US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1070699
Ja, die Serie hat sich wirklich zu einer guten Show gemausert. Mir wäre es zwar trotzdem lieber, wenn sie serialisierter wäre, aber unter den Procedurals gehört es zu den richtig guten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1070754
Theologe hat geschrieben:Ja, die Serie hat sich wirklich zu einer guten Show gemausert. Mir wäre es zwar trotzdem lieber, wenn sie serialisierter wäre, aber unter den Procedurals gehört es zu den richtig guten.
Da kann man hoffen, dass sich das in zukünftigen Jahren noch steigert. Die zweite Staffel is ja mehr oder weniger gesichert. Ich bin aktuell bei Episode 5. Folge 4 gefiehl mir echt gut, auch wenns mich ärgert dass nicht aufgeklärt wurde, wie es ende (oder kommt da noch was?).
von Rafa
#1070789
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ja, die Serie hat sich wirklich zu einer guten Show gemausert. Mir wäre es zwar trotzdem lieber, wenn sie serialisierter wäre, aber unter den Procedurals gehört es zu den richtig guten.
Da kann man hoffen, dass sich das in zukünftigen Jahren noch steigert. Die zweite Staffel is ja mehr oder weniger gesichert. Ich bin aktuell bei Episode 5. Folge 4 gefiehl mir echt gut, auch wenns mich ärgert dass nicht aufgeklärt wurde, wie es ende (oder kommt da noch was?).
Ich fands auch ärgerlich, aber das Ende war sehr sehr stark. Und ich bin bei Folge 9 und bisher kam da nichts, ich glaube da wird auch nichts mehr kommen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1074172
Plan B :lol: :lol:

Ansonsten ordentliche Folge. Ingrams Sohn verschwindet wieder ohne was nennenswertes herausgefunden zu haben. Lionel berichtet am Ende Reese bezgl. Finch, was dessen Misstrauen Finch gegenüber nicht gerade verkleinern dürfte.
Der PoI war nichts besonderes, aber gut genug, um zu unterhalten. Die offensichtlich ausgespielten Comic-Parallelen fand ich aber cool.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1074492
Weiter gehts mit einer wieder mal sehr guten Folge. Der PoI war ziemlich interessant und durch die Verwebung mit dem Netz der korrupten Cops und dem CIA hat sich das Ganze wieder wie etwas "wichtiges" angefühlt. Dazu noch einige Flashback-Häppchen bzgl. Reese. An sich waren besonders die letzten 10 Minuten erstklassig. Lionel muss also jetzt sozusagen "Undercover" bei den korrupten Cops neu einsteigen. Sein KatzundMaus-Spiel mit Carter dürfte zum Ende der Season auch irgendwann vermutlich auffliegen. Der alte Kollege von Reese - Namevergessen - treibt auch weiter sein Unwesen und nimmt Carter aufs Korn.

