US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1022308
Scoop: Secret Circle Gets Major Smallville Infusion

The Secret Circle is getting some fancy new super powers — two of them, to be precise.

Longtime Smallville showrunners Brian Peterson and Kelly Souders are returning to the CW fold with a consulting gig on the bewitching freshman drama, sources confirm to TVLine.

The pair — who have a development deal at Warner Bros. (which produces Secret Circle) — will work alongside current showrunner Kevin Williamson.

Secret Circle got off to a promising ratings start last Thursday, retaining 100 percent of its Vampire Diaries lead-in among total viewers and nearly matching VD in the demo.

http://www.tvline.com/2011/09/secret-ci ... y-souders/
Oh man, ich hoffe, dass sich die beiden da nicht zu sehr einmischen werden. Ich weiß zwar nicht wie die Serie nach dem Piloten aussieht, aber je weniger sie mit Smallville gemeinsam hat, desto besser.
von Stefan
#1022311
Hmm.. urgs - ich hoffe auch, dass sich die Serie mehr an Vampire Diaries als an Smallville orientieren wird... aber - only time will tell
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1022316
Stefan hat geschrieben:Hmm.. urgs - ich hoffe auch, dass sich die Serie mehr an Vampire Diaries als an Smallville orientieren wird... aber - only time will tell
Ich glaube schon. Ich rate natürlich nur ins Blaue, aber ich denke schon Williamsons Handschrift aus TVD wird deuutlich erkennbar sein. Sagte er zumindest selber in einem Interview irgendwo in der Hölle des Internets. Es heißt ja außerdem nicht, dass die beiden nur Smallville können.
Benutzeravatar
von Daniel01
#1022350
Stefan hat geschrieben:Hmm.. urgs - ich hoffe auch, dass sich die Serie mehr an Vampire Diaries als an Smallville orientieren wird... aber - only time will tell
da kann ich auch nur zustimmen :evil: - smallville brauche ich da nicht, nein danke!!
Benutzeravatar
von aceman
#1022367
Ich hoffe auch, dass man sich eher an TVD, als an Smallville orientieren wird. Bei Smallville habe sie mMn keinen sonderlich guten Job gemacht. Und qualitativ ist TVD schon am Ende der ersten Staffel besser gewesen als es Smallville jemals war.
Benutzeravatar
von redlock
#1022375
Plem hat geschrieben:
Scoop: Secret Circle Gets Major Smallville Infusion

The Secret Circle is getting some fancy new super powers — two of them, to be precise.

Longtime Smallville showrunners Brian Peterson and Kelly Souders are returning to the CW fold with a consulting gig on the bewitching freshman drama, sources confirm to TVLine.

The pair — who have a development deal at Warner Bros. (which produces Secret Circle) — will work alongside current showrunner Kevin Williamson.

Secret Circle got off to a promising ratings start last Thursday, retaining 100 percent of its Vampire Diaries lead-in among total viewers and nearly matching VD in the demo.

http://www.tvline.com/2011/09/secret-ci ... y-souders/
Oh man, ich hoffe, dass sich die beiden da nicht zu sehr einmischen werden. Ich weiß zwar nicht wie die Serie nach dem Piloten aussieht, aber je weniger sie mit Smallville gemeinsam hat, desto besser.


Kenst du überhaupt die späteren Staffeln :?:

Falls nein, kann ich dich beruhigen. Die späteren Staffeln sind praktisch eine "neue" Serie und haben nicht mehr allzuviel mit SV S1 bis S5 zutun. :wink:
von Plem
#1022377
redlock hat geschrieben:Falls nein, kann ich dich beruhigen. Die späteren Staffeln sind praktisch eine "neue" Serie und haben nicht mehr allzuviel mit SV S1 bis S5 zutun. :wink:
Ich habe nur die erste Staffel komplett gesehen und danach ab und zu sporadisch ein paar Folgen, aber das was ich gesehen habe, hat mir auch gereicht.
von Stefan
#1022379
redlock hat geschrieben:Falls nein, kann ich dich beruhigen. Die späteren Staffeln sind praktisch eine "neue" Serie und haben nicht mehr allzuviel mit SV S1 bis S5 zutun. :wink:
Ja klar hat die Serie einen großen Bruch.. erst danach konnte ich sie überhaupt regelmäßig schauen :mrgreen: Vergleichen mit VD war aber auch das spätere Smallville Dreck :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1022432
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Falls nein, kann ich dich beruhigen. Die späteren Staffeln sind praktisch eine "neue" Serie und haben nicht mehr allzuviel mit SV S1 bis S5 zutun. :wink:
Ja klar hat die Serie einen großen Bruch.. erst danach konnte ich sie überhaupt regelmäßig schauen :mrgreen: Vergleichen mit VD war aber auch das spätere Smallville Dreck :wink:
Dreck ist wirklich was sehr hart, aber ich lass es schleifen---mein nachträgliches Geburtstagsgeschenk :D :wink:
Benutzeravatar
von Sebasfranchise
#1022681
The Secret Circle kommt von den The Vampire Diaries Machern – und wie auch anders: – das sieht man. Eine Gruppe jungen Hexen und Hexer, sechs an der Zahl, spielt mit Ihren neu entdeckten magischen Fähigkeiten, was immer wieder für Zwischenfälle sorgt, und auch den überwiegenden Teil der Handlung ausmacht. Wie so oft, so gibt es auch hier eine anderen “Circle” (erwachsener) Hexen, der die Hauptfigur Cassie und Ihre zauberhafte Hand für die eigenen Zwecke früher oder später mal missbrauchen will.

