US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1026557
Shepherd hat geschrieben:Also ich finde schon, dass die Action nicht zu kurz kommt. Da ich aber kein Actionfan bin kann ich über die Qualität nicht viel sagen, da müssen strike oder Bobby herhalten. :mrgreen: Was mir nur auffiel war dieser lächerliche Getränkeautomat aus Pappmaschee, den der Schwarze immer mit äußerster Anstrengung bewegte, das sah irgendwie ziemlich lächerlich aus. :lol: Aber über zu wenig Action kann man jedenfalls nach meinem Empfinden nicht klagen.
Klingt ja mal nicht schlecht. Auf meiner Nachholliste ist es sowieso, ich werd mal reinschauen wenn sich die aktuelle Herbstflut etwas gelegt hat (so wie ich mich kenne, werd ich nach 4,5 Wochen eh noch bestenfalls 2,3 Serien verfolgen).
Benutzeravatar
von Bobby
#1026565
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Also ich finde schon, dass die Action nicht zu kurz kommt. Da ich aber kein Actionfan bin kann ich über die Qualität nicht viel sagen, da müssen strike oder Bobby herhalten. :mrgreen: Was mir nur auffiel war dieser lächerliche Getränkeautomat aus Pappmaschee, den der Schwarze immer mit äußerster Anstrengung bewegte, das sah irgendwie ziemlich lächerlich aus. :lol: Aber über zu wenig Action kann man jedenfalls nach meinem Empfinden nicht klagen.
Klingt ja mal nicht schlecht. Auf meiner Nachholliste ist es sowieso, ich werd mal reinschauen wenn sich die aktuelle Herbstflut etwas gelegt hat (so wie ich mich kenne, werd ich nach 4,5 Wochen eh noch bestenfalls 2,3 Serien verfolgen).
Hab die letzten beiden Folgen noch nicht sehen können, aber ich finde jetzt nicht, dass die Action ein besonderer Bestandteil der Serie ist. Ich würde es mir anderen Procedurals vergleichen. Mal eine Verfolgungsjagd, mal eine Schießerei, mal dies, mal jenes. Also ich würde nicht deswegen die Serie schauen. Hab ich mich klar ausgedrückt? :wink: Mit Mutant X kann ich es leider nicht vergleichen, aber in Heroes gab es ganz klar mehr Superpower-Action. Hier sind ja einige Kräfte eher für die Ermittlungsarbeit da. :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1026593
Bobby hat geschrieben:in Heroes gab es ganz klar mehr Superpower-Action.
Kann schon sein, Heroes hab ich nur eine Staffel lang geguckt. :lol: Es ist aber jetzt auch nicht "all talk no action", das kann man wirklich nicht sagen. Ist halt alles relativ, für mich ist dieses Verfolgungsjagd hier, Schießerei da schon genug Action. :lol: Nur wegen der Action sollte man es aber keineswegs schauen, das sehe ich auch so, dafür ist sie zu wenig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1026647
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:in Heroes gab es ganz klar mehr Superpower-Action.
Kann schon sein, Heroes hab ich nur eine Staffel lang geguckt. :lol: Es ist aber jetzt auch nicht "all talk no action", das kann man wirklich nicht sagen. Ist halt alles relativ, für mich ist dieses Verfolgungsjagd hier, Schießerei da schon genug Action. :lol: Nur wegen der Action sollte man es aber keineswegs schauen, das sehe ich auch so, dafür ist sie zu wenig.
Ich meinte auch nicht Action, sondern MUTANTEN Action :mrgreen: Fliegende Leute, merkwürdig eingefärbte Energiestrahlen, glühende Augen, Feuer, Eis und sonstiges dass willkürlich aus den Händen geschossen wird. So Zeug halt. :lol:
von Nick Demus
#1026765
Wie sieht´s denn mit dieser Crossover-Sache aus?

