US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1123377
Folge 102:

''Nobody's going to watch a classroom. They are either going to be bored or infuriated''

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.

Darum hoffe ich, dass Sorkin ganz schnell begreift, dass er hier einen ''classroom'' abliefert.
Gut, dass der Boss mit einem 12 jährigen online Poker spielt war witzig, und es gab noch ein oder zwei weitere nette Szenen. Aber diese Predigten (Yep, wir wissen nun, dass Aaron ein Herz für illegale Einwanderer hat), und die Vorstellung wie Nachrichten sein sollten, waren einfach nur langweilig.
Das wäre nicht so schlimm, wenn die Teile um den ''persönlichen Kram'' funktionieren würden. War es nicht sofort klar, als der Typ das neue email System erklärte, dass eine persönliche email ehr früher als später an alle raus geht? Fünf Minuten später war es dann soweit :roll:
Aber um auf das Persönlich zurückzukommen. Will und seine Ex: langweilig. Es ist klar, dass sie zusammen im Bett landen werden. Die Blonde (die die Sache mit dem Büro des Gov. versemmelt hat) und der Hugh Grant Klon werden ebenfalls zusammen im Bett landen.
Der ''persönliche Kram'' ist hier schlicht und ergreifend LANGWEILIG. Zu dem wirkt er auch noch (künstlich) forciert.
Es wurde in der Folge ein paar mal von ''Romantischen Komödien'' (bzw. Situation in solchen) geredet. Leider ist der ''persönliche Kram'' kilometerweit von der Qualität einer guten romantischen Komödie entfernt (wenn Sorkin den persönlichen Kram nicht als solchen beabsichtigt hat weiß ich nicht was der hier soll).

Nach einem mittelprächtigen Piloten folgt zwar keine schlechte, aber eine schwache Folge: 4/10
Benutzeravatar
von leery
#1123662
Zweite Folge wusste auch zu gefallen. War erst etwas überrascht, dass da kein Zeitsprung stattfand, aber eigentlich ist das sogar besser, dass man jetzt nicht von einer realen "Breaking News" zur nächsten springt.

Positiv überrascht war ich auch vom Humoranteil. Und den Kritikpunkt mit den "Predigten" kann ich nach wie vor nicht wirklich nachvollziehen.

Und das Intro find ich auch in Folge zwei immer noch "altmodisch" schön/gut.
von Stefan
#1123681
redlock .. :roll: Wieso schaust du die Serie überhaupt, wenn sie sowas von überhaupt nicht "deins" ist? So einen Schwachsinn ließt man hier echt nur von dir :?

Mir hats gefallen - joah ..
Benutzeravatar
von Shepherd
#1123691
Theologe hat geschrieben:Das gleiche was redlock geschrieben hat, nur dass mir gefallen hat, was er langweilig fand.
Du hast Dir das echt durchgelesen? :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1123745
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Das gleiche was redlock geschrieben hat, nur dass mir gefallen hat, was er langweilig fand.
Du hast Dir das echt durchgelesen? :shock:
Wenn er schon mal ganze Sätze benutzt.
Benutzeravatar
von redlock
#1123781
Stefan hat geschrieben: redlock .. :roll: Wieso schaust du die Serie überhaupt, wenn sie sowas von überhaupt nicht "deins" ist? So einen Schwachsinn ließt man hier echt nur von dir :?
1.: Ich versuche normalerweise immer einer Serie die ''drei Folgen'' Chance zugeben. Gelingt zwar nicht immer, aber hier sollte es gelingen. Die Serie ist ja bis jetzt nicht schlecht, sondern nur schwach.
Und er Gag mit dem Poker spielenden 12 jährigen (Will: ''Müsste er nicht in der Schule sein?'' McCoy: ''Ist er doch.'') hat die dritte Folge klar gemacht.

2.: Einer muss ja hier sein um den HBO Kult Mitgliedern und den Sorkin Groupies Kontra zu geben. Bild
Aber ernsthaft, wo ist der Spaß wenn alle nur alles hoch jubeln, oder alle alles nieder machen?
ABER, um das jetzt klar zu stellen, die Kommentare zu 101 + 102 sind nicht mit der Intention geschrieben worden hier beim HBO Kult und den Sorkin Groupies Aufruhr zu veranstalten. Ich hab die Folgen halt so gesehen.