Vampire Diaries Fans werden die Serie wahrscheinlich mögen, mich hat Sie aber nicht wirklich vom Hocker gehauen und das erwähnenswerteste an dieser Stelle wäre vielleicht noch, daß die aus Life Unexpected bekannt süße “Teenagerin” Britt Robertson für die Hauptrolle gecastet wurde.
Serienload
von Stefan
#1022701
Kannst du deine Beiträge nicht normal posten? Du verlinkst doch eh in deiner Sig schon auf deinen Blog.. das nervt langsam tierisch
Benutzeravatar
von redlock
#1023134
Nachdem mir der Pilot gar nicht gefallen hat bin ich überrascht, dass mir Folge 102 ganz gut gefallen hat, obwohl's keine sooo großen Unterschiede gab.

---"It's like I'm living in a Harry Potter Movie!" :lol:

---Als Opa sagte, er werde morgen den Ältestenrat informieren war mir klar, der stirbt. Das kam dann Sekunden später. :lol:
---Sally wurde ja gerade so noch gerettet :lol:

---Spannungen bei den Erwachsenen, Spannungen bei den Teenagern, Rätsel über Motive...und am Ende das "Zirkelritual"
Sehr gut, dass damit nicht bis Nov. gewartet wurde.

Sehr solide Folge: 6,5/10
von Donnie
#1023289
Viel kann ich zur zweiten Folge nicht sagen, außer dass es unterhaltsam war und sie mein 13jähriges inneres Ich befriedigt hat.

Schön, dass man gleich mit einer Erklärung rausrückte, warum Superdad in der Pilotfolge solche mächtigen, magischen Kräfte hatte. Cassie ging mir in der Folge ein wenig auf die Nerven mit ihrem erneuten melodramatischen "Ich möchte kein Teil eurer Gang sein und stürme deswegen nun davon"-Verhalten, auch wenn es verständlich war. Faye, das Bad Girl der Serie, gefällt mir irgendwie nach wie vor am Besten, aber momentan kann ich eigentlich noch alle Charaktere tolerieren. Ansonsten abwarten wie sich das Ritual am Ende auf die Serie auswirken wird, denn die zweite Folge war eigentlich sowas wie ein zweiter Pilot und hat immer noch nicht wirklich einen Ansatz gegeben wie die Serie von Woche zu Woche aussehen wird.

The Secret Circle hat für mich bisher zumindest einen besseren Eindruck hinterlassen als es The Vampire Diaries nach den ersten zwei Folgen tat (ich weiß, es soll wohl besser geworden sein, aber davon kann ich mir jetzt auch nichts mehr kaufen).