Wir haben damals extra Eureka nachgeholt, weil´s da ein X-over mit WH13 gab (und haben es bislang nicht bereut ^^), aber nun scheint Syfy ja alle drei Serien miteinander verknüpft zu haben. Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, Alphas deswegen zu schauen oder eben eher nicht ...
Benutzeravatar
von Bobby
#1026797
Nick Demus hat geschrieben:Wie sieht´s denn mit dieser Crossover-Sache aus?

Wir haben damals extra Eureka nachgeholt, weil´s da ein X-over mit WH13 gab (und haben es bislang nicht bereut ^^), aber nun scheint Syfy ja alle drei Serien miteinander verknüpft zu haben. Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, Alphas deswegen zu schauen oder eben eher nicht ...
Ich höre zum ersten Mal, dass die Serien verknüpft werden sollten. :shock: Kann mir das auch garnicht vorstellen. Der Ton von Alphas passt so garnicht in die verrückte Eureka-Welt. :? Wo hast du das denn gelesen??
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:in Heroes gab es ganz klar mehr Superpower-Action.
Kann schon sein, Heroes hab ich nur eine Staffel lang geguckt. :lol: Es ist aber jetzt auch nicht "all talk no action", das kann man wirklich nicht sagen. Ist halt alles relativ, für mich ist dieses Verfolgungsjagd hier, Schießerei da schon genug Action. :lol: Nur wegen der Action sollte man es aber keineswegs schauen, das sehe ich auch so, dafür ist sie zu wenig.
Ich meinte auch nicht Action, sondern MUTANTEN Action :mrgreen: Fliegende Leute, merkwürdig eingefärbte Energiestrahlen, glühende Augen, Feuer, Eis und sonstiges dass willkürlich aus den Händen geschossen wird. So Zeug halt. :lol:
Na dann: Nein. Die Superkräfte sind hier meiner Meinung nach ziemlich lahm und wenig effektlastig. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1027177
Zwirni hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Wo hast du das denn gelesen??
Schau mal: http://scifiwatchman.blogspot.com/2011/ ... statt.html
LOL, ihr Miniauftritt war so unbedeutend, da würde ich erstmal nicht von einem richtigen Crossover sprechen, geschweige denn von einer Fusion der Serienuniversen. Wie gesagt, die anderen beiden Serien passen nicht wirklich in Alphas rein. :?
von Nick Demus
#1027227
Dann warte ich mal ab. Wäre bloß ärgerlich, wenn wir irgendwann "mal eben" zwei oder drei Staffeln Alphas nachholen müssten wie jetzt mit Eureka, weils dann doch plötzlich wichtig wird ... wir werden sehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1027229
Nick Demus hat geschrieben:Dann warte ich mal ab. Wäre bloß ärgerlich, wenn wir irgendwann "mal eben" zwei oder drei Staffeln Alphas nachholen müssten wie jetzt mit Eureka, weils dann doch plötzlich wichtig wird ... wir werden sehen.
War da das Crossover so wichtig? Ich schau Warehouse 13 nicht, hatte bei Eureka aber nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben. :?
von Nick Demus
#1027311
Eben nicht. Es war nett, abr nichts, was jetzt irgendeine größere Rolle im weiteren Verlauf gespielt hätte (zumindest bis dahin, wo wir´s gesehen haben; wir sind noch nicht auf dem aktuellen Stand). Nur für so ein Gimmick würde ich Alphas jetzt nicht unbedingt nachholen wollen, aber wenn es irgendwann echte X-overs geben sollte mit Zwei- oder Dreiteilern, die Teil beider (dreier) Serien sind, dann finde ich das zwar cool, wäre aber trotzdem viel nachzuholen dann. Ich weiß es halt nicht. Unser Guckstau ist schon jetzt episch, da muss ich nicht noch Alphas hinzunehmen, wenn´s nicht nötig ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#1038719
Wie gut, dass ich die Staffel nachgeholt habe. Hab damals nach dem Piloten aufgehört, aber es herrscht ja ne totale SciFi flaute. Deswegen hab ich mich nochmal drangesetzt und wurde nicht enttäuscht. Freue mich schon auf Season 2...



