season gibt, aber jetzt herrscht ja wirklich Anarchie.
Benutzeravatar
von Friccs
#1316897
Das Finale war ja wirklich heftig auch wenn ich den Mord an Tara nicht nachvollziehen kann. Hoffentlich wird die nächste Staffel die letzte sein, damit die Serie einen würdigen Abschluss bekommt. Clay hätte man schon eine Staffel früher aus der Serie nehmen müssen, sein Ableben hat mich nicht im geringsten interessiert. Unzweifelhaft musste auch dem Zuschauer kurz vor der Hinrichtung nochmal klar gemacht werden was er denn alles so böses getan hat, aber gezündet hat das nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1316902
Friccs hat geschrieben:Das Finale war ja wirklich heftig auch wenn ich den Mord an Tara nicht nachvollziehen kann. Hoffentlich wird die nächste Staffel die letzte sein, damit die Serie einen würdigen Abschluss bekommt. Clay hätte man schon eine Staffel früher aus der Serie nehmen müssen, sein Ableben hat mich nicht im geringsten interessiert. Unzweifelhaft musste auch dem Zuschauer kurz vor der Hinrichtung nochmal klar gemacht werden was er denn alles so böses getan hat, aber gezündet hat das nicht.
Den richtigen Zeitpunkt für Clays Abgang hat man zweimal versäumt. Das wäre jeweils an den vorherigen Staffelenden möglich gewesen. So hatte man Clay eine Staffel hinter Gittern und der Tod wurde irgendwie wie eine Pflichtübung absolviert.
Benutzeravatar
von Godfather
#1317087
Ich weiß noch nicht so recht, was ich vom Finale halten soll. Würde es das Serienende darstellen, wäre ich voll mitgegangen und wäre absolut begeistert.
Aber da die Serie noch weiter geht, verstehe ich das mit Tara nicht so ganz.

Die Alternativlösung mit Bobby als Präsident, Jax im Knast und Tara am Leben hätte mich in der Weiterführung mehr interessiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1400978
Die finale Staffel ist hier ja noch gar nicht präsent. Da will ich die zumindest mal vor dem Finale aufs Brett bringen.

Kurt Sutter bedient sich in den letzten Episoden aus dem Playbook von The Shield. Es droht alles zusammen zu brechen, was Jax in den Jahren zuvor erreichen wollte und der Bodycount steigt fleißig an.
Mit Bobby hat es zuerst das Herz des Clubs erwischt und spätestens da, konnte man dann sehen, dass Gemmas Idee die Chinesen zum Sündenbock zu machen, zu Samcro zurückkommen sollte, wie ein Boomerang.
Nachdem Jax Juice die freundliche Warnung eines schnellen Todes gab, hatte ich irgendwie noch das Gefühl, weniger die Hoffnung, dass Juice doch noch irgendwie aus der Nummer herauskommt, weil er sich in der Vergangenheit aus so vielen ausweglosen Situationen befreite.
So bitter es auch klingen mag, ist für Juice der Tod aber vermutlich noch das beste. Er war als Persönlichkeit einfach zu labil um allein zu überleben oder irgendwo anders neuanzufangen. Ohne Samcro hatte er gar nichts und sah für sich auch keine Alternative. Gelegenheiten um sich abzusetzen gab es genug. Am Ende ist er für seinen Club gestorben, insofern war das nur konsequent.
Der wahre Shocker war der Tod von Wayne, damit hatte Sutter Jax dann auch endgültig entzaubert. Wayne, der für alle immer nur das beste wollte, war nicht mehr mit Wut, Rachelust oder Verzweiflung zu rechtfertigen. Das war kaltblütig und ohne jegliche Menschlichkeit. Jax hatte in der Vergangenheit zwar nie Probleme zu töten und in Rage gebracht, war er nicht selten gnadenlos, aber es waren immer noch Funken von Menschlichkeit vorhanden. Wayne war ein Freund, eine Art Großvater für Jax' Kinder, aber er war ihm eben im Weg.
Für Gemma gilt letztlich ähnliches wie für Juice. Was für Juice Samcro war, war für Gemma ihre Familie. Sie hätte durchaus fliehen können, aber als Wayne bei ihr eintraf hatte sich mit ihrem Schicksal schon abgefunden und gab Jax dann letztlich sogar ihren Segen.
Gleichzeitig hat Jax mehr oder weniger seinen eigenen Tod im Gespräch mit den anderen Präsidenten besiegelt.
Was seine erste Bedingung anging, gehe ich mal davon aus, dass die "Rassentrennung" bei den Sons aufgehoben werden soll und die Grim Bastards aufgenommen werden.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11