Nebenbei möchte ich noch anmerken, dass mir der "Theme Song" gefällt.
von Sergej
#1023388
Donnie hat geschrieben:The Secret Circle hat für mich bisher zumindest einen besseren Eindruck hinterlassen als es The Vampire Diaries nach den ersten zwei Folgen tat (ich weiß, es soll wohl besser geworden sein, aber davon kann ich mir jetzt auch nichts mehr kaufen).
Aber einfach weiter gucken geht!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023467
Sergej hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:The Secret Circle hat für mich bisher zumindest einen besseren Eindruck hinterlassen als es The Vampire Diaries nach den ersten zwei Folgen tat (ich weiß, es soll wohl besser geworden sein, aber davon kann ich mir jetzt auch nichts mehr kaufen).
Aber einfach weiter gucken geht!
Vorallem da The Secret Circle´s Einstieg maßgeblich davon beeinflusst wurde, wie die Schreiber sich in The Vampire Diaries entwickelt haben.
von Plem
#1023476
Ich fand auch die zweite Folge äußerst gelungen. Kann eigentlich gar nicht genau sagen warum. Eigentlich hat man alles, was im Piloten gut war, auch hier richtig gemacht. Dieses Mal lag der Schwerpunkt deutlich auf dem Mystery-Teil und es ging weniger um die Liebeleien. Aber selbst Letzteres ist meiner Meinung nach durch diese Astrologie-Geschichte von John Connors Vater irgendwie in die Mythologie der Serie eingebunden. Toll finde ich auch, dass es keine MotW oder Ähnliches gibt. Stattdessen gehts einfach um ein paar Teens, die mit sich selbst klarkommen müssen. Deshalb ist es auch gut, dass sie noch nichts von der Bedrohung, die von ihren Eltern ausgeht, mitbekommen. Im Moment wäre das wohl zu viel des Guten. Schließlich sind sie gerade erst dabei zu lernen mit Kleinigkeiten umzugehen. Ich bin ziemlich entsetzt darüber, dass CW heutzutage noch so eine positive Überraschung aus dem Hut zaubern kann.
von Plem
#1025293
Die dritte Folge war etwas schwächer als die zwei davor, was vor allem an dem stärkeren Fokus auf dem Liebesdreieck liegen dürfte. Das wurde besonders am Anfang zu dick aufgetragen. Die Idee, dass sie alleine überhaupt keine Magie praktizieren können, finde ich aber klasse. Dadurch verhindert man, dass die Charaktere sich zu leicht aus irgendwelchen gefährlichen Situationen befreien können. Melissa und Nick finde ich übrigens weitaus interessanter als Pärchen als Cassie und Adam.
von Baby
#1025404
Plem hat geschrieben: Melissa und Nick finde ich übrigens weitaus interessanter als Pärchen als Cassie und Adam.
Gott sei Dank, ich dacht schon ich wär die einzige!

Ich finde diese Kids furchtbar anstrengend. Cassie das Daueropfer; Adam der Arsch; Faye die Zicke...

Diana ist die einzige, die mir durchweg sympathisch ist!

Nach wie vor ist die Story der Erwachsenen am Interessantesten. Was ist damals passiert?
von Donnie
#1025463
Das Liebesdreieck in der dritten Folge fand ich etwas anstrengend, was daran liegt, dass Cassie und Adam(?) sich anstarren, als würden es keine anderen Menschen geben. Ein Liebesdreieck kann für mich nur funktionieren, wenn eine Person wirklich zwischen zwei Menschen hin und her gerissen ist und auch wenn Diana Adam liebt, so verliere ich jeglichen Respekt ihr gegenüber, weil sie sich so an Adam klammert, obwohl sie genau sieht, dass er das Stadt-Frischfleisch für sich haben will.

Melissa und Nick haben sich nach der Pilotfolge recht gut zu Sympathieträgern entwickelt, meine Lieblingsfigur bleibt aber Faye, weil sie Pfeffer im Arsch hat. Was ich an der Serie gut finde, ist die Tatsache, dass die Eltern nicht nur überflüssiges Beiwerk sind, sondern ein wichtiger Bestandteil der Mythologie der Serie sind, wobei ich mich frage, wie lange man die Storyline um sie aufrecht erhalten kann, sicherlich nicht länger als eine Staffel.

Dass die Figuren alleine keine Kräfte haben, war eine gute Idee, so fragt man sich als Zuschauer nicht, warum die Figuren plötzlich schwach sind, wenn sie in einer gefährlichen Situation sind.

Insgesamt ist die Serie bisher ein recht gelungenes Guilty Pleasure.
Benutzeravatar
von redlock
#1025524
Folge 103:

---auch ich fand den Teenagestress sehr anstrengend...und langweilig, da kann auch die interessante Paarung Melissa/Nick nichts retten (weil Adam/Cassie es überhaupt nicht bringt)

---der Teil um die Eltern, hier mit dem Klassenkameraden "Zachary," ist sehr interessant. Zu Beginn war dieser Teil um Zack sogar sehr spannend, aber dann war klar, dass Zack keinerlei echte Gefahr für die Eltern und die Kids sein würde. Schwache Auflösung.

---mir gefällt der Stress/Kampf/Zoff zw. Faye auf der einen, und Diana auf der anderen Seite. Klassischer "beyatch" Stress. :lol:
---und ja, es war eine gute Idee, dass die Magie der Kids jetzt nur funktioniert wenn sie mind. zu zweit sind.

Nichtsdestoweniger, ich war von der Folge enttäuscht.