3.: Mir ist klar, dass das Unterforum hier eines der deutschsprachigen Center des HBO Kult und der Sorkin Groupies ist. Dass der Pilot hier nur zwei schlechte bzw. mäßige Bewertungen erhalten hat, hat mich nicht überrascht. Auch hat mich nicht überrascht, wer dem Piloten extrem hohe Bewertungen gegeben hat.
Aber ich stehe mit meiner schlechten Bewertung ja nicht alleine. Bei den meisten ''professionellen Besserwissern'' hat der Pilot auch nur schlechte oder mittelmäßige Bewertungen bekommen. Und in anderen Foren/blogs sieht es auch nicht besser aus.
Sorkin kommt mit seiner Masche im Jahr 2012 halt nicht mehr durch wie 1998 und 1999, als seine Art noch bahnbrechend war. Dieses ''been there, done that'' Gefühl ist bei ''The Newsroom'' einfach überwältigend.
Hier macht es der überwältigen Mehrheit nichts aus, ''draußen'' schon.

Stefan hat geschrieben: Mir hats gefallen - joah ..
Und das ist völlig okay. Bild

Freu dich auf mindestens 18 weitere Folgen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1123955
redlock hat geschrieben: Und er Gag mit dem Poker spielenden 12 jährigen (Will: ''Müsste er nicht in der Schule sein?'' McCoy: ''Ist er doch.'') hat die dritte Folge klar gemacht.
Es überrascht nicht, dass ausgerechnet ein Kind dich zum weitergucken animiert. Wenn die jetzt noch 1-2 Teenager einbauen, guckst du es wahrscheinlich immer.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1123965
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Und er Gag mit dem Poker spielenden 12 jährigen (Will: ''Müsste er nicht in der Schule sein?'' McCoy: ''Ist er doch.'') hat die dritte Folge klar gemacht.
Es überrascht nicht, dass ausgerechnet ein Kind dich zum weitergucken animiert. Wenn die jetzt noch 1-2 Teenager einbauen, guckst du es wahrscheinlich immer.
Das müssen wenn schon drei sein. Ohne love triangle geht da doch heute gar nichts mehr.
Benutzeravatar
von Bobby
#1123969
Fands leider deutlich schwächer als der erstklassige Pilot, aber trotzdem noch relativ stark. :wink: Die Story mit dem E-Mail-System war totaler Mist. Sowas hätte ich von Sorkin nicht erwartet. Da sieht ja auch ein Blinder, was gleich passieren wird. Und was war das überhaupt für ein doofes System? Man muss immer ein Sternchen setzen, damit eine Nachricht nicht an alle geht?! :roll: :roll: :roll: Will und Mackenzie gefallen mir als Paar, wodurch ich ihre Zickereien auch unterhaltsam finde. Bei Paar #2, Maggie & Jim, waren sie teilweise an der Grenze zum Erträglichen. Der Newspart war mal wieder sehr interessant (Noch mehr Predigten ala DEK und Sorkin!) und es war unterhaltsam zu sehen, wie sich der Newsbeitrag sukzessive verschlechtert durch das Dreierinterview. :lol: Und wegen dem Sorkinisms-Post kürzlich kam ich nicht drumherum an eine Sports Night-Folge vom Sonntag zu denken, als man Maggie nicht wegen ihrer schlechten Arbeit zusammengeschissen hat. :P Außerdem bin ich sehr gespannt, welche Rolle Sloan/Olivia Munn nun in der Show spielen wird.
von Stefan
#1123974
Ja die Email Sache war blöd - Sorkin kennt sich mit moderner Technologie wohl nicht so ganz aus :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1123995
Stefan hat geschrieben:Ja die Email Sache war blöd - Sorkin kennt sich mit moderner Technologie wohl nicht so ganz aus :lol:
Die hätten einfach den Vorlauf mit dem neuen System weglassen sollen. Mit auto-vervollständigen hätte man das gleiche "Problem" erzeugen können.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1124019
Schade, dass man einen so interessanten Charakter wie McKenzie innerhalb von einer Folge so verderben kann! Angeblich ist sie diese brilliante Frau, die im Krieg live berichtet und etliche Auszeichnungen dafüer erhalten hat und dann kann sie nicht mal eine Email versenden? Oder eine ordentliche Präsentation halten, ohne gleich alles umzuwerfen? Total unglaubwürdig!! Sehe Emily eigentlich gerne in dieser Rolle, aber bei so einer Wendung kann auch sie nicht mehr viel retten...
Benutzeravatar
von redlock
#1124039
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Und er Gag mit dem Poker spielenden 12 jährigen (Will: ''Müsste er nicht in der Schule sein?'' McCoy: ''Ist er doch.'') hat die dritte Folge klar gemacht.
Es überrascht nicht, dass ausgerechnet ein Kind dich zum weitergucken animiert. Wenn die jetzt noch 1-2 Teenager einbauen, guckst du es wahrscheinlich immer.
Nein, es war nicht das Kind, sondern McCoys trockene Antwort auf die Frage :!: :x