Team Gary! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1043124
phreeak hat geschrieben:Team Gary! :mrgreen:
GARY! GARY! GARY! 8)

Dank der ruhigen Thanksgiving-Woche konnte ich endlich die letzten beiden Folgen der Staffel sehen und bereut hab ich es nicht. Es waren zwei wirklich tolle Episoden und ein spannendes Staffelfinale, das Lust auf mehr macht! :D

Die FdW schwanken zwar so zwischen mittelmäßig und ganz gut, aber die (drei/vier?) "rote Faden"-Folgen waren wirklich gut und ich hoffe, dass es in der zweiten Staffel mehr davon gibt. Ansonsten muss ich mich mit Gary zufrieden geben. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1133240
2x01

Toller und spannender Staffelauftakt. Wie immer nach solchen "Team wird aufgelöst"-Cliffhangern ist am Ende des Auftakts fast alles wieder beim Status-Quo. Das wäre die einzige Kritik an der Folge. Die "Mutanten" haben jetzt endlich ihre Anführer und Mitglieder, sodass der Kampf "Prof. X vs. Magneto" nun beginnen darf! 8) Von der Reaktion der Weltbevölkerung auf die Alphas haben wir ja leider noch nichts gesehen. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1135241
Es ist hier ja allgemein bekannt, dass ich prinzipiell nichts gegen procedurals oder procedural lastige Serien (oder Serien mit blauem Himmel Bild ) habe. Außerdem gehöre ich bestimmt nicht zu der großen Fraktion hier, die eine Serie schon von vorne herein Scheixx finden, weil sie ein procedural oder procedural lastig ist. Kommt halt auf die Ausführung an. (Grimm ist z.B. eine Serie, die soviel besser sein könnte, wenn sie sich mehr auf die Mythologie konzentrieren würde, wenn sie mehr serialisierter wäre).
Jedenfalls, es ist mir jetzt gelungen, die erste Staffel dieser Serie nachzuholen. Hier muss ich allerdings gestehen, dass die besten Folgen jene waren, bei der es um die Mythologie/den roten Faden ging: Red Flag und Binghampton.
Die FdW Folgen waren okay bis recht gut, die anderen einfach besser.
Parallelen und Vergleiche zu ''Heroes'' sind unvermeidlich, aber nach einiger Zeit stellt sich ''Was soll's'' Haltung ein.
Die beiden Mädels aus dem Hauptcast sind bestes eye candy (wobei die eine definitiv kein klassiches ist), und ''Gary'' ist höchst amüsant (war das nicht der Assi von Bones, der gekillt wurde?). Dazu eine Reihe von recht coolen Gaststars.
Alles in allem, hat mir die erste Staffel gut gefallen, und ich bin froh, dass ich sie nachgeholt habe (dank an Bobby das er die Serie nicht ins Vergessen hat stürzen lassen).

Hier, wie gewohnt, meine Wertungen:

101: 5/10
102: 6,5/10
103: 6/10
104: 8/10 (Anna)
105: 7/10
106: 7,5/10
107: 9/10 (nicht wegen Summer, sondern weil es eine coole Geschichte war)
108: 6/10
109: 7/10
110: 8/10
111: 9/10


In Kürze geht’s dann mit S2 weiter.
Benutzeravatar
von Bobby
#1135328
redlock hat geschrieben:dank an Bobby das er die Serie nicht ins Vergessen hat stürzen lassen[/color]

In Kürze geht’s dann mit S2 weiter.
Willkommen im Club! :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1135656
Folge 201:

Hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Der Ausbruch der Alphas war packend inszeniert und dennoch dachte ich ein paar mal ''eine Gruppe mit den Fähigkeiten sollte das eleganter lösen.''
Die Sache mit den implantierten Chip im Nacken war hart.

Dazu Infos was in den acht Monaten seit Folge 111 mit unseren Helden passiert ist.