---->4/10


Werde aber vermutlich vorläufig dran bleiben...wegen Faye, Diana und Melissa :mrgreen:
Und hoffe, sie nehmen sich für die Geschichten bzw. deren Tempo TVD noch mehr zum Vorbild.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025599
Ich fand die neuen zwei Folgen zwar etwas schwächer als den Piloten, aber trotzdem ganz nett und unterhaltsam. Es bleibt interessant, wohin sich die Serie entwickeln wird. Bisher fehlt vorallem noch die Spannung (und ich erwarte jetzt keine Adrenalinachterbahn ala TVD :wink: ), was man z.B. auch an der Zachary-Story gesehen hat, da der Typ für mich keinerlei Gefahr darstellte. Der Fokus auf die zwei Liebesdreiecke in Folge 3 zeigt zwar, dass Ärger vorprogrammiert ist und es noch anstrengend werden könnte für uns Zuschauer, aber bisher find ich es noch nicht so schlimm. Bin wohl auch der einzige, den Adam und Cassie nicht nerven, was natürlich an den Darstellern liegt. Nick ist erst in Folge 3 minimal interessanter geworden, bleibt aber immernoch der schwächste Part der Truppe. Ich bin aber froh, dass er seinen 90er-Boyband-Look aus dem Piloten etwas zurückgeschraubt hat. :lol: :lol:
Donnie hat geschrieben:Nebenbei möchte ich noch anmerken, dass mir der "Theme Song" gefällt.
Oh ja, ich find das auch ganz toll. Schade, dass es davon keine längere Version gibt. :(
Benutzeravatar
von redlock
#1027183
Folge 104:

---"like in the movie 'The Craft'" :lol:

---hey, war Wayne nicht Travis in 'Hellcats' :?:

Auch wenn einige Elemente ganz schamlos aus Horror/Teenie-slasher Filmen geliehen waren, war dies die bisher beste Folge.
Es kam richtig "Zug" in die Geschichte (also wir haben hier auch Dämonen), und es ging ohne die Erwachsenen.

Mit der Schlange (dem Dämon) in Melissa hat man ein sehr interessants Kapitel aufgeschlagen.

---->7/10
von Plem
#1027338
Die ganze Folge über wünschte ich mir, dass Nick und Melissa etwas mehr in die Haupthandlung eingebunden werden und dann kommt das geniale Ende :shock: Ich mag die Serie inzwischen wirklich sehr. Mir gefällt es wie ganz langsam die Geschehnisse der Vergangenheit wieder aufgerollt werden und das die Erkenntnisse immer eine wichtige Rolle in der Gegenwart spielen. Hier wurde auch meine Meinung zu der Binding-Sache bestätigt: Ich finds toll, dass mit den Charakterkonstellationen gespielt wird und Cassie dazu gezwungen war mit Faye zusammenzuarbeiten. Ich frage mich ob es einen Grund gibt weshalb Heather beim Anblick von Nick aus dem Haus gerannt ist. Vielleicht hats mit seinen Eltern zutun? Kann auch nur Zufall gewesen sein. Egal, ich freue mich auf nächste Woche.
von Donnie
#1027374
Ja, das war doch eine ganz gute Folge. Die Serie bleibt ein recht ordentlich unterhaltendes Guilty Pleasure. Mit den 'Dämonen' hat man jetzt auch ein recht interessantes Element eingeführt und ich bin schon gespannt, wie sich die nach dem Cliffhanger bemerkbar machen werden. Ich bin nämlich auch dafür, dass Nick und Melissa ein wenig mehr zu tun bekommen als über ihre Beziehung zu streiten. Außerdem fand ich es schön, Cassie mal mit Faye zu sehen. Ich finde die beiden sollten mehr Szenen zusammen bekommen, da das Duo Cassie/Adam doch recht fad ist. Das interessanteste Element der Serie bleibt aber nach wie vor die Backstory um die Eltern, deswegen war es ein wenig schade, dass von denen keiner in der Folge auftauchte.
Benutzeravatar
von Bobby
#1028070
Es geht ganz interessant weiter. Mit der Einführung von dunklen Mächte und dem tollen Cliffhanger könnte die Serie langsam etwas mehr an Fahrt gewinnen. Bin schon gespannt, was da nun auf dem Boot tatsächlich passiert ist. Jedes Mal, wenn wir eine Info bekommen, ändert sich das Bild nämlich wieder. Cassie und Faye waren in der Tat ein unterhaltsames Team. Davon will ich auch mehr sehen. Wieso ihr jetzt aber so begeistert seid von Nick und Melissa, versteh ich noch nicht ganz. :lol:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8