US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#889881
1x02

Wieder lockere Unterhaltung mit einem genialen Michael Chiklis. Bei Julie Benz hingegen krieg ich Rita einfach noch nicht aus dem Kopf. :?

Das Superheldenzeug ist bisher nicht wirklich kreativ, aber es bleibt recht kurzweilig. Zudem hoff ich, dass später die Bad Guys eine etwas größere Rolle spielen. Die letzte Szene fand ich schon ziemlich krass für eine als Familienshow beworbene Serie. :|

Und der Sohn sollte sich die Haare schneiden, dann wird er für mich zumindest etwas erträglicher. :lol:
von Stefan
#890126
hmm.. ich sah jetzt dank der ganzen positiven Reviews des "neuen" Piloten doch noch Folge 2 .. fand sie auch besser als die Pilotfolge, die ich damals sah - aber na ja, ich weiß nicht, worauf die Serie hinaus will.. und ich bin mir nicht sicher, ob ich lang genug dranbleiben werde, um das noch rauszufinden :|
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#890158
Folge 2 stellte mich wieder zufrieden. Also man bekommt wirklich das was man erwartet... NUR das. Der Plot war auch in dieser Folge einfach nur Vorherrsehbar ohne Ende.. aber das ist ja eventuell Sinn und Zweck dieser Serie :/ Das Ende war echt wirr. Jemand so interesanten und wichtigen rauszuschreiben fände ich für sehr schade. Da es in einem Cliffhanger endete und mir die Serie als "only happy ends"-serie vorkommt denke ich das dieser Cliffhanger eher im positiven landen wird.

7/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#890180
Hm, mal sehen: was wissen wir so über vermeintliche off-screen-Tode in Serien mit Superhelden?
Spätestens seit Heroes zähle ich Charaktere nur dann noch als Tod, wenn selbst der abgetrennte Kopf noch verbrannt wird - aber erst nach zweifelsfreier DNA-Identitätsbestimmung und das ganze natürlich ungeschnitten vor der Kamera (nicht dass man wieder irgendeinen Kopf in ner Pappbox untergejubelt bekommt, der in echt aber gar nicht zur hübschen Gefängnisärztin gehört)

Folge an sich war erneut nett, aber nichts besonderes. No ordinary family macht nichts gravierend falsch (obwohl der Schuljahrmarkt krass übertrieben war), tut aber zu wenig, um mich zu begeistern. Werd wohl noch eine dritte Folge brauchen, um zu entscheiden, ob ich am Ball bleibe oder nicht.
von Donnie
#890473
Eigentlich wollte ich nach der enttäuschenden ersten Folge keine weitere Folge schauen, aber wegen Julie Benz schaltete ich bei der zweiten Folge doch ein. Vielleicht waren meine Erwartungen nach der ersten Folge niedriger, aber es kam mir vor, als wäre die zweite Folge schon eine starke Steigerung gegenüber der Pilotfolge. Trotzdem habe ich ein Problem: Die Serie ist einfach langweilig, die Charaktere bleiben ziemlich farblos und die Musik im Hintergrund ist schrecklich nervig. Daher denke ich nicht, dass ich dran bleiben werde, aber ich denke, dass die Serie die Season überleben wird und eventuell hat sie auch Potential sich zu steigern.

Die Tochter finde ich irgendwie niedlich. Die hat was von Amber Tamblyn. Das Ende der zweiten Folge war für eine Serie, die sich "Familienserie" nennt, durchaus etwas zu viel und erinnerte eher an "Heroes". Da schon im Vorfeld bekannt wurde, dass man die Figur weniger nutzt als ursprünglich geplant, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie wirklich tot ist.

Und wenn ich den attraktiven, düsteren Bösewicht mir anschaue, muss ich sagen, dass ich eine Superheldenserie aus der Sicht des Superschurken viel interessanter finden würde. Aber sowas kann man ohne Kompromisse wohl nur im Cable machen.