Und, wie wird sich die Quote von Folge 102 [1,68 Mio. Zuschauer, -22%; 0,7 in AD18-49, -30%] erklärt? Wochenende vor 4th of July? Normaler Rückgang bei zweiter Folge? Einmaliger Ausrutscher?
Benutzeravatar
von Theologe
#1124046
redlock hat geschrieben: Und, wie wird sich die Quote von Folge 102 [1,68 Mio. Zuschauer, -22%; 0,7 in AD18-49, -30%] erklärt? Wochenende vor 4th of July? Normaler Rückgang bei zweiter Folge? Einmaliger Ausrutscher?
Möglicherweise "all of the above".
Im Cable und gerade im Premium Cable kann man die genauen Zahlen sowieso erst nach einer ganzen Woche bewerten.
Sorkin sagte jüngst ja selbst, dass man auch HBO Go einbeziehen muss. Das wäre zwar nicht das Medium, das er sich für seine Serie wünscht, aber er selbst würde es eben bei anderen Serien auch nutzen.
Wenn die Gesamtzuschauer am Ende irgendwo zwischen 2 und 3 Mio. liegen dürfte HBO zufrieden sein, zumal sich die Startkosten für die teuren Sets natürlich auf Dauer amortisieren, weil man keine nennenswerten Außendrehs oder Set-Wechsel hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1125903
Mit der 3. Episode hat man also einen größeren Zeitsprung gemacht und Wills Show ist vorläufig da angelangt, wo er und Mackenzie sie haben wollten.
Den Einfluss von oben hat man jetzt doch recht bedrohlich erscheinen lassen und ich bin gespannt, wie das in der 4. Folge weitergehen wird, also wenn Will erfährt, dass er sich zügeln muss.
Das Love Triangle ist immer noch der Schwachpunkt der Serie. Don ist so eindeutig, der Mistkerl und Jim so eindeutig der liebe Junge, dass es jetzt schon klar ist, dass er und Maggie mal ein Paar werden.

Übrigens, da sich ja einige an den Opening Credits stören: Ich finde die in ihrer old school einfach nur herrlich, sowohl visuell als auch das Klavierspiel.
von Stefan
#1126058
Wow .. Sorkin against the Tea Party.. grandios. Aber es war auch schön, dass sie jetzt mal einen kleinen reality check bekommen haben und der Druck von open um einigen stärker wird.

Das Love-Triangle ist wirklich .. na ja ... ich bräuchte es wahrlich nicht. Aber was solls - bei Sorkin gab es in Season 1 oft Personen, die überhaupt nicht funktioniert haben, also hoffen wir mal, dass sich das bald von selbst berichtigt
Benutzeravatar
von Theologe
#1126062
Stefan hat geschrieben:Das Love-Triangle ist wirklich .. na ja ... ich bräuchte es wahrlich nicht. Aber was solls - bei Sorkin gab es in Season 1 oft Personen, die überhaupt nicht funktioniert haben, also hoffen wir mal, dass sich das bald von selbst berichtigt
Ich nehme mal an, dass uns das zumindest durch die erste Staffel begleiten wird, weil die 10 Episoden wohl so weit fertig sein werden. Aber in der Staffelpause hat Sorkin ja genug Zeit die Kinderkrankheiten zu beheben.

Ich war übrigens vorhin sehr überrascht als auf Sky ein Trailer kam. Die Episoden werden dort dienstags auf Sky Anytime ausgestrahlt.
von Stefan
#1126064
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das Love-Triangle ist wirklich .. na ja ... ich bräuchte es wahrlich nicht. Aber was solls - bei Sorkin gab es in Season 1 oft Personen, die überhaupt nicht funktioniert haben, also hoffen wir mal, dass sich das bald von selbst berichtigt
Ich nehme mal an, dass uns das zumindest durch die erste Staffel begleiten wird, weil die 10 Episoden wohl so weit fertig sein werden. Aber in der Staffelpause hat Sorkin ja genug Zeit die Kinderkrankheiten zu beheben.