Will die nächste Folge sehen. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1074626
Jonathan Nolan ist hier wirklich das Kunststück gelungen, dass sich ein Procedural jede Woche frisch anfühlt. Es gibt keinen Pseudo-roten-Faden, sondern einfach Verstrickungen von Korruption und CIA. Carter und Lionel fühlen sich auch nicht mehr nur als Anhängsel an, sondern sind inzwischen inoffizielle Gehilfen von Finch und Reese.
Es kommt so oft vor, dass man einen guten Pilot sieht und dann nach 3-4 Folgen sagt, dass aus der Serie was werden könnte, wenn man ein wenig am Konzept feilt und hier ist es wirklich mal passiert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1074640
Theologe hat geschrieben:Es kommt so oft vor, dass man einen guten Pilot sieht und dann nach 3-4 Folgen sagt, dass aus der Serie was werden könnte, wenn man ein wenig am Konzept feilt und hier ist es wirklich mal passiert.
Langsam kann ich es nicht mehr lesen. :twisted: Wie lange muss ich durchhalten, um diese Veränderungen mitzubekommen? Ist das die schonmal erwähnte siebte Folge oder sollte ich noch ein Stück weiterschauen? Der Lob motiviert mich immer mehr, aber wenn man nach 5 Folgen aufhört, weil es einfach zu langweilig ist, dann weiß ich nicht, ob sich die zweite Chance lohnt, wenn einen schon vorher nicht so viel daran begeistern konnte. :| Außerdem brauch ich keine weitere Serie auf meinem Schedule und erst recht nicht auf der Nachholliste. :lol: :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1074645
Ich glaube, dass ich die Serie mit den Episoden 7 und 8 richtig gut fand, bis dahin war es OK. Wie ich schon sagte, eine typische Serie von der man meint, sie könne wirklich gut sein.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1074653
Guck einfach die Serie, Herr im Himmel. :wink: Kann da, wie es in meinen Reviews auch durchscheint, dem Theologen nur zustimmen. Zu deiner expliziten Befürchtung: Ich habe selbst nach der sehr guten 7. Episode eine sehr lange 2 monatige Pause eingelegt, weil ich irgendwie einfach das Interesse verlor, aber nachdem ich ab Folge 8 aufgeholt habe, hat sie mich einfach total überzeugt, weil ich merkte, dass Folge 7 eben keine Eintagsfliege war.
von Rafa
#1075654
Ich bin erst bei Folge 13, aber ich mag es zwei Folgen am Stück anzuschauen, denn ich kann gar nicht genug bekommen von der Serie. Folge 13 war wieder klasse, Reese und Finch haben jetzt einen wirklich ebenbürtiger Gegner, ich bin ziemlich gespannt wer diese Frau ist, die Endszene war genial. War auch wieder schön Zoe zu sehen. Der FdW war stark inszeniert, die Actionszenen sind für solch eine Serie ziemlich gut. Und die Charaktermomente sind immer stark gemacht. Für mich der beste Neustart, ganz klar :D
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1076645
Auch wenn das Ende nicht gewesen wäre, war die Folge als erste Standalone-Standalone Folge seit langem erstklassig. Das hat mich echt ein wenig überrascht. Der PoI-Fall der Woche war richtig stark und hat bestens unterhalten. Dazu dann wie gesagt das Ende: Elias steckte dahinter. Kann jetzt bitte next Friday sein? :|
von stumacher
#1076659
Holzklotz hat geschrieben:Kann jetzt bitte next Friday sein? :|
Da wirst Du leider keine Folge sehen können, die nächste kommt erst in zwei Wochen. Aber ansonsten schließe ich mich Dir an, wieder eine super Folge!
von Plem
#1076738
Ohne die Beiträge hier gelesen zu haben (um mich nicht zu spoilern): Wie hat sich die Serie denn entwickelt? Gibts inzwischen einen richtigen roten Faden, der auch in jeder Folge weitergesponnen wird oder ist der immer nur Beiwerk für den Fall der Woche?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1076912
Plem hat geschrieben:Ohne die Beiträge hier gelesen zu haben (um mich nicht zu spoilern): Wie hat sich die Serie denn entwickelt? Gibts inzwischen einen richtigen roten Faden, der auch in jeder Folge weitergesponnen wird oder ist der immer nur Beiwerk für den Fall der Woche?
Ich zitiere mal ein paar Sachen aus dem Thread on den postenden Leuten - spoilerfrei versteht sich.
Jonathan Nolan ist hier wirklich das Kunststück gelungen, dass sich ein Procedural jede Woche frisch anfühlt. Es gibt keinen Pseudo-roten-Faden, sondern einfach Verstrickungen von Korruption und CIA.
Es kommt so oft vor, dass man einen guten Pilot sieht und dann nach 3-4 Folgen sagt, dass aus der Serie was werden könnte, wenn man ein wenig am Konzept feilt und hier ist es wirklich mal passiert.
Ja, die Serie hat sich wirklich zu einer guten Show gemausert. Mir wäre es zwar trotzdem lieber, wenn sie serialisierter wäre, aber unter den Procedurals gehört es zu den richtig guten.
"PoI" ist wirklich ein klasse Procedural, ich mag die beiden Hauptdarsteller und jede Folge ist besteht aus wirklich gut inszenierten Fällen, dabei gibt es noch viele "Aha"-Momente und tollen Highlights. Für mich gehört die Serie zu den besten Neustarts.
Und noch einige Notes von mir:
+ Es gibt Big Bad Guys (die aber selten selber in Erscheinung treten, wiederkehrende Nebencharaktere
+ In diesem Sinn kann man auch davon sprechen, dass es gewisse Themen/Gruppen gibt, die sich durch viele Folgen ziehen wie Korrupte Cops/CIA/Gangs
+ Rückblicke leuchten - wenn auch sehr langsam die Vergangenheit rund um Finch, Reese und die Maschine aus

= In diesem Sinne würde ich fast sagen, dass die Serie nicht wirklich etwas für dich ist. Bin mir aber relativ unsicher, weil so gut vermag ich dich dann vllt. doch nicht einzusc hätzen. Es gibt defintiv keinen dicken roten Faden und im Zentrum jeder Folge steht ganz klar der PoI. Es ist halt sehr schwer zu beschreiben, da das hier meiner Meinung nach unglaublich gut miteinander verwoben wird und im Gegensatz zu bspw. Fringe steht auch keine komplizierte/sinnfreie Sci-Fi Mythologie im Weg einer spannenden Geschichte. Die ganze Atmosphäre der Serie ist in sehr Batman-like, gefällt mir vortrefflich.