Nächste Woche bin ich vermutlich nicht dabei. Um mich 40 Minuten zu langweilen ist mir meine Zeit zu schade.
Benutzeravatar
von Jack B.
#890811
Episode zwei gesehen und nach 25 Minuten abgebrochen. Bei der Pilotepisode war's ja noch okay, gar nichts Interessantes zu zeigen und erstmal die Figuren einzuführen - wenn aber die nächste Episode genauso träge und gehaltlos ist, wird was falsch gemacht. Wenn man mir jetzt ein Blatt und fünf Minuten gibt, eine Folge über eine Superhelden-Familie zu strukturieren, würde sie genauso aussehen. Gibt man mir 15 Minuten, sähe das schon ganz anders aus. Stimme Donnie zu, die Zeit ist zu schade für sowas, wenn man auch so viele andere bessere Dinge sehen kann. Collini out!
von zvenn
#891938
Donnie hat geschrieben:Die Tochter finde ich irgendwie niedlich. Die hat was von Amber Tamblyn.
Ja das ist doch entweder ihre Tochter oder eine CG-Fassung von ihr in jüngeren Jahren :shock:
Und der kleine James T. Kirk sieht so viel älter aus als letzes Jahr im Star Trek :shock:

Ich hab mir gerade beide Folgen am Stück angesehen und bin total begeistert. Obwohl es nichts neues ist, wird die Geschichte einfach total toll erzählt. Die Darsteller tun da auch noch ihr Übriges. Ich finds toll :D
Benutzeravatar
von Theologe
#891977
RickyFitts hat geschrieben:Hm, mal sehen: was wissen wir so über vermeintliche off-screen-Tode in Serien mit Superhelden?
Spätestens seit Heroes zähle ich Charaktere nur dann noch als Tod, wenn selbst der abgetrennte Kopf noch verbrannt wird
Wobei man sich hier wohl wirklich nur der Darstellerin entledigen wollte. Die war ja ursprünglich genau wie Tate Donovan für den Main-Cast vorgesehen und wurde dann doch noch gestrichen.

Nach der zweiten Folge bin ich mir nicht sicher, ob ich die Serie wirklich dauerhaft verfolge. Gute Ansätze sind vorhanden und bisher war es auch nicht schlecht, aber der Funke will nicht so recht überspringen.
Ein weiteres Problem ist, dass ich Vic Mackey eine solche Ikone ist, dass ich Schwierigkeiten damit habe Michael Chiklis in dieser Rolle anzunehmen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#892957
Ok, die Polizistin ist also offenbar doch tot. Enttäuschend.
Die Folge war stinklangweilig, die Stories schrecklich uninspiriert und noch dazu voller Unstimmigkeiten. Ja klar, der Ring wird einfach so Tage später an einem anderen Tatort gefunden - weil die Gangster ihre frühere Beute natürlich immer noch dabei haben. Halloooo? Und als die kleine ihrem Bruder das mit den jüdischen Jungs erzählt hat, sind mir kurz die Gesichtszüge entgleist und ich dachte nur: oh nein, sie werden doch nicht etwa... Doch natürlich gehen sie genau diesen peinlichen Pfad ungebremst und vorhersehbar weiter. Der Fremdschämfaktor war überhaupt viel zu hoch. Die Hochzeitstorte, die Tanzeinlage, das Gespräch mit dem Bräutigam... soll wohl alles witzig sein, kam aber einfach nicht rüber. Einzig der Laboreinbruch war halbwegs unterhaltsam wegen der guten Chemie zwischen den beiden Frauen (auch ein schlechtes Zeichen, dass ich nach 3 Folgen immer noch keinen einzigen Namen behalten habe), aber der Einbruch selbst ging viel zu leicht und schnell. Da fehlte irgendwie eine Komplikation.

Die Spannungskurven von No Ordinary Family sind leider viel zu flach, die stories vorhersehbar bis peinlich berührend, das Familiendrama klischeehaft und unglaubwürdig. Die Show bietet trotz einiger guter Darsteller und ordentlicher Produktionsqualität einfach zu wenig an Ideen, um mich zu unterhalten.
Abgesetzt!
von Donnie
#893055
Ich sah mir die dritte Folge doch noch an, aber auch die konnte meine Meinung über der Serie nicht ändern. Wäre Joss Whedon oder Josh Schwartz dahinter, dann könnte die Serie mit viel Humor vermutlich das ausbügeln, was die öden Charaktere und die vorhersehbaren Plot-Twists ruinieren. Mit Jon Harmon Feldman und Greg Berlanti am Steuer wird das aber nichts.

