US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#768269
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:einigen wir uns einfach darauf, dass Theologe wie immer keine Ahnung hat und total verblendet ist und damit hat es sich :mrgreen:
Ich finde, das ist ein fairer Kompromiss.
gut, dann ist das geklärt :mrgreen:

um mal wieder on-topic zu kommen: ich habs noch nicht gesehen, aber mal schauen, ob ichs wo reinzwicken kann. große Lust auf die Serie hab ich allerdings nicht (aber immerhin mehr als auf PAST LIFE *g*)
Benutzeravatar
von Theologe
#768347
little_big_man hat geschrieben: Kurz und knapp zum Abschluss der Diskussion: wäre Survivor auch nur im entferntesten gescriptet, dann hätte in der letzten Staffel zu 200% jemand anderes gewonnen, da man ja nicht freiwillig die Mehrheit des Publikums verärgern will, indem man eine absolute Non-Entity gewinnen lässt!
Falsch. Aber gut, ihr fühlt euch in eurer Illusion wohl, dann will ich euch das nicht nehmen und ihr könnt mich als unwissend bezeichnen und weiterhin TV für Zahnlose gucken.
von Stefan
#768366
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Kurz und knapp zum Abschluss der Diskussion: wäre Survivor auch nur im entferntesten gescriptet, dann hätte in der letzten Staffel zu 200% jemand anderes gewonnen, da man ja nicht freiwillig die Mehrheit des Publikums verärgern will, indem man eine absolute Non-Entity gewinnen lässt!
Falsch. Aber gut, ihr fühlt euch in eurer Illusion wohl, dann will ich euch das nicht nehmen und ihr könnt mich als unwissend bezeichnen und weiterhin TV für Zahnlose gucken.
und du kannst dich ja weiterin drauf aufgeilen, wie clever du bist, weil du ja nur HBO/Showtime Sachen toll findest :idea:
Benutzeravatar
von str1keteam
#768496
str1keteam hat geschrieben:...
Die Pilotfolge war sogar noch schwächer als ich es nach den Trailern und "zurück zu 80-er Jahre Actionserienfeeling" Androhungen befürchtet hatte. Actionszenen, bei denen keinerlei Gefühl von Gefahr für die Hauptfiguren aufkommt und die auch nicht durch Härte, beeindruckende Effekte oder gute Choreographie punkten können, waren für mich schon immer stinklangweilig. Human Target fehlt dann aber sogar noch die Ironie und der leichte Humor der entsprechende Szenen in vergleichbaren Serien wie Chuck oder früher A-Team erträglich macht. Die Actionparts waren hier auch nicht die Höhepunkte, die sich organisch aus der Geschichte ergeben haben, sondern hier wurde nur eine 08/15 Story als Mantel um die Action herumgeschrieben.

Man addiere noch einen charismabeeinträchtigten Haupdarsteller wie Eisenfresse Valley und der Totalflop wäre perfekt. Wäre, weil der Gesamteindruck durch die viel zu kurzen Auftritte von Chi McBride und vor allem Jackie Earle Haley immerhin so weit gerettet wird, dass ich noch nicht nach der ersten Episode den Stecker ziehen werde.

Haley hat selbst mit einem von Nic Cage abgelehnten Fiffi noch genug Charisma, um für die einzige erinnerungswürdige Szene zu sorgen (sein Gespräch mit den Knochenbrechern). Bei seinem Charakter interessiert mich im Gegensatz zu Valley auch wie der Hintergrund erklärt wird. Oder möchte jemand dagegen wetten, dass das Human Target so lebensmüde halsbrecherisch agiert, weil seine Frau, sein Kind, sein bester Freund oder sein Hamster gestorben ist und er sich eine Teilschuld daran gibt? 3,5/10
Folge 2 zeigte zum Glück schon einen deutlichen Aufwärtstrend. Dadurch, dass Chi McBride (der die Rolle fast exakt so anlegt wie als Emerson Cod in Pushing Daisies) mit im Außeneinsatz war, war der Humor besser dosiert und durch die Zeitsprünge und den sympathischen Bösewicht wurde ein größeres Tempo bzw. ein höheres Spannungslevel erreicht.