Ja, oder so.

Langsam wirds echt quälig hier die Leute mit den Vorzügen der Serie zu umgarnen... :lol:
von Plem
#1076920
Hmm, danke für deine ausführliche Antwort. Klingt jetzt nicht so unbedingt nach meinem Fall, aber vielleicht bekomme ich ja doch irgendwann einmal Lust. Momentan kann ich mit Procedurals aber überhaupt nichts anfangen (abgesehen von Sitcoms natürlich).
Benutzeravatar
von Theologe
#1078122
Schön Matt Lauria mal wieder zu sehen. Es ist wirklich eine Schande, dass The Chicago Code nicht ankam.
Die Folge war spannend, aber keine Highlight-Episode, dafür hat aber die letzte Szene entschädigt.
Benutzeravatar
von redlock
#1079451
Wie ich schon erwähnt habe, nach den sehr positiven Berichten zur Serie, vor allem auch hier, hab ich die Gelegenheit genutzt und einen Halb-Marathon durchgezogen – acht Folgen innerhalb der letzten paar Tage.

Zwischenfazit:
---bin ebenfalls positiv, sogar sehr positiv, von der Serie überrascht
---Jesus und Ben Linus geben ein tolles Pärchen ab
---tolle Gaststars u.a.:
„Sam Taggart“ (endlich Ärztin, und in toller Form :mrgreen: )
„Keith Mars“
„Charles Widmore“ (diesmal Ex-Stasi Killer)
„Abby Sullivan“ (was ist wohl aus dem Kind mit Medavoy geworden?)
„Kahlan Amnell“ (nach Baby Pause wieder in toller Form :mrgreen: und im TV Geschäft)
---nicht nur gute bis sehr gute FdWs, auch Infos zu Reese (die Sache mit der Agentin in 108 war u.a. höchst interessant) und Finch machen es sehr interessant und packend
---rote Fäden, die immer im Hintergrund lauern, und manchmal nach vorne kommen; geschickt gemacht, gerade in dieser Anfangsphase
---die Figur des Reese erinnert mich sehr stark an ''Jack Reacher'' aus den Büchern von Lee Child, z.B. wie einfach Gegenspieler, auch anscheinend körperlich und zahlenmäßig überlegen, ausgeschaltet werden. Das ist manchmal einfach lächerlich, aber diese „Schwäche“ verzeiht man gerne.

Ja, keine Frage, die Serie ist auf meine must-see Liste gekommen.
Wer der ''Ich schaue nur Kabelserien die edgy sind'' Fraktion angehört wird hier sicherlich auch seine Schwierigkeiten haben. Wer allerdings weniger borniert ist, und die Sache offen angeht, wird hier bestens unterhalten.

Meine Wertungen der ersten acht Folge mit Info zum POI:

Folge 101: 8/10
versteckter Inhalt:
böses Mädchen
Folge 102: 7,5/10
versteckter Inhalt:
gutes Mädchen
Folge 103: 8/10
versteckter Inhalt:
guter Junge, der böse Sachen tut
Folge 104: 8,5/10
versteckter Inhalt:
gutes Mädchen, das böse Sachen tun will
Folge 105: 7,5/10
versteckter Inhalt:
guter Junge
Folge 106: 8,5/10
versteckter Inhalt:
gutes Mädchen
Folge 107: 9/10
versteckter Inhalt:
wirklich böser Junge
Folge 108: 9/10
versteckter Inhalt:
böser Junge
Nachtrag:

Folge 109: 8/10-
versteckter Inhalt:
gutes Mädchen
Folge 110: 8,5/10 -
versteckter Inhalt:
3x gute Mädchen, 1 x guter Junge, die was falsches tun