Ein paar nette Szenen gab es aber. Ich fand es amüsant, als die Kinder mit den Freunden der Eltern reden sollten und Autumn Reeser nur daran denken konnte, ob es was zu Essen gibt. :lol: Auch die Art und Weise wie Romany Malco versucht zu verhindern, dass die Tochter seine Gedanken liest, war witzig. Der Einbruch ins Labor war aber unlogisch, da Julie Benz um die Blutprobe auszutauschen mindestens eine Minute stehen müsste und dabei die Kamera verdecken müsste. Süß war es aber wie Autumn Reeser sich extra in Schwarz dafür angezogen hat. Der Plot um die Hochzeit war auch nicht besonders spannend. Ich frage mich z.B. warum bei den Hochzeiten, die Jim und sein Sidekick besuchten, keine echte Polizei dabei war, wenn die wussten, dass die Diebe auf Hochzeiten zuschlagen.

Die Amber Tamblyn-Klon-Tochter gefällt mir aber immer besser. War sie in der Pilotfolge nur ein nerviges, ich-bezogenes Gör (zumindest in der Preair-Version, weiß nicht, wie das im ausgestrahlten Piloten war), so ist sie jetzt zur Sympathieträgerin mutiert. Aber vielleicht sage ich das auch nur, weil ich sie auf Grund ihrer Ähnlichkeiten mit Amber süß finde.

Insgesamt aber nach wie vor ein enttäuschender, neuer Serienstart. Das war es für mich dann auch, es sei denn Kritiker loben im Verlauf der Season wie deutlich sich die Serie verbessert hat. Schade um die recht guten Darsteller.
Benutzeravatar
von Bobby
#893057
Also ich weiß nicht, was du hast Ricky, möglicherweise liegt es an den Erwartungen, aber ich fand die Folge ziemlich unterhaltsam. Vic Mackey im Tuxedo auf der Tanzfläche war doch klasse. :lol: Zudem sind Romany Malco und Autumn Reeser als Sidekicks total lustig. :lol:

Ich fand sogar die Story der Kinds ziemlich gelungen. Wie er sie mit dem Judentum überzeugen wollte. :lol: Einzig die Vater-Tochter-Sache fand ich viel zu überdramatisiert. "Oh nein, mein Vater hat mich angelogen" :roll: :roll:
RickyFitts hat geschrieben:Ja klar, der Ring wird einfach so Tage später an einem anderen Tatort gefunden - weil die Gangster ihre frühere Beute natürlich immer noch dabei haben. Halloooo?
Das war tatsächlich absolut dämlich. Einfach so taucht der Ring wieder auf. Lustloser hätte man die Story nicht beenden können. :roll:
RickyFitts hat geschrieben:aber der Einbruch selbst ging viel zu leicht und schnell. Da fehlte irgendwie eine Komplikation
Ich fands ok. Der Chef hat ja zumindest bemerkt, dass da etwas nicht gestimmt hat. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#893254
Die Serie steht bei mir jetzt auch auf der Kippe, die nächste Folge werde ich aber noch gucken. Diese Woche hab ich ja schon Hawaii Five-0 abgesetzt. Generell wird bei mir wenig übrig bleiben. Letztes Jahr habe ich von 8 Herbst-Shows die komplette erste Staffel gesehen. Dieses mal bleiben nach meinen persönlichen und den zu erwartenden Network-Absetzungen wahrscheinlich 4 Serien über.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#894065
Laue Folge. Die Hauptstory war total mies, die Zwischenstorys der Familie noch viel mieser. Problem ist nur, das mich das auf die Serie als gesamtes gesehen nicht einmal so sehr stört. Ist halt seichte Kost für Zwischendurch. Die Erwartungen auf spannende Storys sind sehr gering. Aber wie will man denn auch noch spannende Storys finden? Diese ganze Superhelden-Masche wurde von Vorserien schon dermaßen ausgelaugt...

Ich bin dennoch der Meinung, dass die Serie bisher sehr viel Charme hat. Folge 3 war zudem auch durch einige witzigen Szenen sehr unterhaltsam. Kids mit Freunden der Eltern, Lernszene vom Sohn mit seiner Verehrung, Tanzübung, Umrammen des Tortenschneiders...