Auch wenn man den Ausbruch als ''Fall der Woche'' ansehen kann, hatte die gesamte Folge ein sehr ''serialisiertes'' Flair. Gefiel mir.

----7,5/10



Folge 202:

---das Team wieder zusammen, aber mit großen Problemen und Spannungen

---Cameron vögelt die Danni Rosen; die für den ''big bad,'' Stanton Parrish arbeitet. Whoa.
---Nina hat die Trennung von Cameron nicht gut verkraftet und ist von der Rolle. Steigt sogar aus dem Team. Oh.
---recht guter FdW um den ''Blur''
---Stanton Parrish und seine Enkelin #31, die letzte die lebt, aber im Sterben liegt: Heftiges Ende.

Spannend, packend und sehr interessant. Klasse Folge: 9/10


Was mir nach zwei Folgen aufgefallen ist:
Das wirkte mehr wie ein serial als ein procedural (auch wenn man den ''Blur'' wieder als FdW sehen muss). Mir gefällt die neue Ausrichtung gut. Ich hoffe, es geht so weiter. Schon in S1 waren die Mythologie/roter Faden Folgen die packensten und interessantesten.


Tja, ich hatte gehofft die Anzahl meiner ''must-see asap'' Serien endlich zu reduzieren, aber es will mir einfach nicht gelingen. Nachdem überraschenderweise ''The Newsroom'' nun dazu zählt, kommt auch noch ''Alphas'' hinzu. Arghhhh...Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1137265
Folge 203:

Hier war ja einiges los.

---der Alpha-Fight-Club:
bot einige nette Kampfszenen und hat eine sehr interessante Figur mit ''Kat'' eingeführt. Das Problem mit ihrer Fähigkeit is zwar aus ''Memento'' entliehen, aber was soll's. Immerhin es ist nicht ganz so schlimm. Sie vergisst erst nach einem Monat. Ich hoffe Kat bleibt uns erhalten.
Aber ich hoffe auch, dass wir Nina wiedersehen und Kat nicht als Ersatz dienen soll. Ergänzung gerne, Ersatz nein.

---und noch eine neue Figur mit dem jungen Agenten dessen Herrnduft was streng für Rachel ist. Soll der ein love interest werden? Rachel könnte jedenfalls eins gebrauchen Bild

---auch bei Gary gibt es eine persönliche Entwicklung: Er zieht bei Mutti aus
---Cameron ''gesteht'' Dr. Rosen seine Affäre mit dessen Tochter

---sehr wichtig (und völlig unerwartet): Dr. Rosen trifft Stanton Parish :o Und wir bekommen Hintergrundinfo zu Parish. Fand ich interessant.

Alles in allem eine gute Folge, die geschickt den Fall der Woche mit den persönlichen Sachen und dem roten Faden, Stanton Parish, verband. So kann es gerne weitergehen.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1140034
Folge 204:

Nina-zentrische Folge :!:

Da ich sowohl die Darstellerin als auch die Figur mag, war das eine high-light Folge für mich, auch wenn es nichts zum roten Faden gab. Ich kann die Leute, die diese Episode als ärgerliche Füllfolge in einer eh kurzen Staffel ansehen zwar verstehen, aber ich fand die Ep. klasse.

Der Rückblick auf klein Nina und die Sache mit ihrem Vater war hart. Kann ein kleines Mädchen schon aus der Bahn werfen.
Hicks hat immer noch was für Nina übrig (oder ich lieg mal wieder falsch :lol: ).

Auch der Teil um Cat und der Teil um Rachel und John (der Neuling mit, wie sich herausstellt, fiesen Brandwunden, der Rachel mag) waren gut.