Ja, Bobby, du wirst an dieser Serie auch nicht vorbei kommen :mrgreen:
Zuletzt geändert von redlock am Sa 3. Mär 2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1079458
redlock hat geschrieben:Wer allerdings weniger borniert ist, und die Sache offen angeht, wird hier bestens unterhalten.
Weniger borniert? Und das von dir? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1079980
Tja, was soll ich sagen. Entweder hab ich am Anfang der Season zum falschen Zeitpunkt aufgegeben oder die überaus positiven Kommentare erlauben es mir nicht klar zu sehen. Hab in den letzten Tagen jetzt ab Folge 6 weitergeschaut bis zum Winterfinale und es waren alles wirklich gelungene Folgen und besser als alles was ich davor gesehen habe. Der rote Faden entwickelt sich wirklich gut. Die Enthüllung von Elias war klasse, denn der Lehrer war mir einfach zu sympathisch. :oops: :lol: Carter gerät nun unter Druck, da die CIA hinter Reese ist. :o Es waren einige richtig spannende Sachen dabei und die Action bleibt auch weiterhin ganz cool, selbst wenn sie teilweise total übertrieben wirkt, aber das soll sie wohl auch. :lol:

Ein bisschen Gotham-Feeling hab ich jetzt auch irgendwie. Korrupte Cops schließen sich mit Kriminellen zusammen, ein Oberboss will die verschiedenen Familien vereinen, ein Detective gerät unter Druck, weil er einen Vigilanten kennt. 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1080092
Hab zwei weitere Runden eingelegt. Die Serie gefällt mir weiterhin sehr, sehr gut.
Klasse wie Carter in die Aktionen von Reese & Finch integriert wurde, und jetzt mit statt gegen sie Arbeitet. Und beide ''Maulwürfe'' im NYPD wissen nix von einander. Auch das find ich gut gemacht.
Und die CIA mischt jetzt auch noch ganz heftig mit, und ist ein ''big bad.'' Hübscher Dreh.

Man kann natürlich kritisieren, dass die Serie ziemlich heftig auf der „republikanischen Ideologie Schiene'' fährt – die Regierung ist schlecht (hier in Form des NYPD und der CIA) und aufrichtige Einzelkämpfer außerhalb des Systems (und Washington) setzten sich für die kleinen Leute ein, und zeigen dem System was eine Harke ist.
Noch ist es allerdings in erträglicher Dosis da.

Hier noch zwei Folgen:

Folge 111: 8/10--
versteckter Inhalt:
1x guter Junge; 1x verzweifelter Junge, der böses tun will
Folge 112: 8,5/10--
versteckter Inhalt:
gutes Mädchen
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1080463
Hab jetzt mal die 5. Episode gesehen und ich verbleibe mit einem wenig begeisterten Meh. Im großen und Ganzen ein okayiges Procedural, aber bisher kann ich noch nicht die große Qualitätssteigerung erkennen, von der hier teils geredet wird. Die Dialoge in der Folge sind mir besonders durch ihre unfassbare Plumpheit aufgefallen und der Fall war alles andere als spannend. Dass die Inszenierung nicht mit dem Piloten mithalten können wird war ja von Anfang an klar, aber es mangelt doch schon sehr stark an einer eigenen Signatur. Alles in allem: meh.
Bis jetzt fand ich nur Folge 1 und 4 recht gut und bin wenig motiviert weiter zu schauen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080471
Ging mir ja genauso. Folge 5 zählt für mich zu den zähesten, um es noch nett auszudrücken. :P Folge 6 wird durch das interessante Team-Up mit dem PoI aber unterhaltsam und ab Folge 7-10 (weiter bin ich noch nicht) wird es dann recht stark und "roter Faden"-lastig. Ich weiß zwar noch nicht, wie sich die Serie danach weiterentwickeln wird, aber Leuten wie mir, die wirklich Probleme haben da reinzukommen/sich dafür zu begeistern, würd ich auf jeden Fall empfehlen bis Folge 10 zu schauen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1080475
Episode 7 ist der Turning Point, wem die Episode nicht gefällt braucht auch nicht weiterzugucken. Und ich sage das nicht wie einer der Vampire Diaries Lügner, ich bin jetzt fast mit der ersten Staffel durch und die Steigerung geht von mies mit miesen Schauspielern zu mittelmäßig mit miesen Schauspielern.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080492
Theologe hat geschrieben:Und ich sage das nicht wie einer der Vampire Diaries Lügner, ich bin jetzt fast mit der ersten Staffel durch und die Steigerung geht von mies mit miesen Schauspielern zu mittelmäßig mit miesen Schauspielern.
Geh lieber deine Nachholliste abarbeiten und verbreite hier keine Lügen! :twisted:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9