Trotz der seichten Handlung werde ich Unterhalten. Das ist das einzige was zählt.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#894113
MeGaBlitz hat geschrieben:Laue Folge. Die Hauptstory war total mies, die Zwischenstorys der Familie noch viel mieser.
5/10
Mies und noch viel mieseres bekommt, dann aber keine miese Bewertung, sondern eine durchschnittliche?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#894948
Theologe hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben:Laue Folge. Die Hauptstory war total mies, die Zwischenstorys der Familie noch viel mieser.
5/10
Mies und noch viel mieseres bekommt, dann aber keine miese Bewertung, sondern eine durchschnittliche?
Wie ich auch im Beitrag erwähnte:
Ich bin dennoch der Meinung, dass die Serie bisher sehr viel Charme hat. Folge 3 war zudem auch durch einige witzigen Szenen sehr unterhaltsam. Kids mit Freunden der Eltern, Lernszene vom Sohn mit seiner Verehrung, Tanzübung, Umrammen des Tortenschneiders...

Trotz der seichten Handlung werde ich Unterhalten. Das ist das einzige was zählt.
Bitte nicht nur den ersten und den letzten Satz lesen wenn man sich schon beschwert. Eine Handlung ist nicht das einzige was super wichtig ist. Es kommt auch auf Randbedingungen an. Humor, Horror, Drama... Es ist wie ein total bescheuerter Horror-Film der erstklassige Effekte hat --> Komplett schlecht würde ich solch einen Film auch nicht bewerten.
Oder einer von unzähligen Comedy-Filmen die eine extrem stumpfsinnige oder vorhersehbare Handlung, dafür extrem geile Gags haben.
Benutzeravatar
von Theologe
#895004
MeGaBlitz hat geschrieben: Bitte nicht nur den ersten und den letzten Satz lesen wenn man sich schon beschwert. Eine Handlung ist nicht das einzige was super wichtig ist. Es kommt auch auf Randbedingungen an. Humor, Horror, Drama... Es ist wie ein total bescheuerter Horror-Film der erstklassige Effekte hat --> Komplett schlecht würde ich solch einen Film auch nicht bewerten.
Oder einer von unzähligen Comedy-Filmen die eine extrem stumpfsinnige oder vorhersehbare Handlung, dafür extrem geile Gags haben.
Ich hab schon alles gelesen, halte es daher ja für blödsinnig, wenn du mies und noch mieser benutzt. Mies ist mies und nicht geht so. Ausnahme wäre, es war so mies, dass es fast schon wieder gut war. Aber das hast du nicht geschrieben.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#896817
Wieder schöne Folge. Mehr harmonisch als witzig. Die einzelnen Storys waren sehr nett, vor allem die der beiden Kinder. Die Story des Dads war auch nicht so schwach wie letzte Woche und die Story der Mam wie immer langweilig. Besonderes Plus bekommen die Football-Story, die Alkohol-shopping Szene und die Phantombild-Zeichen Szene.

Für mich ist "No ordinary family" zu einer Serie geworden, die ich mir langfristig ansehen werde. Zwar hat man nicht die Spannung und Action pur aber es ist einfach eine schön-anzuschauende Serie. Man muss als Zuseher nicht viel überlegen, es gibt kaum große Überraschungen... warum nicht? Ich erwarte bis zum Mid-Season-Fiinale auch keine großartige Hauptstory. Die wird kurz davor wieder ins Rollen gebracht und ne spur Spannung verbreiten. Der Rest bis dahin wird aus schlichten Single-Story Episoden abgehandelt aber das stört mich überhaupt nicht.

Folge 4: 6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#897119
Plem hat geschrieben:Nach Folge 3 nicht weitergeguckt. Michael Chiklis alleine kann mich nicht bei der Stange halten.
Irgendwo in dem Satz steckt eine Vorlage für einen Witz, ich komme aber irgendwie nicht drauf. :mrgreen:
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#899784
Sooo. Endlich wurde JJs Kraft geoutet, die Main-Story scheint doch jetzt schon nen Stück weitergekommen zu sein. (wer war diese Rebeca jetzt eigentlich?) Ansonsten war die Story vom Mädl im Vornherein komplett durchschaubar und vorhersehbar. Ich fand die Folge eher unterdurchschnittlich. JJs Story war noch am interesanntesten - gefiel mir einfach immer wenn er Superbrain spielte ^^ Klar das mim Verschlüsselungsalgorithmus auf Matrix-Style knacken war ne Spur übertrieben aber, egal ^^

3/10
Benutzeravatar
von Bobby
#945577
1x14

Vermutlich ähnlich wie mit Parenthood, bin ich der einzige hier, der die Serie schaut. :|

Gerade deswegen mein Kommentar zur neuesten Folge: Sehr unterhaltsam! :D Team Jim vs. Team Steph haben mir echt gut gefallen und sorgten für einige ziemlich lustige Momente. Zudem scheint sich endlich die Story um Dr. King und seine Experimente weiterzuentwickeln, da die Powells nun auch davon wissen. ENDLICH! :roll:

Auch die Kidsstorys waren schön. Nachdem ich JJ zu Beginn der Serie nicht mochte, find ich ihn jetzt wirklich gelungen. Liebe die Streitereien mit Daphne. Diese entwickelt ihre Kräfte anscheinend wie aufm Fließband, was absolut nichts schlechtes ist. Ihre Jedi-Mindtricks werden sicherlich hilfreich und unterhaltsam! :D

Als einzigen Schwachpunkt in der Episode seh ich leider Josh Stewarts Charakter. Ich seh für ihn einfach keine Verwendung mehr und seine Story interessiert mich auch garnicht.

Bin gespannt, ob es jetzt tatsächlich aufwärts geht mit der Serie.
von zvenn
#946074
Bobby hat geschrieben:1x14

Vermutlich ähnlich wie mit Parenthood, bin ich der einzige hier, der die Serie schaut. :|
Nicht ganz. No Ordinary Family ist eine der wenigen Serien, die ich direkt schaue sobald es die neue Folge gibt :D

Kann deinen Kommentar auch eigentlich kommentarlos unterschreiben :)
Benutzeravatar
von Bobby
#955799
Echt eine Schande, dass so wenig Leute hier im Forum und so wenig Amis diese Serie schauen. :(

In den letzten paar Folgen hat sie sich nämlich sehr gesteigert. Folge 15 war der erste und hoffentlich nicht letzte Höhepunkt der Serie. Auch die letzten zwei Folgen waren nicht nur gut und interessant, sondern hatten auch tolle Gaststars. Psycho Anthony Michael Hall, sowie die sexy Cylonen Lucy Lawless und Tricia Helfer. :D Selbst die Stories der Kids werden immer besser. Wirklich schade, dass nach einer Staffel wohl Schluss sein wird. Michael Chiklis hatte versprochen, dass es nach dem lahmen Anfang besser wird und es wurde besser. Ich denke, in Staffel 2 hätte es einen weiteren Qualitätssprung geben können. :?
von 1980YANN
#955917
Das Problem dieser Serie ist, dass man hier das Mystery/Superhelden/Verschwörungstheorie-Thema auf die Spritzigkeit einer ZDF-Vorabendserie eingedampft hat - offenbar, damit die früheren Fans entsprechender Erfolgsserien nun ein Format haben, bei dem die Kinder mitkucken können. Dafür sind einige Szenen aber dann doch zu deutlich.
ABC offenbart mit vielen übertrieben eingeflochtenen Familienwerten seine Zugehörigkeit zum Disney-Konzern. Die Teenager werden den alters- und geschlechtsentsprechenden Blaupausen voll gerecht - bereits dutzendweise versendete Storylines werden nun ein weiteres Mal inszeniert: diesmal eben mal mit Superkräften.
Das Ergebnis ist irgendetwas zwischen Mehrgenerationen-Smallville und "Alarm für Cobra Schwarzwaldklinik". Es wird viel versucht, aber wenig erreicht - ein Primetime-Überraschungserfolg auf Super RTL dürfte in Deutschland aber drin sein und die Quote von Taras Welten im Ersten könnte man auch ohne weiteres überbieten. ;)