Ich war übrigens vorhin sehr überrascht als auf Sky ein Trailer kam. Die Episoden werden dort dienstags auf Sky Anytime ausgestrahlt.
Sky Anytime hab ich nicht .. lol :oops: Ich hab nur Sky World und da läuft es nirgends :(

Ja, Mandy (??) war ja auch die ganze erste Season von West Wing dabei, bis sie einfach Sang und klanglos rausgeschrieben wurde.. lol
Benutzeravatar
von redlock
#1126172
Folge 103:

Kein Zweifel möglich, das war eine ''Video-Vorlesung'' von Aaron Sorkin zum Thema ''Tea Party.''
Das wirklich traurige daran ist, dass solche Informationen in einer Unterhaltungsserie ''versteckt'' werden müssen, damit es es ankommt.
Musste über weite Strecken an die ''Daily Show with John Stewart'' denken. Die kommen wohl nur damit durch, weil sie als ''Comedy Series'' durchgehen.
Okay, beide machen ''preaching to the choir'' aber immerhin, keiner kann sagen, die Infos waren nicht zugänglich.

Ich kann nicht leugnen, dass die Vorlesung höchst unterhaltsam und aufschlussreich war, und die Witze über die Tea Party und viele ihrer Mitglieder beißend und treffend waren.
Ebenfalls wirklich traurig, dass die ''echten'' Sender/Sendungen sich aus Gründen, die man bei der Unterhaltung zwischen Jack McCoy und Jane Fonda gekonnt serviert bekam, so zurückhalten, insbesondere was die Koch Brüder angeht.

Neben dem ''Tea Party Bashing'' viel der Privat Kram deutlich ab, obwohl Will's Date-Parade lustig war, und es schockierend ist, dass MacKenzie den Ehemann von Brenda datet :lol: ;)

Gute Folge 8/10 – und ja, damit bin ich auch bei Folge 104 dabei. Bild
von Stefan
#1126174
OH MEIN GOTT, REDLOCK HAT NEWSROOM GEFALLEN :shock: :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1126178
redlock hat geschrieben:es schockierend ist, dass MacKenzie den Ehemann von Brenda datet :lol: ;)
Spoiler alert: in meiner Welt sind die nur verlobt. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1126181
Stefan hat geschrieben:OH MEIN GOTT, REDLOCK HAT NEWSROOM GEFALLEN :shock: :shock:

redlock hat Folge 103 gefallen :!: Bild
von Stefan
#1126182
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:es schockierend ist, dass MacKenzie den Ehemann von Brenda datet :lol: ;)
Spoiler alert: in meiner Welt sind die nur verlobt. ;)
Selber schuld, wenn du so weit in der Vergangenheit lebst. Ach ja, bei Lost
versteckter Inhalt:
:P :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1126343
Theologe hat geschrieben:Übrigens, da sich ja einige an den Opening Credits stören: Ich finde die in ihrer old school einfach nur herrlich, sowohl visuell als auch das Klavierspiel.
Ich versteh die Kritik auch nicht. Es muss nicht alles hip sein und vom Typ her passen sie ja auch perfekt zur Serie, in der man zu den Wurzeln von guten Nachrichten zurückkehren möchte.

Mir hat die neue Folge wieder gut gefallen, wobei ich zugeben muss, dass ich sicher nur ca. 50% verstanden habe und damit meine ich nicht akustisch. Ich bin realtiv gut/ausreichend informiert, was da in den USA passiert, aber diese Episode müsste ich wohl nochmal anschauen und nebenbei Googlen oder bei Wiki nachlesen, um die Hintergründe besser zu verstehen. Aber trotzdem gab es ja sehr viele interessante Infos, die man auch so aufnehmen konnte. :wink:

Auf die zwei Liebesdreiecke könnte ich auch verzichten, auch wenn sie noch nicht störend sind. Ich hätte nur lieber mehr Screentime für Olivia Munn und Dev Patel. Dafür war der Business-Apekt diesmal schon sehr interessant und ich bin gespannt, was da nun passieren wird! :o
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12