Immer noch nicht mehr als seichte Unterhaltung, aber immerhin war es jetzt unterhaltend. Wenn der Trend hält, könnte es reichen, um mich mitelfristig als Zuschauer zu halten. Zukünftige Episoden sollten sich aber auch mal auf einem größeren Terrain als einem Zug oder Flugzeug abspielen und Jackie Earle Haley hat mehr als 3 Minuten Screentime verdient. 6/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#768920
Theologe hat geschrieben:
Ich gucke nachher mal die zweite Folge Human Target, damit man mal wieder was zum Topic lesen kann.
...?
Benutzeravatar
von Theologe
#768966
str1keteam hat geschrieben:...?
Ich stimme dir zu, dass die zweite Episode besser war. Chi McBrides Anwesenheit hat die Folge aufgewertet und es gab das was in der ersten Folge fehlte, ein paar Augenzwinker-Momente. Allerdings hat man sich mit Mark Valley als Hauptdarsteller einfach keinen gefallen getan.
Wenn die 3. Folge gleich gut oder besser ist, werde ich noch etwas weitersehen. Ist die 3. Folge wieder schwächer, ist wahrscheinlich schluss.
Benutzeravatar
von str1keteam
#768984
Theologe hat geschrieben:Allerdings hat man sich mit Mark Valley als Hauptdarsteller einfach keinen gefallen getan.
In dieser Folge hat er doch schon 2 Gesichtsausdrücke gezeigt. Eine Steigerung um 100%. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#768999
Mark Valley, Jason O' Mara, Lee Pace, Alex O' Loughlin, Kristoffer Polaha...
Es gibt einfach einige Darsteller, die ich überhaupt nicht ab kann und immer wieder in Serien auftauchen, die mich grundsätzlich interessieren. Inzwischen zählt für mich Michael Rapaport auch noch dazu, bei Boston Public hat er mir noch gefallen, aber er spielt eben heute immer noch die gleiche Rolle, sei es bei Earl, The War At Home, Prison Break oder jüngst Accidentally On Purpose.
Benutzeravatar
von Theologe
#771774
Die 3. Episode war wieder in Ordnung, Mark Valley hat mir zum ersten mal gefallen. Ich bleibe erstmal dran. Richtig überzeugt bin ich zwar nicht, aber 12 Episoden sind ja durchaus überschaubar.
Benutzeravatar
von LastOne
#773668
Ich denke auch wenn sich da nicht erheblich was tut werden das auch nie mehr als 12 Folgen. Die 3. war die einzige die nun wirklich etwas Interesse wecken konnte und in den Bereich fällt wo ich sagen würde "War gut".

Folge 1 und 2 waren so belanglos und haben wirklich Null an die Charactere gefesselt ... da kommt nix rüber. Irgendwie weiß man eh das er immer gewinnt, und die Frage wie er es macht drückt sich nun leider nicht gerade auf. Also bleibt nur mehr über seinen Ursprung einzubinden wie in Folge 3 ... hätten sie das Thema seiner Identität nicht angeschnitten wäre die Folge auch wieder arg flach geworden.
Benutzeravatar
von Theologe
#775219
Auch die 4. Folge war nicht sonderlich gut und das Voice-Over hat genervt, aber Guerreros Doppelspiel bringt mich vielleicht doch dazu weiterzugucken.
Benutzeravatar
von str1keteam
#775685
Die 4-te Folge war zwar wirklich wieder voller Actionklischees und ohne große Höhepunkte dahindröppelnd, aber sie hat mir bisher am meisten Anreiz geliefert bis zum Ende (so es denn, wie bei den Quoten zu Erwarten, nach dieser Staffel erfolgt) dranzubleiben. Neben dem erstmals näher ins Spiel kommendem roten Faden und dem gelungenen Twist fand ich es gut zu sehen, dass sie im Gegensatz zu den Vorbildern A-Team, Knight Rider und co. immerhin nicht mit Platzpatronen schießen und auch mal einen Bösewicht ohne direkte Lebensgefahr killen.
Benutzeravatar
von Theologe
#775756
Ich habe mich aber dazu entschieden, nicht weiterzugucken. Wenn hier die Kritiken besser werden sollte, werfe ich vielleicht im Sommer einen Blick auf die Serie.
Benutzeravatar
von LastOne
#781874
Ich hab nun auch endlich Folge 4 gesehen, war nett aber mehr auch nicht. Das angesprochene Doppelspiel scheint etwas sinnfrei und warum es jetzt und genau dort und nicht schon eher stattfindet ist mir auch noch nen Rätsel... vor allem weil er ja am Ende doch wieder zu den beiden hält ... irgendwie.

Man kann für die Serie nur hoffen das sie nach S1 eingestellt wird, es gibt einfach keinen Inhalt und anreiz für mehr Folgen. Die Charactere schaffen es nicht sich beliebt zu machen, eine Hintergrundhandlung die reizt ist nicht vorhanden und warum zum Henker Mark Valley für die Hauptrolle ausgewählt wurde bleibt weiter schleierhaft. Ich find die weder sympatisch noch denke ich das er sonderlich Talent hat.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#781876
LastOne hat geschrieben:und warum zum Henker Mark Valley für die Hauptrolle ausgewählt wurde bleibt weiter schleierhaft. Ich find die weder sympatisch noch denke ich das er sonderlich Talent hat.
Der scheint aber bei der älteren Zielgruppe der Renner zu sein. neulich hörte ich zwei Frauen um die 40 über ihn reden - auf eine schwärmende Art und Weise.
Wenn Twilight bei den Mädels mit Pickeln funktioniert, kann sowas ruhig auch bei Frauen jenseits der Attraktivität ( :mrgreen: ) funktionieren.
Benutzeravatar
von LastOne
#782398
So, 5 und 6 sind nun auch durch.

Das Highlight von 5 war eigentlich der Zigarettenraucher aus Akte X, wenn er auch nur kurz auftrat. Und die Hübsche Klientin :D

Ep 6 war ganz nett, da wurd auch der rote Faden wieder kurz aufgegriffen und irgendwie mein Verdacht bestätigt das das Doppelspiel von Guerrero doch von vorn herein für das Team bzw eher für Chance war. Das Thema mit seinem alten Boss könnt ganz interessant sein, aber steigert die Qualität der Serie auch net. Derzeit weiß ich nicht mal warum ich noch weiter guck.
Benutzeravatar
von Bobby
#800722
Der Thread dümpelt hier so vor sich hin, aber ich hoffe, es schauen noch einige die Serie.
Hab nämlich vor endlich mal reinzuschauen und wollte fragen, ob es ne bestimmte gute/besondere Folge gibt, bis zu der ich unbedingt durchhalten sollte? :wink: