US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Tommy137
#997800
phreeak hat geschrieben:Was ich nicht so verstehe. Die Aliens sind technisch so bewandert, finden die Menschen aber nicht, selbst wenn se fett und breit auf ner Lichtung vor der Stadt am helligen Tag campen, wo selbst nen Affe mitm Krückstock sie sehen könnte. WTF?!
Hab ich mich auch schon gefragt... genau wie die Aktion mit dem "messenger". Dass man Angst und Schrecken unter den verbliebenen Menschen verbreiten will, indem man Kinder tötet und dann jemanden zum Erzählen zurückschickt, ok. Aber warum wird der nicht beschattet/verfolgt, um die Widerstandslager zu finden?

Möglicherweise legen es die Aliens ja auch gar nicht darauf an, die Menschen komplett auszurotten, aber ansprechen sollte man das Thema schon mal. Hoffnung macht mir dabei, dass das Paradoxon 6-Beine-Aliens <-> 2-Beine-Roboter schon explizit angesprochen wurde. Wäre schön, wenn die Autoren auch in Zukunft solche aufkommende Fragen von selbst thematisieren.
Benutzeravatar
von redlock
#997840
Mr.Silver hat geschrieben:Ich weiß schon warum ich nicht weiterschaue,eine 08/15 SciFi Serie,nichts anderes,nur das Spielnerg draufsteht und alle darauf reingefallen sind.

@ redlock
Welches Schmankerl am Ende,pack das doch mal in einen Spoilertag.

Also gut:
versteckter Inhalt:
Nachdem dem Sohnemann des Schwarzen der "Hummer" von der Wirbelsäule abgetrennt worden ist, liegt er auf einem Bett und erholt sich. Er schläft.
Dann erlangt das 6 beinige Vieh, das als POW im Keller gefangen halten wird und bewußtlos ist, wieder das Bewußtsein und schlägt die Augen auf. Genau im gleichen Moment tut's der Junge.
Es wird eindeutig suggeriert, dass die Aliens auch nach dem Abtrennen des "Hummers" immer noch Einfluß auf die Kinder haben.
@phreeak:
Die Antwort ist doch recht einfach. Folgen sie dem "Messanger" schalten sie eine Widerstandseinheit aus.
Lassen sie die Einheit (vorläufig) in Ruhe verbreitet sich die Nachricht der "SS-Taktik" unter den Widerstandkämpfern. Die Moral vieler Einheiten zu schwächen bringt mehr, als eine Gruppe auszuschalten.

So, nun habe ich mir viel mehr Gedanken darum gemacht, als ich sollte. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#997857
Hab die 3. Folge noch nicht gesehen. Kp von den Messenger. :evil:
Kamen auch nicht in den ersten 2 Teilen vor.
Benutzeravatar
von Bobby
#997942
Die Szenen, die sich mit den Aliens explizit beschäftigt haben, waren interessant, aber der Rest kann mich einfach nicht begeistern, da es auch für mich so 0815 wirkt und mich auch weiterhin kein Charakter interessiert. Man weiß auch weiterhin so gut wie garnichts über sie. Die "Du bist geflohen und hast meine Frau zurückgelassen"-Story ist auch so typisch, damit sich zwei starke Rollen streiten und hassen können. :roll: Und dann auch noch diese lächerliche Kochstory dazwischen... Unter ca. 300 Menschen findet sich keine Frau (oder Mann, liebe Frauen), die gut kochen kann? :roll: :roll:

Naja, ich hoff einfach mal weiterhin darauf, dass die Kritiker recht haben und es gut wird. :?
Benutzeravatar
von redlock
#998082
Bobby hat geschrieben: Und dann auch noch diese lächerliche Kochstory dazwischen... Unter ca. 300 Menschen findet sich keine Frau (oder Mann, liebe Frauen), die gut kochen kann? :roll: :roll:

Also, es ist ein riesen Unterschied ob du ein Essen für 4 bis 10 Personen machst, oder ob du für 300 kochen mußt.
Das kann nicht jeder. :!:
Diesen Teil der Story hab ich ihnen darum noch abgekauft, obwohl den "Super Gangster" jetzt zum Küchenbullen zu machen eine dämliche Geschichte ist.

Wie ich bei einem Kurzüberblick festgestellt habe, scheint die Serie auch in den USA beim Publikum nicht richtig gut anzukommen...
Benutzeravatar
von redlock
#999368
Folge 104:

---bester Sruch: „Blood, Crips, Syltherin?“ :lol: :lol:

---der Teil um die „Motorrad Beschaffung“ war bestenfalls mäßig, und hatte ein paar :roll: :roll: -Momente

---interessant und recht fesselnd war der Teil um den Gefangenen und die Kommunikationsversuche
---der Schwarze hat sich selten dämlich verhalten, und richtig nachvollziehen konnte ich seine Tat auch nicht (und nein, braucht mir auch keiner zu erklären, lohnt die Mühe nicht).

---typische Spielberg Mist, äh, Szene: die Szene in der Kantine am Ende (mußte den Würgereflex unterdrücken)

---weil Moon recht viele Szenen hatte: 5/10
von Plem
#999601
1x04 Grace
Die Steigerung zwischen den einzelnen Folgen ist meiner Meinung nach immens. Dieses Mal konnten mich beide Geschichten unterhalten. Mir gefällt es wie man langsam mehr über die Feinde erfährt. Dabei wirkt eine Enthüllung nie aufgesetzt, sondern ist immer perfekt mit der Handlung verbunden. Es scheint fast so als seien die Skitters nur Fußsoldaten und der eigentliche Feind versteckt sich noch irgendwo im Hintergrund. So habe ich das "Gespräch" zwischen Steven Weber und dem Alien zumindest verstanden. Das würde auch erklären warum die Maschinen zweibeinig sind. Etwas lächerlich fand ich, dass der Arzt Annes Theorie mit den Radiowellen für so weit hergeholt hält, vor allem wenn er gerade ein Wesen aus dem All vor sich liegen hat :lol: Genervt hat mich leider auch die Religionstussi etwas, weil die wirklich nichts anderes macht als zu beten und Gott in jedem zweiten Satz zu erwähnen. Das ist doch etwas eindimensional und gibt nicht besonders viel her.
Benutzeravatar
von redlock
#999730
Plem hat geschrieben:1x04 Grace

Genervt hat mich leider auch die Religionstussi etwas, weil die wirklich nichts anderes macht als zu beten und Gott in jedem zweiten Satz zu erwähnen. Das ist doch etwas eindimensional und gibt nicht besonders viel her.
Wenn man bedenkt wie religiös, auch im Alltagsleben (okay, vergessen wir Los Angeles und New York :lol: ) die Amis sind, was sich hier im sehr sekularen (West-)Europa keiner so richtig vorstellen kann, dann muss so eine Figur wie diese hübsche, religöse Latina bei so einer Geschichte wie der Alien Invasion einfach dabei sein.

Da hat die Serie ganz andere Probleme als diese Figur.
Benutzeravatar
von McKing
#999795
Plem hat geschrieben:1x04 Grace Es scheint fast so als seien die Skitters nur Fußsoldaten und der eigentliche Feind versteckt sich noch irgendwo im Hintergrund. So habe ich das "Gespräch" zwischen Steven Weber und dem Alien zumindest verstanden. Das würde auch erklären warum die Maschinen zweibeinig sind.
Ich hoffe, dass das wirklich so ist. Der Gedanke kam mir auch schon vor einer Folge. Das würde einfach sooo viele Logiklöcher füllen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1000367
Tolle Nachricht. Sci-Fi-Serials können also doch noch über eine Staffel kommen. :mrgreen: Die Quoten scheinen sich nach dem ersten Absturz ja auf für TNT sehr gutem Niveau stabilisiert zu haben, aber ich hätte gedacht, dass sie noch mindestens eine Folge abwarten.

Den Rest der ersten Staffel werde ich mir wie üblich nach dem Ende ansehen kann.
von Plem
#1000967
1x05 Silent Kill
Wieder eine tolle Folge (ja ich weiß, dass ich mich wiederhole). Am interessantesten fand ich wie der Skitter mit den Kindern umgegangen ist. Da scheinen ja doch irgendwelche Gefühle mit im Spiel zu sein. Fragt sich nur ob die Zuneigung den Menschen gilt oder den Wurmdingern da. Jetzt haben sie Ben endlich gerettet und er scheint auch, im Gegensatz zu Rick, nicht so "verloren" zu sein. Rick hatte ja nicht einmal seinen Vater erkannt und in seinem Gespräch mit Hal wirkte er noch immer etwas geistesabwesend, fast so als ob er die Aliens vermissen würde. Ansonsten hat es mich gefreut etwas mehr über Anne und Margaret zu erfahren. Über das Ableben von Steven Weber's Charakter bin ich auch nicht gerade traurig. Der Typ war ein Kotzbrocken.
Benutzeravatar
von redlock
#1000984
Folge 105:

---“I graded him down because he didn't mention 'Miami Vice'“ :lol: :lol: und 8)

---Doc Harris gehr drauf? Oh. :o Das Mitleid hält sich in engen Grenzen. :lol:

---Anne knockt den Skitter aus: 8)

---Ben wird also gerettet. Den Szenen im Krhs. mit dem Skitter und Hal kann man die Spannung nicht absprechen.

---allerdings, alles was man unter dem Titel „Familiendrama“ zusammenfassen kann, und dazu die – ich nenne sie mal „Spielberg Momente:“ Würg...

---da Sarah Carter (ich hoffe die Tattoos waren nicht echt :lol: ) viel screen time hatte, und wir was über Margaret erfahren haben, gibt’s 6/10 (Sonst wären es 5/10 gewesen).
Benutzeravatar
von Bobby
#1002057
Also der Teil um die Skitter ist wirklich interessant, das muss man der Serie schon lassen. Besonders gut war der Teil in Folge 4, als wir mehr über sie erfahren haben und gezeigt wurde, dass sie auch Gefühle haben, auch der Part mit den Radiowellen sowie das Gespräch durch den Jungen. Aber auch die Szene in Folge 5, als sich der Skitter so um seine Kindersklaven gekümmert hat, weckt das Interesse an der ganzen Situation.

Der Rest ist jedoch noch ziemlich mittelmäßig. Die Charaktere sind immernoch total austauschbar. Ich hätte wohl keine großen Probleme, wenn jetzt einer nach dem anderen abkratzen würde. Doch zumindest haben wir in der letzten Folge etwas mehr über die weiblichen Figuren erfahren. Also schonmal etwas. Trotzdem finde ich es komisch, dass der Doc erst so Pro-Alien-Life ist und dann plötzlich einen auf Killer Machine macht. :?

Mal schauen, was sich die Leute jetzt als Ziel setzen, nachdem der Prof endlich seinen Sohn bekommen hat. Ach und siehe da, der Sohn darf sich auch an Papa erinnern.
Benutzeravatar
von redlock
#1002687
Folge 106:

---also Bitte, dass der Typ von der 7th Mass sowas von "verdächtig" war und wirkte, und das dann auch noch genauso Eintritt...schwach, richtig schwach

---Klein Jimmy (der Mini Rambo) ist dann doch nur ein Kind. Gut zu wissen.

---der Teil um Ben: Okay, die Skitter versorgen die Kids also mit einem "Gemeinschaftsgefühl," aber sonst war's leicht nervig

---Frau Doktor und die 45iger: Überfällig. Auch Ärzte und Sanis müssen sich und ihre Patienten verteidigen können!

---die Spannungen zw. den Zivilisten und den Bewaffneten: es kam wie es kommen mußte.

Fazit:
Die Serie schafft es weiterhin NICHT mich wirklich zu fesseln. Und diese schwache Folge war nicht hilfreich dazu, dies zu ändern: 4/10
Benutzeravatar
von redlock
#1004546
Folge 107:

---haben sie die Idee mit den Kindern eigentlich von "Torchwood" geklaut :?:

---bei einer ganze Reihe von Entscheidungen, die von den Charakteren getroffen wurden, kann man nur das sagen: :roll: :roll: :roll: :roll:

---und am Ende wieder ein "Oh"-Moment (der kleine Schwarze spricht als Skitter), der aber auch nichts mehr retten konnte.

Fazit:
Es wird immer schlechter: 3/10
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1004562
redlock hat geschrieben:Folge 107:

---haben sie die Idee mit den Kindern eigentlich von "Torchwood" geklaut :?:

---bei einer ganze Reihe von Entscheidungen, die von den Charakteren getroffen wurden, kann man nur das sagen: :roll: :roll: :roll: :roll:

---und am Ende wieder ein "Oh"-Moment (der kleine Schwarze spricht als Skitter), der aber auch nichts mehr retten konnte.

Fazit:
Es wird immer schlechter: 3/10
Das habe ich mir doch gedacht, wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
von Plem
#1004594
Ich fand die Doppelfolge (Sanctuary 1+2) sehr gelungen. Die Serie hat mich einfach in ihren Bann gezogen und selbst wenn mal nichts Spannendes passiert, fühle ich mich überhaupt nicht gelangweilt. Ich mag die Charaktere, ich mag die Balance zwischen SciFi und Drama und ich mag wie sich die Handlung natürlich entfaltet und man nicht auf billige plot twists, die keinen Sinn ergeben, baut. Am interessantesten finde ich im Moment wie verschieden sich Ben und Rick entwickeln. Letzterer sieht sich wohl selbst als Skitter, während Toms Sohn sich wieder in die Zivilisation integriert zu haben scheint. Ich freue mich darauf zu sehen wo das ganze noch hinführt. Wirklich schade um Mike, den hatte ich sehr gern.
Benutzeravatar
von redlock
#1004729
Mr.Silver hat geschrieben:... wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
1.:[/b] Die beste Zeit hat der Mann schon lange hinter sich :mrgreen:

2.:[/b] Und von TV hat er noch nie Ahnung gehabt :lol:

3.:[/b] Wegen 1 und 2 war ich eh schon sehr skeptisch was die Qualität der Serie anging, und diese wurde leider bisher bestätigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Noch drei Folgen durchhalten, oder nicht :?:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1004733
redlock hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:... wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
1.:[/b] Die beste Zeit hat der Mann schon lange hinter sich :mrgreen:

2.:[/b] Und von TV hat er noch nie Ahnung gehabt :lol:

3.:[/b] Wegen 1 und 2 war ich eh schon sehr skeptisch was die Qualität der Serie anging, und diese wurde leider bisher bestätigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Noch drei Folgen durchhalten, oder nicht :?:


Halt mal durch, Deine rezis lesen sich sehr gut, kurz und knapp, und dann kannst Du uns aus Deiner Sicht ja sagen, ob eine 2nd Season gerechtfertigt ist oder eventuell das Gleiche wie bei SGU passiert, das schätze ich mal.
von Sergej
#1004930
Mr.Silver hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:... wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
1.:[/b] Die beste Zeit hat der Mann schon lange hinter sich :mrgreen:

2.:[/b] Und von TV hat er noch nie Ahnung gehabt :lol:

3.:[/b] Wegen 1 und 2 war ich eh schon sehr skeptisch was die Qualität der Serie anging, und diese wurde leider bisher bestätigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Noch drei Folgen durchhalten, oder nicht :?:


Halt mal durch, Deine rezis lesen sich sehr gut, kurz und knapp, und dann kannst Du uns aus Deiner Sicht ja sagen, ob eine 2nd Season gerechtfertigt ist oder eventuell das Gleiche wie bei SGU passiert, das schätze ich mal.

Das sich die Serie besonders in der zweiten Hälfte der zweiten Staffel immer mehr steigert, die Story langsam interessant wird und sie dann abgesetzt wird? :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1005270
redlock hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:... wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
1.:[/b] Die beste Zeit hat der Mann schon lange hinter sich :mrgreen:

2.:[/b] Und von TV hat er noch nie Ahnung gehabt :lol:

3.:[/b] Wegen 1 und 2 war ich eh schon sehr skeptisch was die Qualität der Serie anging, und diese wurde leider bisher bestätigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Noch drei Folgen durchhalten, oder nicht :?:
1. Darueber kann man diskutieren.
2. Der gibt doch nur sein Geld und seinen Namen fuer die Serien daher. Er selbst hat mit dem kreativen Prozess fast gar nichts zu tun. Warum sollte Spielberg also fuer den miserablen Stil einer Serie zu tun haben, fuer die er nur ein Produzent ist? Besonders bei Leuten, die immer noch nicht wissen, dass, wenn ein grosser Name hinter einer Produktion steht, es nicht heisst, dass der grosse Name auch was mit der Kreativitaet der Produktion zu tun hat.
3. Siehe 1. und 2. Wenn du Probleme mit der Serie hast, musst du mit Robert Rodat und seinem Autorenteam sprechen, und nicht Spielberg die Schuld geben. Ich habe das Gefuehl, dass er das meiste Gebashe von Hatern abbekommt, nur weil er der bekannteste Name hinter der Kamera ist. So ein Schwachsinn :roll:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1005337
Tangaträger hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Mr.Silver hat geschrieben:... wie war das, der Name Spielberg bürgt für Qualität, oder ? :mrgreen:
1.:[/b] Die beste Zeit hat der Mann schon lange hinter sich :mrgreen:

2.:[/b] Und von TV hat er noch nie Ahnung gehabt :lol:

3.:[/b] Wegen 1 und 2 war ich eh schon sehr skeptisch was die Qualität der Serie anging, und diese wurde leider bisher bestätigt.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Noch drei Folgen durchhalten, oder nicht :?:
1. Darueber kann man diskutieren.
2. Der gibt doch nur sein Geld und seinen Namen fuer die Serien daher. Er selbst hat mit dem kreativen Prozess fast gar nichts zu tun. Warum sollte Spielberg also fuer den miserablen Stil einer Serie zu tun haben, fuer die er nur ein Produzent ist? Besonders bei Leuten, die immer noch nicht wissen, dass, wenn ein grosser Name hinter einer Produktion steht, es nicht heisst, dass der grosse Name auch was mit der Kreativitaet der Produktion zu tun hat.
3. Siehe 1. und 2. Wenn du Probleme mit der Serie hast, musst du mit Robert Rodat und seinem Autorenteam sprechen, und nicht Spielberg die Schuld geben. Ich habe das Gefuehl, dass er das meiste Gebashe von Hatern abbekommt, nur weil er der bekannteste Name hinter der Kamera ist. So ein Schwachsinn :roll:



Amen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1005385
Tangaträger hat geschrieben: 1. Darueber kann man diskutieren.
Kann man, führt aber zu nix, da ich Recht habe :lol:
Tangaträger hat geschrieben: 2. Der gibt doch nur sein Geld und seinen Namen fuer die Serien daher.
Wer den Auftrag für einen Mord gibt ist genauso schuldig, wie der, der abdrückt :lol:
Gut, ist überspitzt formuliert, aber so ist es halt. Und das gilt auch für TV Projekte. Wer seinen Namen dafür hergibt darf sich nicht wundern wen er dafür mitverantwortlich gemacht wird.
Jerry Bruckheimer wird hier nicht so in Schutz genommen wie Spielberg. Doppelmoral :!:

Ich war es übrigens nicht, der gesagt hat Spielbergs Name steht für Qualität :!: Ich hab nur drauf hingewiesen, dass er es bei mir NICHT MEHR tut, vor allem wenn es um TV Projekte geht.

Und die Frage bleibt:
Noch drei Folgen durchhalten, oder die Sache einfach abhaken und Schluss machen. Im Moment tendiere ich dazu, nächsten Montag noch mal reinzusehen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7