---->8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1140810
Du überraschst mich mal wieder. Deine bisherige Topfolge (2x02) war für mich die bisher schwächste, was einfach am starken Fokus auf den FdW lag. Dafür waren die letzten beiden Folgen richtig gut, besonders die sehr starke Nina-Folge. Tragische Liebes- und Lebensgeschichte, die auch spannend war, da ich mir nicht sicher war, ob man die Darstellerin nicht rausschreiben will. :o

Aber auch die anderen Entwicklungen gefallen mir derzeit. Gary ist jetzt erstmal ausgezogen - ich find die Szenen mit seiner Mutter immer ziemlich emotional. :( Wir haben mit Kat einen sehr coolen und interessanten neuen Charakter, der uns hoffentlich etwas länger erhalten bleibt. Und dann hat Rachel auch noch einen love interest bekommen. Die beiden sind echt putzig zusammen und Rachel hat ein wirklich schönes Lächeln. :oops: Außerdem gab es interessante FBs über Parish. Staffel 2 entwickelt sich ziemlich gut!
redlock hat geschrieben:Das Problem mit ihrer Fähigkeit is zwar aus ''Memento'' entliehen, aber was soll's. Immerhin es ist nicht ganz so schlimm. Sie vergisst erst nach einem Monat.
Da ich den Film noch nicht gesehen habe, war mein erster Gedanke Chucks Intersect 2.0. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1142968
Folge 205:

Generell gilt: Ich mag keine Geschichten aus der Klapse und mit Hallus.
Hier lag der Hauptteil auf einer solchen Geschichte. Auch wenn am Ende rauskommt, dass das mit Stanton Parish zusammenhängt hat es mir nicht gefallen.

Die Spannung zwischen Nina – eigentlich was arg schnell wieder im Team – und Rachel finde ich interessant.
Nina also im Einsatz und muss ihre ''Gabe'' bei einer US Senatorin – Lauren Holly, sah hier besser aus als zuletzt – einsetzten. Der Teil war gut.

Insg. Eine mittelprächtige Folge: 6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1143401
Mir gefiel die Folge ziemlich gut, da ich den Alpha der Woche ganz spannend fand. "I'm not a dog" war auch ein genialer Spruch! :lol: :lol: Fands aber auch etwas komisch, dass Nina wieder aktiv ihre Kräfte einsetzen sollte oder dass Rosen Kat einfach zurückgelassen hat, nachdem sie sich erinnert hat. Das war sehr unsensibel und verantwortungslos. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1143565
Bobby hat geschrieben: "I'm not a dog" war auch ein genialer Spruch! :lol: :lol:
Ja, ich musste so lachen, dass ich eine kurze Pause einlegen musste :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1145644
Folge 206:

---Summer Glau Gaststar :cool:

---Rosen sucht mit seiner Truppe Skyler Adams um von ihr das Lichtgerät untersuchen zu lassen und findet den Gegenentwurf zu seinem Konzept. Eine Alpha Kolonie in der Wildnis, fern ab von der Zivilisation, wo die Alphas Alphas sein können.
Und Stanton Parish Truppe ist auch schon da. Sie wollen das Gerät zurückbekommen.
Okay, sie kriegen raus, dass das Ding die Alpha-Fähigkeiten verstärkt.
Das war alles leidlich unterhaltsam und flott erzählt, aber so richtig packend fand ich es nicht. Hatte immer das Gefühl, da ist mehr drin als was hier geliefert wird. Außerdem empfand ich Gary heute als sehr nervend.

---Rachael und ihr Freund: okay, ''he gets her'' – trotzdem fand ich das eher langweilig

Gut und interessant waren zwei Teile:
---Parish macht Skyler ein ''Angebot''
---Rosen und Bill kapieren, dass jemand aus ihrer Umgebung Parish Infos liefert (klar, es ist Rosen's Tochter) und wollen den Maulwurf finden.

Alles in allem: 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1146053
Also mir hat die Folge mal wieder gut gefallen und Gary war garnicht nervig! Ich verstehe, wenn ihn Leute nicht mögen, aber ich find ich einfach klasse. Auch hier. :lol: :lol: Außerdem ist die Folge dafür zu loben, dass es mal wieder keinen wirklichen FdW gab, sondern es um den roten Faden und die Charaktere ging. Bin gespannt, wann sie den "Maulwurf" finden.